Gleanings - Storys aus dem Scythe-Universum
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Beiträge
Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
Die Scythe-Trilogie hat mir sehr gut gefallen. Vor allem der erste Teil war ein echtes Highlight für mich. Deshalb habe ich auch gerne zu diesem Kurzgeschichtenband gegriffen. Es wäre allerdings besser gewesen wenn ich diesen direkt im Anschluss zu der Hauptreihe hätte lesen können. In der Zwischenzeit habe ich einfach zu viel vergessen und die Scythe zu denen man nun weitere Informationen bekommt waren mir nicht mehr präsent genug. In direkter Folge gelesen wäre meine Bewertung sicher besser ausgefallen.
Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
Viel hintergrundwissen für alle die Scythe möchten nur zu empfehlen!
Eigene Meinung Ich habe mich sehr auf das Spin- Off einer meiner Lieblingsreihen von Autor Neal Shusterman sehr gefreut. Nun habe ich es beendet und möchte euch gerne erzählen wie ich es fand… Autor Neal Shusterman hat diesmal nicht alleine aus der Welt der Scythe berichtet, sondern mit anderen Autoren zusammen. Die verschiedenen Schreibstile konnte ich gut voneinander unterscheiden, vielleicht aber auch nur, weil ich schon recht viel von Neal Shusterman alleine (oder mit Jarrod Shusterman gemeinsam) gelesen habe. Ich fand es erfrischend und passend, wie anderen Autoren ihren Teil der Geschichte beigetragen haben. Es wirkte zu keinem Zeitpunkt unstimmig oder fehl am Platz. Jedes Kapitel umfasst eine andere, für sich alleinstehende Geschichte und könnte meiner Meinung nach quer Beet gelesen werden. Dabei taucht man nicht nur in die Geschichte der Scythe ab, sondern auch in die der Menschen und erfährt teilweise Hintergrundinformationen über das davor und das danach. Auch aus der Scythe-Reihe bekannte Charaktere kommen vor, und ermöglichten mir damit ein zurückdenken an diese tolle Reihe. Jede Geschichte hat unheimlich viel Tiefe, schickt zwischen den Zeilen Botschaften mit und hat mich als Leser wirklich nochmal in die dystopische Welt rund um das Scythe Universum eintauchen lassen. Verknüpft mit viel Spannung, einer menge toller Charaktere und viel Tiefgang. Wie immer haben mich hier in jeder Geschichte eigentlich auch die verschiedenen Charaktere sehr von sich überzeugen können. In allen 15 Geschichten die, die Deutsche Version von Gleanings umfasst, hatte ich einen Charakter der mir sehr zugesagt hat. Der anhand seiner der Situation über sich hinauswachsen, oder zu dem Charakter werden, der sie dann Schlussendlich sind. Mein abschließendes Fazit Für jeden der mit dem “Scythe”- Universum von Neal Shusterman viel Freude hatte, kann ich “Gleanings” nur ans Herz legen. Die deutsche Version umfasst 15 Geschichten, während die letzte eben eine Bonusgeschichte ist. Ich habe hier eine menge Hintergrundinformationen bekommen zu verschiedenen Scythe, treffe wieder auf den Thunderhead und andere bereits bekannte Charaktere kommen ebenfalls vor, oder werden erwähnt. Ich finde das man die Geschichten unabhängig voneinander lesen kann, allerdings würde ich die Scythe Reihe vorher doch empfehlen, weil einen vielleicht sonst einige Informationen vorenthalten bleiben. “Gleanings” in nicht der vierte Band im üblichen Sinne, sondern ein Spin- Off zu der Scythe Reihe, die einfach noch ein paar Hintergrundinformationen in wirklich interessante Geschichten eingewebt hat. Dieses Buch kann ich jeden empfehlen, der tiefer in die Materie von Scythe tauchen möchte oder einfach noch nicht bereit ist mit dem Universum abzuschließen. Ein Dystopischer Epos wie ich finde, der nicht nur unglaublich Tiefsinnig, sondern auch erschreckend authentisch wirkt

Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
Noch mehr Informationen zu der tollen Reihe
Die Idee einen vierten Teil zu der tollen Scythe Reihe zu schreiben, der 15 Kurzgeschichten in Citras und Rowans Welt, sowohl vor als auch nach dem Ende des dritten Teils, beinhaltet, fand ich von Anfang an sehr interessant. Die Geschichten wurden von Neal Shusterman und teilweise von befreundeten Autoren und Autorinnen geschrieben. Dadurch gab es in dem Buch, dass mit fast 500 Seiten schon sehr lang ist, eine Leichtigkeit die es einfach gemacht hat, dass Buch in einem Rutsch durchzulesen. Natürlich waren nicht alle der 15 Storys nach meinem Geschmack, da sie auch sehr unterschiedlich waren. Ich hab bei vielen Geschichten einfach nur gelacht und einige fand ich echt traurig. Andere wiederum fand ich eher uninteressant. Im Gesamten kann ich das Buch aber sehr weiter empfehlen, wenn einem die Scythe-Reihe gefallen hat. Die Informationen die man über die Wiederlinge, die Scythe und die Welt an sich bekommen hat, fand ich persönlich sehr Interessant. Jedoch solltet ihr euch nicht darauf einstellen, noch etwas über die Hauptpersonen des dritten Bandes zu erfahren, da die Geschichten Hauptsächlich im Hintergrund spielen. Trotzdem war das Buch sehr unterhaltsam! (Es unabhängig von der Hauptreihe zu lesen, würde ich trotzdem nicht empfehlen, da einem dann ein paar Informationen fehlen würden)
Gleanings - Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
Tolle Rückkehr ins Scythe Universum
Mir haben die Kurzgeschichten sehr gut gefallen! Man konnte Geschichten über viele Scythe aus der ursprünglichen Trilogie lesen und hat auch einige Neue kennengelernt. Lediglich 2-3 Geschichten haben mir vom Inhalt nicht zu 100% gefallen. Darum knapp an 5 Sternen vorbei
Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
Echt coole Geschichten ☺️
Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
Wow was für tolle Geschichten
Ich hab mich sehr gefreut wieder in diese Welt einzutauchen. Gerade das Kapitel mit dem Traum gefiel mir am besten. Wenn noch was kommen sollte, wäre ich sofort wieder dabei.
Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum: Spin-off aus der Scythe-Welt für Fans und Neueinsteiger│Ein Muss für alle, die Science-Fiction lieben (All-Age Kurzgeschichten ab 14 Jahre)
von Neal Shusterman
Tolle Ergänzung zur Hauptreihe "Scythe".
In einer perfekten Welt muss niemand sterben. Armut, Krankheit und Tod sind besiegt. Einzig entscheiden die Scythe darüber, wer sterben muss. Doch wer absolute Macht hat, gerät schnell in Versuchung, sich seine eigenen Regeln zu schaffen. Ist es recht, wenn nur die Scythe über den Tod herrschen? Dieses Buch ist ein Spin-Off zu der «Scythe»-Trilogie von Neal Shusterman. Es besteht aus fünfzehn Kurzgeschichten mit unterschiedlichen Charakteren. Oft wurde Bezug zur Hauptreihe genommen, was wiederum für Fans toll ist. Mit einigen Kurzgeschichten konnte ich weniger etwas anfangen, als mit anderen. Sie bieten vieles, die Geschichte eines Scythe, die Erzählung eines Sterblichen oder eines Widerlings und vieles mehr. Ausserdem würde ich raten, nicht lange zwischen dem Lesen der Reihe und dieser Kurzgeschichten zu warten, um im Geschehen zu bleiben. Mein Fazit: Eine empfehlenswerte Ergänzung zur «Scythe»-Reihe, wenn man sie schon kennt und noch einmal in die dystopische Welt eintauchen möchte. Das macht Fans viel Freude. 4 Sterne.

Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
Großartiger Zusatzband zu dieser sensationellen Reihe. Genauso fesselnd, verstörend und meisterhaft geschrieben wie die Trilogie. Ich bin sehr traurig, dass es nun erst mal endgültig vorbei ist. Hoffentlich schreibt der Autor irgendwann mal ein Spin Off, damit ich in diese atemberaubende Welt zurückkehren kann. 🥺
Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
Die Scythe-Reihe ist zum greifen nahe
Die Bandfolge über die Welt der Nachleser war damals ein echtes Highlight für mich. Ich mochte einfach alles an dieser Welt und den Figuren. Es war alles stimmig und brillant dargestellt. Es ist schon eine Weile her, dass ich die Reihe las und ich war tatsächlich auch ein wenig skeptisch mit diesem Kurzgeschichtenband. Da Kurzgeschichten nicht so mein Fall sind. Ich hatte völlig zu unrecht diese Bedenken. Shustermans und Co haben damit die Scythewelt noch ein wenig mehr ausgebaut und dem Leser noch tiefer in die Materie geführt. Man erfährt noch so einiges Zusatzwissen zu einigen Figuren. Und trotz dass ich die Reihe vor einiger Zeit las und viele viele Bücher danach gelesen hatte, war alles wieder präsent. Ein für mich sehr tolles Erlebnis und somit auch ein gelungener vierter Band.
Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
Ein Muss für „Scythe“-Fans
Was mir leider schon direkt negativ aufgefallen ist, waren fehlende Zeitangaben zu Beginn der einzelnen Geschichten, damit wäre ich definitiv leichter reingekommen. Ansonsten war es aber sehr schön wieder ins Scythe-Universum zurückzukehren. Viele Geschichten greifen Ereignisse auf, die in der Hauptreihe angedeutet, aber nicht näher erläutert wurden. So erfährt man zum Beispiel mehr über den Ablauf von Scythe Curies berühmtester Nachlese. Oder man erfährt was der Marskolonie widerfahren ist. Meine Lieblingsgeschichte war aber „Der letzte Tag der Sterblichkeitsära“, die auch einen philosophischen Touch hatte.
Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
Die Scythe-Reihe bzw. das ganze Universum ist für mich stets sehr faszinierend, weshalb ich mich total gefreut habe, als ich gesehen habe, dass es Kurzgeschichten rund um die Scythe gibt. Um die Kurzgeschichten vollstens genießen zu können, sollte man allerdings mindestens Band 1 der Trilogie gelesen haben, um das Grundprinzip der Welt zu verstehen. Ansonsten hat man mit den Kurzgeschichten nicht ganz so viel Spaß. In „Gleanings“ verstecken sich 15 Kurzgeschichten, die vom Stil mindestens genauso gut, wenn nicht sogar besser sind als die komplette Trilogie. Mir persönlich haben die Kurzgeschichten ein so tolles Leseerlebnis beschert, dass ich gerne noch weitere gelesen hätte. Man lernt neue interessante und außergewöhnliche Scythe, sowohl aus der Vergangenheit als auch aus der Zukunft kennen. Man bekommt spannende Hintergrundinfos zu schon bekannten Scythe. Auch die weniger gemochten Scythe bekommen ihre Story, was diese Kurzgeschichtensammlung einfach rundum gelungen macht. Und der Thunderhead bekommt auch den ein oder anderen Platz in den Geschichten. Die Dynamik innerhalb aber auch zwischen den Geschichten war so hoch, dass es wirklich nie langweilig wurde. Für mich war dies ein perfekte Abrundung der Trilogie und ich kann sie Fans des Scythe Universums einfach ans Herz legen!

Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
Normalerweise mag ich Kurzgeschichten nicht besonders, aber da es an die „Scythe“-Trilogie von Neal Shustermann angelehnt ist, gefielen mir die meisten Geschichten doch recht gut. 😊 Manche Geschichten waren aber schon sehr düster und der Humor sehr makaber. Besonders die Geschichte von Trixi, einem Hund, das sein Herrchen ermorden will, war .. speziell. 🙈 Aber die Geschichte ist mir tatsächlich am meisten in Erinnerung geblieben, weil sie irgendwie auch die witzigste war. Ansonsten mochte ich die Geschichte von Robert Goddard am meisten, der damals noch anders hieß. Man erfuhr, wie das Unheil damals seinen Lauf genommen hat und wie aus einem normalen Jungen der berühmt-berüchtigte Oberbösewicht der Hauptreihe wurde. Schön war es, dass auch andere bekannte Gesichter wieder auftauchen, wie z.B. Marie Curie. Zwar anders als vorher, da sie transplantiert wurde, aber da ich sie wirklich toll finde, hat es mich trotzdem sehr gefreut, dass ihr Bewusstsein nicht vollständig ausgelöscht wurde. 🧡 Ich hatte es zwar schon vermutet, dass es so sein könnte, aber die Bestätigung zu bekommen, war trotzdem schön. ☺️ Trotzdem muss ich sagen, dass dieser Kurzgeschichten-Band nicht an die Hauptgeschichte herankommt. Die Spannung war nicht ganz so hoch und weil auch viele neue Figuren drin vorkamen, war es manchmal schwierig, die ganzen Zusammenhänge zu verstehen. Manche Geschichten waren doch recht kurz und immer wenn man gerade die Handlung verstanden hat, war die Geschichte auch schon wieder zu Ende. Aber ich glaube, das haben Kurzgeschichten einfach so an sich. Deshalb lese ich sie auch so ungern. 😅
Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
Schöne Geschichten aus dem Scythe-Universum
Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
Es können gerne mehr Kurzgeschichten kommen solange ich irgendwann Schuber Kriege wo die drei Bände und alle Kurzgeschichten Bände drin sind. Es hat so viele Jahre gedauert bis ich mich dran gewöhnt habe dass wir jetzt auch die original Cover haben jetzt will ich eine richtig fancy Ausgabe.
Auch wenn ich natürlich das Buch als ganzes bewertet habe dadurch dass es Kurzgeschichten sind dachte ich wäre es viel cooler die einzeln zu bewerten. Ich werde allerdings kaum was dazu schreiben weil dadurch dass die Geschichten zum Teil recht kurz sind würde ich sonst zu viel vorwegnehmen. Der erste Hieb ..... Ist ein Gedicht joa war zum Glück nicht so lang Formidable 4,8* Ein tolles wiedersehen. Arbeite niemals mit Tieren 4,3* Der Anfang etwas wired aber deep. Ein vielfarbiger Tod 4,3* Die Straße der Wiederlinge 4,8* Richtig krasse hintergründe wie diese ganze Systematik mit den Wiederlingen funktioniert. Eine Marsminute 5* Wow. Ich fand die Geschichte schon ab der Mitte richtig richtig gut weil ich ungefähr wusste wohin es geht und das Ende hat mich einfach noch mal komplett geflasht. Letzte Tag der Sterblichkeitsära 4,4* Black Knights Tango 4,4* Ein bisschen zu viel Schachthema für mich. Cirri 4,4* Sehr traurig und ein wenig ernüchternd. Leider auch realistisch. Anastasias Schatten 4,3* Enthält definitiv Spoiler zum dritten Teil der Reihe. Hartnäckige Erinnerungen 4,2* Eine romantische Komödie mit Todesfolgen 4,6* Es war irgendwie schon süß. Vielleicht eine Nachlese 4,1* Win dunkler Vorhang hebt sich 4,2* Leider wenig Story aufgrund der Dialogform aber trotzdem toll. Nicht schöner als ich 4,8* Eine exklusive Story für die deutsche Ausgabe und es macht natürlich auch Sinn da ein großer Teil der Handlung in Deutschland spielt auch eher in den frühen Zeiten des Scythetums.
Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
Selbst Jahre nach dem letzten Eintauchen ins Scythe-Universum hörenswerte Kurzgeschichten
Zunächst hatte ich ein wenig Bammel davor, dass ich schon zu viel rund um die Welt der Unsterblichkeit vergessen habe, um die Kurzgeschichten zu verstehen oder zumindest genießen zu können. Aber weit gefehlt. Die Geschichten setzen wunderbar vielfältig an verschiedenen spannenden Punkten des Universums an und führen alte wie neue Figuren ein. Für altbekannte gab es so interessante Backgroundinfos oder weiterführende Epiloge, gleichzeitig aber immer auch einen neuen Blick auf die fiktive Welt. Während immer wieder der Fokus auf einzelne Figuren gelegt wird, bleiben diese aber nicht immer Einzelschicksale, sondern stehen vielmehr für ganze Gruppen. So erhielt ich durch Gleanings einen besseren Einblick ins Leben von Wiederlingen. Ich bin großer Fan des Autors Neal Shusterman, auch wenn ich seine Bücher in letzter Zeit etwas schwächelnd fand. Hiermit haben er uns sein Schreibteam jedoch voll abgeliefert! Das Hörbuch des argon Verlags bot obendrein einen gewissen Nostalgiefaktor, da auch dieser Scythe-Titel von Torsten Michaelis gesprochen wird. Wobei ich mich an seine Betonung des Wortes "Scythe" doch erst wieder gewöhnen musste.😅
Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
Ich liebe Kurzgeschichten und die Scythe-Bücher habe ich auch geliebt. Daher war das Buch für mich die perfekte Mischung. Die Storys könnten nicht unterschiedlicher sein. Aus verschiedenen Zeiten, verschieden Sichten (Menschen, Scythe, KI). Man erfährt, was vor und nach der Trilogie geschehen ist. Und über manche bekannte Figuren erfährt man auch einiges mehr. Mir hat es sehr gut gefallen!
Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
Hach…
das war schön nochmal ins Scythe Universum abtauchen zu können und alte Bekannte zu treffen. Ganz tolle Geschichten die alle einzeln abschließen zu den Scythes eröffnen nochmal einen kleinen Blick in die tolle Welt die Neal Shusterman geschaffen hat
Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
Die perfekte Ergänzung zur Trilogie! Voller kleiner Spannender, interessanter und schöner Geschichten 🥰
Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
Für Kenner der Reihe ein muss
Gleanings erzählt unerzählte Geschichten aus dem Scythe Universum, aus Vergangenheit und Zukunft , Geheimnisse die bisher nicht mit uns geteilt wurden und wir lernen neue Scythe kennen . Ich fand das Buch sehr unterhaltsam !
Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
Sollte gelesen werden
Wer die Trilogie gefeiert hat,sollte diese Sammlung von Kurzgeschichten definitiv auch lesen. Man bekommt einige Background Geschichten, bei denen man gar nicht wusste,dass man sie definitiv kennen will😍 Man bekommt einiges an Wissen,was manche Sachen nochmal anders erscheinen lässt in der Trilogie 😍
Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum: Spin-off aus der Scythe-Welt für Fans und Neueinsteiger│Ein Muss für alle, die Science-Fiction lieben (All-Age Kurzgeschichten ab 14 Jahre)
von Neal Shusterman
Im Oktober habe ich fast die komplette Scythe-Trilogie gelesen. Da durfte natürlich auch „Gleanings“ nicht fehlen: 15 Kurzgeschichten, die uns in das »Scythe«-Universum entführen. Es ist eine Reise zu den verborgenen Geheimnissen der mächtigsten Scythe und beinhaltet die bisher unerzählten Geschichten der Hüter des Todes. Darin geht es nicht nur um bereits bekannte Charaktere, sondern auch neue Scythe betreten die Bühne. Mir persönlich haben allerdings jene am besten gefallen, in denen Charaktere aus der Hauptreihe auftauchen. Dort lernen wir den ein oder anderen nochmal von einer anderen Seite kennen, wir erfahren deren Vorgeschichte oder andere interessante Details. . Normalerweise bin ich keine übermäßig begeisterte Leserin von Kurzgeschichten. Diese haben für mich aber genau die richtige Länge gehabt. Jede hat irgendeinen Mehrwert für das große Ganze gehabt: sie haben vermeintlichen Wahrheiten Risse zugefügt, Einblick in die Vergangenheit, die Gedankenwelt oder das Leben der Scythe gewährt. Auch wenn diese mysteriös, erhaben und furchteinflößend wirken (und es teilweise auch sind), letztendlich sind sie eben auch nur Menschen. Außerdem hat mich fasziniert, dass Neal Shusterman es jedes Mal auf relativ wenigen Seiten schafft Spannung aufzubauen und auch noch einen Twist einzubauen! So endet jede Kurzgeschichte tatsächlich irgendwie anders als zu Beginn gedacht. . Meiner Meinung nach ist dieses Buch ein Muss für alle Fans. Es rundet die Geschichte ab und ist die perfekte Ergänzung. Ich würde aber auf jeden Fall empfehlen es erst nach Beendigung der Trilogie lesen! So versteht man am meisten und wird auch nicht in Nebensätzen massiv gespoilert.

Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
Definitiv ein muss für alle Fans der Reihe
Nachdem ich vor kurzem die komplette Scythe Trilogie gelesen habe musste ich natürlich Gleanings direkt hinterherschieben. Alle Kurzgeschichten haben mir sehr viel Spaß beim lesen bereitet. Man hat noch einige Einblicke mehr in die Welt der Scythe bekommen, genauso durften wir auch einige normale Menschen dieser Welt kennenlernen. Ich persönlich würde jederzeit noch mehr Kurzgeschichten aus diesem tollen Universum begrüßen🥰
Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
Die "Scythe" Reihe fand ich toll und war gespannt auf "Gleanings". Zwar tauchen in den einzelnen Kurzgeschichten bekannte Gesichter auf, über deren Vorgeschichten man so einiges erfährt, aber so wirklich fesseln konnte mich das Buch leider nicht. Trotzdem war es schön, in die Welt der Todbringer zurückzukehren.
Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
Die Kirsche auf der Sahne, wie man so schön sagt. Ein gelungener Abschluss der Scythe Welt, den ich sehr genossen habe. Es kamen ein paar bekannte Charaktere vor, von deren Geschichten und deren Abschluss ich immer neugierig war. Liebe diese Reihe so sehr!
Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
Grandios. Shustermann beherrscht sein Handwerk wirklich gut. Jeder Charakter ist so dreidimensional, besonders und genial ausgearbeitet, dass man glaubt die Charaktere zu kennen. Wie immer tiefgründig, zum Nachdenken anregend und aufrüttelnd. Besonders die Geschichte um Scythe Alighieri hat mich fasziniert und gleichzeitig schockiert- die Abgründe des Menschen sind dort akkurat und erschreckend dargestellt. Falls Sie noch mehr Geschichten aus dieser phantastischen Welt haben, Herr Shusterman: Gerne her damit! Jetzt werde ich die Scythe Reihe nochmal hören! :D
Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
Gutes Kurzgeschichten Buch ⭐️
Enthält einige interessante Hintergrundgeschichten von bereits bekannten Scythe sowie neuen Charakteren, deren Leben durch die Scythe durcheinander geraten sind. Außerdem bekommt man ein paar Antworten auf Fragen die in der Trilogie noch offen waren. :) Absolutes lesen muss für jeden Scythe Liebhaber!

Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
Vielschichtige Ergänzung mit kleinen Stolpersteinen
Mit "Gleanings" liefert Neal Shusterman, gemeinsam mit weiteren Autoren, eine facettenreiche Erweiterung seines Scythe-Universums. Die Anthologie, bestehend aus 13 Kurzgeschichten, öffnet den Blick für bisher unerzählte Geschichten, bekannter und unbekannter Nebenfiguren und alternative Perspektiven. Jede Handlung erweitert das Worldbuilding und beleuchtet neue Facetten der postmortalen Gesellschaft. Stilistisch bietet die Sammlung viel Abwechslung. Von philosophisch-nachdenklich über zynisch humorvoll bis bissig und düster. Kritisch anzumerken ist jedoch, dass die Anthologie nicht immer ihr Potenzial ausschöpft. Einige Geschichten wirken erzählerisch unausgereift oder bleiben emotional distanziert. Auch der inhaltliche Umfang, sowohl thematisch als auch qualitativ, macht das Leseerlebnis stellenweise uneinheitlich. Wer auf eine durchgehende Handlung oder den gewohnten Spannungsbogen der Trilogie hofft, wird möglicherweise enttäuscht. "Gleanings" ist ein lohnender Nachtrag für Fans – mit vielen neuen Perspektiven und Denkanstößen, aber auch erzählerischen Unebenheiten. Wer die Scythe-Welt bereits liebt, wird hier dennoch viel zu entdecken finden.
Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
Sehr viele gute Geschichten
Dieses Buch war eine Sammlung an Geschichten die ich mir vorgestellt habe, nachdem ich den ersten Band gelesen hatte und mehr über die Scythe erfahren wollte. So viele verschiedene Herangehensweisen und Sichtweisen verschiedener Scythe auf deren Art nachzulesen. Natürlich waren manche Geschichten wie bspw. "Black Knights' Tango" interessanter als andere wie bspw. "Arbeite niemals mit Tieren" aber insgesamt hat mich der Großteil der Geschichten sehr überzeugt und der Rest war auch immernoch gut. Auch gefreut hat mich, dass es immer mal wieder Geschichten von Charakteren gab die uns aus der Hauptreihe bekannt waren ohne uns nur auf diese Charaktere zu beschränken. Ich bin sehr zufrieden und hätte mich mehr davon in der Hauptreihe gewünscht.
Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
Mit dem letzten Teil der Scythe Trilogie, hab ich mich tatsächlich schwer getan. Die erste Hälfte des Buches hat sich in meinen Augen gezogen wie Kaugummi. Es waren mit zu viele Zeitsprünge, zu viele Handlungsstränge und gefühlt nichts ist vorwärts gegangen. Auch die Einschübe haben mir im Gegensatz zu Tagebucheinträgen im ersten Teil und den Gedanken des Thunderheads im Zweiten nicht gefallen. Für mich waren diese Einschübe irgendwie komplett sinnlos und man hätte sie gut weg lassen könne. Das Ende jedoch, also die letzten 150, Seiten fand ich wieder richtig gut. Insgesamt fand ich die Trilogie wirklich lesenswert, auch wenn ich stark daran zweifle, dass ich sie irgendwann rereaden werde.
Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
Es war wirklich spannend nochmal auf eine etwas andere Art in das Scythe-Universum eintauchen zu können. Wie es bei Kurzgeschichten meistens so ist, haben mich manche mehr überzeugen können als andere. Auch fand ich es sehr angenehm nicht nur neue Charaktere kennenzulernen, sonder auch alte Bekannte wiedertreffen zu können. Der Schreibstil war wie auch schon in der Hauptreihe sehr angenehm und humorvoll zu lesen. Ein toller Abschluss und eine super Möglichkeit einfach nochmal einen anderen Einblick in die Welt zu erhalten :)
Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
Absolutes Highlight
Sehr schöne Kurzgeschichten aus der Welt der Scythe

Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
Großartig
Die insgesamt 15 Kurzgeschichten aus dem Scythe-Universum fügen sich hervorragend in die eigentliche Trilogie ein.
Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
Kann leider überhaupt nicht mit der Hauptreihe mithalten.
Die Welt der Scythe, erschaffen von Neal Shusterman, hat Leser weltweit in ihren Bann gezogen. Mit „Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum“ öffnet Shusterman erneut das Tor zu dieser dystopischen Zukunft, in der der Tod besiegt scheint und die Scythe bestimmen, wer leben darf und wer sterben muss. „Gleanings“ ist eine Sammlung von fünfzehn Kurzgeschichten, die uns tiefer in das Scythe-Universum eintauchen lassen. Dabei ist jede Geschichte einzigartig und trägt zu dem großen Universum bei, das Shusterman erschaffen hat. Von den verborgenen Geheimnissen der mächtigsten Scythe bis hin zu den unerzählten Geschichten der Hüter des Todes bietet dieses Buch eine Vielzahl von Perspektiven und Schicksalen. Die Kurzgeschichten bieten ein breites Spektrum an Themen und erweitern das Verständnis des Scythe-Universums. Doch nicht jede Geschichte trifft den Nerv der Zeit oder vermag den Leser vollständig zu fesseln. Einige Erzählungen sind leider sogar recht eintönig und lassen die Tiefe vermissen, die man von der Hauptreihe gewohnt ist. Die Unterschiede zwischen den Geschichten sind teilweise enorm. Einige Geschichten sind amüsant und spannend, andere nicht. Wir begegnen neuen und bekannten Scythes und erhalten Einblicke in ihre Vergangenheit. Auch Personen aus dem Hintergrund, Kontrahenten und Bösewichte finden ihren Platz. Die Kurzgeschichten erstrecken sich über verschiedene Zeitalter und enthüllen die Ursprünge des Scythetums und des Thunderhead. Es wird viel geboten, aber für mich waren die Handlungen manchmal etwas zu weit hergeholt, was das Eintauchen in die Geschichten manchmal erschwerte. Trotz des Ideenreichtums wirkten manche Wendungen und Konzepte unnatürlich und erzwungen, als würden sie mehr der Dramaturgie als einer stimmigen Erzählung dienen. Vor allem fehlte mir die Nähe zu den Figuren, die man aus der Hauptreihe kennt. Denn auf diese wird sich fast gar nicht konzentriert. Stattdessen gibt es vor allem neue Charaktere, bei denen man sich fragt, warum sie ins Rampenlicht gerückt wurden, und diese Distanz zu den bekannten Gesichtern lässt die Geschichten etwas fremd wirken. Die Einführung neuer Charaktere mag zwar für frischen Wind sorgen, aber ohne eine feste Verbindung zu den bereits liebgewonnenen Figuren scheint ein wesentlicher Teil des emotionalen Kerns der Serie zu fehlen. „Gleanings“ ist ein Buch mit Höhen und Tiefen. Es mag nicht jeden Leser gleichermaßen ansprechen, aber für Fans des Scythe-Universums bietet es interessante Einblicke und erweitert die von Neal Shusterman geschaffene Erzählwelt. Auch wenn das Buch nicht durchweg überzeugen kann, ist es doch ein Zeugnis von Shustermans kreativer Vision.
Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
Ich habe die Scythe Bücher ja geliebt 😍 eine der besten Dystopien, meiner Meinung nach. Und natürlich musste ich auch den erst kürzlich erschienen Kurzgeschichten Band lesen. Dieser Band ist eine super Ergänzung zur Trilogie. Man erfährt mehr Details über einige Momente der Weltgeschichte, die in der Hauptstory nur kurz angesprochen werden könnten. Zum Beispiel wie Scythe Curie ihren berühmten Beinamen bekommen hat. Oder auch was es mit dem tragischen Unfall in der Marskolonie auf sich hat. Zudem gibt es auch Geschichten die einige "Freibrief" Regionen zeigen und oder nebencharaktere aus der Story. Fazit: Für mich, als absoluter Scythe Fan, ein Muss 😍 allerdings würde ich Neulinge empfehlen die Hauptreihe zuerst zu lesen, sonst spoilt ihr euch doch sehr.
Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
Ein Muss für alle, die die Reihe gelesen und geliebt haben 😊 es wird einiges ergänzt und man erfährt noch mehr über die Welt
Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
Es war schön, mal wieder in das Universum zurück zu kehren und alte Bekannte zu treffen. Wer Fan von Scythe ist, wird diese Geschichten auch mögen
Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
Aus dem Leben der Scythe. Kurzgeschichten unterhaltsam aber auch einige mit Längen über die faszinierende Welt der merkwürdigen Spezies.
Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
It's good to be back in this world that is both scary and fascinating. Some stories I liked some stories I loved some blew my mind. I'm always up for more Gleanings. :)
Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
Eine mega Ergänzung zur Scythe-Reihe. Es war toll die vielen Kurzgeschichten zu erleben. Wir treffen sowohl neue Charaktere als auch unsere Lieblinge aus der Reihe wieder . Für mich ein Muss für jeden Fan der Reihe 😍
Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
Liebe das Universum einfach 😍
Es hat so gut getan wieder in diese Welt einzutauchen 😍 Die Scythe Reihe ist eine meiner All-time-faves 🥰 Beim Hören habe ich wieder richtig Lust bekommen die Reihe nochmal zu lesen. 🙈 Da ich die Bücher auch bereits als Hörbuch gehört habe, habe ich much umso mehr auf das Hörbuch zu Gleanings gefreut 🙌🏻 Ich finde Torsten Michaelis passt perfekt als Sprecher für die Bücher. 😍 Zu den Kurzgeschichten: Bei einer Kurzgeschichtensammlung ist es immer schwer das Buch im gesamten zu bewerten, finde ich. Es gab gute Geschichte n und manche die mir nicht so gefallen haben 🙈 Eine die mich besonders Sprachlos gemacht hat, war „eine Marsminute“. Ebenfalls gefallen haben mir „Black Knight‘s Tango“. „Arbeite niemals mit Tieren“ hat mich ein bisschen an John Wick erinnert 😂 Für mich eine klare Hörempfehlung für alle Scythe-Fans! 😍 [Rezensionsexemplar]
Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
Mir war natürlich klar, dass mich ein Spin Off, der 14 Kurzgeschichten aus dem Scythe Universum enthält, nicht so umhauen wird, wie es die Hauptreihe getan hat, aber ein paar der Kurzgeschichten haben mir tatsächlich richtig, richtig gut gefallen. Es gibt aber auch etwas, das mich echt ein bisschen sad gemacht hat: Bis auf ein paar Erwähnungen wurden Citra und Rowan gar nicht thematisiert, dabei hätte mir vor allem nach dem Ende der Hauptreihe wenigstens eine klitzekleine Story über sie gewünscht. Oder über Greyson und Jerico - ich hab sie halt so geliebt. 😭 Nichtsdestotrotz hat mir das Buch einige schöne Lesestunden bereiten können, und am liebsten möchte ich die Hauptreihe jetzt noch einmal lesen, also vielleicht mache ich ja bald mal ein Re-Read. 🥰
Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
Hörbuch Sehr vielfältige Geschichten. Spielen sowohl vor als auch nach der eigentlichen Buchreihe. Meine Liebsten Geschichten sind die von Sycthe Goddard und Sycthe Marie Curie.
Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
Es war ok.
Ich muss gestehen, ich war hiervon ein bisschen enttäuscht, aber ich denke, ich habe auch zu viel erwartet, nach der Trilogie. Und nein, diese Buch mit Kurzgeschichten aus dem Scythe-Universum ist keinesfalls schlecht, aber wie es ein Buch mit Kurzgeschichten eben an sich hat, sagen einem oftmals nicht alle Gedchichten daraus zu. Demzufolge manche mehr, manche weniger. Und das war so ein bisschen mein Problem mit diesem Buch. Nicht, dass Neal Shusterman nicht immer noch super intelligent und toll schreiben kann, das maße ich mir gar nicht an, zu behaupten, doch stellenweise habe ich mich in diesem Buch regelrecht gelangweilt. Vielleicht war es nicht die richtige Zeit dieses Buch zu lesen? Aber ich weiß auch nicht, ob ich diese Geschichten nochmal lesen würde, dann greife ich lieber zur eigentlichen Trilogie. Die war dagegen nämlich ein absolutes Lese-Highlight.
Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
Es war nochmal schön, in die Welt der Scythe einzutauchen. Lauter tolle Kurzgeschichten. Eine gute Reihe mit zwei starken ersten Bänden.
Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum: Spin-off aus der Scythe-Welt für Fans und Neueinsteiger│Ein Muss für alle, die Science-Fiction lieben (All-Age Kurzgeschichten ab 14 Jahre)
von Neal Shusterman
Viele Kurzgeschichten mit alten und neuen Bekannten, die den Leser zurück zu den Scythe bringen. Die Themen sind etwas unterschiedlich, regen aber definitiv hier und da zum Nachdenken an. Auf jeden Fall eine unterhaltsame Lektüre für Zwischendurch. Sofern man mit dem Scythe Universum schon vertraut ist. Scythe Curie und ihre Geschichte fand ich recht interessant. Sie ist neu, hat aber durchaus Durchsetzungsvermögen. Ich mochte auch die Story um Scythe Fields und Trixie echt gern. Da ich ihn einfach nicht leiden konnte und er mit dem Hund einfach mal so richtig gestraft war. Karma und so. Es gibt ein paar weitere Einblicke in die Welt, aber so ganz überzeugen konnten mich die meisten Geschichten leider nicht. Weder der Ausflug auf den Mars noch der nach Bangkok waren meins. Fazit Eine Geschichtensammlung für diejenigen die vom Scythe Universum noch nicht genug bekommen haben. Wer die Scythe bisher nicht kennt, sollte das nachholen, bevor er zu Gleanings greift. Einfach um gewisse Hintergründe verstehen zu können. Für mich persönlich rangiertes leider bei: Kann man lesen, muss man aber nicht. Von mir gibt es 3 Sterne.
Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
Einfach so gut!!! Ist glaube sogar mein favorite Teil
Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
Schwierig..
Also meiner Meinung nach hätte es dieses Buch nicht gebraucht die Story war mit dem 3. Band abgeschlossen und für jeden starken Fan wäre dieser Band vielleicht ein netter Zusatz aber ich fand es eher zäh.
Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
Grandios! 🤩
Diese Kurzgeschichten sind die perfekte Ergänzung zur grandiosen Scythe-Reihe! Jede Geschichte ist auf ihre eigene Art interessant und unterhaltsam und sehr abwechslungsreich. Es werden einige Fragen und Details aus der Reihe aufgegriffen und beantwortet. Wirklich sehr empfehlenswert!
Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
Neal Shusterman ist und bleibt einfach einer meiner liebsten Autoren! Normalerweise bin ich bei Büchern, die lange nach einer abgeschlossenen Reihe erscheinen, skeptisch und lese sie meistens nicht einmal. Hier bin ich richtig froh es getan zu haben! "Gleanings" ist eine Sammlung an Kurzgeschichten aus dem Scythe-Universum (ist also nicht unabhängig zu lesen!). Man bekommt tiefere Einblicke zu den Personen und Ergebnissen, die man bereits kennt. Aber auch viele neue Informationen. Jede Story hatte etwas einzigartiges an sich. Ich bin so froh der Welt der Scythe wieder einen Besuch abstatten zu dürfen und bin auch leicht traurig, dass das Buch nun vorbei ist. Die Geschichten konnten mich mit ihrer Cleverness und Tiefgründigkeit abholen.
Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
Eine perfekte Ergänzung der Reihe!
Diese Kurzgeschichten füllen das inhaltliche Potential der Reihe sehr gut. Und dennoch würde ich gerne immer noch mehr davon lesen!
Ähnliche Bücher
AlleBeschreibung
Beiträge
Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
Die Scythe-Trilogie hat mir sehr gut gefallen. Vor allem der erste Teil war ein echtes Highlight für mich. Deshalb habe ich auch gerne zu diesem Kurzgeschichtenband gegriffen. Es wäre allerdings besser gewesen wenn ich diesen direkt im Anschluss zu der Hauptreihe hätte lesen können. In der Zwischenzeit habe ich einfach zu viel vergessen und die Scythe zu denen man nun weitere Informationen bekommt waren mir nicht mehr präsent genug. In direkter Folge gelesen wäre meine Bewertung sicher besser ausgefallen.
Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
Viel hintergrundwissen für alle die Scythe möchten nur zu empfehlen!
Eigene Meinung Ich habe mich sehr auf das Spin- Off einer meiner Lieblingsreihen von Autor Neal Shusterman sehr gefreut. Nun habe ich es beendet und möchte euch gerne erzählen wie ich es fand… Autor Neal Shusterman hat diesmal nicht alleine aus der Welt der Scythe berichtet, sondern mit anderen Autoren zusammen. Die verschiedenen Schreibstile konnte ich gut voneinander unterscheiden, vielleicht aber auch nur, weil ich schon recht viel von Neal Shusterman alleine (oder mit Jarrod Shusterman gemeinsam) gelesen habe. Ich fand es erfrischend und passend, wie anderen Autoren ihren Teil der Geschichte beigetragen haben. Es wirkte zu keinem Zeitpunkt unstimmig oder fehl am Platz. Jedes Kapitel umfasst eine andere, für sich alleinstehende Geschichte und könnte meiner Meinung nach quer Beet gelesen werden. Dabei taucht man nicht nur in die Geschichte der Scythe ab, sondern auch in die der Menschen und erfährt teilweise Hintergrundinformationen über das davor und das danach. Auch aus der Scythe-Reihe bekannte Charaktere kommen vor, und ermöglichten mir damit ein zurückdenken an diese tolle Reihe. Jede Geschichte hat unheimlich viel Tiefe, schickt zwischen den Zeilen Botschaften mit und hat mich als Leser wirklich nochmal in die dystopische Welt rund um das Scythe Universum eintauchen lassen. Verknüpft mit viel Spannung, einer menge toller Charaktere und viel Tiefgang. Wie immer haben mich hier in jeder Geschichte eigentlich auch die verschiedenen Charaktere sehr von sich überzeugen können. In allen 15 Geschichten die, die Deutsche Version von Gleanings umfasst, hatte ich einen Charakter der mir sehr zugesagt hat. Der anhand seiner der Situation über sich hinauswachsen, oder zu dem Charakter werden, der sie dann Schlussendlich sind. Mein abschließendes Fazit Für jeden der mit dem “Scythe”- Universum von Neal Shusterman viel Freude hatte, kann ich “Gleanings” nur ans Herz legen. Die deutsche Version umfasst 15 Geschichten, während die letzte eben eine Bonusgeschichte ist. Ich habe hier eine menge Hintergrundinformationen bekommen zu verschiedenen Scythe, treffe wieder auf den Thunderhead und andere bereits bekannte Charaktere kommen ebenfalls vor, oder werden erwähnt. Ich finde das man die Geschichten unabhängig voneinander lesen kann, allerdings würde ich die Scythe Reihe vorher doch empfehlen, weil einen vielleicht sonst einige Informationen vorenthalten bleiben. “Gleanings” in nicht der vierte Band im üblichen Sinne, sondern ein Spin- Off zu der Scythe Reihe, die einfach noch ein paar Hintergrundinformationen in wirklich interessante Geschichten eingewebt hat. Dieses Buch kann ich jeden empfehlen, der tiefer in die Materie von Scythe tauchen möchte oder einfach noch nicht bereit ist mit dem Universum abzuschließen. Ein Dystopischer Epos wie ich finde, der nicht nur unglaublich Tiefsinnig, sondern auch erschreckend authentisch wirkt

Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
Noch mehr Informationen zu der tollen Reihe
Die Idee einen vierten Teil zu der tollen Scythe Reihe zu schreiben, der 15 Kurzgeschichten in Citras und Rowans Welt, sowohl vor als auch nach dem Ende des dritten Teils, beinhaltet, fand ich von Anfang an sehr interessant. Die Geschichten wurden von Neal Shusterman und teilweise von befreundeten Autoren und Autorinnen geschrieben. Dadurch gab es in dem Buch, dass mit fast 500 Seiten schon sehr lang ist, eine Leichtigkeit die es einfach gemacht hat, dass Buch in einem Rutsch durchzulesen. Natürlich waren nicht alle der 15 Storys nach meinem Geschmack, da sie auch sehr unterschiedlich waren. Ich hab bei vielen Geschichten einfach nur gelacht und einige fand ich echt traurig. Andere wiederum fand ich eher uninteressant. Im Gesamten kann ich das Buch aber sehr weiter empfehlen, wenn einem die Scythe-Reihe gefallen hat. Die Informationen die man über die Wiederlinge, die Scythe und die Welt an sich bekommen hat, fand ich persönlich sehr Interessant. Jedoch solltet ihr euch nicht darauf einstellen, noch etwas über die Hauptpersonen des dritten Bandes zu erfahren, da die Geschichten Hauptsächlich im Hintergrund spielen. Trotzdem war das Buch sehr unterhaltsam! (Es unabhängig von der Hauptreihe zu lesen, würde ich trotzdem nicht empfehlen, da einem dann ein paar Informationen fehlen würden)
Gleanings - Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
Tolle Rückkehr ins Scythe Universum
Mir haben die Kurzgeschichten sehr gut gefallen! Man konnte Geschichten über viele Scythe aus der ursprünglichen Trilogie lesen und hat auch einige Neue kennengelernt. Lediglich 2-3 Geschichten haben mir vom Inhalt nicht zu 100% gefallen. Darum knapp an 5 Sternen vorbei
Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
Echt coole Geschichten ☺️
Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
Wow was für tolle Geschichten
Ich hab mich sehr gefreut wieder in diese Welt einzutauchen. Gerade das Kapitel mit dem Traum gefiel mir am besten. Wenn noch was kommen sollte, wäre ich sofort wieder dabei.
Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum: Spin-off aus der Scythe-Welt für Fans und Neueinsteiger│Ein Muss für alle, die Science-Fiction lieben (All-Age Kurzgeschichten ab 14 Jahre)
von Neal Shusterman
Tolle Ergänzung zur Hauptreihe "Scythe".
In einer perfekten Welt muss niemand sterben. Armut, Krankheit und Tod sind besiegt. Einzig entscheiden die Scythe darüber, wer sterben muss. Doch wer absolute Macht hat, gerät schnell in Versuchung, sich seine eigenen Regeln zu schaffen. Ist es recht, wenn nur die Scythe über den Tod herrschen? Dieses Buch ist ein Spin-Off zu der «Scythe»-Trilogie von Neal Shusterman. Es besteht aus fünfzehn Kurzgeschichten mit unterschiedlichen Charakteren. Oft wurde Bezug zur Hauptreihe genommen, was wiederum für Fans toll ist. Mit einigen Kurzgeschichten konnte ich weniger etwas anfangen, als mit anderen. Sie bieten vieles, die Geschichte eines Scythe, die Erzählung eines Sterblichen oder eines Widerlings und vieles mehr. Ausserdem würde ich raten, nicht lange zwischen dem Lesen der Reihe und dieser Kurzgeschichten zu warten, um im Geschehen zu bleiben. Mein Fazit: Eine empfehlenswerte Ergänzung zur «Scythe»-Reihe, wenn man sie schon kennt und noch einmal in die dystopische Welt eintauchen möchte. Das macht Fans viel Freude. 4 Sterne.

Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
Großartiger Zusatzband zu dieser sensationellen Reihe. Genauso fesselnd, verstörend und meisterhaft geschrieben wie die Trilogie. Ich bin sehr traurig, dass es nun erst mal endgültig vorbei ist. Hoffentlich schreibt der Autor irgendwann mal ein Spin Off, damit ich in diese atemberaubende Welt zurückkehren kann. 🥺
Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
Die Scythe-Reihe ist zum greifen nahe
Die Bandfolge über die Welt der Nachleser war damals ein echtes Highlight für mich. Ich mochte einfach alles an dieser Welt und den Figuren. Es war alles stimmig und brillant dargestellt. Es ist schon eine Weile her, dass ich die Reihe las und ich war tatsächlich auch ein wenig skeptisch mit diesem Kurzgeschichtenband. Da Kurzgeschichten nicht so mein Fall sind. Ich hatte völlig zu unrecht diese Bedenken. Shustermans und Co haben damit die Scythewelt noch ein wenig mehr ausgebaut und dem Leser noch tiefer in die Materie geführt. Man erfährt noch so einiges Zusatzwissen zu einigen Figuren. Und trotz dass ich die Reihe vor einiger Zeit las und viele viele Bücher danach gelesen hatte, war alles wieder präsent. Ein für mich sehr tolles Erlebnis und somit auch ein gelungener vierter Band.
Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
Ein Muss für „Scythe“-Fans
Was mir leider schon direkt negativ aufgefallen ist, waren fehlende Zeitangaben zu Beginn der einzelnen Geschichten, damit wäre ich definitiv leichter reingekommen. Ansonsten war es aber sehr schön wieder ins Scythe-Universum zurückzukehren. Viele Geschichten greifen Ereignisse auf, die in der Hauptreihe angedeutet, aber nicht näher erläutert wurden. So erfährt man zum Beispiel mehr über den Ablauf von Scythe Curies berühmtester Nachlese. Oder man erfährt was der Marskolonie widerfahren ist. Meine Lieblingsgeschichte war aber „Der letzte Tag der Sterblichkeitsära“, die auch einen philosophischen Touch hatte.
Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
Die Scythe-Reihe bzw. das ganze Universum ist für mich stets sehr faszinierend, weshalb ich mich total gefreut habe, als ich gesehen habe, dass es Kurzgeschichten rund um die Scythe gibt. Um die Kurzgeschichten vollstens genießen zu können, sollte man allerdings mindestens Band 1 der Trilogie gelesen haben, um das Grundprinzip der Welt zu verstehen. Ansonsten hat man mit den Kurzgeschichten nicht ganz so viel Spaß. In „Gleanings“ verstecken sich 15 Kurzgeschichten, die vom Stil mindestens genauso gut, wenn nicht sogar besser sind als die komplette Trilogie. Mir persönlich haben die Kurzgeschichten ein so tolles Leseerlebnis beschert, dass ich gerne noch weitere gelesen hätte. Man lernt neue interessante und außergewöhnliche Scythe, sowohl aus der Vergangenheit als auch aus der Zukunft kennen. Man bekommt spannende Hintergrundinfos zu schon bekannten Scythe. Auch die weniger gemochten Scythe bekommen ihre Story, was diese Kurzgeschichtensammlung einfach rundum gelungen macht. Und der Thunderhead bekommt auch den ein oder anderen Platz in den Geschichten. Die Dynamik innerhalb aber auch zwischen den Geschichten war so hoch, dass es wirklich nie langweilig wurde. Für mich war dies ein perfekte Abrundung der Trilogie und ich kann sie Fans des Scythe Universums einfach ans Herz legen!

Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
Normalerweise mag ich Kurzgeschichten nicht besonders, aber da es an die „Scythe“-Trilogie von Neal Shustermann angelehnt ist, gefielen mir die meisten Geschichten doch recht gut. 😊 Manche Geschichten waren aber schon sehr düster und der Humor sehr makaber. Besonders die Geschichte von Trixi, einem Hund, das sein Herrchen ermorden will, war .. speziell. 🙈 Aber die Geschichte ist mir tatsächlich am meisten in Erinnerung geblieben, weil sie irgendwie auch die witzigste war. Ansonsten mochte ich die Geschichte von Robert Goddard am meisten, der damals noch anders hieß. Man erfuhr, wie das Unheil damals seinen Lauf genommen hat und wie aus einem normalen Jungen der berühmt-berüchtigte Oberbösewicht der Hauptreihe wurde. Schön war es, dass auch andere bekannte Gesichter wieder auftauchen, wie z.B. Marie Curie. Zwar anders als vorher, da sie transplantiert wurde, aber da ich sie wirklich toll finde, hat es mich trotzdem sehr gefreut, dass ihr Bewusstsein nicht vollständig ausgelöscht wurde. 🧡 Ich hatte es zwar schon vermutet, dass es so sein könnte, aber die Bestätigung zu bekommen, war trotzdem schön. ☺️ Trotzdem muss ich sagen, dass dieser Kurzgeschichten-Band nicht an die Hauptgeschichte herankommt. Die Spannung war nicht ganz so hoch und weil auch viele neue Figuren drin vorkamen, war es manchmal schwierig, die ganzen Zusammenhänge zu verstehen. Manche Geschichten waren doch recht kurz und immer wenn man gerade die Handlung verstanden hat, war die Geschichte auch schon wieder zu Ende. Aber ich glaube, das haben Kurzgeschichten einfach so an sich. Deshalb lese ich sie auch so ungern. 😅
Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
Schöne Geschichten aus dem Scythe-Universum
Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
Es können gerne mehr Kurzgeschichten kommen solange ich irgendwann Schuber Kriege wo die drei Bände und alle Kurzgeschichten Bände drin sind. Es hat so viele Jahre gedauert bis ich mich dran gewöhnt habe dass wir jetzt auch die original Cover haben jetzt will ich eine richtig fancy Ausgabe.
Auch wenn ich natürlich das Buch als ganzes bewertet habe dadurch dass es Kurzgeschichten sind dachte ich wäre es viel cooler die einzeln zu bewerten. Ich werde allerdings kaum was dazu schreiben weil dadurch dass die Geschichten zum Teil recht kurz sind würde ich sonst zu viel vorwegnehmen. Der erste Hieb ..... Ist ein Gedicht joa war zum Glück nicht so lang Formidable 4,8* Ein tolles wiedersehen. Arbeite niemals mit Tieren 4,3* Der Anfang etwas wired aber deep. Ein vielfarbiger Tod 4,3* Die Straße der Wiederlinge 4,8* Richtig krasse hintergründe wie diese ganze Systematik mit den Wiederlingen funktioniert. Eine Marsminute 5* Wow. Ich fand die Geschichte schon ab der Mitte richtig richtig gut weil ich ungefähr wusste wohin es geht und das Ende hat mich einfach noch mal komplett geflasht. Letzte Tag der Sterblichkeitsära 4,4* Black Knights Tango 4,4* Ein bisschen zu viel Schachthema für mich. Cirri 4,4* Sehr traurig und ein wenig ernüchternd. Leider auch realistisch. Anastasias Schatten 4,3* Enthält definitiv Spoiler zum dritten Teil der Reihe. Hartnäckige Erinnerungen 4,2* Eine romantische Komödie mit Todesfolgen 4,6* Es war irgendwie schon süß. Vielleicht eine Nachlese 4,1* Win dunkler Vorhang hebt sich 4,2* Leider wenig Story aufgrund der Dialogform aber trotzdem toll. Nicht schöner als ich 4,8* Eine exklusive Story für die deutsche Ausgabe und es macht natürlich auch Sinn da ein großer Teil der Handlung in Deutschland spielt auch eher in den frühen Zeiten des Scythetums.
Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
Selbst Jahre nach dem letzten Eintauchen ins Scythe-Universum hörenswerte Kurzgeschichten
Zunächst hatte ich ein wenig Bammel davor, dass ich schon zu viel rund um die Welt der Unsterblichkeit vergessen habe, um die Kurzgeschichten zu verstehen oder zumindest genießen zu können. Aber weit gefehlt. Die Geschichten setzen wunderbar vielfältig an verschiedenen spannenden Punkten des Universums an und führen alte wie neue Figuren ein. Für altbekannte gab es so interessante Backgroundinfos oder weiterführende Epiloge, gleichzeitig aber immer auch einen neuen Blick auf die fiktive Welt. Während immer wieder der Fokus auf einzelne Figuren gelegt wird, bleiben diese aber nicht immer Einzelschicksale, sondern stehen vielmehr für ganze Gruppen. So erhielt ich durch Gleanings einen besseren Einblick ins Leben von Wiederlingen. Ich bin großer Fan des Autors Neal Shusterman, auch wenn ich seine Bücher in letzter Zeit etwas schwächelnd fand. Hiermit haben er uns sein Schreibteam jedoch voll abgeliefert! Das Hörbuch des argon Verlags bot obendrein einen gewissen Nostalgiefaktor, da auch dieser Scythe-Titel von Torsten Michaelis gesprochen wird. Wobei ich mich an seine Betonung des Wortes "Scythe" doch erst wieder gewöhnen musste.😅
Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
Ich liebe Kurzgeschichten und die Scythe-Bücher habe ich auch geliebt. Daher war das Buch für mich die perfekte Mischung. Die Storys könnten nicht unterschiedlicher sein. Aus verschiedenen Zeiten, verschieden Sichten (Menschen, Scythe, KI). Man erfährt, was vor und nach der Trilogie geschehen ist. Und über manche bekannte Figuren erfährt man auch einiges mehr. Mir hat es sehr gut gefallen!
Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
Hach…
das war schön nochmal ins Scythe Universum abtauchen zu können und alte Bekannte zu treffen. Ganz tolle Geschichten die alle einzeln abschließen zu den Scythes eröffnen nochmal einen kleinen Blick in die tolle Welt die Neal Shusterman geschaffen hat
Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
Die perfekte Ergänzung zur Trilogie! Voller kleiner Spannender, interessanter und schöner Geschichten 🥰
Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
Für Kenner der Reihe ein muss
Gleanings erzählt unerzählte Geschichten aus dem Scythe Universum, aus Vergangenheit und Zukunft , Geheimnisse die bisher nicht mit uns geteilt wurden und wir lernen neue Scythe kennen . Ich fand das Buch sehr unterhaltsam !
Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
Sollte gelesen werden
Wer die Trilogie gefeiert hat,sollte diese Sammlung von Kurzgeschichten definitiv auch lesen. Man bekommt einige Background Geschichten, bei denen man gar nicht wusste,dass man sie definitiv kennen will😍 Man bekommt einiges an Wissen,was manche Sachen nochmal anders erscheinen lässt in der Trilogie 😍
Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum: Spin-off aus der Scythe-Welt für Fans und Neueinsteiger│Ein Muss für alle, die Science-Fiction lieben (All-Age Kurzgeschichten ab 14 Jahre)
von Neal Shusterman
Im Oktober habe ich fast die komplette Scythe-Trilogie gelesen. Da durfte natürlich auch „Gleanings“ nicht fehlen: 15 Kurzgeschichten, die uns in das »Scythe«-Universum entführen. Es ist eine Reise zu den verborgenen Geheimnissen der mächtigsten Scythe und beinhaltet die bisher unerzählten Geschichten der Hüter des Todes. Darin geht es nicht nur um bereits bekannte Charaktere, sondern auch neue Scythe betreten die Bühne. Mir persönlich haben allerdings jene am besten gefallen, in denen Charaktere aus der Hauptreihe auftauchen. Dort lernen wir den ein oder anderen nochmal von einer anderen Seite kennen, wir erfahren deren Vorgeschichte oder andere interessante Details. . Normalerweise bin ich keine übermäßig begeisterte Leserin von Kurzgeschichten. Diese haben für mich aber genau die richtige Länge gehabt. Jede hat irgendeinen Mehrwert für das große Ganze gehabt: sie haben vermeintlichen Wahrheiten Risse zugefügt, Einblick in die Vergangenheit, die Gedankenwelt oder das Leben der Scythe gewährt. Auch wenn diese mysteriös, erhaben und furchteinflößend wirken (und es teilweise auch sind), letztendlich sind sie eben auch nur Menschen. Außerdem hat mich fasziniert, dass Neal Shusterman es jedes Mal auf relativ wenigen Seiten schafft Spannung aufzubauen und auch noch einen Twist einzubauen! So endet jede Kurzgeschichte tatsächlich irgendwie anders als zu Beginn gedacht. . Meiner Meinung nach ist dieses Buch ein Muss für alle Fans. Es rundet die Geschichte ab und ist die perfekte Ergänzung. Ich würde aber auf jeden Fall empfehlen es erst nach Beendigung der Trilogie lesen! So versteht man am meisten und wird auch nicht in Nebensätzen massiv gespoilert.

Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
Definitiv ein muss für alle Fans der Reihe
Nachdem ich vor kurzem die komplette Scythe Trilogie gelesen habe musste ich natürlich Gleanings direkt hinterherschieben. Alle Kurzgeschichten haben mir sehr viel Spaß beim lesen bereitet. Man hat noch einige Einblicke mehr in die Welt der Scythe bekommen, genauso durften wir auch einige normale Menschen dieser Welt kennenlernen. Ich persönlich würde jederzeit noch mehr Kurzgeschichten aus diesem tollen Universum begrüßen🥰
Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
Die "Scythe" Reihe fand ich toll und war gespannt auf "Gleanings". Zwar tauchen in den einzelnen Kurzgeschichten bekannte Gesichter auf, über deren Vorgeschichten man so einiges erfährt, aber so wirklich fesseln konnte mich das Buch leider nicht. Trotzdem war es schön, in die Welt der Todbringer zurückzukehren.
Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
Die Kirsche auf der Sahne, wie man so schön sagt. Ein gelungener Abschluss der Scythe Welt, den ich sehr genossen habe. Es kamen ein paar bekannte Charaktere vor, von deren Geschichten und deren Abschluss ich immer neugierig war. Liebe diese Reihe so sehr!
Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
Grandios. Shustermann beherrscht sein Handwerk wirklich gut. Jeder Charakter ist so dreidimensional, besonders und genial ausgearbeitet, dass man glaubt die Charaktere zu kennen. Wie immer tiefgründig, zum Nachdenken anregend und aufrüttelnd. Besonders die Geschichte um Scythe Alighieri hat mich fasziniert und gleichzeitig schockiert- die Abgründe des Menschen sind dort akkurat und erschreckend dargestellt. Falls Sie noch mehr Geschichten aus dieser phantastischen Welt haben, Herr Shusterman: Gerne her damit! Jetzt werde ich die Scythe Reihe nochmal hören! :D
Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
Gutes Kurzgeschichten Buch ⭐️
Enthält einige interessante Hintergrundgeschichten von bereits bekannten Scythe sowie neuen Charakteren, deren Leben durch die Scythe durcheinander geraten sind. Außerdem bekommt man ein paar Antworten auf Fragen die in der Trilogie noch offen waren. :) Absolutes lesen muss für jeden Scythe Liebhaber!

Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
Vielschichtige Ergänzung mit kleinen Stolpersteinen
Mit "Gleanings" liefert Neal Shusterman, gemeinsam mit weiteren Autoren, eine facettenreiche Erweiterung seines Scythe-Universums. Die Anthologie, bestehend aus 13 Kurzgeschichten, öffnet den Blick für bisher unerzählte Geschichten, bekannter und unbekannter Nebenfiguren und alternative Perspektiven. Jede Handlung erweitert das Worldbuilding und beleuchtet neue Facetten der postmortalen Gesellschaft. Stilistisch bietet die Sammlung viel Abwechslung. Von philosophisch-nachdenklich über zynisch humorvoll bis bissig und düster. Kritisch anzumerken ist jedoch, dass die Anthologie nicht immer ihr Potenzial ausschöpft. Einige Geschichten wirken erzählerisch unausgereift oder bleiben emotional distanziert. Auch der inhaltliche Umfang, sowohl thematisch als auch qualitativ, macht das Leseerlebnis stellenweise uneinheitlich. Wer auf eine durchgehende Handlung oder den gewohnten Spannungsbogen der Trilogie hofft, wird möglicherweise enttäuscht. "Gleanings" ist ein lohnender Nachtrag für Fans – mit vielen neuen Perspektiven und Denkanstößen, aber auch erzählerischen Unebenheiten. Wer die Scythe-Welt bereits liebt, wird hier dennoch viel zu entdecken finden.
Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
Sehr viele gute Geschichten
Dieses Buch war eine Sammlung an Geschichten die ich mir vorgestellt habe, nachdem ich den ersten Band gelesen hatte und mehr über die Scythe erfahren wollte. So viele verschiedene Herangehensweisen und Sichtweisen verschiedener Scythe auf deren Art nachzulesen. Natürlich waren manche Geschichten wie bspw. "Black Knights' Tango" interessanter als andere wie bspw. "Arbeite niemals mit Tieren" aber insgesamt hat mich der Großteil der Geschichten sehr überzeugt und der Rest war auch immernoch gut. Auch gefreut hat mich, dass es immer mal wieder Geschichten von Charakteren gab die uns aus der Hauptreihe bekannt waren ohne uns nur auf diese Charaktere zu beschränken. Ich bin sehr zufrieden und hätte mich mehr davon in der Hauptreihe gewünscht.
Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
Mit dem letzten Teil der Scythe Trilogie, hab ich mich tatsächlich schwer getan. Die erste Hälfte des Buches hat sich in meinen Augen gezogen wie Kaugummi. Es waren mit zu viele Zeitsprünge, zu viele Handlungsstränge und gefühlt nichts ist vorwärts gegangen. Auch die Einschübe haben mir im Gegensatz zu Tagebucheinträgen im ersten Teil und den Gedanken des Thunderheads im Zweiten nicht gefallen. Für mich waren diese Einschübe irgendwie komplett sinnlos und man hätte sie gut weg lassen könne. Das Ende jedoch, also die letzten 150, Seiten fand ich wieder richtig gut. Insgesamt fand ich die Trilogie wirklich lesenswert, auch wenn ich stark daran zweifle, dass ich sie irgendwann rereaden werde.
Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
Es war wirklich spannend nochmal auf eine etwas andere Art in das Scythe-Universum eintauchen zu können. Wie es bei Kurzgeschichten meistens so ist, haben mich manche mehr überzeugen können als andere. Auch fand ich es sehr angenehm nicht nur neue Charaktere kennenzulernen, sonder auch alte Bekannte wiedertreffen zu können. Der Schreibstil war wie auch schon in der Hauptreihe sehr angenehm und humorvoll zu lesen. Ein toller Abschluss und eine super Möglichkeit einfach nochmal einen anderen Einblick in die Welt zu erhalten :)
Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
Absolutes Highlight
Sehr schöne Kurzgeschichten aus der Welt der Scythe

Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
Großartig
Die insgesamt 15 Kurzgeschichten aus dem Scythe-Universum fügen sich hervorragend in die eigentliche Trilogie ein.
Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
Kann leider überhaupt nicht mit der Hauptreihe mithalten.
Die Welt der Scythe, erschaffen von Neal Shusterman, hat Leser weltweit in ihren Bann gezogen. Mit „Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum“ öffnet Shusterman erneut das Tor zu dieser dystopischen Zukunft, in der der Tod besiegt scheint und die Scythe bestimmen, wer leben darf und wer sterben muss. „Gleanings“ ist eine Sammlung von fünfzehn Kurzgeschichten, die uns tiefer in das Scythe-Universum eintauchen lassen. Dabei ist jede Geschichte einzigartig und trägt zu dem großen Universum bei, das Shusterman erschaffen hat. Von den verborgenen Geheimnissen der mächtigsten Scythe bis hin zu den unerzählten Geschichten der Hüter des Todes bietet dieses Buch eine Vielzahl von Perspektiven und Schicksalen. Die Kurzgeschichten bieten ein breites Spektrum an Themen und erweitern das Verständnis des Scythe-Universums. Doch nicht jede Geschichte trifft den Nerv der Zeit oder vermag den Leser vollständig zu fesseln. Einige Erzählungen sind leider sogar recht eintönig und lassen die Tiefe vermissen, die man von der Hauptreihe gewohnt ist. Die Unterschiede zwischen den Geschichten sind teilweise enorm. Einige Geschichten sind amüsant und spannend, andere nicht. Wir begegnen neuen und bekannten Scythes und erhalten Einblicke in ihre Vergangenheit. Auch Personen aus dem Hintergrund, Kontrahenten und Bösewichte finden ihren Platz. Die Kurzgeschichten erstrecken sich über verschiedene Zeitalter und enthüllen die Ursprünge des Scythetums und des Thunderhead. Es wird viel geboten, aber für mich waren die Handlungen manchmal etwas zu weit hergeholt, was das Eintauchen in die Geschichten manchmal erschwerte. Trotz des Ideenreichtums wirkten manche Wendungen und Konzepte unnatürlich und erzwungen, als würden sie mehr der Dramaturgie als einer stimmigen Erzählung dienen. Vor allem fehlte mir die Nähe zu den Figuren, die man aus der Hauptreihe kennt. Denn auf diese wird sich fast gar nicht konzentriert. Stattdessen gibt es vor allem neue Charaktere, bei denen man sich fragt, warum sie ins Rampenlicht gerückt wurden, und diese Distanz zu den bekannten Gesichtern lässt die Geschichten etwas fremd wirken. Die Einführung neuer Charaktere mag zwar für frischen Wind sorgen, aber ohne eine feste Verbindung zu den bereits liebgewonnenen Figuren scheint ein wesentlicher Teil des emotionalen Kerns der Serie zu fehlen. „Gleanings“ ist ein Buch mit Höhen und Tiefen. Es mag nicht jeden Leser gleichermaßen ansprechen, aber für Fans des Scythe-Universums bietet es interessante Einblicke und erweitert die von Neal Shusterman geschaffene Erzählwelt. Auch wenn das Buch nicht durchweg überzeugen kann, ist es doch ein Zeugnis von Shustermans kreativer Vision.
Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
Ich habe die Scythe Bücher ja geliebt 😍 eine der besten Dystopien, meiner Meinung nach. Und natürlich musste ich auch den erst kürzlich erschienen Kurzgeschichten Band lesen. Dieser Band ist eine super Ergänzung zur Trilogie. Man erfährt mehr Details über einige Momente der Weltgeschichte, die in der Hauptstory nur kurz angesprochen werden könnten. Zum Beispiel wie Scythe Curie ihren berühmten Beinamen bekommen hat. Oder auch was es mit dem tragischen Unfall in der Marskolonie auf sich hat. Zudem gibt es auch Geschichten die einige "Freibrief" Regionen zeigen und oder nebencharaktere aus der Story. Fazit: Für mich, als absoluter Scythe Fan, ein Muss 😍 allerdings würde ich Neulinge empfehlen die Hauptreihe zuerst zu lesen, sonst spoilt ihr euch doch sehr.
Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
Ein Muss für alle, die die Reihe gelesen und geliebt haben 😊 es wird einiges ergänzt und man erfährt noch mehr über die Welt
Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
Es war schön, mal wieder in das Universum zurück zu kehren und alte Bekannte zu treffen. Wer Fan von Scythe ist, wird diese Geschichten auch mögen
Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
Aus dem Leben der Scythe. Kurzgeschichten unterhaltsam aber auch einige mit Längen über die faszinierende Welt der merkwürdigen Spezies.
Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
It's good to be back in this world that is both scary and fascinating. Some stories I liked some stories I loved some blew my mind. I'm always up for more Gleanings. :)
Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
Eine mega Ergänzung zur Scythe-Reihe. Es war toll die vielen Kurzgeschichten zu erleben. Wir treffen sowohl neue Charaktere als auch unsere Lieblinge aus der Reihe wieder . Für mich ein Muss für jeden Fan der Reihe 😍
Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
Liebe das Universum einfach 😍
Es hat so gut getan wieder in diese Welt einzutauchen 😍 Die Scythe Reihe ist eine meiner All-time-faves 🥰 Beim Hören habe ich wieder richtig Lust bekommen die Reihe nochmal zu lesen. 🙈 Da ich die Bücher auch bereits als Hörbuch gehört habe, habe ich much umso mehr auf das Hörbuch zu Gleanings gefreut 🙌🏻 Ich finde Torsten Michaelis passt perfekt als Sprecher für die Bücher. 😍 Zu den Kurzgeschichten: Bei einer Kurzgeschichtensammlung ist es immer schwer das Buch im gesamten zu bewerten, finde ich. Es gab gute Geschichte n und manche die mir nicht so gefallen haben 🙈 Eine die mich besonders Sprachlos gemacht hat, war „eine Marsminute“. Ebenfalls gefallen haben mir „Black Knight‘s Tango“. „Arbeite niemals mit Tieren“ hat mich ein bisschen an John Wick erinnert 😂 Für mich eine klare Hörempfehlung für alle Scythe-Fans! 😍 [Rezensionsexemplar]
Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
Mir war natürlich klar, dass mich ein Spin Off, der 14 Kurzgeschichten aus dem Scythe Universum enthält, nicht so umhauen wird, wie es die Hauptreihe getan hat, aber ein paar der Kurzgeschichten haben mir tatsächlich richtig, richtig gut gefallen. Es gibt aber auch etwas, das mich echt ein bisschen sad gemacht hat: Bis auf ein paar Erwähnungen wurden Citra und Rowan gar nicht thematisiert, dabei hätte mir vor allem nach dem Ende der Hauptreihe wenigstens eine klitzekleine Story über sie gewünscht. Oder über Greyson und Jerico - ich hab sie halt so geliebt. 😭 Nichtsdestotrotz hat mir das Buch einige schöne Lesestunden bereiten können, und am liebsten möchte ich die Hauptreihe jetzt noch einmal lesen, also vielleicht mache ich ja bald mal ein Re-Read. 🥰
Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
Hörbuch Sehr vielfältige Geschichten. Spielen sowohl vor als auch nach der eigentlichen Buchreihe. Meine Liebsten Geschichten sind die von Sycthe Goddard und Sycthe Marie Curie.
Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
Es war ok.
Ich muss gestehen, ich war hiervon ein bisschen enttäuscht, aber ich denke, ich habe auch zu viel erwartet, nach der Trilogie. Und nein, diese Buch mit Kurzgeschichten aus dem Scythe-Universum ist keinesfalls schlecht, aber wie es ein Buch mit Kurzgeschichten eben an sich hat, sagen einem oftmals nicht alle Gedchichten daraus zu. Demzufolge manche mehr, manche weniger. Und das war so ein bisschen mein Problem mit diesem Buch. Nicht, dass Neal Shusterman nicht immer noch super intelligent und toll schreiben kann, das maße ich mir gar nicht an, zu behaupten, doch stellenweise habe ich mich in diesem Buch regelrecht gelangweilt. Vielleicht war es nicht die richtige Zeit dieses Buch zu lesen? Aber ich weiß auch nicht, ob ich diese Geschichten nochmal lesen würde, dann greife ich lieber zur eigentlichen Trilogie. Die war dagegen nämlich ein absolutes Lese-Highlight.
Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
Es war nochmal schön, in die Welt der Scythe einzutauchen. Lauter tolle Kurzgeschichten. Eine gute Reihe mit zwei starken ersten Bänden.
Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum: Spin-off aus der Scythe-Welt für Fans und Neueinsteiger│Ein Muss für alle, die Science-Fiction lieben (All-Age Kurzgeschichten ab 14 Jahre)
von Neal Shusterman
Viele Kurzgeschichten mit alten und neuen Bekannten, die den Leser zurück zu den Scythe bringen. Die Themen sind etwas unterschiedlich, regen aber definitiv hier und da zum Nachdenken an. Auf jeden Fall eine unterhaltsame Lektüre für Zwischendurch. Sofern man mit dem Scythe Universum schon vertraut ist. Scythe Curie und ihre Geschichte fand ich recht interessant. Sie ist neu, hat aber durchaus Durchsetzungsvermögen. Ich mochte auch die Story um Scythe Fields und Trixie echt gern. Da ich ihn einfach nicht leiden konnte und er mit dem Hund einfach mal so richtig gestraft war. Karma und so. Es gibt ein paar weitere Einblicke in die Welt, aber so ganz überzeugen konnten mich die meisten Geschichten leider nicht. Weder der Ausflug auf den Mars noch der nach Bangkok waren meins. Fazit Eine Geschichtensammlung für diejenigen die vom Scythe Universum noch nicht genug bekommen haben. Wer die Scythe bisher nicht kennt, sollte das nachholen, bevor er zu Gleanings greift. Einfach um gewisse Hintergründe verstehen zu können. Für mich persönlich rangiertes leider bei: Kann man lesen, muss man aber nicht. Von mir gibt es 3 Sterne.
Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
Einfach so gut!!! Ist glaube sogar mein favorite Teil
Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
Schwierig..
Also meiner Meinung nach hätte es dieses Buch nicht gebraucht die Story war mit dem 3. Band abgeschlossen und für jeden starken Fan wäre dieser Band vielleicht ein netter Zusatz aber ich fand es eher zäh.
Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
Grandios! 🤩
Diese Kurzgeschichten sind die perfekte Ergänzung zur grandiosen Scythe-Reihe! Jede Geschichte ist auf ihre eigene Art interessant und unterhaltsam und sehr abwechslungsreich. Es werden einige Fragen und Details aus der Reihe aufgegriffen und beantwortet. Wirklich sehr empfehlenswert!
Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
Neal Shusterman ist und bleibt einfach einer meiner liebsten Autoren! Normalerweise bin ich bei Büchern, die lange nach einer abgeschlossenen Reihe erscheinen, skeptisch und lese sie meistens nicht einmal. Hier bin ich richtig froh es getan zu haben! "Gleanings" ist eine Sammlung an Kurzgeschichten aus dem Scythe-Universum (ist also nicht unabhängig zu lesen!). Man bekommt tiefere Einblicke zu den Personen und Ergebnissen, die man bereits kennt. Aber auch viele neue Informationen. Jede Story hatte etwas einzigartiges an sich. Ich bin so froh der Welt der Scythe wieder einen Besuch abstatten zu dürfen und bin auch leicht traurig, dass das Buch nun vorbei ist. Die Geschichten konnten mich mit ihrer Cleverness und Tiefgründigkeit abholen.
Gleanings – Storys aus dem Scythe-Universum
von Neal Shusterman
Eine perfekte Ergänzung der Reihe!
Diese Kurzgeschichten füllen das inhaltliche Potential der Reihe sehr gut. Und dennoch würde ich gerne immer noch mehr davon lesen!