Racheherz. Der Schrecken in dir (Ein Jack-Diehl-Thriller 2)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Guter 2. Teil um Jack Diehl.
Ein bischen zuviel Johnny Cash , aber sonst gut.

Spannend und verworren
Ein rasantes Buch à la Leo Born. Der Fall ist gut konstruiert, mit vielen Wendungen und einem unvorhergesehenen Ende. Nachdem mich Viola im ersten Teil der Jack Diehl Reihe furchtbar genervt hatte, war ich froh, dass sie diesmal nicht ganz so viel Raum bekam. Ihre ständigen Eifersüchteleien neben ihrer starken Präsenz (als würde ohne sie nichts laufen) gehen mir ordentlich auf den Keks. Im allgemeinen muss ich zugeben, dass ich die Thriller mit Mara Billinsky lieber habe, sie und Jan Rosen sind mir schon ans Herz gewachsen, was Jack, Viola, Berenice & Co bisher nicht geschafft haben. Der Fall war super, die Protagonisten sind leider nicht mein Fall. Dennoch, Leo Born ist immer eine Leseempfehlung wert!
Jack Diehl:“ Ich bin Ermittler, ich ermittle.“ Genau das tat er. In einem genialen Thriller der mich am Ende sprachlos zurückgelassen hat.
Im letzten Jahr war der Auftakt dieser neuen Reihe mit „Lilienopfer“ ein Highlight für mich. Von daher hatte ich große Erwartungen an die Fortsetzung und natürlich eine riesige Vorfreude. Das Eintauchen in den zweiten Teil war vom Schreibstil wieder großartig und es geht ohne Umschweife direkt in den neuen Kriminalfall für Jack, was mir sehr gut gefiel. Zu Anfang brauchte ich jedoch ein paar Kapitel, um alles Geschehene zu sortieren und um intensiver in die Geschichte eintauchen zu können. Es gibt viele spannende Verwebungen und ich liebe es, wie Leo Born ständig neue Spekulationsmöglichkeiten bietet und es versteht, falsche Fährten zu legen. Was mich an Jack im ersten Band so wahnsinnig fasziniert und mir gefallen hat, habe ich allerdings in der ersten Hälfte vermisst, was ich mega schade fand. Außerdem gibt es für mich eine offene Frage, was eine Person angeht, die ohne jegliche Informationen mit involviert ist, es sich aber nicht auflöst, wie diese Verbindung zustande kam. Eine solche Auflösung ist mir persönlich sehr wichtig, besonders wenn es um einen Charakter geht, der doch eine größere Rolle spielt. Weiter darauf eingehen kann ich an dieser Stelle ohne zu spoilern leider nicht. Deshalb kann ich nicht sagen, welche Figur es ist. Den Fall an sich fand ich großartig angelegt, aufgebaut und mit dem Ende hat mich Leo Born komplett überrascht und begeistern können. Ich habe die Fortsetzung sehr gerne gelesen und freue mich auf den dritten Band! Happy reading! Jasmin ♡

Beiträge
Guter 2. Teil um Jack Diehl.
Ein bischen zuviel Johnny Cash , aber sonst gut.

Spannend und verworren
Ein rasantes Buch à la Leo Born. Der Fall ist gut konstruiert, mit vielen Wendungen und einem unvorhergesehenen Ende. Nachdem mich Viola im ersten Teil der Jack Diehl Reihe furchtbar genervt hatte, war ich froh, dass sie diesmal nicht ganz so viel Raum bekam. Ihre ständigen Eifersüchteleien neben ihrer starken Präsenz (als würde ohne sie nichts laufen) gehen mir ordentlich auf den Keks. Im allgemeinen muss ich zugeben, dass ich die Thriller mit Mara Billinsky lieber habe, sie und Jan Rosen sind mir schon ans Herz gewachsen, was Jack, Viola, Berenice & Co bisher nicht geschafft haben. Der Fall war super, die Protagonisten sind leider nicht mein Fall. Dennoch, Leo Born ist immer eine Leseempfehlung wert!
Jack Diehl:“ Ich bin Ermittler, ich ermittle.“ Genau das tat er. In einem genialen Thriller der mich am Ende sprachlos zurückgelassen hat.
Im letzten Jahr war der Auftakt dieser neuen Reihe mit „Lilienopfer“ ein Highlight für mich. Von daher hatte ich große Erwartungen an die Fortsetzung und natürlich eine riesige Vorfreude. Das Eintauchen in den zweiten Teil war vom Schreibstil wieder großartig und es geht ohne Umschweife direkt in den neuen Kriminalfall für Jack, was mir sehr gut gefiel. Zu Anfang brauchte ich jedoch ein paar Kapitel, um alles Geschehene zu sortieren und um intensiver in die Geschichte eintauchen zu können. Es gibt viele spannende Verwebungen und ich liebe es, wie Leo Born ständig neue Spekulationsmöglichkeiten bietet und es versteht, falsche Fährten zu legen. Was mich an Jack im ersten Band so wahnsinnig fasziniert und mir gefallen hat, habe ich allerdings in der ersten Hälfte vermisst, was ich mega schade fand. Außerdem gibt es für mich eine offene Frage, was eine Person angeht, die ohne jegliche Informationen mit involviert ist, es sich aber nicht auflöst, wie diese Verbindung zustande kam. Eine solche Auflösung ist mir persönlich sehr wichtig, besonders wenn es um einen Charakter geht, der doch eine größere Rolle spielt. Weiter darauf eingehen kann ich an dieser Stelle ohne zu spoilern leider nicht. Deshalb kann ich nicht sagen, welche Figur es ist. Den Fall an sich fand ich großartig angelegt, aufgebaut und mit dem Ende hat mich Leo Born komplett überrascht und begeistern können. Ich habe die Fortsetzung sehr gerne gelesen und freue mich auf den dritten Band! Happy reading! Jasmin ♡
