Das Ende, das wir verdienen
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
6 Bücher, viele emotionale Achterbahnfahrten, knisternde Momente, aber auch einige zum Haare raufen … bei der Sünder-Reihe war alles dabei und ich kann es gar nicht fassen, dass es jetzt schon vorbei ist 😨 die Seiten sind nur so dahingeflogen, was vor allem an Isabelles tollem Schreibstil und an dieser elektrisierenden Spannung und Atmosphäre liegt, die sie mit ihren Worten erzeugt. Auch wenn ich mir für Catherine ein anderes Ende bzw. einen anderen Partner gewünscht habe, ist dieser Abschluss schön und traurig zugleich. Denn auf der einen Seite hat Isabelle ihre Reihe mit diesem Finale sehr gut abgerundet, andererseits ist es traurig, keine neuen Geschichten von unseren liebsten Sündern lesen zu können. Isabelle gibt den Charakteren in ihrer Entwicklung im finalen Band den letzten Schliff, wodurch mir vor allem Eleanor und Leonardo wieder sympathischer wurden. Einzig Noah ist für mich, vor allem in diesem Buch, aber auch in der ganzen Reihe etwas zu kurz gekommen. Er verschwindet genauso schnell, wie er aufgetaucht ist, wodurch seine Rolle - auch für einen Nebencharakter - eher unwichtig wirkt. Die Auflösung bzw. der Kampf hätten noch ein bisschen energiegeladener & spannender sein können, da es für mich dann doch recht schnell und ein bisschen zu einfach kam. Aber ansonsten konnte mich Isabelle mal wieder ausnahmslos überzeugen und ich werde auch nach dem Abschluss dieser aufwühlenden Reihe ein treuer Leser bleiben 🤭🥰

Definitiv das Ende, das wir verdient haben 😍
Reziexemplar
Rezensionexemplar Das Ende, das wir verdienen bon isabelle herzog Die Ereignisse zwischen Eleanor und Valentino spitzen sich immer weiter zu, bis sie nur noch einen Ausweg sieht: Sie muss sich mit seinem größten Feind verbünden. Währenddessen versucht Catherine, wieder sie selbst zu werden und die Dinge mit ihrer Tochter geradezubiegen. Leonardo plant seine Zukunft. Manchmal ist Strafe nicht die Lösung, aber das Ende, das wir verdienen. Es ist einfach zu ende 😪. Aber dennoch ist das Letzte Buch der Reihe so genial, weil Nero mitspielt. Und er spielt seine Rolle so gut. Was habe ich auch anderes von ihm erwartet.😂 Das Buch hat weniger Seiten als die anderen Bänder was aber halb so wild ist da die Spannung trotzdem garantiert ist. Aber trotzdem bin ich traurig das die Reihe ein Ende hat. Und wie war der letzte Satz im klapptext Manchmal ist Strafe nicht die Lösung, aber das Ende, das wir verdienen. Unbezahlte Werbung
Beiträge
6 Bücher, viele emotionale Achterbahnfahrten, knisternde Momente, aber auch einige zum Haare raufen … bei der Sünder-Reihe war alles dabei und ich kann es gar nicht fassen, dass es jetzt schon vorbei ist 😨 die Seiten sind nur so dahingeflogen, was vor allem an Isabelles tollem Schreibstil und an dieser elektrisierenden Spannung und Atmosphäre liegt, die sie mit ihren Worten erzeugt. Auch wenn ich mir für Catherine ein anderes Ende bzw. einen anderen Partner gewünscht habe, ist dieser Abschluss schön und traurig zugleich. Denn auf der einen Seite hat Isabelle ihre Reihe mit diesem Finale sehr gut abgerundet, andererseits ist es traurig, keine neuen Geschichten von unseren liebsten Sündern lesen zu können. Isabelle gibt den Charakteren in ihrer Entwicklung im finalen Band den letzten Schliff, wodurch mir vor allem Eleanor und Leonardo wieder sympathischer wurden. Einzig Noah ist für mich, vor allem in diesem Buch, aber auch in der ganzen Reihe etwas zu kurz gekommen. Er verschwindet genauso schnell, wie er aufgetaucht ist, wodurch seine Rolle - auch für einen Nebencharakter - eher unwichtig wirkt. Die Auflösung bzw. der Kampf hätten noch ein bisschen energiegeladener & spannender sein können, da es für mich dann doch recht schnell und ein bisschen zu einfach kam. Aber ansonsten konnte mich Isabelle mal wieder ausnahmslos überzeugen und ich werde auch nach dem Abschluss dieser aufwühlenden Reihe ein treuer Leser bleiben 🤭🥰

Definitiv das Ende, das wir verdient haben 😍
Reziexemplar
Rezensionexemplar Das Ende, das wir verdienen bon isabelle herzog Die Ereignisse zwischen Eleanor und Valentino spitzen sich immer weiter zu, bis sie nur noch einen Ausweg sieht: Sie muss sich mit seinem größten Feind verbünden. Währenddessen versucht Catherine, wieder sie selbst zu werden und die Dinge mit ihrer Tochter geradezubiegen. Leonardo plant seine Zukunft. Manchmal ist Strafe nicht die Lösung, aber das Ende, das wir verdienen. Es ist einfach zu ende 😪. Aber dennoch ist das Letzte Buch der Reihe so genial, weil Nero mitspielt. Und er spielt seine Rolle so gut. Was habe ich auch anderes von ihm erwartet.😂 Das Buch hat weniger Seiten als die anderen Bänder was aber halb so wild ist da die Spannung trotzdem garantiert ist. Aber trotzdem bin ich traurig das die Reihe ein Ende hat. Und wie war der letzte Satz im klapptext Manchmal ist Strafe nicht die Lösung, aber das Ende, das wir verdienen. Unbezahlte Werbung