Family Line

Family Line

Taschenbuch
4.035

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
343
Preis
15.99 €

Beiträge

29
Alle
5

Emotional Familien Drama 🥺🖤

Wow 🤩 ich hab das Buch verschlungen. Ich liebe einfach Isas Bücher sehr die sind und bleiben für mich ein Mittelpunkt im Leben 🥹🖤. Die Geschichte rund um die Familie war sehr emotional und man sollte sich drauf auch gut vorbereiten. Es hat mir mein Herz gebrochen wirklich. So dunkle Geheimnisse die keine gerne hat. Ich bin immer noch sprachlos muss aber direkt mit Teil 2 weiter machen.

1

Fehlende Triggerwarnung

Hätte gut werden können, wäre es bei den Themen aus der triggerwarnung geblieben. Aber nur von sexualisierter Gewalt zu sprechen, obwohl es um Kindesmissbrauch und damit auch um Inzest geht, ist schwierig. Denn hier fehlt es eindeutig an einer weiteren Triggerwarnung! Der schreibstil der Autorin ist packend und flüssig, das Thema des Buches war aber absolut nicht meins, was sehr schade war. Außerdem finde ich es schwierig das alle negativen Rezensionen, die ansatzweise auf das Thema aufmerksam machen, gemeldet werden. Konstruktive Kritik sollte immer einen Platz & seinen Raum finden, denn nur daraus kann man lernen oder sich reflektieren.

4.5

Zuerst muss ich sagen, dass dieses Buch psychisch kranker Scheiß ist und echt an die Substanz geht. Ich bin immer noch fassungslos. Das habe ich in der Form noch noch nicht gelesen, war für mich also mal was Neues. Und es war großartig! Ich muss zugeben, dass ich zu Beginn etwas schwer in die Geschichte rein gekommen bin. Nicht wegen der Story oder des Schreibstils, sondern ich musste erstmal für mich selbst gedanklichen einen Stammbaum Zeichen, um alle Beziehungen, Geflechte und Verbindungen verstehen und einordnen zu können. Aber hey, daran hat vielleicht auch mein Hirn Schuld, dass ich kurzzeitig verwirrt war. Läuft da oben nämlich nicht so rund. 😁 Nun zum Buch: Ich möchte gar nicht viel zu diesem Buch sagen, denn ich würde spoilern, dass würde sich nicht vermeiden lassen, aber eben genau das, will ich vermeiden. Ich kann und möchte nur so viel sagen... Mich hat diese Story kopfschüttelnd, voller Wut, Hass, Ekel und Traurigkeit zurückgelassen. Was alles ans Tageslicht gekommen ist, war wirklich hart, wie auch diese Brutalität von einigen Aussagen, den Handgreiflichkeiten, der Verdrängung, des Schweigens und der Geheimhaltung. "Manchmal ist "Familie" nicht der sichere Hafen, der er sein sollte, sondern eher die Hölle auf Erden. Manchmal glaubt man, so muss es sein, das ist normal, bis man erwacht, über den „Tellerrand“ blickt und Dinge, festgefahrene Ansichten und gewohnte Verhaltensweisen in Frage stellt." Absolute Empfehlung!

4

Spannender und Tiefgründiger Auftakt der Diologie

M e i n u n g: Bei dem Buch „family line“ handelt es sich um ein Dark Family Drama. Dieser Roman beschäftigt sich mit einer komplizierten familiären Beziehung. Mit ihrer Art zu schreiben gelingt es der Autorin, die Handlung aus drei unterschiedlichen Generationen zu erzählen. Lou, die Hauptprotagonistin, wird stark betont. Die Autorin schafft es deutlich zu beschreiben mit welchen intensiven innerlichen Konflikten Lou zu kämpfen hat. Man kann förmlich in ihre Emotionen eintauchen. Lou hat mit vielen negativen Erinnerungen zu kämpfen. Die Autorin schildert die Flashbacks äußert realistisch. Jedoch erfährt der Leser nicht sofort, um welches spezifische Trauma es sich handelt. Durch die Erzählweise aus 3 Perspektiven, bekommt der Leser einen generationsübergreifenden Einblick. Dazu sind auch die nebenprotagonisten sehr gut herausgearbeitet und spielen eine wichtige Rolle bei der Handlung. Die Konflikte und Spannungen zwischen den Hauptfiguren sind emotional bewegend. Lous Suche nach der Ursache ihres Traumas ist zudem aufregend und gefühlvoll. Fazit: Ingesamt ist das Buch durchweg spannend. Ich wollte unbedingt erfahren um welches Familien Geheimnis es sich handelt. Die Autorin hat mit diesem Buch den Auftakt einer tiefgründigen diologie geschaffen. 🖤 Das Buch wurde mir von der Autorin zur Verfügung gestellt. Vielen Dank nochmal Isabelle. 🖤 ⭐️⭐️⭐️⭐️ [ Rezensionsexemplar ]

Spannender und Tiefgründiger Auftakt der Diologie
4.5

Einfach Wahnsinn

Rezensionsexemplar Worum geht es: Es geht um eine Familie, die nach dem Tod des Oberhauptes zur Beerdigung und Testamentsvollstreckung wieder zusammen kommt. Die drei Frauen: Großmutter Sophie, Mutter Thea und Enkeltochter Lou. Das große Geheimnis: Es gibt ein großes Geheimnis was nach und nach ans Licht kommt und sich über die Generationen durchzieht. Mein Eindruck: Der Schreibstil von Isabelle ist sehr flüssig, so dass ich recht schnell durch die Seiten geflogen bin. Die Erzählung ist aus der Sichtweise von Sophie, Thea und Lou. Ich fand es sehr gut, dass jeder immer seine eigenen Kapitel hatte und ich mir so einen besseren Eindruck über ihr Leben, Ängste, Gedanken machen konnte. In der Diologie geht es darum, dass es ein großes Geheimnis das gesamte Buch überschattet, was nach und nach ans Licht kommt. Ich war wirklich geschockt darüber und muss sagen, dass es echt nichts für schwache nerven ist. Ich finde es absolut Klasse, dass Isabelle das Thema aufgreift, da es so oft verschwiegen wird oder wie auch hier versucht wird unter den Teppich zu Kehren. Sophie ist eine starke Persönlichkeit, die nach außen nichts an sich ran lässt, aber tief im Innern, dennoch unter allem leidet. Aus dem Grund ist das Verhältnis zu Tochter Thea und Enkeltochter Lou auch nicht das beste. Der Großvater spielt hier auch eine erhebliche negative Rolle. Was mir allerdings gut gefallen hat, war das sie doch jemanden hatte, der für sie da war, sie muss jetzt nur noch lernen das anzunehmen. Thea ist sehr labil und kämpft noch immer mit der Bewältigung der früheren Ereignisse. Da dies noch nicht reicht, hat sie auch noch zusätzlich mit Eheproblemen zu kämpfen. Lou gibt sich von außen hin sehr stark, so wie ihre Großmutter hat aber doch ein sehr großes Päckchen zu tragen, was am Ende dann auch rauskam und mit einem fiesen Cliffhanger endete. Dieses Buch hat mich neugierig gemacht, doch mit so vielen verschiedenen Emotionen habe ich nicht gerechnet. An einigen Stellen habe ich gelächelt, war fasziniert und habe mit gelacht. Aber es gab auch Momente, da war ich so wütend, verzweifelt und fassungslos dass ich das Buch kurz zur Seite legen musste. Es hat mir wehgetan es zu Ende zu lesen, aber es hat mir auch gutgefallen, da dieses Thema so wichtig ist. Vielen Dank liebe Isabelle das du dieses Buch geschrieben hast.

1

Fehlende Triggerwarnung

Hätte gut werden können, wäre es bei den Themen geblieben die in der Triggerwarnung standen. Aber nur von sexualisieter Gewalt zu sprechen, obwohl es um Kindesmissbrauch und damit auch Inzest geht, ist hier definitiv zu wenig an Triggerwarnung. Der Schreibstil der Autorin ist packend und flüssig, das Thema des Buches war aber absolut nicht meins. Schade

4

Also nun ja, wer mir schon länger folgt weiß, dass es nicht mein erstes Buch der Autorin ist. Die Geschichte wird aus der Sicht der 3 weiblichen Protagonistinnen erzählt. Mir hat das gut gefallen, da man so Einblicke in die verschiedenen Persönlichkeiten bekommt. Der Vater/ Großvater/ Urgroßvater stirbt und so nimmt die Story ihren Lauf.... Im wahrsten Sinne des Wortes! Es passieren Dinge, es werden Wahrheiten und Intrigen ans Licht gebracht wirklich unglaublich. Ich habe das Buch in mehreren Abschnitten gelesen, was aufgrund der schwere der Themen für mich sehr gut war, so konnte ich das Ganze häppchenweise verarbeiten. Sophie, Thea und Lou sind unglaubliche Frauen! Sie haben Dinge erlebt und mussten diese meist mit sich selbst ausmachen, die wünscht man niemandem. Das Ende des 1. Teils ist großartig und ich bin gespannt, wie sich die Story im 2. Band weiterentwickelt und welches Ende Isabelle vorgesehen hat. Von mir gibt es eine Leseempfehlung.

4

Family Line…oder Family Drama? Ohhh dieses Buch… Es war nicht nur unfassbar gut, sondern auch unfassbar emotional. Ich habe einige Male weinen und schwer schlucken müssen, denn dieses Buch enthält viele schicksalhafte Momente. Es geht um drei starke Frauen - Lou, Ihre Mutter Thea und Ihre Großmutter Sophie - die alle ihre eigenen kleinen und auch großen Probleme und Erfahrungen mit sich tragen. Doch ein schreckliches Geheimnis teilen die drei miteinander! Nicht alle Frauen wissen gleich, was es damit auf sich hat…Ich kann nur sagen…es wird sehr aufreibend, emotional, traurig und…intensiv. Zu Beginn bin ich etwas schwer in die Geschichte rein gekommen - jedoch nicht, weil es „langweilig“ geschrieben wurde, sondern da ich für mich selbst zunächst einen gedanklichen Stammbaum Zeichen musste, um alle Beziehungen, Geflechte und Verbindungen verstehen musste - wobei das auch an meinem Kopf gelegen haben kann 😂 Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt auf Teil II und mache mich emotional schon mal für mehr Drama bereit! 4/5 🖤

Post image
5

Wieder ein grandioser Reihenauftakt von der lieben Isabelle ....

ℝ𝔼ℤ𝔼ℕ𝕊𝕀𝕆ℕ *ᵘⁿᵇᵉᶻᵃʰˡᵗᵉ ʷᵉʳᵇᵘⁿᵍ Auch bei der Reihe hat Isabelle wieder ganze Arbeit geleistet .. es war eine Sucht und man kann nicht aufhören zu lesen, weil man wissen musste wie das alles weitergeht! So harmlos wie das Buch begann .. desto krasser war das Ende ... und über den Splottwist wollen wir erst garnicht reden 🥴 Die Charaktere waren einfach nur mega und sehr authentisch beschrieben und auch die unerwarteten Wendungen haben mich Sprachlos gemacht und über vieles nachdenken lassen... natürlich kam der Spice nicht zu kurz (wäre für Isi auch sehr untypisch, wenn es anders wäre) !! BITTE BEACHTET DIE TRIGGERWARNUNG!! Ich bin auf Band 2 mehr als gespannt!

2

Ich weiß nicht wie ich diese Rezension anfangen soll.. Am Anfang hatte ich meine Probleme mit den Charakteren klar zu kommen und war des Öfteren verwirrt. Oftmals habe ich mir gedacht „eww“ oder „wtf“ Es passieren Dinge die ich absolut ekelhaft finde. Ich bin absolut verliebt in Isabelles Schreibstil. Der Monolog und die Dialoge sind so toll geschrieben. Jede einzelne Emotion der Charaktere konnte ich zu 100% durchs lesen spüren. Es hat sich an der ein oder andern Stelle etwas gezogen. Mit dem Ende habe ich absolut nicht gerechnet. Es macht mich aufjedenfall neugierig auf band 2

Beitrag erstellen