Twisted Treason: Mondia-Dilogie 2

Twisted Treason: Mondia-Dilogie 2

Audiodatei (Download)
4.562

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Audiodatei (Download)
Seitenzahl
N/A
Preis
15.78 €

Beiträge

53
Alle
5

"Du wirst mich wiederfinden, Kasimir Abanathy. Du wirst mich immer wieder finden." "Und wenn es das Letzte ist, was ich tue."

Ich könnte wirklich tausend Worte und seitenlange Lobenshymnen für dieses Buch und der ganzen Dilogie insgesamt verfassen und selbst das wäre nicht annähernd genug, um diese Welle an ausgelösten Emotionen beschreiben zu können. Nach dem rasanten Finale des ersten Bands musste ich natürlich sofort zu Band 2 greifen, um zu erfahren wie es weitergeht und ich wurde absolut nicht enttäuscht. Band 2 beginnt mit einer Reise in die Vergangenheit und ab diesem Moment stehen mir schon wieder alle Haare zu Berge und man ist einfach wieder sofort in der Geschichte drin, rätselt mit was wirklich geschehen ist. Man fragt sich durchgehend "Wer sind die Guten und wer die Bösen?". Selbst wenn man für einen Moment denkt, man ist auf der richtigen Spur, Pustekuchen und es geht wieder in eine ganz andere Richtung und alles wird in Frage gestellt. Und auch an tränenreichen Momenten mangelt es nicht. Ich hab vergessen mit zu zählen, wie oft ich mit den Tränen kämpfen musste und wie oft ich eben diese Kämpfe verloren habe. Wie oft ich geschrien habe "WAS PASSIERT HIER???". Wie oft ich fassungslos auf die Seiten gestarrt habe und wie viele Schauer von Schüttelfrost durch Gänsehaut ich durchleben musste. Es war im wahrsten Sinne des Wortes eine wilde Achterbahnfahrt an Emotionen. In "Silent Secrets" haben wir mit Sim und Remy zwei junge, aufgeweckte und starke Protagonisten kennen und lieben gelernt. In "Twisted Treason" lernen wir auch eine andere Seite von ihnen kennen, sie sind müde und geschwächt von all dem Gewicht der Welt, das im wahrsten Sinne des Wortes auf ihren Schultern liegt und alles um sie herum droht zusammenzubrechen. Das alles macht sie nicht weniger authentisch, sondern vor allem menschlich und trotz all der Steine, die ihnen in den Weg gelegt werden, verlieren sie ihre Stärke nicht. Auch die Nebencharaktere sind wieder wunderbar authentisch. Von Charakteren mit Hang zum Größtenwahn bis zu Charakteren, die einem noch mehr ans Herz wachsen ist alles dabei. Ludwig und Dot sind nach wie vor die unangefochtenen wahren Stars der Geschichte, end of story. Ich habe in dieser Dilogie eindeutig mein neues Jahreshighlight und vielleicht sogar Lebenshighlight gefunden. Wer mich mehrmals zum Heulen bringt, der hat es einfach drauf. In diesem Sinne, vielen Dank für diese spannende und wundervolle Reise, Alexandra 🫶

4.5

Was für ein tolles Finale der Dilogie. Es war so super spannend und ich wusste lange auch nicht, welche Seite jetzt wirklich die "Gute" ist. Es ist die ganze Zeit so viel passiert (zwischenzeitlich zu viel) und ich konnte das Buch kaum beiseite legen. Empfehlenswert!

4

Im zweiten Band der Mondia-Dilogie entführt uns Alexandra Flint erneut in eine faszinierende Welt voller Magie, Intrigen und leidenschaftlicher Beziehungen. "Twisted Treason" knüpft nahtlos an die Ereignisse des ersten Teils an und vertieft die vielschichtige Handlung, während es uns gleichzeitig tief in die geheimnisvolle Atmosphäre einer magischen Bibliothek unter Paris eintauchen lässt. Die Protagonisten, deren Liebe als "star-crossed" beschrieben wird, sind mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert, die nicht nur ihre Beziehung, sondern auch ihre eigenen Identitäten und Überzeugungen auf die Probe stellen. Flint gelingt es, die Emotionen und Konflikte zwischen den Charakteren authentisch und nachvollziehbar darzustellen. Die Verbindung zwischen ihnen ist intensiv, und die ständige Bedrohung durch äußere Kräfte verleiht der Geschichte eine zusätzliche Dramatik. Die magische Bibliothek selbst ist ein faszinierender Schauplatz, der nicht nur als Setting dient, sondern auch eine eigene, beinahe lebendige Rolle in der Erzählung spielt. Flint schafft es, die Spannung und das Geheimnisvolle der Bibliothek durch detailreiche Beschreibungen und kreative Weltbau zu vermitteln. Leserinnen und Leser fühlen sich in die geheimnisvolle Atmosphäre hineingezogen, während sie durch die Seiten der Geschichte blättern. Die Handlung ist voll von unerwarteten Wendungen und gut platzierten Überraschungen, die die Spannung bis zum Schluss aufrechterhalten. Alexandra Flint beweist ein feines Gespür für Plot-Strukturen und Charakterentwicklung. Die Nebencharaktere sind ebenso gut ausgearbeitet und tragen zur Komplexität der Geschichte bei, indem sie unterschiedliche Perspektiven und Konflikte einbringen. Insgesamt ist "Twisted Treason" ein gelungener Fortsetzungsband, der sowohl Liebhaber von Fantasy als auch von romantischen Geschichten begeistert. Flint schafft es, die Leser in eine Welt zu entführen, in der Liebe, Loyalität und die Macht des Wissens auf eindrucksvolle Weise miteinander verknüpft sind. Fazit: Ein aufregendes und emotionales Abenteuer, das die Leser in seinen Bann zieht. Definitiv empfehlenswert für alle, die an Magie, romantischen Verwicklungen und einer gut gestalteten Geschichte interessiert sind.

5

Remy & Sim

Mit Twisted Treason, dem zweiten Band der Mondia-Dilogie, hat Alexandra Flint eine atemberaubende Fortsetzung geschaffen, die mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt hat. Die Geschichte setzt genau dort an, wo Silent Secrets endete, und steigert die Spannung noch einmal gewaltig. Besonders beeindruckt hat mich, wie geschickt die Autorin Magie, Geheimnisse und starke Emotionen miteinander verwebt. Remys Suche nach Sim ist nicht nur nervenaufreibend, sondern auch zutiefst berührend. Gleichzeitig wird die Welt von Mondia noch vielschichtiger, und die Enthüllungen über Remys Herkunft sorgen für einige überraschende Wendungen. Ich habe förmlich mit ihr mitgefiebert, als sie sich zwischen Verrat und Vertrauen, Wahrheit und Lüge zurechtfinden musste. Auch die Romantik kommt nicht zu kurz – die Beziehung zwischen Remy und Sim ist voller Tiefe, Schmerz und Hoffnung. Ihre Entwicklung und ihr Kampf füreinander haben mich mitten ins Herz getroffen. Alexandra Flints Schreibstil ist erneut bildgewaltig und mitreißend. Die Weltenschreiber, die Novas und die gesamte magische Kulisse sind faszinierend dargestellt, und die Atmosphäre hat mich komplett in ihren Bann gezogen. Twisted Treason ist ein würdiger Abschluss dieser einzigartigen Dilogie – spannend, emotional und absolut fesselnd. Eine große Empfehlung für alle, die Urban Fantasy mit Herz und Verstand lieben!

Remy & Sim
4

Gelungener Abschluss - Au revoir Remy, Sim, Lu, Dot, Ninnie, Essie & alle anderen 🥐⚙️

⚠️ Vorsicht es handelt sich hierbei um Band 2. Silent Secrets muss vorher gelesen werden ⚠️ Ich bin wieder richtig schnell in die Geschichte eingetaucht. Es hat sich wie nachhause kommen angefühlt. Zurück in die gewohnte Umgebung. Zurück nach Paris 🤍 Zurück in den Kampf zwischen den Novas und der Mondia. Diese Charaktere sind mir ans Herz gewachsen. Manche mehr, manche eher aus Hass und andere haben sich von einer neuen Seite gezeigt 🫶🏼 Ich tue mich noch etwas schwer mit der Bewertung… Vielleicht waren meine Erwartungen an diese Fortsetzung zu hoch. Ich habe mich riesig gefreut, weil Silent Secrets ein absolutes Highlight für mich ist. Doch leider wurde ich von Twisted Treason nicht mehr so gefesselt. Ich weiß nicht, ob es wirklich (wie anfangs vermutet) an der Liebesgeschichte / den Gefühlen zwischen Remy und Sim lag. Es hat mMn nicht mehr so stark geprickelt. Ich konnte die Anziehung nicht mehr so stark wahrnehmen. Dennoch habe ich geliebt, dass es nach dem ganzen Slow Burn für die beiden weiter geht. Sie haben sich gefunden ♥️ man merkt schon, wie widersprüchlich meine Gedanken noch sind 😅 Die Dilogie war für mich besonders, da es sehr viele französische Redewendungen / Wörter gibt. Dadurch hat man wirklich das Gefühl in 🇫🇷 zu sein. Manche Wörter waren aber leider nicht immer ganz passend. Genauer gesagt nicht an die Situation angepasst, wie man es „normalerweise“ sagen würde. Da hat mein Herz etwas drunter gelitten 😔 aber hey ihr Lesenden kommt so mit der Sprache in Berührung und das ist das wichtigste für mich. Fazit: Es war ein sehr schönes Ende - richtiger full circle moment - mit dem die Dilogie ihren Abschluss gefunden hat. Ich kann jedem die Reihe empfehlen, auch wenn der zweite Band etwas schwächer für mich war 🖤🤍 Adieu 👋🏼

Gelungener Abschluss - Au revoir Remy, Sim, Lu, Dot, Ninnie, Essie & alle anderen 🥐⚙️
4.5

Die Mondia-Dilogie ist für mich zu einer kleinen Highlight Reihe geworden! Ich liebe das Thema der Reihe 🥹 Es geht schließlich um eine Bibliothek, die die Welt im Gleichgewicht hält, wie cool ist das? 😍 Zusätzlich noch die grandiose Umsetzung und wie komplex das Ganze in Band 2 geworden ist. Ich habe die Reihe so geliebt und bin schon ein bisschen traurig, dass die sie nun hinter mir liegt 🥹 Dazu noch der wunderschöne Schreibstil der Autorin und ganz atemberaubende Protagonisten, ich bin verliebt 🫶🏻

5

Absolutes Highlight! Ich liebe alles daran! Dieses wunderschöne Parissetting, die geheimnisvollen Untergründe, die magische Bibliothek. Ein tolles Ende auch, wenn ich etwas traurig bin, dass die Parisreise nun endet.

4.5

Eine unterhaltsame, gelungene Fortsetzung, die ich sehr gern gelesen habe!

Zwar scheint die Weltenbibliothek Mondia gerettet, doch Grund zur Freude gibt es für Remy und ihre Freunde nicht. Sim wurde von den Novas entführt, noch immer herrscht ein Ungleichgewicht, das die Welt bedroht, und Remys Herkunft weist nach wie vor einige Rätsel auf. Verrat und Lügen scheinen sich zu häufen, und bald weiß Remy nicht mehr, was sie glauben soll – und wie sie Sim und die Mondia retten kann ... Twisted Treason ist ein wirklich gelungener zweiter Band und ein tolles Finale. Das Buch ist, wie sein Vorgänger, sehr kurzweilig, weil immer was los ist, ohne dass es zu hektisch oder überladen wird. Es geht einfach in gutem Tempo Schlag auf Schlag. Ich hab mich durchweg gut unterhalten gefühlt. Die meisten Überraschungen/Twists hab ich kommen sehen, was aber nichts daran ändert, dass sie gut gemacht und für den Plot sinnvoll waren. Hier und da hätte ich mir bei ein paar Punkten ein wenig mehr Ausarbeitung gewünscht – zum Beispiel bei Remys und Sims besonderen Fähigkeiten – aber grundsätzlich ist alles schlüssig zu einem Ende geführt worden. Man hat zum Ende hin deutlich gemerkt, dass der Spannungsbogen nach oben ging. Anders als in Band 1 sind wir hier kaum herumgereist, was ich etwas schade fand, ich mochte die Eindrücke verschiedener europäischer Städte. Aber richtig gefehlt hat es nicht, da in Paris (teilweise aber auch in London) durchaus einiges los war. Remy und Sim mochte ich sehr gerne, sie waren tolle Hauptcharaktere die ich wirklich gern begleitet habe. Sie entwickeln sich weiter und werden herausgefordert, ihre Überzeugungen und ihr Wissen zu überdenken. Natürlich fällt ihnen das nicht sofort leicht und es gibt dadurch einiges Drama, das aber immer nachvollziehbar ist. Auch die anderen Charaktere wie Ludwig, Zella, Charles oder Ninette haben die Geschichte gut ergänzt, mal mehr mal weniger sympathisch, aber immer interessant. Das Ende war gelungen und wie erhofft, mit einer sehr bittersüßen Note, die etwas besonderes reingebracht hat, und somit bin ich sehr zufrieden. Es war eine wirklich schöne Dilogie, die mir sehr viel Spaß bereitet hat, schön geschrieben ist, und ich wirklich gerne weiterempfehle. 4-4,5 Sterne!

4.5

Ende anders als gedacht!

Wow was ein Buch. Ich liebe die Geschichte rund um die Mondia. Es ist einfach so eine tolle Story und einfach mal was anderes. Sim und Remy habe ich auch im zweiten Band von der ersten Seite an geliebt und mitgefiebert. Auch im zweiten Band ist wieder sehr viel passiert und man hat viele Ortswechsel. Der größte Teil des Buches spielte aber in der Unterwelt von Paris. Die einzigen zwei negative Punkte die ich zu diesem Buch habe sind, dass mir das Ende zu plötzlich war und es mir persönlich zu offen gehalten war. Versteht mich nicht falsch, das Ende ist abgeschlossen und abgerundet, aber trotzdem gibt es eine Sache, die mir zu offen gehalten ist. Wahrscheinlich wollte die Autorin Alexandra Flint, dass unsere Fantasie angeregt wird. Mir persönlich hätte ein geschlosseneres Ende noch besser gefallen. Der andere kleine Kritikpunkt ist, dass die zwei Nebencharaktere (Schwester und beste Freundin von Remy) so kurz abgespeist worden sind. Gerne hätte ich da mehr von den beiden gelesen oder bzw. mitbekommen. Aber alles in einem hat mir das Buch sehr gut gefallen. Band 1 etwas besser. Trotz allem ist es eine wunderschöne, spannende und herzzerreißende Geschichte, die ich nur allem ans Herz legen kann!

4

Was für ein spannendes und emotionales Ende 🤯🥲 ⚠️Achtung Spoiler⚠️ Es war schön, nochmal in die Welt der Mondia einzutauchen. Dabei hat man neue Leute kennengelernt und den ein oder anderen noch mehr ins Herz geschlossen. Remy und Sim sind für mich einfach ein unschlagbares Team geworden. Es hat sich oft gezeigt, wie stark die beiden zusammen sein können und dass sie auch schwierige Momente überstehen. Aber auch Ninette und Ludwig sind mir sehr ans Herz gewachsen. Beide haben so viel Humor und Verständnis mitgebracht. Also ich würde mich freuen, wenn zu den beiden nochmal eine kleine Geschichte kommen würde 🤭 Allgemein fand ich das Buch aber auch wieder sehr spannend. Es sind wieder viele Ergebnisse in ganz Europa passiert, die teilweise auch Schlag auf Schlag passiert sind. Auch diese Reisen und das Entdecken der Welt hat mir sehr gut gefallen. Diese Reihe war auf jeden Fall ein kleines Highlight und hat mir sehr viel Spaß beim Lesen bereitet 🤗

4

Auch Band 2 hat mir ganz gut gefallen. Es werden einige Geheimnisse aufgedeckt, es gibt etwas Action, aber die Gesamtstimmung des Buches war für mich trotzdem eher cozy. Die Grundidee fand ich immer noch spannend & wirklich gut umgesetzt. Die Liebesgeschichte von Sim & Remy ist sehr leicht, dieses Buch ist also auch für jüngere Leser bestens geeignet.

5

Atemberaubend toll

Ich war nach dem Ende von Band 1 unfassbar gespannt auf Band 2. Band 2 fängt direkt spannend an und entführt uns Leser sofort in die Geschehnisse. Diese Geschichte strahlt solch eine Magie aus, dass man einfach gefangen ist. Ich habe jede Seite inhaliert, habe die Geschehnisse vor meinem inneren Auge abspiegelnd sehen und mich voll und ganz in der Geschichte verloren. Die Intensivität, die Alexandras Worte in mir auslösten, haben mich vom feinsten umhüllt und warm gehalten. Ich habe die beiden Hauptcharakter so ins Herz geschlossen. Die Entwicklung, die Remy im laufe der beiden Bände macht, macht mich einfach glücklich und stolz. Sie ist eine solche Kämpferin Klare Leseempfehlung von mir

4

Unser Ende. Unser Anfang. Unsere ganze Geschichte. 📚

Der erste Band hat mir schon noch ein wenig besser gefallen, vielleicht waren aber auch meine Erwartungen an die Fortsetzung zu hoch. 😵‍💫 Zurück ging es in den Kampf zwischen den Novas und den Weltenschreibern um die Mondia. Die Charaktere sind mir sehr ans Herz gewachsen und von der ein oder anderen Person wurde ich hier auch positiv überrascht. 🤩 Die Liebesgeschichte von Remi und Sim konnte mich leider nicht mehr zu 100% abholen. Mir fehlte das Knistern aus dem ersten Band und auch diese Anziehung zwischen den beiden verspürte ich nicht mehr. 🙈 Eine wirklich tolle, dystopische Geschichte, die mit viel Spannung, Gefühl und Action aufwartet. Die ganze Welt rund um die Bücher, die Bibliothek und die unterschiedlichen Gruppen war wieder gut ausgebaut und auch Paris und London als Setting haben mir gut gefallen. Trotzdem gab es ein paar Längen, die Band 2 teilweise etwas schwierig für mich gestalteten. 📖 Einige Geheimnisse wurden aufgedeckt, es gibt viel Action und doch blieb die Gesamtstimmung des Buches eher cosy und erinnerte ein wenig an die Edelstein-Trilogie. Eine wirklich tolle Geschichte, bei der mir aber an manchen Stellen die Tiefe fehlte. ✨

Unser Ende. Unser Anfang. Unsere ganze Geschichte. 📚
4

》𝐷𝑖𝑒 𝑀𝑜𝑛𝑑𝑖𝑎 𝐷𝑖𝑙𝑜𝑔𝑖𝑒/ 𝐴𝑙𝑒𝑥𝑎𝑛𝑑𝑟𝑎 𝐹𝑙𝑖𝑛𝑡/ 𝑅𝑒𝑧𝑒𝑛𝑠𝑖𝑜𝑛 𝑔𝑒𝑠𝑎𝑚𝑡𝑒 𝐷𝑖𝑙𝑜𝑔𝑖𝑒 《 Ich liebe Geschichten in denen es um Bücher geht! Darum durfte diese wunderschöne Dilogie natürlich auch bei mir einziehen.. Eine Bibliothekt, versteckt vor der Welt, geschützt durch die eine geheime Organisation.. Ohne die Unversehrtheit dieser Bibliothek ist die Welt in Gefahr. "𝑁𝑢𝑟 𝑤𝑒𝑛𝑛 𝑎𝑙𝑙𝑒 𝐵ü𝑐ℎ𝑒𝑟 𝑎𝑛 𝑑𝑒𝑟 𝑟𝑖𝑐ℎ𝑡𝑖𝑔𝑒𝑛 𝑆𝑡𝑒𝑙𝑙𝑒 𝑖𝑚 𝑅𝑒𝑔𝑎𝑙 𝑠𝑡𝑒ℎ𝑒𝑛, 𝑖𝑠𝑡 𝑑𝑖𝑒 𝑊𝑒𝑙𝑡 𝑖𝑚 𝐺𝑙𝑒𝑖𝑐ℎ𝑔𝑒𝑤𝑖𝑐ℎ𝑡." Und Remi ist die einzige überlebende Ripari, die diese Bibliothek am Laufen halten kann, nur weiss sie davon gar nichts, bis Kasimir in ihr Leben tritt.. "𝑀𝑒𝑖𝑛𝑒 𝑊𝑒𝑙𝑡 ℎ𝑎𝑡𝑡𝑒 𝑠𝑖𝑒 𝑖𝑛𝑛𝑒𝑟ℎ𝑎𝑙𝑏 𝑘ü𝑟𝑧𝑒𝑠𝑡𝑒𝑟 𝑍𝑒𝑖𝑡 𝑣𝑒𝑟ä𝑛𝑑𝑒𝑟𝑡, 𝑖ℎ𝑟 𝑑𝑖𝑒 𝑈𝑛𝑏𝑒𝑠𝑐ℎ𝑤𝑒𝑟𝑡ℎ𝑒𝑖𝑡 𝑔𝑒𝑛𝑜𝑚𝑚𝑒𝑛, 𝑢𝑛𝑑 𝑒𝑖𝑛 𝑇𝑒𝑖𝑙 𝑣𝑜𝑛 𝑚𝑖𝑟 𝑓üℎ𝑙𝑡𝑒 𝑠𝑖𝑐ℎ 𝑠𝑐ℎ𝑢𝑙𝑑𝑖𝑔 𝑑𝑒𝑠𝑤𝑒𝑔𝑒𝑛." An sich eine wirklich tolle, dystopische Geschichte die mit viel Spannung, Gefühl, ungeahnten Mächten und Feinden aufwarten kann. Die Gefühle zwischen Remy & Kasimir waren absolut spürbar & zusammen waren sie ein tollen Team. "𝑊𝑒𝑖𝑙 𝑤𝑖𝑟 𝑎𝑙𝑙𝑒 𝐿𝑜𝑠𝑒 𝐵𝑢𝑐ℎ𝑠𝑡𝑎𝑏𝑒𝑛 𝑖𝑛 𝑒𝑖𝑛𝑒𝑚 𝑔𝑟𝑜𝑠𝑠𝑒𝑛 𝐵𝑢𝑐ℎ 𝑠𝑖𝑛𝑑, 𝑅𝑒𝑚𝑦. 𝑁𝑖𝑐ℎ𝑡𝑠 𝑎𝑙𝑠 𝑒𝑖𝑛𝑧𝑒𝑙𝑛𝑒, 𝑏𝑒𝑙𝑎𝑛𝑔𝑙𝑜𝑠𝑒 𝐿𝑒𝑡𝑡𝑒𝑟𝑛. 𝑆𝑜𝑙𝑎𝑛𝑔𝑒, 𝑏𝑖𝑠 𝑤𝑖𝑟 𝑊𝑜𝑟𝑡𝑒 𝑑𝑎𝑟𝑎𝑢𝑠 𝑓𝑜𝑟𝑚𝑒𝑛 𝑢𝑛𝑑 𝑖ℎ𝑛𝑒𝑛 𝑒𝑖𝑛𝑒 𝐵𝑒𝑑𝑒𝑢𝑡𝑢𝑛𝑔 𝑔𝑒𝑏𝑒𝑛. 𝑈𝑛𝑑 𝑑𝑢 ... 𝑑𝑢 𝑏𝑖𝑠𝑡 𝑑𝑖𝑒𝑠𝑒 𝐵𝑒𝑑𝑒𝑢𝑡𝑢𝑛𝑔 𝑓ü𝑟 𝑚𝑖𝑐ℎ. " Die ganze Welt rund um die Bücher, die Bibliothek und die unterschiedlichen Gruppierungen war gut ausgearbeitet. Trotzdem gab es ein paar Längen, und wiederkehrende Aufträge, die für mich alles vor allem im 2 Band etwas langatmig gemacht hat. Nichtsdestotrotz eine Dilogie die man ruhig mal lesen kann. Leseempfehlung mit 4/5 ⭐️

5

Ein guter Abschluss der Dilogie In dem Buch Twisted Treason (Mondia 2) von Alexandra Flint, geht es um Remy und Sim. Beide haben versucht die Weltenbibliothek zu retten und haben es geschafft, aber das ist nur von kurzer Dauer, da Sim von den Novas gefangen genommen wurde. Alle Glauben Sim ist Tod, weil es kein Lebenszeichen von ihm gibt, außer Remy, die versucht ihn zu finden. Leider hofft sich vergeblich auf Hilfe der Weltenschreiber. Gleichzeitig findet sich noch einiges über sich und ihre Familie heraus. Meine Meinung: Der zweite und letzte Band der Dilogie knüpft genau am Ende von Band 1 an. Es bleibt spannend und geht genauso rasant weiter wie in Band 1. Remy und Sim haben wieder einiges zutun, aber zum Glück bekommen sie Hilfe von ihren Freunden/ Familien. Band 2 ist sogar noch spannender und rasanter als Band 1. Fazit: Ein schöner Abschluss der Dilogie. Auch wenn das Ende sehr hart ist, finde ich. Es war zwar die erste Dilogie der Autorin für mich, aber bestimmt nicht die letzte. Ich kann sie nur empfehlen, wer gerne über Bücher liest und rasante Geschichten mit viel Action, Fantasy, einer kleinen Liebesgeschichte dazu mag, ist bei der Geschichte genau richtig.

4

》𝐷𝑖𝑒 𝑀𝑜𝑛𝑑𝑖𝑎 𝐷𝑖𝑙𝑜𝑔𝑖𝑒/ 𝐴𝑙𝑒𝑥𝑎𝑛𝑑𝑟𝑎 𝐹𝑙𝑖𝑛𝑡/ 𝑅𝑒𝑧𝑒𝑛𝑠𝑖𝑜𝑛 𝑔𝑒𝑠𝑎𝑚𝑡𝑒 𝐷𝑖𝑙𝑜𝑔𝑖𝑒 《 Ich liebe Geschichten in denen es um Bücher geht! Darum durfte diese wunderschöne Dilogie natürlich auch bei mir einziehen.. Eine Bibliothekt, versteckt vor der Welt, geschützt durch die eine geheime Organisation.. Ohne die Unversehrtheit dieser Bibliothek ist die Welt in Gefahr. "𝑁𝑢𝑟 𝑤𝑒𝑛𝑛 𝑎𝑙𝑙𝑒 𝐵ü𝑐ℎ𝑒𝑟 𝑎𝑛 𝑑𝑒𝑟 𝑟𝑖𝑐ℎ𝑡𝑖𝑔𝑒𝑛 𝑆𝑡𝑒𝑙𝑙𝑒 𝑖𝑚 𝑅𝑒𝑔𝑎𝑙 𝑠𝑡𝑒ℎ𝑒𝑛, 𝑖𝑠𝑡 𝑑𝑖𝑒 𝑊𝑒𝑙𝑡 𝑖𝑚 𝐺𝑙𝑒𝑖𝑐ℎ𝑔𝑒𝑤𝑖𝑐ℎ𝑡." Und Remi ist die einzige überlebende Ripari, die diese Bibliothek am Laufen halten kann, nur weiss sie davon gar nichts, bis Kasimir in ihr Leben tritt.. "𝑀𝑒𝑖𝑛𝑒 𝑊𝑒𝑙𝑡 ℎ𝑎𝑡𝑡𝑒 𝑠𝑖𝑒 𝑖𝑛𝑛𝑒𝑟ℎ𝑎𝑙𝑏 𝑘ü𝑟𝑧𝑒𝑠𝑡𝑒𝑟 𝑍𝑒𝑖𝑡 𝑣𝑒𝑟ä𝑛𝑑𝑒𝑟𝑡, 𝑖ℎ𝑟 𝑑𝑖𝑒 𝑈𝑛𝑏𝑒𝑠𝑐ℎ𝑤𝑒𝑟𝑡ℎ𝑒𝑖𝑡 𝑔𝑒𝑛𝑜𝑚𝑚𝑒𝑛, 𝑢𝑛𝑑 𝑒𝑖𝑛 𝑇𝑒𝑖𝑙 𝑣𝑜𝑛 𝑚𝑖𝑟 𝑓üℎ𝑙𝑡𝑒 𝑠𝑖𝑐ℎ 𝑠𝑐ℎ𝑢𝑙𝑑𝑖𝑔 𝑑𝑒𝑠𝑤𝑒𝑔𝑒𝑛." An sich eine wirklich tolle, dystopische Geschichte die mit viel Spannung, Gefühl, ungeahnten Mächten und Feinden aufwarten kann. Die Gefühle zwischen Remy & Kasimir waren absolut spürbar & zusammen waren sie ein tollen Team. "𝑊𝑒𝑖𝑙 𝑤𝑖𝑟 𝑎𝑙𝑙𝑒 𝐿𝑜𝑠𝑒 𝐵𝑢𝑐ℎ𝑠𝑡𝑎𝑏𝑒𝑛 𝑖𝑛 𝑒𝑖𝑛𝑒𝑚 𝑔𝑟𝑜𝑠𝑠𝑒𝑛 𝐵𝑢𝑐ℎ 𝑠𝑖𝑛𝑑, 𝑅𝑒𝑚𝑦. 𝑁𝑖𝑐ℎ𝑡𝑠 𝑎𝑙𝑠 𝑒𝑖𝑛𝑧𝑒𝑙𝑛𝑒, 𝑏𝑒𝑙𝑎𝑛𝑔𝑙𝑜𝑠𝑒 𝐿𝑒𝑡𝑡𝑒𝑟𝑛. 𝑆𝑜𝑙𝑎𝑛𝑔𝑒, 𝑏𝑖𝑠 𝑤𝑖𝑟 𝑊𝑜𝑟𝑡𝑒 𝑑𝑎𝑟𝑎𝑢𝑠 𝑓𝑜𝑟𝑚𝑒𝑛 𝑢𝑛𝑑 𝑖ℎ𝑛𝑒𝑛 𝑒𝑖𝑛𝑒 𝐵𝑒𝑑𝑒𝑢𝑡𝑢𝑛𝑔 𝑔𝑒𝑏𝑒𝑛. 𝑈𝑛𝑑 𝑑𝑢 ... 𝑑𝑢 𝑏𝑖𝑠𝑡 𝑑𝑖𝑒𝑠𝑒 𝐵𝑒𝑑𝑒𝑢𝑡𝑢𝑛𝑔 𝑓ü𝑟 𝑚𝑖𝑐ℎ. " Die ganze Welt rund um die Bücher, die Bibliothek und die unterschiedlichen Gruppierungen war gut ausgearbeitet. Trotzdem gab es ein paar Längen, und wiederkehrende Aufträge, die für mich alles vor allem im 2 Band etwas langatmig gemacht hat. Nichtsdestotrotz eine Dilogie die man ruhig mal lesen kann. Leseempfehlung mit 4/5 ⭐️

Post image
3.5

Das Cover zu Twisted Treason ist wieder sehr schön, auch wenn es von der Farbe nicht richtig zum 1. Band passt. Aber einzeln betrachtet wirklich richtig schön. Der Schreibstil der Autorin ist angenehm und ich war nach ein paar Kapitel wieder im Geschehen. Es war ein reinstes Ping Pong Spiel zwischen Paris und London. Welche Seite ist denn nun die Gute. Das fand ich gut gemacht. Ich hab mit den Charakteren rund um Remy und Sim mitgefiebert. Es hatte wieder was von der Edelstein Trilogie. Es war eine wirklich tolle aber kurzweilige Unterhaltung, da mir an einigen Stellen einfach die Tiefe gefehlt hat. Auch die Beziehung zwischen Remy und Sim fand ich etwas zu oberflächlich. Da haben mir einfach noch mehr Emotionen gefehlt. Dennoch hab ich die Mondia Dilogie wirklich gerne gelesen und fand die Idee und das Setting toll. Gerade für Einsteiger in das Genre gut geeignet. Aber natürlich auch für alle anderen.

3.5

Nachdem ich so begeistert von Band 1 war, hat mich der zweite Band leider irgendwie enttäuscht. Das Gefühl dass alles schon mal in anderen Büchern oder Serien gelesen/gesehen zu haben, hat leider total überwogen. Dadurch gab es kaum Überraschungen.

5

Ich habe dieses Buch geliebt!

Es hatte so viele Facetten dieses Buch. Es hatte Wendungen, mit denen ich nicht gerechnet hatte. Es hat mich zum weinen und zum Luft anhalten gebracht. Es war unglaublich spannend und fesselnd! Ich habe es von ganzem Herzen geliebt und bin traurig, dass die Reihe damit ihr Ende gefunden hat. Es war toll die Charaktere zu begleiten!

5

Ich hab die Dilogie mit einem lachenden und einem weinenden Auge beendet, denn ich hätte gern noch weitere Abenteuer mit Remy und Sim erlebt. Wer cosy, aber actionreiche Urban Fantasy mag, wird die Mondia Dilogie definitiv lieben.

Ein würdiges Finale für die Mondia Dilogie Sowohl das eBook, dass ich gelesen habe, als auch das Print habe ich selber gekauft. Nach dem Cliffhanger von Band 1, war ich sehr froh, dass ich direkt mit »Twisted Treason« weiterlesen konnte. Und Leute, das Finale der Mondia Dilogie hat es echt in sich! Neben actionreichen Szenen gibt es den ein oder anderen Plottwist, den ich nicht hab kommen sehen … zumindest nicht so. Auch in Band 2 gibt es wieder einige französische Begriffe und Sätze, die mich beim Lesen etwas aufgehalten haben hust ich kann einfach kein französisch hust; doch auch in diesem Band konnte mich das nicht davon abhalten, auch durch die Seiten von Band 2 mehr oder weniger zu fliegen. Und ich kann kaum in Worte fassen, wie passend zum Plot und den Charakteren das Ende ist … Einfach LIEBE! Dennoch hab ich die Dilogie mit einem lachenden und einem weinenden Auge beendet, denn ich hätte gern noch weitere Abenteuer mit Remy und Sim erlebt. Wer cosy, aber actionreiche Urban Fantasy mag, wird die Mondia Dilogie definitiv lieben.

Ich hab die Dilogie mit einem lachenden und einem weinenden Auge beendet, denn ich hätte gern noch weitere Abenteuer mit Remy und Sim erlebt.

Wer cosy, aber actionreiche Urban Fantasy mag, wird die Mondia Dilogie definitiv lieben.
5

Geht genauso spannend weiter…

…wie Band 1. Ich liebe Alexandras Schreibstil einfach total, egal ob Romance oder Fantasy. Sim und Remy waren mir weiterhin super sympathisch und konnten auch hier jeder für sich, aber auch gemeinsam nochmal einen ordentlichen Sprung in ihrer Entwicklung machen. Ich fand es super angenehm, aber auch unheimlich spannend die Story rund um die Mondia-Bibliothek und die Novas zu verfolgen. Einige Male war ich doch sehr überrascht über die Wendungen, die dieses Buch genommen hat. Definitiv eine Leseempfehlung wert!

5

Auch in Band 2 gibt es wieder einige französische Begriffe und Sätze, die mich beim Lesen etwas aufgehalten haben hust ich kann einfach kein französisch hust; doch auch in diesem Band konnte mich das nicht davon abhalten, auch durch die Seiten von Band 2 mehr oder weniger zu fliegen. Und ich kann kaum in Worte fassen, wie passend zum Plot und den Charakteren das Ende ist … Einfach LIEBE!

Ein würdiges Finale für die Mondia Dilogie Sowohl das eBook, dass ich gelesen habe, als auch das Print habe ich selber gekauft. Nach dem Cliffhanger von Band 1, war ich sehr froh, dass ich direkt mit »Twisted Treason« weiterlesen konnte. Und Leute, das Finale der Mondia Dilogie hat es echt in sich! Neben actionreichen Szenen gibt es den ein oder anderen Plottwist, den ich nicht hab kommen sehen … zumindest nicht so. Auch in Band 2 gibt es wieder einige französische Begriffe und Sätze, die mich beim Lesen etwas aufgehalten haben hust ich kann einfach kein französisch hust; doch auch in diesem Band konnte mich das nicht davon abhalten, auch durch die Seiten von Band 2 mehr oder weniger zu fliegen. Und ich kann kaum in Worte fassen, wie passend zum Plot und den Charakteren das Ende ist … Einfach LIEBE! Dennoch hab ich die Dilogie mit einem lachenden und einem weinenden Auge beendet, denn ich hätte gern noch weitere Abenteuer mit Remy und Sim erlebt. Wer cosy, aber actionreiche Urban Fantasy mag, wird die Mondia Dilogie definitiv lieben.

Auch in Band 2 gibt es wieder einige französische Begriffe und Sätze, die mich beim Lesen etwas aufgehalten haben hust ich kann einfach kein französisch hust; doch auch in diesem Band konnte mich das nicht davon abhalten, auch durch die Seiten von Band 2 mehr oder weniger zu fliegen.

Und ich kann kaum in Worte fassen, wie passend zum Plot und den Charakteren das Ende ist … Einfach LIEBE!
5

So eine tolle Dilogie!

Die Weltenbibliothek, Sim und Remy haben wirklich im Sturm mein Herz erobert. So schön wie Band 2 von außen ist, so spannend und rasant ist es von innen! Sim und Remy gehen von dem einen Abenteuer ins nächste auf dem Weg die Mondia und die Welt zu retten. Über manche Plottwists war ich wirklich so geschockt und traurig und es war für mich nichts vorhersehbar. Bis zur letzten Seite wird die Spannung hochgehalten und mit dem Ende hab ich so auch nicht gerechnet 🫠 ganz tolle Dilogie für alle Buchliebhaber!!!

4.5

Was soll ich sagen? Lexi überzeugt mich jedes Mal mit ihren Büchern – ich würde jedes blind kaufen! 😮‍💨😍 Ich gehe nicht zu sehr auf die Handlung ein, um nicht zu spoilern. Da es sich um einen Folgeband handelt, sollte man zuerst Silent Secrets lesen. Das Setting und die Protagonisten, Remy und Sim, sind einfach großartig – ich mochte beide unglaublich gerne. Die Spannung, die sich durch das ganze Buch zieht, hat mich total mitgerissen, und ich habe die Atmosphäre geliebt. Besonders schön fand ich, dass die Geschichte nicht nur in Paris spielt. Beide haben in meinen Augen eine starke Charakterentwicklung durchgemacht und sind spürbar zusammengewachsen. 💗 Ich kann euch diese Urban-Fantasy-Reihe nur ans Herz legen! 🤭

4.5

Spannende Fortsetzung 🤍

Temporeich, fesselnd, magisch. Diese 3 Wörter beschreiben »Twisted Treason« ziemlich genau. Der Cliffhanger aus dem ersten Band war echt fies und ab der ersten Seite ging es spannend und dramatisch weiter. Die vielen Ereignisse haben sich überschlagen, sodass ich gar nicht anders konnte, als mitzufiebern und weiterzulesen. Es gab unzählige Wendungen und Plots, die mich überrascht oder schockiert haben. Dazu noch die starken Charakterentwicklungen von Remy und Sim, was angesichts der Aufgabe, die Welt zu retten, absolut verständlich ist. Der Wettlauf mit der Zeit, die Kämpfe mit den Bösen und die Katastrophe der Weltenbibliothek, ausgelöst durch das Ungleichgewicht, haben mich komplett in den Bann gezogen. An dieser Stelle möchte ich den wundervollen, atmosphärischen Schreibstil der Autorin hervorheben, wodurch ich förmlich durch ihre Bücher fliege 🤍 Mich hat die Mondia Dilogie vollkommen in den Bann gezogen und ich habe die Geschichte wirklich aufgesaugt. Eine wundervolle, magische und fesselnde Reihe, die zum mitfiebern, miträtseln und mitfühlen einlädt 🥰

Spannende Fortsetzung 🤍
5

Remy und Sim ❤️

Perfekter zweiter Teil Hab es so schnell verschlungen und liebe einfach die Story dahinter 😍 Fand den zweiten Teil sogar besser und spannender als den ersten ☺️

4

Ein spannendes Finale der Dilogie!

Also eines kann ich definitiv sagen: In dem Buch geht ordentlich die Post ab und es wird definitiv nicht langweilig beim lesen. Es schließt sich wirklich direkt an den 1. Band an und ich konnte sofort wieder in die Welt der Mondia abtauchen. Es gab im Laufe der Geschichte einige Wendungen und das eine oder andere hatte ich auch nicht erwartet. Der Schreibstil war sehr flüssig, weshalb ich das Buch eigentlich immer überall lesen konnte. Die Geschichte hat sich, durch die gute Beschreibung der Orte und des Geschehens wie ein Film in meinem Kopf abgespielt. Ich fand auch wie im ersten Band die französischen Wörter die vorkommen echt toll, weil es die Geschichte einfach viel authentischer macht. Band 2 der Dilogie kann definitiv mit Band 1 mithalten und ich kann die Reihe jedem empfehlen, der gerne eine Geschichte mit Intrigen, Geheimnissen, Lügen und Romance liest.

Ein spannendes Finale der Dilogie!
4

Hatte vereinzelt Längen war aber ein gutes Buch

4

Was wäre eine Welt ohne Bücher?

Nichts! Die Idee hinter der Mondia ist so einfach wie genial. Der zweite Teil klärt viele Fragen und die Plottwists lassen einen nur so mit fiebern. Ich hatte anfänglich ein paar Probleme wieder in die Geschichte zu finden, aber mit den Seiten hat sich immer mehr ein Sog entwickelt. Ich liebe Lu und Ninnie und auch einige andere Charaktere (möchte Spoilerfrei bleiben) Die Zeit bis zu dem nächsten Buch von Lexie ist viel zu lang, aber ich freue mich jetzt schon sehr!

5

Highlight!❤✨️

Habe dieses tolle Schätzchen soeben beendet🥺😍 "Silent Secrets" habe ich bereits geliebt, aber "Twisted Treason" hat sich noch mehr in mein Herz geschlichen. ❤ Die Geschichte war eine Achterbahnfahrt der Gefühle - ich habe mitgelitten, mitgefiebert, mitgefühlt, teilweise mitgelacht (dank Ludwig!🤭). Ein Plottwist reihte sich an den anderen und ich flog vor lauter Spannung und Geschehnissen förmlich nur so durch die Seiten!👀😱😍 Remy, Sim und Ludwig werden für immer einen besonderen Platz in meinen Herzen haben - für mich war ihre Geschichte aber auf jeden Fall ein absolutes Highlight!❤✨️

4

Habe den 2. Band um Remy, Sim und die Mondia regelrecht inhaliert. Ich hätte hier nichts anders haben wollen. Ein perfekter Abschluss!

Für mich der absolut perfekte Abschluss der Geschichte von Remy und Sim! Ich war von Beginn an, wieder mitten im Geschehen. Die Fortsetzung knüpft relativ nahtlos an den ersten Band an. Die Geschehnisse haben mich sofort mitgerissen und die Seiten flogen nur so dahin. Die Spannung war fast kontinuierlich hoch. Es gab noch so viele Dinge aus der Welt der Mondia zu entdecken. Vor allem der Umstand, dass die Welt zunehmend von Katastrophen überschüttet wird, und Remy mit Hilfe ihrer Freunde erneut einen Weg finden muss, die Mondia zu beruhigen / zu heilen, und die Übernahme durch die Bösen zu verhindern, fesselte mich ans Buch. Dabei stellt sich manchmal jedoch auch die Frage, wer sind die Guten und wer die Bösen … ? Es gab hier so einige überraschende Wendungen und unvorhergesehene Ereignisse, die mich immer tiefer in die Geschichte hineinzogen und mich das Buch nur ungern aus der Hand legen ließen. Und die zarte Liebesgeschichte zwischen Remy und Sim war sozusagen das Tüpfelchen auf dem i. ;) Ich habe den Abschluss der Mondia-Dilogie geradezu verschlungen! Wirklich nichts, hätte ich bei diesem Abschluss anders haben wollen, als Alexandra Flint diesen hier erzählt. Ganz große Leseempfehlung! 5 Sterne

4.5

Empfehlenswert!

Cover Das Cover passt perfekt zum ersten Band und sieht zudem einfach nur wunderschön aus! Ich liebe die vielen Details, aber genauso das ansprechende Gesamtbild. Meine Meinung Bevor ich dieses Buch gekauft habe, habe ich mir die Zeit genommen zunächst den ersten Band dieser Dilogie zu lesen. Der erste Teil war zwar kein Highlight, hat aber Lust auf diesen zweiten und finalen Teil gemacht, weshalb ich diese Reihe gerne zu Ende lesen wollte. Weiterhin sind Remy und Kasimir, kurz Sim, unsere beiden Protagonisten - wie wir es bereits aus dem vorangegangenen Buch kennen und wie ich es von anderen Büchern der Autorin ebenfalls bereits kenne erleben wir die Geschichte aus beider Sicht. Merkwürdigerweise mag ich den männlichen Hauptcharakter eigentlich immer lieber, als die weibliche Protagonistin, dieses Buch bildet dabei keine Ausnahme. Würde ich mich zwischen Remy und Sim entscheiden müssen, würde meine Wahl auf jeden Fall auf ihn fallen. Zunächst einmal finde ich ihn sehr sympathisch, wobei gerade seine Zuneigung zu Remy, aber ebenso die Liebe zu seiner Familie einen großen Teil dazu beträgt. Sims Verhalten zeigt immer wieder deutlich, dass er ein Kämpfer ist, jemand, der sich von Hindernissen nicht aufhalten lässt und dennoch dabei versucht auf sein Herz zu hören. Remy ist mir nicht unsympathisch, allerdings konnte ich eine ihrer Entscheidungen leider gar nicht nachvollziehen bzw. war ich auf der anderen Seite gesagt froh, dass sie selbst ebenso an dieser Entscheidung gezweifelt hat. Ich persönlich fand die Beziehung zu ihrer Familie und ihrer besten Freundin Ninette, nicht so greifbar, wie Sims zu seiner Familie. Ich kann nicht leugnen, dass Remy das Herz am rechten Fleck hat, dass sie ihre Entscheidung zum Schutz der Menschen getroffen hat, ist sogar mir aufgefallen, doch letztlich hätte ich mir trotzdem gewünscht, dass Remy sich nicht so schnell von Charles Worten hätte einnehmen lassen. Denn letztlich brauchte es nur ein einziges Gespräch um sie in massive Zweifel zu stürzen. Bekanntermaßen möchte ich euch in meinen Rezensionen nicht anlügen, aber bei diesem Buch habe ich lange darauf warten müssen, dass tatsächlich etwas Relevantes passiert. Die erste Hälfte zog sich in die Länge, ich habe mich schwer getan wieder Zugang zur Geschichte zu finden und musste mich ein wenig zwingen dran zu bleiben. Aber, zu meiner Freude, kann ich freiheraus zugeben, dass ich die zweite Hälfte umso besser fand! Zunächst einmal bin ich emotional endlich abgeholt worden, ich hatte Tränen in den Augen, habe um geliebte Charaktere gebangt und wollte dennoch nicht, dass das Buch zu Ende geht. Die letzten 100 Seiten konnten mich begeistern, in ihren Bann ziehen und werten "Twisted Treason" in meinen Augen nochmal so richtig auf. Wie bereits geschrieben, kenne ich bereits einige andere Bücher von Alexandra Flint und würde in Zukunft auf jeden Fall erneut ein Buch von ihr kaufen und lesen. Diese Geschichte kann ich euch trotz kleinerer Mankos auf jeden Fall empfehlen. Fazit Ein schöner Abschlussband, der nur etwas Zeit braucht um wirklich Fahrt aufzunehmen. Absolut empfehlenswert! Von mir gibt es 4 bis 4,5 von 5 Sternen.

5

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar. Nach Band 1 der Mondia-Dilogie “Silent Secrets” konnte ich es wirklich kaum erwarten, die Fortsetzung in den Händen zu halten. Denn dieser Mix aus düsteren Geheimnissen, einer mystischen Bibliothek und romantic Suspense Fantasy hat mich einfach total für sich eingenommen. Und ich halte direkt fest: Twisted Treason führt das alles in eine neue Runde. Genau wie sein Vorgänger entführt es den Leser erneut ins wundervolle Paris und verstrickt ihn tiefer in die Welt der Mondia. Und wie schon in Band 1 ist es spannend, geheimnisvoll und beinahe unmöglich, es zur Seite zu legen, so faszinierend ist es. Ich habe diese Fortsetzung wirklich unheimlich genossen, was vorallem auch an dem wundervoll lebhaften Schreibstil von Alexandra Flint lag. Sie versteht es einfach spannende Action Szenen mit jeder Menge Emotionen zu verweben, so dass bei allem die Gefühle nie fehlen. Und das gelingt ihr wirklich bis zur allerletzten Seite. Ich habe ungelogen den Atem bis zum Schluss angehalten. Bis.Zum.Schluss. Herrlich. Damit ist es für mich einfach ein perfekter Abschluss einer perfekten Dilogie, die nicht nur Spannung erzeugt, sondern vor allem auch ganz viel Herz hat.

Post image
5

Tolle Dilogie

Diese Reihe gehört mit zu meinen Highlights dieses Jahr. Es liest sich gut weil die Spannung nicht nachlässt und immer wieder neue Twists eingebaut sind. Man kann es schwer aus der Hand legen, aber es gibt kurze Szenen wo man es pausieren kann bis zum Weiterlesen. Was ich ganz toll fand, das bei jeden Szenenwechsel ein kleines Croissant 🥐 gezeichnet war und das die französischen Wörter direkt übersetzt waren. Zusätzlich gibt es aber noch ein Glossar vor der Danksagung der Autorin mit der Übersetzung der Wörter. Habe ich allerdings erst am Ende entdeckt. Wäre über einen kleinen Hinweis am Anfang erfreut gewesen.

3.5

Eigentlich ein echt rundes abgeschlosses Ende. Es hat leider ein, zwei Plots, von denen ich generell nicht so der Fan bin und falls die Autorin Corbin gut hassbar machen wollte hat sie alles gegeben xD Ansonsten ein echt schöner Abschluss ihrer Geschichte❣️

4

Schöne Fantasy

Ein gelungener Abschluss der Dilogie, die vor allem mit ihren Paris Vibes und der Idee einer gigantischen geheimen Bibliothek punkten konnte. Im zweiten Band der Reihe war für meinen Geschmack ein bisschen zu viel hin und her, ein wenig zu viel (gefühlt) im Kreis drehen. Aber gerade das letzte Viertel hat vieles wieder rausgerissen, weil es tatsächlich sehr spannend war. Ich mochte die Welt rund um Sim und Remy wirklich gern und hatte insgesamt wieder Spaß beim Lesen. Ich mag den Schreibstil der Autorin einfach gern, weil er einen direkt in die erschaffene Welt hineinzieht und es so viele richtig mitreißende Momente gibt. Fazit: Ein schöner Abschluss der Reihe, die insgesamt mit ihrer Atmosphäre und dem Weltenaufbau überzeugen kann.

4

In *Twisted Treason geht es nahtlos weiter und es ist daher von Beginn an spannend! An dieser Stelle möchte ich einmal klarstellen, dass diese Dilogie nicht unabhängig voneinander lesbar ist und die Rezension Spoiler zu Band 1 enthalten wird. Wenn ihr also noch plant, diese Reihe zu lesen, dann solltet ihr hier stoppen. Remy hat sich in lauter Trauer von den Weltenschreibern abgewandt, da sie nicht ertragen kann, dass diese nicht nach Sim suchen wollen. Sie versucht daher einen Weg in ihr bisheriges Leben zurückzufinden, merkt jedoch schnell, dass das nicht so einfach ist und setzt schließlich alles daran, Sim wiederzufinden. Dabei erhält sie immer wieder Unterstützung und ich fand es wirklich schön, dass man in diesem Band auch weitere Nebenfiguren besser kennenlernen konnte! Außerdem sind so einige Geheimnisse über die Mondia, die Weltenschreiber, die Nova und auch über Remys Familie ans Licht gekommen, die der Geschichte jede Menge spannungsreiche Szenen beschert haben! Ich war tatsächlich recht glücklich darüber, dass es hier wirklich mehr um den eigentlichen Plot als um die Lovestory ging, denn auch wenn ich Remy und Sim zusammen unglaublich süß fand, hat mich die magische Welt viel mehr in ihren Bann gezogen und ich fand die ganzen neuen Details und Informationen so interessant! Der Fokus lag also ganz eindeutig auf dem Fantasyaspekt und das fand ich so genau richtig! Denn die Welt, die Alexandra Flint erschaffen hat, ist wirklich außergewöhnlich und ich hatte große Freude daran, in ihr zu versinken und mich in eine magische Weltenbibliothek zu träumen! Natürlich stand hier nicht mehr als der Untergang der Welt auf dem Spiel, daher war es dementsprechend nervenaufreibend und der Vibe der Dilogie hat mich insgesamt sehr an die Jugendbücher erinnert, die ich als Teenagerin gerne gelesen habe, das habe ich auch schon in meiner Rezension zu Band 1 angemerkt und freue mich umso mehr, dass dieses Gefühl auch in Band 2 transportiert werden konnte! Von mir gibt es also auf jeden Fall eine große Leseempfehlung für diese Reihe, die sowohl Spannung, Drama, Action und Romantik versprüht! Fazit Diese Fortsetzung konnte in meinen Augen durchaus mit ihrem Vorgänger mithalten und ich fand es toll, dass man hier noch einmal ganz neue Einblicke in die magische Welt erhalten hat und man endlich die großen Zusammenhänge verstehen konnte! Außerdem war es toll, dass man mehr über einige andere Charaktere erfahren hat! Ich fand es tatsächlich auch schön, dass die Liebesgeschichte nicht allzu sehr im Fokus stand, sondern das Buch in allererste Linie ein Fantasyroman geblieben ist und noch dazu ein wirklich schöner! Mich konnte Alexandra Flint absolut in ihren Bann ziehen! Kategorie: Leseempfehlung

Post image
2

Leider keine gelungene Fortsetzung für mich…

Ohje ohje...das wird unangenehm. Unser März #bookclubbook Silent Secret hat mir so so so so gut gefallen, ein 5 Sterne read letztes Jahr. Der Charme, die Sprache, der Aufbau...einfach eine Punktlandung. Die nahm für mich hier ein jahes Ende Bookies. Zunächst bin ich üüüüüberhaupt nicht rein gekommen, hab mich bis zum Schluss zwingen müssen zu lesen (bookclubread sei Dank) gegen Mitte/Ende kam Fahrt auf, Fragen wurden beantwortet und alles ergab irgendwie Sinn, aber es war mir zu langatmig, zu nichts sagend...es hat mir einfach dieser gewisse Charme von Teil eins gefehlt und deswegen ist das für mich leider keine Empfehlung für Euch. Wäre das Ende von Band eins nicht so offen würde ich Euch dieses dennoch wärmstens empfehlen!

Leider keine gelungene Fortsetzung für mich…
5

Absolut lesenswert!

Ich fand Band 1 schon wirklich toll und Band 2 hat nahtlos daran angeknüpft! Wieder eine tolle Storyline mit klasse Charakteren. Natürlich vor allem Remy, Sim und Dot. Ich bin richtig traurig dass die Geschichte mit diesem Band zu Ende geht. Gerne hätte ich noch mehr über die Mondia und die Weltenschreiber gelesen. Vor allem die letzten 150 Seiten waren unglaublich spannend und ich konnte das Buch kaum weglegen. Absolute Empfehlung!

5

Meisterwerk 🤍

Genauso wie Band 1 war dieser hier von Anfang bis Ende extrem spannend, ich konnte nicht aufhören zu lesen und konnte es nicht aus der Hand legen 🤭 Aber oh mein Gott dieses Ende 😭 Die Dilogie ist zwar abgeschlossen dennoch hat mich dieses Ende zerstört ❤️‍🩹 Klare Empfehlung und eine absolute Highlight Reihe 🤍

4

Wow eine spannende Geschichte geht zu Ende.

Wow ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Auch bei Twisted Treason hat mich der Schreibstil von Alexandra Flint wieder total mitgenommen. Einfach zu lesen und auch hier fliege ich nur so durch die Seiten. Wie Sim und Remy weiterhin um die Weltenbibliothek kämpfen und diese beschützen ist einfach nur wunderbar. Der Zusammenhalt der beiden wird genau dort weitergeführt wo er im ersten Teil aufgehört hat. Hier fand ich es wieder extrem spannend, dass die Geschichte in unterschiedlichen Städten gespielt hat. Das sie aus den unterschiedlichen Sichtweisen geschrieben wurde. Einiges habe ich nicht kommen sehen, was am Ende aber tatsächlich Sinn machte. Die Spannung war zu jeder Zeit aufrecht gehalten und ich habe bei jeder Aktion mitgefiebert was mit Remy und Sim passiert. Für mich persönlich war der erste Teil ein klein wenig spannender aber insgesamt liebe ich die Diologie und die Geschichte rund um die Mondia. PS: am Ende des Buches gibt's ein Glossar mit sämtlichen Französischen Wörtern.... Denn hätte ich das gewusst, hätte ich nicht Google fragen müssen 😄

5

Ich kann diese Dilogie wirklich nur jedem ans Herz legen, der kein Problem mit düsternen Geschichten hat! Denn hier ist nichts so wie es scheint…

Eine packende Fortsetzung mit Intriegen, eine Spur Lovers to Enemies to Lovers to Strangers und eine unfassbare Entwicklung der Protagonistin, die ich so nicht erwartet habe! Der 2. Band hat mich noch mehr in seinen Bann gezogen als der erste und ich konnte gar nicht mehr aufhören! Die Plottwists, die Entscheidungen, die Dramatik.. alles in einem war es perfekt! Dieses grandiose Ende! Von: Ich heule und schreie hin zu: Ich hoffe und bete!

5

Ein Buch gemacht für Bücherliebende, Blumenmädchen, Weltenbummler und Bibliothekare

Toll 👍🏻 Einige logische Fehler aber toll

3

Das Ende des Buchs hat mich sehr gefesselt. Leider vermisste ich ansonsten sehr oft die Spannung, die ich im ersten Teil geliebt hatte. Irgendwie kam ich diesmal nicht gut in die Story rein, und konnte selten mit den Charakteren mitfühlen.

5

Wenn sich alle Geheimnisse auflösen

Nach dem Ende von Band1 wollte ich wissen wie es weiter geht. Kann Remy Sim finden? Bekommt sie die Antworten auf Ihre Herkunft? Und wie geht es mit der Mondia weiter? Das Buch ist spannend, mit vielen Wendungen und Geschehnissen um die Mondia. Der Schreibstil ist so schön, dass man in der Welt der Weltenschreiber und Paris einfach eintaucht und man gar nicht mehr zurück möchte. So passend das Ende des Buches für Remy und Sim ist, ich würde gerne wieder zurück und noch weitere Geschichten zu den anderen lesen.

Wenn sich alle Geheimnisse auflösen
4.5

Zurück in der Mondia

Nach dem ersten Band habe ich mich schon riesig auf die Fortsetzung der Geschichte rund um Remy und Sim gefreut. Es geht im zweiten Band nahtlos weiter im Kampf zwischen den Novas und den Weltenschreibern der Mondia. Von Seite 1 an war ich wieder drin in der Geschichte und absolut gefesselt, ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Die Charaktere waren weiterhin toll, die ein oder andere Person verändert sich nochmal und zeigt ihr/sein wahres Gesicht, sodass es auch auf dieser Ebene interessant blieb. Auch hier gibt es wieder den ein oder anderen Ausflug in eine andere Stadt, größtenteils spielt sich die Geschichte aber im Pariser Untergrund ab. Das Ende war für mich etwas zu langatmig und der Epilog offen. Der Leser soll sich wohl seine eigenen Gedanken machen. In meinem Kopf sind aber zu viele Fragezeichen zurück geblieben. Insgesamt aber ein toller und gelungener Abschluss für die Dilogie rund um Remy und Sim, die mir gut gefallen hat. Band 1 bleibt allerdings mein Favorit der Reihe und ich kann die Dilogie weiterempfehlen. 4,5 Sterne dafür.

4.5

Liebe ihren Schreibstil

Zurück zwischen den Regalen der Mondia, erwartet einen eine Reise aus Zweifeln, Lügen, Wahrheiten und vielem mehr! Die Geschichte war wirklich wieder einnehmen und spannend. Eine Kleinigkeit fehlte irgendwie um richtig dran zu bleiben, hat mir irgendwie etwas gefehlt aber kann auch nicht richtig sagen was es war! Aber auf jedenfall wieder eine klare Leseempfehlung!!!

5

Liebs!!! Die Welt und um die Weltenbibliothek, einfach megaaa. Der Schreibstil von Alexandra wie immer sehr detailliert, emotional und schön bildhaft. Habe auch diesen Band sehr geliebt 📚❤️ vermisse Sim und Remy jetzt schon. Aber auch Lu und Nini als Sidekicks sind sehr cool. Vor allem Dot der tierische Sidekick ist einer meiner Lieblinge 🥰

Beitrag erstellen