Try & Trust: Roman (Die Soho-Love-Reihe 2)

Try & Trust: Roman (Die Soho-Love-Reihe 2)

E-Book
4.394
LiebesromanRomanceMatildaCollege

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
465
Preis
9.99 €

Beiträge

87
Alle
Try & Trust

Try & Trust

von Nena Tramountani

4

Leider meiner Meinung nach schlechter als der 1. Band🙈

Try & Trust

Try & Trust

von Nena Tramountani

5

Nena Tramountani ist es Mal wieder gelungen, mich zu packen und zu bewegen.

Ich bin mit der Haltung an das Buch gegangen, ein paar Seiten zu lesen und dann schlafen zu gehen. Das Ergebnis? Ich habe es innerhalb eines Abends durchgelesen. Die Geschichte von Mathilda und Anthony hat mich nicht nur gefesselt, sondern auch bewegt, sodass ich am Ende die ein oder andere Träne verdrückt habe. Ich liebe die Art und Weise wie Nena schreibt, ich liebe die Themen, die sie aufgreift und ich liebe ihre authentischen Charaktere. Sie sind weit davon entfernt perfekt zu sein, machen Fehler, streiten sich, sind unfassbar stur und nerven sich auch Mal, aber diese tiefe Art von Freundschaften, die Nena zu erzählen weiß. Ich habe es so gefühlt. Die Charaktere waren authentisch und nahbar und auch wenn ich nicht alle, zu jedem Zeitpunkt mochte, konnte sich die WG mit diesem Band etwas mehr in mein Herz schleichen. Wenn ihr New Adult mit authentischem und gerade der richtigen Menge Spice mögt, nachvollziehbare Konflikte ansprechend findet und gerne über Mental Health, schwierige Elternbeziehungen und Sex positivity lest, seid ihr bei diesem Buch genau richtig.

Nena Tramountani ist es Mal wieder gelungen, mich zu packen und zu bewegen.
Try & Trust

Try & Trust

von Nena Tramountani

4

𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧: Für mich ein sehr gewagtes Buch. Wieso genau, komme ich gleich zu. Erstmal zu den grundlegenden Infos. Der Schreibstil von Nena war wieder sehr schön und man kam gut durch das Buch. Es wurde aus der Ich Perspektive geschrieben und die Sicht wechselt regelmäßig zwischen Anthony und Matilda. Das Setting war jetzt nichts besonderes. Es spielte im Alltag, somit war alles mögliche vertreten. Matilda war eine sehr starke und sture Protagonistin. Sie lies sich grundsätzlich nichts sagen. Anthony habe ich stellenweise einfach nicht verstanden. Die Verbindung zwischen ihnen hat bei mir auch eben gebraucht um durchzudringen. Denn das problematische, das ich bereits angeteasert habe ist, dass Anthony der Crush von Matildas besten Freundin ist. Und das ist unheimlich grenzwertig für mich. Die Autorin hat sich hier richtig was getraut. Denn mit so einer Verbindung zu sympathisieren fiel mir Beispielsweise recht schwer. Meine Gedanken waren die ganze Zeit bei Briony und was sie davon wohl halten würde. Das sie daran letztendlich ordentlich zu knabbern hatte, spürte man deutlich im dritten Teil. Die genaue Rezension dazu folgt. Nun wieder zu Anthony und Matilda. Ich fand es toll, dass die beiden so locker miteinander umgehen konnten und man konnte deutlich spüren, dass es Anthony zeitweise sehr überrascht hat, wie abgestumpft Matilda ist. Ab der Hälfte konnte ich die Harmonie zwischen den beiden dann auch spüren und irgendwo nachvollziehen, wieso die beiden sich gefunden haben. Wo die Liebe hinfällt, nicht? 𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭: Grenzwertiges Thema. Dennoch gut umgesetzt. 4/5 ✨

Try & Trust

Try & Trust

von Nena Tramountani

5

Ich habe Matilda bereits im ersten Band "Fly & Forget" sehr geliebt und habe mich daher sehr auf ihr eigenes Buch gefreut. Auch Anthony kannte ich bereits und habe mich nach dem Lesen des Klappentexts von "Try & Trust" erstmal gefragt, wie Matilda und Anthony zusammenfinden sollen. Anthony erschien mir im ersten Band wie ein loyaler, aber dennoch recht arroganter Badboy. Umso interessanter fand ich es, ihn in diesem Buch näher kennenzulernen und seine Motivation zu verstehen. Denn wie Briony es treffend gesagt hat: Er ist so nett, dass nett schon gar kein Wort mehr dafür ist. Und das kann ich nur bestätigen. Anthony hat das reinste Bookboyfriendpotenzial und ich liebe es, wie nah man ihm in diesem Buch ist. Matilda hatte mich mit ihrer taffen Art ja bereits im ersten Band umgehauen. Ich finde es toll, wie sie für ihre beste Freundin Briony da ist und versucht, nur das das Beste für sie zu tun. Noch lieber mag ich Matilda aber, als man sie näher kennenlernt und sie gemeinsam mit Anthony auftaut. Ich mag, wie tief ihr Charakter ist und sie ist der loyalste Mensch, den ich kenne. Die Story selbst hat mir auch ausgesprochen gut gefallen. Da ja eigentlich Briony in Anthony verliebt war und die beiden auch viel zusammen waren, habe ich mich gefragt, wie da Matilda reinpasst. Zudem ich anfangs nicht verstehen konnte, wie Matilda und Anthony zusammen funktionieren sollen, weil sie so unterschiedlich schienen. Aber tatsächlich liebe ich jedes einzelne Kapitel, vor allem Kapitel 8. Mit Nenas Schreibstil war ich nicht nur Leserin dieser Szene, sondern eine Zuschauerin. Ich habe jedes Gefühl mitgenommen und teils selbst ein Kribbeln auf der Haut gehabt. Eigentlich liebe ich alles an diesem Buch. Die Charaktere. Die Story. Den wundervollen Schreibstil. Den Konflikt, der sich nicht konstruiert und falsch anfühlte, sondern genau richtig war und den ich komplett nachfühlen konnte. Noah und Liv liebe ich schon sehr, aber ich glaube, Matilda und Anthony schubsen die beiden etwas von ihrem Thron.

Try & Trust

Try & Trust

von Nena Tramountani

3.5

Ich muss ehrlich gestehen, ich habe Band 1 dieser Triologie nie gelesen und weiss auch nicht ob ich es noch tun werde. Die erste hälfte des Buch hat sich für mich gezogen und ich wurde irgendwie nicht so richtig warm mit den Charakteren. Der zweite Teil hat mich dann schon etwas mehr gepackt und mir ziemlich gut gefallen. Ich mochte es gerne, wie Tilda Tony unterstützt hat in seinem Traum und versucht hat über ihren Schatten zu springen. Allerdings war es mir Stellenweise ein Wenig zu viel hin und her und Briony hat sich mit ihrer Reaktion total unsympathisch gemacht bei mir. Im Grossen und Ganzen war die Geschichte ganz süss. ✨ - dual pov

Try & Trust

Try & Trust

von Nena Tramountani

2

Nicht so meins

Try & Trust

Try & Trust

von Nena Tramountani

5

Große Liebe für die Reihe 🤎

Wie auch schon Band 1 konnte mich dieses Buch wieder voll und ganz überzeugen. Tatsächlich fand ich Band 2 sogar noch etwas besser und emotionaler als den ersten Band. Das liegt vielleicht aber auch daran, dass ich mich mehr mit Tilda, als mit Liv identifizieren kann. Wie auch schon in Band 1 zeigt die Autorin einen sehr lockeren, aber dennoch mitreißenden Schreibstil. Dieser trägt einen großen Teil dazu bei, dass ich mich in der Story komplett fallen lassen konnte. Die Idee hinter der Story finde ich sehr schön. Außerdem sind die Handlung, sowie die Figuren sehr gut gelungen. Auch Band 2 ist für mich ein Wohlfühlbuch und eine klare Leseempfehlung an euch alle. Mich konnte die Geschichte auf jeden Fall überzeugen 🤎

Große Liebe für die Reihe 🤎
Try & Trust

Try & Trust

von Nena Tramountani

3

Nachdem mir der erste Teil der Soho-Love-Reihe sehr gut gefallen hat, war ich sehr gespannt auf die Fortsetzung. Ich muss aber leider sagen, dass mir der zweite Teil nicht ganz so gut gefallen hat. Von Beginn an bin ich nicht ganz so gut in die Geschichte reingekommen, was vor allem daran lag, dass mir Mathilda nicht so richtig sympathisch war. Ich fand ihre Art sehr anstrengend und konnte ihr Verhalten in vielen Dingen nicht nachvollziehen. Anthony hingegen war ein lieber Kerl, den ich an sich wirklich mochte, aber er ist im Vergleich zu Mathilda doch sehr blass geblieben und ich hätte gerne ein wenig mehr von seiner Geschichte erfahren. Die Liebesgeschichte hätte für mich auch deutlich mehr Potenzial gehabt, was leider nicht genutzt wurde. Es hat sich sehr gezogen bis sich die beiden näher kamen und es sich eine Verbindung zwischen den beiden entwickelt hat. Das Setting drumherum hat mir sehr gut gefallen und auch wenn Kunst nicht wirklich meins ist, fand ich es interessant wie dies Mathilda und Anthony verbunden hat und die Chemie zwischen den beiden aufgebaut hat. Auch wenn ich vom zweiten Teil der Reihe nicht ganz so begeistert war, bin ich dennoch gespannt auf den Abschluss der Trilogie.

Try & Trust

Try & Trust

von Nena Tramountani

5

Nachdem mich Band 1 nicht vollkommen überzeugen konnte, war ich trotzdem sehr gespannt auf Matildas und Anthonys Geschichte. Und ich muss sagen, ich wurde so positiv überrascht! Der Schreibstil war wieder leicht und sehr angenehm zu lesen. Ich bin förmlich durch die Seiten geflogen und habe mich sofort in der Geschichte wohlgefühlt. Besonders das Kunstthema hat mich von Anfang an total fasziniert und machte die Geschichte zu etwas Besonderem. Mit Matilda bin ich anfangs zwar nicht wirklich warm geworden, aber wie sie sich durch Anthony im Laufe der Geschichte entwickelt und immer mehr Gefühle zeigt, war einfach wundervoll mitzuerleben. Ganz besonders habe ich aber Anthony ins Herz geschlossen. Seine Geschichte hat mich wirklich sehr berührt und seine Leidenschaft für die Kunst sehr beeindruckt. Beide zusammen waren einfach toll und man hat das Knistern und die Chemie zwischen den beiden förmlich gespürt. Die Tiefe und Emotionen, die mir in Band 1 noch gefehlt haben, habe ich hier definitiv bekommen. Trotz dessen wird die gefühlvolle Story aber auch immer wieder durch Humor aufgelockert. Die Handlung war wirklich abwechslungsreich, überraschend und vor allem authentisch. Einzig allein ein paar kleine Längen im Mittelteil haben mich ein bisschen gestört. Eine unglaublich gefühlvolle und authentische Geschichte mit viel Humor und vor allem einer so schönen und wichtigen Message. Ich freue mich schon jetzt auf Band 3. Absolute Leseempfehlung. 4,5/5 Sterne

Try & Trust

Try & Trust

von Nena Tramountani

5

Band zwei der Reihe widmet sich Matilda und Anthony und dabei ist es der Autorin wie schon in Band 1 gelungen eine wunderbare Liebesgeschichte ohne großem künstlichen Drama zu erzählen, die mich direkt in den Bann gezogen hat und sich ein wenig angefühlt hat wie nach Hause zu kommen. Matilda welche zunächst eher sehr verschlossen und abweisend dargestellt wird, entwickelt sich nach und nach zu einer Protagonistin mit Tiefe, deren Ängste und Gefühle für mich sehr gut greifbar und nachvollziehbar waren. Dass sie sich ausgerechnet, in Anthony verliebt, der, der Schwarm ihrer besten Freundin ist, weckte in mir das Gefühl, dass es in dem Buch zu reichlich Spannungen und Konflikten zwischen Matilda und Briony kommen wird. Ob das wirklich so ist oder nicht, möchte ich an dieser Stelle natürlich nicht verraten :-) Anthony mochte ich von Anfang an total gerne. Mit jedem Detail, welches man aus seiner Vergangenheit erfährt, hatte ich das Gefühl ihn in den Arm nehmen und trösten zu müssen. Dennoch bewundere ich, wie er mit seinen Erfahrungen daraus umgeht und sich selbst immer wieder stärkt. Die Entwicklung der Beziehung zwischen den Matilda und Anthony hat mein Herz berührt und zeitweise hatte ich das Gefühl beide mal kräftigt schütteln zu müssen und gleichzeitig in den Arm nehmen zu wollen. Ich habe also auch diesen Band sehr gerne gelesen und freue mich nun noch mehr auf Band 3, obwohl dies dann der Abschluss einer wunderbaren Reihe sein wird.

Post image
Try & Trust

Try & Trust

von Nena Tramountani

3.5

𝗧𝗿𝘆 & 𝗧𝗿𝘂𝘀𝘁 𝘃𝗼𝗻 𝗡𝗲𝗻𝗮 𝗧𝗿𝗮𝗺𝗼𝘂𝗻𝘁𝗮𝗻𝗶 | 𝗡𝗲𝘄 𝗔𝗱𝘂𝗹𝘁 | 𝟯,𝟱⭐️ „𝘔𝘦𝘯𝘴𝘤𝘩𝘦𝘯 𝘩𝘢𝘵𝘵𝘦𝘯 𝘪𝘮𝘮𝘦𝘳 𝘯𝘶𝘳 𝘴𝘰 𝘷𝘪𝘦𝘭 𝘔𝘢𝘤𝘩𝘵 𝘶𝘦𝘣𝘦𝘳 𝘶𝘯𝘴, 𝘸𝘪𝘦 𝘸𝘪𝘳 𝘦𝘴 𝘻𝘶𝘭𝘪𝘦𝘴𝘴𝘦𝘯.“ Wo soll ich nur anfangen? Das Buch ist der zweite Band der Soho-Love-Reihe und es zu rezensieren fällt mir auf der einen Seite total leicht, aber auch irgendwie verdammt schwer. Matilda und Anthony sind zwei unterschiedliche und individuelle Charaktere, die es nicht leicht gemacht haben. Nichtsdestotrotz war der Schreibstil wieder unglaublich gut, sodass man flüssig in die Geschichte hinein kam. Matilda kam anfangs als eine ausgelassene Person rüber, die gerne auf Scherze ausgelegt ist, aber hier hat sie sich komplett von der anderen Seite gezeigt. Total abgeneigt gegenüber Männer, dennoch hat sie viele Bettbekanntschaften. Sie hegt einen überdimensionalen Beschützerinstinkt gegenüber Briony, was die Sache nicht einfacher gestalten lässt und manchmal ein bisschen drüber wirkt. Sie wirkt einfach in den Momenten sehr kindisch, naiv und egoistisch. Anthony hat seine Leidenschaft in Malen gefunden und kuriert auf den Straßen London als Künstler umher und trauert gleichzeitig seine Kinderliebe von früher hinterher. Dennoch wirkte er dabei immer sympathischer und seine Gefühle wurden authentisch dargestellt. Da beide miteinander später durch einen Deal konfrontiert werden, sprudeln aus beiden nur die Gefühle heraus und müssen damit lernen umzugehen. Die Geschichte an sich, wie die beiden sich kennenlernen und hinterher miteinander umgehen war gut, aber dennoch hat mir die gewisse Tiefe gefehlt. Der Anfang war recht spannend gehalten, jedoch in der Mitte des Buches flachte es etwas ab und die Interesse ging etwas verloren. Auch die Spicy-Szenen waren für mich eher suspekt und konnte ich nicht so nachempfinden. Das Buch konnte mich jetzt nicht überzeugen wie gedacht, dennoch hat es mir einige gute Lesestunden beschert und man konnte es gut nebenbei lesen. ᴿᵉᶻᵉⁿˢⁱᵒⁿˢᵉˣᵉᵐᵖˡᵃʳ | ᵂᵉʳᵇᵘⁿᵍ

Post image
Try & Trust

Try & Trust

von Nena Tramountani

4

„Fuchsia, Apricot, Jade, Taupe. Mit jedem Schritt, (...) , mit jedem gezischtem Wort übertönte sie das Grau im Flur, das Grau in meinem ganzen Leben.“ —— Faktencheck: Autor*in: Nena Tramountani Herausgeber: Penguin Verlag Seiten: 464 Genre: New Adult Romance —— Letzte Woche habe ich vollkommen begeistert Fly & Forget beendet! Da war schnell klar, dass ich den 2. Band der Soho-Love Reihe direkt hinterher lesen muss! Und schon wieder hat mich die Geschichte komplett in seinen Bann gezogen! Wie schafft die Autorin das denn immer nur?

Try & Trust

Try & Trust

von Nena Tramountani

5

4,5⭐

Try & Trust

Try & Trust

von Nena Tramountani

5

Der zweite Teil der „Soho-Love-Reihe“. In diesem Teil widmen wir uns Mathilda und Anthony. Jetzt wird es heiß! Auch in diesem Teil wurde ich absolut nicht enttäuscht. Konnte es kaum aus der Hand legen, weil ich sofort wissen wollte wie es weiter geht. Ein Drama jagt das andere. Heiß & kalt. Schwarz & weiß. Ängste & Sehnsucht. Dieses Buch zeigt einem auch auf, wie wichtig es ist an seinen Träumen festzuhalten.

Post image
Try & Trust

Try & Trust

von Nena Tramountani

Gelungene Fortsetzung! 4/5 ⭐️

(Unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar) 》Wen möchtest du sehen, wenn du später auf dein Leben zurückblickst?《 ~ S. 180 Nachdem "Fly & Forget" letztes Jahr ein Jahreshighlight für mich war, war ich sehr gespannt auf Teil zwei der Trilogie. Anfangs hatte ich noch meine kleinen Problemchen mit den beiden ProtagonistInnen Matilda und Anthony, da ich ihre Gedanken und Handlungen nicht immer so toll fand.  Aber die beiden machen eine tolle Entwicklung durch. Dabei werden ernste und wichtige Themen sehr einfühlsam behandelt. Die Geschichte zwischen den Anthony und Matilda finde ich sehr schön und mir hat besonders gefallen, dass die Liebe zur Kunst die die beiden verbindet, so spürbar rüberkam. 🎨 Die Handlung hat sich für mich zwischendurch etwas gezogen, da sich Situationen gefühlt sehr oft wiederholt haben. Hier hätte ich mir auch mehr Szenen aus der WG gewünscht. In Teil 1 hat die Freundschaft innerhalb der WG viel ausgemacht und war einfach schön zu lesen. Hier haben mir diese auflockernden Szenen etwas gefehlt. Außerdem hätte ich gerade für die Handlung in diesem Buch gerne noch mehr über die Freundschaft zwischen Briony und Matilda erfahren. Dennoch bin ich dank des flüssigen Schreibstils schnell in der Handlung vorangekommen. ☺️ Gegen Ende konnte die Geschichte aber auf der emotionalen Ebene noch einmal sehr bei mir punkten. Die letzten Kapitel haben mir sehr gefallen und haben die Geschichte richtig schön abgeschlossen. 🥰 Ich freue mich schon auf Teil 3 und auf Brionys Geschichte. 😍

Gelungene Fortsetzung! 4/5 ⭐️
Try & Trust

Try & Trust

von Nena Tramountani

4

Tolles Buch…. Ich konnte es an so vielen Stellen kaum aus der Hand legen. Die Dynamik zischen den Charakteren ist so packend.

Try & Trust

Try & Trust

von Nena Tramountani

5

Der 2. Band der Reihe war so viel besser als der 1.! Wo soll ich bloß anfangen?! Die Protagonistin ist wirklich unglaublich! Tilly weiß was sie will, setzt sich für ihre Freundin ein, ist eine Power-Woman, ist lustig & ironisch, hoffnungsvoll & auch liebevoll! Anthony ist mal nicht dieser typische Bad Boy voller Klischees, er ist unglaublich facettenreich & aufmerksam. Lustig & cool & auf seine gewisse Art und Weise wirklich mehr als interessant! Ich liebte das Setting & die Geschichte! In ~440 Seiten ist eine Menge geschehen & es waren so viele tolle, lustige & auch tiefgründige Momente dabei, dass ich bei den letzten 2/3 Seiten ganz ganz nah am Wasser gebaut war, weil diese letzten Sätze so viel mit der Geschichte zu tun hatten, die von Seite 1 - 400 ging. Ich liebe so etwas! Außerdem finde ich es toll, dass hier nicht nur Tony & Tilly im Vordergrund stehen, sondern auch Freundschaft, Familie, Kunst & Angst/Selbstzweifel. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen, jedes Mal wollte ich 50 lesen & dann wurden es doch im die 70! Ich kann mich nur wiederholen: Ich LIEBE diese Konstellation, die neben den typischen Klischees entstehen kann & dennoch so viel mehr aus der Story herausholt, als es einfache Klischees jemals könnten! Natürlich gibt es hier und da ein paar kleine Schwächen, aber ganz ehrlich? Nobody is perfect & der Schreibstil & die Charaktere, genauso wie die Story & die Message haben mich einfach überzeugt! Ich kann den 2. Band der Soho-Reihe nur empfehlen!

Try & Trust

Try & Trust

von Nena Tramountani

4

Toller zweiter Band

Try & Trust

Try & Trust

von Nena Tramountani

4

„Fly & Forget“ war das erste Buch, das ich von Nena Tramountani gelesen habe. Es hat mich buchstäblich aus den Socken gehauen. Die Emotionen haben mich in den Orbit katapultiert und für eine Weile dort schweben lassen. Noahs und Livs Geschichte habe ich als besonderes und unvergessliches Leseerlebnis abgespeichert und war nun natürlich sehr gespannt, auf das, was folgen würde. Matilda hatte mich mit ihrer selbstsicheren Art schon total für sich eingenommen, sodass meine Erwartungen echt hoch angesetzt waren. Ich kann nicht sagen, dass diese Erwartungen nicht erreicht wurden. Das Buch ist verdammt gut geschrieben und überzeugt in allen handwerklichen Fragen. Alles wird sehr eindrucksvoll und atmosphärisch beschrieben, sodass ich richtig in die Geschichte und die Gefühlswelt der Protagonisten hineingezogen wurde. Doch ich muss zugeben, dass mich die Emotionen diesmal ein wenig erdrückt haben. Es kann natürlich an meiner seelischen Verfassung liegen, dass ich das so empfunden habe, aber die Dramatik und Gefühle haben mich überfordert. Die Stimmung ist drückend, dann wieder lässig, kurzzeitig ist es lustig, dann wieder düster und absolut schwermütig. Das ist ein Cocktail, der für meinen Geschmack etwas zu hochprozentig war. Matilda und Anthony sind zwei Künstlerseelen, die ziemlich verkorkst sind. Sie schleppen seelische Traumata mit sich herum und kämpfen mit ihrer angeknacksten Psyche. Daneben verbindet sie die Kunst. Eigentlich finde ich die Künstlerszene immer etwas anstrengend und kann ehrlicherweise nicht viel mit van Gogh und Co. anfangen, aber ich finde hier die Thematik sehr gut und angenehm eingebettet, sodass das Künstlerische zwar eine tragende Säule der Geschichte ist, aber keine verkappte Kunstgeschichtsvorlesung. Das erste Drittel der Geschichte empfand ich als sehr nervlich aufreibend und ich hatte auf Entspannung und Entwicklung gehofft. Diese Gefühle hat vor allem Matilda in mir hervorgerufen. Ich finde, sie ist wirklich eine coole Socke, die schlagfertig ist, durchsetzungsstark und mutig. Vor allem Briony gegenüber ist sie absolut selbstlos, was ich etwas bedenklich finde und auch ihren krassen Beschützerinstinkt ist ziemlich heftig, aber irgendwie macht sie das auch bewundernswert. Es ist zu viel, aber in Maßen könnte man sich etwas bei ihr in dieser Richtung abschneiden! Manchmal ist sie mir aber einfach zu negativ. Es ist zwar plausibel, dass sie handelt, wie sie handelt, trotzdem ist es für mich streckenweise sehr anstrengend. Auch die Wortgefechte mit Antony sind echt legendär, aber auch unterschwellig toxisch, was jedoch in der Entwicklung sehr gut weggearbeitet wurde. Dass sie viel Party macht und Sex nichts Besonderes für sie ist, ist ok, aber nicht meins. Sowohl bei Männern als auch bei Frauen finde ich so ein ausschweifendes Verhalten irritierend und hat für mich weder etwas mit Lebenslust noch Freiheit zu tun. Doch auch dieses Verhaltensmuster wird schlussendlich gut durch die Autorin durchbrochen. Matilda ist eine unverschämte aber ebenso liebenswürdige junge Frau, die das Potential hat, die Gemüter der Leser*innen zu spalten. Anthony hingegen wirkt dabei wie ein ruhiger See, über den ein Wirbelsturm hinweg zieht. Ich habe ihn im ersten Buch völlig anders eingeschätzt und bin total überrascht von diesem mitfühlenden und zuvorkommenden jungen Mann. Seine Lebensgeschichte macht dieses Verhalten absolut nicht selbstverständlich, aber ich liebe es, dass er nicht in die Selbstzerstörunungs-Road eingebogen ist. Er ist kein Bad Boy; er ist ein guter Kerl, der durch seine Kunst spricht und lebt, der auch unsicher und verlegen ist und im nächsten Moment selbstsicher und stark sein kann. Ich mag diese Wankelmütigkeit in seinem Auftreten, da sie ihn menschlich und greifbar macht. Er ist im besten Sinne weich und zurückhaltend, aber genauso ein Kämpfer, der mehr als einen Arschtritt vom Leben zu verkraften hat. Für mich ist er der Sympathieträger der Geschichte und das hätte ich vor der Lektüre dieses Buches nicht für möglich gehalten. „Try & Trust“ ist ein fesselndes Buch, das mich für einige Stunden an meinen Lesesessel gekettet hat. Doch es ist auch ein Buch, das schmerzt. Die Konflikte und Gefühle sind alle sehr nachvollziehbar und erlebbar, aber in ihrer Intensität auch teilweise schwer aushaltbar. Auch wenn ich diesmal nicht ganz in der richtigen Stimmung war, bin ich überzeugt von diesem emotionsschwangeren Werk und bin beeindruckt vom Können der Autorin. Ich will mehr davon und bin nach meinen ziemlich unterschiedlichen Leseeindrücken von Band 1 und 2 sehr gespannt, welche Saite der dritte Band in mir anschlagen wird.

Try & Trust

Try & Trust

von Nena Tramountani

3

Heute habe ich das Buch beendet und dachte ich schreib euch direkt meine Rezension

Try & Trust

Try & Trust

von Nena Tramountani

4

Authentisch und toll

Ich fand Mathilda und Anthony so authentisch und sympathisch einfach toll. Die Kunst wurde glaubhaft und schön eingebaut. Ebenso die Plot twists. Tolles Buch.

Try & Trust

Try & Trust

von Nena Tramountani

5

Band 1 der Soho-Love Reihe hat mir sehr gut gefallen und die passende Rezension findet ihr hier. Im zweiten Band geht es um Matilda und Anthony, die wir beide bereits im Auftakt der Trilogie kennengelernt haben. Matilda lässt keinen Mann nah an sich ran und ist alles andere als auf der Suche nach einer Beziehung. Für One Night Stands ist sie zu haben, aber enge Bindungen sind nichts für sie. Matilda ist eine sehr direkte und ehrliche Person. Sie sagt was sie denkt und ist sehr selbstbewusst. Zudem lässt sie sich nichts gefallen. Geht es um ihre beste Freundin Briony, wird Matilda sehr liebevoll und einfühlsam. Man merkt schnell, wie wichtig sie ihr ist. Ich muss jedoch sagen, dass Matilda einige Mal über das Ziel hinaus schießt und etwas zu bevormundend war. Gewisse Aktionen fand ich eher übergriffig als fürsorglich. Man erfährt zwar den Grund für ihr Verhalten und kann diesen auch auf gewisse Weise nachvollziehen, aber manches fand ich dennoch einfach "too much". Anthony ist Noahs bester Freund. Er ist Künstler und nähert sich mit Matildas bester Freundin Briony an. Doch Matilda kann das nicht zulassen, denn sie vertraut Anthony nicht. Schließlich schlägt sie ihm einen Deal vor, der Anthony davon abhalten soll Briony weiterhin Hoffnungen zu machen. Matilda will nur das beste für ihre beste Freundin, doch dabei rechnet sie nicht damit, dass Anthony fast verdrängte Sehnsüchte in Matilda weckt. Anthony ist ein leidenschaftlicher Künstler, wie ich ihn mir vorstelle. Er brennt für sein Hobby und seinen Traum als Künstler erfolgreich zu werden. Er sieht die Welt durch andere Augen und arbeitet hart für seinen Erfolg und lässt sich nicht unterkriegen. Anthony ist sehr liebevoll und ein bisschen schüchtern. Er hat keine Angst seine Gefühle zu zeigen und steht zu seinen Fehlern. Ich mochte beide Protagonisten sehr gerne. Beide hatten ihre Makel und wirkten dadurch viel authentischer. Etwas seltsam fand ich die Tatsache, dass Briony im Verlauf der Geschichte doch recht wenig Platz gefunden hat, obwohl diese auf einem Deal basiert, der sich um sie dreht. Das was wir über die beiden lesen konnten hat mir jedoch wahnsinnig gut gefallen, da die Freundschaft einfach wahnsinnig schön ist. Auch Noah und Liv hatten keinen allzu großen Raum in der Handlung, was an sich aber nicht weiter gestört hat. Nena Tramountani hat mich auch in dieser Geschichte von ihrem Schreibstil überzeugen können. Ihre Bücher lassen sich flüssig und angenehm lesen, man suchtet sie einfach total durch! Die Kapitel sind wieder aus der Sicht von beiden Protagonisten verfasst. Die Liebesgeschichte hat sich langsam aufgebaut, was besonders daran lag, dass beide sich nicht so schnell öffnen konnten aufgrund ihrer Erfahrungen. Mir war ziemlich klar, dass es die beiden nicht ganz so einfach haben werden um zueinander zu finden. Ich muss aber sagen, dass die Autorin es dennoch geschafft hat, ohne viel Drama auszukommen. Beim Lesen hat man sich einfach wohlfühlen können und wurde nicht ständig von Zickerein etc. abgelenkt. Es gab dennoch Hindernisse die überwunden werden mussten und Zweifel, die besonders Matilda geplagt haben. Hinsichtlich Brionys und Matildas Geschichte hätte ich mir etwas mehr gewünscht, da ich finde, dass das alles zu "glatt" lief und zu wenig Platz gefunden hat. Besonders schön fand ich die Geschichte rund um Matilda selbst. Wie sie Stück für Stück mehr zu sich gefunden hat und sich öffnen konnte. Dennoch war sie von Beginn an eine starke und toughe Persönlichkeit. Die Mischung hat mir sehr gefallen. Handlungsmäßig ist gar nicht so viel passiert. Dafür passiert mehr auf der emotionalen und persönlichen Ebene der Charaktere. Es wurde nicht langweilig mit der Geschichte und es war einfach schön zu lesen, wie die beiden zu sich gefunden haben. Gegen Ende hin konnte mich die Handlung kaum überraschen, hat mir aber dennoch gefallen. Mir hat jedoch gerade am Schluss noch ein bisschen was zu Anthony und Matilda gefehlt. Es wirkte so, als ob alles plötzlich ein Ende finden sollte und ich hätte mir gern noch ein paar Einblicke in das Leben der beiden nach dem großen "Showdown" gewünscht. Fazit: Auch dieser Band konnte mich sehr von sich überzeugen! Matilda hat mir manches Mal die Nerven geraubt, wenn sie mal wieder so bevormundend war oder einfach etwas unüberlegtes gemacht hat. Dennoch mochte ich sie gerne, weil sie so direkt und Selbstbewusst war. Die Liebesgeschichte hat mir gut gefallen, ich hätte mir jedoch gerade am Ende etwas mehr dazu gewünscht. Das Setting war wieder einfach toll, die Bücher sind super zum Abschalten und zum Mitfiebern. Auch das es nicht so viel Drama gab hat mir gut gefallen. Dieser Band hat mir etwas besser gefallen als der erste, da er mehr Tiefen und Emotionen vermittelt hat und weniger Drama hatte. Von mir gibt es 4,5 von 5 Sterne und eine Leseempfehlung! Ich freue mich sehr auf Band 3!

Try & Trust

Try & Trust

von Nena Tramountani

5

Ich liebs

Den ersten Teil hab ich ja schon geliebt, aber den hier ebenfalls. Dieser Teil ist für mich ein bisschen schwächer aber dennoch mega. Die Kapitel sind unterschiedlich lang, was nicht sehr störend ist, da es passend ist. Auch wechseln die Kapitel sich ab, aus welcher Sicht man Grad liest. Man spürt richtig das Knistern zwischen den beiden. Genauso wie man erst merkt wie verkorkst beide sind und sich gegenseitig heilen. Für jeden der Drama und Herzschmerz liebt .

Try & Trust

Try & Trust

von Nena Tramountani

"Try and Trust" - Nena Tramountani - Kurze Zusammenfassung: Matilda ist Psychologiestudentin und ist der Überzeugung das man keinen Mann trauen kann und wahre Liebe nicht existiert. Nachdem sich ihre Beste Freundin und Mitbewohnerin Briony in den Kunststudenten Anthony verliebt, macht es sich Matilda zur Aufgabe sie vor größeren Liebeskummer zu beschützen. Dabei geht sie mit Anthony einen Deal ein, der ihr ganzes Leben auf den Kopf stellt. Aber nicht nur Ihres...auch Anthonys. Mein Eindruck: Matilda und Anthony konnte man bereits im 1. Teil "Fly and Forget" kennenlernen. Matilda hat einen recht ausgeprägten Beschützerinstinkt ihrer besten Freundin gegenüber. Das liegt an Ihrer gemeinsamen Vergangenheit und ist zum Teil auch nachvollziehbar.  Dennoch überschreitet sie Grenzen. Das Schöne, sie merkt es selbst....Doch kann nicht aus Ihrer Haut. Das Glück und Seelenfrieden ihrer Freunde stellt sie über Ihr eigenes. Aufgrund Ihrer ganzen Art und Weise kommt sie im 1. Drittel der Geschichte sehr unsympathisch rüber und macht es mir als Leser nicht leicht sie zu mögen. Sie ist regelrecht anstrengend. Sie versteckt sich hinter einer Fassade, trinkt recht viel Alkohol und nimmt sich was sie braucht. Doch dadurch verdrängt sie nur einen Teil der Vergangenheit und merkt nach und nach, dass es nicht nützt wegzulaufen. Auf der anderen Seite ist Anthony. Ein Künstler durch und durch. Der die Welt und Gefühle durch Farben zieht. Seine Werke sind einzigartig und besonders. Er ist überzeugt alles alleine schaffen zu müssen und können. Ein durch und durch guter Mensch, der niemandem etwas böses möchte. Als er Matilda das erste Mal sieht, wird seine Welt auf den Kopf gestellt. Anthony schafft es durch seine ganz eigene Art, dass Matilda sich öffnet und bringt ihre Fassadw zum Bröckeln. Es war so schön zu lesen, wie sich beide entwickeln und in welche Richtung es geht. Ich habe die Kapitel von Anthony so sehr gemocht....Auch die Dialoge zwischen ihm und Noah. Eine ganz wunderbare Freundschaft. Gott sei Dank hat sich Matilda in eine Richtung entwickelt die weniger nervig wurde, sonst hätte mir das Buch letztlich nicht so gut gefallen. Es ist eine Geschichte über Vertauen, die Einsamkeit hinter sich lassen, Freundschaft und Liebe. Und nicht immer ist alles so wie es Anfangs scheint. Der 2. Teil der Soho-Love-Reihe konnte mich letztlich genauso überzeugen wie der 1. Teil. Nun bin ich mega gespannt auf Briony und Sebastian. Rezensionsexemplar Band 2 der Soho-Love-Reihe Erschienen am: 10.05.2021 Verlag: Penguin Verlag 464 Seiten

Post image
Try & Trust

Try & Trust

von Nena Tramountani

4

„Try & Trust“ von Nena Tramountani Darum geht es: Matilda hat das Drama um die Liebe satt. Die Psychologie-Studentin ist sich sicher, dass man keinem Mann trauen kann. Davon versucht sie auch ihre Mitbewohnerin Briony zu überzeugen, die sich in den gutaussehenden Künstler Anthony verliebt hat. Denn Matilda durchschaut sofort, dass er mit ihrer besten Freundin spielt. Um Briony noch größeren Herzschmerz zu ersparen, geht sie einen gefährlichen Deal mit Anthony ein: Wenn er endlich aufhört, Briony falsche Hoffnungen zu machen, lässt Matilda sich von ihm malen – und zwar nackt. Doch mit jedem Pinselstrich erinnert er sie nicht nur an ihren längst begrabenen Traum, sondern auch an den Menschen, der sie früher war. Und plötzlich beginnt ihre Fassade zu bröckeln … In dem zweiten Teil der Soho-Lovestory besuchen wir wieder die Londoner WG und lernen Tilda und Anthony besser kennen. Anfangs war ich etwas skeptisch, ob soviel Drama wirklich gut sein kann, aber Nena Tramountani hat die Geschichte wirklich gut umgesetzt. Das Buch liest sich schnell und leicht, es ist gut strukturiert. Ja, das Buch hat Drama, aber gepaart mit einem guten Maß an Tiefgründigkeit. Die Gefühlswelten der beiden Protagonisten sind gekennzeichnet durch Verletzungen, die sie für die wirkliche Nähe anderer taub mach. Zusammen lernen sie aber eine Brücke über ihre Abgründe zu bauen. Und zusammen entwickeln sie eine ganz zauberhafte Dynamik. Ich kann das Buch nur weiterempfehlen, es war ein schöner Zeitvertreib für zwischendurch! 4 von 5 Sterne *Reklame* wegen Markenerkennung und Verlinkung | Cover- und Klappentextrechte liegen beim Penguin Verlag | Danke an das @bloggerportal für dieses #rezensionsexemplar

Try & Trust

Try & Trust

von Nena Tramountani

3

3,5 ⭐

Try & Trust

Try & Trust

von Nena Tramountani

5

Wow!

Band 1 war mega, aber Band 2 hat es nochmal übertroffen 😍 Mochte Anthony total gerne, wobei Matilda manchmal too much war. Trotzdem ein super mitreißendes Buch!

Try & Trust

Try & Trust

von Nena Tramountani

3.5

„Ich glaube, manchmal müssen wir das tun, was sich richtig anfühlt, und uns erst im Nachhinein mit den Konsequenzen auseinandersetzen. Weil wir andernfalls aufhören, für uns selbst zu leben, und nur darauf achten, niemandem auf den Schlips zu treten.“ Mit dem zweiten Band hatte ich Schwierigkeiten reinzukommen. Ich konnte mich nur schwer in beide Protagonisten hineinversetzen. Matilda fand ich in Band 1 sehr sympathisch, hier eher anstrengend. Anthony war für mich nicht greifbar, manche Handlungen waren für mich nicht so recht nachvollziehbar. Ich finde da hätte man noch mehr aus dem Charakter machen können. Etwa ab der Buchmitte nahm die Geschichte Fahrt auf und konnte mich dann doch noch etwas in ihren Bann ziehen. Das Thema rund um die Kunst wurde sehr gut aufgegriffen. Ein solides Buch, aber das erste hat mich um Längen mehr abgeholt. Gleiches erwarte ich von Band 3, da Band 2 mir Vorfreude auf Briony gegeben hat.

Try & Trust

Try & Trust

von Nena Tramountani

4

War leicht zulesen und hat mich gefesselt weil es so spannend war 😍

Try & Trust

Try & Trust

von Nena Tramountani

4

4,5 Sterne Allein Anthony hat für mich das Buch gut gemacht

Try & Trust

Try & Trust

von Nena Tramountani

4

Ich habe mich schon sehr auf Matilda und Anthony und ihre Geschichte gefreut. Nachdem mir Band 1 „Fly & Forget“ so gut gefallen hat war ich total gespannt was mich in „Try & Trust“ erwarten würde. Schon in Band 1 habe ich Anthony sehr ins Herz geschlossen und mochte es sehr ihn näher kennenzulernen. Er ist definitiv mein liebster Charakter in diesem Band. Anthony ist Künstler und steckt sein ganzes Herz und Geld in seine Bilder. Er hat Talent, aber leider reicht Talent nicht immer aus auf dem sehr umkämpften Markt. Man lernt Anthony schon in „Fly & Forget“ besser kennen, da er der beste Freund von Noah ist. Und auch wenn ich ihn dort schon sehr sympathisch fand, hatte ich ein ganz falsches Bild von Anthony. Hinter der charmanten und liebenswerten Fassade verbirgt sich viel mehr als man anfangs annimmt. Trauer. Selbstzweifel. Graue Farben. Anthony hält sich mit jedem brauchbaren Job über Wasser und kann nur mit ach und krach – oder mit der Hilfe von Noah, der hinter seinem Rücken einige Mieten bezahlt hat, was Tony überhaupt nicht passt – seine monatliche Miete bezahlen. Aber er möchte die Kunst nicht aufgeben, da es seine Passion von klein auf an ist. Man merkt von Anfang an, dass das Tonys Ding ist. Allein schon wie er in Farben denkt, ist ein Zeichen, dass die Kunst das ist für was er lebt. Matilda ist jemand, der alles für seine Freunde tun würde und das beweist sie auch des Öfteren mit einigen fragwürdigen Entscheidungen. Sie möchte nur das Beste für ihre langjährige beste Freundin Briony und nimmt dafür einiges in Kauf. Denn Matilda ist sich sicher, dass Tony nur mit dem Herzen ihrer besten Freundin spielt und das kann sie auf keinem Fall zulassen. Dafür geht sie sogar über ihre eigenen Grenzen der Vergangenheit und lässt sich auf einen Deal mit Anthony ein: Er soll Briony keine falschen Hoffnungen und reinen Tisch machen und im Gegenzug lässt sie sich von ihm malen – nackt. Matilda hat die Kunst und das Gefühl des Zeichnens längst begraben und verdrängt alles was mit dem Thema zu tun hat. Aber in Anthonys kleiner Wohnung mit all den Farben, Gemälden und Pinseln kann sie das nicht. Und ihre Fassade, die sie sich aufgebaut hat, fängt mit jedem Pinselstrich an weiter zu bröckeln. Mit Matilda wurde ich irgendwie nie so richtig warm. Ich kann gar nicht sagen woran das genau lag. Vielleicht an der Art wie sie manchmal mit anderen umgegangen ist oder anhand mancher Entscheidungen, die sie getroffen hat. Auch wenn sie meistens sympathisch war und ihre Entscheidungen nur getroffen hat um andere vor vermeintlichen Fehlern zu bewahren, kam ich einfach nie ganz mit ihr klar und das finde ich wirklich schade. Anthony war auch etwas blass für mich, aber dennoch mochte ich ihn sehr. Allerdings mochte ich Liv und Noah, die Protagonistin aus Band 1, Beide mehr. Ich habe mit ihnen mehr gelitten und gelacht und dieses Gefühl hatte ich in „Try & Trust“ leider nicht. Anthony und Matilda haben Beide Dinge erlebt, die sie sehr verletzt haben und sie taten mit leid, aber ich habe nicht wirklich mit ihnen gelitten, da hier einfach die Verbindung zu ihnen gefehlt hat. Vielleicht waren die Erwartungen nach Band 1 „Fly & Forget“ auch einfach zu hoch, nachdem ich diesen Band wirklich sehr geliebt habe. Der Schreibstil war wirklich wieder sehr angenehm und nach kurzen Start-Schwierigkeiten habe ich das restliche Buch in einem Rutsch gelesen. Ich liebe die Atmosphären, die sie erschafft und die unterschiedlichsten Hobbys, die sie ihren Protagonisten gibt. Was ich auch sehr mag ist, dass in allen drei Bänden die Protagonisten das gleiche Hobby teilen und damit auch eine Leidenschaft. Außerdem finde ich das Thema das kurz angesprochen wurde und eigentlich einen anderen Charakter betrifft sehr wichtig und ich bin gespannt wie es in Band 3 „Play & Pretend“ umgesetzt wird. Aber auch Themen wie Sexpositivity werden angesprochen und das finde ich wirklich gut. Am Ende ging es mir etwas zu schnell, da hätte ich gerne noch ein Kapitel mehr gehabt, da die Geschichte von Anthony und Matilda anfangs etwas dahinplätschert und in meinen Augen etwas zu schnell endet. Das Tempo mochte ich anfangs sehr und fand es dann schade, dass es dann so schnell endete. Auch wenn mich „Try & Trust“ nicht zu 100% überzeugen konnte habe ich es dennoch genossen das Buch zu lesen, weil ich unbedingt wissen wollte, was hinter dem Verhalten und der Vergangenheit der Beiden steckt. Insgesamt freue ich mich jetzt schon sehr auf Brionys Geschichte, da man auch schon kurz den Protagonisten Sebastian kennengelernt hat und ihn bisher sehr sympathisch finde. Fazit: Nachdem mir „Fly & Forget“ so gut gefallen hat, waren die Erwartungen an Band 2 vielleicht etwas zu hoch. Mit der Protagonistin Matilda konnte ich leider nie eine wirkliche Verbindung aufbauen, was ich wirklich schade fand. Anthony dagegen war mir sehr sympathisch. Da die Geschichte von den Beiden anfangs etwas langsam verläuft, was ich sehr genossen habe, kam das Ende für mich leider etwas schnell, auch wenn ich die letzten Seiten wirklich sehr gemocht habe. Das was sie sich gesagt und versprochen haben war einfach zu süß. „Try & Trust“ ist ein Buch über Freundschaft und Liebe, Sexpositivity und Männer, die das Gegenteil von toxisch maskulin sind, dass ich ab einem gewissen Punkt nicht mehr aus der Hand legen konnte. 4⭐️ von 5⭐️

Try & Trust

Try & Trust

von Nena Tramountani

5

…zerstörend, leidenschaftlich & der Kreativität die sich ins Herz brennt... Ich konnte mich einfach nicht von den wundervollen Persönlichkeiten trennen, so dass ich direkt zum zweiten Teil der Rehe gegriffen habe. Ihr müsst für das Verständnis nicht den vorherigen Band gelesen haben, verpasst aber ein definitives Lesehighlight, dass sich in der emotionsgeladener Geschichte von Liv und Noah verlieren lässt. Matilda ist mit ihrem einnehmenden, freundlichen und verrückten Wesen, immer gesellig und fröhlich, doch auch sie verbirgt vieles hinter dieser Fassade. Am meisten ist es die sorge um ihre beste Freundin Briony, die eher etwas schüchterne aber auch herzige , stets romantische und mit dem Glauben des Guten in einem. Was die Sorge auslöst, welche Kontrollzwänge sich dadurch entwickeln und wer genau dafür verantwortlich ist, dass alles erst geglaubte im Chaos versinkt ? Lest selber und überzeugt euch in welcher Form Anthony ihr gefährlich wird. Er, der Künstler und doch viel zu freundliche Seele, aber doch Frauenmagnet und einer, der nichts anbrennen lässt verschlingt Matilda immer mit einem gewissen Blick. Seine stille und erst geglaubte schüchterne Art sind nicht immer schmeichelnd. Herausfordernd und schlagfertig geraten Matilda und Tony immer wieder an einander, ihre Sorge um Briony, sein Selbstschutz und ein Weg, alles hinter sich zu machen. Doch was wenn die gemeinsame Leidenschaft ans Licht kommt und beide sich viel mehr verstehen als sie es sich je vorstellen konnten ? Ihr könnt euch definitiv auf eine emotionsgeladene, aber auch sehr berauschende, explosive und intensive Geschichte freuen, die einen in einen wechselnden Gemütszustand versetzt. Ich war hin gerissen, nicht nur von Matilda, die viel mehr verbirgt, als man je gedacht hätte, sondern auch von ihrer Stärke wieder zu ihrem Element, ihre Leidenschaft zu finden. Herausstechend auch Tony, der schon immer nicht genug war doch endlich Hoffnung spürt, nicht aufgeben will und seine Chance nutzt, mit seinen Gefühlen schockiert und einen zeigt was der Wille alles möglich macht. Eine wunderbares Werk was mich wieder in die geniale Welt der wundervollen WG und ihren bemerkenswerten Persönlichkeiten gerissen hat. Ich war von den ersten Zeilen mitgerissen, berührt und vollkommen in den Bann geschlagen. Nicht nur die Protagonisten wachsen ans Herz, sondern die komplette Truppe, Briony als auch das glückliche Paar Liv und Noah. Das Buch bietet jedoch außerdem die wichtige Botschaft, wie die Persönlichkeiten über ihre Ängste siegen, Vertrauen zu lassen und Selbsterkenntnisse erlangen. Wie ihr merkt, war das Buch perfekt gewählt, hat mich gefesselt, sehr mit dem Emotionen und der Suche nach sich selbst involviert als auch begeistert. Außerdem bietet das Werk unglaubliche Nebencharaktere und steigert die wunderbaren Stunden des Lesevergnügen. Herausstechend auch das wunderschöne Cover, den bemerkenswerten Schreibstil sowie die besondere Einteilung des Buches, jede Kapiteleinteilung die mit Songtexten beginnen, was noch von den Einblicken in die Kunstszene gesteigert wird. Ich bleibe daher sehr gut unterhalten, entzückt als auch mitgerissen als auch beflügelt von der intensiven Verbindung, der gemeinsamen Leidenschaft, der Einblicke in die Kunstwelt und kreative Entstehung eines Werke bis hin über die schlagfertigen Auseinandersetzungen, das Gefühlschaos als auch den Mut zum ergreifen seines Glücks. Ich freue mich, nicht direkt abschied von der erst kennen und lieben gelernten Gemeinschaft zu nehmen, so dass ich zum nächsten Teil der Reihe greife. Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an den Verlag. Trotz der Bereitstellung hat dies in keiner Weise meine ehrliche Meinung zum Buch beeinträchtigt. #TryandTrust #NenaTramountani #SohoLove #Penguin #Rezension

Try & Trust

Try & Trust

von Nena Tramountani

1

Ich glaube, Try & Trust und Ich werden keine Freunde. Also hab ich nach Jahren mal wieder ein Buch abgebrochen. Vielleicht vorerst, vielleicht für immer. Aber die Protagonistin ist so anstrengend, dass es mich nicht mal interessiert wie es weiter geht... Männerhass getarnt als Feminismus, Gluckenverhalten sowie heftiges Einmischen in das Leben anderer getarnt ls Sorge, Beleidigungen getarnt als "Witzig und Schlagfertig" - einfach too much für mich! Und wenn auf den ersten 40 Seiten so oft das Wort "Sex" vorkommt, dass jeder Erotik Roman blass daneben wird, ist irgendwas falsch gelaufen. Dabei spricht man in "Try & Trsut" nur darüber und das nicht zu knapp. Ich bin auch dafür, dass man sich für ein ausgiebiges Sexleben nicht schämen sollte, aber das alle paar Sätze um die Ohren gehauen zu bekommen, ist nervig! 1 von 5 Sternen, weil das Cover echt schick ist und ich die Hoffnung habe, dass es an meine aktuellen Leseverhalten (Fantasy bevorzugt) liegt

Try & Trust

Try & Trust

von Nena Tramountani

5

Auf das Buch Play & Pretend von Nena Tramountani war ich sehr gespannt. Die beiden Bände Fly & Forget, sowie Try & Trust habe ich bereits gelesen und umso gespannter war ich auf den dritten Teil. Um Play & Pretend zu lesen muss man aber nicht die ersten beiden Teile gelesen haben. Die Geschichte ist auch so gut verständlich. Das Cover von Play & Pretend ist ähnlich wie bereits die ersten beiden Bände gestaltet. Dieses Mal ist das Cover jedoch in einem schimmernden Hellorange gehalten und punktet mit einer türkisen Schrift. Gut gefällt mir, dass die drei Bände zusammen ein stimmiges Gesamtbild abgeben. Ein besonderes Highlight ist, dass alle Bände einen tollen Perlmuttschimmer haben. Den Schreibstil von Nena Tramountani finde ich in diesem Band sogar noch besser als zuvor. Die Autorin hat es geschafft, mich innerhalb weniger Seiten in den Bann der Geschichte von Sebastian und Briony zu ziehen. Die Geschichte liest sich sehr flüssig und angenehm. Trotz der schwierigen Themen liest sich das Buch sehr locker und leicht. Briony kennt man schon aus den ersten beiden Teilen. In diesen kam sie immer als sehr zurückhaltend rüber und auch am Anfang ihrer Geschichte kam sie mir nicht so aufbrausend, wie beispielsweise Matilda, die Protagonistin aus dem zweiten Teil vor. Sebastian, der männliche Protagonist, wirkt auf den ersten Blick ganz anders, als er wirklich ist. Die beiden Protagonisten lernen sich auf der Schauspielschule kennen, beide haben beim Schauspielern eine außergewöhnliche Ausstrahlung. Auf Grund dessen, werden sie bei der Aufführung zum Ende ihrer Bachelorzeit für die Rollen der Hermia und des Lysanders gecastet. Dadurch lernt sich das auf den ersten Blick so ungleiche Paar besser kennen. Briony und Sebastian sind mir ganz besonders ans Herz gewachsen. Beide Charaktere sind auf ihre eigene Weise so stark und stellen sich auch den schwierigen Seiten, die ihr Leben bereit hält. Am meisten beeindruckt hat mich aber, wie viel die beiden miteinander kommuniziert haben. In anderen Romanen des Genres entstehen oft die Konflikte dadurch, dass die beiden Protagonisten sich nicht unterhalten. Auch wenn in Play and Pretend nicht alles ganz offen kommuniziert wurde, so merkt man dennoch, dass die Beziehung auf einer guten Basis entstanden ist und nicht überstürzt war. Play & Pretend ist definitiv mein liebster Band der Reihe. Mit Briony und Sebastian hat sich Nena Tramountani in mein Herz geschrieben. Wer Lust auf eine tiefgründige Liebesgeschichte hat, sollte es definitiv mit Play & Pretend probieren.

Try & Trust

Try & Trust

von Nena Tramountani

4

4,5 Sterne|| ⭐️⭐️⭐️⭐️(⭐️) Puh.

Try & Trust

Try & Trust

von Nena Tramountani

5

Eine Hommage an die Kunst. Eine Hommage an die Träume. So nennt es Nena Tramountani in ihrer Danksagung. Sie hat vergessen es eine Hommage an die Liebe zu nennen, finde ich. Matilda und Anthony sind auf ihre ganz eigene Art eine Liebe, die sich nicht um Grenzen, Regeln, Konventionen stört. Sie sind in sich frei, obwohl beide ihr Leben von der Vergangenheit und von Ängsten bestimmen lassen. Ihre beste Freundin Briony ist in Anthony verliebt, sie daten sogar. Matilda passt das so gar nicht, sie sieht in Noahs bestem Kumpel, Anthony, nur einen Aufreißen. Jemanden der nur das Eine will und mit Frauen spielt. Tja, er ist in diesem Punkt Matildas männliches Gegenstück - wahrscheinlich schätzt sie den Good Guy deswegen komplett falsch ein. Damit Bry nicht verletzt wird, bietet sie Anthony einen Deal an. Dass dieser Deal ihr Leben in mehr als einer Hinsicht verändern und ihre Mauern niederreißen wird, damit hätte Matilda nie gerechnet. Die Liebe (zur Kunst), das Verständnis und der Weg, den die Figuren dabei gehen, ist so realistisch eingefangen. Die Struggle, Befürchtungen und Unsicherheiten haben mir eingeleuchtet. Mich bewegt. Ich hatte lange keine Tränen mehr in den Augen, aber ein Satz von Anthony und da waren sie. Ich bin verliebt in das Buch. Verliebt in die Reihe. Verliebt in Nenas Schreibstil. @nenatramountani schafft es, mich mit ihren Worten zu berühren. Anthony mochte ich schon in Teil 1 so gern. Den verlorenen Künstler, der seine Leidenschaft lebt und der dennoch so mystisch bleibt. Er, der alle Gefühle auf eine Leinwand bannen kann, der aber selbst keine Gefühle zulassen will. Ich war so so verliebt in diese ganz andere Forbidden Lovestory mit ihren komplett zerrissenen Figuren. Die Botschaft, das Liebe siegt, ist wunderschön umgesetzt. Man sucht sich nicht aus, wen man lieben will - das passt wie die Faust aufs Auge für dieses Buch. Danke @penguin_verlag für dieses Rezensionsexemplar und danke Nena für diese wunderschöne Geschichte. Diese besondere Reihe. Ich kann Teil 3 kaum erwarten

Try & Trust

Try & Trust

von Nena Tramountani

5

Jahreshighlight!

Jahreshighlight!
Try & Trust

Try & Trust

von Nena Tramountani

5

Mal wieder ein Meisterwerk der Künstlerin

Ich hatte nichts anderes erwartet Es ist genau wie auch der erste Teil ein einfach wunderbares Buch, man spürt die Spannung, liebe, Kunst, Magie und einfach alles was zwischen den Charakteren passiert. Die Seiten gleiten einen einfach zwischen den Fungern hindurch und man vergisst die Zeit während man das Buch liest. Ich bin echt fasziniert und muss sagen die Autorin ist einfach nur genial

Try & Trust

Try & Trust

von Nena Tramountani

5

Try & Trust ist der zweite Band der Reihe und obwohl ich Fly & Forget schon wirklich sehr geliebt habe, hat mich Band 2 noch einmal mehr mitgerissen. Bereits zu Beginn der Geschichte bin ich so begeistert gewesen und habe voll mit Anthony mitgefühlt. (Um ganz ehrlich zu sein, war ich das ganze Buch über auf Anthonys Seite. Er ist wirklich cute!!!) Der Plot ist echt cool aufgebaut und ich liebe die Verbindung zum Malen! Ab der Hälfte des Buches hat es jedoch Szenen gegeben, die mir eher weniger gefallen haben. Für mich als Leserin sind sie einfach ein bisschen zu extrem gewesen, weil ich in diesem Moment nicht gepackt wurde. Auch die Dialoge zwischen Anthony und Noah haben zwischendurch nicht ganz zu ihren "badboymässigen" Charakter gepasst (natürlich ist das jetzt sehr spitzfindig und im Grossen und Ganzen hat es mich auch nicht wirklich gestört, es ist mir eben nur aufgefallen). Die Schwächen, die ich jetzt hervorgehoben habe, sind eigentlich nur ganz kleine Dinge, welche mir einfach während dem Lesen aufgefallen sind und ich erwähnen musste. Das Buch ist nichtsdestotrotz eine wahnsinnig schöne und tolle Liebesgeschichte. Ich habe das Buch verschlungen und ich freue mich so auf Band 3!!!

Try & Trust

Try & Trust

von Nena Tramountani

5

Wow! Band 1 hat mir ja schon wirklich gut gefallen und Band 2 konnte das sogar noch toppen! Es war einfach so wunderschön

Try & Trust

Try & Trust

von Nena Tramountani

5

„Weil es okay ist, Angst zu haben, aber nicht, es nicht trotzdem zu versuchen“❤️ Matilda und Anthony, so ähnlich und doch so verschieden. So viel Angst und gleichzeitig so viel Hoffnung. Von weglaufen und zurückkommen, Liebe und Freundschaft, Enttäuschung und Glück, Angst und Vertrauen. Matilda und Anthony haben beide ihre Sorgen und Ängste, die ihren Alltag und vor allem ihre Emotionen beeinflussen. Sie haben beide nichts und doch so viel zu verlieren. Es geht um das Leben, besser kann ich es nicht beschreiben; das Leben mit allen seinen Hochs und Tiefs, mit seinen Glücksmomenten und Katastrophen. Es geht darum die eigene Angst zu akzeptieren und es trotzdem zu machen, sich nicht selbst im Weg zu stehen und sich selbst und das eigene Glück auch mal an die erste Stelle zu setzen. Zu kämpfen, auch wenn man die Hoffnung fast verloren hat. Ich bin absolut begeistert und kann dieses Buch einfach nur loben. Ich habe mich direkt in Anthony verliebt, er hat definitiv Bookboyfriend Potential. Er ist ein unglaublich lieber, hoffnungsvoller Mann, der trotz einer wirklich schwierigen Vergangenheit die Leute mit Respekt behandelt und einen unglaublichen Mut an den Tag legt. Anthony verkörpert genau die Art Mann, die man sich wünscht ❤️ Ich danke Nena Tramountani für diese Buch, ich habe mich auf den ersten Seiten in Anthony und damit ins das Buch erlebt und gönne ihm sein Glück von Herzen. Vielen Dank für dieses ehrliche Buch über alltägliche Probleme und Ängste die jeder einzelne von uns haben kann und eventuell sogar hat. Das oben genannte Zitat ist für mich ein echter Mut-mach-Spruch und passt aus meiner Sicht perfekt zum Buch

Try & Trust

Try & Trust

von Nena Tramountani

4

Eins muss gesagt sein: Ich liebe das Setting der ganzen Reihe, die Charaktere (von denen jeder seine oder ihre Macken hat, wodurch sie nur noch lebendiger wirken) und den Schreibstil der Autorin. Mathilda und Anthony mochte ich beide schon im ersten Band recht gerne, wodurch ich mich wirklich auf den zweiten gefreut habe. Leider konnte er mich nicht ganz so von den Socken reißen, wie der erste. Mathilda fand ich zwischendurch manchmal recht anstrengend. Dadurch, dass sie an recht vielen Stellen hin- und hergerissen war und sehr sprunghaft, hat es mir schwer gemacht, sie so sehr zu mögen, wie im ersten Band. Man darf mich hier aber nicht falsch verstehen, sie ist ein toller Charakter, mir persönlich aber zu "anstrengend". Anthony hingegen konnte ich nur noch mehr in mein Herz schließen konnte, je mehr man über ihn, seine Geschichte und seine Liebe zur Kunst erfahren hat. Auch wenn man im ersten Band liest, dass er genauso sein soll, wie Noah, hat sich das Gegenteil bewiesen, beziehungsweise wurde erklärt, wieso er so war, wie er war. Fazit: Der zweite Band ist wirklich gut gelungen, meiner Meinung nach aber nicht ganz so gut, wie der erste. Ich warte jetzt schon auf den 3. Teil der Geschichte, der sich um Briony drehen wird, von der man ja noch nicht soo viel weiß.

Try & Trust

Try & Trust

von Nena Tramountani

5

Wie auch beim ersten Band gefällt mir das Cover hier sehr und das es so zum ersten Teil passt, gefällt mir sehr. Als ich mit dem Lesen begann, hab ich mich wieder sehr auf die WG gefreut. Vor allem, dass hier unter anderem Matilda unsere Protagonistin ist. Schon im ersten Teil habe ich sie direkt gemocht und hab mich daher so gefreut, sie hier näher kennen zu lernen. Sie zu begleiten war toll. Auch wenn ich mal zu Beginn sie bei manchen Dingen mal nicht verstanden habe, tat ich es im Verlauf des Buches. Ich hab mit ihr mit gefühlt und mochte sie so gern. Genauso auch unseren Protagonisten Anthony. Nachdem er im ersten Teil einfach so ein toller bester Freund (des Protagonisten) war, hab ich mich gefreut auch ihn kennen zu lernen. Ich mochte ihn hier einfach auch so gern. Ihn habe ich genauso gern begleitet. Die Geschichte der Beiden fand ich etwas witzig, aber vor allem auch so schön. Ich musste einfach oft lächeln und auch mal schmunzeln durch die so schönen Momente. Dann wurde ich aber auch in anderen Momenten auf eine andere weiße wirklichberührt. Es war vor allem durch den Deal einfach mal was anderes und für mich auch so ein wenig erfrischend. Ich mochte sie so so gerne. Diese Maler - Vibes waren einfach toll und auch, wie sie umgesetzt wurden. Genauso die wichtigen Themen, die hier ebenfalls einfach toll behandelt und umgesetzt wurden. Beides hat mir sehr gefallen. Die Geschichte wie auch die Protagonisten und ihre Freunde waren einfach wundervoll und etwas ganz besonderes. Auf den dritten Teil freue ich mich schon so sehr. Der Schreibstyl war einfach wieder so schön und unglaublich angenehm. Ich kam sehr gut durch ohne zu stolpern und mag ihn sehr gern. Definitiv eine große Empfehlung!

Try & Trust

Try & Trust

von Nena Tramountani

4

Psychologiestudentin Matilda ist davon überzeugt, dass Männern nicht zu trauen ist. Daher stürzt sie sich von einem One-Night-Stand in den nächsten und lässt niemanden an sich heran. Sie hält eine perfekte Maskerade aufrecht, wirkt selbstbewusst, extrovertiert, tough und weiß definitiv, was sie will. Momentan möchte sie vor allem ihre beste Freundin Briony vor noch mehr Herzschmerz bewahren. Deswegen geht sie mit deren Schwarm Anthony einen Deal ein: wenn er sie nicht mehr trifft und ihr klar und deutlich sagt, dass er keine Beziehung will, wird Matilda sich von ihm malen lassen. Nackt. Doch mit jedem Pinselstrich bröckelt ihre Fassade, alte Wunden reißen auf und sie erinnert sich an einen längst vergessenen Traum, den sie mal von ihrem Leben hatte. Die Perspektive wechselt immer wieder zwischen Matilda und Anthony. Ich konnte mich gut in ihre Gedanken- und Gefühlswelt hineinversetzen. Grade ihre Emotionen kamen unheimlich gut rüber, ihr Herzschmerz war fast greifbar. Beide haben ein Trauma erlitten und Probleme damit Nähe zuzulassen. Damit haben sie schon mehr gemeinsam haben als Matilda lieb ist, denn sie hat ein genaues Bild von Anthony und will daran eigentlich auch nicht rütteln. Für sie ist er ein Hipster, hoffnungsloser Künstler und Draufgänger, der nur mit ihrer Freundin spielt. Außerdem schaut er sie selber immer so komisch an, irgendwas stimmt ganz eindeutig nicht mit ihm. Grade diese Vorurteile führten dazu, dass ich anfangs nicht mit ihr warm wurde. Ich war zunächst ein bisschen enttäuscht, weil sie im ersten Teil so ein humorvoller, euphorischer Wirbelwind war. Doch es zeigt sich, dass der Schein oft trügt. Nur weil es den Anschein macht als würde es Jemandem gut gehen, muss das nicht auch der Wahrheit entsprechen. Auch Matildas zahlreiche Männergeschichten haben sie auf mich ziemlich unnahbar wirken lassen. Doch schnell zeigt sich, warum sie so handelt. Sie wurde mir dementsprechend im Verlauf sympathischer, ich konnte sie besser verstehen. Das Besondere an Matilda ist vor allem ihre tiefe Freundschaft zu Briony, für deren Wohl sie sogar ihr eigenes zurückstellt. Dennoch mochte ich Anthony irgendwie mehr. Er ist liebenswert, einfühlsam, findet immer die richtigen Worte und ist einfach nett (im positiven Sinn). Er hatte es im Leben nie leicht, hat deswegen auch heute noch einige Päckchen zu tragen. Er nimmt nicht gerne Hilfe an, will es aus eigener Kraft schaffen, würde aber im Gegenzug alles für seinen besten Freund Noah tun. Gut gefallen hat mir ebenfalls, dass Liv und Noah aus dem ersten Teil hier wieder mit von der Partie sind und man so ihre Geschichte ein bisschen weiter verfolgen kann. Auch der dritte Band, in dem es um Briony gehen wird, wird schon ein wenig angeteasert. In "Try & Trust" geht es um Freundschaft, Liebe, Familie, darum mit Vergangenem abzuschließen und nach vorne zu schauen, um sich seine Träume zu verwirklichen. Es ist außerdem eine Hommage an die Kunst, was ich sehr gelungen finde.

Try & Trust

Try & Trust

von Nena Tramountani

5

Das ist der zweite Band der Soho-Love-Reihe und diesmal geht es um Matilda, die zusammen mit Liv, Briony und Noah in einer coolen WG lebt. Briony ist ihre beste Freundin und hoffnungslos in den jungen Künstler Anthony verliebt. Um ihre beste Freundin zu schützen, lässt sich Matilda auf einen gefährlichen Deal ein, der ihr ganzes Leben aus allen Bahnen werfen wird. Die Geschichte wandelt sich in eine Richtung, die zu Beginn noch nicht klar ist, wodurch durchgängig eine Spannung vorhanden ist. Zudem gefallen mir die Charaktere unglaublich gut und Matilda ist sehr tough und cool und hat immer eine passende Antwort parat. Doch Anthony schafft es, ihre Fassade zum Bröckeln zu bringen und einfach alles auf den Kopf zu stellen. Das Buch konnte wieder unglaublich viele Emotionen übermitteln und ich war regelrecht gefangen und wollte kaum noch aus der Geschichte aussteigen.✨ Ich konnte mit Matilda und Anthony einfach all die Zeit mitfühlen und war gespannt, was als Nächstes passieren würde. Ich muss dieses Buch auf jeden Fall mit 5/5⭐️ bewerten, da es einfach unglaublich toll ist.

Try & Trust

Try & Trust

von Nena Tramountani

4

Try & Trust - Nena Tramountani Rezension: 4/5⭐️ Meinung: Mein Einstieg in den zweiten Band der Soho-Love Reihe war leider nicht ganz so leicht wie der erste . Meine Probleme mit Matilda zogen sich über sehr lange Zeit und somit war ich nicht von Beginn an von der Geschichte eingenommen. Ihre „übergriffige“ Art bzw. Bevormundung von Briony hat mich sehr gestört auch wenn man die Gründe im laufe der Geschichte kennenlernt. Anthony hingegen habe ich sofort ins Herz geschlossen. Seine Vergangenheit hat man auch besser kennengelernt und er hat auch nie jemanden etwas böses gewollt. Seine sympathische Art und die Kunst, wie er davon redete und sich während dem zeichnen fühlte machten ihn nahbar. Im laufe der Geschichte wurde auch meine „Einstellung“ gegenüber Matilda besser und ich kam mit der Entwicklung immer besser klar. Natürlich hat sie ihre Gründe nur leider waren sie für mich nicht ganz nachvollziehbar bzw. übertrieb sie es etwas. Fazit: Der Einstieg fiel mir schwer, aber es wurde im laufe der Geschichte immer besser. Leider konnte es mich nicht ganz so überzeugen wie Band 1, aber ich hatte eine schöne Lesezeit und kann die Geschichte dennoch weiterempfehlen. (Unbezahlte Werbung/ Rezensionsexemplar)

Try & Trust

Try & Trust

von Nena Tramountani

5

Tolle Fortsetzung der Reihe. Ich habe mich riesig auf Try & Trust gefreut und wurde nicht enttäuscht. Schon nach wenigen Seiten war ich wieder komplett in der Geschichte versunken. Auch der super leichte Schreibstil konnte mich wieder überzeugen. In diesem Teil geht es um die Geschichte von Matilda und Anthony. Während Anthony mehr der geduldige und fürsorgliche Typ ist war Matilda eher der aufbrausende und laute Charakter. Am Anfang konnte ich mir gar nicht so recht vorstellen, wie die beiden miteinander harmonieren sollen. Das hat sich aber mit jedem weiterem Kapitel schnell gelegt. Die Geschichte wird aus beiden Perspektiven erzählt, was ich sehr gut fand. So hat man einen Einblick in die Gefühle beider Protagonisten bekommen und konnte richtig mitfühlen. Die Story zwischen den beiden ist zudem sehr tiefgründig und humorvoll gestaltet worden. Was eine super Abwechslung war. Da beide eine schwere Vergangenheit hatten, war es am Anfang eher schwer für die beiden sich zu öffnen. Jedoch haben sie schnell erkannt das sie nicht so verschieden sind wie gedacht. Insgesamt eine super Fortsetzung die Lust auf mehr macht. Taschenbuch Preis: 12,00 € Seitenanzahl: 464 Erscheinungsdatum: 10.05.2021

Try & Trust

Try & Trust

von Nena Tramountani

5

Wie Fly & Forget konnte mich auch Try & Trust vollkommen überzeugen. Ich war schon nach dem ersten Band so gespannt auf die Geschichte von Mathilda und Anthony und ich kann sagen: Ich wurde nicht enttäuscht. Mathilda und Anthony sind so tiefgründige und gut ausgearbeitete ProtagonistInnen, dass sie mich von der ersten Sekunde an fesselten. Ich konnte mich in so vielen Situationen, die die beiden durchlebt haben wiederfinden. Beide hatten ihr eigenes Schicksal und konnten gemeinsam lernen, dass jemandem zu vertrauen gar nicht so schlimm ist. Die beiden haben sich so toll ergänzt und dem Buch viel Leben eingehaucht. Es war so emotional und realistisch und ich freue mich nun wirklich auf den nächsten Band.

Try & Trust

Try & Trust

von Nena Tramountani

4

Achtung - es handelt sich um den zweiten Band der Reihe, jedoch lassen sich die Bände unabhängig voneinander lesen. Inhalt (Klappentext) Matilda hat das Drama um die Liebe satt. Die Psychologie-Studentin ist sich sicher, dass man keinem Mann trauen kann. Davon versucht sie auch ihre Mitbewohnerin Briony zu überzeugen, die sich in den gut aussehenden Künstler Anthony verliebt hat. Denn Matilda durchschaut sofort, dass er mit ihrer besten Freundin spielt. Um Briony noch größeren Herzschmerz zu ersparen, geht sie einen gefährlichen Deal mit Anthony ein: Wenn er endlich aufhört, Briony falsche Hoffnungen zu machen, lässt Matilda sich von ihm malen – und zwar nackt. Doch mit jedem Pinselstrich erinnert er sie nicht nur an ihren längst begrabenen Traum, sondern auch an den Menschen, der sie früher war. Und plötzlich beginnt ihre Fassade zu bröckeln … Quelle: https://blogger.penguinrandomhouse.de/bloggerportal/site/title/568974.html Meine Meinung Band 1 der Reihe habe ich an nur zwei Abenden beendet, weil ich mich gar nicht mehr von dem Buch lösen konnte und dementsprechend habe ich mich auch schon sehr auf die Fortsetzung rund um die Soho-WG gefreut. Unsere Protagonistin Mathilda mochte ich schon als Nebencharakter in “Fly & Forget” sehr gerne sehr gerne. Sie hat eine aufgeweckte, leicht aufgedrehte Art, scheint völlig offen zu sein und sagt rundheraus ihre Meinung. Body Positivity und Feminismus. Schlagworte, die mich direkt an sie denken lassen. Mathilda ist niemand, dem man etwas befehlen kann oder vorschreibt, was zu tun uns zu lassen ist. Außerdem ist sie immer für ihre Freunde da, allen voran Briony, die seit ihren Teenagerjahren unter einer Essstörung leidet - ehrlich gesagt, hätte ich mir gewünscht, es wäre nicht so stark in diesem Buch darauf eingegangen, denn so muss ich mich fragen, was denn noch für Brionys eigene Geschichte im dritten Band bleibt. Gleichzeitig erklärte sich dadurch die meiste Zeit das Verhalten von Mathilda. Ursprünglich lässt sich Mathilda nur darauf ein, von Anthony gemalt zu werden, wenn er Briony endgültig sagt, dass er keine Beziehung möchte, bevor Briony sich zu sehr hineinsteigert und letzten Endes rückfällig wird - was sie nicht weiß: Anthony hat von Anfang an Klartext gesprochen. Aber Anthony möchte sich die Chance auf ein Gemälde nicht entgehen lassen. Anthony ist Künstler. Auch wenn er bisher einige Rückschläge verbuchen musste, gibt er nicht auf und malt weiter. Um sich über Wasser zu halten hat er mehrere Jobs, denn er muss sich ganz auf sich selbst verlassen. Auch wenn Mathilda glaubt, er sei ein verwöhnter Aufreißer mit einem perfekten Leben, sagt seine Vergangenheit etwas ganz anderes... Ihn habe ich im Laufe des Buches ganz besonders lieb gewonnen auch wenn ich in Band 1 noch nicht ganz von seinen Absichten überzeugt war. Er ist durch und durch ein guter Kerl, der auch bei der Chance Karriere zu machen, nicht bereit ist, Mathilda zu hintergehen. Mit Mathilda hatte ich leider einige Probleme mehr, besonders am Anfang. Zwar führt sie sich ihre Vorurteile ab der zweiten Hälfte des Buches selbst vor Augen, aber bis dahin urteilt sie immer wieder aufs Neue, ohne eine Idee zu haben wer Anthony wirklich ist. Auch dass sie hinter Brionys Rücken agiert, hat mir wirklich aufgeregt. Zwar meinte sie, das Beste zu wollen, aber ich an Brionys Stelle würde ihr vermutlich nicht so schnell solche Geheimnisse vergeben. Dadurch fiel es mir anfangs auch etwas schwer in die Geschichte hineinzukommen und mich in Mathilda hineinzuversetzen. Noch schlimmer wurde es für mich, als ich von Mathildas Vergangenheit und dem Grund, weshalb sie Probleme mit ihrem Vater hat, erfuhr. Gerade sie sollte wissen, was passiert, wenn man so hintergangen wird. Dennoch hat mich ihre Hintergrundgeschichte ein wenig berührt um nach einigen Kapiteln fiel es mir etwas leichter, mich in sie hinein zu versetzen. Die Liebesgeschichte der beiden nimmt eher langsam Gestalt an, aber in meinen Augen war es genau das perfekte Tempo. Auch wenn Mathilda und Anthony es vielleicht nicht direkt wahr haben wollen: Trotz ihrer unterschiedlichen Vergangenheit haben sie weitaus mehr Gemeinsamkeiten als es auf den ersten Blick scheint. Sie beide helfen einander, endlich mit der Vergangenheit abzuschließen und ein neues Kapitel in ihrem Leben zu beginnen. Auch wenn Beginn ihrer gemeinsamen Geschichte eher unkonventionell ist. Was mir besonders gefallen hat, war das Einbeziehen der Kunst als gemeinsame Leidenschaft - auch wenn Mathilda das lange verleugnet und am liebsten vergessen würde, wie viel ihr die Kunst und das Malen einst bedeuteten. Obwohl ich selbst alles andere als eine Kunstkennerin bin, hat die Autorin die Emotionen der Protagonisten so gut vermittelt, dass ich mir Gemälde und die Gefühle, die sie auslösen, perfekt vorstellen konnte. Einige Gedanken haben mich sogar mehr berührt und begeistert, als ich erwartet hätte. Allerdings hätte ich mir gewünscht, dass Mathildas Psychologiestudium ab und an mal erwähnt wird. Ich habe mich zwischendurch ab und an mal gefragt, warum sie diese Richtung eingeschlagen hat, da man dafür bei ihr keine Leidenschaft erkennen konnte. Dass die Nebencharaktere aus Band 1 alle aufgetaucht sind, hat mir auch gut gefallen. Ich mag sehr, wenn man die Protagonisten aus früheren Bänden mal aus einer anderen Perspektive erlebt und ihnen wieder begegnet. Fazit Insgesamt fand ich den zweiten Band der Reihe etwas schwächer, aber dennoch lesenswert. Anfangs hatte och so meine Probleme mit Mathilda, aber das hat sich im Laufe des Buches geändert. Positiv überrascht hat mit Anthony, den ich wirklich ins Herz geschlossen habe. Das Buch hat so seine Schwächen, aber die Stärken überwiegen ganz klar. Bewertung 4/5☆ Vielen Dank an den Penguin Verlag und das Randomhouse Bloggerportal, die mir das Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt haben. ♡

Try & Trust

Try & Trust

von Nena Tramountani

4

Im zweiten Teil der Soho Love Reihe treffen wir auf Matilda und Anthony. Matilda hat mir im ersten Teil so gut gefallen, daher war ich sehr gespannt auf ihren Band. Allerdings hat mir in diesem Teil die liebevolle Art, wie sie in Fly&Forget dargestellt wurde, gefehlt. Matilda war mir in Try&Trust zu kühl und emotionslos. Dennoch kann ich sie etwas nachvollziehen, wenn man ihre Geschichte kennt. Nichts desto trotz konnte ich aber gerade am Anfang des Buches manche ihrer Handlungen nicht ganz nachvollziehen. Die, die das Buch gelesen haben, wissen vielleicht was ich meine. An die anderen: ich möchte nicht spoilern. Generell hat mir die Geschichte zwischen Matilda und Anthony aber gut gefallen und ich habe es sehr genossen wieder in die WG zurück zukehren. Auch wenn für mich Teil 2 etwas schwächer war, gebe ich dem Buch trotzdem 4/5 Sterne und freue mich jetzt auf Play&Pretend. Und nur weil für mich das Buch kein Highlight war, muss es bei euch auch so sein

Beitrag erstellen

Ähnliche Bücher

Alle
Someone New
Someone to Stay
Someone Else
Back To Us
Between Your Words