The Way We Melt: Roman (Hungry Hearts 3)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
The Way We Melt: Roman (Hungry Hearts 3)
von Nena Tramountani
The way we melt ist der 3. Teil der Hungry Hearts Reihe von Nena Tramountani. In diesem Teil geht es um Nicolas den ältesten der Brüder und um Darcy, die man bereits aus den Vorbänden als beste Freundin von Julian kennt. Auch in diesem Teil hat mir wieder richtig gut gefallen, dass man die anderen Paare und Personen aus den vorherigen Bänden weiterhin begleitet und etwas über die Entwicklung und ihr weiteres Leben erfährt. Mit Nic hatte ich von Anfang an meine Probleme und bin mit ihm auch bis zum Ende hin nicht richtig warm geworden. Erst nachdem nach und nach seine Probleme ans Licht gekommen sind, konnte ich sein Verhalten besser einordnen, aber Freunde sind wir keine geworden… Darcy hat mir in den Vorbänden als Person richtig gut gefallen und auch hier konnte ich ihre Gefühle absolut verstehen und nachvollziehen wieso sie so gehandelt hat, wie sie es getan hat. Ich hätte ihr noch etwas mehr Selbstvertrauen gerade für ihre Arbeit gewünscht, aber auch das muss sich erst entwickeln. Ansonsten hat mir der Freundschaftsanteil wieder richtig gut gefallen und zeigt deutlich, dass gute Freunde mehr wert sind als jede Liebe. Natürlich ist es schön, wenn diese ergänzt werden kann, aber es geht nichts über das Band der Freundschaft. Insgesamt ein guter Abschluss der Reihe, auch wenn dieser Teil nicht so stark war wie die vorherigen. Von mir gibt es deshalb eine klare Reihenempfehlung.
The Way We Melt: Roman (Hungry Hearts 3)
von Nena Tramountani
Für mich ist "The way we melt" ein packender und emotionaler Abschluss der Hungry-Heart's Reihe. Vorallem die Freundschaft und Familie nimmt eine große Rolle ein!
Seit Jahren lässt Darcy niemanden an sich heran und sie behält ihre Gefühle für sich. Dadurch weiß niemand wie schwer das letzte Jahr für sie war und wie schwer es war, als Nicolas, der älteste Sohn der Restaurantbesitzer, Goldbridge verlassen hat für seine Freiheit. Plötzlich taucht Nick jedoch wieder auf und möchte sich "selbstverständlich" im Restaurant beteiligen und sich um Socual Media kümmern. Und ausgerechnet Darcy fällt die Aufgabe zu ihm zz helfen, da sie selbst auch gerne kreativ arbeitet. Zusammen arbeiten sie an den Footstyling Projekt und die beiden ergänzen sich noch immer perfekt. Ob Darcy ihm den Abgang verzeihen kann und ihre Gefühle irgendwie in den Griff bekommt? ___________________________ Ich habe mich unglaublich auf den letzten Teil der Hungry-Heart's Reihe gefreut und konnte auch ab der ersten Seite wieder mit den Protagonisten mitfiebern. Die erste Hälfte vom Buch fiel es mir jedoch etwas schwieriger die Handlungen komplett nachzuvollziehen und dadurch kamen die Emotionen der Protagonisten nicht so durch für mich. Das alles hat die 2.Halfte des Buches aber wieder aufgeholt und ich habe viel zu sehr mit Darcy mitgefühlt und gehofft, dass es nicht zu schlimm für alle wird. Darcy und Nicolas sind 2 charakterstarke, aber mit tief vergrabenen Problemen, Protagonisten. Es hat mir gut gefallen, wie die Probleme so langsam ans Licht kamen und man so mehr von den Beiden verstanden hat. Der Familiäre und Freundschaftliche Zusammenhalt fand ich absolut passend und perfekt, dass dieser im letzten Teil für mich noch mehr zur Geltung kam und so eine der wichtigsten Rollen in meinen Augen der Geschichte eingenommen hat. Auch Goldbridge als Setting hat noch immer den gleichen Zauber auf mich wie im 1.Teil und ich liebe das Kleinstadt Setting rund um das Prisma Restaurant. Für mich war auch der 3.Teil wieder super schön und ich mag die Hungry-Heart's Clique sehr. Die Reihe ist auf jeden Fall eine große Leseempfehlung!

The Way We Melt: Roman (Hungry Hearts 3)
von Nena Tramountani
„Gefühle mögen es nicht, wenn man ihnen sagt, was sie tun oder nicht tun sollten.“
The Way we Melt ist der dritte Band der Hungry-Hearts-Trilogie von Nena Tramoutani. Worum geht es ? Nic und Darcy haben eine ganz besondere Verbindung. Auf der Suche nach der Freiheit verlässt Nic seine Heimat. Darcy ist am Boden zerstört und verschließt ihre Gefühle. Eines Tages kommt Nic zurück in die Heimat und auch in das Sternerestaurant seiner Familie. Dort möchte er nun ein Foodstyling-Projekt auf die Beine stellen. Darcy ist für ihre kreative Seite bekannt und soll Nic bei der Aufgabe unterstützen. Beide merken, das sie noch immer ein ziemlich gutes Team sind … Meine Meinung: Ich habe mich so unglaublich auf den dritten Band gefreut. Nic & Darcy waren bereits Nebencharaktere aus den vorherigen Bänden und ich wollte unbedingt mehr über die beiden erfahren. Leider hat das Buch mich komplett enttäuscht. Die Handlung ist langatmig und ermüdend. Die ersten zweihundert Seiten hab ich mich bemüht in die Geschichte hineinzufinden. Für gute sechzig Seiten wurde es dann besser. Und anschließend ging es wieder steil Berg ab. Die Charaktere sind sehr oberflächlich gehalten und man erfährt einfach nichts von ihnen - Nic fotografiert gerne und Darcy geht zum Yoga und erstellt Collagen. Das Potenzial wurde hier definitiv nicht ausgeschöpft. Auch die Interaktion der beiden konnte ich nicht nachvollziehen - mit einem Drink ist alles vergessen? Mh. Ständig kam hier unnötige Konflikte zwischen den beiden auf. Die Handlungen konnte ich nicht verstehen. Emotionen und Gefühle sind bei mir keine aufgekommen. Auch Charaktere aus anderen Bänden haben ihr Verhalten sehr geändert, was ich ebenfalls nicht nachvollziehen kann. Zwischenzeitlich hatte ich das Gefühl die Lovestory geht um Darcy und Julian. Weil es ständig so prägnant benannt wurde, wie eng ihre Verbindung doch sei. Zu dem Ende der Reihe, haben mir abschließend die Worte gefehlt. Ich kann mir jetzt selbst überlegen, wie das Buch enden soll. Finde ich definitiv nicht fair. Im Großen und Ganzen mochte ich dennoch den Schreibstil der Autorin sehr gerne und Band 1 hat mir wirklich gut gefallen. Fazit: 2/5 ⭐️ keine Leseempfehlung, aber macht euch gern ein eigenes Bild von der Geschichte.
The Way We Melt: Roman (Hungry Hearts 3)
von Nena Tramountani
Darcy lernen wir schon in den vorherigen Bänden kennen. Sie ist Julians beste Freundin und schon länger in seinen großen Bruder Nicolas verliebt. Das weiß aber niemand, denn sie hält ihre Gefühle unter Verschluss. Aus gutem Grund. Denn als er Goldbridge verlässt, nimmt er auch ein Stück von ihr mit. Sie haben dem, was zwischen Ihnen war, zwar nie einen Namen gegeben, aber es war etwas Besonderes. Zumindest für Darcy. Als Nicolas dann auf einmal wieder zurück kommt, müssen alle erstmal lernen, damit umzugehen. Denn er hat damals nicht nur Darcy, sondern vor allem seine Familie vor den Kopf gestoßen. Doch er hat sich fest vorgenommen, sich mit allen zu versöhnen. Und er möchte seiner Familie helfen, dass das Restaurant wieder besser läuft. Was bietet sich für einen Fotografen dann Besseres an, als das Essen abzulichten? Nun ja … eigentlich nichts, wenn er denn Ahnung davon hätte. Zum Glück hat er Darcy die ihm – zumindest zu Beginn- eher widerstrebend hilft. Doch je mehr Zeit die beiden miteinander verbringen, je mehr sie sich davon erzählen, was bei dem jeweils anderen in den Jahren so los war, desto näher kommen sie sich. Doch neben der Tatsache, dass die beiden das erstmal für sich definieren müssen, soll vor allem sein Bruder Julian nichts davon erfahren. All die Jahre hat Darcy das geheim gehalten. Dabei sind sie beste Freunde und vertrauen sich blind. Eines Abends platzt jedoch die Bombe und die Freundschaft zwischen Julian und Darcy steht auf der Kippe. Genauso wie das gerade wieder aufgebaute Vertrauen zwischen Julian und Nicolas. Und als wäre das nicht schlimm genug, wird Nicolas immer wieder von einem Erlebnis eingeholt, welches er nie verarbeitet hat. Weil er sich selbst nicht eingestehen will, was es bedeutet. Was es für ihn, seine Gesundheit und sein Leben bedeutet. Nur nach kurzer Zeit flüchtet er sich wieder in die Arbeit … doch das war der größte Fehler, den er machen konnte. Der Abschluss Hungry-Hearts-Reihe ist Nena auf jeden Fall gelungen. Ich habe Darcy schon in den anderen Bänden lieben gelernt und auch Nicolas ist ein wunderbarer Charakter. Beide sind auf ihre Weise verkorkst und haben ihre Probleme. Aber das macht diese ganze Reihe so besonders. Alle Charaktere haben ihre Probleme, aber sie haben Menschen an ihrer Seite, die ihnen dabei helfen, diese zu bewältigen. So auch Nico und Darcy. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen, denn ich liebe den Schreibstil und die ganze Thematik war einfach klasse. Und das Ende steht für mich symbolisch für alle drei Geschichten.

Beiträge
The Way We Melt: Roman (Hungry Hearts 3)
von Nena Tramountani
The way we melt ist der 3. Teil der Hungry Hearts Reihe von Nena Tramountani. In diesem Teil geht es um Nicolas den ältesten der Brüder und um Darcy, die man bereits aus den Vorbänden als beste Freundin von Julian kennt. Auch in diesem Teil hat mir wieder richtig gut gefallen, dass man die anderen Paare und Personen aus den vorherigen Bänden weiterhin begleitet und etwas über die Entwicklung und ihr weiteres Leben erfährt. Mit Nic hatte ich von Anfang an meine Probleme und bin mit ihm auch bis zum Ende hin nicht richtig warm geworden. Erst nachdem nach und nach seine Probleme ans Licht gekommen sind, konnte ich sein Verhalten besser einordnen, aber Freunde sind wir keine geworden… Darcy hat mir in den Vorbänden als Person richtig gut gefallen und auch hier konnte ich ihre Gefühle absolut verstehen und nachvollziehen wieso sie so gehandelt hat, wie sie es getan hat. Ich hätte ihr noch etwas mehr Selbstvertrauen gerade für ihre Arbeit gewünscht, aber auch das muss sich erst entwickeln. Ansonsten hat mir der Freundschaftsanteil wieder richtig gut gefallen und zeigt deutlich, dass gute Freunde mehr wert sind als jede Liebe. Natürlich ist es schön, wenn diese ergänzt werden kann, aber es geht nichts über das Band der Freundschaft. Insgesamt ein guter Abschluss der Reihe, auch wenn dieser Teil nicht so stark war wie die vorherigen. Von mir gibt es deshalb eine klare Reihenempfehlung.
The Way We Melt: Roman (Hungry Hearts 3)
von Nena Tramountani
Für mich ist "The way we melt" ein packender und emotionaler Abschluss der Hungry-Heart's Reihe. Vorallem die Freundschaft und Familie nimmt eine große Rolle ein!
Seit Jahren lässt Darcy niemanden an sich heran und sie behält ihre Gefühle für sich. Dadurch weiß niemand wie schwer das letzte Jahr für sie war und wie schwer es war, als Nicolas, der älteste Sohn der Restaurantbesitzer, Goldbridge verlassen hat für seine Freiheit. Plötzlich taucht Nick jedoch wieder auf und möchte sich "selbstverständlich" im Restaurant beteiligen und sich um Socual Media kümmern. Und ausgerechnet Darcy fällt die Aufgabe zu ihm zz helfen, da sie selbst auch gerne kreativ arbeitet. Zusammen arbeiten sie an den Footstyling Projekt und die beiden ergänzen sich noch immer perfekt. Ob Darcy ihm den Abgang verzeihen kann und ihre Gefühle irgendwie in den Griff bekommt? ___________________________ Ich habe mich unglaublich auf den letzten Teil der Hungry-Heart's Reihe gefreut und konnte auch ab der ersten Seite wieder mit den Protagonisten mitfiebern. Die erste Hälfte vom Buch fiel es mir jedoch etwas schwieriger die Handlungen komplett nachzuvollziehen und dadurch kamen die Emotionen der Protagonisten nicht so durch für mich. Das alles hat die 2.Halfte des Buches aber wieder aufgeholt und ich habe viel zu sehr mit Darcy mitgefühlt und gehofft, dass es nicht zu schlimm für alle wird. Darcy und Nicolas sind 2 charakterstarke, aber mit tief vergrabenen Problemen, Protagonisten. Es hat mir gut gefallen, wie die Probleme so langsam ans Licht kamen und man so mehr von den Beiden verstanden hat. Der Familiäre und Freundschaftliche Zusammenhalt fand ich absolut passend und perfekt, dass dieser im letzten Teil für mich noch mehr zur Geltung kam und so eine der wichtigsten Rollen in meinen Augen der Geschichte eingenommen hat. Auch Goldbridge als Setting hat noch immer den gleichen Zauber auf mich wie im 1.Teil und ich liebe das Kleinstadt Setting rund um das Prisma Restaurant. Für mich war auch der 3.Teil wieder super schön und ich mag die Hungry-Heart's Clique sehr. Die Reihe ist auf jeden Fall eine große Leseempfehlung!

The Way We Melt: Roman (Hungry Hearts 3)
von Nena Tramountani
„Gefühle mögen es nicht, wenn man ihnen sagt, was sie tun oder nicht tun sollten.“
The Way we Melt ist der dritte Band der Hungry-Hearts-Trilogie von Nena Tramoutani. Worum geht es ? Nic und Darcy haben eine ganz besondere Verbindung. Auf der Suche nach der Freiheit verlässt Nic seine Heimat. Darcy ist am Boden zerstört und verschließt ihre Gefühle. Eines Tages kommt Nic zurück in die Heimat und auch in das Sternerestaurant seiner Familie. Dort möchte er nun ein Foodstyling-Projekt auf die Beine stellen. Darcy ist für ihre kreative Seite bekannt und soll Nic bei der Aufgabe unterstützen. Beide merken, das sie noch immer ein ziemlich gutes Team sind … Meine Meinung: Ich habe mich so unglaublich auf den dritten Band gefreut. Nic & Darcy waren bereits Nebencharaktere aus den vorherigen Bänden und ich wollte unbedingt mehr über die beiden erfahren. Leider hat das Buch mich komplett enttäuscht. Die Handlung ist langatmig und ermüdend. Die ersten zweihundert Seiten hab ich mich bemüht in die Geschichte hineinzufinden. Für gute sechzig Seiten wurde es dann besser. Und anschließend ging es wieder steil Berg ab. Die Charaktere sind sehr oberflächlich gehalten und man erfährt einfach nichts von ihnen - Nic fotografiert gerne und Darcy geht zum Yoga und erstellt Collagen. Das Potenzial wurde hier definitiv nicht ausgeschöpft. Auch die Interaktion der beiden konnte ich nicht nachvollziehen - mit einem Drink ist alles vergessen? Mh. Ständig kam hier unnötige Konflikte zwischen den beiden auf. Die Handlungen konnte ich nicht verstehen. Emotionen und Gefühle sind bei mir keine aufgekommen. Auch Charaktere aus anderen Bänden haben ihr Verhalten sehr geändert, was ich ebenfalls nicht nachvollziehen kann. Zwischenzeitlich hatte ich das Gefühl die Lovestory geht um Darcy und Julian. Weil es ständig so prägnant benannt wurde, wie eng ihre Verbindung doch sei. Zu dem Ende der Reihe, haben mir abschließend die Worte gefehlt. Ich kann mir jetzt selbst überlegen, wie das Buch enden soll. Finde ich definitiv nicht fair. Im Großen und Ganzen mochte ich dennoch den Schreibstil der Autorin sehr gerne und Band 1 hat mir wirklich gut gefallen. Fazit: 2/5 ⭐️ keine Leseempfehlung, aber macht euch gern ein eigenes Bild von der Geschichte.
The Way We Melt: Roman (Hungry Hearts 3)
von Nena Tramountani
Darcy lernen wir schon in den vorherigen Bänden kennen. Sie ist Julians beste Freundin und schon länger in seinen großen Bruder Nicolas verliebt. Das weiß aber niemand, denn sie hält ihre Gefühle unter Verschluss. Aus gutem Grund. Denn als er Goldbridge verlässt, nimmt er auch ein Stück von ihr mit. Sie haben dem, was zwischen Ihnen war, zwar nie einen Namen gegeben, aber es war etwas Besonderes. Zumindest für Darcy. Als Nicolas dann auf einmal wieder zurück kommt, müssen alle erstmal lernen, damit umzugehen. Denn er hat damals nicht nur Darcy, sondern vor allem seine Familie vor den Kopf gestoßen. Doch er hat sich fest vorgenommen, sich mit allen zu versöhnen. Und er möchte seiner Familie helfen, dass das Restaurant wieder besser läuft. Was bietet sich für einen Fotografen dann Besseres an, als das Essen abzulichten? Nun ja … eigentlich nichts, wenn er denn Ahnung davon hätte. Zum Glück hat er Darcy die ihm – zumindest zu Beginn- eher widerstrebend hilft. Doch je mehr Zeit die beiden miteinander verbringen, je mehr sie sich davon erzählen, was bei dem jeweils anderen in den Jahren so los war, desto näher kommen sie sich. Doch neben der Tatsache, dass die beiden das erstmal für sich definieren müssen, soll vor allem sein Bruder Julian nichts davon erfahren. All die Jahre hat Darcy das geheim gehalten. Dabei sind sie beste Freunde und vertrauen sich blind. Eines Abends platzt jedoch die Bombe und die Freundschaft zwischen Julian und Darcy steht auf der Kippe. Genauso wie das gerade wieder aufgebaute Vertrauen zwischen Julian und Nicolas. Und als wäre das nicht schlimm genug, wird Nicolas immer wieder von einem Erlebnis eingeholt, welches er nie verarbeitet hat. Weil er sich selbst nicht eingestehen will, was es bedeutet. Was es für ihn, seine Gesundheit und sein Leben bedeutet. Nur nach kurzer Zeit flüchtet er sich wieder in die Arbeit … doch das war der größte Fehler, den er machen konnte. Der Abschluss Hungry-Hearts-Reihe ist Nena auf jeden Fall gelungen. Ich habe Darcy schon in den anderen Bänden lieben gelernt und auch Nicolas ist ein wunderbarer Charakter. Beide sind auf ihre Weise verkorkst und haben ihre Probleme. Aber das macht diese ganze Reihe so besonders. Alle Charaktere haben ihre Probleme, aber sie haben Menschen an ihrer Seite, die ihnen dabei helfen, diese zu bewältigen. So auch Nico und Darcy. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen, denn ich liebe den Schreibstil und die ganze Thematik war einfach klasse. Und das Ende steht für mich symbolisch für alle drei Geschichten.
