Game Changer – Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, alles falsch zu machen

Game Changer – Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, alles falsch zu machen

E-Book
3.764
MultiversumRassismusHomophobiePriviliegien

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Spannung bis zur letzten Seite − 'Game Changer' von Neal Shustermann konfrontiert uns in diesem Jugendroman ab 14 schonungslos mit weißen Privilegien, gesellschaftlicher Verantwortung und den unendlichen Möglichkeiten, alles falsch zu machen. Im Blitzlicht eines Footballspiels wird Ash in parallele Dimensionen katapultiert. Er verfügt auf einmal über die Macht, die Welt zu verändern. Und genau das tut er auch. Mit jeder Entscheidung verschieben sich die Regeln der Realität, er testet die Grenzen von Gut und Böse und stellt unsere aktuellen Werte und Normen auf den Kopf. Ausversehen führt er die Rassentrennung wieder ein, und das Schrecken nimmt seinen Lauf. Dieser Science Fiction Thriller ist perfekt für Leser ab 14 Jahren, die spannende und dystopische Abenteuer lieben und gleichzeitig zum Nachdenken angeregt werden möchten. Neal Shustermann verbindet die großen Problemen und Fragen unserer Welt auf meisterliche Art und Weise mit einer ordentlichen Ladung Spannung, Action und absolutem Gänsehaut-Feeling.   Mehr von Neal Shustermann's meisterlicher Erzählkunst: »Scythe – Die Hüter des Todes« (Bd. 1) »Scythe – Der Zorn der Gerechten« (Bd. 2) »Scythe – Das Vermächtnis der Ältesten« (Bd. 3) »Vollendet – Die Flucht« (Bd. 1) »Vollendet – Der Aufstand« (Bd. 2) »Vollendet – Die Rache« (Bd. 3) »Vollendet – Die Wahrheit« (Bd. 4) »Dry« (zusammen mit Jarrod Shusterman)
Haupt-Genre
Jugendbücher
Sub-Genre
Utopien & Dystopien
Format
E-Book
Seitenzahl
416
Preis
9.99 €

Autorenbeschreibung

 Neal Shusterman, geboren 1962 in Brooklyn, ist in den USA ein Superstar unter den Jugendbuchautoren. Er studierte in Kalifornien Psychologie und Theaterwissenschaften. Alle seine Romane sind internationale Bestseller und wurden vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem National Book Award. 

Beiträge

56
Alle
3.5

Wieder ein Jugendbuch aus der Feder von Neal Shusterman, das ich gerne gelesen habe. Es gibt vieles, das wie in unserer Welt verbessern sollten und es gäbe viele Schräubchen, an denen wir drehen müssten. Aber man darf die Dinge, die bereits gut laufen, nicht vergessen und darf sich ruhig über alles, was viel schlimmer laufen könnte, freuen. Wichtig ist nur, dass wir das alles wahrnehmen und entscheiden, ob und wie wir agieren. So in etwa würde ich die Message des Buches zusammenfassen.

5

Ein wirklich spannender Jugendroman!

Ash, ein weißer Junge aus der Mittelschicht, wird durch einen Zufall zum Mittelpunkt im Universum und führt versehentlich die Rassentrennung wieder ein. Natürlich möchte er das wieder ändern, aber... Generell werden sehr viele Themen behandelt wie Rassismus, Sexismus oder auch Sexuelle Orientierung. Mich hat das Buch wirklich zum Nachdenken gebracht und dabei war es locker, leicht geschrieben. Für mich ein absolut gelungenes Werk.

Ein wirklich spannender Jugendroman!
4

Ich neige so gern dazu, das ein Buch Schullektüre sein sollte. Darunter zähle ich eindeutig auch Game Changer von Neal Shusterman. Wichtige Themen wie Rassismus, Homosexualität, Gleichberechtigung in jeglicher Hinsicht werden hier verständlich, und ohne Verschönerung durch die Augen eines Jugendlichen erzählt. Und Protagonist Ash macht dabei einen super Job! Leider empfand ich es als ein wenig viel an wirklich starken Themen, die der Autor in 400 Seiten Buch pressen wollte, weswegen manche Dinge mir eher nur “angerissen” erschienen. Nichts desto trotz hat mich das Buch zum nachdenken angeregt. Es hat mir schmerzlich vor Augen geführt, wie wahr manche der Dinge eben immer noch sind in Game Changer und das sicherlich vieles eine Erzählung, aber leider genauso viel Realtität war oder noch schlimmer, teilweise ist. Ich wünschte wir könnten uns alle ein wenig mehr auf das beziehen was wir alle gemeinsam haben: dieses  “Mensch sein”- Ding.

Post image
3.5

Welt in meinen Händen

Was, wenn wir plötzlich die Macht hätten, alles zu verändern – und doch jedes Mal was falsch machen? "Game Changer" hat mich mitgerissen, aber auch erschöpft. Ash, ein ganz normaler Typ, plötzlich mit der Macht, Realitäten zu verschieben, landet mitten in einer Welt voller Konsequenzen. Ein Footballspiel, ein Schlag, und alles ändert sich - er bringt die Rassentrennung zurück! Klingt spannend, oder? Es war definitiv spannend - bis es ein wenig zu viel wurde. Ash als Protagonist hat mir wirklich gefallen, gerade weil er so normal ist. Er stolpert von einer Dimension in die nächste, jede mit ihren eigenen Regeln. Mal ist er der Held, dann plötzlich der Böse. Seine Entwicklung im Verlauf der Geschichte - er stolpert, reflektiert und lernt. Es ist seine Reise, seine Entwicklung, die mir am meisten in Erinnerung geblieben ist. Die Themen, die hier behandelt werden – Rassismus, Homophobie, weiße Privilegien - sind alles andere als leichte Kost. Und ich finde es bewundernswert, wie Shusterman es schafft, diese Themen so in eine Story zu verpacken. Aber manchmal war es einfach zu viel - zu viele Ideen, zu viele Welten, zu viele Gedanken. Am Ende war ich fast schon erschöpft. Trotzdem - es hat mich berührt. Die parallelen Welten sind nicht nur Spielereien, sondern Spiegel unserer eigenen. Es regt wirklich dazu an, mal über die eigenen Entscheidungen und Werte nachzudenken. Und auch wenn ich am Ende das Gefühl hatte, dass die Geschichte etwas konstruiert war, bleibt die Botschaft klar: Jeder hat die Macht, Dinge zu verändern, aber die Verantwortung, das Richtige zu tun - ist der wahre Game Changer. Es ist zwar vielleicht nicht ganz das, was ich mir nach "Scythe" erhofft hatte, aber ja - das Leben ist auch nicht perfekt, oder?

Welt in meinen Händen
3

In der Story von Game Changer hat der Protagonist Ash eine Menge Kopfschmerzen... Und genau das beschreibt meine Gefühlslage bei diesem Buch. Es wird deutlich, dass es um uns herum so viel mehr gibt als wir begreifen können. So vieles könnte schlimmer sein, denn eine perfekte Welt ohne Unmenschlichkeit ist auch eine Welt ohne Menschlichkeit. Dies ist ein Zitat, das mir dabei im Kopf geblieben ist. Der Protagonist Ash landet durch einen Sportunfall plötzlich in einer anderen Welt, die zunächst nur kleine Unterschiede zu dem zeigt, was er bis dahin kannte. Doch als sich diese Unfälle häufen, findet er sich in kompletten Paralleluniversen wieder. Diese sind geprägt von Rassismus, Homophobie und dadurch Ausgrenzung. Nun versucht er alles, um dies wieder ins Lot zu bringen. Hilfe erhält er dabei von den Edwards, die ihn als Mittelpunkt des Universums beschreiben. Wer bis hierher noch nicht verwirrt ist, hat gute Chancen, das Buch zu mögen. Mir persönlich ist es zu wirr und teilweise einfach nicht spannend genug. Der Plot ist super vielversprechend und diesem gebühren auch 3 Sterne. Aber ansonsten fehlte mir einfach die Spannung der gesamten Story.

3

Als 🎧 beendet. Es war irgendwie zu viel aber doch viel zu wenig. Keine Spannung, kein roter Faden und am Ende weiß ich nicht so recht was mir das Buch jetzt sagen wollte. Viele politische Ansichten, die man auch alle gut versteht und nachvollziehen kann, trotzdem hinterlässt das Buch bei mir ein großes ???

4

Am Anfang fand ich es langweilig, doch dann hat es süchtig gemacht.

4.5

Unglaublich gut! Bietet viel Diskussionsstoff und regt dazu an sein eigenes Leben zu reflektieren. Wäre auch eine perfekte Schullektüre bzw. Ideal für Leserunden, Buddyreads etc. Hätte zwischendurch gern mit wem darüber gesprochen, weil es mich teilweise gar nicht mehr losgelassen hat.

3.5

Super gute Idee, Umsetzung leider nicht ganz überzeugend

"Game Changer" von Neal Shusterman war mein erstes Buch des Autors, und ich hatte hohe Erwartungen. Ich habe schon einige seiner Bücher auf meinem SUB, von denen ich hoffe, dass sie mich mehr begeistern werden, denn von "Game Changer" bin ich ehrlich gesagt nicht komplett überzeugt. Die Grundidee der Geschichte hat mich sofort angesprochen – sie war wirklich genial und hatte so viel Potenzial. Doch bei der Umsetzung hakte es für mich an einigen Stellen. Was mir allerdings gefallen hat, war die Vielfalt an wichtigen Themen, die Neal Shusterman in das Buch eingebracht hat: Rassismus, Homosexualität, Drogenkonsum, gesellschaftliche Strukturen, Gewalt in Partnerschaften – all das findet seinen Platz in der Geschichte. Leider wurden diese Themen für meinen Geschmack zu oberflächlich behandelt, da hätte ich mir einfach mehr Tiefe gewünscht. Auch die Spannung blieb für mich über weite Strecken auf der Strecke. Es fehlte dieser gewisse Sog, der mich sonst beim Lesen packt und nicht loslässt. Das Ende hat dann aber wieder einiges rausgerissen, es hat mir wirklich gut gefallen und hat der Geschichte noch einmal einen gelungenen Abschluss gegeben. Alles in allem würde ich sagen, dass "Game Changer" kein schlechtes Buch ist, aber es hat nicht ganz das erfüllt, was ich mir erhofft hatte. Vielleicht lag es einfach daran, dass meine Erwartungen nach all dem Hype zu hoch waren. Ich bin trotzdem gespannt auf die anderen Bücher von Shusterman, die auf mich warten, und hoffe, dass sie mich noch mehr begeistern können.

Super gute Idee, Umsetzung leider nicht ganz überzeugend
Beitrag erstellen

Mehr von Neal Shusterman

Alle
All Better Now: Der neue große Near Future Fiction-Thriller des Autors von »Scythe« (Die All-Now-Dilogie 1)
All Better Now
Break to You
All Better Now
Break to You
The Arc of a Scythe Paperback Collection (Boxed Set): Scythe; Thunderhead; The Toll; Gleanings
Die Scythe-Trilogie im Taschenbuchformat plus 1 exklusives Postkartenset
Fenster in der Nacht
Donder (Zeis, 3)
Courage to Dream: Tales of Hope in the Holocaust
Gleanings - Storys aus dem Scythe-Universum: Scythe 4
Gleanings - Storys aus dem Scythe-Universum
Tempestade (Arco de um Ceifador Livro 2)
Thunderhead Żniwa śmierci Tom 2
La Faucheuse - Histoires secrètes
Kosiarze
Cumulus (Zeis, 2)
Gleanings: Stories from the Arc of a Scythe
Scythe: Ausgezeichnet: Lambeth Phoenix Book Award, 2019
Gamechanger
La faucheuse - tome 3 Le glas (3)
Punto de inflexión (Literatura Mágica, Band 118)
Vollendet (Die Flucht/Der Aufstand/Die Rache/Die Wahrheit) - 4 spannende Thriller im Set + 1 exklusives Postkartenset
Roxy
Game Changer – Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, alles falsch zu machen
La Faucheuse - tome 2 Thunderhead (2)
Scythe – Das Vermächtnis der Ältesten
Scythe-Serie Band 1-3 plus 1 exklusives Postkartenset
La Faucheuse - tome 1 (1)
The Ultimate Unwind Dystology Collection 5 Books Box Set by Neal Shusterman (Unwind, Unwholly, Unsouled, Undivided & Unbound)
Thunderhead. Trilogia della Falce
The Skinjacker Trilogy (Boxed Set): Everlost; Everwild; Everfound
Everlost (Volume 1) (The Skinjacker Trilogy, Band 1)
Everwild (Volume 2) (The Skinjacker Trilogy, Band 2)
Trueno (Literatura Mágica, Band 95)
Arc of a Scythe Trilogy 3 Bücher Boxset-Sammlung von Neal Shusterman (Scythe, Thunderhead & The Toll)
Nimbo (El arco de la Guadaña nº 2)
La Faucheuse - tome 3
Arc of a Scythe Boxed Set
The Toll (Volume 3) (Arc of a Scythe, Band 3)
The Toll
Dry
Thunderhead: Volume 2 (Arc of a Scythe, Band 2)
Sed (Literatura Mágica, Band 75)
Vollendet - Die Wahrheit (Band 4)
Nimbo (Literatura Mágica, Band 62)
Kompass ohne Norden
Vollendet – Die Flucht
Der Zorn der Gerechten
Scythe – Der Zorn der Gerechten: Band 2

Ähnliche Bücher

Alle
Gleanings: Stories from the Arc of a Scythe
Scythe (Volume 1) (Arc of a Scythe)
The Toll (Volume 3) (Arc of a Scythe, Band 3)
Ghostwalker: | Spannender Sci-Fi-Roman in einer Virtual-Reality-Welt
Behemoth