Eine Schildkröte macht noch keine Liebe (Herz über Kopf 1)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Eine Schildkröte macht noch keine Liebe
von Emma Wagner
Inhalt : Vincent nimmt das Leben leicht und versucht Arbeit und Ärger aus dem Weg zu gehen. Nachdem er jedoch der geheimnisvollen Lilly zu Hilfe geeilt ist, hat er plötzlich von beidem mehr als genug am Hals. Schnellstmöglich will er die junge Frau mit den smaragdgrünen Augen wieder loswerden, aber sie erweist sich als ebenso sonderbar wie hartnäckig. Lillys Leben ist von Grund auf anders – in vielerlei Hinsicht. Sie merkt recht bald, dass Vincent und sie nicht unterschiedlicher sein könnten und er sie mit seiner ganzen Art auf die Palme bringt. Doch schließlich kann man nicht besonders wählerisch sein, wenn man auf der Flucht ist. Und dann sieht er auch noch so unverschämt gut aus ... Mit Gefühlen jedenfalls hat keiner von beiden gerechnet. Auch nicht mit Vincents Bruder, der eigene Pläne verfolgt. Aber kann ein einziges Wochenende alles verändern? Und wo kommt eigentlich die Schildkröte her? Meinung : In " Eine Schildkröte macht noch keine Liebe " geht es um Vincent der das Leben bisher immer leicht genommen hat um Arbeit + Ärger immer einen großen Bogen gemacht. Als er auf Lilly trifft, die ihm helfen will ist er völlig genervt und will sie wieder loswerden. Doch je mehr sie sich kennen lerne desto mehr merkt das man seinen Gefühlen nicht davonrennen kann. Und dann ist da auch noch Vincents Bruder der seine eigenen Pläne hat... Vincent ist bisher in seinen Leben immer leicht und locker umgegangen und auch Ärger oder Arbeit ist er lieber aus dem Weg gegangen. Als er auf Lilly wird auf einmal alles durcheinandergewirbelt. Lilly ist abgehauen von ihrem Leben zuhause und sozusagen auf der Flucht. Aber warum genau ist sie weggelaufen? Diese Frage bewegt den Leser noch eine ganze Weile. Sie wirkt zu Beginn etwas unsicher und weiß nicht wie es weitergehen soll. Ob Vincent da eine gute Hilfe ist? Der Schreibstil von Emma Wagner hat mich direkt in die Geschichte gezogen. Das Buch wird im Wechsel von Lilly und von Vincent erzählt so kann der Leser mit jedem Kapitel beide näher kennen lernen und ihre Gefühle und Gedanken erfahren. Auch die Hintergründe von beiden haben mich sehr neugierig gemacht, denn Vincent hat seine besondere Art und auch in seiner Familie war es bisher nicht immer so leicht. Bei Lilly tappt man noch im Dunkeln, weil man noch nicht viel von ihr weiß, erst später erfährt man mehr über ihre Familie und wie ihr Leben gestrickt ist. Die Spannung und Handlung hat mich schon ab dem ersten Treffen zwischen Lilly und Vincent in den Bann des Buches gezogen. Sie stolpert sozusagen in sein Leben und im Bunde ein Karton mit einer Schildkröte. Beide lernen sich nach und nach kennen und es entsteht langsam etwas. Doch Lilly hat erst Angst ihm zu Vertrauen und braucht etwas Zeit. Mitten in dem ganzen lernt der Leser noch viele Nebenfiguren kennen, die ich sehr charmant fand wie zum Beispiel die Mieter die im selben Haus wohnen wie Vincent. Das Buch wird mit jeder Seite immer fesselnder und die Handlung gewinnt an Tempo. Bevor Lilly und Vincent aber ein Happy End bekommen können, gibt es natürlich noch andere Dinge zu überwinden. Wird es ihnen gelingen? Und vor allem kann Lilly endlich den Schritt wagen, das zu machen was sie will ? Das Cover hat mich schon beim ersten anschauen in den Bann des Buches gezogen, weil es wie die Faust aufs Auge gepasst hat. Die Farben harmonisieren sehr schön zusammen und machen es zu einem Hingucker. Das Ende hat mich bis zuletzt im Buch mit beiden mitfiebern lassen und ich habe sie einfach liebgewonnen. Besonders die Schildkröte bleibt in Erinnerung. Fazit : Mit " Eine Schildkröte macht noch keine Liebe " schafft Emma Wagner wieder eine besondere Story, die den Leser in die schöne Stadt Heidelberg führt und in die Geschichte von Vincent und Lilly. Ihr Schreibstil und die authentischen Charaktere haben das Buch komplett und verschaffen einen tollen Lesegenuss. Ich habe den Roman als Rezensionsexemplar vorablesen dürfen. Das hat meine Meinung in keinster Weise beeinflusst.
Beiträge
Eine Schildkröte macht noch keine Liebe
von Emma Wagner
Inhalt : Vincent nimmt das Leben leicht und versucht Arbeit und Ärger aus dem Weg zu gehen. Nachdem er jedoch der geheimnisvollen Lilly zu Hilfe geeilt ist, hat er plötzlich von beidem mehr als genug am Hals. Schnellstmöglich will er die junge Frau mit den smaragdgrünen Augen wieder loswerden, aber sie erweist sich als ebenso sonderbar wie hartnäckig. Lillys Leben ist von Grund auf anders – in vielerlei Hinsicht. Sie merkt recht bald, dass Vincent und sie nicht unterschiedlicher sein könnten und er sie mit seiner ganzen Art auf die Palme bringt. Doch schließlich kann man nicht besonders wählerisch sein, wenn man auf der Flucht ist. Und dann sieht er auch noch so unverschämt gut aus ... Mit Gefühlen jedenfalls hat keiner von beiden gerechnet. Auch nicht mit Vincents Bruder, der eigene Pläne verfolgt. Aber kann ein einziges Wochenende alles verändern? Und wo kommt eigentlich die Schildkröte her? Meinung : In " Eine Schildkröte macht noch keine Liebe " geht es um Vincent der das Leben bisher immer leicht genommen hat um Arbeit + Ärger immer einen großen Bogen gemacht. Als er auf Lilly trifft, die ihm helfen will ist er völlig genervt und will sie wieder loswerden. Doch je mehr sie sich kennen lerne desto mehr merkt das man seinen Gefühlen nicht davonrennen kann. Und dann ist da auch noch Vincents Bruder der seine eigenen Pläne hat... Vincent ist bisher in seinen Leben immer leicht und locker umgegangen und auch Ärger oder Arbeit ist er lieber aus dem Weg gegangen. Als er auf Lilly wird auf einmal alles durcheinandergewirbelt. Lilly ist abgehauen von ihrem Leben zuhause und sozusagen auf der Flucht. Aber warum genau ist sie weggelaufen? Diese Frage bewegt den Leser noch eine ganze Weile. Sie wirkt zu Beginn etwas unsicher und weiß nicht wie es weitergehen soll. Ob Vincent da eine gute Hilfe ist? Der Schreibstil von Emma Wagner hat mich direkt in die Geschichte gezogen. Das Buch wird im Wechsel von Lilly und von Vincent erzählt so kann der Leser mit jedem Kapitel beide näher kennen lernen und ihre Gefühle und Gedanken erfahren. Auch die Hintergründe von beiden haben mich sehr neugierig gemacht, denn Vincent hat seine besondere Art und auch in seiner Familie war es bisher nicht immer so leicht. Bei Lilly tappt man noch im Dunkeln, weil man noch nicht viel von ihr weiß, erst später erfährt man mehr über ihre Familie und wie ihr Leben gestrickt ist. Die Spannung und Handlung hat mich schon ab dem ersten Treffen zwischen Lilly und Vincent in den Bann des Buches gezogen. Sie stolpert sozusagen in sein Leben und im Bunde ein Karton mit einer Schildkröte. Beide lernen sich nach und nach kennen und es entsteht langsam etwas. Doch Lilly hat erst Angst ihm zu Vertrauen und braucht etwas Zeit. Mitten in dem ganzen lernt der Leser noch viele Nebenfiguren kennen, die ich sehr charmant fand wie zum Beispiel die Mieter die im selben Haus wohnen wie Vincent. Das Buch wird mit jeder Seite immer fesselnder und die Handlung gewinnt an Tempo. Bevor Lilly und Vincent aber ein Happy End bekommen können, gibt es natürlich noch andere Dinge zu überwinden. Wird es ihnen gelingen? Und vor allem kann Lilly endlich den Schritt wagen, das zu machen was sie will ? Das Cover hat mich schon beim ersten anschauen in den Bann des Buches gezogen, weil es wie die Faust aufs Auge gepasst hat. Die Farben harmonisieren sehr schön zusammen und machen es zu einem Hingucker. Das Ende hat mich bis zuletzt im Buch mit beiden mitfiebern lassen und ich habe sie einfach liebgewonnen. Besonders die Schildkröte bleibt in Erinnerung. Fazit : Mit " Eine Schildkröte macht noch keine Liebe " schafft Emma Wagner wieder eine besondere Story, die den Leser in die schöne Stadt Heidelberg führt und in die Geschichte von Vincent und Lilly. Ihr Schreibstil und die authentischen Charaktere haben das Buch komplett und verschaffen einen tollen Lesegenuss. Ich habe den Roman als Rezensionsexemplar vorablesen dürfen. Das hat meine Meinung in keinster Weise beeinflusst.