Brennende Narben
Buy Now
By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.
Description
Posts
Spannung von Anfang bis Ende
Im 3. Band der großartigen Mara Billinsky Reihe hat meine liebste weibliche Ermittlerin jede Menge um die Ohren. Bereits am Ende von "Lautlose Schreie" zeichnete sich ab, dass Mara alles daran setzen wird, den Mord an ihrer Mutter aufzuklären, der sie seit Jahren nicht los lässt. Neben ihren privaten Ermittlungen bekommen sie und ihre Kollegen es darüber hinaus mit dem brutalen Mord an einer Edelprostituierten sowie einer verheerenden Autobombe zu tun. Wie gewohnt hält Leo Born sich nicht mit langem Vorgeplänkel auf - als Leser*in wird man sofort mitten ins Geschehen katapultiert. Auch der Schreibstil ist wieder sehr bildhaft, ohne überladen zu wirken - einfach die perfekte Mischung. Ganz besonders gefällt mir bei diesem Band die Entwicklung der Charaktere. Mara oder "die Krähe", wie ihre Kollegen sie nennen, wird nach und nach etwas zugänglicher und lässt eine Person (den Namen nenne ich natürlich nicht) sogar ganz besonders nah an sich heran. Sie und ihr Partner Jan Rosen sind zudem mittlerweile fast so etwas wie ein eingespieltes Team. "Der Spatz" nimmt in diesem Band eine größere Rolle ein und überrascht mit seinem neu gefunden Mut - weiter so Rosen. Wieder einmal beeindruckte mich, wie der Autor es auch in diesem Band schafft, scheinbar lose Handlungsstränge zu einem einzigen grandiosen Plot zusammenzuführen. Dieser umfasst darüber hinaus so viele unvorhersehbare Wendungen, dass einem beim Lesen kaum Gelegenheit zum Luft holen bleibt. Das Tempo steigert sich mit jedem der kurzen Kapitel und behält dadurch einen konstant hohen Spannungsbogen bei. Das Ende ist absolut gelungen, wenngleich ich ab einem gewissen Punkt vermutet hatte, wer hinter Katharina Billinskys Ermordung steckte. Auch "Brennende Narben" war für mich ganz großes Kino und ich bin sehr gespannt, was Billinsky und Rosen in den nächsten Bänden erwartet.

Hat mir auch wieder gut gefallen! Nun ist der Mord an der Mutter endlich aufgeklärt Mache jetzt erstmal eine Pause mit dieser Reihe!
Starke Fortsetzung der Reihe, die Lust auf mehr macht.
In Frankfurt herrscht ein brutaler Bandenkrieg, der bereits erste Opfer gefordert hat. Ganz nah an den Ereignissen und tief in den Ermittlungen ist erneut Mara Billinsky, die bei ihrem Vorgesetzten und ihren Kollegen inzwischen zwar mehr an Achtung gewonnen hat, aufgrund ihrer sehr eigenen Art und ihrem Aussehen aber noch immer die Krähe genannt wird. Während der Ermittlungen erhält Mara immer wieder anonyme Tipps, welche die Ermittlungen voranbringen, aber Mara auch von ihrem eigentlichen Ziel abhalten. Nämlich endlich der Aufklärung am Tod ihrer Mutter. So kämpft Mara an zwei Fronten und hat es entsprechend auch mit zwei Gegnern zu tun. Den Leser erwarten wiederum zwei gute Storys und durchgehend tolle Charaktere. Gut gefallen hat mir, dass auch die Kollegen von Mara mal etwas mehr in den Mittelpunkt gerückt sind. Ich bin wirklich gespannt was all die Ereignisse, Narben und offenen Themen mit Mara & Co machen und freue mich auf den nächsten Band!

Brennende Narben ist der 3. Band der Reihe rund um Mara Billinsky. Obwohl es schon etwas her ist, dass ich Band 2 gelesen habe, war ich direkt wieder im Geschehen drin. Die Geschichte startet auch direkt, ohne großes Vorgeplänkel, sodass die Spannung von Anfang hoch ist und sich durchgehend hält. Allen voran Mara, aber auch alle anderen Charaktere haben einen hohen Wiedererkennungswert, sodass man sich als Leser gut mit ihnen identifizieren kann und ihre Entwicklung mit Spannung verfolgt. Dieser Fall war zudem ein sehr persönlicher für, was ihre Emotionen und Entscheidungen noch greifbarer macht und die Geschichte zusätzlich an Tiefe gewinnen lässt. Für mich war dieser Band bisher der stärkste der Reihe. Die Mischung aus rasantem Tempo, starken Charakteren und intensiver Atmosphäre hat mich vollkommen überzeugt. Ich werde die Reihe definitiv weiterverfolgen und bin gespannt, wie es mit Mara weitergeht!

Band 3 konnte mich diesmal nicht so fesseln wie sein wirklich guter Vorgänger. Der Plot um den „Wolf“ und die Suche nach Antworten aus der dunklen Vergangenheit Maras waren diesmal nicht so spannend erzählt und mir kommt es vor als ob das ganze nur als Trilogie geplant war. Nun ja. Schlecht war es nicht nur Meckern auf hohen Niveau. Und ein paar Nachfolger warten ja noch gelesen zu werden.
Sichtweise: Wie auch bei den Vorgängern, lässt Leo Born einige Sichtweisen miteinfließen. Nicht alle Sichtweisen sind meiner Meinung nach wichtig, aber sie steigern die Spannung und animieren zum weiterlesen. Was mir hier besonders gut gefällt, das Mara's Partner Jan Rosen mehr in den Vordergrund rückt und er sich weiter entwickelt hat. Er ist die perfekte Ergänzung zu Mara und beide Protagonisten sind mir richtig ans Herz gewachsen. Auch wenn von Außen erzählt wird, gehen die Emotionen und Gedankengänge auf einen über. Story: Die Geschichte geht ohne große Erklärungen los. Man findet sich jedoch schnell zurecht und kann gut in die Untergrundwelt von Frankfurt eintauchen. Die Geschichte und der Spannungsbogen bauen sich Stückchenweise auf und enden mit einem großen Knall. Vollgepackt mit unerwarteten Wendungen, erschreckenden grausamen Gewalttaten und teilweisen kurzen ruhigeren Szenen, hat das Buch alles, was es für einen guten Thriller braucht. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und habe bis zum Ende mit der Auflösung nicht gerechnet. Fazit: Für jeden Thriller-Fan ein muss!
Mara, oh Mara
Eine Mara Billinsky wie wir sie kennen und lieben. Wie immer dickköpfig, sarkastisch und verbohrt unterwegs. Sie sucht nach wie vor die schuldige Person, welche für den Tod ihrer Mutter verantwortlich ist und stolpert von einer Sackgasse in die Nächste. Nebenbei ist die Jagt auf einen besonders bösen Menschen eröffnet. Brutale Morde, ja schon Hinrichtungen, finden in Frankfurt statt. Schon bald gerät Mara wieder in die verrücktesten Situationen. Wer will Mara so unbedingt böses und warum? Jan Rosen zeigt, dass er mehr drauf hat, als nur schüchtern zu sein...ein wahnsinns-Typ. Kommt in dem Buch so richtig zur Sache und zeigt einmal mehr, was er kann. Jaaaa und wir haben Rasputin. Also den hätte es für mich nicht gebraucht. Der war bald das Schlimmste am gesamten Buch. 🙈🤣 Alles in allem ein hartes Buch. Spannungsgeladen, mit einer düsteren Atmosphäre. Hat mir sehr gut gefallen.
Sorgt für Nervenkitzel
Meine Meinung Dies ist Band 3 der Mara Billinsky Reihe von Leo Born und ich habe keine Ahnung, wieso ich eigentlich nach Band 2 nicht gleich weitergelesen hatte. Ab der ersten Seite konnte mich der Thriller einnehmen und so hatte ich ein wahnsinnig tolles Leseerlebnis. Die Protagonistin Mara machte es mir einfach, mich völlig auf sie einzulassen. Sie mag vielleicht mit ihrer Art polarisieren, aber ich mag sie super gerne. Sie hat ihre Kanten, aber das Herz am rechten Fleck. Dadurch wirkt sie authentisch, und versteht es, all ihre Emotionen glaubhaft zu transportieren. Aber eigentlich sind alle Charaktere gut ausgearbeitet und erscheinen lebendig. Erzählt wird im personalen Schreibstil. Dieser ist unkompliziert und flüssig zu lesen, und weist dabei ein sehr angenehmes Erzähltempo auf. Die Darstellungen sind recht bildhaft, ohne überladen zu wirken. So konnte ich mir alles gut vorstellen und hatte noch Platz für mein eigenes Kopfkino. Das Cover strahlt eine düstere Atmosphäre aus, die die Stimmung des Thrillers perfekt widerspiegelt. So weiß der Leser gleich woran er ist und wird auch keineswegs enttäuscht sein. Mein Fazit Ein konstant hoher konstanter Spannungsbogen und eine packende Handlung machten es mir einfach, in die Geschichte abzutauchen und erst wieder auftauchen zu wollen, nachdem ich das Buch zufrieden zuklappte. Mich konnte dieser Thriller überzeugen und ich freue mich auf viele weitere Fälle mit Mara Billinsky. Von mir gibt es eine glasklare Leseempfehlung und fünf Sterne.
Spannend, fesselnd und mit einer großartigen Charakterentwicklung
Der dritte Teil der Mara Billinsky-Reihe hat mich wieder von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt. Der Fall war spannend und clever konstruiert und besonders der Bezug zu den vorherigen Bänden hat mir sehr gefallen. Auch Maras persönlicher Kampf, ihren eigenen Fall zu lösen, bringt eine zusätzliche Tiefe in die Geschichte und stellt ihre Beziehung zu ihrem Vater auf eine neue Probe. Diese Mischung aus Ermittlungsarbeit und persönlicher Vergangenheit macht das Buch besonders. Mein persönliches Highlight war jedoch die Entwicklung von Jan Rosen. In diesem Band hatte er endlich „his time to shine“ und seine Rolle in der Geschichte hat mir richtig gut gefallen. Seine Wandlung macht ihn für mich immer sympathischer und ich bin richtig stolz auf ihn. Insgesamt ein packender Thriller mit starken Charakteren – für die vollen fünf Sterne hat mir aber noch das gewisse Etwas gefehlt. Trotzdem eine klare Leseempfehlung für Fans der Reihe!
Spannend von der ersten bis zur letzten Seite. Ich konnte das Buch nicht mehr weglegen, auch wenn die Beschreibungen der Mordfälle nichts für schwache Nerven oder einen nervösen Magen waren. Die Handlung war aus mehreren Sichtweisen einzelner Personen geschrieben, was aber ein sehr stimmiges Gesamtkonzept ergab und man konnte richtiggehend mitfiebern. Klare Leseempfehlung!!!
More from Leo Born
AllMore from this series
AllSimilar Books
AllDescription
Posts
Spannung von Anfang bis Ende
Im 3. Band der großartigen Mara Billinsky Reihe hat meine liebste weibliche Ermittlerin jede Menge um die Ohren. Bereits am Ende von "Lautlose Schreie" zeichnete sich ab, dass Mara alles daran setzen wird, den Mord an ihrer Mutter aufzuklären, der sie seit Jahren nicht los lässt. Neben ihren privaten Ermittlungen bekommen sie und ihre Kollegen es darüber hinaus mit dem brutalen Mord an einer Edelprostituierten sowie einer verheerenden Autobombe zu tun. Wie gewohnt hält Leo Born sich nicht mit langem Vorgeplänkel auf - als Leser*in wird man sofort mitten ins Geschehen katapultiert. Auch der Schreibstil ist wieder sehr bildhaft, ohne überladen zu wirken - einfach die perfekte Mischung. Ganz besonders gefällt mir bei diesem Band die Entwicklung der Charaktere. Mara oder "die Krähe", wie ihre Kollegen sie nennen, wird nach und nach etwas zugänglicher und lässt eine Person (den Namen nenne ich natürlich nicht) sogar ganz besonders nah an sich heran. Sie und ihr Partner Jan Rosen sind zudem mittlerweile fast so etwas wie ein eingespieltes Team. "Der Spatz" nimmt in diesem Band eine größere Rolle ein und überrascht mit seinem neu gefunden Mut - weiter so Rosen. Wieder einmal beeindruckte mich, wie der Autor es auch in diesem Band schafft, scheinbar lose Handlungsstränge zu einem einzigen grandiosen Plot zusammenzuführen. Dieser umfasst darüber hinaus so viele unvorhersehbare Wendungen, dass einem beim Lesen kaum Gelegenheit zum Luft holen bleibt. Das Tempo steigert sich mit jedem der kurzen Kapitel und behält dadurch einen konstant hohen Spannungsbogen bei. Das Ende ist absolut gelungen, wenngleich ich ab einem gewissen Punkt vermutet hatte, wer hinter Katharina Billinskys Ermordung steckte. Auch "Brennende Narben" war für mich ganz großes Kino und ich bin sehr gespannt, was Billinsky und Rosen in den nächsten Bänden erwartet.

Hat mir auch wieder gut gefallen! Nun ist der Mord an der Mutter endlich aufgeklärt Mache jetzt erstmal eine Pause mit dieser Reihe!
Starke Fortsetzung der Reihe, die Lust auf mehr macht.
In Frankfurt herrscht ein brutaler Bandenkrieg, der bereits erste Opfer gefordert hat. Ganz nah an den Ereignissen und tief in den Ermittlungen ist erneut Mara Billinsky, die bei ihrem Vorgesetzten und ihren Kollegen inzwischen zwar mehr an Achtung gewonnen hat, aufgrund ihrer sehr eigenen Art und ihrem Aussehen aber noch immer die Krähe genannt wird. Während der Ermittlungen erhält Mara immer wieder anonyme Tipps, welche die Ermittlungen voranbringen, aber Mara auch von ihrem eigentlichen Ziel abhalten. Nämlich endlich der Aufklärung am Tod ihrer Mutter. So kämpft Mara an zwei Fronten und hat es entsprechend auch mit zwei Gegnern zu tun. Den Leser erwarten wiederum zwei gute Storys und durchgehend tolle Charaktere. Gut gefallen hat mir, dass auch die Kollegen von Mara mal etwas mehr in den Mittelpunkt gerückt sind. Ich bin wirklich gespannt was all die Ereignisse, Narben und offenen Themen mit Mara & Co machen und freue mich auf den nächsten Band!

Brennende Narben ist der 3. Band der Reihe rund um Mara Billinsky. Obwohl es schon etwas her ist, dass ich Band 2 gelesen habe, war ich direkt wieder im Geschehen drin. Die Geschichte startet auch direkt, ohne großes Vorgeplänkel, sodass die Spannung von Anfang hoch ist und sich durchgehend hält. Allen voran Mara, aber auch alle anderen Charaktere haben einen hohen Wiedererkennungswert, sodass man sich als Leser gut mit ihnen identifizieren kann und ihre Entwicklung mit Spannung verfolgt. Dieser Fall war zudem ein sehr persönlicher für, was ihre Emotionen und Entscheidungen noch greifbarer macht und die Geschichte zusätzlich an Tiefe gewinnen lässt. Für mich war dieser Band bisher der stärkste der Reihe. Die Mischung aus rasantem Tempo, starken Charakteren und intensiver Atmosphäre hat mich vollkommen überzeugt. Ich werde die Reihe definitiv weiterverfolgen und bin gespannt, wie es mit Mara weitergeht!

Band 3 konnte mich diesmal nicht so fesseln wie sein wirklich guter Vorgänger. Der Plot um den „Wolf“ und die Suche nach Antworten aus der dunklen Vergangenheit Maras waren diesmal nicht so spannend erzählt und mir kommt es vor als ob das ganze nur als Trilogie geplant war. Nun ja. Schlecht war es nicht nur Meckern auf hohen Niveau. Und ein paar Nachfolger warten ja noch gelesen zu werden.
Sichtweise: Wie auch bei den Vorgängern, lässt Leo Born einige Sichtweisen miteinfließen. Nicht alle Sichtweisen sind meiner Meinung nach wichtig, aber sie steigern die Spannung und animieren zum weiterlesen. Was mir hier besonders gut gefällt, das Mara's Partner Jan Rosen mehr in den Vordergrund rückt und er sich weiter entwickelt hat. Er ist die perfekte Ergänzung zu Mara und beide Protagonisten sind mir richtig ans Herz gewachsen. Auch wenn von Außen erzählt wird, gehen die Emotionen und Gedankengänge auf einen über. Story: Die Geschichte geht ohne große Erklärungen los. Man findet sich jedoch schnell zurecht und kann gut in die Untergrundwelt von Frankfurt eintauchen. Die Geschichte und der Spannungsbogen bauen sich Stückchenweise auf und enden mit einem großen Knall. Vollgepackt mit unerwarteten Wendungen, erschreckenden grausamen Gewalttaten und teilweisen kurzen ruhigeren Szenen, hat das Buch alles, was es für einen guten Thriller braucht. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und habe bis zum Ende mit der Auflösung nicht gerechnet. Fazit: Für jeden Thriller-Fan ein muss!
Mara, oh Mara
Eine Mara Billinsky wie wir sie kennen und lieben. Wie immer dickköpfig, sarkastisch und verbohrt unterwegs. Sie sucht nach wie vor die schuldige Person, welche für den Tod ihrer Mutter verantwortlich ist und stolpert von einer Sackgasse in die Nächste. Nebenbei ist die Jagt auf einen besonders bösen Menschen eröffnet. Brutale Morde, ja schon Hinrichtungen, finden in Frankfurt statt. Schon bald gerät Mara wieder in die verrücktesten Situationen. Wer will Mara so unbedingt böses und warum? Jan Rosen zeigt, dass er mehr drauf hat, als nur schüchtern zu sein...ein wahnsinns-Typ. Kommt in dem Buch so richtig zur Sache und zeigt einmal mehr, was er kann. Jaaaa und wir haben Rasputin. Also den hätte es für mich nicht gebraucht. Der war bald das Schlimmste am gesamten Buch. 🙈🤣 Alles in allem ein hartes Buch. Spannungsgeladen, mit einer düsteren Atmosphäre. Hat mir sehr gut gefallen.
Sorgt für Nervenkitzel
Meine Meinung Dies ist Band 3 der Mara Billinsky Reihe von Leo Born und ich habe keine Ahnung, wieso ich eigentlich nach Band 2 nicht gleich weitergelesen hatte. Ab der ersten Seite konnte mich der Thriller einnehmen und so hatte ich ein wahnsinnig tolles Leseerlebnis. Die Protagonistin Mara machte es mir einfach, mich völlig auf sie einzulassen. Sie mag vielleicht mit ihrer Art polarisieren, aber ich mag sie super gerne. Sie hat ihre Kanten, aber das Herz am rechten Fleck. Dadurch wirkt sie authentisch, und versteht es, all ihre Emotionen glaubhaft zu transportieren. Aber eigentlich sind alle Charaktere gut ausgearbeitet und erscheinen lebendig. Erzählt wird im personalen Schreibstil. Dieser ist unkompliziert und flüssig zu lesen, und weist dabei ein sehr angenehmes Erzähltempo auf. Die Darstellungen sind recht bildhaft, ohne überladen zu wirken. So konnte ich mir alles gut vorstellen und hatte noch Platz für mein eigenes Kopfkino. Das Cover strahlt eine düstere Atmosphäre aus, die die Stimmung des Thrillers perfekt widerspiegelt. So weiß der Leser gleich woran er ist und wird auch keineswegs enttäuscht sein. Mein Fazit Ein konstant hoher konstanter Spannungsbogen und eine packende Handlung machten es mir einfach, in die Geschichte abzutauchen und erst wieder auftauchen zu wollen, nachdem ich das Buch zufrieden zuklappte. Mich konnte dieser Thriller überzeugen und ich freue mich auf viele weitere Fälle mit Mara Billinsky. Von mir gibt es eine glasklare Leseempfehlung und fünf Sterne.
Spannend, fesselnd und mit einer großartigen Charakterentwicklung
Der dritte Teil der Mara Billinsky-Reihe hat mich wieder von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt. Der Fall war spannend und clever konstruiert und besonders der Bezug zu den vorherigen Bänden hat mir sehr gefallen. Auch Maras persönlicher Kampf, ihren eigenen Fall zu lösen, bringt eine zusätzliche Tiefe in die Geschichte und stellt ihre Beziehung zu ihrem Vater auf eine neue Probe. Diese Mischung aus Ermittlungsarbeit und persönlicher Vergangenheit macht das Buch besonders. Mein persönliches Highlight war jedoch die Entwicklung von Jan Rosen. In diesem Band hatte er endlich „his time to shine“ und seine Rolle in der Geschichte hat mir richtig gut gefallen. Seine Wandlung macht ihn für mich immer sympathischer und ich bin richtig stolz auf ihn. Insgesamt ein packender Thriller mit starken Charakteren – für die vollen fünf Sterne hat mir aber noch das gewisse Etwas gefehlt. Trotzdem eine klare Leseempfehlung für Fans der Reihe!