Verborgen im Gletscher
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Arnaldur Indriðason, Jahrgang 1961, war Journalist und Filmkritiker bei Islands größter Tageszeitung. Heute ist er der erfolgreichste Krimiautor Islands. Seine Romane erobern stets Platz 1 der isländischen Bestsellerliste und stehen auch bei uns nach ihrem Erscheinen immer auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. Sie werden in 40 Sprachen übersetzt und sind mit renommierten Krimipreisen ausgezeichnet worden.
Beiträge
Spannend bis zum Schluss! Ich wäre nie drauf gekommen!
Zwar hat dieses Buch nicht so viel Spannung aber an sich ist es ein tolles Buch zum lesen. Das man ein einem Leseabend mit dem einfachen Schreibstill super gelesen bekommt
Entspannter Krimi
„Verborgen im Gletscher“ war das erste Buch, dass ich in diesem Jahr gelesen habe. Ich konnte es super schnell beenden, denn der Schreibstil war flüßig zu lesen. Die Geschichte ist aus der Sicht des pensionierten Kommissars geschrieben, dessen Entscheidungen bezüglich seiner Ermittlungen durch die Einblicke in seine Vorgeschichte gut nachvollziehbar waren. Zu Beginn kam ich mit den Namen nicht so gut klar, weil es mir immer wieder sehr schwer fällt, mir diese zu merken und sie dann auch noch zuzuordnen. Mit der Zeit konnte ich mich aber daran gewöhnen und hab mich dann auch mit der Geschichte anfreunden können. Fazit: Ein schnell und flüßig zu lesender Krimi und super für einen entspannten Leseabend. Wer jedoch lieber viel Spannung hat, für den ist das Buch eher nichts. 3,75/5 ⭐️

Arnaldur Indridason lese ich schon seit seinem ersten in Deutschland veröffentlichten Buch. Und gerade habe ich den 1. Band seiner neuen Reihe gelesen ☺️ Und was soll ich sagen? Es hat mir wieder ausgeprochen gut gefallen. Ein ungelöster Mord lässt den Kommissar im Ruhestand Konrad nicht los. Vor allem, weil nach vielen Jahren nun endlich die Leiche gefunden wird und ihm der angeblich unschuldige Hauptverdächtige an seinem Sterbebett seine Unschuld beteuert. Gleichzeitig bittet die Schwester eines verstorbenen Zeugen ihn, denjenigen zu finden, der den Tod ihres Bruders auf dem Gewissen hat. Also kehrt Konrad als Privatermittler auf den Plan und versucht beide Fälle zu lösen. Am Anfang ist alles verworren. Zwei Fälle, zwei lose Enden, kaum Spuren. Wir sind genauso verloren wie Konrad. Doch nach und nach findet er neue Zeugen, entdeckt neue Spuren und löst die Rätsel. Und das alles völlig unaufgeregt und unblutig, aber nicht weniger spannend! Immer wieder gibt es Rückblenden in die Vergangenheit, aber auch Einblicke in Konrads Privatleben. Alles scheint miteinander verknüpft. Ein dichter, spannender und kniffliger Krimi, den ich gern gelesen habe. Nicht zuletzt dank dem sehr angenehmen Schreibstil kam ich zügig durch die Seiten und war stets tief drin im Fall und gespannt auf die Auflösung. Ab und an gab es mal ein paar Längen, aber insgesamt eine runde Geschichte, die mich überzeugen konnte. 4,5 ⭐️ und Vorfreude auf den 2. Band ❣️
Wie immer bei Arnaldur Indridason war es sehr spannend und vor allem das Ende überschlägt sich mit Ereignissen und Wendungen. Eine gut aufgebaute Geschichte mit tollen Einblicken in die Vergangenheit der Charaktere.
Ich fand es recht langweilig, keine Spannungsmomente und dazu ein einschläfernder Lesestil, hat mich nicht überzeugt
Mehr von Arnaldur Indriðason
AlleMehr aus dieser Reihe
AlleÄhnliche Bücher
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Arnaldur Indriðason, Jahrgang 1961, war Journalist und Filmkritiker bei Islands größter Tageszeitung. Heute ist er der erfolgreichste Krimiautor Islands. Seine Romane erobern stets Platz 1 der isländischen Bestsellerliste und stehen auch bei uns nach ihrem Erscheinen immer auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. Sie werden in 40 Sprachen übersetzt und sind mit renommierten Krimipreisen ausgezeichnet worden.
Beiträge
Spannend bis zum Schluss! Ich wäre nie drauf gekommen!
Zwar hat dieses Buch nicht so viel Spannung aber an sich ist es ein tolles Buch zum lesen. Das man ein einem Leseabend mit dem einfachen Schreibstill super gelesen bekommt
Entspannter Krimi
„Verborgen im Gletscher“ war das erste Buch, dass ich in diesem Jahr gelesen habe. Ich konnte es super schnell beenden, denn der Schreibstil war flüßig zu lesen. Die Geschichte ist aus der Sicht des pensionierten Kommissars geschrieben, dessen Entscheidungen bezüglich seiner Ermittlungen durch die Einblicke in seine Vorgeschichte gut nachvollziehbar waren. Zu Beginn kam ich mit den Namen nicht so gut klar, weil es mir immer wieder sehr schwer fällt, mir diese zu merken und sie dann auch noch zuzuordnen. Mit der Zeit konnte ich mich aber daran gewöhnen und hab mich dann auch mit der Geschichte anfreunden können. Fazit: Ein schnell und flüßig zu lesender Krimi und super für einen entspannten Leseabend. Wer jedoch lieber viel Spannung hat, für den ist das Buch eher nichts. 3,75/5 ⭐️

Arnaldur Indridason lese ich schon seit seinem ersten in Deutschland veröffentlichten Buch. Und gerade habe ich den 1. Band seiner neuen Reihe gelesen ☺️ Und was soll ich sagen? Es hat mir wieder ausgeprochen gut gefallen. Ein ungelöster Mord lässt den Kommissar im Ruhestand Konrad nicht los. Vor allem, weil nach vielen Jahren nun endlich die Leiche gefunden wird und ihm der angeblich unschuldige Hauptverdächtige an seinem Sterbebett seine Unschuld beteuert. Gleichzeitig bittet die Schwester eines verstorbenen Zeugen ihn, denjenigen zu finden, der den Tod ihres Bruders auf dem Gewissen hat. Also kehrt Konrad als Privatermittler auf den Plan und versucht beide Fälle zu lösen. Am Anfang ist alles verworren. Zwei Fälle, zwei lose Enden, kaum Spuren. Wir sind genauso verloren wie Konrad. Doch nach und nach findet er neue Zeugen, entdeckt neue Spuren und löst die Rätsel. Und das alles völlig unaufgeregt und unblutig, aber nicht weniger spannend! Immer wieder gibt es Rückblenden in die Vergangenheit, aber auch Einblicke in Konrads Privatleben. Alles scheint miteinander verknüpft. Ein dichter, spannender und kniffliger Krimi, den ich gern gelesen habe. Nicht zuletzt dank dem sehr angenehmen Schreibstil kam ich zügig durch die Seiten und war stets tief drin im Fall und gespannt auf die Auflösung. Ab und an gab es mal ein paar Längen, aber insgesamt eine runde Geschichte, die mich überzeugen konnte. 4,5 ⭐️ und Vorfreude auf den 2. Band ❣️