Maple-Creek-Reihe, Band 1: Meet Me in Maple Creek (der SPIEGEL-Bestseller-Erfolg von Alexandra Flint)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Alexandra Flint wurde 1996 geboren und lebt mit ihrer Familie in München. Nach ihrem Studium der Elektro- und Informationstechnik widmet sie sich heute ganz ihrer großen Leidenschaft für Geschichten, die berühren und die Welt vergessen lassen. Neben dem Schreiben ist sie oft in der Welt unterwegs, liebt Liebesromane jeder Art, Kaffee und lange Tage mit Freund:innen. Instagram: @alexandraflint.autorin Website: alexandraflint.de
Beiträge
Hat überraschend meinen Geschmack getroffen! Band 1/2 ❤️ lesenswert und romantisch
Überblick: - 1/2 Maple Creek - Nicht unabhängig lesbar - Small town romance but he is a gangster - Good girl x villain with a good heart Inhalt und Meinung Nachdem mich Band 1 von Lakestone Campus inhaltlich nicht überzeugt hatte, aber mir der schöne Schreibstil der Autorin im Gedächtnis geblieben ist, habe ich nun dieses Buch von ihr vom SuB geholt und darum geht’s: Miras Leben im beschaulichen Maple Creek steht Kopf: ihr Zwillingsbruder taucht auf und sie wusste nicht mal, dass sie einen hat. Als wäre das nicht genug, hat er auch noch seinen besten Freund Joshka dabei. Joshka, eigentlich Sohn aus gutem Hause, aber gleichzeitig ein gefürchteter Untergrund Gangster in New York…. Also, ich kann verstehen, wenn Leute mit diesem Buch nicht zurecht kommen, aber ich habe es echt geliebt. Ich mag es so sehr, wenn New Adult nicht langweilig und immer dasselbe ist. Und „Meet me in Maple Creek“ (und Band 2 auch, da bin ich etwa auf Hälfte zur Zeit) ist definitiv besonders und endlich mal wieder eine ganz andere Geschichte. Mich hat es einfach erreicht. Ich wünsche mir unbedingt auch die Sylt Reihe der Autorin. Finde Mira und Joshka sind ein tolles Liebespaar, da gibt’s zumindest mal Chemie. Und die Geschichte rund um ihren Bruder ist so tragisch. Und dann noch das ganze „Klettern“ (will Euch nichts spoilern). Müsste ich Kritik äußern, würde ich sagen, dass es etwas lang ist und ich nicht immer mit den Zeitsprüngen klar gekommen bin. Aber das ist beides nichts, was mich wirklich stört. Sehr lesenswert und toll! 4 Sterne, weil ich das Gefühl habe, dass Band 2 noch besser ist! 4/5 ⭐️⭐️⭐️⭐️

🍁☕️ | „Wer bist du, Joshka?" „Ich bin derjenige, der dich in den Abgrund stürzen wird. Aber ich werde auch derjenige sein, der unten steht und dich auffängt."
Das Cover ist leider irgendwie etwas irreführend, ich habe mich auf "Cozy-Kleinstadt-Vibes" gefreut, aber leider eher eine Geschichte mit Kriminalität und "Untergrund-Drama" bekommen. Stellenweise ganz süß und zeitweise spannend, aber es konnte mich leider nicht ganz abholen. Die Liebesgeschichte ging mir zu schnell und die Charaktere hätten etwas mehr Tiefe vertragen können. Das Thema der Zwillinge, die nach der Geburt getrennt wurden ist eigentlich wirklich interessant, aber auch da wurde das gegebene Potenzial irgendwie nicht richtig genutzt. Das Familienthema wurde einfach hingenommen und war dann vom Tisch. Es ging mir zu viel um Joshka und den New Yorker Untergrund statt um die Zwillinge Mira und Lilac.

Maple Creek war so ganz anders als erwartet: Ich habe mit einem cozy Herbst Setting gerechnet und eine spannende Geschichte erlebt, die für mich vom Plot her eher ungewöhnlich für das NA Genre war.
Ich mochte das Setting und die Atmosphäre sehr. Gut gefallen hat mir auch, dass der Fokus auf drei sehr unterschiedlichen Charakteren lag (Joshka, Mira und Lilac) und aus deren jeweiliger Sichtweise erzählt wurde. Das hat die Geschichte für mich sehr abwechslungsreich und greifbarer gemacht. Ich habe durch den flüssigen Schreibstil sehr gut in die Geschichte gefunden und konnte gut mitfiebern. Romance kam nicht zu kurz, aber auch eine ordentliche Portion Spannung haben die Geschichte geprägt. Ein paar Kleinigkeiten waren vielleicht nicht 100% stimmig und während manches sich eher langsam entwickelt hat, kamen andere Entwicklungen vielleicht etwas schnell. Aber im Großen und Ganzen habe ich mich sehr unterhalten gefühlt, mochte die Grundidee des Buchs sehr und freue mich auf Band 2.
Mira lebt mit ihren Vater in einer kleinen Stadt Namens Maple Creek und studiert Architektur. Eines Tages findet Mira einen Brief bei den Unterlagen ihres Vater, welcher ihre gesamte Welt auf den Kopf stellt denn sie hat einen Zwillingsbruder. Dieser hat Schwierigkeiten und kommt nach Maple Creek im Anhang sein bester Freund Joshka. Dieser ist verschlossen und kommt aus dem Untergrund von New York. Doch wie weit steckt er in den Machenschaften des Untergrunds? Fazit: Ein absolutes Highlight. Ich bin gespannt wie es weiter geht und freue mich auf die Fortsetzung.

Ich liebe diese Geschichte und Alexandras Schreibstil sehr und bin sehr gespannt wie es in Band 2 weiter geht 🥰
Spannendes Herbstbuch🍁😮💨❤️
Also ich muss sagen zum Ende hin wurde die Geschichte immer spannender. Doch um wenn geht es? Am Anfang geht es um Mira, dessen Leben sich innerhalb eines Augenblicks verändert hat: Eben noch schlendert sie mit ihren Freunden über den Uni-Campus und genießt die herbstliche Idylle ihrer Heimatstadt Maple Creek - im nächsten Moment steht ihr Zwillingsbruder vor ihr, von dessen Existenz sie nichts gewusst hat. An seiner Seite ist sein bester Freund Joshka, der einen Wirbelsturm der Gefühle in Mira auslöst. Hinter Joshkas grünen Augen und Narben verbergen sich mehr Geheimnisse, als ein Mensch haben sollte, und Mira ahnt, wie sehr sich sein bisheriges Leben in der New Yorker Untergrundszene von ihrem unterscheidet. Entgegen aller Zweifel fühlt sie sich zu ihm hingezogen, auch Joshka beginnt, seine harte Schale abzulegen. Doch seine Vergangenheit ist ihm wie ein Schatten bis nach Maple Creek gefolgt und droht nun, die beiden gewaltsam auseinanderzunehmen. Klingt spannend oder? Also ich muss sagen ja! Es war eine sehr spannende Story gewesen, weswegen nun gleich Band zwei gelesen werden muss!❤️

**Fünf Sterne für "Meet Me in Maple Creek" – Ein packendes Meisterwerk!** 🌟
*Meet Me in Maple Creek" hat mich von der ersten Seite an gefesselt und mich bis zur letzten Seite nicht mehr losgelassen. Dieses Buch ist ein wahres Juwel und verdient zweifellos fünf Sterne! **Packende Handlung:** Die Geschichte entfaltet sich auf eine Weise, die sowohl spannend als auch emotional ist. Maple Creek, mit seinen malerischen Landschaften und liebenswerten Bewohnern, dient als perfekte Kulisse für dieses fesselnde Drama. Die Autorin versteht es meisterhaft, die Leser in die Welt von Maple Creek zu entführen und sie an jeder Wendung und Überraschung teilhaben zu lassen. **Tiefe Charaktere:** Die Charaktere sind wunderbar ausgearbeitet und sehr realitätsnah. Man spürt ihre Hoffnungen, Ängste und Träume. Besonders die Protagonistin hat mich mit ihrer Stärke und Verletzlichkeit gleichermaßen beeindruckt. Ihre Entwicklung im Laufe der Geschichte ist glaubwürdig und berührend. **Emotionale Tiefe:** Die emotionalen Höhen und Tiefen in "Meet Me in Maple Creek" sind mit einer solchen Authentizität beschrieben, dass man oft das Gefühl hat, selbst Teil der Geschichte zu sein. Es gibt Momente des herzlichen Lachens, aber auch solche, die einen zu Tränen rühren. Diese Bandbreite an Emotionen macht das Buch zu einem unvergesslichen Erlebnis. **Sprachliche Schönheit:** Die Sprache der Autorin ist poetisch und gleichzeitig klar und prägnant. Die Beschreibungen der Natur und der Atmosphäre in Maple Creek sind so lebendig, dass man die frische Landluft beinahe riechen kann. Die Dialoge sind natürlich und tragen wesentlich zur Tiefe der Charaktere bei. **Thematische Vielfalt:** Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen, die zum Nachdenken anregen. Es geht um Liebe, Verlust, Selbstfindung und die Bedeutung von Familie und Freundschaft. Diese Themen sind auf eine Weise verwoben, die den Leser nicht nur unterhält, sondern auch inspiriert und berührt. **Fazit:** "Meet Me in Maple Creek" ist ein wahres Meisterwerk. Es ist eines dieser Bücher, das man nicht aus der Hand legen möchte und das einen noch lange nach dem Lesen beschäftigt. Die Mischung aus einer fesselnden Handlung, tiefgründigen Charakteren und einer wunderschönen Sprache macht es zu einem absoluten Muss für jeden Bücherliebhaber. Ich kann dieses Buch nur wärmstens empfehlen und freue mich schon jetzt auf weitere Werke der Autorin. Fünf Sterne sind fast zu wenig für dieses herausragende Werk!

🍁🍁🍁
Als Mira zufällig auf ihre Geburtsurkunde stößt, steht ihre Welt plötzlich Kopf: denn offenbar verließ ihre Mutter ihren Vater nach ihrer Geburt nicht wie angenommen allein, sondern zusammen mit Miras Zwillingsbruder. Lilac wuchs in den Ghettos New Yorks auf. Traumatisiert von der Drogenabhängigkeit seiner Mutter und den Misshandlungen ihrer wechselnden Partner, flüchtet er sich jung in die Untergrundszene des Big Apple. Als er bei einem illegalen Deal festgenommen wird, muss Lilac für ein milderndes Strafmaß einwilligen, zu seinem entfremdeten Vater nach Maple Creek zu ziehen und dort Sozialstunden zu verrichten. Bei Lilacs und Miras ersten Aufeinandertreffen, fühlt es sich für beide wie ein „Nachhause-Kommen“ an, doch der frische Bruch zum Vater steht dem neuen Familienglück im Weg. Mira hadert außerdem mit der Anwesenheit von Lilacs Freund Joshka, der diesen nach Maple Ceek begleitet hat und den sie sowohl anziehend als auch beängstigend findet. Denn was sie nicht weiß: Joshka steckt tief im New Yorker Untergrund mit drin und hat Gefahren für ihre Familie im Gepäck… ⭐️⭐️ Ganz nett, aber hier habe ich mich mal wieder von den schönen Covern der Luxus-Ausgabe der Bücherbüchse blenden lassen 😬 Die Story ist leider nicht sehr spannend und ziemlich vorhersehbar, aber noch schlimmer war für mich der abgedroschene Schreibstil und die Namenswahl der Autorin für die Charaktere… wer nennt seinen Sohn Lilac? Und wie soll sich bitte der Name „Joshka“ in englischer Phonetik anhören? 🙈 Überhaupt war die Wortwahl sehr Floskel-lastig und ich habe mir oft gedacht, den Satz hab ich so schon x-mal in anderen Büchern gelesen… Vielleicht liegt es aber auch einfach daran, dass ich nur noch selten in deutsch lese, dass mir der Schreibstil so seltsam vorkommt 😅 Positiv zu erwähnen ist jedoch die Landschaftsbeschreibung: es fiel mir leicht, mich in das pittoreske Maple Creek zu träumen und die Atmosphäre der Geschichte war stets on-Point 👌🏼 Wenn ich nicht schon den zweiten Teil im Regal hätte, hätte ich diesen evtl. nicht mehr gekauft, aber irgendwie will ich jetzt doch auch wissen wie es weitergeht…
Romantisch, düster und traurig
Eine bunte Mischung aus Spannung, Düsterniss, Romantik, Trauer und Wohlfühlen. Eine wirklich schöne Geschichte, die das Herz anspricht. Es war nicht zu kitschig und auch nicht zu Klischeehaft, so wie viele andere Liebesromane es häufig sind. Ich habe zwar etwas gebraucht um in das Buch hinein zu finden, aber das detailreiche Schreiben hat es mir doch sehr erleichtert und angetan. Insgesamt hat mir das Buch doch sehr gut gefallen. Vor allem durch das Hören der Playlist, welche vorne im Buch aufgelistet ist, konnte ich die ganzen tiefgründigen Charaktere und Handlungsweisen noch viel besser fühlen und mich mehr in die Story hineinversetzen. Das einzige was mir nicht so gut gefallen hat, ist das erschütternde und traurige Ende. Umso mehr bin ich jetzt aber auf den zweiten Teil gespannt.
4,5 von 5 ⭐️
Ich hab total mit etwas anderem gerechnet aber der Schreibstil der Autorin fesselt mich immer wieder total. Hätte mir dennoch etwas mehr cozy autumn vibes gewünscht. ⚠️Triggerwarnungen: Gewalt, häusliche Gewalt, Missbrauch, Homophobie, Verlust Setting/Themen: Kanada, New York, Kleinstadt, Untergrund
𝖠𝗇𝗓𝖾𝗂𝗀𝖾|𝖲𝖾𝗅𝖻𝗌𝗍𝗀𝖾𝗄𝖺𝗎𝖿𝗍 𝗠𝗲𝗲𝘁 𝗺𝗲/𝗦𝗮𝘃𝗲 𝗺𝗲 𝗶𝗻 𝗠𝗮𝗿𝗽𝗹𝗲 𝗖𝗿𝗲𝗲𝗸
Jetzt kommt mal bisschen was für‘s Herz ♥️ Ich weiß nicht mal, wo genau ich anfangen soll. Die Geschichte um 𝗠𝗶𝗿𝗮 und 𝗝𝗼𝘀𝗵𝗸𝗮 hat mich sooo sooo mitgerissen. Mira, die durch einen Zufall von der Existens ihres Zwillingsbruders erfahren hat, hat bis dahin ein perfekte Leben. Uni-Campus und Kleinstadtflair - was möchte man mehr? Bis ihr Bruder dann tatsächlich vor ihr steht, an seiner Seite sein bester Freund: Joshka … 𝗠𝗲𝗶𝗻𝘂𝗻𝗴: Es war eine wahre Achterbahnfahrt der Gefühle. Und wenn ich an den fiesen Cliffhanger in Band 1 denke, fühle ich mich direkt wieder wie ein blanchierter Brokkoli (kurz bevor dieser ins kalte Wasser geworfen wird) … #goosebumpsbooks. In solchen Momenten, bedanke ich mich bei meiner Buch Kaufsucht! Denn Band 2 war direkt griffbereit 🥹 Die Liebesgeschichte der beiden, ist auf so viele Arten zauberhaft. Wie beide sich aufeinander einlassen, bemerken dass die Welt gleich viel bunter ist, wenn man liebt und geliebt wird und das es ganz egal ist, woher man kommt. Wichtig ist nur, dass man nicht aufgibt, sobald es schwierig wird. Und es wurde an so vielen Stellen im Buch schwierig. 𝗙𝗶𝗻𝗮𝗹𝗹𝘆: Für mich war es die erste Buchreihe der Autorin, aber keinesfalls die letzte. Ihr Schreibstil ist so wahnsinnig leicht, ich liebte vor allem die Kapitelüberschriften. Der Wechsel der einzelnen Sichtweisen hat es mir nochmal einfacher gemacht beide bzw. alle drei, viel besser zu verstehen. Es war eine Buchreihe für‘s ♥️ und Alexandra Flint wird nun in den Top10 meiner liebsten deutschen Autor/innen aufgenommen. Definitiv eine Leseempfehlung - solltet ihr sie noch nicht gelesen haben 🫶🏻

Am Anfang bin ich recht schwer in die Geschichte gekommen und habe erst später die Familienverhältnisse verstanden. Dafür hat mich das Buch dann um so mehr in seinen Bann gezogen, ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen.
Sehr fesselnd und spannend Mein erstes Buch von Alexandra Flint. Eine tolle Mischung aus Crime und Kleinstadt Idylle. Der Schreibstil hat mich recht schnell abgeholt. Freue mich auf den 2. Teil ☺️
5 ⭐️ Inhalt Es geht um Mira, die wie aus dem Nichts erfährt, dass sie einen Zwillingsbruder hat. Der jetzt auch noch bei ihr und ihrem Dad einziehen soll - inklusive seinem besten Freund und „Aufpasser“ Joshka, mit dem sich Mira null versteht. Doch wider Erwarten fühlen sich die beiden zueinander hingezogen, was bei Joshs Vergangenheit definitiv nicht gut enden kann… Charaktere Mein Favorit der Geschichte ist eindeutig Joshka. Ihn umgeben sehr viele Geheimnisse und Dunkelheit, was ihn zwar gefährlich aber auch unfassbar interessant macht. Man ist so neugierig, was hinter ihm steckt! Auch Mira mochte ich gerne, ich konnte mich super mit ihr identifizieren. Was sich zwischen den beiden langsam (und ganz im Enemies-to-lovers-Stil) aufgebaut hat, konnte ich total mitfühlen. Aber was ich bei Lexies Büchern immer am meisten mag, sind die Nebencharaktere. Die beste Freundin Tami ist laut und schräg - auf die coole Art. Und auch Lilac hat’s mir total angetan. Und Eli. Zu ihnen hätte ich ja gerne noch Spin offs
Romantic Suspense at its Best! Ich habe dieses Buch unterschätzt! Man denkt beim Cover an eine herbstliche Cozy Romance Story, aber man bekommt einen super spannenden Roman mit Cliffhanger!
Hmmm…
…ich habe mir ein bisschen mehr von dem Buch erwartet. Stellenweise zog sich die Handlung schon etwas in die Länge. Das Setting fand ich aber einfach grandios. Das Buch hatte ich mal als Print angefangen und jetzt als Hörbuch weiter gehört. Die Sprecherin fand ich richtig toll👍
Verführerisch, cozy Vibes und Spannung
Das Cover ist auffallend und passend gestaltet. Mir ist es direkt ins Auge gesprungen. Als plötzlich ihr Zwillingsbruder auftaucht, von dem sie gar nichts wusste, ist Miras Leben so richtig auf den Koof gestellt. Der beste Freund von Lilac, begleitet ihn. Joshka lässt sie spüren, dass sein Leben im New Yorker Untergrund sich erheblich von ihrem unterscheidet. Dennoch spüren beide eine gewisse Anziehung. Doch Joshkas Vergangenheit hat ihn bis nach Maple Creek verfolgt. Der angenehme und flüssige Schreibstil ermöglicht einem einen einfachen Einstieg und das Buch leicht zu lesen. Die Emotionen sind spürbar und sehr natürlich. Die verschiedenen Perspektiven lassen uns die verschiedenen Handlungsstränge besser verstehen. Ich hätte mir jedoch ein paar mehr Kapitel über Lilac gewünscht, seine Sicht ist etwas zu kurz geraten. Die Charaktere sind authentisch und empathisch. Man konnte mit den einzelnen Charaktern mitfiebern und mitfühlen. Die Liebesbeziehung von Josh und Mira hat sich im Verlauf der Geschichte entwickelt - beide haben sich gegen ihre Gefühle gewehrt und sich doch darauf eingelassen. Das Ende hab ich so nicht kommen sehen, es war ein toller Plott. Es war eine schöne Liebesgeschichte mit einer Achterbahnfahrt der Gefühle. Verführerisch, cozy Vibes und Spannung pur. Es hat für alle etwas dabei. 😉
Wunderschönes Herbstsetting 🍂 Mal ein ganz anderer Plot, das hat mir super gefallen - und super spannend bis zum Schluss! Habs an einem Tag durchgelesen 😅

Es ist einfach nur PERFEKT😍
Hat mir wirklich gut gefallen! Die Geschichte war doch etwas düstere als erwartet, was mich aber überhaupt nicht gestört hat.
Kleinstadt trifft auf New Yorker Untergrund. Mira ist Einzelkind...das hat sie zumindest immer geglaubt. Bis ihr Zwillingsbruder und sein verschlossener bester Freund in Maple Creek auftauchen und ihr leben auf den Kopf stellen. Schnell wird klar das die beiden eine schwierige gemeinsame Geschichte verbindet... Mira und ihre Freunde waren mir sofort sympathisch und auch Lilac hat sich im Laufe der Geschichte toll entwickelt. Joshka ist ist eben Joshka...er ist verschlossen hat aber ein großes Herz und lässt nur ungern Leute zu nah an sich ran, Schwachstellen kann er sich nämlich nicht Leisten...eigentlich. Die idyllische und heimelige Atmosphäre in Maple Creek bildet einen guten Kontrast zu der Düsternis der New Yorker Untergrundszene. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen und zwischendurch wollte ich auch garnicht mehr aufhören zu lesen. Eine gute Mischung aus Liebe und Spannung, auch wenn das mit der liebe etwas auf sich hat warten lassen. Die wechselnden Erzählperspektiven von Mira, Lilac und Joshka haben es noch spannender gemacht und man konnte die drei noch besser verstehen. Das Ende war ein bisschen fies wegen dem Cliffhanger doch zum Glück liegt Band 2 schon bereit.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es ließ sich sehr flüssig lesen und war richtig spannend. Es gab ein paar Wendungen,die ich so nicht erwartet habe. Die Protagonisten waren mir alle sehr sympatisch. Band 2 wartet schon auf meinem SuB 🙂
Ich hatte leichte Probleme mich am Anfang in das Buch einzulesen da sehr oft erwähnt wurde das etwas passiert ist aber nicht genau genannt wurde was. Irgendwie hat mich die Geschichte dann aber sehr überrascht und war überhaupt nicht das was ich erwartet hatte. Als ich mich richtig eingelesen hatte, hat die Geschichte mich komplett gepackt und war super spannend. Am Ende habe ich dann sogar ein paar Tränen vergossen und freue mich direkt die Fortsetzung anfangen zu können.
Dieses Buch hat mich letztes Jahr positiv überrascht. Ich hatte vorher schon viele negative Beiträge zu diesem Buch gelesen. Unter anderem, dass das Cover nicht zum Inhalt passe. Ich war wirklich sehr gespannt was mich da erwartet.
Mira, eine vorbildliche Studentin, lebt alleine mit ihrem Vater in der Kleinstadt Maple Creek und liebt das Wandern. Bis vor kurzem war sie noch Einzelkind, doch als sie durch einen Brief herausfindet, dass sie einen Zwillingbruder hat, ändert sich alles. Sie findet nicht nur heraus, dass sie einen Zwillingsbruder namens Lilac hat, sondern erfährt auch noch, dass ihr Zwillingsbruder inklusive seinem Besten Freund Joshka vorübergehend bei ihr einziehen werden. Lilac und Mira wurden sehr früh voneinander getrennt und hätten unterschiedlicher nicht aufwachsen können. Mira liebt das Kleinstadt leben. Lilac dagegen ist in New York aufgewachsen und etwas auf die schiefe Bahn geraten. Von Beginn an waren mir Mira und Lilac sehr sympathisch. Das liegt vermutlich auch daran, dass die Kapitel aus beiden Perspektiven erzählt werden und man somit mehr Einblick in die Gefühlswelten beider Protagonisten hat. Joshka dagegen ist eher ein sehr ruhiger und mürrischer Beobachter. Von ihm erfährt der Leser erstmal nicht sehr viel und das lässt ihn sehr geheimnisvoll und zwielichtig wirken. Was genau hinter dem geheimnisvollen und zwielichtigen Charakter steckt möchte ich nicht verraten.. findet es selbst heraus! Durch das Cover hatte ich durchaus einen herbstlichen Wohlfühlroman erwartet. Dass es sich tatsächlich aber um einen aufregenden und vor allem unfassbar spannenden New Adult Roman handelt, hat mich umso mehr gefreut. Für mich war dieses Buch definitiv ein Highlight im Jahr 2023. Im April werde ich Band 2 definitiv lesen und ich freue mich schon sehr darauf!

Eine ruhige Liebesgeschichte, eine zerbrochene Familie die zusammengeführt wird und ein Mann mit einer dunklen Vergangenheit. Der schreibstil war locker und flüssig und hat mich schnell durch die Geschichte geführt. Ich bin gespannt auf Band 2 weil man noch keine Ahnung hat wohin diese Geschichte führen mag.
Ein unglaublisch schönes Buch - und nicht nur wegen dem Farbschnitt! Alleine der Klappentext hat mich komplett in seinen Bann gezogen, die Geschichte von Josh,Lil und Mira haben mich verzaubert, überrascht und zum schmelzen gebracht. Für mich eine 5/5 und ich kann es kaum erwarten Band 2 zu lesen ❤️🍁

Mochte es gerne, vor allem die wechselnden Sichtweisen, sachter Schreibstil, bin gespannt wie die Geschichte nun weitergeht
Es war soo schön atmosphärisch und herbstlich. Am liebsten wäre ich selber in Maple Creek gewesen. Ich liebe den Schreibstil und jeden einzelnen Charakter. Ein bisschen Spannung war auch dabei. Ich werde direkt Band 2 lesen 🥰
Das Buch war so eigensinnig, dass ich daraufhin meinen Buchgeschmack komplett überdacht habe. Romance hat es mir fast komplett verhagelt. Absolut nicht realistisch, vor allem die Figuren! 1 Stern fürs hübsche Cover.
Im Herbst wurde mir dieses Buch mehrfach als Saisonales Must-Have angepriesen. Kein Herbst ohne Maple Creek! Ich habe es gelesen und mich lange vor der Rezension gedrückt. Weil ich es leider ziemlich schlecht fand. Mehrmals habe ich mit mir gerungen ob ich das Buch nicht abbrechen sollte. Ein Buch steht und fällt meist mit den Charakteren. Die sind für mich aber echt merkwürdig gestrickt. Das Innenleben und die Außenwahrmehmung sind für mich so unterschiedlich, dass es scheint als würde man über unterschiedliche Figuren sprechen und keine war sympathisch! Und die Krönung. War. JOSHKA. Ja, ich hab’s kapiert. Du bist sooo böse und gefährlich. Dabei hat der Typ die ganze Zeit- das komplette Buch lang- nur darüber nachgedacht wie gefährlich er doch sei und nichts davon bewiesen. Und es geht noch weiter! Der Typ ist mit 18 Chef des Untergrunds einer Millionenmetropole geworden?! Das war mir dann doch sehr unrealistisch. Sein „side-hustle“ in allen Ehren, aber wie will er das in so kurzer Zeit so unbemerkt geschafft haben? Das ist so unglaubwürdig! Wie unfähig sind seine Mitarbeiter, wenn das niemandem aufgefallen sein soll? So viel habe ich schon lange nicht mehr über eine Geschichte geflucht. Da hat leider gar nichts gepasst. Versprochen wurde mir auch Cosy Small Town-Vibe. Nichts davon habe ich bekommen. Kein cosy und erst recht nicht small town. Der vibe kam nicht rüber. Ja, es gab ein kleines Festival, aber das lief nur wenige Seiten und war handlungstechnisch in einem sehr geladenem Moment. Ich werde den 2 Teil definitiv nicht lesen, denn es zeichnet sich schon jetzt ab, dass Mira ebenso die „höchst unrealistisch“- Karte spielen wird.

Das Buch war gut, aber das Ende war echt traurig.
Meet Me in Maple Creek ist perfekt für den Herbst geeignet🍂 jedoch habe ich mir das Buch einen Ticken anders vorgestellt
Zu Beginn hatte ich Probleme richtig in das Buch und in die Story reinzukommen, was sich dann aber spätestens ab der Hälfte gelegt hat. Zwischen den einzelnen Kapiteln gab es oft krasse Umschwünge zwischen der düsteren Seite von Josh und der cozy , herbstlichen Seite von Mira. Dies fand ich jedoch sehr gut durch den Schreibstil rübergebracht. Außerdem fand ich es auch sehr toll, dass es Rückblicke in die Vergangenheit von Lil gab, zum Einen um seine Situation besser zu verstehen und zum Anderen um die ganze Storyline ein wenig aufzulockern. Jedoch gab es für mich auch Sachen die in meiner Sichtweise keinen Sinn ergeben haben, beispielsweise, dass der komplett durchdachte Tomber keinen Hintergrundcheck mit seinen engsten Verbündeten gemacht hat, wo dann beispielsweise mögliche Unstimmigkeiten auffallen würden. Trotz allem hat mir das Buch gut gefallen und ich freue mich, bald den 2. Teil zu lesen 🥰🍂
Mehr als erwartet…
Das Buch hat meine Erwartungen total übertroffen. Es bringt einen in totale Herbststimmung und ist bildlich sehr gut beschrieben. Die Charaktere sind liebenswert und man kann sich in jedes sehr gut hineinversetzen. Die Geschichte nimmt plötzlich eine drastische Wendung und ist mehr als nur „schöne Herbststimmung“. Es wurde richtig spannend und das Ende lässt einen direkt nach dem zweiten Band sehnen.

Wow
Hab das Buch eigentlich nur wegen dem herbstlichen Cover gekauft und wow. Das Buch ist doch tiefgründiger als ich dachte… und das im positiven Sinne. Mochte es sehr und freue mich sehr auf band 2😍
„Wer bist du, Joshka?" „Ich bin derjenige, der dich in den Abgrund stürzen wird. Aber ich werde auch derjenige sein, der unten steht und dich wieder auffängt."
Meet me in Maple Creek war ein unglaublich toller Start in die Herbst - Saison! 🍂 Es ist wirklich eine leichte Lektüre und perfekt für zwischendurch, da der Schreibstil von Alexandra Flint federleicht ist. 🪶 Somit bin ich schnell in die Story eingetaucht und konnte beim lesen gut abschalten. 😌💭 Ich liebe diesen cozy autumn - vibe der Kleinstadt Maple Creek. ☕️🍂🕯️🤎 Aber im Gegensatz wird auch der gefährliche Untergrund New Yorks thematisiert und sehr gut geschildert. 🏙️💵🚓💥 Die Charaktere habe ich wirklich ALLE sehr schnell ins Herz geschlossen! 💗 Und vor allem hat mir die Entwicklung von Joshka gut gefallen. 🤫🥰 Der einzige Minuspunkt der mir einfällt ist, dass für meinen Geschmack die Kapitel zu lang waren. Ich mag kurze Kapitel einfach mehr, aber das ist ja meine persönliche Empfindung und hat nichts mit der Wertung des Buches zutun! 🙈 Das Buch endet mit einem Cliffhanger und macht einfach Lust auf mehr! - Aber der zweite Teil liegt ja zum Glück schon bereit. 🥰

Eine nette Geschichte für zwischendurch , die leider aber meinen Erwartungen nicht entsprochen hat🍁
„Stille.“ - Meet me in Marple Creek (𝘚𝘦𝘪𝘵𝘦 11) Das Buch haben wir im Buchclub zusammen gelesen und ich muss leider sagen, dass es mich enttäuscht hat. Es geht um Mira, die herausfindet das sie einen Zwillingsbruder namens Lilac hat. Dieser kommt mit seinem Kumpel Joshka nach Marple Creek und bringt ein Haufen Probleme mit sich. Was mich persönlich am meisten enttäuscht hat war das ich durch das Cover eine ganz andere Art der Geschichte erwartet hatte. Für mich war das cozy Setting einzig und alleine das Stadtfest. Mira als Protagonistin finde ich ganz toll, ich mochte sie von Anbeginn an und finde das sie einfach gut zur Geschichte passt. Lilac finde ich hingegen hätte mehr Teil der Geschichte sein können, für meinen Geschmack ist er mit jedem Kapitel weiter in den Hintergrund gerutscht. Joshka als Charakter mag ich auch gerne, jedoch ist er für meinen Geschmack in der Geschichte zu undurchsichtig. Weiterhin finde ich den Schreibstil echt schön zu lesen und die Geschichte an sich auch echt nett, aber ein paar Kleinigkeiten haben mich doch gestört. Für mich wurde das Familiendrama zu schnell und oberflächlich aus dem Weg geschafft. Die Geschichte fängt mit einem wichtigen Schritt in der Uni-Laufbahn von Mira an, was für mich auch nicht gut genug weiter ausgeführt wurde. Der Plot war für mich leider auch nicht sehr überraschend und die Lovestory war für mich ein bisschen zu schnell und undurchsichtig. Alles in allem aber ein gutes Buch für zwischendurch, auch wenn ich den zweiten Band nicht mehr lesen werde.

Mila & Joshka ❤️🩹🍁
Rezension folgt noch 💌
Die Story hat mir gut gefallen, aber hätte gerne ein paar weniger Seiten haben dürfen. Teils zog es sich
Spannend & Aufregend! 🍁
Ich muss sagen, dass ich etwas komplett anderes erwartet habe. Aber erst einmal zur optischen Gestaltung des Covers - es ist wunderschön und der Farbschnitt ist ebenfalls ein Traum! Die Story hat sich meiner Meinung nach anfangs etwas gezogen beziehungsweise kam ich nicht gut in die Geschichte rein. Doch dann nahm die Story richtig Fahrt auf, es wurde spannend und fesselnd. Die herbstlichen Vibes, die Maple Creek versprüht, haben ein perfektes Setting beschrieben und man konnte sich vorstellen wie es in Maple Creek aussieht. Ich muss außerdem sagen, dass ich alle Charaktere als sehr sympathisch und authentisch empfunden habe. Insgesamt eine spannende, fesselnde Geschichte mit viel Spannung. Der Schreibstil ist außerdem wunderbar wodurch die Geschichte sich flüssig lesen lässt und man wirklich komplett abtauchen kann.
Maple Creek war nicht nur ein wunderschöner Ort um darin abzutauchen, sondern das Buch wurde von seinen Charakteren getragen. Mira, lilac und Josh, hatten nicht nur jeder für sich einen tollen Charakter, sondern auch eine interessante Chemie. Die Spannung in Meet me in Maple creek wusste von der Autorin zu überzeugen und der cliffhanger lädt dazu ein sich sofort Save me in Maple creek zu besorgen.
Eine sehr schöne und düstere Small Town Geschichte, die mir total ans Herz gewachsen ist. Perfektes Setting zwischen Groß und Kleinstadt. Man hat mitgefiebert und mitgetrauert. Ich fand das Buch einfach Spannend sowohl Entspannend und man konnte einfach die Zeit in Maple Creek genießen💖🍁

Wendungen mit denen ich nicht gerechnet habe
Harmonisch Ernst Emotional Spannend Angenehme Atmosphäre Anspruchsvoll New Adult Ein Buch mit vielen Höhen und Tiefen. Super spannend - hatte ich nicht mit gerechnet Ich hatte mich auf einen gemütlichen New Adult Roman eingestellt. Aber was ich bekommen habe war so viel mehr. So viele Höhen und Tiefen aber vor allem die Spannung und Dramatik im Buch haben mich sehr mitgenommen. Tolles Buch und perfekt für den Herbst geeignet ! "Ich werde deine Hand nehmen und sie nicht mehr loslassen. So lang, bis du mir sagst, dass ich gehen soll." Handlung 🤍 Dieses Buch ist dabei Band eins der "Maple Creek-Reihe", In den Büchern begleiten wir die Protagonisten Mira und Joshka. Die 19-jährige Mira lebt zusammen mit ihrem Vater Ben im beschaulichen Maple Creek in Oregon. Hier führt sie ein behütetes Leben, bis eines Tages ihr Zwillingsbruder Lilac vor ihr steht, von dem sie bis dahin nichts wusste. Doch Lilac ist nicht allein gekommen, sondern hat seinen besten Freund Joshka und mit ihm die New Yorker Untergrundszene mitgebracht. Beide stellen Miras Leben gehörig auf den Kopf. Tropes 🤍 Familie Herbst 🍂 Kleinstadt Liebe 🥰 Natur Freunde New York Untergrund Enemies to lovers Cozy "Wer bin ich? Ich bin derjenige, der dich unweigerlich in den Abgrund stürzen wird, [...], aber ich werde auch derjenige sein, der unten steht und dich wieder auffängt." Charaktere 🤍 Als Lilac nach Maple Creek kam, hat man die Skepsis und den Unwillen gespürt. Es war schön zu sehen, welche Entwicklung er durchmachte, als er in Maple Creek war. Die Lovstory zwischen Mira & Joshka fand ich auch sehr schön. Ich fand es toll, dass diese nicht das Zentrum der Geschichte bildete. Joshka ist ein junger Mann, der ein Leben zwischen den Welten führt. Auf der einen Seite ist er genauso behutsam aufgewachsen wie Mira, denn auch sein Vater verdient sehr gut, doch durch einen Schicksalsschlag ist er im 6 New Yorker Underground gelandet. Die Autorin hat hier so wundervolle Protagonisten erschaffen, die sehr authentisch auf mich wirken und denen man all ihre Handlungen und Gefühle sofort abnimmt. Aber auch die Wohlfühlatmosphäre kommt hier nicht zu kurz. "Sie mögen nicht so offensichtlich sein, aber psychische Wunden müssen genauso heilen wie physische. Und in den meisten Fällen brauchen sie mehr Zeit, mehr Hingabe und Pflege als körperliche Verletzungen." Schreibstil 🤍 Die Geschichte wird aus Lilacs, Joshkas und Miras in der Ich-Perspektive erzählt. Dies hat mir richtig gut gefallen, da ich mich so besser in die Geschichte fallen lassen konnte. Das Ende war ein Cliffhanger, der zum Weiterlesen motiviert, weshalb ich den zweiten Band zeitnahe lesen werde! "Egal was du fühlst, es ist okay. Es liegt ganz bei dir, wie du damit umgehst oder was es mit dir macht. Vergiss das nicht. Deine Gefühle. Deine Entscheidung." Atmosphäre 🤍 Maple Creek hat mir auch sehr gut gefallen. Ich mochte die Atmosphäre dort sehr und fand es dann ein bisschen schade, als es zum Schluss nach New York ging.
Mira erfährt mit 19 Jahren, dass sie einen Zwillingsbruder namens Lilac hat. Er lebt in New York und muss nun Sozialstunden bei seinem Vater in Maple Creek ableisten. Sein bester Freund und "großer Bruder " Joshka begleitet ihn. Beide sind in der Gang-Szene in New York unterwegs. Es gibt viele Geheimnisse, die es zu entwirren gilt. Mir hat die Story sehr gut gefallen. Es war einmal eine etwas andere Geschichte. Der Schreibstil war toll und die Kapitel waren gut getaktet. Erzählt wird aus Sicht von Mira und Joschka. Sehr empfehlenswert
Was ein fieser Cliffhanger!!!
Wow, einfach nur wow. Die Geschichte hat mich so begeistert. Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll. Ich bin in anbetracht des fiesen Cliffhangers soooo froh, dass ich Band 2 bereits hier habe. Ich muss sofort weiterlesen. Lest alle diese Bücher! 5 Sterne plus! Ein Jahreshighlight
Ich weiß gar nicht, wo ich bei diesem Buch anfangen soll. Meiner Meinung nach kann man Maple Creek mitsamt seiner Charaktere (allen voran natürlich Mira, Josh und Lilac), seiner Atmosphäre, dem Fallington und der wunderschönen Landschaft einfach nur gern haben. Von Beginn an bin ich in den Zeilen versunken und wollte immerzu wissen, wie es weitergeht. Der Schreibstil der Autorin gefällt mir wirklich gut. ,,Meet Me in Maple Creek" stellt für mich eine perfekte Mischung aus Gemütlichkeit und Wohlfühlatmosphäre, sowie Spannung und Dunkelheit dar. Mira, Josh und Lilac habe ich allesamt direkt in mein Herz geschlossen. Sie alle haben eine sehr unterschiedliche Vergangenheit, die sie zu dem gemacht hat, was sie heute sind und dennoch gehören sie alle mitsamt ihrer Fassetten zusammen und geben für mich ein perfektes Team ab. Das Ende des Buches hat mir echt das Herz gebrochen und ich muss einfach unbedingt wissen, wie die Geschichte von Mira, Josh und Lilac weitergeht. Ein Glück, dass der zweite Teil schon in meinem Regal auf mich wartet🧡
Anders als erwartet! 🍁
Habe am Anfang etwas gebraucht, um so richtig abzutauchen. Erwartet hatte ich eine herbstliche Bad Boy Lovestory, dass dann allerdings noch Thriller Elemente mit auftauchen, hatte ich nicht kommen sehen 😁 Eine gute Geschichte mit viel Intrigen und Spannung!
Es war richtig toll geschrieben, ich bin froh das ich den 2. Teil schon habe und gleich weiterlesen kann.
Das perfekte Buch für die Herbst Zeit
Endlich bin ich dazu gekommen dieses Buch zu lesen und ich wurde nicht enttäuscht. Mich hat die Geschichte direkt zu Beginn gepackt. Diese Mischung aus herbstlicher Stimmung in Maple Creek und den Untergrund Vibes. Und das dann genau diese Welten, so verschiedener sie auch sind aufeinandertreffen. Mira ihren Zwillingsbruder kennen lernt und noch dazu sich in den Freund Joshka verliebt. Klingt zunächst absolut verrückt, aber ich haben direkt Teil der Gruppe gefühlt und war mit drin. Wollte wissen was passiert und wie es weitergeht. Und natürlich war einem auch schon irgendwie klar, wenn es schon einen zweiten Teil gibt, wird die Geschichte hier noch nicht zu Ende sein. Es bleibt also spannend wie es mit Mira, Lilac und Joshka weitergeht.🍁

Irgendwie melodramatisch… 3/5⭐️
Also vorweg fand ich die Protagonisten nicht sehr sympathisch bzw ich konnte zu keinem der Protagonisten eine Verbindung aufbauen.😣Ich fand die ganze story vom Untergrund und von dem Anführer ein bisschen melodramatisch und man merkte es sollte gefährlicher dargestellt werden, aber dies war irgendwie nicht ganz rüber gekommen.🤔 Ich werde den zweiten Teil noch lesen, weil ich natürlich wissen möchte wie es weitergeht. Das Ende hat nämlich mit einem Cliffhanger geendet und ich hoffe, dass der zweite Teil besser ist als der erste.☺️

Meet me in Maple Creek🍁
Die Protagonisten finde ich sehr gut gelungen und besonders gefällt mir Joshka. Ich werde definitiv Maple Creek auf meine Reiseliste setzten. Das Cover ist wirklich schön, man kann das Buch auch relativ weit öffnen. Mir haben aber jedoch ein bisschen die Herbst Vibes und zum Schluss hin die Spannung gefehlt. Ich hätte den Plotwist eher zum Ende hinzu gefügt.
wundervolle Charaktere
Dieses Buch war tatsächlich ganz anders als ich erwartet hatte. Besonders Joshka mit seiner Geschichte war nicht der typische Protagonist, den man sonst in New Adult Büchern findet. In ihn habe ich mich während des Lesens auch immer mehr verliebt. Mira hingegen fand ich leider ein wenig klischeehaft, aber trotzdem nicht unsympathisch. Es wurde auch schon angedeutet, dass auch sie vielleicht eine Seite an sich hat, die man bisher noch nicht kennt. (Vielleicht kommt da ja in Band 2 noch was auf mich zu?) Inhaltlich hat mir die Geschichte an sich sehr gut gefallen. Lediglich mit der Erzählweise hatte ich an manchen Stellen meine Probleme. Einige Stellen wurden mir zu abgehackt beschrieben und ergaben für auch nicht immer Sinn. Es gab leider auch viele Handlungen, die einfach Zeit gefüllt haben und dadurch zu detailliert beschrieben wurden, obwohl diese Details später keine Relevanz mehr hatten. (Zum Beispiel wurde sich sehr oft Kaffee gekocht oder Kaffee getrunken und auch genau beschrieben, was für ein Kaffee und ob Sahne drauf war oder nicht… Ihr wisst schon, was ich meine :)) Gut gefallen hat mir, dass der Fokus auf drei Charaktere gesetzt wurde (Joshka, Mira und Lilac) und auch aus allen drei Sichtweisen erzählt wurde. Man konnte mit jedem der drei Protagonisten mitfiebern und mitfühlen und ich persönlich habe sie auch alle drei geliebt. Auch die Geschichte an sich fand ich toll und auch einfach perfekt für den Herbst. Es war eine schöne Geschichte mit Tiefgang und tollen Charakteren. Also 4/5 Sterne von mir. :)
Mehr aus dieser Reihe
AlleÄhnliche Bücher
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Alexandra Flint wurde 1996 geboren und lebt mit ihrer Familie in München. Nach ihrem Studium der Elektro- und Informationstechnik widmet sie sich heute ganz ihrer großen Leidenschaft für Geschichten, die berühren und die Welt vergessen lassen. Neben dem Schreiben ist sie oft in der Welt unterwegs, liebt Liebesromane jeder Art, Kaffee und lange Tage mit Freund:innen. Instagram: @alexandraflint.autorin Website: alexandraflint.de
Beiträge
Hat überraschend meinen Geschmack getroffen! Band 1/2 ❤️ lesenswert und romantisch
Überblick: - 1/2 Maple Creek - Nicht unabhängig lesbar - Small town romance but he is a gangster - Good girl x villain with a good heart Inhalt und Meinung Nachdem mich Band 1 von Lakestone Campus inhaltlich nicht überzeugt hatte, aber mir der schöne Schreibstil der Autorin im Gedächtnis geblieben ist, habe ich nun dieses Buch von ihr vom SuB geholt und darum geht’s: Miras Leben im beschaulichen Maple Creek steht Kopf: ihr Zwillingsbruder taucht auf und sie wusste nicht mal, dass sie einen hat. Als wäre das nicht genug, hat er auch noch seinen besten Freund Joshka dabei. Joshka, eigentlich Sohn aus gutem Hause, aber gleichzeitig ein gefürchteter Untergrund Gangster in New York…. Also, ich kann verstehen, wenn Leute mit diesem Buch nicht zurecht kommen, aber ich habe es echt geliebt. Ich mag es so sehr, wenn New Adult nicht langweilig und immer dasselbe ist. Und „Meet me in Maple Creek“ (und Band 2 auch, da bin ich etwa auf Hälfte zur Zeit) ist definitiv besonders und endlich mal wieder eine ganz andere Geschichte. Mich hat es einfach erreicht. Ich wünsche mir unbedingt auch die Sylt Reihe der Autorin. Finde Mira und Joshka sind ein tolles Liebespaar, da gibt’s zumindest mal Chemie. Und die Geschichte rund um ihren Bruder ist so tragisch. Und dann noch das ganze „Klettern“ (will Euch nichts spoilern). Müsste ich Kritik äußern, würde ich sagen, dass es etwas lang ist und ich nicht immer mit den Zeitsprüngen klar gekommen bin. Aber das ist beides nichts, was mich wirklich stört. Sehr lesenswert und toll! 4 Sterne, weil ich das Gefühl habe, dass Band 2 noch besser ist! 4/5 ⭐️⭐️⭐️⭐️

🍁☕️ | „Wer bist du, Joshka?" „Ich bin derjenige, der dich in den Abgrund stürzen wird. Aber ich werde auch derjenige sein, der unten steht und dich auffängt."
Das Cover ist leider irgendwie etwas irreführend, ich habe mich auf "Cozy-Kleinstadt-Vibes" gefreut, aber leider eher eine Geschichte mit Kriminalität und "Untergrund-Drama" bekommen. Stellenweise ganz süß und zeitweise spannend, aber es konnte mich leider nicht ganz abholen. Die Liebesgeschichte ging mir zu schnell und die Charaktere hätten etwas mehr Tiefe vertragen können. Das Thema der Zwillinge, die nach der Geburt getrennt wurden ist eigentlich wirklich interessant, aber auch da wurde das gegebene Potenzial irgendwie nicht richtig genutzt. Das Familienthema wurde einfach hingenommen und war dann vom Tisch. Es ging mir zu viel um Joshka und den New Yorker Untergrund statt um die Zwillinge Mira und Lilac.

Maple Creek war so ganz anders als erwartet: Ich habe mit einem cozy Herbst Setting gerechnet und eine spannende Geschichte erlebt, die für mich vom Plot her eher ungewöhnlich für das NA Genre war.
Ich mochte das Setting und die Atmosphäre sehr. Gut gefallen hat mir auch, dass der Fokus auf drei sehr unterschiedlichen Charakteren lag (Joshka, Mira und Lilac) und aus deren jeweiliger Sichtweise erzählt wurde. Das hat die Geschichte für mich sehr abwechslungsreich und greifbarer gemacht. Ich habe durch den flüssigen Schreibstil sehr gut in die Geschichte gefunden und konnte gut mitfiebern. Romance kam nicht zu kurz, aber auch eine ordentliche Portion Spannung haben die Geschichte geprägt. Ein paar Kleinigkeiten waren vielleicht nicht 100% stimmig und während manches sich eher langsam entwickelt hat, kamen andere Entwicklungen vielleicht etwas schnell. Aber im Großen und Ganzen habe ich mich sehr unterhalten gefühlt, mochte die Grundidee des Buchs sehr und freue mich auf Band 2.
Mira lebt mit ihren Vater in einer kleinen Stadt Namens Maple Creek und studiert Architektur. Eines Tages findet Mira einen Brief bei den Unterlagen ihres Vater, welcher ihre gesamte Welt auf den Kopf stellt denn sie hat einen Zwillingsbruder. Dieser hat Schwierigkeiten und kommt nach Maple Creek im Anhang sein bester Freund Joshka. Dieser ist verschlossen und kommt aus dem Untergrund von New York. Doch wie weit steckt er in den Machenschaften des Untergrunds? Fazit: Ein absolutes Highlight. Ich bin gespannt wie es weiter geht und freue mich auf die Fortsetzung.

Ich liebe diese Geschichte und Alexandras Schreibstil sehr und bin sehr gespannt wie es in Band 2 weiter geht 🥰
Spannendes Herbstbuch🍁😮💨❤️
Also ich muss sagen zum Ende hin wurde die Geschichte immer spannender. Doch um wenn geht es? Am Anfang geht es um Mira, dessen Leben sich innerhalb eines Augenblicks verändert hat: Eben noch schlendert sie mit ihren Freunden über den Uni-Campus und genießt die herbstliche Idylle ihrer Heimatstadt Maple Creek - im nächsten Moment steht ihr Zwillingsbruder vor ihr, von dessen Existenz sie nichts gewusst hat. An seiner Seite ist sein bester Freund Joshka, der einen Wirbelsturm der Gefühle in Mira auslöst. Hinter Joshkas grünen Augen und Narben verbergen sich mehr Geheimnisse, als ein Mensch haben sollte, und Mira ahnt, wie sehr sich sein bisheriges Leben in der New Yorker Untergrundszene von ihrem unterscheidet. Entgegen aller Zweifel fühlt sie sich zu ihm hingezogen, auch Joshka beginnt, seine harte Schale abzulegen. Doch seine Vergangenheit ist ihm wie ein Schatten bis nach Maple Creek gefolgt und droht nun, die beiden gewaltsam auseinanderzunehmen. Klingt spannend oder? Also ich muss sagen ja! Es war eine sehr spannende Story gewesen, weswegen nun gleich Band zwei gelesen werden muss!❤️

**Fünf Sterne für "Meet Me in Maple Creek" – Ein packendes Meisterwerk!** 🌟
*Meet Me in Maple Creek" hat mich von der ersten Seite an gefesselt und mich bis zur letzten Seite nicht mehr losgelassen. Dieses Buch ist ein wahres Juwel und verdient zweifellos fünf Sterne! **Packende Handlung:** Die Geschichte entfaltet sich auf eine Weise, die sowohl spannend als auch emotional ist. Maple Creek, mit seinen malerischen Landschaften und liebenswerten Bewohnern, dient als perfekte Kulisse für dieses fesselnde Drama. Die Autorin versteht es meisterhaft, die Leser in die Welt von Maple Creek zu entführen und sie an jeder Wendung und Überraschung teilhaben zu lassen. **Tiefe Charaktere:** Die Charaktere sind wunderbar ausgearbeitet und sehr realitätsnah. Man spürt ihre Hoffnungen, Ängste und Träume. Besonders die Protagonistin hat mich mit ihrer Stärke und Verletzlichkeit gleichermaßen beeindruckt. Ihre Entwicklung im Laufe der Geschichte ist glaubwürdig und berührend. **Emotionale Tiefe:** Die emotionalen Höhen und Tiefen in "Meet Me in Maple Creek" sind mit einer solchen Authentizität beschrieben, dass man oft das Gefühl hat, selbst Teil der Geschichte zu sein. Es gibt Momente des herzlichen Lachens, aber auch solche, die einen zu Tränen rühren. Diese Bandbreite an Emotionen macht das Buch zu einem unvergesslichen Erlebnis. **Sprachliche Schönheit:** Die Sprache der Autorin ist poetisch und gleichzeitig klar und prägnant. Die Beschreibungen der Natur und der Atmosphäre in Maple Creek sind so lebendig, dass man die frische Landluft beinahe riechen kann. Die Dialoge sind natürlich und tragen wesentlich zur Tiefe der Charaktere bei. **Thematische Vielfalt:** Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen, die zum Nachdenken anregen. Es geht um Liebe, Verlust, Selbstfindung und die Bedeutung von Familie und Freundschaft. Diese Themen sind auf eine Weise verwoben, die den Leser nicht nur unterhält, sondern auch inspiriert und berührt. **Fazit:** "Meet Me in Maple Creek" ist ein wahres Meisterwerk. Es ist eines dieser Bücher, das man nicht aus der Hand legen möchte und das einen noch lange nach dem Lesen beschäftigt. Die Mischung aus einer fesselnden Handlung, tiefgründigen Charakteren und einer wunderschönen Sprache macht es zu einem absoluten Muss für jeden Bücherliebhaber. Ich kann dieses Buch nur wärmstens empfehlen und freue mich schon jetzt auf weitere Werke der Autorin. Fünf Sterne sind fast zu wenig für dieses herausragende Werk!

🍁🍁🍁
Als Mira zufällig auf ihre Geburtsurkunde stößt, steht ihre Welt plötzlich Kopf: denn offenbar verließ ihre Mutter ihren Vater nach ihrer Geburt nicht wie angenommen allein, sondern zusammen mit Miras Zwillingsbruder. Lilac wuchs in den Ghettos New Yorks auf. Traumatisiert von der Drogenabhängigkeit seiner Mutter und den Misshandlungen ihrer wechselnden Partner, flüchtet er sich jung in die Untergrundszene des Big Apple. Als er bei einem illegalen Deal festgenommen wird, muss Lilac für ein milderndes Strafmaß einwilligen, zu seinem entfremdeten Vater nach Maple Creek zu ziehen und dort Sozialstunden zu verrichten. Bei Lilacs und Miras ersten Aufeinandertreffen, fühlt es sich für beide wie ein „Nachhause-Kommen“ an, doch der frische Bruch zum Vater steht dem neuen Familienglück im Weg. Mira hadert außerdem mit der Anwesenheit von Lilacs Freund Joshka, der diesen nach Maple Ceek begleitet hat und den sie sowohl anziehend als auch beängstigend findet. Denn was sie nicht weiß: Joshka steckt tief im New Yorker Untergrund mit drin und hat Gefahren für ihre Familie im Gepäck… ⭐️⭐️ Ganz nett, aber hier habe ich mich mal wieder von den schönen Covern der Luxus-Ausgabe der Bücherbüchse blenden lassen 😬 Die Story ist leider nicht sehr spannend und ziemlich vorhersehbar, aber noch schlimmer war für mich der abgedroschene Schreibstil und die Namenswahl der Autorin für die Charaktere… wer nennt seinen Sohn Lilac? Und wie soll sich bitte der Name „Joshka“ in englischer Phonetik anhören? 🙈 Überhaupt war die Wortwahl sehr Floskel-lastig und ich habe mir oft gedacht, den Satz hab ich so schon x-mal in anderen Büchern gelesen… Vielleicht liegt es aber auch einfach daran, dass ich nur noch selten in deutsch lese, dass mir der Schreibstil so seltsam vorkommt 😅 Positiv zu erwähnen ist jedoch die Landschaftsbeschreibung: es fiel mir leicht, mich in das pittoreske Maple Creek zu träumen und die Atmosphäre der Geschichte war stets on-Point 👌🏼 Wenn ich nicht schon den zweiten Teil im Regal hätte, hätte ich diesen evtl. nicht mehr gekauft, aber irgendwie will ich jetzt doch auch wissen wie es weitergeht…
Romantisch, düster und traurig
Eine bunte Mischung aus Spannung, Düsterniss, Romantik, Trauer und Wohlfühlen. Eine wirklich schöne Geschichte, die das Herz anspricht. Es war nicht zu kitschig und auch nicht zu Klischeehaft, so wie viele andere Liebesromane es häufig sind. Ich habe zwar etwas gebraucht um in das Buch hinein zu finden, aber das detailreiche Schreiben hat es mir doch sehr erleichtert und angetan. Insgesamt hat mir das Buch doch sehr gut gefallen. Vor allem durch das Hören der Playlist, welche vorne im Buch aufgelistet ist, konnte ich die ganzen tiefgründigen Charaktere und Handlungsweisen noch viel besser fühlen und mich mehr in die Story hineinversetzen. Das einzige was mir nicht so gut gefallen hat, ist das erschütternde und traurige Ende. Umso mehr bin ich jetzt aber auf den zweiten Teil gespannt.
4,5 von 5 ⭐️
Ich hab total mit etwas anderem gerechnet aber der Schreibstil der Autorin fesselt mich immer wieder total. Hätte mir dennoch etwas mehr cozy autumn vibes gewünscht. ⚠️Triggerwarnungen: Gewalt, häusliche Gewalt, Missbrauch, Homophobie, Verlust Setting/Themen: Kanada, New York, Kleinstadt, Untergrund
𝖠𝗇𝗓𝖾𝗂𝗀𝖾|𝖲𝖾𝗅𝖻𝗌𝗍𝗀𝖾𝗄𝖺𝗎𝖿𝗍 𝗠𝗲𝗲𝘁 𝗺𝗲/𝗦𝗮𝘃𝗲 𝗺𝗲 𝗶𝗻 𝗠𝗮𝗿𝗽𝗹𝗲 𝗖𝗿𝗲𝗲𝗸
Jetzt kommt mal bisschen was für‘s Herz ♥️ Ich weiß nicht mal, wo genau ich anfangen soll. Die Geschichte um 𝗠𝗶𝗿𝗮 und 𝗝𝗼𝘀𝗵𝗸𝗮 hat mich sooo sooo mitgerissen. Mira, die durch einen Zufall von der Existens ihres Zwillingsbruders erfahren hat, hat bis dahin ein perfekte Leben. Uni-Campus und Kleinstadtflair - was möchte man mehr? Bis ihr Bruder dann tatsächlich vor ihr steht, an seiner Seite sein bester Freund: Joshka … 𝗠𝗲𝗶𝗻𝘂𝗻𝗴: Es war eine wahre Achterbahnfahrt der Gefühle. Und wenn ich an den fiesen Cliffhanger in Band 1 denke, fühle ich mich direkt wieder wie ein blanchierter Brokkoli (kurz bevor dieser ins kalte Wasser geworfen wird) … #goosebumpsbooks. In solchen Momenten, bedanke ich mich bei meiner Buch Kaufsucht! Denn Band 2 war direkt griffbereit 🥹 Die Liebesgeschichte der beiden, ist auf so viele Arten zauberhaft. Wie beide sich aufeinander einlassen, bemerken dass die Welt gleich viel bunter ist, wenn man liebt und geliebt wird und das es ganz egal ist, woher man kommt. Wichtig ist nur, dass man nicht aufgibt, sobald es schwierig wird. Und es wurde an so vielen Stellen im Buch schwierig. 𝗙𝗶𝗻𝗮𝗹𝗹𝘆: Für mich war es die erste Buchreihe der Autorin, aber keinesfalls die letzte. Ihr Schreibstil ist so wahnsinnig leicht, ich liebte vor allem die Kapitelüberschriften. Der Wechsel der einzelnen Sichtweisen hat es mir nochmal einfacher gemacht beide bzw. alle drei, viel besser zu verstehen. Es war eine Buchreihe für‘s ♥️ und Alexandra Flint wird nun in den Top10 meiner liebsten deutschen Autor/innen aufgenommen. Definitiv eine Leseempfehlung - solltet ihr sie noch nicht gelesen haben 🫶🏻

Am Anfang bin ich recht schwer in die Geschichte gekommen und habe erst später die Familienverhältnisse verstanden. Dafür hat mich das Buch dann um so mehr in seinen Bann gezogen, ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen.
Sehr fesselnd und spannend Mein erstes Buch von Alexandra Flint. Eine tolle Mischung aus Crime und Kleinstadt Idylle. Der Schreibstil hat mich recht schnell abgeholt. Freue mich auf den 2. Teil ☺️
5 ⭐️ Inhalt Es geht um Mira, die wie aus dem Nichts erfährt, dass sie einen Zwillingsbruder hat. Der jetzt auch noch bei ihr und ihrem Dad einziehen soll - inklusive seinem besten Freund und „Aufpasser“ Joshka, mit dem sich Mira null versteht. Doch wider Erwarten fühlen sich die beiden zueinander hingezogen, was bei Joshs Vergangenheit definitiv nicht gut enden kann… Charaktere Mein Favorit der Geschichte ist eindeutig Joshka. Ihn umgeben sehr viele Geheimnisse und Dunkelheit, was ihn zwar gefährlich aber auch unfassbar interessant macht. Man ist so neugierig, was hinter ihm steckt! Auch Mira mochte ich gerne, ich konnte mich super mit ihr identifizieren. Was sich zwischen den beiden langsam (und ganz im Enemies-to-lovers-Stil) aufgebaut hat, konnte ich total mitfühlen. Aber was ich bei Lexies Büchern immer am meisten mag, sind die Nebencharaktere. Die beste Freundin Tami ist laut und schräg - auf die coole Art. Und auch Lilac hat’s mir total angetan. Und Eli. Zu ihnen hätte ich ja gerne noch Spin offs
Romantic Suspense at its Best! Ich habe dieses Buch unterschätzt! Man denkt beim Cover an eine herbstliche Cozy Romance Story, aber man bekommt einen super spannenden Roman mit Cliffhanger!
Hmmm…
…ich habe mir ein bisschen mehr von dem Buch erwartet. Stellenweise zog sich die Handlung schon etwas in die Länge. Das Setting fand ich aber einfach grandios. Das Buch hatte ich mal als Print angefangen und jetzt als Hörbuch weiter gehört. Die Sprecherin fand ich richtig toll👍
Verführerisch, cozy Vibes und Spannung
Das Cover ist auffallend und passend gestaltet. Mir ist es direkt ins Auge gesprungen. Als plötzlich ihr Zwillingsbruder auftaucht, von dem sie gar nichts wusste, ist Miras Leben so richtig auf den Koof gestellt. Der beste Freund von Lilac, begleitet ihn. Joshka lässt sie spüren, dass sein Leben im New Yorker Untergrund sich erheblich von ihrem unterscheidet. Dennoch spüren beide eine gewisse Anziehung. Doch Joshkas Vergangenheit hat ihn bis nach Maple Creek verfolgt. Der angenehme und flüssige Schreibstil ermöglicht einem einen einfachen Einstieg und das Buch leicht zu lesen. Die Emotionen sind spürbar und sehr natürlich. Die verschiedenen Perspektiven lassen uns die verschiedenen Handlungsstränge besser verstehen. Ich hätte mir jedoch ein paar mehr Kapitel über Lilac gewünscht, seine Sicht ist etwas zu kurz geraten. Die Charaktere sind authentisch und empathisch. Man konnte mit den einzelnen Charaktern mitfiebern und mitfühlen. Die Liebesbeziehung von Josh und Mira hat sich im Verlauf der Geschichte entwickelt - beide haben sich gegen ihre Gefühle gewehrt und sich doch darauf eingelassen. Das Ende hab ich so nicht kommen sehen, es war ein toller Plott. Es war eine schöne Liebesgeschichte mit einer Achterbahnfahrt der Gefühle. Verführerisch, cozy Vibes und Spannung pur. Es hat für alle etwas dabei. 😉
Wunderschönes Herbstsetting 🍂 Mal ein ganz anderer Plot, das hat mir super gefallen - und super spannend bis zum Schluss! Habs an einem Tag durchgelesen 😅

Es ist einfach nur PERFEKT😍
Hat mir wirklich gut gefallen! Die Geschichte war doch etwas düstere als erwartet, was mich aber überhaupt nicht gestört hat.
Kleinstadt trifft auf New Yorker Untergrund. Mira ist Einzelkind...das hat sie zumindest immer geglaubt. Bis ihr Zwillingsbruder und sein verschlossener bester Freund in Maple Creek auftauchen und ihr leben auf den Kopf stellen. Schnell wird klar das die beiden eine schwierige gemeinsame Geschichte verbindet... Mira und ihre Freunde waren mir sofort sympathisch und auch Lilac hat sich im Laufe der Geschichte toll entwickelt. Joshka ist ist eben Joshka...er ist verschlossen hat aber ein großes Herz und lässt nur ungern Leute zu nah an sich ran, Schwachstellen kann er sich nämlich nicht Leisten...eigentlich. Die idyllische und heimelige Atmosphäre in Maple Creek bildet einen guten Kontrast zu der Düsternis der New Yorker Untergrundszene. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen und zwischendurch wollte ich auch garnicht mehr aufhören zu lesen. Eine gute Mischung aus Liebe und Spannung, auch wenn das mit der liebe etwas auf sich hat warten lassen. Die wechselnden Erzählperspektiven von Mira, Lilac und Joshka haben es noch spannender gemacht und man konnte die drei noch besser verstehen. Das Ende war ein bisschen fies wegen dem Cliffhanger doch zum Glück liegt Band 2 schon bereit.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es ließ sich sehr flüssig lesen und war richtig spannend. Es gab ein paar Wendungen,die ich so nicht erwartet habe. Die Protagonisten waren mir alle sehr sympatisch. Band 2 wartet schon auf meinem SuB 🙂
Ich hatte leichte Probleme mich am Anfang in das Buch einzulesen da sehr oft erwähnt wurde das etwas passiert ist aber nicht genau genannt wurde was. Irgendwie hat mich die Geschichte dann aber sehr überrascht und war überhaupt nicht das was ich erwartet hatte. Als ich mich richtig eingelesen hatte, hat die Geschichte mich komplett gepackt und war super spannend. Am Ende habe ich dann sogar ein paar Tränen vergossen und freue mich direkt die Fortsetzung anfangen zu können.
Dieses Buch hat mich letztes Jahr positiv überrascht. Ich hatte vorher schon viele negative Beiträge zu diesem Buch gelesen. Unter anderem, dass das Cover nicht zum Inhalt passe. Ich war wirklich sehr gespannt was mich da erwartet.
Mira, eine vorbildliche Studentin, lebt alleine mit ihrem Vater in der Kleinstadt Maple Creek und liebt das Wandern. Bis vor kurzem war sie noch Einzelkind, doch als sie durch einen Brief herausfindet, dass sie einen Zwillingbruder hat, ändert sich alles. Sie findet nicht nur heraus, dass sie einen Zwillingsbruder namens Lilac hat, sondern erfährt auch noch, dass ihr Zwillingsbruder inklusive seinem Besten Freund Joshka vorübergehend bei ihr einziehen werden. Lilac und Mira wurden sehr früh voneinander getrennt und hätten unterschiedlicher nicht aufwachsen können. Mira liebt das Kleinstadt leben. Lilac dagegen ist in New York aufgewachsen und etwas auf die schiefe Bahn geraten. Von Beginn an waren mir Mira und Lilac sehr sympathisch. Das liegt vermutlich auch daran, dass die Kapitel aus beiden Perspektiven erzählt werden und man somit mehr Einblick in die Gefühlswelten beider Protagonisten hat. Joshka dagegen ist eher ein sehr ruhiger und mürrischer Beobachter. Von ihm erfährt der Leser erstmal nicht sehr viel und das lässt ihn sehr geheimnisvoll und zwielichtig wirken. Was genau hinter dem geheimnisvollen und zwielichtigen Charakter steckt möchte ich nicht verraten.. findet es selbst heraus! Durch das Cover hatte ich durchaus einen herbstlichen Wohlfühlroman erwartet. Dass es sich tatsächlich aber um einen aufregenden und vor allem unfassbar spannenden New Adult Roman handelt, hat mich umso mehr gefreut. Für mich war dieses Buch definitiv ein Highlight im Jahr 2023. Im April werde ich Band 2 definitiv lesen und ich freue mich schon sehr darauf!

Eine ruhige Liebesgeschichte, eine zerbrochene Familie die zusammengeführt wird und ein Mann mit einer dunklen Vergangenheit. Der schreibstil war locker und flüssig und hat mich schnell durch die Geschichte geführt. Ich bin gespannt auf Band 2 weil man noch keine Ahnung hat wohin diese Geschichte führen mag.
Ein unglaublisch schönes Buch - und nicht nur wegen dem Farbschnitt! Alleine der Klappentext hat mich komplett in seinen Bann gezogen, die Geschichte von Josh,Lil und Mira haben mich verzaubert, überrascht und zum schmelzen gebracht. Für mich eine 5/5 und ich kann es kaum erwarten Band 2 zu lesen ❤️🍁

Mochte es gerne, vor allem die wechselnden Sichtweisen, sachter Schreibstil, bin gespannt wie die Geschichte nun weitergeht
Es war soo schön atmosphärisch und herbstlich. Am liebsten wäre ich selber in Maple Creek gewesen. Ich liebe den Schreibstil und jeden einzelnen Charakter. Ein bisschen Spannung war auch dabei. Ich werde direkt Band 2 lesen 🥰
Das Buch war so eigensinnig, dass ich daraufhin meinen Buchgeschmack komplett überdacht habe. Romance hat es mir fast komplett verhagelt. Absolut nicht realistisch, vor allem die Figuren! 1 Stern fürs hübsche Cover.
Im Herbst wurde mir dieses Buch mehrfach als Saisonales Must-Have angepriesen. Kein Herbst ohne Maple Creek! Ich habe es gelesen und mich lange vor der Rezension gedrückt. Weil ich es leider ziemlich schlecht fand. Mehrmals habe ich mit mir gerungen ob ich das Buch nicht abbrechen sollte. Ein Buch steht und fällt meist mit den Charakteren. Die sind für mich aber echt merkwürdig gestrickt. Das Innenleben und die Außenwahrmehmung sind für mich so unterschiedlich, dass es scheint als würde man über unterschiedliche Figuren sprechen und keine war sympathisch! Und die Krönung. War. JOSHKA. Ja, ich hab’s kapiert. Du bist sooo böse und gefährlich. Dabei hat der Typ die ganze Zeit- das komplette Buch lang- nur darüber nachgedacht wie gefährlich er doch sei und nichts davon bewiesen. Und es geht noch weiter! Der Typ ist mit 18 Chef des Untergrunds einer Millionenmetropole geworden?! Das war mir dann doch sehr unrealistisch. Sein „side-hustle“ in allen Ehren, aber wie will er das in so kurzer Zeit so unbemerkt geschafft haben? Das ist so unglaubwürdig! Wie unfähig sind seine Mitarbeiter, wenn das niemandem aufgefallen sein soll? So viel habe ich schon lange nicht mehr über eine Geschichte geflucht. Da hat leider gar nichts gepasst. Versprochen wurde mir auch Cosy Small Town-Vibe. Nichts davon habe ich bekommen. Kein cosy und erst recht nicht small town. Der vibe kam nicht rüber. Ja, es gab ein kleines Festival, aber das lief nur wenige Seiten und war handlungstechnisch in einem sehr geladenem Moment. Ich werde den 2 Teil definitiv nicht lesen, denn es zeichnet sich schon jetzt ab, dass Mira ebenso die „höchst unrealistisch“- Karte spielen wird.

Das Buch war gut, aber das Ende war echt traurig.
Meet Me in Maple Creek ist perfekt für den Herbst geeignet🍂 jedoch habe ich mir das Buch einen Ticken anders vorgestellt
Zu Beginn hatte ich Probleme richtig in das Buch und in die Story reinzukommen, was sich dann aber spätestens ab der Hälfte gelegt hat. Zwischen den einzelnen Kapiteln gab es oft krasse Umschwünge zwischen der düsteren Seite von Josh und der cozy , herbstlichen Seite von Mira. Dies fand ich jedoch sehr gut durch den Schreibstil rübergebracht. Außerdem fand ich es auch sehr toll, dass es Rückblicke in die Vergangenheit von Lil gab, zum Einen um seine Situation besser zu verstehen und zum Anderen um die ganze Storyline ein wenig aufzulockern. Jedoch gab es für mich auch Sachen die in meiner Sichtweise keinen Sinn ergeben haben, beispielsweise, dass der komplett durchdachte Tomber keinen Hintergrundcheck mit seinen engsten Verbündeten gemacht hat, wo dann beispielsweise mögliche Unstimmigkeiten auffallen würden. Trotz allem hat mir das Buch gut gefallen und ich freue mich, bald den 2. Teil zu lesen 🥰🍂
Mehr als erwartet…
Das Buch hat meine Erwartungen total übertroffen. Es bringt einen in totale Herbststimmung und ist bildlich sehr gut beschrieben. Die Charaktere sind liebenswert und man kann sich in jedes sehr gut hineinversetzen. Die Geschichte nimmt plötzlich eine drastische Wendung und ist mehr als nur „schöne Herbststimmung“. Es wurde richtig spannend und das Ende lässt einen direkt nach dem zweiten Band sehnen.

Wow
Hab das Buch eigentlich nur wegen dem herbstlichen Cover gekauft und wow. Das Buch ist doch tiefgründiger als ich dachte… und das im positiven Sinne. Mochte es sehr und freue mich sehr auf band 2😍
„Wer bist du, Joshka?" „Ich bin derjenige, der dich in den Abgrund stürzen wird. Aber ich werde auch derjenige sein, der unten steht und dich wieder auffängt."
Meet me in Maple Creek war ein unglaublich toller Start in die Herbst - Saison! 🍂 Es ist wirklich eine leichte Lektüre und perfekt für zwischendurch, da der Schreibstil von Alexandra Flint federleicht ist. 🪶 Somit bin ich schnell in die Story eingetaucht und konnte beim lesen gut abschalten. 😌💭 Ich liebe diesen cozy autumn - vibe der Kleinstadt Maple Creek. ☕️🍂🕯️🤎 Aber im Gegensatz wird auch der gefährliche Untergrund New Yorks thematisiert und sehr gut geschildert. 🏙️💵🚓💥 Die Charaktere habe ich wirklich ALLE sehr schnell ins Herz geschlossen! 💗 Und vor allem hat mir die Entwicklung von Joshka gut gefallen. 🤫🥰 Der einzige Minuspunkt der mir einfällt ist, dass für meinen Geschmack die Kapitel zu lang waren. Ich mag kurze Kapitel einfach mehr, aber das ist ja meine persönliche Empfindung und hat nichts mit der Wertung des Buches zutun! 🙈 Das Buch endet mit einem Cliffhanger und macht einfach Lust auf mehr! - Aber der zweite Teil liegt ja zum Glück schon bereit. 🥰

Eine nette Geschichte für zwischendurch , die leider aber meinen Erwartungen nicht entsprochen hat🍁
„Stille.“ - Meet me in Marple Creek (𝘚𝘦𝘪𝘵𝘦 11) Das Buch haben wir im Buchclub zusammen gelesen und ich muss leider sagen, dass es mich enttäuscht hat. Es geht um Mira, die herausfindet das sie einen Zwillingsbruder namens Lilac hat. Dieser kommt mit seinem Kumpel Joshka nach Marple Creek und bringt ein Haufen Probleme mit sich. Was mich persönlich am meisten enttäuscht hat war das ich durch das Cover eine ganz andere Art der Geschichte erwartet hatte. Für mich war das cozy Setting einzig und alleine das Stadtfest. Mira als Protagonistin finde ich ganz toll, ich mochte sie von Anbeginn an und finde das sie einfach gut zur Geschichte passt. Lilac finde ich hingegen hätte mehr Teil der Geschichte sein können, für meinen Geschmack ist er mit jedem Kapitel weiter in den Hintergrund gerutscht. Joshka als Charakter mag ich auch gerne, jedoch ist er für meinen Geschmack in der Geschichte zu undurchsichtig. Weiterhin finde ich den Schreibstil echt schön zu lesen und die Geschichte an sich auch echt nett, aber ein paar Kleinigkeiten haben mich doch gestört. Für mich wurde das Familiendrama zu schnell und oberflächlich aus dem Weg geschafft. Die Geschichte fängt mit einem wichtigen Schritt in der Uni-Laufbahn von Mira an, was für mich auch nicht gut genug weiter ausgeführt wurde. Der Plot war für mich leider auch nicht sehr überraschend und die Lovestory war für mich ein bisschen zu schnell und undurchsichtig. Alles in allem aber ein gutes Buch für zwischendurch, auch wenn ich den zweiten Band nicht mehr lesen werde.

Mila & Joshka ❤️🩹🍁
Rezension folgt noch 💌
Die Story hat mir gut gefallen, aber hätte gerne ein paar weniger Seiten haben dürfen. Teils zog es sich
Spannend & Aufregend! 🍁
Ich muss sagen, dass ich etwas komplett anderes erwartet habe. Aber erst einmal zur optischen Gestaltung des Covers - es ist wunderschön und der Farbschnitt ist ebenfalls ein Traum! Die Story hat sich meiner Meinung nach anfangs etwas gezogen beziehungsweise kam ich nicht gut in die Geschichte rein. Doch dann nahm die Story richtig Fahrt auf, es wurde spannend und fesselnd. Die herbstlichen Vibes, die Maple Creek versprüht, haben ein perfektes Setting beschrieben und man konnte sich vorstellen wie es in Maple Creek aussieht. Ich muss außerdem sagen, dass ich alle Charaktere als sehr sympathisch und authentisch empfunden habe. Insgesamt eine spannende, fesselnde Geschichte mit viel Spannung. Der Schreibstil ist außerdem wunderbar wodurch die Geschichte sich flüssig lesen lässt und man wirklich komplett abtauchen kann.
Maple Creek war nicht nur ein wunderschöner Ort um darin abzutauchen, sondern das Buch wurde von seinen Charakteren getragen. Mira, lilac und Josh, hatten nicht nur jeder für sich einen tollen Charakter, sondern auch eine interessante Chemie. Die Spannung in Meet me in Maple creek wusste von der Autorin zu überzeugen und der cliffhanger lädt dazu ein sich sofort Save me in Maple creek zu besorgen.
Eine sehr schöne und düstere Small Town Geschichte, die mir total ans Herz gewachsen ist. Perfektes Setting zwischen Groß und Kleinstadt. Man hat mitgefiebert und mitgetrauert. Ich fand das Buch einfach Spannend sowohl Entspannend und man konnte einfach die Zeit in Maple Creek genießen💖🍁

Wendungen mit denen ich nicht gerechnet habe
Harmonisch Ernst Emotional Spannend Angenehme Atmosphäre Anspruchsvoll New Adult Ein Buch mit vielen Höhen und Tiefen. Super spannend - hatte ich nicht mit gerechnet Ich hatte mich auf einen gemütlichen New Adult Roman eingestellt. Aber was ich bekommen habe war so viel mehr. So viele Höhen und Tiefen aber vor allem die Spannung und Dramatik im Buch haben mich sehr mitgenommen. Tolles Buch und perfekt für den Herbst geeignet ! "Ich werde deine Hand nehmen und sie nicht mehr loslassen. So lang, bis du mir sagst, dass ich gehen soll." Handlung 🤍 Dieses Buch ist dabei Band eins der "Maple Creek-Reihe", In den Büchern begleiten wir die Protagonisten Mira und Joshka. Die 19-jährige Mira lebt zusammen mit ihrem Vater Ben im beschaulichen Maple Creek in Oregon. Hier führt sie ein behütetes Leben, bis eines Tages ihr Zwillingsbruder Lilac vor ihr steht, von dem sie bis dahin nichts wusste. Doch Lilac ist nicht allein gekommen, sondern hat seinen besten Freund Joshka und mit ihm die New Yorker Untergrundszene mitgebracht. Beide stellen Miras Leben gehörig auf den Kopf. Tropes 🤍 Familie Herbst 🍂 Kleinstadt Liebe 🥰 Natur Freunde New York Untergrund Enemies to lovers Cozy "Wer bin ich? Ich bin derjenige, der dich unweigerlich in den Abgrund stürzen wird, [...], aber ich werde auch derjenige sein, der unten steht und dich wieder auffängt." Charaktere 🤍 Als Lilac nach Maple Creek kam, hat man die Skepsis und den Unwillen gespürt. Es war schön zu sehen, welche Entwicklung er durchmachte, als er in Maple Creek war. Die Lovstory zwischen Mira & Joshka fand ich auch sehr schön. Ich fand es toll, dass diese nicht das Zentrum der Geschichte bildete. Joshka ist ein junger Mann, der ein Leben zwischen den Welten führt. Auf der einen Seite ist er genauso behutsam aufgewachsen wie Mira, denn auch sein Vater verdient sehr gut, doch durch einen Schicksalsschlag ist er im 6 New Yorker Underground gelandet. Die Autorin hat hier so wundervolle Protagonisten erschaffen, die sehr authentisch auf mich wirken und denen man all ihre Handlungen und Gefühle sofort abnimmt. Aber auch die Wohlfühlatmosphäre kommt hier nicht zu kurz. "Sie mögen nicht so offensichtlich sein, aber psychische Wunden müssen genauso heilen wie physische. Und in den meisten Fällen brauchen sie mehr Zeit, mehr Hingabe und Pflege als körperliche Verletzungen." Schreibstil 🤍 Die Geschichte wird aus Lilacs, Joshkas und Miras in der Ich-Perspektive erzählt. Dies hat mir richtig gut gefallen, da ich mich so besser in die Geschichte fallen lassen konnte. Das Ende war ein Cliffhanger, der zum Weiterlesen motiviert, weshalb ich den zweiten Band zeitnahe lesen werde! "Egal was du fühlst, es ist okay. Es liegt ganz bei dir, wie du damit umgehst oder was es mit dir macht. Vergiss das nicht. Deine Gefühle. Deine Entscheidung." Atmosphäre 🤍 Maple Creek hat mir auch sehr gut gefallen. Ich mochte die Atmosphäre dort sehr und fand es dann ein bisschen schade, als es zum Schluss nach New York ging.
Mira erfährt mit 19 Jahren, dass sie einen Zwillingsbruder namens Lilac hat. Er lebt in New York und muss nun Sozialstunden bei seinem Vater in Maple Creek ableisten. Sein bester Freund und "großer Bruder " Joshka begleitet ihn. Beide sind in der Gang-Szene in New York unterwegs. Es gibt viele Geheimnisse, die es zu entwirren gilt. Mir hat die Story sehr gut gefallen. Es war einmal eine etwas andere Geschichte. Der Schreibstil war toll und die Kapitel waren gut getaktet. Erzählt wird aus Sicht von Mira und Joschka. Sehr empfehlenswert
Was ein fieser Cliffhanger!!!
Wow, einfach nur wow. Die Geschichte hat mich so begeistert. Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll. Ich bin in anbetracht des fiesen Cliffhangers soooo froh, dass ich Band 2 bereits hier habe. Ich muss sofort weiterlesen. Lest alle diese Bücher! 5 Sterne plus! Ein Jahreshighlight
Ich weiß gar nicht, wo ich bei diesem Buch anfangen soll. Meiner Meinung nach kann man Maple Creek mitsamt seiner Charaktere (allen voran natürlich Mira, Josh und Lilac), seiner Atmosphäre, dem Fallington und der wunderschönen Landschaft einfach nur gern haben. Von Beginn an bin ich in den Zeilen versunken und wollte immerzu wissen, wie es weitergeht. Der Schreibstil der Autorin gefällt mir wirklich gut. ,,Meet Me in Maple Creek" stellt für mich eine perfekte Mischung aus Gemütlichkeit und Wohlfühlatmosphäre, sowie Spannung und Dunkelheit dar. Mira, Josh und Lilac habe ich allesamt direkt in mein Herz geschlossen. Sie alle haben eine sehr unterschiedliche Vergangenheit, die sie zu dem gemacht hat, was sie heute sind und dennoch gehören sie alle mitsamt ihrer Fassetten zusammen und geben für mich ein perfektes Team ab. Das Ende des Buches hat mir echt das Herz gebrochen und ich muss einfach unbedingt wissen, wie die Geschichte von Mira, Josh und Lilac weitergeht. Ein Glück, dass der zweite Teil schon in meinem Regal auf mich wartet🧡
Anders als erwartet! 🍁
Habe am Anfang etwas gebraucht, um so richtig abzutauchen. Erwartet hatte ich eine herbstliche Bad Boy Lovestory, dass dann allerdings noch Thriller Elemente mit auftauchen, hatte ich nicht kommen sehen 😁 Eine gute Geschichte mit viel Intrigen und Spannung!
Es war richtig toll geschrieben, ich bin froh das ich den 2. Teil schon habe und gleich weiterlesen kann.
Das perfekte Buch für die Herbst Zeit
Endlich bin ich dazu gekommen dieses Buch zu lesen und ich wurde nicht enttäuscht. Mich hat die Geschichte direkt zu Beginn gepackt. Diese Mischung aus herbstlicher Stimmung in Maple Creek und den Untergrund Vibes. Und das dann genau diese Welten, so verschiedener sie auch sind aufeinandertreffen. Mira ihren Zwillingsbruder kennen lernt und noch dazu sich in den Freund Joshka verliebt. Klingt zunächst absolut verrückt, aber ich haben direkt Teil der Gruppe gefühlt und war mit drin. Wollte wissen was passiert und wie es weitergeht. Und natürlich war einem auch schon irgendwie klar, wenn es schon einen zweiten Teil gibt, wird die Geschichte hier noch nicht zu Ende sein. Es bleibt also spannend wie es mit Mira, Lilac und Joshka weitergeht.🍁

Irgendwie melodramatisch… 3/5⭐️
Also vorweg fand ich die Protagonisten nicht sehr sympathisch bzw ich konnte zu keinem der Protagonisten eine Verbindung aufbauen.😣Ich fand die ganze story vom Untergrund und von dem Anführer ein bisschen melodramatisch und man merkte es sollte gefährlicher dargestellt werden, aber dies war irgendwie nicht ganz rüber gekommen.🤔 Ich werde den zweiten Teil noch lesen, weil ich natürlich wissen möchte wie es weitergeht. Das Ende hat nämlich mit einem Cliffhanger geendet und ich hoffe, dass der zweite Teil besser ist als der erste.☺️

Meet me in Maple Creek🍁
Die Protagonisten finde ich sehr gut gelungen und besonders gefällt mir Joshka. Ich werde definitiv Maple Creek auf meine Reiseliste setzten. Das Cover ist wirklich schön, man kann das Buch auch relativ weit öffnen. Mir haben aber jedoch ein bisschen die Herbst Vibes und zum Schluss hin die Spannung gefehlt. Ich hätte den Plotwist eher zum Ende hinzu gefügt.
wundervolle Charaktere
Dieses Buch war tatsächlich ganz anders als ich erwartet hatte. Besonders Joshka mit seiner Geschichte war nicht der typische Protagonist, den man sonst in New Adult Büchern findet. In ihn habe ich mich während des Lesens auch immer mehr verliebt. Mira hingegen fand ich leider ein wenig klischeehaft, aber trotzdem nicht unsympathisch. Es wurde auch schon angedeutet, dass auch sie vielleicht eine Seite an sich hat, die man bisher noch nicht kennt. (Vielleicht kommt da ja in Band 2 noch was auf mich zu?) Inhaltlich hat mir die Geschichte an sich sehr gut gefallen. Lediglich mit der Erzählweise hatte ich an manchen Stellen meine Probleme. Einige Stellen wurden mir zu abgehackt beschrieben und ergaben für auch nicht immer Sinn. Es gab leider auch viele Handlungen, die einfach Zeit gefüllt haben und dadurch zu detailliert beschrieben wurden, obwohl diese Details später keine Relevanz mehr hatten. (Zum Beispiel wurde sich sehr oft Kaffee gekocht oder Kaffee getrunken und auch genau beschrieben, was für ein Kaffee und ob Sahne drauf war oder nicht… Ihr wisst schon, was ich meine :)) Gut gefallen hat mir, dass der Fokus auf drei Charaktere gesetzt wurde (Joshka, Mira und Lilac) und auch aus allen drei Sichtweisen erzählt wurde. Man konnte mit jedem der drei Protagonisten mitfiebern und mitfühlen und ich persönlich habe sie auch alle drei geliebt. Auch die Geschichte an sich fand ich toll und auch einfach perfekt für den Herbst. Es war eine schöne Geschichte mit Tiefgang und tollen Charakteren. Also 4/5 Sterne von mir. :)