Schwarzer Schmerz
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Beiträge
Das war knapp junge Dame ☝🏻
Mara Billinsky ermittelt in einigen Fällen grausamer Morde, an Immobilienmarklern. Und mit grausam meine ich schrecklich. Wir finden uns wieder zwischen Vergewaltigungen, Intrigen, Affären und LÖTKOLBEN. Echt jetzt? Oh ja. Nur gut, dass es Jan Rosen gibt, der Mara auch diesmal wieder tatkräftig unterstützt. Außerdem lernen wir Colette und den äußerst interessanten Eric kennen. Da bin ich ja schon sehr gespannt auf den nächsten Band. Es wird ermittelt was das Zeug hält. Ich glaube, dies waren die schwersten Fälle von Mara und auch wenn Sie, normalerweise mit ihrem bekannten Dickschädel, jede Wand einreißt, hatte Sie dieses Mal doch eher mit Mauern zutun. Das Buch hatte tatsächlich mal einige Stellen, wo ich dachte, okay bisschen abkürzen hätte man es können und ein bisschen Nervenkitzel mehr hätte mir gut getan. Aber...alles in allem wieder ein tolles Buch. Und nun geht es mit Band 8 weiter 😍

Eine meiner Lieblingskrimi Reihen. Dieser Band ist wieder superspannend und sowohl für Bilinsky als auch Rosen sehr persönlich und ein Wendepunkt in ihrer Arbeit.
Raffinierter Plot und großartige Charaktere
Im 7. Band dieser grandiosen Reihe ermittelt Mara Billinsky in ungewohnter Umgebung, nämlich der hart umkämpften Immobilienbranche. Einfach fantastisch, wie Leo Born es gelingt, seine Buchreihe mit jedem Band neu zu erfinden und stets einen genial konstruierten und unheimlich spannenden Plot abzuliefern. Die Story beginnt ohne Umschweife mit dem ersten Opfer und schnell wird klar, welche Grausamkeiten sie vor ihrem Tod erleiden musste. Und sie soll nicht die letzte bleiben, die vor ihrem Tod endlos lange Qualen durchzustehen hatte. Wie immer tappte ich bzgl. des Mörders bis zum Schluss im Dunkeln. Der Autor versteht es jedes Mal, mich auf die falsche Fährte zu locken, doch genau das liebe ich so an dieser Reihe. Schließlich gibt es nichts langweiligeres, als bereits frühzeitig einen starken Verdacht hinsichtlich des Killers zu hegen. Über das Wiedersehen mit Hauptkommisar Rainer Klimmt habe ich mich sehr gefreut. Insbesondere mag ich die Szenen, wenn er und Mara verbotenerweise in seinem Büro zusammen eine rauchen. Dies wäre in Band 1 undenkbar gewesen - umso schöner, dass die zwei nun zu schätzen wissen, was sie aneinander haben. Für Sympathieträger Jan Rosen steht eine große Veränderung an und ohne zu viel zu verraten, ich freue mich sehr für ihn - dies wird genau das richtige für ihn sein! Ähnliches trifft jedoch auch auf Mara zu. Neben ihrem regulären Job warten neue Aufgaben auf sie - und zwei neue Kollegen aus Frankreich und Schweden. Insbesondere der schwedisch Ermittler, Erik Nordin, hat es mir sofort angetan. Ich liebe Charaktere wie ihn - undurchschaubar und eigenwillig - ähnlich wie Billinsky. Daher würde ich mich wahnsinnig freuen, in den Folgebänden mehr über ihn zu erfahren! Ein wendungsreicher Plot, spannende Ermittlungen, großartige Charaktere, da bleiben keine Wünsche offen!

Leo Born hat es einfach nur drauf! Auch der siebte Band um Mara Bilinsky überzeugt auf ganzer Linie. Action und Thrill ohne auch nur eine Spur von Langeweile aufkommen zu lassen. Das Tempo wird an Kapitel eins angezogen und peitscht einen wieder durch alle Seiten. Und am Ende will man sofort wieder mehr. So muss ein Thriller aus Deutschland sein. Düster und dreckig! 😂
Ich kann mich echt nur wiederholen: ich LIEBE die Sprecherstimme von Sabina Godec! Und ich LIEBE die Mara Billinsky Reihe! Bis jetzt hat mich absolut jeder Band begeistert und voller Spannung mitgerissen, so auch dieser! Ich freue mich schon auf den nächsten Band😍🥰 Absolute Lese- und Hörempfehlung für alle Thrillerfans!
Schluss, aus, das wars… Vorerst … @leo_born_autor und seine „Mara“ begleiteten mich nun seit diesem Jahr und nun bin ich am vorläufigen Ende angelangt. Heute also Band 7 von bisher 7. „Schwarzer Schmerz“. Obwohl ich, abseits von Monopoly, kein Immobilientycoon bin, hat mir die Grundstory um die große Immobilienblase sehr gut gefallen. Es ist aber nicht nur das Immobilienthema präsent, der fast immerzu bunt gekleidete Rosen tritt ein wenig aus dem Krähenschatten heraus und ist hier stark präsent, wenn auch gezwungenermaßen. Geschrieben war das Buch wieder unfassbar gut und sehr spannend und ausgesprochen realitätsnah, genauso stelle ich mir irgendwie die Abwicklung eines großen Verkaufs vor. Einzig und allein auf das Techtelmechtel von „Mara“ hätte ich verzichten können. Die beiden „neuen“ Ermittler haben mich zwar nicht gestört, hätte ich sie nicht zwingend gebraucht. Aber wer weiß, vielleicht sind die ja im weiteren Verlauf der Reihe wichtig. Das Ende war richtig gut, erwartet hab ich das so tatsächlich nicht. Mir hat der siebte Teil der Reihe wieder sehr gut gefallen und freue mich schon auf den nächsten Band, auch wenn ich diesmal ein wenig darauf warten muss.

GENJALER Thriller
Klappentext: In Frankfurt werden gleich mehrere Immobilienmakler grausam ermordet. Fieberhaft suchen Kommissarin Mara Billinsky und Jan Rosen nach dem Mörder, als plötzlich eine Ermittlerin aus Frankreich und ihr schwedischer Kollege um Maras Hilfe bitten. MEINE MEINUNG : So jetzt kam ich auch endlich mal in den Genuss dieses tolle Buch von dem grandiosen Autor Leo born zu lesen. Es war mein erstes Buch von diesem Auto aber definitiv nicht das letzte, mein göttchen hat er einen tollen Schreibstil. Ich habe dieses Buch auf das erste mal auf meinen tolino gelesen was nicht immer ganz einfach war, da ich es nicht so mit der Technik habe🙄. Aber ich hatte so viele schöne Lesestunden mit dem Buch von Leo born ich bin hin und weg von seinem Schreibstil wie er einen in seinem Bann zieht. Das Cover ist total klasse gemacht passt auch sehr zum Buch und ist auch sehr ansprechend. Mara Billinsky ist ja die Hauptprotagonisten, die Kommissarin die ermittelt in den skurrilen Fall, wird Krähe genannt. Über sie möchte ich auf jeden Fall noch sehr viel lesen und werde die anderen Bücher von Leo born mit Mara definitiv auch verschlingen. Sie ist so sympathisch dargestellt worden. Ich konnte mir die ganze Story auch bildhaft vorstellen weil es auch sehr detailreich beschrieben worden ist und der spannungsbarometer war immer auf denselben hohen Niveau. Auch die Art wie ermittelt worden es fand ich total interessant und auch sympathisch. Das Ende lässt definitiv auf eine Fortsetzung hoffen. Und ich gebe diesen tollen Buch eine absolute Leseempfehlung.

Highlight🔥!
Vor diesem neuen Date mit Mara Billinsky, mittlerweile ist es das siebte, war ich wie immer in voller Vorfreude, denn ich liebe diese Reihe seit dem ersten Band. Das Eintauchen in diesen neuen Fall war, wie in den anderen Büchern auch, direkt und ohne unnötige Aufwärmphase, was mir sehr gut gefiel. Der Autor hat es somit erneut geschafft, mich von der ersten Seite an in seinen Bann zu ziehen, was ebenfalls seinem grandiosen Schreibstil geschuldet ist und wie er die Charaktere zeichnet. Es war eine Freude Mara und Jan wieder zu treffen, sie bei ihren Ermittlungen zu begleiten und mit zu rätseln, wie alles zusammenhängen könnte. Desweiteren hat mir abgesehen vom Fall, die persönlichen Entwicklungen von Mara und Jan sehr gefallen. Deshalb bin ich total neugierig, wie sich ihr Leben für sie weiter gestalten wird. Bis zum Ende war ich unsicher, inwieweit diese brutalen Morde tatsächlich miteinander verwoben sind und war so sehr gefesselt, dass ich diesen Thriller in kürzester Zeit ausgelesen hatte, eine wahre Spannungsbombe. Leo Born ist für mich ein Garant für Qualität und mit „Schwarzer Schmerz“ zeigt er sich auch mit dieser Fortsetzung wieder in Bestform. Ein purer Lesegenuss und eine generelle riesengroße Empfehlung für diese Reihe! Happy reading! Jasmin ♡

Ich muss zugeben, dass ich nicht alle Bände rund um Mara Billinsky von Leo Born gelesen habe. Doch auch der siebte Band klang wieder so gut, dass ich ihn unbedingt lesen musste. Der Schreibstil des Autors ist dabei sehr fesselnd und einnehmend. Die Atmosphäre äußerst beklemmend. Ich liebe Maras Art einfach unglaublich, ich hab sie regelrecht gefeiert und musste so manches Mal schmunzeln. Ihr trockener Humor ist einfach göttlich. Sie ermittelt mit so rüder und brachialer Art, dass ich immer wieder sprachlos bin. Sie möchte niemanden gefallen und das zeigt sie auch mehr als deutlich. Daneben war Jan Rosen wieder richtig klasse. Er ist das komplette Gegenteil von Mara. Er agiert mit stoischer Ruhe, aber doch auch sehr koordiniert. Darüber hinaus verstehen auch die Nebencharaktere absolut zu punkten und für Aufsehen zu sorgen. Zudem sind sie authentisch und absolut greifbar. Der Einstieg gelang mir unglaublich gut. Was auch Mara zu verdanken war, dass ich direkt wieder an ihren Lippen hing. Man begleitet überwiegend Mara, wodurch man gerade zu ihr eine sehr tiefe Bindung aufbaut. Aber auch weitere Charaktere kommen zum Zuge. Beängstigend und verstörend empfand ich es, als der Fokus auf die Opfer fiel. Leo Born geht dabei sehr detailliert vor, wodurch ich ordentlich schlucken musste. Weil ich es vor allem menschlich gesehen unglaublich brutal empfand. Ein Grauen, das sich perfekt manifestiert, ohne zu überspitzt zu sein. Es entfaltet seine Brutalität bis zur Gänze und löst damit das eigentliche Grauen aus. Daneben brilliert Mara wieder als Ermittlerin und sie bekommt es mit einem extrem perfiden Fall zu tun, der in sämtliche menschliche Abgründe führt. Es wird richtig Böse und verstörend. Dabei wird hier auch wieder auf die psychologischen Aspekte eingegangen. Die Richtungen werden immer wieder gewechselt und der Autor versteht es geschickt, seine Twists zu platzieren. Auf den Täter selbst bin ich gar nicht gekommen, so dass ich am Ende sprachlos war. Was mir unglaublich gut gefallen hat, waren die tiefgreifenden Aspekte und die sehr starken Emotionen, die das pure Grauen auslösen, aber gleichzeitig eine eigenartige Faszination ausüben. Definitiv ein Muss für Thriller Leser. Hier steckt so unfassbar viel drin. Schmerz, Angst, Wut. Unglaube, Arroganz und Hoffnungslosigkeit. Unbedingt lesen. Fazit: Auch der siebte Band rund um Mara Billinsky konnte mich wieder unsagbar begeistern und komplett sprachlos machen. Ich liebe den Humor und Maras eigenwillige Art. Zusammen mit Jan Rosen, ergibt es eine perfekte Balance. Daneben bekommt man einen perfiden und verstörenden Fall, der unglaublich nervenaufreibend und grausam ist. Dabei gelingen dem Autor gekonnt Twists, die ich so nicht erwartet hätte. Unbedingt lesen.

Die 7. Krähe hat mich einige Nerven gekostet🤯 Ich habe schon fast nicht mehr dran geglaubt, dass alles klar aufgelöst werden kann. Und dann dieses Ende.. jetzt wird sehnsüchtig der nächste Band erwartet.
Mehr von Leo Born
AlleMehr aus dieser Reihe
AlleÄhnliche Bücher
AlleBeschreibung
Beiträge
Das war knapp junge Dame ☝🏻
Mara Billinsky ermittelt in einigen Fällen grausamer Morde, an Immobilienmarklern. Und mit grausam meine ich schrecklich. Wir finden uns wieder zwischen Vergewaltigungen, Intrigen, Affären und LÖTKOLBEN. Echt jetzt? Oh ja. Nur gut, dass es Jan Rosen gibt, der Mara auch diesmal wieder tatkräftig unterstützt. Außerdem lernen wir Colette und den äußerst interessanten Eric kennen. Da bin ich ja schon sehr gespannt auf den nächsten Band. Es wird ermittelt was das Zeug hält. Ich glaube, dies waren die schwersten Fälle von Mara und auch wenn Sie, normalerweise mit ihrem bekannten Dickschädel, jede Wand einreißt, hatte Sie dieses Mal doch eher mit Mauern zutun. Das Buch hatte tatsächlich mal einige Stellen, wo ich dachte, okay bisschen abkürzen hätte man es können und ein bisschen Nervenkitzel mehr hätte mir gut getan. Aber...alles in allem wieder ein tolles Buch. Und nun geht es mit Band 8 weiter 😍

Eine meiner Lieblingskrimi Reihen. Dieser Band ist wieder superspannend und sowohl für Bilinsky als auch Rosen sehr persönlich und ein Wendepunkt in ihrer Arbeit.
Raffinierter Plot und großartige Charaktere
Im 7. Band dieser grandiosen Reihe ermittelt Mara Billinsky in ungewohnter Umgebung, nämlich der hart umkämpften Immobilienbranche. Einfach fantastisch, wie Leo Born es gelingt, seine Buchreihe mit jedem Band neu zu erfinden und stets einen genial konstruierten und unheimlich spannenden Plot abzuliefern. Die Story beginnt ohne Umschweife mit dem ersten Opfer und schnell wird klar, welche Grausamkeiten sie vor ihrem Tod erleiden musste. Und sie soll nicht die letzte bleiben, die vor ihrem Tod endlos lange Qualen durchzustehen hatte. Wie immer tappte ich bzgl. des Mörders bis zum Schluss im Dunkeln. Der Autor versteht es jedes Mal, mich auf die falsche Fährte zu locken, doch genau das liebe ich so an dieser Reihe. Schließlich gibt es nichts langweiligeres, als bereits frühzeitig einen starken Verdacht hinsichtlich des Killers zu hegen. Über das Wiedersehen mit Hauptkommisar Rainer Klimmt habe ich mich sehr gefreut. Insbesondere mag ich die Szenen, wenn er und Mara verbotenerweise in seinem Büro zusammen eine rauchen. Dies wäre in Band 1 undenkbar gewesen - umso schöner, dass die zwei nun zu schätzen wissen, was sie aneinander haben. Für Sympathieträger Jan Rosen steht eine große Veränderung an und ohne zu viel zu verraten, ich freue mich sehr für ihn - dies wird genau das richtige für ihn sein! Ähnliches trifft jedoch auch auf Mara zu. Neben ihrem regulären Job warten neue Aufgaben auf sie - und zwei neue Kollegen aus Frankreich und Schweden. Insbesondere der schwedisch Ermittler, Erik Nordin, hat es mir sofort angetan. Ich liebe Charaktere wie ihn - undurchschaubar und eigenwillig - ähnlich wie Billinsky. Daher würde ich mich wahnsinnig freuen, in den Folgebänden mehr über ihn zu erfahren! Ein wendungsreicher Plot, spannende Ermittlungen, großartige Charaktere, da bleiben keine Wünsche offen!

Leo Born hat es einfach nur drauf! Auch der siebte Band um Mara Bilinsky überzeugt auf ganzer Linie. Action und Thrill ohne auch nur eine Spur von Langeweile aufkommen zu lassen. Das Tempo wird an Kapitel eins angezogen und peitscht einen wieder durch alle Seiten. Und am Ende will man sofort wieder mehr. So muss ein Thriller aus Deutschland sein. Düster und dreckig! 😂
Ich kann mich echt nur wiederholen: ich LIEBE die Sprecherstimme von Sabina Godec! Und ich LIEBE die Mara Billinsky Reihe! Bis jetzt hat mich absolut jeder Band begeistert und voller Spannung mitgerissen, so auch dieser! Ich freue mich schon auf den nächsten Band😍🥰 Absolute Lese- und Hörempfehlung für alle Thrillerfans!
Schluss, aus, das wars… Vorerst … @leo_born_autor und seine „Mara“ begleiteten mich nun seit diesem Jahr und nun bin ich am vorläufigen Ende angelangt. Heute also Band 7 von bisher 7. „Schwarzer Schmerz“. Obwohl ich, abseits von Monopoly, kein Immobilientycoon bin, hat mir die Grundstory um die große Immobilienblase sehr gut gefallen. Es ist aber nicht nur das Immobilienthema präsent, der fast immerzu bunt gekleidete Rosen tritt ein wenig aus dem Krähenschatten heraus und ist hier stark präsent, wenn auch gezwungenermaßen. Geschrieben war das Buch wieder unfassbar gut und sehr spannend und ausgesprochen realitätsnah, genauso stelle ich mir irgendwie die Abwicklung eines großen Verkaufs vor. Einzig und allein auf das Techtelmechtel von „Mara“ hätte ich verzichten können. Die beiden „neuen“ Ermittler haben mich zwar nicht gestört, hätte ich sie nicht zwingend gebraucht. Aber wer weiß, vielleicht sind die ja im weiteren Verlauf der Reihe wichtig. Das Ende war richtig gut, erwartet hab ich das so tatsächlich nicht. Mir hat der siebte Teil der Reihe wieder sehr gut gefallen und freue mich schon auf den nächsten Band, auch wenn ich diesmal ein wenig darauf warten muss.

GENJALER Thriller
Klappentext: In Frankfurt werden gleich mehrere Immobilienmakler grausam ermordet. Fieberhaft suchen Kommissarin Mara Billinsky und Jan Rosen nach dem Mörder, als plötzlich eine Ermittlerin aus Frankreich und ihr schwedischer Kollege um Maras Hilfe bitten. MEINE MEINUNG : So jetzt kam ich auch endlich mal in den Genuss dieses tolle Buch von dem grandiosen Autor Leo born zu lesen. Es war mein erstes Buch von diesem Auto aber definitiv nicht das letzte, mein göttchen hat er einen tollen Schreibstil. Ich habe dieses Buch auf das erste mal auf meinen tolino gelesen was nicht immer ganz einfach war, da ich es nicht so mit der Technik habe🙄. Aber ich hatte so viele schöne Lesestunden mit dem Buch von Leo born ich bin hin und weg von seinem Schreibstil wie er einen in seinem Bann zieht. Das Cover ist total klasse gemacht passt auch sehr zum Buch und ist auch sehr ansprechend. Mara Billinsky ist ja die Hauptprotagonisten, die Kommissarin die ermittelt in den skurrilen Fall, wird Krähe genannt. Über sie möchte ich auf jeden Fall noch sehr viel lesen und werde die anderen Bücher von Leo born mit Mara definitiv auch verschlingen. Sie ist so sympathisch dargestellt worden. Ich konnte mir die ganze Story auch bildhaft vorstellen weil es auch sehr detailreich beschrieben worden ist und der spannungsbarometer war immer auf denselben hohen Niveau. Auch die Art wie ermittelt worden es fand ich total interessant und auch sympathisch. Das Ende lässt definitiv auf eine Fortsetzung hoffen. Und ich gebe diesen tollen Buch eine absolute Leseempfehlung.

Highlight🔥!
Vor diesem neuen Date mit Mara Billinsky, mittlerweile ist es das siebte, war ich wie immer in voller Vorfreude, denn ich liebe diese Reihe seit dem ersten Band. Das Eintauchen in diesen neuen Fall war, wie in den anderen Büchern auch, direkt und ohne unnötige Aufwärmphase, was mir sehr gut gefiel. Der Autor hat es somit erneut geschafft, mich von der ersten Seite an in seinen Bann zu ziehen, was ebenfalls seinem grandiosen Schreibstil geschuldet ist und wie er die Charaktere zeichnet. Es war eine Freude Mara und Jan wieder zu treffen, sie bei ihren Ermittlungen zu begleiten und mit zu rätseln, wie alles zusammenhängen könnte. Desweiteren hat mir abgesehen vom Fall, die persönlichen Entwicklungen von Mara und Jan sehr gefallen. Deshalb bin ich total neugierig, wie sich ihr Leben für sie weiter gestalten wird. Bis zum Ende war ich unsicher, inwieweit diese brutalen Morde tatsächlich miteinander verwoben sind und war so sehr gefesselt, dass ich diesen Thriller in kürzester Zeit ausgelesen hatte, eine wahre Spannungsbombe. Leo Born ist für mich ein Garant für Qualität und mit „Schwarzer Schmerz“ zeigt er sich auch mit dieser Fortsetzung wieder in Bestform. Ein purer Lesegenuss und eine generelle riesengroße Empfehlung für diese Reihe! Happy reading! Jasmin ♡

Ich muss zugeben, dass ich nicht alle Bände rund um Mara Billinsky von Leo Born gelesen habe. Doch auch der siebte Band klang wieder so gut, dass ich ihn unbedingt lesen musste. Der Schreibstil des Autors ist dabei sehr fesselnd und einnehmend. Die Atmosphäre äußerst beklemmend. Ich liebe Maras Art einfach unglaublich, ich hab sie regelrecht gefeiert und musste so manches Mal schmunzeln. Ihr trockener Humor ist einfach göttlich. Sie ermittelt mit so rüder und brachialer Art, dass ich immer wieder sprachlos bin. Sie möchte niemanden gefallen und das zeigt sie auch mehr als deutlich. Daneben war Jan Rosen wieder richtig klasse. Er ist das komplette Gegenteil von Mara. Er agiert mit stoischer Ruhe, aber doch auch sehr koordiniert. Darüber hinaus verstehen auch die Nebencharaktere absolut zu punkten und für Aufsehen zu sorgen. Zudem sind sie authentisch und absolut greifbar. Der Einstieg gelang mir unglaublich gut. Was auch Mara zu verdanken war, dass ich direkt wieder an ihren Lippen hing. Man begleitet überwiegend Mara, wodurch man gerade zu ihr eine sehr tiefe Bindung aufbaut. Aber auch weitere Charaktere kommen zum Zuge. Beängstigend und verstörend empfand ich es, als der Fokus auf die Opfer fiel. Leo Born geht dabei sehr detailliert vor, wodurch ich ordentlich schlucken musste. Weil ich es vor allem menschlich gesehen unglaublich brutal empfand. Ein Grauen, das sich perfekt manifestiert, ohne zu überspitzt zu sein. Es entfaltet seine Brutalität bis zur Gänze und löst damit das eigentliche Grauen aus. Daneben brilliert Mara wieder als Ermittlerin und sie bekommt es mit einem extrem perfiden Fall zu tun, der in sämtliche menschliche Abgründe führt. Es wird richtig Böse und verstörend. Dabei wird hier auch wieder auf die psychologischen Aspekte eingegangen. Die Richtungen werden immer wieder gewechselt und der Autor versteht es geschickt, seine Twists zu platzieren. Auf den Täter selbst bin ich gar nicht gekommen, so dass ich am Ende sprachlos war. Was mir unglaublich gut gefallen hat, waren die tiefgreifenden Aspekte und die sehr starken Emotionen, die das pure Grauen auslösen, aber gleichzeitig eine eigenartige Faszination ausüben. Definitiv ein Muss für Thriller Leser. Hier steckt so unfassbar viel drin. Schmerz, Angst, Wut. Unglaube, Arroganz und Hoffnungslosigkeit. Unbedingt lesen. Fazit: Auch der siebte Band rund um Mara Billinsky konnte mich wieder unsagbar begeistern und komplett sprachlos machen. Ich liebe den Humor und Maras eigenwillige Art. Zusammen mit Jan Rosen, ergibt es eine perfekte Balance. Daneben bekommt man einen perfiden und verstörenden Fall, der unglaublich nervenaufreibend und grausam ist. Dabei gelingen dem Autor gekonnt Twists, die ich so nicht erwartet hätte. Unbedingt lesen.
