Turmschatten
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Peter Grandl, geboren 1963, ist Drehbuchautor und Chefredakteur eines Onlinemagazins. Außerdem engagiert er sich ehrenamtlich bei den Organisationen German Dream und Schule ohne Rassismus.
Beiträge
Dieses Buch ist extrem fesselnd und eine klare Leseempfehlung! Auch wenn Yoshi ein Nickerchen darauf machte ..Ich konnte es selten aus der Hand legen. Aktuelle Zeitgeschichte fliest hier gut recherchiert in einen spannenden Polit Thriller.
Ich hatte erst Bedenken, ob es mir gefällt näher in die rechtsradikalen Szene einzutauchen, aber der Autor schafft es hier brillant den Leser aufgrund seiner spannenden Beleuchtung eines jeden Protagonisten, welcher Gesinnung lest selbst, mich bis zur letzten Seite zu fesseln und einen gelungenen Thriller mit aktueller Zeitgeschichte daraus zu machen. Realitätsnah und lehrreich ! Ich bin gespannt auf Teil 2

„Das Richtige offenbart sich erst, wenn das Falsche offensichtlich geworden ist.“ -Rabbi Shlomo Moshe
Definitiv keine leichte Kost. Es fliessen sehr viele geschichtliche Fakten in das Buch ein, so dass es sich nach einer sehr realen Erzählung anfühlte. Neben den ethischen Aspekten (v.a. Selbstjustiz / Definition von Gerechtigkeit und Richtig und Falsch) und der rechtsextremen Szene in Deutschland, wird auch die Verantwortung und Macht der Medien behandelt und dargestellt. Das Buch regt zum Nachdenken an und verknüpft viele spannende Gesichtspunkte. Das Lesen an sich empfand ich an einigen Stellen als etwas anstrengend, da es sehr viele Charaktere und Perspektiv-und Szenenwechsel gab. Die vielen Einblicke waren auch durchaus spannend und vielseitig. Persönlich hat es mich aber teilweise im Lesefluss etwas gestört. Dennoch ein Buch, welches sicher in Erinnerung bleiben wird. 4⭐️
Das Buch hat mir wieder sehr gut gefallen. Hatte 'Höllenfeuer' gelesen was mich sehr begeistert hat. Flüssiger und vor allem schonungsloser Schreibstil. Stellenweise schwere Kost wenn man bedenkt,dass es leider so nah an der Realität ist. Nun werde ich mir den 2.Teil vornehmen
Nachdem mir Höllenfeuer von @peter_grandl so gut gefallen hat, war sofort klar, dass ich auch die Turm-Reihe noch lesen muss. Turmschatten ist also der 1. von den 2 Teilen. Gleich zu Beginn an hat mich das Buch schon gefesselt. Ich kann gar nicht genau sagen wieso. Zu Beginn wird die Geschichte erst einmal mit einigen Vorerzählungen aufgebaut. Es kommen auch ziemlich viele verschiedene Personen vor, zwischen denen immer gewechselt wird. Oft weiß man ja am Anfang eines Buches nicht direkt wie alles zusammenhängt und wo die Reise hingeht. Das war hier aber gar nicht der Fall. Ich hatte von Beginn an einen guten Überblick über die Personen und habe auch die Zusammenhänge recht schnell verstanden. Insgesamt fand ich die Charaktere alle gut gewählt und auch gut aufgebaut. Ich konnte mich in jeden einzelnen sehr gut hineinversetzen. Der Schreibstil war auch sehr flüssig und angenehm zu lesen. Turmschatten ist für mich zum einen eine spannende und packende Geschichte, zum anderen aber auch sehr gut recherchiert und interessant zu lesen. Die Geschichte lehrt uns etwas aufgeschlossener durchs Leben zu gehen und ab und an unsere Sensationsgier etwas zurückzustellen. Das Buch ist natürlich sehr politisch und die Geschichte relativ komplex. Das muss man halt mögen. Ich persönlich mag das sehr, daher eine klare Leseempfehlung von mir!
Eine sehr spannende Geschichte die über die eigenen Gefühle und Urteile nachdenken lässt. Sehr empfehlenswert und bin gespannt auf den zweiten Teil, zumal dieser hier zunächst für mich abgeschlossen wirkt.
Turmschatten Peter Grandl „Das Richtige offenbart sich erst, wenn das Falsche offensichtlich geworden ist.“ (Rabbi Shlomo Moshe) Einzigartig in seiner Gestalt wenn es um Bücher dieses Themas geht, hat Peter Grandl hier sowas von abgeliefert - ich kann es wirklich kaum in Worte fassen und wer mich kennt, weiß, dass das selten passiert. Wir lesen die Geschichte (in mehrfacher Wortbedeutung 😉) aus der Perspektive verschiedenster Personen und in verschiedenen Zeitebenen. Anfangs mag man etwas überfordert von der Anzahl der Figuren sein, nach und nach fügt sich jedoch alles zu einem hervorragend recherchierten, absolut stimmigen Gesamtbild und einem für mich perfekten Ende. Was habe ich aus der Lektüre dieses Buches (die übrigens trotz ü500 Seiten grad mal 3 Lesetage dauerte einfach weil man es nicht mehr weglegt wenns einen gepackt hat), nun gelernt und mitgenommen? Die Themen, die Herr Grandl hier anschneidet und erörtert, uns überdenken lässt, sind vielfältig: Psychologie, Erziehung, (Vor-)Urteile, Religion, Moral, der Butterfly-Effekt im speziellen (oh man, was man sich da für Gedanken im Sinne von „Was wäre anders verlaufen wenn dieses eine kleine Detail anders geschehen wäre? Wieviel Leid hätte verhindert werden können wenn nur eine einzige Person eine einzige Entscheidung [anders] getroffen hätte?“ und letzten Endes das Thema Selbstjustiz. Für mich ein Jahreshighlight und ganz ganz großes Kino - Chapeau und ich „freue“ mich auf Turmgold 🫣 Fazit: ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

"Manchmal liegen zwischen falschen und richtigen Entscheidungen nur Sekunden. Es sind jene Augenblicke, über die manche sagen, Gott habe eine Münze geworfen, andere nennen es Schicksal." 📖 Turmschatten ✍🏽 Peter Grandl 📚 Piper verlag 📝592 Seiten 🅉🅄🄼 🄸🄽🄷🄰🄻🅃 Der alternde Jude Ephraim Zamir hat in seinem restaurierten Hochbunker-Turm drei Neonazis in Geiselhaft genommen. Er überträgt die Einzelverhöre live ins Internet und überlässt den Zuschauern die Wahl zwischen Leben und Tod. Die Ermittlung der Hintergründe, zur Biographie von Zamir und zu den Möglichkeiten den Turm zu stürmen, bringen die Ermittlungsbehörden und Einsatzkräfte vor Ort an den Rand des Machbaren. Der ehemalige Mossad-Agent verfügt über ein umfassendes Know-how, Technik und das richtige Netzwerk um ein Medienspektakel mit gesellschaftspolitischer Sprengkraft zu erzeugen... 🄼🄴🄸🄽🄴 🄼🄴🄸🄽🅄🄽🄶 Ein düsterer Turm, eine weitere rechte Gewalttat ohne Sinn, ein unschuldiges Opfer, eine Gruppe rechte Kameraden, ein Mann, der nichts mehr zu verlieren hat und dessen Kontakte ihm ein unfassbares Medienspektakel ermöglichen... Das ist das Setting von "Turmschatten". Der Titel passt wirklich perfekt, denn es ist der lange Schatten der Vergangenheit, der die Protagonisten einholt. Mein Leseeindruck lässt sich wie folgt Zusammenfassen: fasziniert, irritiert, gerührt, erschreckt, überwältigt! Bislang habe ich von Peter Grandl nur "Höllenfeuer" gelesen. Eins meiner Jahreshighlights in 2024, welche ich im Januar las. Und nun zum Abschluss des Jahres habe ich mit "Turmschatten" erneut ein Jahreshighlight gelesen! Wieder gelingt es Peter Grandl, mir als Leser alle Facetten der Persönlichkeit der Protagonisten aufzuzeigen. Man taucht ein in die Biografie und den Erfahrungsschatz der handelnden Figuren. Jede für sich, ist authentisch, nahbar und nachvollziehbar. Gerade dieser Part des Schreibstils macht die Bücher, jenseits der eigentlichen Handlung, zu einem Lesegenuss. Zudem wird ihm Rahmen des Plots eine Menge historischer Kontext und politikwissenschaftliche Analyse eingeflochten, die zugleich erschreckend real ist und gleichzeitig gesellschaftskritisch. Von mir gibt es daher eine 100%ige Leseempfehlung mit 5 von 5 Sternen. Zugleich möchte ich einen Appell an alle, die Sorge haben, dass ihnen ein Polit-Thriller eventuell zu komplex ist richten: Das ist völlig unbegründet! Springt über euren Schatten! Das wird mega! Ich freue mich jetzt umso mehr auf "Turmgold"

Sprachlos, verstört und erstaunt 😳
„Turmschatten“ war für mich das zweite Buch, welches ich von Peter Grandl gelesen habe. Nach „Höllenfeuer“ habe ich gedacht, dass ich jetzt auf Peter Grandls Schreibstil und die Art seiner Bücher vorbereitet bin….aber weit gefehlt. 😅 Der Klappentext hat mich sehr angesprochen und die Umsetzung war auch wirklich gut. Der Verlauf der Geschichte und die Art wie Herr Grandl die Geschichte aufgebaut hat war auch auf jeden Fall sinnvoll. Ich hätte mir jedoch deutlich weniger Wechsel der Perspektiven und Zeiten gewünscht, dadurch war ich sehr häufig verwirrt und kam nicht so richtig klar mit dem Buch. Insgesamt auf jeden Fall ein Buch, welches zum Nachdenken anregt und eine wichtige Message enthält. Den zweiten Teil werde ich definitiv auch irgendwann lesen, aber ich brauche nun erstmal wieder ein paar leichtere Bücher bis es soweit ist 😅😀
Spannend. Ein durch aus mögliches Szenario.
Ein Thriller am Zahn der Zeit!
Was ein Brecher! Ich hab diesen Thriller richtig gefeiert! Obwohl das Ding knapp 600 Seiten hat lässt es sich ziemlich flüssig durchlesen. Peter Grandl schafft es eine realistische Story zu erzählen, die so jeden Tag in den Städten Deutschlands passieren könnte. Was extrem bemerkenswert an seinem Style ist, ist, dass er obwohl er die Spannung mit der Geschichte sehr stark aufbaut und die Szenerien im Geiste ausmalen lässt, er es zeitgleich genauso schafft, die einzelnen Charaktere so detailliert zu beschreiben, dass man sich richtig in sie hineinversetzen und verstehen kann. Kein oberflächlicher Action Thriller der es nur auf BANG BOOM BÄM auslegt sondern genausoviel Wert auf tiefe Charaktere legt. ⭐⭐⭐⭐⭐ 5 Sterne von mir für diesen 1A Thriller, jeder jede seiner 600 Seiten wert ist. Ich hab das gute Stück vor paar Tagen beendet, sitze jetzt schon direkt am zweiten Band "TURMGOLD" und bin schon sehr gespannt auf die Verfilmung zu "TURMSCHATTEN".
Mehr von Peter Grandl
AlleMehr aus dieser Reihe
AlleÄhnliche Bücher
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Peter Grandl, geboren 1963, ist Drehbuchautor und Chefredakteur eines Onlinemagazins. Außerdem engagiert er sich ehrenamtlich bei den Organisationen German Dream und Schule ohne Rassismus.
Beiträge
Dieses Buch ist extrem fesselnd und eine klare Leseempfehlung! Auch wenn Yoshi ein Nickerchen darauf machte ..Ich konnte es selten aus der Hand legen. Aktuelle Zeitgeschichte fliest hier gut recherchiert in einen spannenden Polit Thriller.
Ich hatte erst Bedenken, ob es mir gefällt näher in die rechtsradikalen Szene einzutauchen, aber der Autor schafft es hier brillant den Leser aufgrund seiner spannenden Beleuchtung eines jeden Protagonisten, welcher Gesinnung lest selbst, mich bis zur letzten Seite zu fesseln und einen gelungenen Thriller mit aktueller Zeitgeschichte daraus zu machen. Realitätsnah und lehrreich ! Ich bin gespannt auf Teil 2

„Das Richtige offenbart sich erst, wenn das Falsche offensichtlich geworden ist.“ -Rabbi Shlomo Moshe
Definitiv keine leichte Kost. Es fliessen sehr viele geschichtliche Fakten in das Buch ein, so dass es sich nach einer sehr realen Erzählung anfühlte. Neben den ethischen Aspekten (v.a. Selbstjustiz / Definition von Gerechtigkeit und Richtig und Falsch) und der rechtsextremen Szene in Deutschland, wird auch die Verantwortung und Macht der Medien behandelt und dargestellt. Das Buch regt zum Nachdenken an und verknüpft viele spannende Gesichtspunkte. Das Lesen an sich empfand ich an einigen Stellen als etwas anstrengend, da es sehr viele Charaktere und Perspektiv-und Szenenwechsel gab. Die vielen Einblicke waren auch durchaus spannend und vielseitig. Persönlich hat es mich aber teilweise im Lesefluss etwas gestört. Dennoch ein Buch, welches sicher in Erinnerung bleiben wird. 4⭐️
Das Buch hat mir wieder sehr gut gefallen. Hatte 'Höllenfeuer' gelesen was mich sehr begeistert hat. Flüssiger und vor allem schonungsloser Schreibstil. Stellenweise schwere Kost wenn man bedenkt,dass es leider so nah an der Realität ist. Nun werde ich mir den 2.Teil vornehmen
Nachdem mir Höllenfeuer von @peter_grandl so gut gefallen hat, war sofort klar, dass ich auch die Turm-Reihe noch lesen muss. Turmschatten ist also der 1. von den 2 Teilen. Gleich zu Beginn an hat mich das Buch schon gefesselt. Ich kann gar nicht genau sagen wieso. Zu Beginn wird die Geschichte erst einmal mit einigen Vorerzählungen aufgebaut. Es kommen auch ziemlich viele verschiedene Personen vor, zwischen denen immer gewechselt wird. Oft weiß man ja am Anfang eines Buches nicht direkt wie alles zusammenhängt und wo die Reise hingeht. Das war hier aber gar nicht der Fall. Ich hatte von Beginn an einen guten Überblick über die Personen und habe auch die Zusammenhänge recht schnell verstanden. Insgesamt fand ich die Charaktere alle gut gewählt und auch gut aufgebaut. Ich konnte mich in jeden einzelnen sehr gut hineinversetzen. Der Schreibstil war auch sehr flüssig und angenehm zu lesen. Turmschatten ist für mich zum einen eine spannende und packende Geschichte, zum anderen aber auch sehr gut recherchiert und interessant zu lesen. Die Geschichte lehrt uns etwas aufgeschlossener durchs Leben zu gehen und ab und an unsere Sensationsgier etwas zurückzustellen. Das Buch ist natürlich sehr politisch und die Geschichte relativ komplex. Das muss man halt mögen. Ich persönlich mag das sehr, daher eine klare Leseempfehlung von mir!
Eine sehr spannende Geschichte die über die eigenen Gefühle und Urteile nachdenken lässt. Sehr empfehlenswert und bin gespannt auf den zweiten Teil, zumal dieser hier zunächst für mich abgeschlossen wirkt.
Turmschatten Peter Grandl „Das Richtige offenbart sich erst, wenn das Falsche offensichtlich geworden ist.“ (Rabbi Shlomo Moshe) Einzigartig in seiner Gestalt wenn es um Bücher dieses Themas geht, hat Peter Grandl hier sowas von abgeliefert - ich kann es wirklich kaum in Worte fassen und wer mich kennt, weiß, dass das selten passiert. Wir lesen die Geschichte (in mehrfacher Wortbedeutung 😉) aus der Perspektive verschiedenster Personen und in verschiedenen Zeitebenen. Anfangs mag man etwas überfordert von der Anzahl der Figuren sein, nach und nach fügt sich jedoch alles zu einem hervorragend recherchierten, absolut stimmigen Gesamtbild und einem für mich perfekten Ende. Was habe ich aus der Lektüre dieses Buches (die übrigens trotz ü500 Seiten grad mal 3 Lesetage dauerte einfach weil man es nicht mehr weglegt wenns einen gepackt hat), nun gelernt und mitgenommen? Die Themen, die Herr Grandl hier anschneidet und erörtert, uns überdenken lässt, sind vielfältig: Psychologie, Erziehung, (Vor-)Urteile, Religion, Moral, der Butterfly-Effekt im speziellen (oh man, was man sich da für Gedanken im Sinne von „Was wäre anders verlaufen wenn dieses eine kleine Detail anders geschehen wäre? Wieviel Leid hätte verhindert werden können wenn nur eine einzige Person eine einzige Entscheidung [anders] getroffen hätte?“ und letzten Endes das Thema Selbstjustiz. Für mich ein Jahreshighlight und ganz ganz großes Kino - Chapeau und ich „freue“ mich auf Turmgold 🫣 Fazit: ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

"Manchmal liegen zwischen falschen und richtigen Entscheidungen nur Sekunden. Es sind jene Augenblicke, über die manche sagen, Gott habe eine Münze geworfen, andere nennen es Schicksal." 📖 Turmschatten ✍🏽 Peter Grandl 📚 Piper verlag 📝592 Seiten 🅉🅄🄼 🄸🄽🄷🄰🄻🅃 Der alternde Jude Ephraim Zamir hat in seinem restaurierten Hochbunker-Turm drei Neonazis in Geiselhaft genommen. Er überträgt die Einzelverhöre live ins Internet und überlässt den Zuschauern die Wahl zwischen Leben und Tod. Die Ermittlung der Hintergründe, zur Biographie von Zamir und zu den Möglichkeiten den Turm zu stürmen, bringen die Ermittlungsbehörden und Einsatzkräfte vor Ort an den Rand des Machbaren. Der ehemalige Mossad-Agent verfügt über ein umfassendes Know-how, Technik und das richtige Netzwerk um ein Medienspektakel mit gesellschaftspolitischer Sprengkraft zu erzeugen... 🄼🄴🄸🄽🄴 🄼🄴🄸🄽🅄🄽🄶 Ein düsterer Turm, eine weitere rechte Gewalttat ohne Sinn, ein unschuldiges Opfer, eine Gruppe rechte Kameraden, ein Mann, der nichts mehr zu verlieren hat und dessen Kontakte ihm ein unfassbares Medienspektakel ermöglichen... Das ist das Setting von "Turmschatten". Der Titel passt wirklich perfekt, denn es ist der lange Schatten der Vergangenheit, der die Protagonisten einholt. Mein Leseeindruck lässt sich wie folgt Zusammenfassen: fasziniert, irritiert, gerührt, erschreckt, überwältigt! Bislang habe ich von Peter Grandl nur "Höllenfeuer" gelesen. Eins meiner Jahreshighlights in 2024, welche ich im Januar las. Und nun zum Abschluss des Jahres habe ich mit "Turmschatten" erneut ein Jahreshighlight gelesen! Wieder gelingt es Peter Grandl, mir als Leser alle Facetten der Persönlichkeit der Protagonisten aufzuzeigen. Man taucht ein in die Biografie und den Erfahrungsschatz der handelnden Figuren. Jede für sich, ist authentisch, nahbar und nachvollziehbar. Gerade dieser Part des Schreibstils macht die Bücher, jenseits der eigentlichen Handlung, zu einem Lesegenuss. Zudem wird ihm Rahmen des Plots eine Menge historischer Kontext und politikwissenschaftliche Analyse eingeflochten, die zugleich erschreckend real ist und gleichzeitig gesellschaftskritisch. Von mir gibt es daher eine 100%ige Leseempfehlung mit 5 von 5 Sternen. Zugleich möchte ich einen Appell an alle, die Sorge haben, dass ihnen ein Polit-Thriller eventuell zu komplex ist richten: Das ist völlig unbegründet! Springt über euren Schatten! Das wird mega! Ich freue mich jetzt umso mehr auf "Turmgold"

Sprachlos, verstört und erstaunt 😳
„Turmschatten“ war für mich das zweite Buch, welches ich von Peter Grandl gelesen habe. Nach „Höllenfeuer“ habe ich gedacht, dass ich jetzt auf Peter Grandls Schreibstil und die Art seiner Bücher vorbereitet bin….aber weit gefehlt. 😅 Der Klappentext hat mich sehr angesprochen und die Umsetzung war auch wirklich gut. Der Verlauf der Geschichte und die Art wie Herr Grandl die Geschichte aufgebaut hat war auch auf jeden Fall sinnvoll. Ich hätte mir jedoch deutlich weniger Wechsel der Perspektiven und Zeiten gewünscht, dadurch war ich sehr häufig verwirrt und kam nicht so richtig klar mit dem Buch. Insgesamt auf jeden Fall ein Buch, welches zum Nachdenken anregt und eine wichtige Message enthält. Den zweiten Teil werde ich definitiv auch irgendwann lesen, aber ich brauche nun erstmal wieder ein paar leichtere Bücher bis es soweit ist 😅😀
Spannend. Ein durch aus mögliches Szenario.
Ein Thriller am Zahn der Zeit!
Was ein Brecher! Ich hab diesen Thriller richtig gefeiert! Obwohl das Ding knapp 600 Seiten hat lässt es sich ziemlich flüssig durchlesen. Peter Grandl schafft es eine realistische Story zu erzählen, die so jeden Tag in den Städten Deutschlands passieren könnte. Was extrem bemerkenswert an seinem Style ist, ist, dass er obwohl er die Spannung mit der Geschichte sehr stark aufbaut und die Szenerien im Geiste ausmalen lässt, er es zeitgleich genauso schafft, die einzelnen Charaktere so detailliert zu beschreiben, dass man sich richtig in sie hineinversetzen und verstehen kann. Kein oberflächlicher Action Thriller der es nur auf BANG BOOM BÄM auslegt sondern genausoviel Wert auf tiefe Charaktere legt. ⭐⭐⭐⭐⭐ 5 Sterne von mir für diesen 1A Thriller, jeder jede seiner 600 Seiten wert ist. Ich hab das gute Stück vor paar Tagen beendet, sitze jetzt schon direkt am zweiten Band "TURMGOLD" und bin schon sehr gespannt auf die Verfilmung zu "TURMSCHATTEN".