The Way I Break

The Way I Break

by Nena Tramountani·Book 1 of 3
Ebook
4.2192
Junge Erwachsene RomaneTiktokJugendbücher Ab 16Vintage

By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.

Description

Victoria & Julian: Nie wieder möchte sie als Gourmetköchin arbeiten. Kann er ihre Leidenschaft neu entfachen?

Trotz ihrer erfolgreichen Karriere als junge Starköchin will Victoria nur noch weit weg von London – und von ihrem manipulativen Freund. Kurzerhand flieht sie in die idyllische Hafenstadt Goldbridge, wo ihre Mutter einst im Sternerestaurant Prisma arbeitete. Victoria will endlich verstehen, warum ihre Mum sie für diesen Ort und ihre Karriere verließ, und nimmt dort unerkannt einen Kellnerjob an. Doch in dem Versuch, ihre Sorgen in Alkohol zu ertränken, gibt sie einem attraktiven Fremden zu viel Intimes über sich preis – ohne zu ahnen, dass Julian einer der Söhne der Restaurantinhaber ist. Und er besitzt die Frechheit, Victoria einen Vorschlag zu machen: Er behält das Geheimnis ihrer wahren Identität für sich – wenn sie ihm Nachhilfe beim Kochen gibt. Victoria kann sich nicht erklären, warum dieser unverschämte Deal eine Flamme in ihrem Herzen entzündet …

Der Auftakt der süchtig machenden Hungry-Hearts-Reihe.

Entdecken Sie auch die weiteren Bände der Hungry-Hearts-Reihe:

1. The Way I Break
2. The Way You Crumble
3. The Way We Melt

Alle Romane können unabhängig voneinander gelesen werden.
Main Genre
Romance
Sub Genre
Modern
Format
Ebook
Pages
496
Price
9.99 €

Author Description

Nena Tramountani, geboren 1995, liebt Kunst, Koffein und das Schreiben. Am liebsten feilt sie in gemütlichen Cafés an ihren gefühlvollen Romanen und hat dabei ihre Lieblingsplaylist im Ohr. Nach ihrem Studium der Sprachwissenschaften arbeitete sie als freie Journalistin und zog anschließend nach Wien. Inzwischen lebt sie wieder in ihrer Heimat Stuttgart, wenn sie gerade nicht auf Inspirationsreisen ist.

Posts

175
all
The Way I Break

The Way I Break

von Nena Tramountani

5

»Menschen gehen nicht kaputt. Wir sind viel strapazierfähiger, als wir denken. Ich glaube, wir brauchen manchmal nur ein bisschen Hoffnung.« Mein erstes Buch von Nena Tramountani hat mich in vielen Dingen überrascht und bewiesen, wie einzigartig dieses Buch doch ist. Der Auftaktband der Hungry Hearts Reihe hat es mir zu Beginn nicht wirklich einfach gemacht. Ich musste mich erst einmal in die Handlung des Buches einfinden, aber als ich dann angekommen war, gab es kein Halten mehr. Ich habe die Seiten regelrecht inhaliert. Durch den wundervollen und auch ebenfalls besonderen Schreibstil von Nena Tramountani entstanden so intensive Gefühle und Momente. Manchmal waren sie unglaublich schön, aber oft auch sehr schmerzhaft und genau das habe ich geliebt. Victoria hat extreme Gefühle in mir ausgelöst. Ihr bisheriges Leben war so herzzereißend und ihre Entwicklung im Buch so bewegend. Julian ist perfekt für Victoria. Er ist liebevoll, nimmt sich selbst so weit zurück, um Victoria ihren nötigen Raum zu geben und trotzdem strahlt er eine gewisse Stärke aus. Denn er trägt mit dem Restaurant seiner Familie eine große Verantwortung, die einem immer wieder das Gefühl gibt, dass sie ihn irgendwann erdrückt. Zusammen geben sie einander den nötigen Halt und ergänzen sich auf wundervolle Art und Weise. Ich habe es geliebt, mit wie viel Respekt sie die Entscheidungen und Wünsche des anderen angenommen haben. »The Way I Break« ist wunderschön und schmerzhaft zugleich. All diese Gefühle hallen in einem nach und lassen einen so schnell nicht wieder los. 5/5 ⭐

Post image
The way I break: Hungry Hearts 1

The way I break: Hungry Hearts 1

von Nena Tramountani

5

Herzschmerz pur ❤️‍🩹

Ich habe schon viel gutes über die Hungry Hearts-Reihe gehört und jetzt habe ich sie endlich begonnen. Und es war einfach so gut! Bei diesem Hörbuch ist es wichtig, die Triggerwarnung vorab zu lesen. Die Themen die behandelt werden sind sehr schwer und triggern bestimmt viele Menschen! Victoria flieht aus einer toxischen Beziehung und lernt dann Julian kennen. Ihre Liebesgeschichte ist holprig und die Traumata von Tori stehen ihnen immer wieder im Weg. Aber Julian ist eine wandelnde Greenflag und gemeinsam schaffen sie es, zu einander zur finden! Auch die anderen Charaktere sind einfach toll, trotz oder vielleicht wegen ihrer Fehler und Eigenheiten wirken sie alle echt und menschlich. Besonders Darcy ist mir ans Herz gewachsen. So eine Freundin hätte jeder Mensch verdient 💞 Trotz der schweren Themen konnte ich das Hörbuch kaum "beiseite legen". Ich hab es sehr geliebt und freue mich jetzt riesig auf die nächsten Teile der Reihe ❤️

The Way I Break

The Way I Break

von Nena Tramountani

4.5

Hat mich echt überrascht, sehr tiefgründig und voller Gefühl.

B u c h r e v i e w The Way I Break hat mir wirklich gut gefallen. Am Anfang hatte ich jedoch Schwierigkeiten in das Buch reinzukommen, da man Victoria erstmals in ihrem Arbeitsumfeld erlebt. Sie ist eine leidenschaftliche Köchin, weswegen das zwar gepasst hat, aber da ich selber zu der Zeit viel Stress auf der Arbeit hatte, konnte ich dann etwas weniger davon abschalten. Der Schreibstil von Nena Tramountani hat mir sehr gut gefallen. Er war flüssig zu lesen und trotzdem detailliert. Die Landschaften und Umgebungen habe ich mir hervorragend vorstellen können und habe mich teilweise gefühlt, als wäre ich Live im Geschehen. Die Geschichte ist echt nichts für schwache Nerven. Es kommen viele ernste Themen darin vor und ist zeitgleich aber trotzdem herzerwärmend. Die Dynamik zwischen Tori und Julian hat mir sehr gut gefallen. Ich habe mit den zwei gelacht und geweint, da ich mich so gut in sie hineinversetzen konnte. Auch die anderen Charaktere haben super in die Geschichte gepasst und sind mir schnell ans Herz gewachsen. The Way I Break hat mich durch seine ernste Thematik wirklich überrascht, aber war gerade deswegen ein unglaublich schönes Buch. Es ist zwar nichts für schwache Nerven, aber trotzdem so Herzerwärmend und ehrlich, dass ich mich einfach in die Geschichte, wie auch die Charaktere verliebt habe. Ich bin sehr gespannt wie es im zweiten Teil, diesmal mit anderen Hauptprotagonisten, weitergeht.

The Way I Break

The Way I Break

von Nena Tramountani

3.5

Ehrlich gesagt bin ich ein bisschen ratlos, was ich von dem Buch halten soll. Vorab: Es geht hier um psychische Belastungen durch Grenzüberschreitungen. Ein durchaus wichtiges und schwieriges Thema. Aber leider konnte mich die Geschichte nicht richtig catchen. Am Anfang mochte ich Tori sehr und habe mit ihr mitgelitten. Aber irgendwann im Laufe der Geschichte habe ich sie komplett verloren und war zeitweise nur noch genervt. Julian andererseits hat mich weiterlesen lassen, weil ich mir so sehr ein Happy End für ihn gewünscht habe. Mein absolutes Highlight in diesem Buch war eindeutig Darcy. Ich liebe sie und ihre Art die Welt zu sehen so sehr... 😊 Alles in allem gab es für meinen Geschmack zu viel Hin und Her, aber das Ende hat mich wieder etwas versöhnt 😉

The Way I Break

The Way I Break

von Nena Tramountani

5

Sterne-Restaurant und Tragik in krasser Kulisse! Jahreshighlight!

Ach du meine Güte! Darauf war ich ja überhaupt nicht gefasst! Eine wundervolle Geschichte mit krass vorbelasteten Figuren, welche teilweise nichts davon wahrnahmen, ein krass geniale Location und ein Setting, dass mein Foodie-Herz höher schlagen lässt. Ich hatte ja keine Ahnung wie sehr ich mich in dieser Geschichte, den Figuren, Beziehungen, Problemen und Details verlieren könnte! Diese wichtigen Themen in dieser herzerwärmenden Geschichte vereint- ich liebe es! Auch wenn ich einige Details zu einfach gelöst fand. Wegwünschen von Problemen ist mir in der Tiefe der Geschichte zu oberflächlich. Wer mich kennt, der weiß auch von meiner kritischen Haltung zu spice. Fand ich hier grandios gelöst! Ich kann es kaum erwarten wieder in dieses Setting abzutauchen und weiter Zeit mit den Figuren und ihrer Welt im nächsten Teil zu verbringen!

Sterne-Restaurant und Tragik in krasser Kulisse! Jahreshighlight!
The Way I Break

The Way I Break

von Nena Tramountani

5

Ein total emotionales Buch mit einem tollen Umgang mit ersten Themen, interessanten und facettenreichen Charakteren und einem totalen Wohlfühlsetting

Ein total emotionales Buch mit einem tollen Umgang mit ersten Themen, interessanten und facettenreichen Charakteren und einem totalen Wohlfühlsetting
The Way I Break

The Way I Break

von Nena Tramountani

4

Emotional, wohltuend und liebevoll

Ich bin ohne Erwartungen an das Buch The Way I Break herangegangen. Ich habe eine lockere New Adult Story erwartet. Umso überraschter war ich, dass Victoria nicht einfach nur aus einer Laune heraus nicht mehr kochen möchte. Gleich zu Beginn wird es sehr tiefgründig. Es werden Themen behandelt, die auf viele Menschen triggernd wirken können, daher beachtet bitte die Triggerwarnungen und passt auf euch auf🫶🏻 Der Schreibstil hat mir unfassbar gut gefallen. Ich habe das Buch regelrecht verschlungen. Zudem bin ich ein Fan von Perspektivenwechsel der Protagonisten (Victoria & Julian). Victoria hat eine traumatische Vergangenheit und es ist wirklich ein unglaublich wichtiges Thema, da es leider vielen Menschen widerfährt. In vielen Situationen konnte ich ihre Gefühle und ihre Verletzlichkeit nachvollziehen. Aber leider nicht immer. Es gab Punkte bei denen ich das Verhalten, trotz eines traumatischen Erlebnisses nicht nachvollziehen konnte und auch Julian gegenüber unfair fand. Hier und da gab es leichte Red Flag Tendenzen. Julian hingegen hat mich durchgehend gepackt. Auch er hat es nicht leicht in seinem Leben und versucht dennoch das Beste daraus zu machen. Zwischenzeitlich hätte ich mir etwas mehr über seine Gefühlslage gewünscht. Vielleicht hätte ich dann manche Verhaltensweisen gegenüber Tori (in ihrer red flag Phase) besser verstehen können. Ein weiterer Punkt, dem ich eher kritisch gegenüber stehe, ist so zu tun als wäre die Liebe zweier Menschen DIE Lösung für psychische Probleme. Insgesamt hat mir das Buch sehr sehr gut gefallen. Der Koch-Content war nicht too much, sondern genau richtig dosiert. Trotz meiner Kritikpunkte würde ich das Buch weiterempfehlen, da es vielleicht dem ein oder anderen sensibilisiert. ⭐️⭐️⭐️⭐️

The Way I Break

The Way I Break

von Nena Tramountani

4.5

Wunderschön und schmerzhaft zugleich!

Das Buch hat mir unglaublich gut gefallen, auch wenn ich niemals davon ausgegangen wäre, wie intensiv die Themen werden. Victoria ist definitiv keine einfache Protagonistin, sie ist traumatisiert und handelt dementsprechend, was als Leser nicht immer einfach ist. Ich habe mit ihr mitgefühlt und sie am liebsten umarmen wollen 🥹 Julian war der perfekte Bookboyfriend, auch wenn ich mir gewünscht hätte, dass er noch mehr auf seine Bedürfnisse achtet. Insgesamt bin ich definitiv positiv überrascht - emotional, trotzdem mit viel spannender Handlung und tollem Setting. Große Empfehlung!

The Way I Break

The Way I Break

von Nena Tramountani

5

Gefühlvolle Geschichte um zwei Seelen die dich gegenseitig retten.

Wow einfach nur Wow. Die Emotionen die mich über das komplette Buch begleitet haben, waren tief, zerstörend und doch irgendwie heilend. Ich habe lange nicht mehr so echte Protagonisten erlebt wie sie Nena Tramountani im Auftakt der Broken Heart Reihe aufleben lassen hat. Victoria ist auf der Flucht. Weg von einem fremdbestimmten Leben, weg von ihrer eigenen Schwäche. Julian auch auf der Flucht aber vor Gefühlen die ihn an den Rand seiner Kräfte bringen um die Menschen, die ihm alles bedeuten zu schützen und zu stärken. Sowohl Victoria als auch Julian sind in ihrer Lebensweise grundverschieden und somit ist dies schon sehr spannend zu sehen wie sich Beide annähern und versuchen den anderen und seine Abgründe und seelischen Wunden zu verstehen. Ich konnte beide Seiten wirklich fühlen als ob es mir selbst passiert ist, wobei ich zum Glück weder Victorias noch Julians Leid am eigenen Leib erfahren musste. Julian ist die tollste Seele die man sich vorstellen kann, nur leider sorgt er sich nur um andere, nie um sich. Das Victoria diejenige ist, welche ihm endlich dazu verhilft inne zu halten und nachzudenken ist am Anfang gar nicht so klar. Es wirkt als ob nur er ihr Retter aus allem ist und sie immer wieder so nah am Abgrund steht. Das Setting mit dem Familienbetrieb der so ganz anders Familie schreibt, ist wundervoll und man möchte direkt selbst dort arbeiten und zu dieser einzigartigen Familie gehören. Wahnsinnig spannend und toll waren die vielen kleineren, wichtigen Themen die im Buch eine Rolle spielen haben mich lernen lassen und das Herz erwärmt. THE WAY I BREAK ist bisher mein absolutes Jahreshighlight und kann es von Herzen weiterempfehlen.

Gefühlvolle Geschichte um zwei Seelen die dich gegenseitig retten.
The Way I Break

The Way I Break

von Nena Tramountani

4.5

Absolutes Gänsehaut Buch (auf eine gute Weise)

Wow mir fehlen etwas die Worte… Ich hatte so häufig grade bei den letzten 30% so krasse Gänsehaut und Tränen in den Augen. Ich hätte Tory so so so gerne in den Arm genommen und wäre als Freundin ebenfalls gern für die eingesprungen Man hat einfach das Gefühl ein Teil der großen Familie zu sein man kommt super einfach durchs Buch durch und fühlt sich einfach wohl Ich freue mich nun sehr auf band 2 um mehr der Protagonisten kennenzulernen und weiter ein Teil der Story zu sein🥰

The Way I Break

The Way I Break

von Nena Tramountani

4

Bewegende Geschichte mit tollem Ende 🌊

Das Setting, die Story und die Charakter sind mir total ans Herz gewachsen! 🥰 Ich freue mich auf den nächsten Teil. 🤩

The Way I Break

The Way I Break

von Nena Tramountani

2.5

Wichtige Themen, aber für mich zu viel Drama und zu viele Längen, in denen sich die Gefühle ständig im Kreis drehen.

The Way I Break

The Way I Break

von Nena Tramountani

3

Leider komme ich mit dem Schreibstiel der Autorin nicht so gut zurecht. Es war ok für zwischendurch habe es als Hörbuch gehört.

The Way I Break

The Way I Break

von Nena Tramountani

4

Positiv Überrascht 🥹

So schön! Victoria & Julian: Nie wieder möchte sie als Gourmetköchin arbeiten. Kann er ihre Leidenschaft neu entfachen? Trotz ihrer erfolgreichen Karriere als junge Starköchin will Victoria nur noch weit weg von London – und von ihrem manipulativen Freund. Kurzerhand flieht sie in die idyllische Hafenstadt Goldbridge, wo ihre Mutter einst im Sternerestaurant Prisma arbeitete. Victoria will endlich verstehen, warum ihre Mum sie für diesen Ort und ihre Karriere verließ, und nimmt dort unerkannt einen Kellnerjob an. Doch in dem Versuch, ihre Sorgen in Alkohol zu ertränken, gibt sie einem attraktiven Fremden zu viel Intimes über sich preis – ohne zu ahnen, dass Julian einer der Söhne der Restaurantinhaber ist. Und er besitzt die Frechheit, Victoria einen Vorschlag zu machen: Er behält das Geheimnis ihrer wahren Identität für sich – wenn sie ihm Nachhilfe beim Kochen gibt. Victoria kann sich nicht erklären, warum dieser unverschämte Deal eine Flamme in ihrem Herzen entzündet … 🤍Das Cover hat mich ehrlich gesagt nicht sehr begeistert und der Buch Rücken biegt sich leider beim lesen🤍 🩷Eine wunderschöne Geschichte, die man unbedingt gelesen haben sollte🩷 ‼️ACHTUNG TRIGGERWARNUNG‼️

Positiv Überrascht 🥹
The Way I Break

The Way I Break

von Nena Tramountani

4

Bis auf ein paar längen tolle Geschichte

The Way I Break

The Way I Break

von Nena Tramountani

5

Hungry-Hearts Band 1 ist ein Jahreshighlight

Tori flieht - vor ihrem Lebensgefährten, ihrer Arbeit und ihrem Vater - nach Goldbridge. Julian arbeitet im Restaurant seiner Familie, doch nichts ist mehr so, wie es mal war: sein Bruder spricht nicht mehr, sein Vater taucht nur noch selten auf und dem Restaurant geht es finanziell nicht gut. Als die beiden aufeinander treffen, ahnen sie noch nicht, was auf sie zukommt. Mein Fazit: So. Ein. Gutes. Buch! Wirklich! Hier hat alles gestimmt, von der Content Warnung im Buch, zur Charakterentwicklung der Protas war es ein absolutes Meisterwerk und ich frage mich ehrlich, warum ich es erst jetzt gelesen habe? Das Setting in der Sterne-Küche ist auch so treffend gewählt, da durch den Dauerstress die Gemüter regelmäßig hochkochen und ich liebe, wie genau einzelne Gerichte beschrieben wurden. Neue Lieblinsautorin unlocked!

Hungry-Hearts Band 1 ist ein Jahreshighlight
The Way I Break

The Way I Break

von Nena Tramountani

3.5

Ich muss ehrlich sagen, zu Beginn hatte ich etwas Schwierigkeiten in die Handlung zu finden. Irgendwie wurde ich nicht ganz mit der Protagonistin warm und auch bei der Story hat es etwas gedauert, bis sie mich gepackt hat. Es werden sehr viele ernste Themen behandelt und das Buch ist dadurch keine „leichte Lektüre“. Mit der Zeit hat mich die Story dann aber doch gepackt und vor allem am Ende konnte ich das Buch kaum noch aus der Hand legen. Es hat also etwas gedauert, am Ende fand ich es allerdings richtig gut. Manche Dinge konnte ich leider nicht so ganz nachvollziehen, andere haben mich total gecatcht. Ich bin also etwas zwiegespalten, was das gesamte Buch angeht. Alles in allem würde ich 3,5/5⭐️ geben.

Post image
The Way I Break

The Way I Break

von Nena Tramountani

5

Emotionale Geschichte, die ernste Themen anspricht. Toll geschrieben, schönes Setting, Charaktere mit Tiefgang…was will man mehr?!

Emotionale Geschichte, die ernste Themen anspricht. Toll geschrieben, schönes Setting, Charaktere mit Tiefgang…was will man mehr?!
The Way I Break

The Way I Break

von Nena Tramountani

5

Ein Schöner Auftakt

The Way I Break

The Way I Break

von Nena Tramountani

5

Herzensbuch

Die Thematiken haben mir total gut gefallen. Tiefgründig aber total gut ausgearbeitet und richtig behandelt. Die Figuren gingen einem total nah und man konnte immer nachvollziehen wie gehandelt wurde. Den Schreibstil habe ich total geliebt, weil er so umgangssprachlich ist. Wörter wie Arschloch oder Scheiße findet man öfters, vieleicht war es deshalb so authentisch. Das Setting war einfach nur Großartig. Wer auf Kleinstadt Feeling steht ist in Goldbridge genau richtig. Jeder kennt jeden und es wird viel getratscht. Aber auch das Prisma habe ich sofort in mein Herz geschlossen;) Große Leseempfehlung! Rennt in eure Buchhandlung des Vertrauens und kauft dieses Buch!!

The Way I Break

The Way I Break

von Nena Tramountani

5

"Du bist mein liebstes Sandwichkind." "Sag doch einfach Lieblingskind, es ist eh kein Geheimnis." ~ Thea und Julian, S.30 Inhalt: Trotz ihrer erfolgreichen Karriere als junge Starköchin will Victoria nur noch weit weg von London – und von ihrem manipulativen Freund. Kurzerhand flieht sie in die idyllische Hafenstadt Goldbridge, wo ihre Mutter einst im Sternerestaurant Prisma arbeitete. Victoria will endlich verstehen, warum ihre Mum sie für diesen Ort und ihre Karriere verließ, und nimmt dort unerkannt einen Kellnerjob an. Doch in dem Versuch, ihre Sorgen in Alkohol zu ertränken, gibt sie einem attraktiven Fremden zu viel Intimes über sich preis – ohne zu ahnen, dass Julian einer der Söhne der Restaurantinhaber ist. Und er besitzt die Frechheit, Victoria einen Vorschlag zu machen: Er behält das Geheimnis ihrer wahren Identität für sich – wenn sie ihm Nachhilfe beim Kochen gibt. Victoria kann sich nicht erklären, warum dieser unverschämte Deal eine Flamme in ihrem Herzen entzündet … Meinung: Bereits mit der Soho-Love-Reihe hat Nena Tramountani mein Herz erobert. Und diese Reihe hat mich mit Band 1 nun schon als absoluten Fan gewonnen. Nena kann unglaublich emotionale bewegende und herzzereisende Geschichten schreiben. Auch hier hat sie mich so viel fühlen lassen, so viel Schmerz und so viel Liebe. Die Geschichte von Vitroria und Julian war unglaublich bewegend und ging mir mit jeder Seite noch mehr ans Herz. Mit jedem Detail und neuer Information hab ich mich den Charakteren näher gebracht. Es ist spannend zu sehen wie sie sich näher kommen und auch wenn so einiges dagegen spricht. Doch vorallem liebe ich es das sowohl Tori als auch Julian eine unglaublich Entwicklung in der Geschichte erleben, eigene Stärke finden und doch gleichzeitig nicht perfekt oder fehlerfrei sind. Mit Nenas unglaublicher Art feinfühlige Liebesgeschichte mit Tiefgang zuerschaffen, hat sie auch hier mit diesem Auftakt bewiesen das sie fabelhaften Handlung aufbauen kann. Ich freue mich so sehr auf die weiteren Teile und das sie mir genauso ans Herz wachsen werden. 5 von 5 Sterne 🌟 "Habe ich dich je zu irgendetwas gezwungen?" "Nein, Leo. Gezwungen hab ich mich selbst. Dafür hast du gesogt." ~Leo und Tori, S.481 und 482

Post image
The Way I Break

The Way I Break

von Nena Tramountani

5

Meine Meinung: Der Auftakt der ‚Hungry Hearts‘-Reihe, welcher in vielen Bereichen beeindrucken kann. Der Schreibstil hat mir wie bereits bei der ‚Cards of Love‘-Reihe zugesagt, da sich alles locker und leicht lesen lässt. ☺️

The Way I Break

The Way I Break

von Nena Tramountani

5

Nena Tramountani schafft es einfach, sich mit jedem ihrer Bücher in mein Herz zu schleichen. Die SOHO-Trilogie liebe ich schon abgöttisch und sicherlich wird es mir mit dieser Reihe nicht anders gehen - Band 1 ist auf jeden Fall schon mal fest verankert in meinem Herzen. Ich liebe vor allem, wie so viele diverse Kleinigkeiten einfach eingebracht werden, als wären sie normal. Weil sie nämlich normal sein sollten. Toris Entwicklung liebe ich auch sehr, vor allem, weil ich jeden ihrer Gedanken so gut nachvollziehen konnte. Julian ist der absolute Good Guy, man könnte ihn als zu perfekt betiteln, aber ich finde, er war so, wie er ist, genau richtig. Er ist einfühlsam, vorsichtig und einfach jemand, den man gern als Freund hätte. Ebenso, wie ich Darcy, Julians beste Freundin, auch gerne als beste Freundin hätte und allgemein deren gesamte Freundschaft, die so verdammt innig und vertrauensvoll ist. Ganz ganz große Liebe dafür! Das Setting in der Kleinstadt fand ich auch grandios, ebenso alles rund um das Restaurant. Und natürlich auch Toris Konflikt, den ich nicht weiter thematisieren möchte, das sollt ihr selbst herausfinden Herzensbuch, Jahreshighlight, absolute Leseempfehlung. Muss ich noch mehr sagen?

The Way I Break

The Way I Break

von Nena Tramountani

5

Der Auftakt der Hungry-Hearts-Reihe ist Nena Tramountani mit dem Buch „The Way I Break“ mehr als gelungen.

Victoria flüchtet vor ihrem manipulativen Freund nach Goldbridge. Sie ist eine erfolgreiche Köchin und fängt dort unerkannt einen Job als Kellnerin im Restaurant Prisma an. Hier hatte früher ihre Mutter gearbeitet und Victoria möchte endlich herausfinden, warum ihre Mutter sie damals für den Job und den Ort verlassen hatte. Victoria hat so einiges in ihrer Vergangenheit mitgemacht und erlebt. Wer schon einmal in einer manipulativen Beziehung war, weiß vielleicht wie schwer es ist sich von dieser Beziehung mit der Person zu trennen. Manchmal begreift man auch erst hinterher das dies keine gesunde Beziehung war und was Manipulation eigentlich mit einem macht. Ich finde das ein unglaublich wichtiges Thema und habe mich vor ein paar Jahren lange damit auseinandergesetzt. Es tut gut sich davon frei zu machen. Genauso erging es Victoria, von Kapitel zu Kapitel wurde sie mutiger und forscher. Sie lernt sich und ihren Körper wieder mehr zu lieben und zu schätzen, was ebenfalls wichtig ist. Es fällt ihr schwer sich anderen wieder zu öffnen. An ihrem ersten Abend in Goldbridge lernt sie Julian kennen, einen der Söhne der Restaurantinhaber. Sie weiß noch nicht wer er ist und gibt viel zu viel von sich preis. Victoria gibt ihm Nachhilfe im Kochen, dafür behält er ihr Geheimnis für sich. Julian versucht sie zu unterstützen wo er nur kann und ist für sie da. Ja, seine Bedürfnisse kommen etwas zu kurz. Dafür war Victorias Geschichte umso präsenter in dem Buch. In Julians Familie und im Restaurant ist auch so einiges los, auch dort gab es einige Probleme und Schwierigkeiten, ich bin gespannt mehr darüber zu erfahren. Für mich war es ein Highlight und ich habe die Geschichte nahezu inhaliert auch dank des detaillierten Schreibstils der flüssig zu lesen war. Das Restaurant war eines meiner Lieblingsorte im Buch und Darcy, die auch eine Rolle im Buch spielt habe ich als Charakter auch sehr geliebt.🥰 ✨Lest vorher die Triggerwarnung im Buch, falls ihr eine benötigt.✨ 5+/5⭐️

Der Auftakt der Hungry-Hearts-Reihe ist Nena Tramountani mit dem Buch „The Way I Break“ mehr als gelungen.
The Way I Break

The Way I Break

von Nena Tramountani

5

Manchmal beginnt man ein Buch zu lesen und weiß ab der ersten Seite schon, dass das Buch richtig gut wird. Genau so ging es mir bei "The Way I Break" von Nena Tramountani! Ich habe diese Buch einfach von der ersten bis zur letzten Seite geliebt 😍 Auch wenn das Cover zu nächst vermuten lässt, dass es sich hier um eine leichte, sommerliche Story dreht, so war ich doch positiv überrascht, wie emotional, tiefgründig und real die Geschichte von Tori und Julian war. Tori als Charakter hat mir durch ihren Mut und ihre stärke wirklich gut gefallen und Julian war mit seiner sanften und liebevollen Art einfach das perfekte Gegenstück zu Tori. Es ist wirklich beeindruckend wie Julian immer wieder die richtigen Worte findet, um Tori zu unterstützen, sie dabei aber nie bedrängt oder ihre Grenzen überschreitet. Das Setting mit dem Restaurant und der kleinen Stadt an der Küste war einfach ein Traum und ich konnte mir immer wieder gut vorstellen selbst in der Küche des Prismas zu stehen und zu kochen. Der Schreibstil der Autorin war wirklich super, sodass ich einfach nur durch die Seiten geflogen bin.

Post image
The Way I Break

The Way I Break

von Nena Tramountani

5

Ein Buch mit viel Tiefe und noch mehr wichtigen Nachrichten an die Leser*innen!

The Way I Break

The Way I Break

von Nena Tramountani

4

toller Auftakt der Hungry Hearts Reihe

The Way I Break

The Way I Break

von Nena Tramountani

3

Nicht ganz meins..

Dies war mein erstes Buch der Autorin und ich war sehr gespannt wie dieses Geschichte werden würde. Der Schreibstil von Nena Tramountani ist sehr flüssig geschrieben und angenehm zu lesen, ich bin durch die Seiten nur so hindurch geflogen. Anfangs war ich mir sicher das dieses Buch ein Jahreshighlight werden würde, die Charaktere, sowie die Story haben mir gefallen. Genauso fand ich den Zusammenhalt in der Küche richtig toll und man bekam ein Wohlfühlfeeling. Es wurde auch anfangs sehr spannend, ich wollte unbedingt herausfinden was manchen Charakteren in der Vergangenheit passiert ist und wie die Geschichte weiter geht. Leider wurde die Handlung, nach einem so guten Aufbau, auf den letzten 100 Seiten mal eben so abgearbeitet und man bekam auf manche Fragen gar keine Antwort, da haben sich die Probleme irgendwie in Luft aufgelöst. Meiner Meinung nach ein solides New Adult Buch, was zwar jetzt nicht mein Geschmack war, aber jeder für sich selbst ausprobieren sollte.

The Way I Break

The Way I Break

von Nena Tramountani

3.5

Tolle, einzigartige Idee mit dem kochsetting

Die Geschichte hat mir gut gefallen. Ich fand es gut, dass sie Köchin war und fand es spannend man einen Blick in eine profiküche zu bekommen. Ich mochte Julian total! Er war mir von Anfang an sympathisch. Bei Victoria bin ich mir bis zum Schluss nicht sicher gewesen, ob ich sie mag. Einerseits war sie total unsicher und zurückhaltend, aber wenn Julian ihr irgendwie Angst gemacht hat bzw. Sie in eine Situation gekommen ist, wo sie Angst hatte, fand ich sie schon sehr verletzend und abweisend… klar, wenn das der schutzreflex ist, kann man das ja auch nicht regulieren… aber das fand ich schon sehr arg dargestellt… Aber insgesamt fand ich die Geschichte echt toll. Vor allem die Beziehungen, die das prisma macht fand ich toll! :) Bin gespannt auf den zweiten Teil.

The Way I Break

The Way I Break

von Nena Tramountani

4.5

Wahnsinn, was in diesen fast 500 Seiten alles abgeht. Dieses Buch ist eine Achterbahn der Gefühle. Wir erleben hier den Weg von einer Flucht, zum Neuanfang hinüber zum verarbeiten von verschiedenen Traumata. Teilweise echt heftig und nicht leicht zu verdauen, weil es viel ist. In allem aber ein sensibler, perfekter Auftakt für jemandenen, der sehr lang keine Romane mehr gelesen hat. Auf den nächsten Band bin ich besonders gespannt, da erfährt man dann hoffentlich endlich mal, was mit Alexis alles passiert ist 🤧

The Way I Break

The Way I Break

von Nena Tramountani

Victoria verlässt London Hals über Kopf und flüchtet sich endlich aus einer toxischen Beziehung, gibt damit aber auch gleichzeitig ihre Karriere als erfolgreiche Gourmet-Köchin auf. Sie landet in Goldbridge, wo sie als Kellnerin getarnt herausfinden möchte, warum ihre Mutter ihren Job im Sterne-Restaurant Prisma vor Jahren einem Leben mit ihrer Familie vorgezogen hat. Als sie versucht ihren Kummer in Alkohol zu ertränken gibt sie versehentlich zu viel über sich preis und das ausgerechnet gegenüber Julian, einem der Söhne der Restaurantinhaber. Die beiden schließen einen Deal: wenn er ihre wahre Identität für sich behält, gibt sie ihm im Gegenzug Nachhilfe im Kochen. Es geht um Traumata und daraus resultierende Panikattacken. Außerdem werden noch andere sehr ernste und schwierige Themen aufgegriffen, die man am Besten in der Triggerwarnung am Ende des Buches nachlesen kann, da sie Spoiler enthalten. Julian ist wirklich sehr verständnisvoll, hilfsbereit und emphatisch. Er fühlt sich für alle verantwortlich, will seine Familie und Victoria retten, verliert dabei aber sich selbst und seine Bedürfnisse gerne mal aus den Augen. Dennoch war er mir persönlich schon fast ein wenig zu passiv und genügsam, aber anscheinend ist dieses Verhalten genau das, was Victoria braucht. Im Gegensatz dazu steht Victoria selber. Sie ist die meiste Zeit mit sich selbst beschäftigt. Sie wirkt manchmal doch etwas arg selbstbezogen und ein bisschen egoistisch, was angesichts ihrer Vergangenheit jedoch durchaus verständlich ist. Die Gefühle und Gedanken der zwei sind auf jeden Fall gut nachvollziehbar. Gut und authentisch finde ich, dass Liebe nicht als die ultimative Lösung und das Allheilmittel gegen ihre psychischen Probleme dargestellt wird. Dennoch oder grade deswegen macht Victoria im Verlauf eine bewundernswerte Entwicklung durch. Sie ist so unglaublich mutig und stark, viel stärker als sie sich selber bisher zugetraut hat. Vieles ist sehr emotional, aufwühlend und ziemlich schmerzhaft zu lesen. Die Geschichte wird allerdings durch einige humorvolle Szenen aufgelockert. Insgesamt ist der Schreibstil locker und leicht, erzählt wird aus den Perspektiven beider Protagonisten, was ich sehr gelungen finde. Ich mochte das Setting besonders gerne: Goldbridge ist ein idyllisches Hafenstädtchen am Meer, jeder kennt jeden, alle sind füreinander da. Das Prisma befindet sich in einer Grotte direkt am Strand, ich meine wie cool ist das denn? Es ist ein packender Auftakt, der vor allem auch Lust auf die Geschichten der Nebencharaktere macht: Echo und Alexis sowie Darcy und Nicholas. Da gibt es noch einige Geheimnisse zu entdecken und viel über sie zu erfahren - ich freue mich sehr drauf! Außerdem bin ich natürlich auch gespannt, wie es mit dem Prisma weitergeht und ob die Familie wieder zueinander findet und was sie überhaupt entzweit hat.

Post image
The Way I Break

The Way I Break

von Nena Tramountani

5

Tolle Atmosphäre, angenehme Kapitellänge , flüssiger Schreibstil , kaputte Prota , die ihre Einzelteile wieder zusammen setzt <3 definitiv war das Buch für mich große Liebe 🧡

Tolle Atmosphäre, angenehme Kapitellänge , flüssiger Schreibstil , kaputte Prota , die ihre Einzelteile wieder zusammen setzt <3  definitiv war das Buch für mich große Liebe 🧡
The Way I Break

The Way I Break

von Nena Tramountani

2.5

Es war ein Kampf

Leider konnte ich dem Buch nicht sehr viel abgewinnen. Leider keine konstruktive Meinung

The Way I Break

The Way I Break

von Nena Tramountani

2.5

Ich hatte etwas anderes erwartet

Das Buch war nicht schlecht, auf keinen Fall. Es behandelt sensible Themen und beruht- dem Nachwort zu entnehmen- auf den persönlichen Erfahrungen der Autorin. Das möchte ich deshalb auch nicht kritisieren. Für mich war als Leserin allerdings nicht zu erkennen, dass das Buch in diese Richtung geht. Ich hatte schlichtweg etwas anderes Gesicht: Leichtigkeit, mehr Restaurant- und Kochthemen. Mehr Leidenschaft fürs kochen und Gerichte und Herausforderungen - weniger die Aufarbeitung einer schwierigen Vergangenheit. Für mich endet die Reihe hier auch.

Ich hatte etwas anderes erwartet
The Way I Break

The Way I Break

von Nena Tramountani

4.5

Liebe geht durch den Magen. Ich habe mich sehr auf diese Buchreihe gefreut und sie gerade deswegen auch so lange aufgespart. Ich wusste einfach, dass diese Bücher genial werden würden, weil ich bereits die Soho-Love-Reihe der Autorin geliebt habe. Die Art und Weise wie Nena Tramountani Emotionen vermittelt und die Charaktere, die sehr erschafft begeistern mich immer wieder aufs Neue. Ihre Geschichten sind einzigartig, anrührend und zerreißend - Ich liebe es! Die Kochen-Thematik lag ja mal ziemlich im Trend (oder tut es vielleicht sogar immer noch?), aber ich war diesem Hype bisher nie erlegen und dementsprechend war das Ganze neu für mich. Obwohl ich selbst nicht leidenschaftlich gerne koche, hat mich die Thematik hier fasziniert und mit jeder Seite mehr in ihren Bann gezogen - Ich freue mich jetzt schon riesig auf die Folgebände. Das lag nicht zuletzt an den wundervollen Charakteren, die hier wieder einmal unglaublich gut ausgearbeitet wurden. Sie sind facettenreich, vielschichtig und noch dazu sehr nahbar. Ich konnte mich gut in die beiden Protagonist:innen Julian und Victoria hineinversetzen, aus deren Ich-Perspektiven die Geschichte auch erzählt wird. Ihre Gedanken und Gefühle waren für mich greifbar und auch wenn ich ihr Handeln nicht immer verstehen oder nachvollziehen konnte, so habe ich doch immer sehr mit ihnen mitgefühlt. Tori hat mich nochmal mehr erreicht als Julian, da mir ihre Erfahrungen wirklich tief unter die Haut gingen, aber auch einen Großteil der "Nebencharaktere" konnte ich hier schon in mein Herz schließen. Insbesondere auf die Geschichte von Alexis und Echo bin ich schon sehr gespannt, sie hat definitiv jetzt schon Lieblingsband-Potenzial für mich. Ich habe schon im ersten Band der "Hungry Hearts"-Reihe ein neues Zuhause und eine neue Buchfamilie gefunden - Ich liebe sie alle so, so sehr und das Zusammenspiel der einzelnen Charaktere ist ein Traum! Die sensiblen Themen wurden feinfühlig und messerscharf zugleich in die Geschichte eingebunden, was mir das Lesen stellenweise alles andere als leicht machte. Sie trafen mich mitten ins Herz und schnürten mir beim Lesen regelrecht die Kehle zu. Ihr wollt gar nicht wissen, wie viel und lange ich bei diesem Buch geheult habe, weil es teilweise wirklich harter Tobak war. Gerade Tori's Schicksal ging mir wie gesagt durch Mark und Bein - Ich habe so, so sehr mit ihr mitgefühlt und mitgelitten. An mancher Stelle hätte ich mir mehr Details gewünscht, aber dazu bot dieses Buch auch einfach nicht genügend Raum. Die beigefügte Triggerwarnung ist in meinen Augen ebenfalls nicht vollständig, da sie nur die Hauptthemen abdeckt und ich persönlich noch ein paar weitere Punkte genannt hätte, von denen ich selbst gerne im Voraus gewusst hätte, auch wenn sie eher Randthemen darstellen. Die Liebesgeschichte ist Balsam für die Seele, da Julian Tori schlicht und einfach gut tut. Trotz aller Hindernisse ist ihre Liebe leicht und wahrhaftig, wunderschön und echt. Ich wusste einfach, dass die beiden zusammengehören, weil ich es auf jeder Seite spüren konnte. Nena Tramountani transportiert zwischen den Zeilen so, so viel und das weiß ich sehr zu schätzen. Ich habe in diesem Buch so viele Herzensmomente gefunden, die ich mir in liebevoller Erinnerung bewahren werde. Außerdem konnte man hier zwischendurch auch immer wieder mal lachen, was bei der ganzen Ernsthaftigkeit und Schwere der Themen sehr beruhigend und heilsam sein kann. Manches wurde hier auch ziemlich schnell und leicht gelöst, aber anders wäre das bei nur einem einzigen Buch wohl auch nicht möglich gewesen - Es sei denn, man hätte einiges offen gelassen, was der Geschichte natürlich von ihrer Positivität geraubt hätte. So schenkt sie uns ein Licht bei all der Dunkelheit, macht Mut, spendet Trost und gibt Hoffnung. Nena Tramountani schreibt eindringlich, anrührend, nahbar und ergreifend. Ihre Worte sind voller Gefühl, Intensität und Wahrhaftigkeit, sie sind ernsthaft und leicht zugleich, was sie sehr authentisch erscheinen lässt. Ihr Schreibstil ist fesselnd und an den richtigen Stellen erfrischend und humorvoll. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und habe mich mit jeder Zeile mehr in das Setting und seine Charaktere verliebt. Ich kann euch diese Buchreihe jetzt schon wärmstens empfehlen und freue mich riesig auf die nachfolgenden Bände. Ich bin zuversichtlich, dass ich sie mindestens genauso sehr lieben werde wie dieses Buch hier! 4,5/ 5 Sterne ⭐️

Post image
The Way I Break

The Way I Break

von Nena Tramountani

4.5

Ich bin super in das Buch reingekommen und Julian ist auch einfach wirklich ein toller Typ🥰. Die Autorin hat hier ein wirklich wichtiges Thema in einer tollen und realistischen Geschichte verpackt. Und da man mich mit Essen eigentlich immer kriegt war das noch ein Pluspunkt in der Geschichte 😂🥰.

The Way I Break

The Way I Break

von Nena Tramountani

4

Ich fand das Buch toll es hat mir Mamma Mia Vibes gegeben :) Die Hauptcharakterrin fand ich manchmal etwas anstrengend sonst war es zu 100% wert gelesen zu werden 🩷

The Way I Break

The Way I Break

von Nena Tramountani

2

Leider gar nicht meins

Ich bin weder mit Tori noch mit Julian warm geworden,fand alles sehr überspitzt geschrieben und war einfach zu überhäuft mit den Problemen jedes Protas,sodass ich gar keine Möglichkeit hatte mich irgendwie auf eines davon einzulassen. Das Kochen kommt hier viel zu kurz,hat mich aber auch aufgrund der zuvor genannten Gründe dann kaum noch angesprochen. Zudem muss ich leider anmerken,dass auch wenn das gendern richtig ist ,es mir den Lesefluss extrem versaut hat. Es klingt alles komisch und seltsam und falsch und man hinterfragt plötzlich jeden Satz ob der dann anders betont oder gesprochen wird usw. Für mich war es schwer sich daran zu gewöhnen. Für mich war es leider absolut nicht mein Fall und ich werde die Reihe nicht weiterverfolgen.

The Way I Break

The Way I Break

von Nena Tramountani

5

Victoria hat alles, was man sich nur wünschen kann. Mit 22 wird sie zur Souchefin, hat einen langjährigen Freund an ihrer Seite und lebt in einer luxuriösen Wohnung in London. Und doch will sie nichts anderes, als alles stehen und liegen lassen - nie wieder Leo sehen, nie wieder Kochen. Sie flieht kurzerhand nach Goldbridge und will dort Undercover herausfinden, wieso ihre Mutter sie für diese Stadt und sein Restaurant verlassen hat. Schon an ihrem ersten Abend gerät sie an Julian und nach einer ganzen menge Alkohol erzählt sie ihm alles.. Julian sieht seine Chance und nutzt diese. Ich bin ganz ohne Erwartungen an dieses Buch gegangen und wurde total überwältigt - aber im guten Sinne! The way I Break spricht viele wichtige Themen an und zeigt dabei auch wie man richtig mit eben diesen umgehen kann. Ich glaube noch nie habe ich Grenzen und Kontrolle so bewusst erlebt wie hier. Wie wichtig sie für uns sind und was passiert, wenn man sie nicht respektiert oder gar nicht erst hat. Der Schreibstil konnte mich schon von der ersten Seite an in seinen Bann ziehen und ich nur das Buch sehr schwer wieder weglegen. Das Setting - Goldbridge, das Restaurant Prisma und die ganzen Leute dort - haben mir sehr gefallen und direkt ein Wohlfühl-Gefühl gegeben. Tori und Julian konnten mich auch schon bei ihrer ersten Begegnung von einander überzeugen und im weiteren Verlauf sind sie mir beide irgendwie ans Herz gewachsen. Aber vor allem war ich von ihrem Umgang mit einander beeindruckt. Die Beziehung beruht auf so viel Vertrauen und Kommunikation, wie ich sie noch nie erlebt habe. Sie teilen intime Momente miteinander, ohne dass es sexuell wird. sie geben sich den Freiraum, den sie brauchen und respektieren, die Grenzen des anderen. Insgesamt ist The way I Break ein absolutes Must-Read! Es überzeugt mit so vielen Emotionen, schönen Zitaten und wichtigen Themen. Ich habe selten so viel markiert in einem Buch wie hier. Es zählt zu meinen Herzensbüchern und bekommt daher 5⭐️ von mir!

Post image
The Way I Break

The Way I Break

von Nena Tramountani

Gefühlschaos & Fernweh

5/5 ☀️ Als ich gesehen habe, dass Nena Tramountani eine neue Reihe rausbringt, hab ich mich super gefreut, weil ich die Soho-Love Reihe von ihr so mochte. 🥰 Und was soll ich sagen? Ich wurde überschwemmt von Gefühlen und hab mich in Goldbridge verliebt. Das kleine Hafenstädtchen, die bunten Häuser, das Meer und das Prisma sind eine wunderschöne Kulisse gewesen und haben sich nach Wohlfühlen und zu Hause angefühlt. 🥺🤍 Tori und Julian sind zwei mutige und gütige Seelen. Tori hat einen riesen Schritt gemacht und sich im Laufe des Buches sehr entwickelt. Und auch Julian hat sie auf der Reise zur Selbstliebe und Akzeptanz begleitet. 🤍 Ich finde diese herzzereißende Liebesgeschichte gibt dem Leser ganz viel mit. Wie wichtig Freundschaft ist, wie wichtig es ist, auf sich selbst zu hören und sich zu vertrauen. Dass man mutig sein soll und das Angst zu haben einen nicht daran hindert, die Tiefen zu überwinden. Die Zeit im Prisma und mit Tori und Julian verging einerseits wie im Flug und andererseits fühlte es sich wie eine Ewigkeit voller emotionaler und humorvoller Momente an. 🥰 Kann das Buch wirklich zu 100% empfehlen, für mich definitiv ein neues Herzensbuch. 🥰🤍

Gefühlschaos & Fernweh
The Way I Break

The Way I Break

von Nena Tramountani

2

„TᕼE ᗯᗩY I ᗷᖇEᗩK“ ᐯOᑎ ᑎEᑎᗩ TᖇᗩᗰOᑌᑎTᗩᑎI ___________________________________________________ [𝚆𝚎𝚛𝚋𝚞𝚗𝚐 - 𝚁𝚎𝚣𝚎𝚗𝚜𝚒𝚘𝚗𝚜𝚎𝚡𝚎𝚖𝚙𝚕𝚊𝚛] . Vielen lieben Dank an das @bloggerportal und den @penguin_verlag für das Rezensionsexemplar. . Das Cover lädt zum Träumen ein, es gefällt mir wirklich nach wie vor sehr gut, da ich florale Muster einfach toll finde. Der Titel bedeutet im Grunde „Wie ich zerbrach“ und hinterlässt direkt einen sehr emotionalen Charakter. . Dies war das erste Buch der Autorin für mich und ich hatte mich auf viel Herzschmerz und tolle Kochszenen eingestellt, da wir Victoria - eine Starköchin - begleiten dürfen. Der Schreibstil ist flüssig und lässt sich sehr angenehm lesen. . An und für sich war es ein Buch, welches unglaubliches Potential hatte. Es werden wichtige Themen angesprochen und Emotionen kochen hoch. Doch da lag auch gleichzeitig das große Problem! Der Leser wird nahezu überhäuft mit traumatischen Themen und dadurch kann man sich gar nicht richtig auf die einzelnen Problematiken einlassen. . Doch ich möchte auch noch kurz was zu den Charakteren sagen. Victoria - kurz Tori - ist mir leider sehr unsympathisch, neben ihrem Kontrollzwang hat sie absolut kein Selbstvertrauen und muss sich in ihrem neuen Leben erstmal zurecht finden. Eigentlich hätte ich mich mit Tori voll identifizieren können, da wir beide viele Ähnlichkeiten haben, unter anderem eine kaputte Familie. Julian hingegen hat eine Familie mit tollem Zusammenhalt, die alle gemeinsam im Restaurant Prisma arbeiten. Er ist der perfekte Mann - kann nur nicht kochen - leider zu perfekt, unrealistisch perfekt, denn er lässt sich einfach alles gefallen und hat gefühlt keine eigene Meinung. . Wie ihr seht war das Buch leider nicht so meins. Kennt ihr es? Wie hat es euch gefallen?

Post image
The Way I Break

The Way I Break

von Nena Tramountani

4

Tolles Buch. Selten werden solch wichtigen Themen so wahrheitsgemäß dargestellt. Man merkt, dass Nena Tramountani weiß wovon sie schreibt. Es gibt so viele wichtige Aspekte in dieser Reihe.

The Way I Break

The Way I Break

von Nena Tramountani

5

Kulinarischer Ausflug ins Prisma mit Spannung, Spaß und viel Gefühl

Puuh... The Way I break von Nena Tramountani hat soviele Höhen und Tiefen . Definitiv kein Buch für zwischendurch aber dennoch ein Herzensbuch. Ich fand Tori unglaublich stark, trotz oder gerade wegen ihrer Vergangenheit. Wie sie versucht, ihren Weg zu finden... Einfach richtig gut! Trotz der Unsicherheit und der verschiedenen Rückschläge kämpft sie letztendlich für sich. Und Julian...hach ja Julian..! Er hat seine eigenen "Baustellen" und ist dennoch so umsichtig. Er lässt sich mit soviel Verständnis auf Tori ein und versucht für sie da zu sein. Auch Darcy ist eine wirklich tolle Person. Jeder sollte eine Darcy als Lieblingsmensch im Leben haben ! Sie ist so warmherzig, verständnisvoll und genau im richtigen Moment auch lustig. Zwischendurch musste ich immer mal eine Pause einlegen, die Geschichte sacken und ein paar Tränen trocken lassen. Die Gruppendynamik der ganzen Haupt- und Nebencharaktere hat mir richtig gut gefallen. Wie jeder im Restaurant von Julians Eltern für den anderen da ist war schön mitzuerleben. Gut fand ich die zum Teil gelösten innerfamiliären Probleme sowohl bei Tori wie auch bei Julian. Die nächtlichen Verabredungen und Experimente in der Küche haben während des Lesens immer wieder für ein leichtes Hungergefühl gesorgt. Ich freue mich und bin sehr gespannt, wie es mit der Familie Bithersea , dem " Prisma" und Alexis und Echo, die wir im nächsten Teil der #hungyheartsreihe näher kennen lernen, weitergeht. Ich lese die Bücher von Nena Tramountani sehr gerne, gerade weil sie in ihren Geschichten Themen anspricht, die weh tun , einen auch ein bisschen dafür sensibilisieren und einen gewisse Dinge hinterfragen lassen. Schon die #soholovereihe hat mir richtig gut gefallen .

Kulinarischer Ausflug ins Prisma mit Spannung, Spaß und viel Gefühl
The Way I Break

The Way I Break

von Nena Tramountani

3

Meine Meinung: Ich habe das Buch jetzt schon öfters online gesehen und habe mich riesig gefreut als ich erfahren habe, dass ich es als Rezensionsexemplar lesen darf. Als ich den Klappentext gelesen habe dachte ich mir ja das wird eine schöne New Adult Romance Geschichte. Als ich es dann beendet hatte habe ich mir schwer getan eine Meinung darüber zu bilden und musste erst mal ein paar Nächte darüber schlafen. Der Schreibstile von Nena Tramountani habe ich schon bei Cards of Love geliebt und auch bei diesem Buch hat er mir sehr geholfen durch die Geschichte zu kommen. Das Setting von Goldbridge ist einfach nur Traumhaft und ich muss sagen, dass ich liebend gerne die Atmosphäre der Hafenstadt genossen habe. Kommen wir zu den Charakteren, denn ich persönlich konnte leider keine Bindung zwischen den beiden Aufbauen. Dafür war ich aber hin und weg von den Nebencharakteren, gerade auf die Geschichte von Echo freue ich mich sehr. Vielleicht konnte ich gerade, weil mir die Nebencharaktere so gut gefallen haben keine wirkliche Verbindung zu Victoria und Julian aufbauen. Ich finde aber, dass das Thema, also Victorias Vergangenheit, ein wichtiges ist was auch angesprochen werden muss. Hierbei hat die Autorin nichts verschönert und der Leser konnte Schritt für Schritt erfahren was ihr passiert ist. Man wurde also nicht davon Überrannt, sondern konnte sich Schritt für Schritt darauf vorbereiten. Victoria ist eine sehr starke Person durch die der Leser selber Mut schöpfen kann. Ihre Geschichte zeigt, dass man sein Leben selber umkrempeln kann egal wie aussichtslos man sich selber auch fühlt. Abschließende Meinung: Ich persönlich werde auf jeden Fall weitere Bücher der Autorin lesen und freue mich schon sehr auf September, wenn Band zwei der Reihe erscheint. Das Buch ist für Leute zu empfehlen die New Adult Bücher mit schweren Themen lesen können. Mit Goldbridge hat die Autorin einfach einen wunderschönen Ort erschaffen, den man als Leser nur allzu gerne besuchen möchte.

Post image
The Way I Break

The Way I Break

von Nena Tramountani

4.5

Wow!

Puh das Buch war wirklich hart! Die Protagonistin flieht aus einer extrem toxischen Beziehung wo es sehr viel um emotionalen Missbrauch geht. Wobei meiner Meinung nach auch teilweise physischer Missbrauch bei war. Die Erzählungen aus der Zeit haben mich viel zum weinen gebracht aber die Entwicklung der Protagonistin zu erleben war super. Der Protagonist, Julian, hat super reagiert. Es ist wirklich sehr empfehlenswert, aber man sollte unbedingt die Triggerwarnungen vorher lesen. Ich werde auf jeden Fall auch Band 2&3 lesen. 😊

The Way I Break

The Way I Break

von Nena Tramountani

4

⭐️

Auf „The way I break" habe ich mich schon sehr gefreut! Ich habe es überall auf Instagram und Tiktok gesehen. Der Klappentext hat mich direkt begeistert und deshalb musste ich es nun endlich lesen . Ich war innerhalb von zwei Tagen mit dem Buch durch . Es hat sich so flüssig gelesen und es hatte alles dabei was man sich wünscht von einem tollen Buch . Dazu fand ich es toll das aus Sicht beider Protagonisten geschrieben wurde . So konnte ich beide Perspektiven auf die jeweiligen Situationen sehen . Der erste Teil des Buches hat mir sehr gut gefallen . Der Einstieg war toll und man wurde direkt in das Buch eingeladen . Zur Mitte hin wurde es kurzzeitig etwas langweilig was sich aber dann schnell wieder gefangen hatte . Doch zum Ende hin hat mich das Buch an manchen Stellen überfordert. Es wurden viele ernste Themen angesprochen womit ich im ersten Moment nicht klar gekommen bin , und auch dieses Gefühl hatte ich bei der Protagonistin . Dazu konnte ich das Verhalten der Protagonisten oft nicht nachvollziehen und machte mich sauer. Zum Ende des Buches hat sich aber alles wieder gelegt und es hat mir dann doch ein gutes Gefühl gegeben das Buch zu beenden. Es ist ein Buch zum abschalten . In ein anderes Leben einzutauchen und sich komplett darauf zu konzentrieren. Ich freue mich bald zwei bald zu lesen.

The Way I Break

The Way I Break

von Nena Tramountani

𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧 | 𝐓𝐡𝐞 𝐖𝐚𝐲 𝐈 𝐛𝐫𝐞𝐚𝐤 | 𝐍𝐞𝐧𝐚 𝐓𝐫𝐚𝐦𝐨𝐮𝐧𝐭𝐚𝐧𝐢 | | 𝐁𝐮𝐜𝐡 𝐍𝐫. 𝟑𝟐 "'𝙳𝚞 𝚋𝚒𝚜𝚝 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚔𝚊𝚙𝚞𝚝𝚝, 𝚃𝚘𝚛𝚒. 𝙼𝚎𝚗𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚎𝚑𝚎𝚗 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚔𝚊𝚙𝚞𝚝𝚝. 𝚆𝚒𝚛 𝚜𝚒𝚗𝚍 𝚟𝚒𝚎𝚕 𝚜𝚝𝚛𝚊𝚙𝚊𝚣𝚒𝚎𝚛𝚏ä𝚑𝚒𝚐𝚎𝚛, 𝚊𝚕𝚜 𝚠𝚒𝚛 𝚍𝚎𝚗𝚔𝚎𝚗. 𝙸𝚌𝚑 𝚐𝚕𝚊𝚞𝚋𝚎, 𝚠𝚒𝚛 𝚋𝚛𝚊𝚞𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚖𝚊𝚗𝚌𝚑𝚖𝚊𝚕 𝚗𝚞𝚛 𝚎𝚒𝚗 𝚋𝚒𝚜𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝙷𝚘𝚏𝚏𝚗𝚞𝚗𝚐.'" - 𝚂. 𝟸𝟿𝟻 𝐌𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐌𝐞𝐢𝐧𝐮𝐧𝐠 Also erstmal: Ich liebe das Cover, ich liebe Nena Tramountanis Schreibstil abgöttisch und die Geschichte hatte irgendwie etwas ganz inklusives. Fangen wir zunächst mal mit meinen kleinen Kritikpunkten an, die auch dafür sorgen, dass es kein Jahreshighlight wurde. Es ist aber verdammt nah dran, auch, wenn es sich vielleicht jetzt nicht ganz so anhört. Die Zeitspanne anfangs war mir jedoch ein wenig zu kurz. Diese überwältigende Vertrautheit in nur 3 Tagen, obwohl Victoria sagte, sie bräuchte länger zum Vertrauen, ich weiß ja nicht. Goldbridge hatte bis auf die Verbindung zum Meer kaum Charme. Anfangs hatte ich mich auf einen Wohlfühlort gefreut, empfand Goldbridge aber eher als "Schmuddel-Vorstadtörtchen" - leider. Dafür mochte ich die Szenen, die direkt im Restaurant spielten. Die Atmosphäre dort war wirklich sehr, sehr schön und muckelig. Die Koch-Thematik war erfrischend und mal etwas anderes, habe darüber sehr gern gelesen. Die Charaktere sind unfassbar authentisch und lebendig. Man kann sich in viele Situationen hineinversetzen. Die Gedanken bezüglich self love von Victoria konnte ich oft so so gut nachvollziehen - irgendwie wurde es mal in anderer Art und Dosis (?!) als sonst dargestellt. Tatsächlich konnte ich mich aber zum Schluss in ihre Gedanken nicht ganz so hineindenken. Das fiel mir zunehmend schwerer. Das Hauptaugenmerk wird auf die Charakterentwicklung gelegt. Handlungstechnisch passiert dadurch gar nicht so viel. Das hat mich hier aber kaum gestört. Es ist wirklich ein tolles Buch, was ich tatsächlich auch gerne empfehle. Ich habe jede einzelne Seite genossen und fand die Dynamik zwischen den Charakteren ganz besonders. 𝒃𝒐𝒐𝒌 𝒊𝒏 𝒆𝒎𝒐𝒋𝒊𝒔 👩‍🍳🥗🌊💔 𝐌𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐑𝐚𝐭𝐢𝐧𝐠𝐬 schreibstil - 5+/5 ⭐ figuren - 4,5/5 ⭐ plot - 4/5 ⭐ suchtfaktor - 4/5 ⭐ love story - 4,5/5 ⭐ 𝒈𝒆𝒔𝒂𝒎𝒕 - 4,5/𝟓 ⭐

Post image
The Way I Break

The Way I Break

von Nena Tramountani

Eine tiefgründige schonungslos ehrliche Story die das Herz berührt

🌸𝕋𝕙𝕖 𝕨𝕒𝕪 𝕚 𝕓𝕣𝕖𝕒𝕜🌸 Werbung Rezensionsexemplar "Was wenn ich dich nie richtig lieben kann", flüstert sie und ischt mir mit federzarten Berührungen über die Wangen. " Dann, zur Hölle, Tori, liebe mich falsch" 🆉🆄🆁 🅶🅴🆂🅲🅷🅸🅲🅷🆃🅴 Trotz ihrer erfolgreichen Karriere als Starköchin will die junge Victoria nur noch weit weg von London – und von ihrem manipulativen Freund. Kurzerhand flieht sie in die idyllische Hafenstadt Goldbridge, wo ihre Mutter einst im Sternerestaurant Prisma arbeitete. Victoria will endlich verstehen, warum ihre Mum sie für diesen Ort und ihre Karriere verließ, und nimmt dort unerkannt einen Kellnerjob an. Doch in dem Versuch, ihre Sorgen in Alkohol zu ertränken, gibt sie einem attraktiven Fremden zu viel Intimes über sich preis – ohne zu ahnen, dass Julian einer der Söhne der Restaurantbesitzer ist. Und er besitzt die Frechheit, Victoria einen Vorschlag zu machen: Er behält das Geheimnis ihrer wahren Identität für sich – wenn sie ihm Nachhilfe beim Kochen gibt. Victoria kann sich nicht erklären, warum dieser unverschämte Deal eine Flamme in ihrem Herzen entzündet … 🅼🅴🅸🅽🅴 🅼🅴🅸🅽🆄🅽🅶 Diese Geschichte hat mich sehr überrascht, gleich am Anfang merkt man das diese Geschichte besonders wird und sie würde mit jeder Seite noch besser, noch tiefgründiger und intensiver. In dieser Geschichte hat die Autorin sich an schweres aber sehr wichtiges Thema herangetraut und es sehr gut umgesetzt. Durch den tollen Schreibstil fühlte man sich beim lesen aber nie erdrückt durch das Thema. Die Charaktere wirkten so real und authentisch. Vorallem Julian war einfach nur wahnsinnig. Ein Good Guy der besten Sorte. Er war so verständnisvoll und forderte Tori aber gleichzeitig damit sie sich entwickeln konnte. Ich fand die Entwicklung der Protagonistin richtig toll. Aber auch die Nebencharaktere vorallem Darcy war für mich ganz eine wichtige Person ich freu mich sehr auf ihre Geschichte. Aber auch Alexis ist ein mega interessanter Charaktere bei dem noch so viele Fragen offen sind , auch auf seine Geschichte freu ich mich. 🅵🅰🆉🅸🆃 Eine tiefgründige schonungslos ehrliche Story fürs ❤️ 🅱🅴🆆🅴🆁🆃🆄🅽🅶 Herzensbuch 5 Sterne

Eine tiefgründige schonungslos ehrliche Story die das Herz berührt
The Way I Break

The Way I Break

von Nena Tramountani

4

„Menschen gehen nicht einfach kaputt“ ❤️‍🩹

The Way I Break ist der erste Band der Hungry-Hearts-Trilogie von Nena Tramoutani Worum geht’s ? Victoria ist eine erfolgreiche, junge Starköchin. Doch trotzdem erfolgreicher Karriere, möchte sie weit weg von London. Von Julian - ihren manipulativen Freund. Victoria flieht nach Goldbridge - der Ort, an dem ihre Mutter gearbeitet hat. Victoria lernt Julian, den Sohn der Inhaberin, vom Sternerestaurant Prisma kennen. Die beiden lernen sich kennen, ohne zu wissen, wer der andere ist. Bis Julian, Victoria einen Deal vorschlägt. Meine Meinung: Ich bin begeistert! Der Reihenauftakt ist gelungen. Am Anfang fiel es mir wirklich schwer, in die Story reinzufinden, die Sog-Wirkung blieb leider aus. Allerdings haben die Story und Julian mich richtig gecatcht - Julian ist einfach der perfekte Book-Boyfriend und ich mag ihn ganz, ganz sehr! Ein junger Protagonist, der wahnsinnig erwachsen & reflektiert ist. Auch Victoria ist eine vielschichtige Protagonisten, allerdings hat sie viele Baustellen, die im Buch, meiner Meinung nach, nicht richtig aufgearbeitet wurden. Dennoch mag ich das Buch sehr! Der Schreibstil gefällt mir richtig gut. Freu mich auf die weiteren Bände 🥰 4/5 ⭐️ und eine Empfehlung!

The Way I Break

The Way I Break

von Nena Tramountani

4

Da ich die Autorin bereits seit "Fly & Forget" lieben gelernt habe und sich das durch die gesamte Trilogie bewährt hat und ich dann noch komplett begeistert Band 1 und 2 der Fantasyreihe "Cards of Love" gelesen habe, war für mich klar, dass ich alles weitere von ihr lesen möchte. Zugegeben hat mich der Klappentext von "The way I break" nicht zu 100% angesprochen, aber ich dachte mir, dass kann eigentlich trotzdem nur gut werden. In dem Buch lernen wir Victoria zu einer schweren Zeit ihres Lebens kennen. Ihr wird eine langersehnte Beförderung angeboten. Ihr Chef, kein geringerer als ihr langjähriger Freund. Doch in diesem Moment wird Victoria klar: Sie muss hier weg. Und so flieht sie kurzerhand von London in die idyllische Stadt Goldbridge. Sie kommt in einem total angeranzten Hotel unter, trifft auf verschiedenste Personen mit ganz unterschiedlichen Lebensgeschichten und schließlich ergattert sie sich einen Kellnerjob in einem bekannten Sternerestaurant. Hier lernt sie schließlich Julian kennen, dessen Leben nicht so golden und perfekt ist, wie viele Glauben. Julian und Victoria lernen sich besser kennen und schon bald gibt sie ihm Kochunterricht. Doch in der neuen Stadt soll sich nicht nur ihr Job ändern.. Mir hat der Schreibstil wieder sehr gut gefallen, der Autorin gelingt es wirklich so gut Emotionen zu vermitteln und die Leser*innen dazu zu bringen, die Charaktere super schnell ins Herz zu schließen. Besonders gut gelingt dies wieder durch die wechselnden Kapitel aus Victorias und Julians Sicht. Ich fand Victoria so authentisch, ihre Handlungen wirkten völlig nachvollziehbar, wenn auch nicht immer klug. Sie hat viel durchgemacht und entwickelt sich wirklich arg weiter. Es hat mir große Freude bereitet ihr in dieser Entwicklung "zuzusehen". Julian lebt ein Leben, dass er mehr für andere lebt, als für sich. Er will seine Familie unterstützen, wo er nur kann und hat sich auf diesem Weg selbst verloren. Generell behandelt das Buch wieder einige potenziell triggernde Inhalte, lest euch also bei Bedarf die Triggerwarnung vorab durch. Die Autorin geht mit den Inhalten sehr sensibel um und ermöglicht so auch unbetroffenen Personen einen guten Einblick in die Themen und die damit verbundenen Gefühle der betroffenen. Doch neben durchaus schwierigen und wichtigen Inhalten gibt es auch viel Humor und Freundschaften und Zusammenhalt spielen hier eine enorm große Rolle. Auch aus der Gastronomiewelt konnte ich einige neue Eindrücke gewinnen. Besonders schön war es natürlich, wie viele positive Erlebnisse Victoria bei ihrem Neustart macht und wie viele tolle Menschen sie auf ihrer Seite hat. Doch auch hier erlebt sie dennoch einige Rückschläge und es gibt viel, was sie aufarbeiten und verarbeiten muss. Fazit: Mir hat das Buch wirklich gut gefallen. Es war vollgepackt mit Emotionen, wichtigen Themen wie toxische Beziehungen, Humor und jede Menge liebenswerte Charaktere. Die Geschichte lässt sich richtig gut lesen, dennoch gab es für mich hin und wieder ein paar langatmige Szenen und dann wiederum ist mir eine Szene gegen Ende viel zu kurz geraten, obwohl sie doch sehr essenziell war. Insgesamt habe ich die Geschichte sehr gerne gelesen und mir hat besonders die Entwicklung der Figuren viel Freude bereitet. Das Buch vermittelt so viele wichtige Dinge und ich hoffe sehr, das die Autorin noch viele weitere Bücher auf den Markt bringt. Ich bin gespannt, wie mir die Folgebände gefallen werden und ob meine (wirklich inzwischen hohen Erwartungen) weiterhin erfüllt werden. :) Von mir gibt es 4,5 von 5 Sterne

Create Post

More from Nena Tramountani

All
Diamond Empress - A Million Reasons: Stolen Dreams 1
Diamond Empress. A Million Reasons
Diamond Empress. A Million Reasons: Roman. Der Auftakt der süchtig machenden Romantic-Suspense-Reihe (Stolen Dreams 1)
Twelve of Nights Band 1+2 plus 1 exklusives Postkartenset
Das verlorene Leben: Twelve of Nights 2
Twelve of Nights – Das verlorene Leben (Twelve of Nights 2): Roman
Twelve of Nights – Das verlorene Leben
Twelve of Nights – Das verlorene Leben
Twelve of Nights – Das gestohlene Herz
Das gestohlene Herz: Twelve of Nights 1
Twelve of Nights – Das gestohlene Herz
Twelve of Nights – Das gestohlene Herz (Twelve of Nights 1): Roman | Griechische Legenden treffen auf queere Romantasy
Cards of Love. Band 1-2
Cards of Love 1. Die Magie des Todes
The Way We Melt
The Way we Melt: Hungry Hearts 3
The Way We Melt
The Way We Melt: Roman (Hungry Hearts 3)
City of Elements 1. Die Macht des Wassers
Die Soho-Love-Reihe Band 1-3: Fly & Forget / Try & Trust / Play & Pretend (3in1-Bundle) -: Die New Adult Bestseller-Trilogie. Drei Romane in einem Band.
Hungry Hearts Band 1-3 plus 1 exklusives Postkartenset
The way you crumble: Hungry Hearts 2
The Way You Crumble
The Way You Crumble
The Way I Break
The Way I Break
New Adult Highlights
Cards of Love 2. Der Zauber der Welt
Die Magie des Todes: Cards of Love 1
Play & Pretend: Die Soho-Love-Reihe 3
Play & Pretend
Play & Pretend
Die Soho-Love-Reihe Band 1-3 plus 1 exklusives Postkartenset
Try & Trust: Roman (Die Soho-Love-Reihe 2)
Fly & Forget
Fly & Forget
Fly & Forget Try & Trust Play & Pretend - Die Soho Love Reihe (Penguin Verlag)
City of Elements 4. Der Ruf des Feuers
City of Elements 3. Die Magie der Luft
City of Elements 2. Die Kraft der Erde

More from this series

All
The Way I Break
The Way You Crumble
The Way We Melt

Similar Books

All
The Way You Crumble
You make my Dreams
In unserem Universum sind wir unendlich
Das irrationale Vorkommnis der Liebe – Die deutsche Ausgabe von »Love on the Brain«
Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe