Kein Sturm zu nah (Tales of Sylt, Band 2)

Kein Sturm zu nah (Tales of Sylt, Band 2)

Paperback
4.4844

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Verloren in den Wellen finden sie sich im Sturm.
Elisas Leben ist das reinste Chaos: Nach einem Skandal fliegt sie aus dem Schwimmteam ihrer Uni und ihr Medizinstudium steht auf der Kippe. Kurzerhand flieht sie daher von Australien in ihre einstige Heimat Sylt – wo sie ausgerechnet Jonah Falk begegnet. Der Profikiter stürzt sich selbst beim heftigsten Sturm in die Wellen und hat auf der Insel nicht gerade den besten Ruf. Doch Elisa wird das Gefühl nicht los, dass hinter Jonahs waghalsiger Art mehr steckt …

Die stürmische Fortsetzung derTales of Sylt
In Kein Sturm zu nah zeigtSPIEGEL-BestsellerautorinAlexandra Flint, wie wichtig es ist, den eigenen Weg zu finden und hinter die Fassade zu schauen. Einemitreißende Liebesgeschichteauf derwunderschönen Insel Sylt– mit zwei Protagonist*innen, die stürmischer sind als dieNordseeselbst.Prickeln garantiert!

Haupt-Genre
Liebesromane
Sub-Genre
Modern
Format
Paperback
Seitenzahl
480
Preis
16.40 €

Autorenbeschreibung

Alexandra Flint hat als Kind unzählige Stunden mit ihrer Familie auf Sylt verbracht und in den Wellen das Schwimmen gelernt. Kein Wunder also, dass ihre neue New-Adult-Trilogie auf dieser Insel ihr Zuhause gefunden hat. Wenn Alexandra nicht gerade dem Meer lauscht, lebt sie mit ihrem Mann in München, wo sie Elektro- und Informationstechnik studierte und sich nun ganz dem Schreiben widmet. Zudem bloggt sie über Bücher, das Autorinnenleben und ihre Reisen. Weitere Informationen auf Instagram unter @alexandraflint.autorin oder auf TikTok unter @alexandra.flint

Merkmale

4 Bewertungen

Stimmung

Traurig
Witzig
Gruselig
Erotisch
Spannend
Romantisch
Verstörend
Nachdenklich
Informativ
Herzerwärmend
42%
25%
N/A
22%
49%
66%
57%
78%
22%
71%

Hauptfigur(en)

Sympathisch
Glaubwürdig
Entwickelnd
Vielschichtig
72%
72%
72%
58%

Handlungsgeschwindigkeit

Schnell0%
Langsam50%
Mittel50%
Variabel0%

Schreibstil

Einfach75%
Komplex0%
Mittel25%
Bildhaft (100%)Poetisch (100%)Außergewöhnlich (33%)

Beiträge

236
Alle
5

🏄🏼‍♂️🌊⛈️❤️

Dieses Buch ist so richtig wundervoll geschrieben.🥺🫶🏻 Alexandra Flint hat einfach immer die richten Worte gefunden und auch allgemein war der Schreibstil einfach zum eintauchen und aufsaugen! Elisa und Jonah haben mir als Charaktere sehr gut gefallen. Sie waren richtig zum greifen, so nah. Und auch dieses Thema mit dem Kiten hat mir sehr gut gefallen! Am liebsten möchte ich jetzt jemanden live sehen der kitet.🤭 Wie auch beim ersten Teil fand ich es verrückt, dass ich selbst schon mal auf Sylt war und weiß wie es so auf der Insel aussieht. Da war ein Stückchen Realität einfach dabei.🥰 Ich freue mich schon sehr auf ein Wiedersehen im dritten und letzten Band! (Und gerade mit dieser Nachricht am Ende.🫢)

🏄🏼‍♂️🌊⛈️❤️
3.5

Ein bisschen Urlaubs-Feeling für zwischendurch 🌊🏄🏼🌤️

Dieser Teil der Reihe dreht sich um Elisa und Jonah. Von Elisa bekommt man im ersten Teil recht wenig mit, da sie in Australien wohnt. Deswegen war ich sehr gespannt in diesem Teil mehr über sie zu erfahren ☺️ …und die Geschichte war wieder sehr schön! Dieses Sylt-Feeling ist einfach toll und es fühlt sich während des Lesens einfach wie ein Kurzurlaub an ☀️ Es geht wieder um Freundschaft und Liebe aber auch darum, sich verloren zu fühlen, neue Möglichkeiten auszuloten und zu ergreifen und seinen Weg zu finden ✨ Trotzdem hat mir Band 1 ein kleines bisschen besser gefallen und da der von mir 4 Sterne bekommen hat, bekommt „Kein Sturm zu nah“ einen halben Stern weniger 🫶🏼

5

Tolle Fortsetzung

Elisas Leben in Australien steht Kopf und sie beschließt zurück in ihre Heimat auf Sylt zu kehren. Dort begegnet sie Jonah Falk. Jonah hat frühe mit Elisas Familie unter einem Dach gewohnt und ist mittlerweile zum verrufenen Inselbadboy geworden. Doch Elisa fühl sich auf eine seltsame Weise von seiner kühlen Art angezogen und würde gerne herausfinden was hinter seiner Art steckt. Der zweite Band der Tales of Sylt Trilogie hat mir noch besser gefallen als der erste. Das Buch hat so ziemlich alles, was ich an einem guten Buch liebe. einen männlichen, grumpy Hauptcharakter mit großem Herz, eine eingeschworene Freundinnen Clique, Geschwisterliebe und ein emotionales Finale. Es ist so schön Elisa und Jonah dabei zu begleiten, wie sie ihren Weg im Leben und auch sich selbst finden. Das ganze Setting hat mich schon in Band 1 total umgehauen, aber in diesem Band fand ich das Sylt-Setting nochmal ein bisschen stärker im Vordergrund und das hat mir super gefallen. Wie immer hat mich der Schreibstil von Alexandra Flint gefesselt. Sie schreibt so wunderschön und bildlich, das ich mich immer in ihren Geschichten verlieren kann. Sie schafft es intime Szenen so zu verpacken, dass sie nicht unangenehm, sondern einfach nur schön zum Lesen sind. Ich freue mich schon sehr darauf Band 3 zu lesen. Vor allem nach diesem Cliffhanger...

Tolle Fortsetzung
4

Auch Teil 2 konnte überzeugen

Elisa flüchtet nach einem Skandal aus Perth zurück nach Sylt um ihr Leben zu überdenken. Immer wieder trifft sie auf den Insel Bad Boy Jonah und blickt hinter seine Fassade. Elisa ist mir sofort sympathisch gewesen. Sie ist offen, verständnisvoll und hinterfragt Dinge. Langsam lernt sie auch für sich selbst einzustehen. Jonah ist als Bad Boy verschrien, möchte jedoch einfach für seine Schwester sorgen und sich aus dem Sumpf befreien. Er hat ein großes Herz, das er gut versteckt. Auch ihn mochte ich gern. Mit seiner Schwester ging er so toll um. Die Annäherung zwischen Elisa und Jonah verlief richtig schön und die beiden sind meistens sehr offen und respektvoll miteinander umgegangen. Ein bisschen gestört hat mich die Voreingenommenheit und Übergriffigkeit der restlichen EMIL Mädels, auch wenn sie irgendwann eingelenkt haben und zu gewohnter Frauen Power zurückgewinnen haben. Elisas englische Flüche fand ich auch deplatziert. Ich weiß sie wohnte lange in Australien. Mich hat es bisschen genervt. Ansonsten konnte ich die Sylt Vibes wieder richtig genießen und freue mich schon auf Kais und Lous Geschichte.

5

Eine wunderschöne und tolle Liebesgeschichte, die sensibel und behutsam erzählt wird. Elisa und Jonah sind wie der Sturm, sie können nicht ohne, verlieren sich mal, finden wieder zusammen. Aber besonders finden sie ihren eigenen Weg, was die Zukunft für sie bereithält. Allein und zusammen. Für mich war es ein schöner Roman mit einer Liebesgeschichte, die unter die Haut geht und wichtigen Themen.

Der Schreibstil war wieder sehr schön und flüssig. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Alles in einem ein wunderschöner Roman, den ich gerne weiterempfehlen möchte ♥️ Ich freu mich schon sehr auf Band 3!🥰

5

Der zweite band hat mir auch sehr gut gefallen. Mal schauen wann ich mir den dritten band ausleihen kann. Sofern er verfügbar ist bei der Stadtbibliothek.

Der zweite band hat mir auch sehr gut gefallen. Mal schauen wann ich mir den dritten band ausleihen kann. Sofern er verfügbar ist bei der Stadtbibliothek.
5

Jahreshighlight!🫶🏼

Elisa & Jonah •🌊•🏄🏼‍♂️•🏊🏻‍♀️• Band 1 konnte mich leider nicht überzeugen, aber dafür der zweite umso mehr. Ich hab das Buch als Hörbuch gehört und absolut geliebt. Die ganzen Emotionen konnte ich nachempfinden. Ich wollte wissen, wie es weitergeht. Jonah & Elisa hab ich total toll gefunden und das Setting war einfach so wundervoll! Ich liebe dieses Buch!💕 Dadurch, dass ,,Kein Sturm zu nah" so gut war, freue ich mich noch mehr auf Band 3!🤍

4.5

Die Entwicklung von Elisa und Jonah zu sehen war toll. Ich fand es super, alles auch irgendwie aus der Perspektive von Jonah zu lesen. Wie viel unbewusst in einem alles arbeitet und wie sehr wir Menschen um uns herum brauchen, auch wenn wir denken, dass wir alleine besser sind.. Was es ausmacht, das passendes Gegenstück zu finden und wie viel besser man sich sehen kann, aus anderen Augen. Der Schreibstil ist auch in diesem Buch toll und authentisch. Und ich liebe es, Charaktere immer wieder zu finden.

4

Bad Boy meets Aussie-Girl

Jonah und Elisa, Elisa und Jonah. Zwei Herzen aus verschiedenen Welten, eine Liebe zum Meer und einer ungewissen Zukunft. Trotz anfänglicher Missverständnisse, müssen sich die beiden doch ziemlich schnell eingestehen das sie auf derselben Wellenlänge 🌊sind. Bisher mein liebstes Paar aus der „Tales of Sylt“ Reihe. Ich habe nun übrigens das Bedürfnis, selbst mal diese Insel zu erkunden😅 P.s.: und was ist das bitte für ein kliffhanger am Ende 😱

4.5

Inhalt: Elisa kehrt von Australien zurück nach Sylt, da sie an ihrer Uni für einige Skandale sorgte. Sie musste das Schwimmteam verlassen und auch ihr Studium steht unter keinem guten Stern. Zurück auf der Insel muss sie erstmal ihr Leben und ihre Gedanken sortieren. Währenddessen trifft sie den Kiter Jonah. Für ihn ist kein Sturm zu stark, er springt immer mitten hinein und gibt alles. Doch sein Ruf auf der Insel ist alles andere als gut und Elisa sollte lieber die Finger von ihm lassen… Persönlicher Leseeindruck: „Kein Sturm zu nah“ ist Teil zwei der Tales of Sylt Trilogie und konnte mich direkt wieder begeistern. Ich habe schon zahlreiche Bücher der Autorin gelesen und finde ihren Schreibstil einfach klasse: die Geschichte lässt sich Zeit, die Charaktere entwickeln sich im Laufe des Buches weiter und auch die Liebesgeschichte ist für mich greifbar. Ebenfalls genossen habe ich es die Charaktere aus Band eins hier wiederzufinden ☺️ es fühlte sich so an, als ob ich auf alte Freunde treffen würde. Doch auch ein paar neue Figuren haben ihren Platz auf Sylt gefunden. Elisa und Jonah sind zwei starke Figuren, die beide auch ihre Ecken und Kanten aufweisen. Kommen wir zum Setting, denn dieses ist einfach nur klasse. Man kann sich alles genau vorstellen und auch das schroffe und windige Wetter war für mich sehr passend zur Geschichte. Die Thematik rund um den „Sturm“ wurde in vielerlei Hinsicht aufgegriffen. Ein kleiner Kritikpunkt ist für mich die Vorhersehbarkeit. Viele Handlungen waren für mich keine Überraschung, doch im Großen und Ganzen konnte ich dennoch gut damit umgehen. Das Buch lebt nicht von seinen Twists oder Überraschungen, sondern es lebt durch die Charaktere, die Emotionen und dem Setting. Für mich stellt das Buch definitiv ein Wohlfühlbuch dar und ich bin noch gar nicht bereit die Trilogie mit Teil drei abzuschließen, weil mir alle Figuren bereits so ans Herz gewachsen sind 💕 4,5 / 5 ⭐️

Post image
4

"Kein Sturm zu nah" ist der zweite Band der Sylt-Reihe und hat mir sehr gut gefallen. Besonders mag ich die Freundschaft der tollen „E.M.I.L."-Gruppe. Solche Freundinnen kann man sich nur wünschen, und beim Lesen hatte ich das Gefühl, selbst Teil der Gruppe zu sein. Es war, als wäre ich auf Sylt und würde die Geschichte mit Elisa und Jonah erleben. Beide fand ich sehr interessant und süß zusammen. Die Geschichte zeigt, dass man seinen eigenen Weg finden muss, ohne auf die Meinungen anderer zu hören, und dass Menschen oft anders sind, als Gerüchte sagen – hinter jeder Fassade steckt eine andere Wahrheit.

"Kein Sturm zu nah" ist der zweite Band der Sylt-Reihe und hat mir sehr gut gefallen. Besonders mag ich die Freundschaft der tollen „E.M.I.L."-Gruppe. Solche Freundinnen kann man sich nur wünschen, und beim Lesen hatte ich das Gefühl, selbst Teil der Gruppe zu sein. Es war, als wäre ich auf Sylt und würde die Geschichte mit Elisa und Jonah erleben. Beide fand ich sehr interessant und süß zusammen. Die Geschichte zeigt, dass man seinen eigenen Weg finden muss, ohne auf die Meinungen anderer zu hören, und dass Menschen oft anders sind, als Gerüchte sagen – hinter jeder Fassade steckt eine andere Wahrheit.
5

Gemütlichkeit trifft auf Tiefgang🤎🌧️💫

Momentan jagt bei mir dass eine Highlight dass nächste, denn “Kein Sturm zu nah” war wirklich unfassbar gut!🤭🌪️🤎 Wenn ihr auf der Suche seid nach einem Wohlfühl-Read mit Tiefgang, dann ist die Geschichte von Elisa & Jonah exakt das richtige für euch! Elisa flüchtet aus Australien wieder auf ihre alte Heimat Sylt, wo sie ihrem ehemaligen Nachbarn Jonah begegnet, der inzwischen der “Insel Bad-Boy” ist, wie auch Profikiter. Das Thema Kiting hab ich so noch nie gelesen gehabt, was es für mich umso spannender machte. Ebenso die Thematik der Selbstfindung, beider Charaktere war sehr realistisch und gelungen erzählt, ich konnte mich wirklich darin wiedererkennen. “Kein Sturm zu nah” hat mir richtig Spaß gemacht, hat mich zum lachen, zittern, hoffen und nachdenken gebracht. Es war einfach alles dabei, was ich momentan von einem Buch gebraucht habe🫶🏼💫🌧️ Was auch interessant war, war das Ende, was ich euch natürlich nicht Spoilern werde😁 aber es hat mich an eine Art Serie erinnert, in der die nächste Staffel schon angeteasert wird. Ich freu mich schon sehr auf Band 3 und den “Cliffhanger”!🤭

Gemütlichkeit trifft auf Tiefgang🤎🌧️💫
4

Sehr schön geschrieben, liest sich wie gewohnt wunderbar von Lexie. Man hat wieder etwas mehr Sylt kennenlernen können.

5

All das was mir am Horizont gefehlt hat, habe ich im Sturm gefunden.

Ein wirklich schöner zweiter Teil der Sylt Reihe, der mir besser gefallen als Band eins. Traumhaftes Setting mit jeder Menge Sylt-Vibes. Elisa und Johnah sind mir sofort ans Herz gewachsen und haben mich in ihrem Sturm mitgerissen. Sie sind anfangs beide so verloren und es ist wirklich schön Ihnen beim wachsen und sich weiterentwickeln zu zusehen. All das was mir am Horizont gefehlt hat, habe ich im Sturm gefunden. Daher kann ich es kaum erwarten im Oktober in den Ozean einzutauchen.

All das was mir am Horizont gefehlt hat, habe ich im Sturm gefunden.
4

Sommer, Sonne, Sylt

>Elisas Leben ist das reinste Chaos: Nach einem Skandal fliegt sie aus dem Schwimmteam ihrer Uni und ihr Medizinstudium steht auf der Kippe. Kurzerhand flieht sie daher von Australien in ihre einstige Heimat Sylt – wo sie ausgerechnet Jonah Falk begegnet. Der Profikiter stürzt sich selbst beim heftigsten Sturm in die Wellen und hat auf der Insel nicht gerade den besten Ruf. Doch Elisa wird das Gefühl nicht los, dass hinter Jonahs waghalsiger Art mehr steckt …< Ich habe Elisa schon im ersten Band als sehr gute Freundin wahrgenommen. Sie hat ihre Freundinnen immer aufgebaut und sie unterstützt, selbst aber nicht viel über sich preisgegeben. Umso mehr hat es mich gefreut ihre Geschichte zulesen, sie als Charakter kennenzulernen. Ich mochte ihre Art sehr, sie vertraut nicht blind irgentwelchen Gerüchten oder Erzählungen, sondern will sich selbst ein Bild machen. Sie ist fürsorglich und auch irgentwie sensibel. Jonah kannte man im ersten Band nur als den der bei verrückten Wetter kiten geht odee sich prügelt. Umso mehr hat es mich gefreut den Menschen hinter der Fassade kennenzulernen. Und es hat sich gelohnt. Er lädt sich selbst zu viel druck auf. Er liebt seine Schwester und will nur das beste für sie oder steckt dafür gerne selbst zurück. Er kümmert sich. Zusammen haben die beiden das perfekte paar ergeben. Auch in diesem Buch hat man sich wieder wie nach Sylt katapultiert gefühlt (auch wenn man noch nie da war). Und ein hoch auf Emil², die beste Freundesgruppe der ganzen Insel. Ich habe es geliebt wie die Mädels Elisa unterstützt haben auch wenn sie, sie nicht immer verstanden haben. Denn genau das macht eine Freundschaft aus. Und Lou als Ergänzung macht es Perfekt.

4

Ein schöner zweiter Teil der Reihe. Mir waren die Protagonisten sehr sympathisch 😊 den Trubel um den Hauptprotagonisten konnte ich nicht ganz nachvollziehen, ich fand ihn unfassbar toll zu seiner Schwester und zur Protagonistin 🥰 der Schreibstil war sehr schön und ich fand es mal ganz schön, dass der Teil mit einem kleinen Cliffhanger aufgehört hat 🙊

4

Schönes Buch für zwischendurch 😊💕

Wieder hat mir das Setting sehr gut gefallen, genauso wie die Charaktere. Man konnte alle Handlungen nachvollziehen, ohne das irgendwas zu sehr dramatisch oder zugespitzt beschrieben wurde. Am Ende konnte man regelrecht mitfiebern und der Abschluss hat was ganz anderes erzählt, als erwartet. Ich würde nicht sagen Cliffhanger… aber was der nächste band bereithält wird trotzdem spannender 😅

3.5

Emotionen sind wie Wirbelstürme, die die Welt neu anordnen

5

Der Sturm hat mein Herz erobert. 🌊🤍

Anders als bei Leni und Rafe, war ich von Anfang an total im Bann von Elisa und Jonah. Es war total schön Elisa endlich besser kennenzulernen und hinter Jonah’s Bad-Boy-Image und seine hohen Mauern schauen zu können. Besonders die Beziehung zwischen Jonah und seiner kleinen Schwester Hannah, hat mich sehr berührt. Wie Jonah sich um sie sorgt und alles für sie tut, damit sie es einmal besser hat. 🥹 Außerdem waren die Gespräche zwischen Elisa und Jonah wirklich toll und wahnsinnig gefühlvoll, sodass die Bindung, die sich zwischen den beiden entwickelt, wirklich tiefgründig und greifbar war. Für mich war dieses Buch ein Highlight und bisher der beste Teil der Tales of Sylt-Reihe. 🌊

5

Das Buch hat mein Herz auf eine so wunderschöne Weise berührt, dass ich absolut begeistert bin.

Charaktere: Mir sind Elisa und Jonah so sehr ans Herz gewachsen. Ich war zwar anfangs etwas skeptisch Jonah gegenüber, aber die Art und Weise, wie er sich nach und nach geöffnet hat, war einfach total authentisch. Generell muss ich sagen, dass die Beziehung und das Kennenlernen der beiden so auch im echten Leben hätte stattfinden können. Und ich muss euch leider noch was gestehen… Elisa und Jonah haben Leni und Rafe als mein Lieblingspaar definitiv abgelöst🤭 und vermutlich haben sie sich auch ganz heimlich an die Spitze der Lieblingsprotas geschummelt🥹 Handlung: Ich mochte die Handlung super gerne. Für mich hat das alles so stimmig zusammengepasst und es war eine wirklich gute Balance zwischen Stellen von Jonah und Elisa und den E.M.I.L Girls🤍 Gleichzeitig mochte ich auch die Dynamik von Elisa und Jonah. All die Dinge, die sie zusammen erlebt haben, waren so schön geschrieben, dass ich vermutlich beim Lesen ein ~awww~ auf meinen Lippen hatte. Schreibstil: Wie schon bei ~Kein Horizont zu weit~ mochte ich den Schreibstil super gerne. Das Buch hat sich ganz schnell und flüssig lesen lassen. Die einzelnen Handlungen haben super zueinander gepasst und ich hatte an keiner Stelle das Gefühl, dass die Handlung in die Länge gezogen wurde. Für mich ist das Buch eine wirklich gelungene Fortsetzung und ich kann es kaum erwarten bis Band 3 erscheint.

Das Buch hat mein Herz auf eine so wunderschöne Weise berührt, dass ich absolut begeistert bin.
5

Kein Sturm zu nah ist der zweite Teil der Tales of Sylt Reihe von Alexandra Flint und mein erstes Highlight im Mai. Gemeinsam mit Elisa, die man schon in Band eins kennengelernt hat, kehrt man auf die Nordseeinsel Sylt zurück und irgendwie hat es sich ein wenig wie nachhause kommen angefühlt. Endlich wieder in der Flaschenpost, im Meeresrauschen und endlich wieder bei der E.M.I.L.-Truppe, die ich noch mal mehr ins Herz geschlossen habe. Das Buch ist überwiegend aus der Sicht von Elisa geschrieben, die vor einer schwierigen Situation aus Perth geflohen ist und eigentlich nicht mehr so richtig weiß, was sie mit ihrem Leben anfangen soll. Sie ist authentisch, nahbar und ich konnte mich wahnsinnig gut mit ihr identifizieren. Sie bemüht sich stets, hinter die Fassade der Menschen zu schauen, selbst bei Jonah, dem bekannten Insel "Bad Boy." Jonah ist Profikiter und alles andere als das, was seine Mitmenschen ihm andichten wollen. Er hat wirklich nichts von einem Bad Boy und ich bin froh, dass ich gemeinsam mit Elisa hinter seine Fassade blicken durfte. Er ist ein ungewöhnlicher, aufopferungsvoller und ehrgeiziger Mann, der mein Herz im Sturm erobern konnte. Ganz besonders die Bindung zu seiner Schwester fand ich hier wahnsinnig schön. Elisa und Jonah sind beide auf gewisse Art verloren und haben beide ihr Päckchen zu tragen, was vielleicht auch der Grund ist, warum die Beiden sich finden mussten. Die Dynamik der Geschichte war einfach schön, ich hatte beim Lesen selbst so viel Bauchkribbeln und habe sehr auf dem Moment hingefiebert, an dem sie das für Leser offensichtliche erkennen. Am Anfang hat es mich ein wenig gestört, dass die Beiden sich immer wieder über den Weg gelaufen sind; die ganzen Zufälle wirkten irgendwann ein wenig konstruiert, obwohl Sylt natürlich eine kleine Insel ist. Auch Elisas Fluchen auf Englisch hat mich immer ein wenig aus dem Lesefluss gerissen. Warum diese Geschichte dennoch ein Highlight für mich ist? Weil sie mich emotional völlig mitgerissen und umgehauen hat. Ich habe jede Seite genossen, musste immer wissen, wie es weitergeht und konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Ich kann Kein Sturm zu nah allen empfehlen, die gerne hinter das schauen, was andere Menschen einen sehen lassen. Und natürlich allen, die New Adult lieben - diese Reihe solltet ihr auf keinen Fall verpassen. Ich kann es kaum erwarten, ein drittes - und dann leider auch letztes Mal - nach Sylt zurückzukehren.

5

𝐾𝑒𝑖𝑛 𝑆𝑡𝑢𝑟𝑚 𝑍𝑢 𝑁𝑎ℎ|𝐴𝑙𝑒𝑥𝑎𝑛𝑑𝑟𝑎 𝐹𝑙𝑖𝑛𝑡

Es war genauso toll wie der erste Teil der Tales of Sylt Reihe. Elisa und Jonah haben mich schon im ersten Teil gefesselt. Ich fand die zwei übelst Interessant.Ich möchte alles an diesem Buch. Diese anziehung zwischen Elisa und Jonah war unglaublich schön beschrieben. Hannah fand ich auch ziemlich toll und vorallem wie Jonah mit seiner Schwester umgeht ist richtig schön. Der Schreibstill war unfassbar gut. xoxo Anja🫶🏻

5

Wow. Einfach wow. Jonah und Elisa haben mein Herz einfach im Sturm erobert. Ich bin sofort in der Geschichte abgesucht und darin untergegangen. Ich konnte die Gefühle und Emotionen, Ängste, Befürchtungen und Zweifel sehr gut nachvollziehen und hab mich selbst auch ein wenig verstanden und bestätigt gefühlt. Ich freue mich sehr auf Lou und Kai, aber ich denke, dass mein Herz bei Jonah und Elisa bleiben wird.

5

Alexandra Flint - Kein Sturm zu nah / 5 ⭐️

Wow, was war das?! 🤯 Schon der erste Band mit Leni & Rafe hat mir gefallen, fehlte dennoch etwas an Tiefe. Elisa & Jonah geben genau diese Tiefe. Sie haben mich komplett in ihren ganz eigenen Sturm gezogen! Das Setting ist wieder eine 1 mit Sternchen. Beide Protagonisten gehen komplett unter die Haut & es werden wichtige Themen besprochen! Ich habe richtig mit Jonah mitgefiebert, ob er das Segel nochmal rumreißen kann - und verdammt er konnte! Absolute Leseempfehlung - Wohlfühlbuch! Und bei dem Cliffhanger bin ich schon auf den letzten Band gespannt 🤩

4.5

Ein Sturm der einen mitzieht

Auch der zweite Teil der Tales of Sylt Reihe konnte mich überzeugen. Vorallem Elisa war mir auf anhieb sympathisch und ich konnte sofort mit ihr mitfühlen. Mit Jonah, der in Band 1 bekanntlich nicht so positiv dargestellt wurde, ist da der perfekte Gegenpart, der auch zeigt, dass es immer 2 Seiten gibt. Zusätzlich haben sich die neuen Charaktere Hannah und Lou sofort in mein Herz geschlichen, weshalb ich auch schon sehr gespannt auf Band 3 bin.

5

Nachdem mich Band 1 komplett abgeholt hatte, konnte mich Band 2 ebenfalls sehr von sich überzeugen. Nach Sylt zurückzukehren, zur E.M.I.L (²)-Clique, diese Sommer-Strand-und-Meer-Vibes... Absolutes Wohlfühlgefühl! Ich habe durch den seichten Schreibstil direkt in die Geschichte gefunden, habe mit Elisa mit gefühlt, die so echte, nachvollziehbare Probleme, Ängste, Hoffnungen und Wünsche hat, habe mein Herz direkt an Jonah verloren, der so viel durchmacht und denkt er müsse mit allem alleine klarkommen... Die beiden haben mich von Anfang an berührt, ihre Gemeinsamkeiten, ihre Liebe zum Wasser, aber auch ihre Unterschiede und wie daraus diese Liebe auf so großartige Slow Burn-Weise entstanden ist, dass man von Seite zu Seite immer mehr an jedem Wort gehangen hat und am Ende gar nicht mehr aufhören wollte. Ich habe es geliebt und kann es kaum erwarten, die Geschichte von Lou und Kai zu lesen - vor allem, nach dem Ende :)

3

Schöne Geschichte, vor allem für den Sommerurlaub an der Nordsee☺️

Fand die Geschichte wirklich schön, mir hat aber trotz allem Band 1 besser gefallen. Mal sehen wie Band 3 wird. Freu mich🙈

5

„Und ich würde sagen: Jonah ist passiert. Jonah mit seinem stürmischen Charakter, der genau in dem Augenblick eingeschlagen hatte, als ich am wenigsten damit gerechnet hatte.”🫧

Ich weiß nicht, wo ich bei dieser Rezension anfangen soll. Also ich wusste ja, dass ich den Schreibstil und alles drum und dran von der Autorin mag, aber dieses Buch hat alles, was ich bisher von ihr gelesen habe (und es sind schon vier Bücher gewesen) übertroffen! 🩵 Ich muss auch leider sagen, dass der zweite Teil den ersten Teil einfach so dermaßen übertroffen hat. Könnte aber sein, dass das hauptsächlich an Jonah lag (Sorry not sorry)!✨ Der Insel-Bad-Boy Jonah hat mich so sehr in seinen Bann gezogen … wirklich. Ich glaube, er war der Hauptgrund, warum ich immer weiterlesen musste und das Buch gar nicht aus der Hand legen konnte. Ich finde, die Autorin hat ihn, seine Art, seine Gefühlswelt so authentisch darstellen und ich hab mir nicht selten einfach nur gedacht ‚och Jonah, warum meint es keiner gut mit dir?‘ Aber man konnte seine ganze Art einfach nur verstehen, weil er sich halt einfach hinter seiner Bad-Boy-Mauer versteckt hat bis dann … ja wer hätte es gedacht … Elisa um die Ecke kam und einfach trotz aller Gerüchte, die es um Jonah gab, einfach mal genauer hingeschaut hat. 🦋 Allein die Charakterkarte hat mich schon so neugierig auf die Geschichte gemacht. Und können wir mal bitte drüber reden, wie perfekt die Namensgebung hier ist: Elisa und Jonah! Hört sich das nicht einfach schon nach der perfekten Geschichte an? 🩷 Am Anfang war ich mir sehr unsicher, ob ich mir den dritten Teil wirklich noch holen soll, weil mich die Geschichte rund um Lou und Kai noch nicht so angesprochen hatte, aber nach dem Ende von Band 2 muss ich unbedingt wissen, wie es weitergeht und ich freue mich auf das Wiedersehen mit den E.M.I.L(hoch 2) Mädels. 🧚🏻 Ich kann dieses Buch einfach nur allen empfehlen, die einfach auch Lust haben auf einen Insel-Bad-Boy, der einfach immer falsch verstanden worden ist und einfach nur jemanden sucht, der bedingungslos für ihn da ist!🫀

„Und ich würde sagen:
Jonah ist passiert. Jonah mit seinem stürmischen Charakter, der genau in dem Augenblick eingeschlagen hatte, als ich am wenigsten damit gerechnet hatte.”🫧
5

Eine richtig schöne Liebesgeschichte. Die Autorin hat die Atmosphäre und die Emotionen der Charaktere so gut beschrieben. Die Kulisse auf der Insel Sylt ist soo schön. Ganz viel raue Nordsee, Strand, Kitesurfen, im Meer schwimmen gehen...☀️ Es hat mir richtig gut gefallen.

Post image
5

Der zweite Teil mit Jonah und Elisa hat mir noch besser gefallen als der erste Teil. Wie beide Charaktere sich im laufe der Geschichte entwickeln und auch, dass man mal hinter die Fassade einer Person gucken sollte, hat mir wirklich gut gefallen. Der Schreibstil ist auch hier wieder super und lässt sich schnell und angenehm lesen. Auch wieder ein Wohlfühlbuch!

5

Warum warte ich bei guten Büchern immer so lange? Elisa muss weg. Nach einem Skandal an ihrer Schule in Australien sieht sie keine andere Lösung, als zurück nach Sylt zu kommen. Dort begegnet sie Jonah. Seit ihrer Kindheit hat sich einiges getan und Jonah genießt einen nicht so guten Ruf. Doch Elisa merkt, dass mehr hinter seiner Fassade steckt, als er jedem glauben machen will. Elisa war eine so starke Protagonistin. Aufgrund des Skandals stellt sie sich infrage und lernt sich auf eine neue Art und Weise kennen. Obwohl sie ziemlich am Boden liegt, findet sie stets Lösungen. Auch ihre Art, sich selbst ein Bild von etwas oder jemandem zu machen mochte ich sehr. Jonah war die Art Charakter die man gerne in den Arm nehmen will. Er steht unter Druck, um etwas in seinem Leben zu erreichen und nicht wie sein Vater zu werden und schottet sich so von allen ab. Einzig seine kleine Schwester lässt er liebevoll an seinem Leben teilhaben. Seine Entwicklung mochte ich sehr. Das Setting Sylt finde ich richtig cool, da es wenige Bücher in dem NA Bereich gibt. Auch der leichte Sports romance Teil mit dem Kitesurfen mochte ich gerne. Mir hat gefallen, wie sich Elisa und Jonah immer mehr kennen lernten und wie sie beide über sich hinaus wuchsen, um sich selbst zu finden. Im letzten Drittel stieg das Drama etwas an und entlud sich emotional. Auch, wenn es etwas vorhersehbar war, mochte ich es gerne. Das Ende war richtig schön, behielt aber einen cliffhanger bereit, um auf den Nächten Band zu teasern. Insgesamt eine schöne und emotionale Geschichte über das sich selbst finden und einen tollen Setting. Natürlich gab es cameo Auftritte der Charaktere aus band 1 und jede Menge Fernweh. Nach dem cliffhanger brauche ich auf jeden Fall dringend Band 3!

5

Sommerliches Wohlfühlsetting und jede Menge Emotionen

Nachdem mir Band 1 der „Tales of Sylt“-Reihe schon total gut gefallen hat, war ich super gespannt auf die Geschichte von Elisa und Jonah und ich glaube, dass mir Band 2 fast noch etwas besser gefallen hat als der erste Band. Es war einfach richtig schön wieder nach Sylt zurückzukehren, altbekannte Charaktere wiederzutreffen, aber auch neue kennenzulernen. Dabei bin ich dank Alexandra Flints Schreibstil wieder nur so durch die Seiten geflogen und mochte das sommerliche Wohlfühlsetting total gerne. Vor allem aber war es so so schön mitzuverfolgen, wie Elisa und Jonah nicht nur zueinander sondern vor allem auch zu sich selbst finden und sich dabei trotz ihrer Gegensätze jederzeit unterstützen. Die Emotionen kamen hierbei definitiv nicht zu kurz. Nach dem Cliffhanger am Ende bin ich auch umso gespannter wie es in Band 3 weitergeht und freue mich schon sehr aufs Lesen. 🌊

5

Großartiger zweiter Band. Habe es als Hörbuch gehört. Auch die Sprecher sind schön anzuhören. Nur der Cliffhanger am Ende ist kaum auszuhalten 😱

5

Eine wunderschön-stürmische Geschichte

Zurück auf Sylt und was soll ich sagen? Ich habe es mal wieder geliebt. 🧡 Ich wurde von der ersten Seite an in den Bann gezogen und konnte es kaum erwarten mehr über die beiden zu erfahren. Sie sind unglaublich vielschichtig und mitreißend. Das Setting war mal wieder wunderschön und die Freundesgruppe EMIL, die nun 2 L's beinhaltet, hat mich wieder sehr berühren können. Jonah und Elisa haben im wahrsten Sinne des Wortes mein Herz im Sturm erobert. 🌊 Beide sind unglaublich tolle und tiefgründige Protagonisten. Ihre Emotionen konnten mich so sehr erreichen und haben mich unglaublich mitfühlen lassen. Beide haben tiefsitzende Angste und Zweifel, in denen ich mich teilweise wiederfinden konnte. Jonah hat das Image des Insel-Bad Boys und Elisa findet gerade erst zurück auf Sylt, in ihre Heimat. Die besondere Verbindung der beiden habe ich direkt von Anfang an gespürt und ihre Entwicklung im Laufe der Geschichte ist unglaublich schön mitanzusehen. Jonahs und Hannahs Geschwister Beziehung fand ich ebenfalls sehr besonders. Jonah hat alles dafür getan seiner Schwester ein besseres Leben ermöglichen zu können und hat sich dadurch auch in mein Herz geschlichen. Alexandra hat es mal wieder geschafft mit viel Gefühl eine wundervolle Geschichte von Liebe und vor allem Selbstentwicklung zu schreiben. Die Geschichte von Elisa und Jonah hat einen besonderen Platz in meinem Herzen und Kein Sturm zu nah gehört nun zu meinen absoluten Lieblingsbüchern. 🥹✨ Ein absolutes Jahreshighlight für mich! Ich bin gespannt auf den dritten Band der Reihe… 🩵

Eine wunderschön-stürmische Geschichte
3

Schöner New-Adult-Roman für zwischendurch

5

Kein Sturm zu nah

Okay wow, ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. An der Geschichte von Elisa und Jonah ist einfach alles perfekt. Man merkt einfach wie sehr sie sich gegenseitig vertrauen und das sie alles für den anderen machen würden. Ich liebe sie und habe in jeder Szene mitgefiebert. Die „Tales of Sylt“ Reihe gefällt mir jetzt schon total gut, wobei ich den 2. Teil einen Tick besser als den 1. Teil finde. Egal ob Schreibstil, die Charaktere oder die Handlung, ich liebe das Buch so sehr. Ich habe „kein Sturm zu nah“ so runtergeschlungen und konnte auch gar nicht aufhören zu lesen. Das Buch sowie die ganze Reihe ist also sehr empfehlenswert :)

5

"Kein Sturm zu nah" ist der zweite Band der Reihe und ich habe ihn geliebt😍  Den ersten Band "Kein Horizont zu weit" habe ich Anfang des Jahres gelesen und er hat mir auch total gut gefallen😍 Wieder zurück nach Sylt zu reisen und alle Charaktere wieder zu treffen, war einfach richtig schön😍 Ich habe die E.M.I.L Mädels schon im ersten Band in mein Herz geschlossen. Ihre Freundschaft ist einfach besonders und hält auch über weite Entfernungen. Auch wieder an all die tollen Orte auf Sylt zurückzukehren war wunderschön. Ich hatte sie wieder alle bildlich im Kopf und wäre am liebsten selbst dort gewesen, um es mit eigenen Augen zu erleben. Elisa und Jonah haben sich auch gleich einen Platz in meinem Herzen erschlichen. 2 Stürme, die zu einem werden🌪🥰 Beide haben es nicht ganz einfach und suchen nach dem richtigen Weg. Sie haben beide ein eher schwieriges Verhältnis zu ihren Eltern. Elisas Leidenschaft ist das Schwimmen. Doch sie braucht eine Pause von allem in Australien und kommt zurück nach Sylt, um wieder zu sich selbst zu finden. Jonah hingegen ist begeisterter Kiter und stellt sich jedem Sturm. Er hat auch sein Päckchen zu tragen, findet aber beim Kiten zur Ruhe. Ihm geht es wie Elisa, dass er auch zu sich selbst finden will und sein Leben leben möchte. Gemeinsam gehen sie diesen Weg, der aber nicht ganz einfach ist und sie immer wieder auf Hindernisse treffen lässt. Mir hat auch der Schreibstil wieder sehr gut gefallen. Man konnte sich alles bildlich vorstellen, die Gefühle waren deutlich spürbar und man war einfach mittendrin dabei. Kiten finde ich auch total interessant. Ich hatte davor noch keine Berührungspunkte damit, konnte es mir hier aber durch die guten Beschreibungen sehr gut vorstellen. Die Liebesgeschichte der beiden ist besonders. Aus Enemies werden Lovers. Doch auch Themen wie Familie, Freundschaft und Selbstfindung spielen eine große Rolle.

4

Enemies to Lovers✨Slow Burn✨Sylt Vibes …Insel, Kleinstadt, E.M.I.L Freundesgruppe, Sport-Romance :)) Ein Sturm der Gefühle

Zuallererst…ich möchte jetzt unbedingt nach Sylt🌊und zwar sofort, bitte. Durch den Schreibstil von Lexi kam die ganze Atmosphäre vom Setting, dem Wetter und der ganzen Entwicklung sehr gut rüber! Die Mädchen Clique habe ich auch dort wieder so sehr ins Herz geschlossen, dass man sich dort einfach nur wohl fühlen kann 💕 Elisa und Jonah mochte ich beide sehr gerne:)) Elisa, auf die Suche nach ihrem wahren Ziel für die Zukunft, war eine wahnsinnig gute Protagonistin🫶🏼ihre Leidenschaft fürs Schwimmen hat man oft gespürt!! Auch Jonah, der „BadBoy“, kämpft für seine Werte und Überzeugungen, und das macht ihn so richtig liebenswert🥰 den hinter seiner Fassade steckt so viel mehr…Er ist ein richtiger Herzens Mensch und kämpft für seine Schwester Hannah:)) Viele Kapitel sind aus beiden Sichten sehr emotional geschrieben !! Beide Hauptfiguren zeigen, dass man seinen eigenen Weg gehen muss. Und dabei ist es aber wichtig, dass man selbst erstmal herausfindet, was man überhaupt möchte und wer man selbst überhaupt ist✨🩷 Beim Lesen dieses Buches kommt der Wunsch nach dem Reisen sehr groß zum Vorschein! Durch die Leidenschaft und die Liebe zum Meer möchte man am liebsten selbst vor Ort sein🌊

5

🤍🤍🤍

Habe es noch viel mehr als Band 1 geliebt. Das Setting war wieder traumhaft, Sylt verleiht einem Wärme im Herzen. Anfangs konnte ich mir nur schwer vorstellen wie und ob die Protagonisten überhaupt zueinander finden können, war dann aber positiv überrascht wie beide gewachsen sind und sich gegenseitig aufgebaut haben. 🤍

5

Slow-Burn-Lovestory trotz stürmischer Zeiten. Hab mich unglaublich wohl gefühlt beim Lesen - wahnsinnig wohltuend und erfüllend.

Mit KEIN STURM ZU NAH ging es sowohl für mich, als auch für Protagonistin Elisa, zurück nach Sylt. Von Beginn an, habe ich mich in diesem 2. Band der TALES OF SYLT-Reihe, von Alexandra Flint, sehr wohl gefühlt. Das Setting Sylt, mit den vielen Strandgängen, dem fühlbar peitschendem Wind und deutlich vernehmbarem Wellenrauschen hier, haben mich wie in eine kuschelige Decke gehüllt. Doch ganz besonders war es die Slow-Burn-Lovestory zwischen Elisa und Jonah, die mein Herz hat hüpfen lassen und mir ein so wundervolles Leseerlebnis beschert hat. Und das obwohl der Insel-Bad-Boy mir im ersten Band noch sehr suspekt war. Aber je mehr Elisa seine harte Schale zu knacken beginnt, und Jonas wahre Absichten ersichtlich werden, je mehr habe ich mein Herz an ihn verloren. ♥ An Elisa mochte ich von Beginn an, ihre sanfte, aber selbstbewusste und hartnäckige Art, und wie sie Dinge anpackt. Und sehr gern habe ich verfolgt, wie sie sich selbst wiederfindet. Zwei tolle Hauptcharaktere also, die der Geschichte einen besonderen Charme verleihen. Doch ebenso wie Elisa und Jonah, wird die Geschichte noch von so einigen anderen Dinge getragen, wie der E.M.I.L2 -Gruppe, dem Kitesurfen, Jonahs Familiengeschichte insbesondere seiner Schwester und natürlich der Insel und seinen Bewohnern selbst. Ein rundum erfüllendes Leseerlebnis also. Lest und liebt es, wie ich! ;-)

5

Bester Band der Reihe aus meiner Sicht

Wow, ich war vom ersten Band der Sylt-Reihe nicht soo begeistert. Das lag vor allem daran, dass ich second chance tropes nicht so gern mag. Aber dieser hier? Ich war super begeistert. Ich hatte mir sowieso gesagt, dass ich die Reihe weiterlesen würde, da ich die Clique wirklich gern mochte. Und auch deutsches Setting ist meiner Meinung nach viel zu utnerschätzt. Umso mehr habe ich mich über Jonah Falk, den broken hero dieser Geschichte, gefreut und auch seine kleine Schwester war super.  Ich mochte auch von Anfang an, wie Elisa mit den beiden umgegangen ist. Sie ist einfach so ein Schatz. Und die ganze Clique wird mir ohnehin im Herzen bleiben.  Aus meiner Sicht ein wirklich tolles New Adult Romance Buch, mit genau der richtigen Mischung aus Drama und Glück. Lest es!

5

🌊❤️‍🔥✨

Einfach nur Inselverliebt. Elisa und Jonah haben mich in ihren Sturm gezogen und mich mit fühlen lassen. Beim Lesen hat man das Gefühl mit allen zusammen auf der Insel zu sein und man wünscht sich selbst mit am Meer sitzen zu können. Freu mich schon sehr auf Band 3 😍

🌊❤️‍🔥✨
5

𝗞𝗲𝗶𝗻 𝗦𝘁𝘂𝗿𝗺 𝘇𝘂 𝗻𝗮𝗵 𝘃𝗼𝗻 𝗔𝗹𝗲𝘅𝗮𝗻𝗱𝗿𝗮 𝗙𝗹𝗶𝗻𝘁 | 𝗡𝗲𝘄 𝗔𝗱𝘂𝗹𝘁 | 𝟱⭐️ - 𝗛𝗲𝗿𝘇𝗲𝗻𝘀𝗯𝘂𝗰𝗵 Nachdem ich schon „Kein Horizont zu weit“ verschlungen habe, musste ich noch ganz dringend in meinem Nordseeurlaub den zweiten Band der Tales of Sylt-Reihe lesen und was soll ich sagen? Es ist bis jetzt mein liebstes Buch von denen und ich war so vernarrt in die Geschichte von Elisa und Jonah. Durch den wunderschönen Schreibstil von Alexandra konnte man sich wieder total in das Setting auf Sylt hineinversetzen. Vor allem da das Buch aus den beiden Sichtweisen der Protagonisten geschrieben wurde, fiel es mir leichtere deren Gefühle und Gedanken wahrzunehmen. Elisa wirkte im ersten Band ziemlich zurückhaltend, aber man lernt sie immer besser kennen und versucht nur selber aus ihrer Komfortzone rauszukommen und zu schauen, was sie wirklich machen möchte, ohne den Druck ihrer Eltern. Die schönste Eigenschaft die sie besitzt ist auf jeden Fall, dass sie ihr Urteil und eigene Meinungen über Menschen selber bildet und sich nicht reinreden lässt. Sie hat sehr viel Empathie und Einfühlvermögen, sodass sie großartig zu dem sturen Jonah passt, der eigentlich nur das Beste machen möchte. Vor allem seine kleine Schwester liegt im neben dem Kiten sehr am Herzen. Auch wenn er als erstes wie ein Bad Boy rüber kommt, hat er eine weiche Seele und möchte auch nur Liebe erfahren. Die Anziehung und die Annäherung zwischen den Beiden war in jeder Zeile zu spüren gewesen, dennoch gefiel mir hier auch wieder der Slow Burn „Effekt“, weil Elisa und Jonah die Zeit auch definitiv gebraucht haben. Da beide ihre Päckchen zu tragen wussten, wurde das Buch nicht langweilig, da man auch die Nebenstorys mitverfolgen konnte. Ich habe wirklich jede einzelne Seite geliebt und gefühlt und fand es umso schöner, noch die ganze Clique und Charaktere des ersten Bandes wieder zutreffen und jemand Neues kennenzulernen, die herzlich aufgenommen wurde. Ich kann das Buch also nur jedem wärmsten empfehlen der Lust auf Nordseefeeling, Kiten, Liebe und ein klein bisschen auf Drama hat und freue mich tierisch auf „Kein Ozean zu tief“.

Post image
5

Wohlfühlbuch💙

Auch der zweite Band der Reihe ist absolut gelungen. Die Geschichte von Jonah und Elisa ist einfach herzzerreißend. Eine Geschichte die Hoffnung und Trost spendet. Ich habe jede einzelne Seite geliebt. Die Stimmung im Buch war einfach Sommer pur. Wie gerne wünsche ich mir dort zu leben und diesen Zusammenhalt selbst erleben zu dürfen. Ich wünschte diese Reihe würde niemals enden🥹

5

Ich finde das Buch sehr emotional perfekt geschrieben, es werden Themen angesprochen die nicht für jeden eindeutige aber trotzdem da sind. Die Gefühle wurden genau und schön beschrieben, wodurch man gut mitfühlen und sich auf das weiterlesen gefreut hat... 🤍🌊

Ich finde das Buch sehr emotional perfekt geschrieben, es werden Themen angesprochen die nicht für jeden eindeutige aber trotzdem da sind. Die Gefühle wurden genau und schön beschrieben, wodurch man gut mitfühlen und sich auf das weiterlesen gefreut hat... 🤍🌊
3.5

"Oder doch viel schneller, jetzt, da der Knoten geplatzt ist."

Genauso fühlte sich das Lesen dieses Buches an. Zu Anfang eine leichte Geschichte über eine junge Frau, die zurück in ihre Heimat Sylt reist, um ihr Leben neu zu überdenken. Man lernt die Gegend und die Figuren kennen und plätschert so mit den kleinen Ereignissen mit. Das Kennenlernen des Insel Bad Boys läuft auch nur schleppend an, aber als der Knoten geplatzt ist (der der Geschichte) rasten die Ereignisse nur so und die Spannung trieb immer weiter vorran. Plötzlich fand ich mich richtig tief in der Handlung wieder und konnte nicht mehr aufhören zu Lesen. Was zunächst zögernd begann, entpuppte sich als wirklich gute Geschichte mit einem tollen Spannungsbogen und einem guten Cliffhanger.

"Oder doch viel schneller, jetzt, da der Knoten geplatzt ist."
5

Die Geschichte von Elisa und Jonah hat mich noch mehr gepackt, als die von Leni und Raffael. Ein Bad Boy aus dem Bilderbuch, mit sehr warmen Herzen und guten Motiven und eine Bilderbuch-Studentin, die alles hin schmeißt und endlich ihren eigenen Weg findet. Eine süße Liebesgeschichte samt aufkommender Stürme. Wirklich toll geschrieben und schnell durchgelesen.

Die Geschichte von Elisa und Jonah hat mich noch mehr gepackt, als die von Leni und Raffael. Ein Bad Boy aus dem Bilderbuch, mit sehr warmen Herzen und guten Motiven und eine Bilderbuch-Studentin, die alles hin schmeißt und endlich ihren eigenen Weg findet. Eine süße Liebesgeschichte samt aufkommender Stürme. Wirklich toll geschrieben und schnell durchgelesen.
Beitrag erstellen

Ähnliche Bücher

Alle
Kein Horizont zu weit (Tales of Sylt, Band 1)
Kein Ozean zu tief (Tales of Sylt, Band 3)
Kein Horizont zu weit: Tales of Sylt 1
The Ruby Circle (1). All unsere Geheimnisse