Blutige Gnade
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Leo Born ist das Pseudonym eines deutschen Krimi- und Thriller-Autors, der bereits zahlreiche Romane veröffentlicht hat. Der Autor lebt mit seiner Familie in Frankfurt am Main. Dort ermittelt auch Kommissarin Mara Billinsky, die unkonventionelle Heldin seiner Krimireihe.
Beiträge
Temporeich und düster
Mara Billinsky habe ich inzwischen fest ins Herz geschlossen und so war ich gespannt, was mich im 4. Band der Reihe erwarten würde. Dieser startet direkt spannend - Mara und ihr Partner Jan Rosen jagen quasi von einem Tatort zum nächsten. Die Opfer haben scheinbar nichts miteinander gemein, sodass ich lange rätseln durfte, was hinter der "Big Story" des ersten Mordopfers steckt und wer der Strippenzieher hinter all dem ist. Wie auch schon in den vorherigen Bänden konnte ich beim Lesen Dank der Perspektivwechsel die verschiedenen Sichtweisen der Charaktere erkunden. Dass Rafaels Figur diesmal eine größere Rolle einnahm, gefiel mir hierbei besonders gut. Maras Vater Edgar ist in diesem Teil etwas weniger präsent, dafür taucht jemand anderes aus Maras Vergangenheit auf - mehr möchte ich an dieser Stelle gar nicht verraten, um nicht zu spoilern. Ich mag die Einblicke in Billinskys Privatleben jedes Mal sehr, da ich "Die Krähe" auf diese Weise immer besser kennenlerne und ihre Figur sich zudem stetig weiterentwickelt. Es ist Mara deutlich anzumerken, wie sehr die Ereignisse in "Brennende Narben" sie mitgenommen haben, auch wenn sie selbst das natürlich nur ungern zugibt. Diese ungewollte Verletzlichkeit lässt Mara ungemein authentisch wirken. Jan Rosen, der im vergangenen Band mit seinem Mut überraschte und über sich hinaus wuchs, verfällt leider wieder etwas in alte Muster. Für den "Spatz" würde ich mir wünschen, dass er künftig wieder mehr aus seinem Schneckenhaus heraus käme. Auch wenn mich die Story im Vergleich zu den Vorgängern nicht ganz so sehr gepackt hat, minderte das nicht im Geringsten den Lesespaß. "Blutige Gnade" ist ein temporeicher, spannender und düsterer Thriller mit einer außergewöhnlichen Ermittlerin, von der ich nicht genug bekommen kann.

Ooooh ja. So stell ich mir einen Thriller vor
Auch der vierte Teil konnte mich überzeugen. Direkt die ersten Seiten, ach du lieber Gott, da gings ja schon wieder direkt zur Sache. Ich kam kaum mit. Das ging alles Schlag auf Schlag. Genau mein Geschmack. Flüssiger, rasanter Schreibstil liegt Leo Born ja einfach. Man hat kaum die Möglichkeit hinterher zu kommen. Alle sind fällig. Voll gut. Mara, Rosen, Rafael.....alle sind involviert. Wobei Mara wieder mit ihrer ganzen Härte ihres Dickschädels Wände einreißt. Sie begibt sich wieder auf böses, sehr böses Terrain, ob das so gut für Sie ausgeht? Man hofft es ja die ganze Zeit. Auch jemand anderes steckt seine Nase in die falschen Dinge und kommt nur knapp mit dem Leben davon. Mutig und verrückt...so ist er. Mir hat die Story sehr gefallen....allerdings teilweise, oh man, fast wäre ich vegetarier geworden. Ich fand das Buch klasse. Die bösen Menschen sind böse. Die einen mehr, die anderen weniger. Freue mich auf die 5. Krähe. Ich liebe Mara einfach.

Mara Bilinskys vierter Einsatz im Moloch Frankfurt am Main übertrifft seinen Vorgänger wieder um Längen. Ein wirklich harter und guter Thriller aus Deutschland, der meine Erwartungen mehr als erfüllt hat. Wieder wird man von Kapitel zu Kapitel mitgerissen. Die Leichen stapeln sich diesmal in Mengen. Von der Geschichte werde ich nichts erzählen weil es sonst Spoilern wäre. Am besten vor dem Lesen auch den Klappentext ignorieren um ganz in der Geschichte aufzugehen. So langsam entwickelt sich die Reihe zu meinem Lieblingsthriller „Made in Germany“! Hoffe es geht so rasant und unerbittlich weiter.
Krähe Nummero 4, hier hatte ich ein kleines aber feines Problemchen. Definitiv nicht mit dem Buch, sondern dass ich ein wenig gespoilert wurde, ich wusste, was irgendwann kommen wird und dementsprechend hatte ich es immer im Hinterkopf. An sich haben wir hier eine sehr authentische Grundstory, die mir gut gefallen hat, das behandelte Thema habe ich so in der Form noch nicht gelesen. Die Spannung ist durchweg gegeben und somit kommt man wahnsinnig schnell voran. Die vielen kurzen Kapitel tun da natürlich ihr Übriges dazu. Was am Anfang noch aussieht wie ein großes durcheinander an Ereignissen, führt sich nach und nach zu einem gemeinsamen Bild zusammen. Frau Billinsky, Herr Rosen und der ganze Rest der Rasselbande, wachsen mir von Teil zu Teil mehr an Herz, was sicherlich auch der Grund ist, warum die Reihe allgemein sehr schnell abgearbeitet wird. Die Auflösung war dann tatsächlich nicht mehr sehr überraschend. Hat mir aber trotzdem gefallen, wie es schlussendlich alles geendet hat. Für mich war die vierte Krähe wieder ein tolles Buch, wobei wenn ich den Vergleich zu den bisher anderen ziehe, gefielen wir die beiden vorangegangenen Teil besser.

Bis zur letzten Minute spannend.
Am Anfang war es verwirrend aber alles ist hat sich aufgeklärt
Mara Billinsky ist eine sehr egozentrische Person. Sie sticht hervor, ist unkonventionell und handelt fast ausschließlich aus dem Bauch Ihr Partner ist ein introvertierter Theoretiker. Aber wie sagt man so schön: Gegensätze ziehen sich an. In der Aufklärung dieses brisanten Falles harmoniert das Ermittlerteam prima Es geht in diesem Buch um organisierte Kriminalität, Prostitution, moderne Sklaverei und nicht zuletzt um verheerende Umstände in der Massenfleischindustrie. Eine explosive Mischung. Der tolle Schreibstil des Autors macht das Buch zu einem Erlebnis. Man kann es kaum aus der Hand legen. Maras Privatumfeld, ihre Vergangenheit und die Gegenwart ihrer Probleme lenken manchmalvom eigentlichen Geschehen ab. Trotzdem wird es nicht langweilig. Der Autor hält die Spannungskurve konstant hoch. Eine volle Leseempfehlung für alle Krimi- und Thrillerfans.
Solider deutscher Krimi
Mein erster Krimi um Kommissarin Mara Billinski auch „die Krähe“ genannt. Hat sich gut weg gelesen und Lust auf mehr gemacht . Ist Band 4 der Reihe und ich konnte ohne Vorwissen so einsteigen . Spannende Story und interessante Protagonisten. Ich werde mir noch weitere Teile der Reihe anschauen !
Mehr von Leo Born
AlleMehr aus dieser Reihe
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Leo Born ist das Pseudonym eines deutschen Krimi- und Thriller-Autors, der bereits zahlreiche Romane veröffentlicht hat. Der Autor lebt mit seiner Familie in Frankfurt am Main. Dort ermittelt auch Kommissarin Mara Billinsky, die unkonventionelle Heldin seiner Krimireihe.
Beiträge
Temporeich und düster
Mara Billinsky habe ich inzwischen fest ins Herz geschlossen und so war ich gespannt, was mich im 4. Band der Reihe erwarten würde. Dieser startet direkt spannend - Mara und ihr Partner Jan Rosen jagen quasi von einem Tatort zum nächsten. Die Opfer haben scheinbar nichts miteinander gemein, sodass ich lange rätseln durfte, was hinter der "Big Story" des ersten Mordopfers steckt und wer der Strippenzieher hinter all dem ist. Wie auch schon in den vorherigen Bänden konnte ich beim Lesen Dank der Perspektivwechsel die verschiedenen Sichtweisen der Charaktere erkunden. Dass Rafaels Figur diesmal eine größere Rolle einnahm, gefiel mir hierbei besonders gut. Maras Vater Edgar ist in diesem Teil etwas weniger präsent, dafür taucht jemand anderes aus Maras Vergangenheit auf - mehr möchte ich an dieser Stelle gar nicht verraten, um nicht zu spoilern. Ich mag die Einblicke in Billinskys Privatleben jedes Mal sehr, da ich "Die Krähe" auf diese Weise immer besser kennenlerne und ihre Figur sich zudem stetig weiterentwickelt. Es ist Mara deutlich anzumerken, wie sehr die Ereignisse in "Brennende Narben" sie mitgenommen haben, auch wenn sie selbst das natürlich nur ungern zugibt. Diese ungewollte Verletzlichkeit lässt Mara ungemein authentisch wirken. Jan Rosen, der im vergangenen Band mit seinem Mut überraschte und über sich hinaus wuchs, verfällt leider wieder etwas in alte Muster. Für den "Spatz" würde ich mir wünschen, dass er künftig wieder mehr aus seinem Schneckenhaus heraus käme. Auch wenn mich die Story im Vergleich zu den Vorgängern nicht ganz so sehr gepackt hat, minderte das nicht im Geringsten den Lesespaß. "Blutige Gnade" ist ein temporeicher, spannender und düsterer Thriller mit einer außergewöhnlichen Ermittlerin, von der ich nicht genug bekommen kann.

Ooooh ja. So stell ich mir einen Thriller vor
Auch der vierte Teil konnte mich überzeugen. Direkt die ersten Seiten, ach du lieber Gott, da gings ja schon wieder direkt zur Sache. Ich kam kaum mit. Das ging alles Schlag auf Schlag. Genau mein Geschmack. Flüssiger, rasanter Schreibstil liegt Leo Born ja einfach. Man hat kaum die Möglichkeit hinterher zu kommen. Alle sind fällig. Voll gut. Mara, Rosen, Rafael.....alle sind involviert. Wobei Mara wieder mit ihrer ganzen Härte ihres Dickschädels Wände einreißt. Sie begibt sich wieder auf böses, sehr böses Terrain, ob das so gut für Sie ausgeht? Man hofft es ja die ganze Zeit. Auch jemand anderes steckt seine Nase in die falschen Dinge und kommt nur knapp mit dem Leben davon. Mutig und verrückt...so ist er. Mir hat die Story sehr gefallen....allerdings teilweise, oh man, fast wäre ich vegetarier geworden. Ich fand das Buch klasse. Die bösen Menschen sind böse. Die einen mehr, die anderen weniger. Freue mich auf die 5. Krähe. Ich liebe Mara einfach.

Mara Bilinskys vierter Einsatz im Moloch Frankfurt am Main übertrifft seinen Vorgänger wieder um Längen. Ein wirklich harter und guter Thriller aus Deutschland, der meine Erwartungen mehr als erfüllt hat. Wieder wird man von Kapitel zu Kapitel mitgerissen. Die Leichen stapeln sich diesmal in Mengen. Von der Geschichte werde ich nichts erzählen weil es sonst Spoilern wäre. Am besten vor dem Lesen auch den Klappentext ignorieren um ganz in der Geschichte aufzugehen. So langsam entwickelt sich die Reihe zu meinem Lieblingsthriller „Made in Germany“! Hoffe es geht so rasant und unerbittlich weiter.
Krähe Nummero 4, hier hatte ich ein kleines aber feines Problemchen. Definitiv nicht mit dem Buch, sondern dass ich ein wenig gespoilert wurde, ich wusste, was irgendwann kommen wird und dementsprechend hatte ich es immer im Hinterkopf. An sich haben wir hier eine sehr authentische Grundstory, die mir gut gefallen hat, das behandelte Thema habe ich so in der Form noch nicht gelesen. Die Spannung ist durchweg gegeben und somit kommt man wahnsinnig schnell voran. Die vielen kurzen Kapitel tun da natürlich ihr Übriges dazu. Was am Anfang noch aussieht wie ein großes durcheinander an Ereignissen, führt sich nach und nach zu einem gemeinsamen Bild zusammen. Frau Billinsky, Herr Rosen und der ganze Rest der Rasselbande, wachsen mir von Teil zu Teil mehr an Herz, was sicherlich auch der Grund ist, warum die Reihe allgemein sehr schnell abgearbeitet wird. Die Auflösung war dann tatsächlich nicht mehr sehr überraschend. Hat mir aber trotzdem gefallen, wie es schlussendlich alles geendet hat. Für mich war die vierte Krähe wieder ein tolles Buch, wobei wenn ich den Vergleich zu den bisher anderen ziehe, gefielen wir die beiden vorangegangenen Teil besser.

Bis zur letzten Minute spannend.
Am Anfang war es verwirrend aber alles ist hat sich aufgeklärt
Mara Billinsky ist eine sehr egozentrische Person. Sie sticht hervor, ist unkonventionell und handelt fast ausschließlich aus dem Bauch Ihr Partner ist ein introvertierter Theoretiker. Aber wie sagt man so schön: Gegensätze ziehen sich an. In der Aufklärung dieses brisanten Falles harmoniert das Ermittlerteam prima Es geht in diesem Buch um organisierte Kriminalität, Prostitution, moderne Sklaverei und nicht zuletzt um verheerende Umstände in der Massenfleischindustrie. Eine explosive Mischung. Der tolle Schreibstil des Autors macht das Buch zu einem Erlebnis. Man kann es kaum aus der Hand legen. Maras Privatumfeld, ihre Vergangenheit und die Gegenwart ihrer Probleme lenken manchmalvom eigentlichen Geschehen ab. Trotzdem wird es nicht langweilig. Der Autor hält die Spannungskurve konstant hoch. Eine volle Leseempfehlung für alle Krimi- und Thrillerfans.
Solider deutscher Krimi
Mein erster Krimi um Kommissarin Mara Billinski auch „die Krähe“ genannt. Hat sich gut weg gelesen und Lust auf mehr gemacht . Ist Band 4 der Reihe und ich konnte ohne Vorwissen so einsteigen . Spannende Story und interessante Protagonisten. Ich werde mir noch weitere Teile der Reihe anschauen !