Liebe und andere Fettnäpfchen

Liebe und andere Fettnäpfchen

Audiodatei (Download)
4.01

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Studentin Lena geht nicht durchs Leben, sondern stolpert hindurch. So findet sie in Heidelberg zwar jedes Fettnäpfchen, aber leider nicht den Mann fürs Leben. Stattdessen läuft ihr ständig der unsympathische Polizist Adrian über den Weg. Doch wenigstens hat er einen gut aussehenden Freund, den charmanten Franzosen Pierre – Lenas Traummann. Ihn für sich zu gewinnen, ist nun ihr erklärtes Ziel, für dessen Erreichen ihre Freundinnen einen Schlachtplan entwickeln. Doch Lena wäre nicht Lena, wenn hierbei alles nach Plan verlaufen würde!
Haupt-Genre
Liebesromane
Sub-Genre
N/A
Format
Audiodatei (Download)
Seitenzahl
N/A
Preis
19.99 €

Beiträge

2
Alle
4

Nachdem ich schon einige Bücher von Emma gelesen habe, wollte ich gerne in ihre früheren Werke eintauchen. Lena ist eine sympathische junge Frau, die einfach kein Fettnäpfchen auslassen kann. So oft musste ich schmunzeln und sogar laut lachen, weil ich es einfach genossen habe Lena in ihrem Leben zu begleiten. Die Charaktere sind toll erarbeitet und jeder hat für sich etwas Wunderbares, dabei spielt es keine Rolle ob Haupt- oder Nebencharaktere. Das Cover passt gut zu der Story. Es zeigt kleine Details, die im Verlauf der Geschichte ihre Bedeutung finden und das gefällt mir sehr gut. Der Schreibstil ist wie bereits aus anderen Büchern bekannt, sehr angenehm leicht. Ich fühlte mich die ganze Zeit über gut unterhalten, daher gebe ich gerne eine Leseempfehlung.

Normalerweise lese ich Bücher mindestens 50 Seiten an. Hier aber musste ich nach nur 16 Seiten abbrechen, weil es mich einfach zu sehr genervt hat. Bis dahin ist es eine eine Sex and the City-mäßige Ansammlung alberner Frauenklischees und anderer Ärgernisse. Protagonistin Lena kommt schon auf den ersten 5 Seiten zu spät zur Staatsexamenklausur. Aber obwohl sie aufs Duschen und frische Kleidung verzichtet, kann sie nicht aus dem Haus, ohne ihre Wimpern getuscht zu haben, weil die ja viel zu hell sind.  Da möchte man schon abbrechen. Ihre beste Freundin (Öko-Trash, so redet man über Menschen, die man mag?) studiert Soziologie und Ethnologie. Ja, ab hier war ich persönlich vom Buch beleidigt, weil sie als ziemlich verstrahlt rüberkommt und nebenbei kein Wort Englisch versteht. (Liebe Autorin, für Soziologie ist an den meisten Unis mindestens Niveau B2 verpflichtend, also upper intermediate. Da die beiden sich offenbar schon länger kennen, kann 'Gäbbies' Unfähigkeit auch nicht schlechtem Schulunterricht geschuldet sein. Aber Soziologen müssen die meisten Fachtexte auf Englisch lesen. Wenn sie wirklich so mies ist, wär sie längst durchgefallen.  Aber auch einige andere Ungereimtheiten nerven. Warum bleibt Lena am Abend vor einer offenbar lebensentscheidenden Klausur ewig auf, so dass sie auch beim Aufwachen nach 7 noch nicht genug Schlaf hatte? Sorry, so dumm Studenten nun wirklich nicht. (Und die wenigen, die es sind, halten nicht lange durch.) Was interessiert mich, ob die Haare eines anderen Charakters gefärbt sind? Und wieso wird eine sehr glaubhafte Notlüge, die plausibel erzählt wurde, zum peinlichen Fettnäpfen aufgebauscht? Wieso schreibt Lena im Mai eine wichtige Klausur, wenn das neue Semester längst läuft? Selbst wenn ein Nachschreibtermin mal so spät wäre, muss sie dann ja schon durch die erste Klausur gerasselt sein. Noch mehr Grund, nicht am Abend vorher allzu lang zu machen, darf man nicht bei Abschlussprüfungen (angeblich schreibt sie hier Staatsexamen) nur einmal durchfallen? Und wieso bitte muss man unbedingt auch noch alle Asiaten in einem für den Plot völlig unerheblichen Satz mal eben über einen Kamm scheren und damit auch noch ansatzweise rassistisch rüberkommen? Wie gesagt, das sind nur die ersten 16 Seiten. Aber in denen gab es einfach schon ZU viel, das mich geärgert hat und das unlogisch war, um das Buch noch weiter lesen zu können oder zu wollen.

Beitrag erstellen

Mehr von Emma Wagner

Alle
Bound by Dreams
Bound by Dreams (Liebe in Oceanbridge 1)
Winter, Liebe und ein Wiesel
Mit Ski, Charme und Pinguin
Irish Feelings - Sammelband 2
Glück mit Kürbiskuchen: Liebe auf Schwedisch 4 (Staffel 3)
Glück mit Kürbiskuchen
Hook for love
Limonensommerliebe
Hook for Love: Miami Flames 1
Weihnachtsküsse: Irish Feelings 6
Irish Feelings 6 - Weihnachtsküsse
Träume am Sommersee: Liebe auf Schwedisch 1 (Staffel 2)
Träume am Sommersee
Irish feelings 5 - Greycastle Wedding
Greycastle Wedding: Irish Feelings 5
Träume am Sommersee
Perlensommerträume
Irish feelings 4 Greycastle in Love
Irish Feelings - Weihnachtsküsse
Liebe auf Glatteis (Liebe auf Schwedisch, Band 1)
Das Geheimnis von Granada
Irish Feelings. Als ich dich traf
Weil du mich riefst
Von Träumen, Eidechsen und der Liebe
Weil ich von dir träumte
Loving you - Die Liebe ist kein Spiel: Overtime
Loving you - Die Liebe ist kein Spiel: Jump Ball
"Für-immer"- Reihe: Drei Romane in einem Sammelband
Liebe und andere Fettnäpfchen
Winter, Liebe und ein Wiesel (Digipak-Version)
Dein. Für immer.
Wir. Für immer. (Liebesroman)
Klappe, Action und Liebe
Du. Für immer.
Eine Schildkröte macht noch keine Liebe (Herz über Kopf 1)
Loving you – Die Liebe ist kein Spiel: Sonderedition: Jump ball & Overtime
Amors Five: Himmelreich mit kleinen Fehlern
Liebe und andere Fettnaepfchen
Loving you – Die Liebe ist kein Spiel: Overtime (Die Liebe Ist Kein Basketballspiel 2)
Die Liebe ist (k)ein Basketballspiel (Band 1: Jump Ball, Band 1)
Loving you – Die Liebe ist kein Spiel: Jump ball (Die Liebe Ist Kein Basketballspiel 1)
Das Handy in der Hummersuppe: oder ein harter Job fuer die Liebe