Scythe – Die Hüter des Todes

Scythe – Die Hüter des Todes

von Neal Shusterman·Buch 1 von 4
Paperback
4.4694
MonsterFreundschaftSensenmannEndzeit

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Unsterblichkeit, Wohlstand, unendliches Wissen.
Die Menschheit hat die perfekte Welt erschaffen – aber diese Welt hat einen Preis.

Citra und Rowan leben in einer Welt, in der Armut, Kriege, Krankheit und Tod besiegt sind. Aber auch in dieser perfekten Welt müssen Menschen sterben, und die Entscheidung über Leben und Tod treffen die Scythe. Sie sind auserwählt, um zu töten. Sie entscheiden, wer lebt und wer stirbt. Sie sind die Hüter des Todes. Aber die Welt muss wissen, dass dieser Dienst sie nicht kalt lässt, dass sie Mitleid empfinden. Reue. Unerträglich großes Leid. Denn wenn sie diese Gefühle nicht hätten, wären sie Monster.

Als Citra und Rowan gegen ihren Willen für die Ausbildung zum Scythe berufen werden und die Kunst des Tötens erlernen, wächst zwischen den beiden eine tiefe Verbindung. Doch am Ende wird nur einer von ihnen auserwählt. Und dessen erste Aufgabe wird es sein, den jeweils anderen hinzurichten …

Der erste Band der internationalen Bestseller-Trilogie im Paperback

Haupt-Genre
Jugendbücher
Sub-Genre
Utopien & Dystopien
Format
Paperback
Seitenzahl
528
Preis
15.50 €

Autorenbeschreibung

Neal Shusterman, geboren 1962 in Brooklyn, ist in den USA ein Superstar unter den Jugendbuchautoren. Er studierte in Kalifornien Psychologie und Theaterwissenschaften. Alle seine Romane sind internationale Bestseller und wurden vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem National Book Award.

Merkmale

2 Bewertungen

Stimmung

Traurig
Witzig
Gruselig
Erotisch
Spannend
Romantisch
Verstörend
Nachdenklich
Informativ
Herzerwärmend
18%
30%
43%
6%
61%
22%
40%
75%
19%
35%

Hauptfigur(en)

Sympathisch
Glaubwürdig
Entwickelnd
Vielschichtig
73%
70%
80%
61%

Handlungsgeschwindigkeit

Schnell0%
Langsam0%
Mittel50%
Variabel50%

Schreibstil

Einfach0%
Komplex0%
Mittel100%
Bildhaft (50%)Minimalistisch (50%)Außergewöhnlich (50%)

Beiträge

453
Alle
5

" Denn nur der Schmerz der Empathie wird unsere Menschlichkeit erhalten" - aus dem Nachlese-Tagebuch des ehrenwerten SCYTHE FARADAY 🌑🌍🌑🌎🌑🌏🌑🌎🌑🌏🌑🌎🌑🌏🌑🌏🌑

🌟🌑🌟🌑🌟🌑🌟🌑🌟🌑🌟🌑🌟🌑🌟🌑 Was wäre, wenn der Tod besiegt wäre? Wenn Krankheit, Alter und Gewalt keine Bedrohung mehr wären? Wenn die Menschen in einer perfekten Welt leben würden, die von einer allwissenden künstlichen Intelligenz namens Thunderhead kontrolliert wird? Und in der die menschliche Population von den Scythe im Gleichgewicht gehalten wird, denn allein sie sind es, die über Leben 🩷 und Tod 🖤 entscheiden... Citra und Rowan haben mich in eine Welt entführt, in der all das Realität ist. Fühlt man sich zu alt, lässt man sich auf ein beliebiges Alter resetten. Schmerzen gibt es EIGENTLICH nicht mehr. Dafür gibt es körpereigene Opiate, die jeglichen Schmerz dämpfen. Wenn jemand doch mal aus versehen oder aus Langweile heraus sterben sollte, wird er in ein Revivalzentrum gebracht und dort wieder zum Leben erweckt. Eine Zukunft die perfekt, irgendwie verlockend klingt und ich doch hoffe, dass sie niemals eintritt. Warum? Das erfährt man, wenn man sich mit Rowan und Citra auf diese unglaubliche Reise einlässt. Scythe kam völlig unerwartet und entpuppte sich als 5 🌟 read. Es ist außergewöhnlich und einzigartig. Ich war von diesem dystopischen Setting von der ersten Seite an gefesselt. Alles matched und auch die Grundidee des Thunderhead ist sehr genial, irgendwie aktuell, wenn man die KI-Technik mal genauer betrachtet. Ein wahres Highlight! Eine spannende dystopischen Welt, die uns an die Grenzen der eigen Moral bringt und sich mit einer Vielzahl von ethischen Fragen beschäftigt. Eine genialen Idee, die mit tollen Charakteren, einer klugen und durchdachten Geschichte und Plottwist's, die einem völlig sprachlos zurück lassen daherkommt. Auch der Schreibstil ist einzigartig und passt perfekt zu diesen durchwegs düsteren Setting. Er ist geradezu emotionslos, ohne dass es dadurch an Tiefe mangelt. Scythe hat meine Erwartungen um Längen übertroffen. Setting, Charaktere, Hintergründe, alles war perfekt durchdacht und hat mich nicht mehr losgelassen. Diesen Reihenauftakt kann ich zu 💯 Prozent weiterempfehlen!

" Denn nur der Schmerz der Empathie wird unsere Menschlichkeit erhalten" - aus dem Nachlese-Tagebuch des ehrenwerten SCYTHE FARADAY 

🌑🌍🌑🌎🌑🌏🌑🌎🌑🌏🌑🌎🌑🌏🌑🌏🌑
4

Was für ein Auftakt! Man möchte meinen, es wäre alles perfekt in einer Welt ohne Tod, Schmerzen und Krankheit, in der alle im Wohlstand leben und einer nahezu allwissenden KI das Denken überlassen. Aber wir werden hier natürlich eines Besseren belehrt...🤓 Eine richtig flotte Geschichte, die durch die Perspektivenwechsel der zwei Hauptcharaktere und die unterschiedlichen Tagebucheinträge am Anfang jedes Kapitels durchgehend spannend bleibt und einen immer tiefer in ihren Bann zieht. Obwohl der erste Band schon vor einigen Jahren erschienen ist, bin ich froh, die Reihe erst jetzt entdeckt zu haben-so muss ich nicht auf die Folgebände warten🤪😆👍🏻so mag ich das!

5

Faszinierend! Es war so unglaublich gut ! Die Charakterentwicklung der beiden Haiptcharaktere fand ich besonders beeindruckend. Das ganze philosophieren über den Tod. Gut oder Böse usw. Ich fand das Buch tatsächlich perfekt. Noch besser als erwartet. Eine Bemerke Sweater Geschichte.

Faszinierend!
Es war so unglaublich gut ! Die Charakterentwicklung der beiden Haiptcharaktere fand ich besonders beeindruckend.  
Das ganze philosophieren über den Tod.  Gut oder Böse usw. Ich fand das Buch tatsächlich perfekt.  Noch besser als erwartet. Eine Bemerke Sweater Geschichte.
4.5

"Die Natur des Menschen ist sowohl vorhersagbar wie auch rätselhaft, zu großen und plötzlichen Fortschritten fähig, jedoch nach wie vor von verachtenswertem Egoismus geprägt." Ich habe vor einigen Jahren die "Vollendet" Trilogie von Neal Shusterman gelesen und war damals schon begeistert von seiner Fähigkeit, dystopische Welten zu erschaffen. Bei "Scythe" ist es ihm ebenfalls wieder gelungen, mich mit der Geschichte zu fesseln und gleichzeitig zum Nachdenken zu bringen. Zum Inhalt: In einer gar nicht so fernen Zukunft wird die Welt vom Thunderhead regiert, einem allwissenden Computersystem, das ein Bewusstsein entwickelt hat. Der Thunderhead hat es geschafft, die Erde vor der Zerstörung zu retten, es gibt keine Kriege, keine Krankheiten und keine Naturkatastrophen mehr. Nicht einmal Verletzungen können noch zum Tod führen. Die Menschen leben friedlich miteinander und sind praktisch unsterblich - wenn die Körper zu alt werden, kann man sie auf ein jüngeres Alter "resetten" lassen. Das hat logischerweise eine extreme Überbevölkerung zur Folge und deshalb braucht man die Scythe. Diese werden bereits im Teenageralter ausgebildet und verschreiben ihre Leben der Aufgabe, eine vorgeschriebene Anzahl an Menschen in einer ebenfalls vorgeschriebenen Zeitspanne "nachzulesen". Das mag grausam erscheinen, ist aber auch unerlässlich, um die Anzahl an Menschen in der Waage zu halten. Es wird nach dem Grundsatz der Zufälligkeit "nachgelesen", im Grunde kann es jeden zu jeder Zeit treffen. Citra und Rowan, um die es im Buch geht, sind Scythe-Lehrlinge beim selben Meister. Sie wurden beide aufgrund ihrer Empathie ausgewählt, ein Charakterzug der im Scythetum eigentlich unerlässlich sein sollte. Im Laufe ihrer Ausbildung müssen sie leider feststellen, dass es auch unter den Scythe schwarze Schafe gibt, die ihre Macht skrupellos missbrauchen. Um zu versuchen, diesen das Handwerk zu legen und ihren Grundsätzen treu zu bleiben, müssen beide viel riskieren. Das Buch ist spannend und eindringlich geschrieben, es steht hier mal keine Liebesgeschichte im Vordergrund. Citra und Rowan sind liebenswerte Charaktere, die eine glaubwürdige Entwicklung vollziehen. Ich bin schon sehr gespannt, wie es in Teil 2 weitergeht und kann das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen.

5

Absolut fesselnd

Ich konnte dieses Buch kaum aus der Hand legen. Es ist eine spannende Dystopie, an keiner Stelle langweilig. Der Schreibstil ist angenehm und ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Ich freue mich schon sehr auf den zweiten Teil.

3.5

⭐️⭐️⭐️, 5️⃣

Sieht so die Zukunft aus? Die Menschen haben den Tod besiegt. Krankheiten gibt es nicht mehr. Selbst nach tödlichen Unfällen wird man wiederbelebt und vollständig wiederhergestellt. Wird man alt, kann man sich verjüngen lassen. Das Scythetum sorgt mit ausgewählten Tötungen dafür, dass keine Überbevölkerung entsteht. Am Anfang hatte ich leider große Probleme in das Buch reinzukommen. Auch der Schreibstil war für mich schwierig! Wahrscheinlich, weil ich aufgrund der Schönheit des Buches einfach zu hohe Erwartungen hatte. Wenn man dann die Welt einmal verstanden hat, wurde es doch spannend. Trotz der Seitenanzahl passiert zwar viel, aber irgendwie auch nicht genug, dass ich absolut gefesselt war. Vielleicht erhalte ich in den Folgebänden noch die Informationen, die mir zu einem stimmigen Gesamtbild bisher fehlen.

⭐️⭐️⭐️, 5️⃣
5

Re-read , beim zweiten Mal noch intensiver als beim ersten Lesen. Eine neue Art von Verständnis von der Geschichte, ich fühle die Story & verstehe Jahre später so viel mehr.

4.5

Hüter des Todes 💀

Unsterblichkeit, Wohlstand, unendliches Wissen. Die Menschheit hat die perfekte Welt erschaffen – aber diese Welt hat einen Preis. Was würdest du tun, wenn du entscheiden könntest, wer stirbt und wer lebt? Was, wenn man nur sterben kann, wenn ein Scythe jemanden tötet? Wie garantiert man, dass die Scythe gerecht sind? Und was, wenn es Scythe gibt, denen das Töten Spaß macht? Wie kann man als Scythe das Gute in sich behalten? All diese Fragen kamen mir im Laufe des Buches. Tatsächlich hätte ich nicht gedacht, dass mir dieses Buch so zusagt. Es hat zwar etwas gedauert, bis ich in die Geschichte reingekommen bin, aber dann habe ich wirklich gerne weitergelesen. Das Buch war angenehm zu lesen. Ich freue mich schon sehr auf Band 2.

5

Spätlese…Nachlese. Man wird es hören und denken…nee ich noch nicht 😅

Obwohl die Handlung seicht und gleichzeitig etwas bedrückend voran geht. Kann man das Buch nun echt nicht wirklich aus der Hand legen. Zu gefesselt ist man von der Thematik. Hier geht’s definitiv nicht einfach nur um Mord und Todschlag aber irgendwie dann doch 😄 nur eben mit einer gewissen Würde….oder etwa nicht euer Ehren 🤷🏻‍♂️

5

Top Buch. Wow! Ich bin so auf das 2. Buch gespannt

Alleine der Klappentext hat mich schon überzeugt. Aber das der Inhalt mich nochmal so umhaut hätte ich nicht erwartet. Ich hätte es in einem Rutsch durchlesen können, wenn die Zeit da gewesen wäre. Das Buch ist genau das was ich von jedem Buch erwarte. Es muss einen süchtig machen. Gelungen!!! Und das Ende ist einfach mal so gut, ich will unbedingt wissen wie es weitergeht!!! Absolute empfehlenswerte Reihe!

Beitrag erstellen

Mehr von Neal Shusterman

Alle
All Better Now: Der neue große Near Future Fiction-Thriller des Autors von »Scythe« (Die All-Now-Dilogie 1)
All Better Now
Break to You
All Better Now
Break to You
The Arc of a Scythe Paperback Collection (Boxed Set): Scythe; Thunderhead; The Toll; Gleanings
Die Scythe-Trilogie im Taschenbuchformat plus 1 exklusives Postkartenset
Fenster in der Nacht
Donder (Zeis, 3)
Courage to Dream: Tales of Hope in the Holocaust
Gleanings - Storys aus dem Scythe-Universum: Scythe 4
Gleanings - Storys aus dem Scythe-Universum
Tempestade (Arco de um Ceifador Livro 2)
Thunderhead Żniwa śmierci Tom 2
La Faucheuse - Histoires secrètes
Kosiarze
Cumulus (Zeis, 2)
Gleanings: Stories from the Arc of a Scythe
Scythe: Ausgezeichnet: Lambeth Phoenix Book Award, 2019
Gamechanger
La faucheuse - tome 3 Le glas (3)
Punto de inflexión (Literatura Mágica, Band 118)
Vollendet (Die Flucht/Der Aufstand/Die Rache/Die Wahrheit) - 4 spannende Thriller im Set + 1 exklusives Postkartenset
Roxy
Game Changer – Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, alles falsch zu machen
La Faucheuse - tome 2 Thunderhead (2)
Scythe – Das Vermächtnis der Ältesten
Scythe-Serie Band 1-3 plus 1 exklusives Postkartenset
La Faucheuse - tome 1 (1)
The Ultimate Unwind Dystology Collection 5 Books Box Set by Neal Shusterman (Unwind, Unwholly, Unsouled, Undivided & Unbound)
Thunderhead. Trilogia della Falce
The Skinjacker Trilogy (Boxed Set): Everlost; Everwild; Everfound
Everlost (Volume 1) (The Skinjacker Trilogy, Band 1)
Everwild (Volume 2) (The Skinjacker Trilogy, Band 2)
Trueno (Literatura Mágica, Band 95)
Arc of a Scythe Trilogy 3 Bücher Boxset-Sammlung von Neal Shusterman (Scythe, Thunderhead & The Toll)
Nimbo (El arco de la Guadaña nº 2)
La Faucheuse - tome 3
Arc of a Scythe Boxed Set
The Toll (Volume 3) (Arc of a Scythe, Band 3)
The Toll
Dry
Thunderhead: Volume 2 (Arc of a Scythe, Band 2)
Sed (Literatura Mágica, Band 75)
Vollendet - Die Wahrheit (Band 4)
Nimbo (Literatura Mágica, Band 62)
Kompass ohne Norden
Vollendet – Die Flucht
Der Zorn der Gerechten
Scythe – Der Zorn der Gerechten: Band 2

Mehr aus dieser Reihe

Alle
Scythe – Die Hüter des Todes
Scythe – Der Zorn der Gerechten
Scythe – Das Vermächtnis der Ältesten
Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum

Ähnliche Bücher

Alle
Scythe – Der Zorn der Gerechten
Dry
Das unsichtbare Leben der Addie LaRue
Die Tribute von Panem X. Das Lied von Vogel und Schlange
Mr. Parnassus' Heim für magisch Begabte