Cards of Love 2. Der Zauber der Welt
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Nena Tramountani, geboren 1995, liebt Kunst, Koffein und gute Geschichten. Am liebsten feilt sie in Cafés an ihren Romanen und hat dabei ihre Lieblingsplaylist im Ohr.
Beiträge
Schönes Ende
Auch der zweite Teil hat mir sehr gefallen, jedoch war es nicht ganz so spannungsreich wie der erste Band. Trotzdem hat es mir sehr gefallen deswegen 4,5/5 ✨ Würde gerne noch mehr Tarot-Fantasy Bücher lesen - also bin offen für Empfehlungen ☺️

Leider konnte mich der zweite Teil der Diologie nicht mehr in seinen Bann ziehen. Trotz einer Menge Plottwists, fehlte mir die Nähe zu den Protagonisten, stellenweise zog es sich und der Schluss vorhersehbar. Schade, das Buch hätte deutlich mehr Potenzial gehabt. Trotzdem vergebe ich gut gemeinte 3 Sterne für die Idee und den tollen Schreibstil!
Der zweite Teil hat mich genauso gefesselt wie der erste Teil.
Die Bücher sind in einem schönen Stil geschrieben und man ist gefangen in einer Welt der Tarotkarten.
Hat mir wie Band 1 wieder sehr gut gefallen. Ich konnte mich gut einfühlen und hab bis zum Schluss mitgefiebert🥺
Solider Abschluss
Es geht direkt weiter nachdem Ende von Band 1. Ich habe ein ein paar Kapitel gebraucht um wieder in die Geschichte zu finden. Mir gefiel die Entwicklung der Protagonisten Guiletta und Malvolio. Dennoch hab ich die Lovestory nicht gefühlt. Allerdings brauchte ich die auch nicht. Die Idee und das Setting fand ich super spannend. Auch der Schreibstil hat mir sehr gefallen. Schade fand ich das durch die relativ überschaubare Seitenzahl und den vielen neuen Charakteren es an Tiefe fehlte und es mir oft sehr oberflächlich aufgegriffen wurde. Viele Informationen wurden dahingeklatscht. Es war teilweise sehr wild und gleichzeitig so zäh das meine Aufmerksamkeit darunter litt. Am Ende hat’s sich gut unterhalten, ich fand die Idee mit den Tarotkarten interessant. Hatte ein Hauch Ähnlichkeit mit Caraval.
🪄✨✨
Was war dass denn? Ich kann bis jetzt nicht glauben was ich da erlebt hab. Eine Achterbahn der Gefühle. Bitte beachtet die Triggerwarnung und viel Spaß beim Lesen. Ich kann es nur empfehlen.
Band 1 war am Anfang etwas Langatmig bis kurz vor der hälfte, bis es immer spannender und aufregenderer bis zum plötzlich Cliffhanger. Band 2 fing dann etwas verwirrend an voller Spannung. Mit ein Wie? Bitte was? Und ab Kapitel 2 ist es wichtig vorher TW zu lesen. Bis zum ende war ich so gefesselt, dass ich trotz Slow Reader nicht lange gebracht habe. Ich habe so mitgefiebert, mitgeweint und mit gefreut habe. Es ist definitiv ein Rereading wert.
Der zweite Band knüpft direkt an den ersten an und man taucht sofort wieder in die Geschichte ein. Das ganze Konzept mit Magie und Tarot gefällt mir wirklich gut und auch den Schreibstil finde ich sehr angenehm. Stellenweise war dieses Buch aber etwas zäh vom Geschichtsfluss. Dennoch eine schöne Fortsetzung.
Glaubst du an die Macht der Liebe? -Nena
Der zweite Band der Dilogie knüpfte direkt dort an wo der erste aufhörte. Dieser reibungslose Übergang gefühlt mir sehr gut. Auch in diesem Teil gab es einige unerwartete Wendungen und die Charaktere handelten manchmal anders als gedacht. Jedoch meist überraschend positiv. Ich fand den zweiten Teil leider etwas schwächer als den ersten. Ungefähr nach dem ersten Drittel zog es sich etwas wie ich fand. Manche Dinge waren sehr ausführlich. Wohingegen zum Schluss manches sehr kurz abgehandelt wurde, woraus man durchaus mehr hätte machen können. Trotzdessen hat mir der Schluss wirklich sehr gut gefallen.
Ein sehr schönes Finale einer großartigen Dilogie!
Nachdem es bereits beinahe zwei Jahre her war, dass ich den ersten Band gelesen hatte, hat es eine Weile gedauert, bis ich mich wieder in der Welt, dem Konzept und der Geschichte wieder eingefunden habe. Doch recht schnell konnte mich letztere wieder voll und ganz fesseln: Mit dem düster-mysteriösem Setting in Venedig und dem grandiosen Schreibstil fiel es mir leicht, wieder in die Welt der Tarotkarten einzutauchen. Diese Dilogie ist zwar schon relativ komplex, doch auf alle Fälle lesenswert!
Mehr von Nena Tramountani
AlleMehr aus dieser Reihe
AlleÄhnliche Bücher
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Nena Tramountani, geboren 1995, liebt Kunst, Koffein und gute Geschichten. Am liebsten feilt sie in Cafés an ihren Romanen und hat dabei ihre Lieblingsplaylist im Ohr.
Beiträge
Schönes Ende
Auch der zweite Teil hat mir sehr gefallen, jedoch war es nicht ganz so spannungsreich wie der erste Band. Trotzdem hat es mir sehr gefallen deswegen 4,5/5 ✨ Würde gerne noch mehr Tarot-Fantasy Bücher lesen - also bin offen für Empfehlungen ☺️

Leider konnte mich der zweite Teil der Diologie nicht mehr in seinen Bann ziehen. Trotz einer Menge Plottwists, fehlte mir die Nähe zu den Protagonisten, stellenweise zog es sich und der Schluss vorhersehbar. Schade, das Buch hätte deutlich mehr Potenzial gehabt. Trotzdem vergebe ich gut gemeinte 3 Sterne für die Idee und den tollen Schreibstil!
Der zweite Teil hat mich genauso gefesselt wie der erste Teil.
Die Bücher sind in einem schönen Stil geschrieben und man ist gefangen in einer Welt der Tarotkarten.
Hat mir wie Band 1 wieder sehr gut gefallen. Ich konnte mich gut einfühlen und hab bis zum Schluss mitgefiebert🥺
Solider Abschluss
Es geht direkt weiter nachdem Ende von Band 1. Ich habe ein ein paar Kapitel gebraucht um wieder in die Geschichte zu finden. Mir gefiel die Entwicklung der Protagonisten Guiletta und Malvolio. Dennoch hab ich die Lovestory nicht gefühlt. Allerdings brauchte ich die auch nicht. Die Idee und das Setting fand ich super spannend. Auch der Schreibstil hat mir sehr gefallen. Schade fand ich das durch die relativ überschaubare Seitenzahl und den vielen neuen Charakteren es an Tiefe fehlte und es mir oft sehr oberflächlich aufgegriffen wurde. Viele Informationen wurden dahingeklatscht. Es war teilweise sehr wild und gleichzeitig so zäh das meine Aufmerksamkeit darunter litt. Am Ende hat’s sich gut unterhalten, ich fand die Idee mit den Tarotkarten interessant. Hatte ein Hauch Ähnlichkeit mit Caraval.
🪄✨✨
Was war dass denn? Ich kann bis jetzt nicht glauben was ich da erlebt hab. Eine Achterbahn der Gefühle. Bitte beachtet die Triggerwarnung und viel Spaß beim Lesen. Ich kann es nur empfehlen.
Band 1 war am Anfang etwas Langatmig bis kurz vor der hälfte, bis es immer spannender und aufregenderer bis zum plötzlich Cliffhanger. Band 2 fing dann etwas verwirrend an voller Spannung. Mit ein Wie? Bitte was? Und ab Kapitel 2 ist es wichtig vorher TW zu lesen. Bis zum ende war ich so gefesselt, dass ich trotz Slow Reader nicht lange gebracht habe. Ich habe so mitgefiebert, mitgeweint und mit gefreut habe. Es ist definitiv ein Rereading wert.
Der zweite Band knüpft direkt an den ersten an und man taucht sofort wieder in die Geschichte ein. Das ganze Konzept mit Magie und Tarot gefällt mir wirklich gut und auch den Schreibstil finde ich sehr angenehm. Stellenweise war dieses Buch aber etwas zäh vom Geschichtsfluss. Dennoch eine schöne Fortsetzung.
Glaubst du an die Macht der Liebe? -Nena
Der zweite Band der Dilogie knüpfte direkt dort an wo der erste aufhörte. Dieser reibungslose Übergang gefühlt mir sehr gut. Auch in diesem Teil gab es einige unerwartete Wendungen und die Charaktere handelten manchmal anders als gedacht. Jedoch meist überraschend positiv. Ich fand den zweiten Teil leider etwas schwächer als den ersten. Ungefähr nach dem ersten Drittel zog es sich etwas wie ich fand. Manche Dinge waren sehr ausführlich. Wohingegen zum Schluss manches sehr kurz abgehandelt wurde, woraus man durchaus mehr hätte machen können. Trotzdessen hat mir der Schluss wirklich sehr gut gefallen.
Ein sehr schönes Finale einer großartigen Dilogie!
Nachdem es bereits beinahe zwei Jahre her war, dass ich den ersten Band gelesen hatte, hat es eine Weile gedauert, bis ich mich wieder in der Welt, dem Konzept und der Geschichte wieder eingefunden habe. Doch recht schnell konnte mich letztere wieder voll und ganz fesseln: Mit dem düster-mysteriösem Setting in Venedig und dem grandiosen Schreibstil fiel es mir leicht, wieder in die Welt der Tarotkarten einzutauchen. Diese Dilogie ist zwar schon relativ komplex, doch auf alle Fälle lesenswert!