Turmgold

Turmgold

Paperback
4.358

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Nach »Turmschatten« der zweite Band der aufsehenerregenden Thrillerreihe von Peter Grandl – noch aktueller, noch brisanter, noch packender!

Rechtsextreme Terroristen halten in einem Hochbunker zehn jüdische Kinder und zwei Betreuerinnen gefangen. Die Forderung der Geiselnehmer: die Herausgabe ihres ehemaligen Kameraden Karl Rieger, der im Zeugenschutzprogramm lebt. Bekommen sie ihn nicht, werden die Kinder sterben. Kriminaloberrat Achim Schuster und sein Team steht vor einer unmöglichen Entscheidung. Was keiner der Betroffenen ahnt: Unter dem Turm befinden sich geheime Katakomben, in denen etwas lagert, das skrupellosen Mächten mehr wert ist als das Leben der Geiseln.

Erschreckend nah an der Realität

In »Turmgold« werden aktuelle Ereignisse und Entwicklungen wie zum Beispiel der Mord an Walter Lübcke und der Rechtspopulismus der AfD aufgegriffen, der Thriller erzählt aber auch von einem fiktiven Umsturzversuch der Reichsbürger-Szene. Wie die jüngsten Nachrichtenmeldungen über die groß angelegte Anti-Terror-Aktion gegen die Reichsbürger-Szene im Dezember 2022 zeigen, ist das von Peter Grandl in seinem Thriller »Turmgold« entworfene Szenario aktueller denn je und erschreckend real.

Peter Grandl schreibt über rechten Terror in Deutschland und stellt die LeserInnen vor ein moralisches Dilemma: Ist ein Leben mehr wert als ein anderes? Exzellent recherchiert und spannend bis zur letzten Seite!

»Peter Grandl legt gezielt den Finger in die Wunde der deutschen Gesellschaft. Mit großartigem Erzähltalent verbindet er fiktive Elemente mit einer Wirklichkeit, die davon leider nicht allzu weit entfernt bleibt; das alles aber auf jeder Seite spannend und niemals belehrend. ›Turmschatten‹ ist ein Zeugnis unserer Zeit, das am Leser – im besten Sinne – nicht spurlos vorübergeht.«Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern

»Hammer-Buch. Kommt bei Erstlingen nicht allzu oft vor. Peter Grandl ist so ein Coup gelungen. ›Turmschatten‹ ist unfasslich spannend, ein Pageturner, bei dem sogar die Flashbacks (jede Figur hat ihren sinnvollen Hintergrund) interessant sind. Überall ist die aktuelle Zeitgeschichte eingewoben, einechronique scandaleusedes rechtsradikalen Terrors in der Bundesrepublik.«Thomas Wörtche, Culturmag

»Extrem fesselnder und sehr gut recherchierter Polit-Thriller.  ›Turmschatten‹ hat mich auf Grund seines hohen Realismus bis zur letzten Seite nicht mehr losgelassen.«Heiner Lauterbach

»Peter Grandl beherrscht es grandios, Realität und Fiktion zu verbinden.«literaturschock.de

Peter Grandl erhält den Politikkrimipreis 2023 der Heinrich Böll Stiftung

Aus der Begründung der Jury:

»›Turmgold‹ ist ein aufregender, wachrüttelnder, beklemmender Thriller. Realitätsnah, weil er gut recherchiert die Kulmination von Ereignissen durchspielt, die fast alle schon einmal geschehen sind oder geschehen wären, wenn die Sicherheitsbehörden nicht vorher eingegriffen hätten. Jeder, der sich ein wenig mit der rechtsextremen Szene in Deutschland auseinandergesetzt hat, weiß, dass Grandl hier keine Märchen erzählt, sondern allenfalls dramaturgisch zuspitzt.

Die Voraussetzungen für alles, was in ›Turmgold‹ passiert, liefert die Realität. Wir sind gefragt, dass es nicht so weit kommt. Dass die Serienverfilmung bereits geplant ist, verwundert nicht. So großes Blockbusterkino gibt es in der deutschsprachigen Spannungsliteratur selten.«

Haupt-Genre
Thriller
Sub-Genre
N/A
Format
Paperback
Seitenzahl
592
Preis
18.50 €

Autorenbeschreibung

Peter Grandl, geboren 1963, ist Drehbuchautor und Chefredakteur eines Onlinemagazins. Außerdem engagiert er sich ehrenamtlich bei den Organisationen German Dream und Schule ohne Rassismus. 

Beiträge

19
Alle
4

Das Buch knüpft direkt an die Story des 1.Teils 'Turmschatten' an. Es spielt 10 Jahre nach den Geschehnissen im Turm.Dort trifft man auf viele bekannte Charaktere. Peter Grandl hat dieses Buch wieder mega gut und erschreckend realistisch recherchiert. Eine berührende Story ,die einen Stern Abzug bekommt,da es mir manchmal zu viele Fäden waren,die von der Hauptstory ablenkten. Aber in großen und ganzen eine super Reihe . Absolute Leseempfehlung 👍

3.5

Auch der zweite Band „Turmgold" konnte mich wieder sehr begeistern. Wir treffen alte Bekannte wieder, begleiten sie auf Ihrem Weg 10 Jahre nachdem der Turm zum ersten mal Schauplatz eines Verbrechens wurde. Der hier aufzulösende Fall war wieder unglaublich spannend, brutal und ging an die Nieren, gerade mir, da ich selbst als Erzieherin arbeite und mich so wirklich gut in die Thematik hineinversetzen konnte. Band eins war damals ein Jahreshighlight gewesen, das hat der zweite nun nicht ganz geschafft, da es mir zwischendurch mit den viele verschiedene Szenarien & Charakteren doch ein wenig wirr wurde und der eigentlich Anschlag dadurch etwas weniger beachtet war aber das hat dem Buch dennoch nicht geschadet. Eine wirklich gelungene Fortsetzung, die ich sehr gerne empfehle.

Post image
4.5

Turmgold ist der 2. Teil der Turm-Reihe von @peter_grandl und spielt 10 Jahre nach den Ereignissen aus dem 1. Teil. Um alles richtig zu verstehen, ist es von Vorteil vorher Turmschatten gelesen zu haben. Anfangs habe ich mich etwas schwer getan, mich in die Geschichte reinzufinden, da viel zwischen den verschiedenen Protagonisten gewechselt wurde. Nach etwa den ersten 100 Seiten hat die Geschichte aber richtig Fahrt aufgenommen und ich war genauso gefesselt davon wie bei den anderen Büchern von Peter Grandl. Für einen Politikthriller hat sich das Buch sehr leicht und schnell lesen lassen. Alle Protagonisten waren wieder gut ausgearbeitet, mit viel Tiefe. Das Buch ist wahnsinnig gut recherchiert. Auch wenn manche Sachen fiktiv sind, sind sie doch erschreckend nah an der Realität. Gut gefallen hat mir auch, dass aktuelle Themen, wie der Mord an Walter Lübcke und der Rechtspopulismus der AFD aufgegriffen wurden. Realität und Fiktion gehen fließend ineinander über, sodass eine harmonische Geschichte entstanden ist. Auf jeden Fall ein Buch, dass durchaus lesenswert ist.

Post image
5

Erschreckend wie viel Realität in dieser fiktiven Story steckt. Der Autor hat wieder so exzellent recherchiert, dass ich erneut den Eindruck hatte, einen Tatsachenbericht zu lesen und keinen Thriller. Immer wieder habe ich das Buch bei Seite gelegt und mehr zu erwähnten Namen und Ereignissen nachgelesen. Und jedes Mal war ich erschrocken.  Das Buch hat mich emotional sehr aufgewühlt. Die Geschehnisse empfand ich als schockierend realistisch. Brisant, hockaktuell und nervenaufreibend, wenn es nicht sogar den einen oder anderen wachrüttelt.

4

Steht Band 1 in nichts nach, eine durchweg spannende Geschichte, viele interessante Fakten und erschreckend realistische Fiktionen. Arbeitet wie Band 1 wichtige Themen auf und regt zum diskutieren und nachdenken an

5

Spannend, erschreckend, schade das es zu Ende ist.

4

Sehr gelungene Fortsetzung von „Turmschatten““, dessen Geschichte 10 Jahre später stattfindet und wieder den Turm in sein Zentrum stellt. Wir treffen wieder alte Bekannte und lernen neue Seiten von ihnen kennen. Was wiederum beim alten bleibt, ist, dass das Buch unglaublich spannend, realitätsnah und nicht schnell zu vergessen ist. Ein großartiger Thriller, der zeigt, zu welchen Taten Menschen, im Guten wie Schlechten, fähig sind und ein beklemmend-brutales neues Kapitel rund um den Turm aufschlägt. Sehr zu empfehlen, insbesondere, wenn man den 1.Band schon kennt.

4

Erschreckend real.

Inhalt: Vor genau 10 Jahren war der Hochbunker auf dem Westberg Schauplatz einer Geiselnahme, die ein unfassbares Medieninteresse hervorgerufen hat. Unterdessen gehört der Turm der jüdischen Gemeinde, die dort einen Kindergarten eingerichtet hat. Trotz Hochsicherheitsmaßnahmen gelingt es zwei Neonazis dort einzudringen. Ihr Ziel: alle anwesenden Personen zu vernichten. Doch ihr Vorhaben läuft nicht ganz nach Plan und plötzlich erinnert vieles an damals..... Leseeindruck: "Turmgold" ist der 2. Band der Turm-Reihe. Anfangs werden die Figuren vorgestellt und man erfährt etwas über die Vorgeschichte. Deshalb würde ich jedem raten, der den Vorgänger "Turmschatten" noch lesen möchte, unbedingt auch mit Band 1 zu beginnen. Es gibt nämlich in der Fortsetzung etliche Spoiler. Gleichzeitig wird umrissen was damals nach der Geiselnahme bis zum aktuellen Tag noch alles geschah. Das hat mir gut gefallen, da ich mich so langsam in die neue Geschichte einfinden konnte. Peter Grandl gibt seinen Protagonisten allesamt einen Hintergrund. Dabei kommt z.B. deren politische Gesinnung ausführlich zur Sprache. In der Form hätte ich es nicht unbedingt gebraucht, da es mich vom eigentlichen Plot abgelenkt hat und ich versucht war diese Passagen nur zu überfliegen. Dies hätte mir in einer kürzeren Ausführung vollkommen gereicht. Die Geschichte wechselt immer wieder die Schauplätze und Personen. Auch die Zeit springt des öfteren hin und her. Ein bisschen Konzentration muss man beim Lesen deshalb mitbringen. Ein Thema, das ich in Büchern normalerweise nicht lesen möchte, ist Corona. Geschickt hat der Autor dies jedoch integriert und so einen funktionierenden Plot geschaffen, dass sogar mich das nicht gestört hat. Ab der Mitte wird der Thriller immer spannender und die Hauptkonzentration liegt auf den Geschehnissen im Turm. Eine kleine Warnung. Allzu zimperlich sollte man nicht sein. Ab hier wird es dann langsam aber sicher spannender und es fiel mir schwer das Buch aus der Hand zu legen. Fazit: "Turmgold" ist ein erschreckend realer Thriller, der mich überzeugen konnte. Der Autor schafft es durch gut ausgearbeitete Hintergründe seiner Figuren, diese lebendig werden zu lassen. Mir persönlich war es in der Anfangsphase zu politisch. Mir hätte auch gereicht zu wissen in welcher Partei oder Gruppierung die Protagonisten sind und in welche Richtung sie denken. Das ist jedoch Geschmackssache. Von mir gibt es eine Leseempfehlung.

Erschreckend real.
5

Turmgold Peter Grandl „Alles Große in unserer Welt geschieht nur, weil jemand mehr tut, als er muss.“ (Jurek Rothenberg) Oh mein Gott 😨😢 - ich hatte echt große Erwartungen an die Fortsetzung von Turmschatten , ich bin ganz sicher ein kritischer Leser und habe nicht gedacht, dass Peter Grandl nochmal einen draufsetzen kann. Aber das hier? Meine Güte, ich weiß überhaupt nicht was ich dazu sagen soll. Absolut dicht geschrieben, ein Spannungsbogen, der mir mehrfach über Seiten hinweg den Atem nahm und eine (oder mehrere) Geschichte(n), die so authentisch, so stark, so top recherchiert und ausgeklügelt in ihrem Ende ist - nicht zu vergessen so circa drei Ereignisse, die mir die Tränen in die Augen trieben. Diesmal bekommen wir neben erneuter rechtsextremer Gewalt 10 Jahre nach den Ereignissen um Ephraim Zamir und seine Geiselnahme dreier Neonazis auch die andere Seite (mit nicht weniger Gewaltbereitschaft) gezeigt - was dieses Buch im Gesamtzusammenhang so so so wichtig macht. Gewalt ist niemals die Lösung - ganz egal, aus welcher Richtung und mit welchem Ansinnen sie auch kommen mag. Vielleicht sollte man beide Bücher der Reihe als Pflichtlektüre in Schulen vorschlagen. Lieber Peter, ich denke, jedes weitere deiner Bücher kaufe ich ohne auch nur Zeit zu verschwenden, den Klappentext zu lesen. 😉 (Und jetzt eine winzige Kritik - ich hoffe ein bisschen, dass es noch jemand anderem auffiel - am logischen Inhalt: Marie ist die ältere Schwester und Shalhevet die jüngere, ich denke da hat das Lektorat was verwechselt 🫣). Fazit: ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ und das zweite Jahreshighlight

Post image
5

Der Roman toppt den ersten Teil

Eine rasante Geschichte, die in keiner Phase an Spannung verliert, im Gegenteil! Ein Buch, das ich an einem Stück verschlungen habe. Eine absolute Empfehlung.

Beitrag erstellen

Mehr von Peter Grandl

Alle
Reset
Höllenfeuer
Höllenfeuer: Thriller
Turmgold (Die Turm-Reihe 2): Thriller
Turmgold (Die Turm-Reihe 2)
Turmschatten (Die Turm-Reihe 1)
Turmschatten (Die Turm-Reihe 1): Thriller

Mehr aus dieser Reihe

Alle
Turmschatten
Turmgold

Ähnliche Bücher

Alle
ANGST
Wolfskinder
Going Back – Wo fing das Böse an?
HOME – Haus der bösen Schatten
Das Sanatorium