Pupetta: Gute Mädchen gehorchen | Mit wunderschönem Farbschnitt
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Isabelle Herzog lebt in München, kommt aber ursprünglich aus einem kleinen Ort in der Nähe von Hannover. Ihre Bücher strapazieren immer die Moral und lassen keinen klaren Unterschied zwischen Gut und Böse zu. Am liebsten verbringt sie den Tag mit ihrem Hund im Garten, mit einem Eistee in der Hand, um sich neue Geschichten auszudenken. Isabelle ist auf Instagram und TikTok unter @isabelle_herzog_autorin zu finden.
Merkmale
16 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beiträge
Puh, schwierig.
Also ich weiß nicht.. finde die Bewertung irgendwie schwierig. Auf der einen Seite hat mich "Pupetta" gepackt, da es doch Recht spannend war, aber irgendwie passt es etwas mehr ins Genre Thriller. War jetzt kein wirkliches Highlight für mich ☹️
Leider konnte mich das Buch nicht überzeugen..
Habe mich sehr auf das Buch gefreut weil ich Isabelles Storys & Schreibweise liebe. Dark Thrill ist einfach ihr Ding. Leider bin ich mit der Geschichte & den Charaktern nicht warm geworden. Generell eine tolle Idee, ich fand es einfach nur langweilig. Ich persönlich lese ja auch gern sehr Dark & mag brutal ehrliche Szenen, was in diesem Buch auch definitiv gegeben ist.🖤 Dennoch war es für mich überhaupt nicht Spannend da ich auch mit den Charaktern nichts anfangen konnte & eher verwirrt war.
Eine sehr heftige Story! 🫡
Leute bitte liest dieses Buch erst ab 18 Jahren! Bitte beachtet die trigger Hinweise! Dieses Buch ist nichts für Schwache Nerven 🙃. Wie fange ich an? 🤷🏻♀️ Erstens hat mir dieses Buch, ein bißchen pretty little liars vibes gegeben nur in sehr sehr dark!. Zweitens: das ist richtig kranker pyscho scheiß 🤯. Man darf echt nicht Schwache Nerven dafür haben. Wtf was war Kapitel 46 bitte für ein kranker scheiß??? 🥲🥲 Es wurde nie langweilig, immer war da ne Spannung drinnen. Und ich muss sagen ich liebe ja bella. Sie ist so ne starke Person! 😊 Der schreibstill war super angenehmen zum lesen 😊
Pupetta…
Ich bin Zwiegestalten. an sich ein Buch mit einer guten Story. Allerdings haben mich die Handlung der Charaktere und manche von den Schreibfehlern, die ich entdeckt hab ein wenig grübeln lassen. Ist es den Hype wert? Meiner Meinung nach nein!
Story gut -ausbaufähig- zwischendurch echt verstörend
Erst einmal zum Schreibstil, dieser war flüssig, wie keine Fehler auf (soweit ich gesehen habe) und war angenehm zu lesen. Ich wusste ehrlich gesagt nicht so genau welches Genre das Buch nun abdecken soll, allerdings hat mir die Spannung dann doch gefallen. Es hat sich anfangs etwas gezogen und wurde dann aber nach einer Zeit besser. Die Story Idee an sich fand ich gut und habe ich so auch noch nicht gelesen, allerdings finde ich einfach alles in allem fehlte der Tiefgang, die Erklärungen und Auflösungen. Das hat mich ziemlich gestört. Im Mittelteil war es sehr spannend, zum Ende hin hat es sich allerdings ziemlich gezogen. Lea mochte ich persönlich gar nicht und konnte keine Bindung zu ihr aufbauen, Cara war okay aber auch ohne Tiefgang. Die Einzige die mehr Tiefgang hatte war Bella. Sie war eine starke Persönlichkeit und hat gekämpft. Die Wendungen der Geschichte waren gut und auch sehr spannend aber auch da fehlten mir oftmals die Erklärungen. Es gab einige wirklich ekelhafte Szenen und das Buch ist nichts für schwache Mägen und Nerven. Ich muss sagen das dass Ende komplett abgehakt kam und wirklich viele Fragen offen gelassen hat, dafür dass sich ja alles zugespitzt hat auf dieses Ende kam es mir einfach zu abrupt. Ich hätte mir gewünscht, dass man mehr über X‘ Beweggründe und Motive erfahren hätte, wie er das alles gemacht hat und was genau am Ende passiert ist. Dann wäre es alles in allem runder gewesen. Es sind keine schlechten 3 Sterne sondern gute, weil ich die Idee wirklich innovativ fand, aber 4 Sterne wären mir persönlich aufgrund der Schwachstellen zu viel.
Zu viel erwartet…
Nach den ganzen ersten Rezensionen habe ich wirklich viel erwartet und wurde extrem enttäuscht. Zu dem Buch las man Schlagwörter wie verstörend, krass, ganz schwere Kost….. das war’s für mich nicht. Ja, es wurden krasse Themen angesprochen, aber nicht weiter vertieft. Was dem Ganzen dann den Thrill nimmt. Es reicht für mich nicht eine Vorstellung einer Situation kurz hervorzurufen, sondern ich möchte auch ausschmückende Details dazu haben. Diese haben hier leider gefehlt. Und eben diese Tiefe hat mir auch in den Charakteren gefehlt. Ich konnte zu keiner der Protagonistinnen eine Bindung aufbauen und fand alle ihre Charaktere sehr flach gezeichnet und oft nicht nachvollziehbar. Auch X fand ich sehr flach und überhaupt nicht bedrohlich. Ich habe weder Bewunderung noch Abscheu für ihn empfunden. Genau wie die Charaktere fand ich die Story sehr oberflächlich gehalten. Ich hätte mir mehr gewünscht, in die Psyche von X hineinzugehen und etwas mehr drum herum zu erfahren. Was mich zum Schreibstil bringt … Zu oft kam es ich mir vor, als wenn ich jegliche Passagen schon zig mal gelesen hätte. „Er ist mein Anker“ werde ich wohl eine lange Zeit auch nicht mehr ertragen können. Irgendwann habe ich deshalb auch angefangen, Passagen zu überfliegen. Ich wollte das Buch trotz allem zu Ende lesen. Allgemein fand ich auch viele Situationen wie ein Sachbuch beschrieben und nicht wie die Psyche eines Menschen, der gerade über seine scheinbar ausweglose Situation nachdenkt. Es war mir zu neutral und objektiv beschrieben. Was auch damit ein hergeht, dass ich keine Verbindung zu den Charakteren aufbauen konnte. Mir wurde vieles zu oft, einfach so hingenommen und wirklich an jeder Ecke fehlte mir Tiefgang . Das Ende kam dann sehr abrupt und auch das lässt mich unbefriedigt zurück. Da konnte auch der Epilog nichts mehr retten. Vielleicht mag es daran liegen, dass ich ursprünglich aus dem Psychothriller Genre komme und einiges gewohnt bin und schon sehr viel passieren muss, dass ich „verstört“ bin. Aber bei diesem Buch muss ich leider zugeben, dass für mich gar nichts stimmig war … weder Schreibstil noch Storyline. Obwohl die Idee an sich wirklich Potenzial gehabt hätte, wäre sie weiter ausgearbeitet gewesen. Schade, ich hab wirklich mehr erhofft.
Was war das? 🫠😵💫
Wir müssen über dieses Buch reden! Erstmal: bitte NICHT lesen, wenn ihr noch nicht volljährig seid! 🔞 Ich bin mit großen Erwartungen in dieses Buch reingegangen, da ich es wirklich überall gesehen habe. Es war sehr sehr krank und krass! Zudem war es mehr als dark. Unglaublich dark!! Kapitel 46 hat mich dann endgültig verstört. Das was da passiert ist, war wirklich eklig. Sehr sogar. Ich habe das Buch zugeklappt und musste erstmal auf diese Szene klar kommen. Das Buch hat Pretty Little Liars - Vibes und es erinnert mich sehr an diese Serie! Am Schreibstil gibt es nichts auszusetzen. Ich konnte das Buch flüssig durchlesen, musste aber bei einigen Szenen das Buch mal zur Seite legen. Ich persönlich, hätte mir noch etwas mehr Hintergrundwissen zu den Protagonistinnen gewünscht. 🙈 Es ist definitiv nicht für Dark Romance - Einsteiger geeignet und nichts für schwache Nerven. Lest unbedingt vorher die Triggerwarnungen, damit ihr wisst, auf was ihr euch einlasst! 🙏🏻

Schockierend • spannend • unfassbar krank • aber großartig geschrieben.
Es ist Wahnsinn was aus „eigener Wut“ für eine Idee werden kann. Für mich war es das erste mal ein Dark Thriller zu lesen und durch dieses Buch möchte ich mehr davon🖤🖤🖤 „Ein unsichtbarer Beobachter verfolgt jeden ihrer Schritte - im Alltag, in intimen Momenten, einfach immer. Dieser Schatten behauptet, ihr Leben zu kontrollieren, ihre Existenz zu gewähren und unter seiner Gnade zu halten. Werden seine Puppen sich retten können?„
Willkommen, Pupetta. Ich führe dich durch meine Welt. ⚫️
Absolut kranker Psycho Abfuck. Entschuldigung, aber anders kann ich es nicht beschreiben. Ich hoffe für niemanden, er nimmt dieses Buch in die Hand und erhofft sich ein Darkromance Buch, weil das ist es definitiv nicht! Alterfreigabe sollte hier definitiv ab 18 oder meiner Meinung nach 21 sein und auch dann sollte man die Triggerwarnungen lesen!! Jedesmal wenn ich dachte, okay heftiger kann es nicht werden, hat X in seinen kranken Spielchen noch einen drauf gesetzt. Die Gefühle sowohl von X als auch von seinen Opfern waren so gut beschrieben und man konnte sich so gut in alle hineinversetzen. Ich war geschockt, habe mich geekelt und habe mich einfach nur gefragt, wie kann man sich so einen kranken Scheiß ausdenken. Ich kann all die schlechte Kritik zu diesem Buch tatsächlich nicht verstehen, weil es meiner Meinung nach, ein verdammt guter Horror-Pyscho Thriller auf Papier ist. Man muss eventuell ein bisschen hart im nehmen sein und natürlich nicht mit der Erwartung an das Buch gehen, dass es hier in irgendeiner Weise um Liebe geht. Zitate: In den Klängen unseres Gelächters lag eine universelle Wahrheit: Dass wahre Verbindung in der Fähigkeit liegt, Freude in der Gesellschaft des anderen zu finden, selbst wenn die Wege unserer Gedanken sich manchmal kreuzen oder voneinander abweichen. (s. 17) Seine Gegenwart war eine stille Erinnerung daran, dass auch in den dunkelsten Momenten Licht zu finden war, solange jemand da war, der bereit war, mit dir durch den Sturm zu gehen. (s. 225) Es war, als hätte die Zeit innegehalten, um diesen Moment der Ruhe zu würdigen, einen seltenen Augenblick der Stille in einer Welt, die sonst von Chaos und Unruhe geprägt war. (S.22) Die Fähigkeit, inmitten von Schmerz und Verlust nach Stabilität und Ordnung zu streben. Es war eine Erinnerung daran, dass selbst in den dunkelsten Kapiteln unseres Lebens der Wille zur Erholung und zur Fortsetzung ein zentrales Element unserer Existenz war. (S. 144) Manchmal müssen wir Dinge tun, die uns widerstreben, um uns selbst zu retten. (S. 359) Es gab keinen Raum für Zuneigung in einem Herzen, das so viel Leid erfahren hatte, kein Verständnis für jemanden, dessen Handlungen jenseits jeglicher Menschlichkeit lagen. (S. 375)

Kein Dark Romance, eher Thriller
Okay. Was soll ich zu dem Buch sagen. Ich hab so der Veröffentlichung entgegen gefiebert. Das Buch klang so gut. Dark romance ist es eindeutig nicht. Eher Dark Thrill. Der Anfang war spannend und beklemmend. Es hat mich begeistert. Dann macht die Story einen Schlenker bei dem ich dachte „Wait what?“ Aber danach war die Luft für mich raus. Die Spannung baute sich ab bis ich nur noch quer gelesen habe, um das Buch zu beenden. Auch diese ellenlangen gedanklichen Ausschweifungen, die sich ständig wiederholen, hätten nicht sein müssen. Die drei Sterne sind vor allem für den extrem guten Anfang.
Mehr von Isabelle Herzog
AlleMerkmale
16 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Isabelle Herzog lebt in München, kommt aber ursprünglich aus einem kleinen Ort in der Nähe von Hannover. Ihre Bücher strapazieren immer die Moral und lassen keinen klaren Unterschied zwischen Gut und Böse zu. Am liebsten verbringt sie den Tag mit ihrem Hund im Garten, mit einem Eistee in der Hand, um sich neue Geschichten auszudenken. Isabelle ist auf Instagram und TikTok unter @isabelle_herzog_autorin zu finden.
Beiträge
Puh, schwierig.
Also ich weiß nicht.. finde die Bewertung irgendwie schwierig. Auf der einen Seite hat mich "Pupetta" gepackt, da es doch Recht spannend war, aber irgendwie passt es etwas mehr ins Genre Thriller. War jetzt kein wirkliches Highlight für mich ☹️
Leider konnte mich das Buch nicht überzeugen..
Habe mich sehr auf das Buch gefreut weil ich Isabelles Storys & Schreibweise liebe. Dark Thrill ist einfach ihr Ding. Leider bin ich mit der Geschichte & den Charaktern nicht warm geworden. Generell eine tolle Idee, ich fand es einfach nur langweilig. Ich persönlich lese ja auch gern sehr Dark & mag brutal ehrliche Szenen, was in diesem Buch auch definitiv gegeben ist.🖤 Dennoch war es für mich überhaupt nicht Spannend da ich auch mit den Charaktern nichts anfangen konnte & eher verwirrt war.
Eine sehr heftige Story! 🫡
Leute bitte liest dieses Buch erst ab 18 Jahren! Bitte beachtet die trigger Hinweise! Dieses Buch ist nichts für Schwache Nerven 🙃. Wie fange ich an? 🤷🏻♀️ Erstens hat mir dieses Buch, ein bißchen pretty little liars vibes gegeben nur in sehr sehr dark!. Zweitens: das ist richtig kranker pyscho scheiß 🤯. Man darf echt nicht Schwache Nerven dafür haben. Wtf was war Kapitel 46 bitte für ein kranker scheiß??? 🥲🥲 Es wurde nie langweilig, immer war da ne Spannung drinnen. Und ich muss sagen ich liebe ja bella. Sie ist so ne starke Person! 😊 Der schreibstill war super angenehmen zum lesen 😊
Pupetta…
Ich bin Zwiegestalten. an sich ein Buch mit einer guten Story. Allerdings haben mich die Handlung der Charaktere und manche von den Schreibfehlern, die ich entdeckt hab ein wenig grübeln lassen. Ist es den Hype wert? Meiner Meinung nach nein!
Story gut -ausbaufähig- zwischendurch echt verstörend
Erst einmal zum Schreibstil, dieser war flüssig, wie keine Fehler auf (soweit ich gesehen habe) und war angenehm zu lesen. Ich wusste ehrlich gesagt nicht so genau welches Genre das Buch nun abdecken soll, allerdings hat mir die Spannung dann doch gefallen. Es hat sich anfangs etwas gezogen und wurde dann aber nach einer Zeit besser. Die Story Idee an sich fand ich gut und habe ich so auch noch nicht gelesen, allerdings finde ich einfach alles in allem fehlte der Tiefgang, die Erklärungen und Auflösungen. Das hat mich ziemlich gestört. Im Mittelteil war es sehr spannend, zum Ende hin hat es sich allerdings ziemlich gezogen. Lea mochte ich persönlich gar nicht und konnte keine Bindung zu ihr aufbauen, Cara war okay aber auch ohne Tiefgang. Die Einzige die mehr Tiefgang hatte war Bella. Sie war eine starke Persönlichkeit und hat gekämpft. Die Wendungen der Geschichte waren gut und auch sehr spannend aber auch da fehlten mir oftmals die Erklärungen. Es gab einige wirklich ekelhafte Szenen und das Buch ist nichts für schwache Mägen und Nerven. Ich muss sagen das dass Ende komplett abgehakt kam und wirklich viele Fragen offen gelassen hat, dafür dass sich ja alles zugespitzt hat auf dieses Ende kam es mir einfach zu abrupt. Ich hätte mir gewünscht, dass man mehr über X‘ Beweggründe und Motive erfahren hätte, wie er das alles gemacht hat und was genau am Ende passiert ist. Dann wäre es alles in allem runder gewesen. Es sind keine schlechten 3 Sterne sondern gute, weil ich die Idee wirklich innovativ fand, aber 4 Sterne wären mir persönlich aufgrund der Schwachstellen zu viel.
Zu viel erwartet…
Nach den ganzen ersten Rezensionen habe ich wirklich viel erwartet und wurde extrem enttäuscht. Zu dem Buch las man Schlagwörter wie verstörend, krass, ganz schwere Kost….. das war’s für mich nicht. Ja, es wurden krasse Themen angesprochen, aber nicht weiter vertieft. Was dem Ganzen dann den Thrill nimmt. Es reicht für mich nicht eine Vorstellung einer Situation kurz hervorzurufen, sondern ich möchte auch ausschmückende Details dazu haben. Diese haben hier leider gefehlt. Und eben diese Tiefe hat mir auch in den Charakteren gefehlt. Ich konnte zu keiner der Protagonistinnen eine Bindung aufbauen und fand alle ihre Charaktere sehr flach gezeichnet und oft nicht nachvollziehbar. Auch X fand ich sehr flach und überhaupt nicht bedrohlich. Ich habe weder Bewunderung noch Abscheu für ihn empfunden. Genau wie die Charaktere fand ich die Story sehr oberflächlich gehalten. Ich hätte mir mehr gewünscht, in die Psyche von X hineinzugehen und etwas mehr drum herum zu erfahren. Was mich zum Schreibstil bringt … Zu oft kam es ich mir vor, als wenn ich jegliche Passagen schon zig mal gelesen hätte. „Er ist mein Anker“ werde ich wohl eine lange Zeit auch nicht mehr ertragen können. Irgendwann habe ich deshalb auch angefangen, Passagen zu überfliegen. Ich wollte das Buch trotz allem zu Ende lesen. Allgemein fand ich auch viele Situationen wie ein Sachbuch beschrieben und nicht wie die Psyche eines Menschen, der gerade über seine scheinbar ausweglose Situation nachdenkt. Es war mir zu neutral und objektiv beschrieben. Was auch damit ein hergeht, dass ich keine Verbindung zu den Charakteren aufbauen konnte. Mir wurde vieles zu oft, einfach so hingenommen und wirklich an jeder Ecke fehlte mir Tiefgang . Das Ende kam dann sehr abrupt und auch das lässt mich unbefriedigt zurück. Da konnte auch der Epilog nichts mehr retten. Vielleicht mag es daran liegen, dass ich ursprünglich aus dem Psychothriller Genre komme und einiges gewohnt bin und schon sehr viel passieren muss, dass ich „verstört“ bin. Aber bei diesem Buch muss ich leider zugeben, dass für mich gar nichts stimmig war … weder Schreibstil noch Storyline. Obwohl die Idee an sich wirklich Potenzial gehabt hätte, wäre sie weiter ausgearbeitet gewesen. Schade, ich hab wirklich mehr erhofft.
Was war das? 🫠😵💫
Wir müssen über dieses Buch reden! Erstmal: bitte NICHT lesen, wenn ihr noch nicht volljährig seid! 🔞 Ich bin mit großen Erwartungen in dieses Buch reingegangen, da ich es wirklich überall gesehen habe. Es war sehr sehr krank und krass! Zudem war es mehr als dark. Unglaublich dark!! Kapitel 46 hat mich dann endgültig verstört. Das was da passiert ist, war wirklich eklig. Sehr sogar. Ich habe das Buch zugeklappt und musste erstmal auf diese Szene klar kommen. Das Buch hat Pretty Little Liars - Vibes und es erinnert mich sehr an diese Serie! Am Schreibstil gibt es nichts auszusetzen. Ich konnte das Buch flüssig durchlesen, musste aber bei einigen Szenen das Buch mal zur Seite legen. Ich persönlich, hätte mir noch etwas mehr Hintergrundwissen zu den Protagonistinnen gewünscht. 🙈 Es ist definitiv nicht für Dark Romance - Einsteiger geeignet und nichts für schwache Nerven. Lest unbedingt vorher die Triggerwarnungen, damit ihr wisst, auf was ihr euch einlasst! 🙏🏻

Schockierend • spannend • unfassbar krank • aber großartig geschrieben.
Es ist Wahnsinn was aus „eigener Wut“ für eine Idee werden kann. Für mich war es das erste mal ein Dark Thriller zu lesen und durch dieses Buch möchte ich mehr davon🖤🖤🖤 „Ein unsichtbarer Beobachter verfolgt jeden ihrer Schritte - im Alltag, in intimen Momenten, einfach immer. Dieser Schatten behauptet, ihr Leben zu kontrollieren, ihre Existenz zu gewähren und unter seiner Gnade zu halten. Werden seine Puppen sich retten können?„
Willkommen, Pupetta. Ich führe dich durch meine Welt. ⚫️
Absolut kranker Psycho Abfuck. Entschuldigung, aber anders kann ich es nicht beschreiben. Ich hoffe für niemanden, er nimmt dieses Buch in die Hand und erhofft sich ein Darkromance Buch, weil das ist es definitiv nicht! Alterfreigabe sollte hier definitiv ab 18 oder meiner Meinung nach 21 sein und auch dann sollte man die Triggerwarnungen lesen!! Jedesmal wenn ich dachte, okay heftiger kann es nicht werden, hat X in seinen kranken Spielchen noch einen drauf gesetzt. Die Gefühle sowohl von X als auch von seinen Opfern waren so gut beschrieben und man konnte sich so gut in alle hineinversetzen. Ich war geschockt, habe mich geekelt und habe mich einfach nur gefragt, wie kann man sich so einen kranken Scheiß ausdenken. Ich kann all die schlechte Kritik zu diesem Buch tatsächlich nicht verstehen, weil es meiner Meinung nach, ein verdammt guter Horror-Pyscho Thriller auf Papier ist. Man muss eventuell ein bisschen hart im nehmen sein und natürlich nicht mit der Erwartung an das Buch gehen, dass es hier in irgendeiner Weise um Liebe geht. Zitate: In den Klängen unseres Gelächters lag eine universelle Wahrheit: Dass wahre Verbindung in der Fähigkeit liegt, Freude in der Gesellschaft des anderen zu finden, selbst wenn die Wege unserer Gedanken sich manchmal kreuzen oder voneinander abweichen. (s. 17) Seine Gegenwart war eine stille Erinnerung daran, dass auch in den dunkelsten Momenten Licht zu finden war, solange jemand da war, der bereit war, mit dir durch den Sturm zu gehen. (s. 225) Es war, als hätte die Zeit innegehalten, um diesen Moment der Ruhe zu würdigen, einen seltenen Augenblick der Stille in einer Welt, die sonst von Chaos und Unruhe geprägt war. (S.22) Die Fähigkeit, inmitten von Schmerz und Verlust nach Stabilität und Ordnung zu streben. Es war eine Erinnerung daran, dass selbst in den dunkelsten Kapiteln unseres Lebens der Wille zur Erholung und zur Fortsetzung ein zentrales Element unserer Existenz war. (S. 144) Manchmal müssen wir Dinge tun, die uns widerstreben, um uns selbst zu retten. (S. 359) Es gab keinen Raum für Zuneigung in einem Herzen, das so viel Leid erfahren hatte, kein Verständnis für jemanden, dessen Handlungen jenseits jeglicher Menschlichkeit lagen. (S. 375)

Kein Dark Romance, eher Thriller
Okay. Was soll ich zu dem Buch sagen. Ich hab so der Veröffentlichung entgegen gefiebert. Das Buch klang so gut. Dark romance ist es eindeutig nicht. Eher Dark Thrill. Der Anfang war spannend und beklemmend. Es hat mich begeistert. Dann macht die Story einen Schlenker bei dem ich dachte „Wait what?“ Aber danach war die Luft für mich raus. Die Spannung baute sich ab bis ich nur noch quer gelesen habe, um das Buch zu beenden. Auch diese ellenlangen gedanklichen Ausschweifungen, die sich ständig wiederholen, hätten nicht sein müssen. Die drei Sterne sind vor allem für den extrem guten Anfang.