Rachewinter
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Andreas Gruber, 1968 in Wien geboren, lebt als freier Autor mit seiner Familie in Grillenberg in Niederösterreich. Mit seinen bereits mehrfach preisgekrönten und teilweise verfilmten Romanen steht er regelmäßig auf der Bestsellerliste.
Beiträge
Rachewinter
von Andreas Gruber
Bester Teil der Pulaski-Reihe bis jetzt 🫶🏼
Aufgrund des Klappentextes habe ich vermutet, dass mir dieses Buch nicht so zusagen würde, da es sich sehr ähnlich zum zweiten Teil der Reihe angehört hat. Doch ich wurde komplett vom Gegenteil überzeugt und dieses Buch hat mir bis jetzt am besten Gefallen aus der ganzen Reihe um Walter Pulaski und Evelyn Meyers. Ich fand es sehr interessant, dass die Kapitel dieses mal nicht nur von Walter und Evelyn gehandelt haben, sondern dass man auch gute Einblicke in das Leben der anderen Charaktere erhalten hat und mitbekommen hat, wie dieser komplizierte Fall überhaupt zu Stande gekommen ist. Was ich anfangs etwas nervig fand, im späteren Verlauf der Geschichte dann jedoch immer besser, war die Beteiligung der zwei Mädchen an dem Fall. Zuerst hat mir das nicht so sehr gefallen und ich fand die zwei wirklich nervtötend, aber je mehr sie in die Geschichte involviert wurden, desto besser hat das für mich dann auch reingepasst. Ich finde es immer faszinierend, wie der Autor es schafft die zwei Geschichten von Walter und Evelyn zusammenzuführen, sodass sie dann am Ende gemeinsam arbeiten, obwohl ihre Fälle in zwei verschiedenen Ländern begonnen haben. Klar ist das im echten Leben eher unwahrscheinlich, dass so etwas sogar öfter passiert, aber in seinen Büchern finde ich es immer wieder wirklich total spannend. 5/5 ⭐️❤️

Rachewinter
von Andreas Gruber
Diesmal hat der Autor sich für den Anfang etwas anderes überlegt. Das Buch Beginnt zwar wieder mit einem Mord, dieser wird jedoch lediglich von zwei Zeugen aus Entfernung beobachtet und beschrieben. Die Geschichte verliert danach nicht an Spannung, denn die Perspektive wechselt zu Pulaski, der gerade einen Tatort betritt. Die Geschichte wird aus sehr vielen Perspektiven erzählt. Diese wechseln sich untereinander ab, teilweise mit vielen verwirrenden Zeitsprüngen. Was mir nicht gefällt, ist wieder die Perspektive von Pulaski. Ich mag es einfach nicht, wenn der richtige Ermittler (dazu noch der Protagonist!) dem Hobbyermittler hinterher jagt. Die Handlung wird dadurch sehr chaotisch und verliert an Logik. Und auch dieses Buch „leidet“ an der Konstellation, wenn auch nicht so stark wie das letzte Buch. Pulaski jagt diesmal während seiner Ermittlungen seiner Tochter und ihrer Freundin hinterher. Zwei Teenies, die Detektive spielen, um den Mörder von dem Vater der Freundin zu finden. Parallel ermittelt Evelyn Mayers mit ihrem neuen Assistenten an einem Fall in Wien, um ihren Klienten zu entlasten. Was ich allerdings richtig gut fand, war der Fall in diesem Buch. Dieser ist deutlich interessanter und verzwickter, als es auf den ersten Blick erscheint. Ich wusste lange Zeit nicht, wie die beiden Fälle zusammenhängen könnten und welcher Motiv dahinter steckt. Die letzten 200 Seiten sind so voller Spannung, dass man das Buch nicht mehr aus der Hand legen möchte. Auch der neue Klient von Evelyn, wirkte auf mich, auf seine mysteriöse Weise sehr sympathisch. Wären da nur nicht die Teenager, die meiner Meinung nach, komplett unnötig in dem Buch waren. Alles in allem war das der bisher beste Teil der Pulski Reihe. Nicht perfekt aber dennoch reich an Spannung und Wendungen!
Rachewinter
von Andreas Gruber
Wieder mal genial.
Super thriller von Andreas Gruber. Diese Reihe ist richtig spannend. Sehr zu empfehlen. Ich freue mich schon auf den nächsten Teil

Rachewinter
von Andreas Gruber
Rachewinter hat echt nochmal ein Schippe an Spannung draufgelegt. Es war von vorne bis hinten unglaublich spannend aber auch teils verwirrend um die Familie Kotten. Einzig kleiner negativer Punkt war Nina. Ich empfand den Charakter unglaublich nervig und ja, auch teils dumm. 😅
Rachewinter
von Andreas Gruber
Eine Spur die Gänsehaut nach sich zieht und wirklich ins nichts zu führen scheint. Einfach wieder Spannend!
Rachewinter
von Andreas Gruber
Rachewinter ist für mich bislang der beste Teil der Reihe. Die Geschichte ist durchweg spannend und das Aufeinandertreffen von Pulaski und Meyers wirkt stimmiger als zuvor. Ein halber Stern Abzug, weil es teilweise wieder etwas vorhersehbar war.
Rachewinter
von Andreas Gruber
Einmal mehr spannend und ein Pageturner.
Rachewinter
von Andreas Gruber
Tolles Buch. Doch die Martin S. Snijder Reihe finde ich noch einen Tacken besser
Rachewinter
von Andreas Gruber
Der dritte Teil der Pulaski Meyers Serie. Kurzweilig und spannend. Somit volle Punktzahl 😀

Rachewinter
von Andreas Gruber
Mein Herz schlägt so schnell… einfach immerwieder krass wie Gruber solche Geschichten schreiben kann 😵💫😵💫 lieben wir
Rachewinter
von Andreas Gruber
Eine Serie eiskalter Morde. Und eine Spur die ins Nichts zu führen scheint
Mehrere Männer im besten Alter, erfolgreich und vermögend kommen unter mysteriösen Umständen ums Leben. Und alle haben sich kurz vor ihrem Tod mit der selben Frau getroffen, die aber ein Phantom bleibt. Anwältin Evelyn Meyers sowie Kommissar Walter Pulaski werden beide in den Fall verwickelt. Und müssen feststellen das sie den Fall wiedermal nur zusammen lösen können. Allerdings ist der Täter raffinierter, als sie denken. Und spielt auch mit ihnen sein gefährliches Spiel Das 3. Buch der Winter Reihe. Und meiner Meinung bis jetzt der stärkste Band von der Reihe. Die Story in diesem Buch fesselt einem von Seite eins an. Sie ist sehr spannend und fesselnd,sodass man das Buch gar nicht aus der Hand legen möchte. Da die Ereignisse sich hier überschlagen und man einfach nur wissen möchte wie es weiter geht. Die Taten an sich haben mir an mache Stellen wirklich den Atem geraubt. Das ganze Konstrukt rund um die Story fand ich einfach nur Grandios. Vorallem wie sich das dann alles nach und nach zusammensetzt bis zur Aufklärung hat mir sehr gut gefallen. Auch das Thema rund um die Trans-Frau/Mann fand ich sehr interessant. Zu den charackteren bleibt es wie gehabt die trockene Art von Walter gefällt mir immer besser. Vorallem in diesem Band fand ich ihn sehr gut und wurde mir Symphatischer. Evelyn kann ich nach wie vor nicht wirklich greifen. Sie ist für mich so ein 0815 charackter mit 0 Extras. Ich freue mich schon auf den finalen Band der Reihe. Die Reihe ist ganz klar eine leseempfehlung. Ich gebe dem Buch 4,5 Sternen 🌟
Rachewinter
von Andreas Gruber
Teil 3 von der Reihe hat mir sehr gefallen! Es war von Anfang an spannend und ich habe das Buch in wenigen Tagen verschlungen. Die vielen verschiedenen Blickwinkel und Rückblenden haben immer wieder neue Erkenntnisse zu dem Fall gebracht und man konnte sehr gut mit grübeln. Ich freue mich auf den letzten Teil der Reihe und den letzten Fall der beiden!
Rachewinter
von Andreas Gruber
Grandios! Ich starte direkt mit Band 4
Rachewinter
von Andreas Gruber
Spannend, gut geschrieben gelungen Humorvoll
Ich war von Anfang an dabei. Ein super gutes Buch wo man nie wusste am Anfang auch noch nicht genau warum es ging das Kamm erst in den letzten einhundert Seiten raus und hatte ein dramatisches Ende mit vielen spannenden Überraschungen und Wendungen. Humor war auch nicht ganz wenig.
Rachewinter
von Andreas Gruber
Super
Wie immer ein Genuss
Rachewinter
von Andreas Gruber
Mega spannend wie immer.
Rachewinter
von Andreas Gruber
Spannendes Buch
Das Buch ist von Anfang bis ende spannend und man kann nicht aufhören zu lesen
Rachewinter
von Andreas Gruber
… es hat etwas Befreiendes, hautnah mitzuerleben, wie der Tod langsam kommt, sich deine Pupillen weiten und dein Blick danach bricht.
Der dritte Teil der „Rache-Reihe“ von Andreas Gruber ist meiner Meinung nach, was die Charaktere betrifft, etwas komplexer aufgebaut als die beiden Vorgänger. Das Buch liest sich wie gewohnt flüssig und die Story ist definitiv spannend. In den letzten Kapiteln überschlagen sich die Ereignisse für meinen Geschmack fast ein bisschen zu sehr, aber Spaß beim Lesen hat man allemal. Alles in allem ist es für mich zwar nicht der beste Teil der Reihe, aber dennoch auf jeden Fall 4,5 Sterne wert.
Rachewinter
von Andreas Gruber
Spannend von der ersten bis zur letzten Seite.
Rachewinter
von Andreas Gruber
Rache Winter war genauso spannend wie die beiden vorherigen Teile. Schön finde ich die Kleinigkeiten, die sich in den Bänden wiederholen, wie z.B die Tasse mit dem Spruch, welche in jeden Band einmal erwähnt wird.
Rachewinter
von Andreas Gruber
⭐️⭐️⭐️⭐️
Ich liebe einfach Pulaskis herrlich trockene Art. Auch die Nebencharaktere sind sehr authentisch und „greifbar“. Und gerade weil man die Charaktere so ins Herz schließt, erlebt man selbst unglaubliche Schmerzen, bei dem, was hier passiert. Auch das breite Feld rund um die Antagonisten ist sehr gut ausgearbeitet. Nichts fühlen geht einfach nicht. Aber gerade das macht es in meinen Augen so phänomenal und tiefgreifend. Pulaski und Evelyn ermitteln zunächst wieder gesondert in ihren Städten Leipzig und Wien. Gruber führt diese einzelnen Handlungsstränge wieder so genial zusammen. Die Mordfälle sind extrem und verstörend, wobei der Täter äußerst kreativ und manisch vorgeht. Man ist bei den Taten hautnah dabei, bekommt die Grausamkeit aus erster Hand mit und hat aber gleichzeitig nur eine Ahnung über die tatsächlichen Hintergründe! Grausam, perfide und manipulativ. Ein Thriller, der dich an allem zweifeln lässt und in dem nichts ist, wie es scheint.

Rachewinter
von Andreas Gruber
Spannend
Hat mir auch wieder super gut gefallen. Hab direkt mit dem nächsten Hörbuch angefangen. Große Empfehlung!
Rachewinter
von Andreas Gruber
❄️ Rachewinter ❄️
Eine tolle Fortsetzung der Pulaski und Meyer Reihe. Mal wieder kommen die beiden auf zufälliger Weise bei einer Mord- Reihe zusammen. Obwohl dies auf diese Entfernung sehr unrealistisch ist, hat mich dies wieder zu keinem Zeitpunkt gestört. Ich habe das Buch sehr geliebt und freu mich sehr auf den finalen Teil! Auch hier ging es wieder um Verführung und sexuellen Handlungen, in Verbindung mit einer Trans- Frau, eine sehr interessante Art zu morden. Ich war begeistert!

Rachewinter
von Andreas Gruber
Was soll ich sagen, ich liebe den Ostdeutschen Kriminalbeamten und die österreichische Anwältin. Ich mag das er alles andere als perfekt ist. Ich kann mir geradezu vorstellen wie sehr ihn manchmal seine Tochter nervt, das Asthma ihn schwächt und seine Aufgabe ihn langweilt. Für sein Kind gab er seine vielversprechende Karriere auf um nun Zuarbeiten zu erledigen. Und dieser Fall war wieder besonders spannend weil ja bei jeder Story zwei völlig verschiedene Fäden gesponnen werden. Sie lebt in Berlin, er in Leipzig. Ich finde es grandios wie Andreas Gruber mit der Transsexualität mutig ein sehr heisses Eisen angepackt hat. Bisher liebe ich sie alle drei. Sehr schade, dass es nur vier Fälle geben wird, wenn der Autor bei den Titeln bleiben will. Wir haben nun mal nur vier Jahreszeiten. Schade dass er sich da selbst so dermaßen beschnitten hat.
Rachewinter
von Andreas Gruber
Wieder ein genialer Andreas Gruber! Erstklassige Unterhaltung und aus der Reihe der bisher beste Band. Ich freue mich schon auf Teil 4???
Rachewinter
von Andreas Gruber
Tolle Reihe
Auch Teil 3 um den Ermittler Pularski hat mir wieder sehr gut gefallen. Die Geschichte war spannend und super zu lesen wie immer. Plott war diesmal etwas mehr vorrauszuahnen aber trotzdem ein super Buch.
Rachewinter
von Andreas Gruber
Da waren wir wieder. Walter P. und meine Wenigkeit, im eisigen Blickduell. Irgendwie mag ich das Kerlchen ja, aber es funkte einfach noch nicht zwischen uns. Schauen wir mal, ob sich das im Winter geändert hat. Mr. G schaffte es wieder, mich mit einer Geschichte zu begeistern. Ja selbst „Pulaski“ fand ich diesmal richtig gut, wir sind also weiter fortgeschritten und sind jetzt auf dem „man kann ja mal ein Bierchen trinken“ Status. Aber nur wenn er zahlt, ist ja klar! Mit „Meyers“ kann ich jedoch einfach noch nichts anfangen. Die Story fand ich wieder richtig, spannend und wieder sehr gelungen. Gruber weiß einfach, wie man spannende und vor allem fesselnde Geschichten schreibt. Dann hätten wir noch die Taten an sich. Was war das bitte? Ich bin öfters innerlich zusammengezuckt und zog alibimäßig die Luft durch die Zähne ein. Ne, die ominöse dunkelhaarige Frau, kann da bleiben, wo der Pfeffer wächst. Dieses ganze Konstrukt der Story und wie sich das dann nach und nach zusammensetzt, war hier schon richtig, richtig stark. Für mich war „Rachewinter“ der bisher beste Teil einer allgemein starken und spannenden Reihe und bin froh den Frühling schon ins Regal eingekehrt ist.

Rachewinter
von Andreas Gruber
Mit große erzählerischer Lust lädt Andreas Gruber den Leser zu einer turbulenten Achterbahnfahrt mit einem Serienmörder ein. Spannend bis zum Ende.
Teil 3 der Reihe um die Wiener Rechtsanwältin Eveline Meyer und den Leipziger Kommissar Walter Pulaski. Einige haarsträumende dramaturgische Klimmzüge sind nötig, um die beiden Ermittler zusammenzubringen. Da drückt der gnädige Leser einfach ein Auge zu.
Rachewinter
von Andreas Gruber
Wiedermal super
Tolle Reihe

Rachewinter
von Andreas Gruber
Rasant und blutig mit einem riesen Familien Drama...!
Ich habe mit dem letzten Band auch diese Rachereihe abgeschlossen und muss sagen, keine schlechte Arbeit #andreasgruber. 😉 Zum Inhalt werde ich nichts erzählen, obwohl die Fälle sich nicht gegenseitig beeinflusst haben, aber die Entwicklung der Personen doch einiges gespoilert hätte. Also bitte in Reihenfolge lesen und euch vom Verlauf überraschen lassen, so wie ich... 🤭 Der letzte Band war leider nicht der stärkste (das ist immernoch Band 2),aber nicht von Ohne. Es geht skrupelloser und blutiger zu Werk und wieder mit einem sehr faszinierenden Thema, was mich fesselte. Leider gab es hier zu viele Zufälle, die eine Einbahnstraße zu einem Glücksweg machten und leider auch etwas erzieherische Nachlässigkeit, die mich in den Wahnsinn trieb. Aber das ist wirklich minimale Kritik an einer super Reihe... 🥳

Rachewinter
von Andreas Gruber
Wieder sehr spannend und gut geschrieben
Rachewinter
von Andreas Gruber
Walter & Evelyn Der letzte Band der Rache Reihe von Andreas Gruber war, wie auch die anderen, super spannend. (Ja ich weiß, ich hab mit Band 4 angefangen und dann von vorne, was zum Glück bei der Reihe nicht ganz so schlimm ist. Die Fälle sind ja alle in sich abgeschlossen) Wie auch immer. Ich mag das „Ermittlerpärchen“ aus Wien und Leipzig einfach super gerne. Es ist wirklich faszinierend mitzuerleben, wie der Autor es schafft, die Geschichten der beiden Protagonisten perfekt zu erzählen und gegen Ende zusammenzuführen, ohne dass es langweilig oder zu vorhersehbar wird. Auch in diesem Buch war es wieder schön zu lesen, dass der Autor sich auch mit gesellschaftskritischen Themen befasst, die Charaktere wachsen und über ihre Grenzen hinaus gehen lässt. Ich bin fast ein wenig traurig, dass die Reihe nach 4 Teilen endet aber es war mir ein Fest. Ich kann die Rache Jahreszeiten jedem empfehlen, der gerne spannende Thriller liest. 🫶🏼📚

Rachewinter
von Andreas Gruber
Und wieder ein geluner Thiller! 😊😉 Der Gruber der kanns einfach. 😁

Rachewinter
von Andreas Gruber
Spannend
Ich bin totaler Fan dieser Reihe. Komme mit dem Schreibstil vom Autor sehr gut klar und kann mir immer alles bildlich vorstellen. Wie in jedem Buch finden auch hier Pulaski und Meyers aufgrund des Falls wieder zueinander. An einigen Stellen vielleicht etwas langatmig, aber sonst absolute Empfehlung
Rachewinter
von Andreas Gruber
Thrillerkunst auf hohem Niveau! Ich liebe die Reihe sehr,
Rachewinter
von Andreas Gruber
Ich werde einfach nicht warm mit den Figuren und diesen übertrieben langen Finalen.
Am Anfang fand ich es spannender, als den Vorgänger, aber nach der sehr sehr frühen Auflösung zieht sich das letzte Drittel wie Kaugummi. Zudem finde ich die Darstellung von queeren Personen etwas problematisch. Irgendwie sind sie sie alle gestört in diesem Buch ... Und die Darstellung von sexueller Gewalt war zeitweise sehr heftig.
Rachewinter
von Andreas Gruber
Gut aber vorhersehbar
Rachewinter
von Andreas Gruber
Spannend von Anfang bis Ende
Im Gegensatz zu "Racheherbst" war dieser Fall wirklich interessant und spannend.
Rachewinter
von Andreas Gruber
Wieder eine spannende Geschichte voller Wendungen
Ich mag die Erzählweise von Andreas Gruber gern. Die verschiedenen Erzählstränge bleiben lange getrennt und die kurzen Kapitel lassen sich angenehm lesen. Die Wendungen sind zwar vorhersehbar, aber ich mochte das Buch.
Rachewinter
von Andreas Gruber
Mir haben die vorherigen Bücher der Reihe besser gefallen. Zum Ende hin wurde es aber nochmal spannend. Bis dahin leider keine großen Überraschungen und Rätseleinheiten.
Rachewinter
von Andreas Gruber
Spannender Fesselnder Thriller!
Wiedermal ein überragendes und spannendes Buch! Leider fielen mir Anfangs sehr viele Wiederholungen zu den anderen Bändern auf. Trotzdem wurde es zum Ende hin wieder furchtbar spannend und ich konnte den Band nicht mehr aus der Hand legen. Diesmal sogar mit einer ordentlichen Prise Humor! Umso schöner war es am Ende des Buches auch einmal lachen zu dürfen.

Rachewinter
von Andreas Gruber
Wow, das war mal ein rasanter Krimi.... Evelyn Meyers und ihr Assistent Flo sollen einen Mandaten verteidigen,der wegen Mordes angeklagt ist. Doch ist ihr Mandant der, für den er sich ausgibt? Am Tatort werden keine DNA- Spuren von ihm gefunden,dennoch gesteht er den Mord. Es geschehen weitere Morde,deren Opfer alle mit ein und derselben Firma zu tun haben. Bei jedem Mord hat eine Frau im roten Kleid ihre Finger im Spiel. Die Spannung durchgehend hoch gehalten und man möchte das Buch nur ungern aus der Hand legen. Sehr empfehlenswert!
Rachewinter
von Andreas Gruber
Auch Teil 3 der Reihe hat mir gut gefallen. 👍🏻
Rachewinter
von Andreas Gruber
Nachdem nun bald der vierte Band um Walter Pulaski erscheint, musste ich endlich mal Band 3 in Angriff nehmen. Und Fakt ist, ich hab schon viel zu lange keinen Gruber mehr gelesen. Es ist jedes Mal wie eine Offenbarung, er versteht einfach sein Fach. Und Pulaski braucht sich definitiv nicht hinter Sneijder zu verstecken. Vorweg, man kann die Bände unabhängig voneinander lesen. Ich hab schon ewig nix mehr von Pulaski gelesen, kam aber wieder unglaublich gut in die Handlung hinein. Wie wir es von Andreas Gruber kennen, erfahren wir wieder mehrere Perspektiven und es wird auch sehr komplex. Ich liebe einfach Pulaskis herrlich trockene Art. Er bringt mich damit jedes Mal zum schmunzeln und das liebe ich einfach an ihm. Auch die Nebencharaktere sind sehr authentisch und sehr gut greifbar. Besonders eindrucksvoll waren dabei Nina und Flo. Und gerade weil man die Charaktere so ins Herz schließt, erlebt man selbst unglaubliche Schmerzen, bei dem, was hier passiert. Auch das breite Feld rund um die Antagonisten ist sehr gut ausgearbeitet. Nichts fühlen geht einfach nicht. Man fühlt mehr als man sollte. Aber gerade das macht es in meinen Augen so phänomenal und tiefgreifend. Pulaski und Evelyn ermitteln hier wieder separat in ihren Städten Leipzig und Wien. Andreas Gruber führt diese einzelnen Handlungsstränge wieder so genial zusammen, dass es ein Fest ist. Die Mordfälle selbst sind ziemlich extrem und verstörend. Zumal sie mir wirklich eisige Schauer über den Rücken gejagt haben. Der Täter ist äußerst kreativ und manisch. Man ist bei den Taten hautnah dabei, bekommt die Grausamkeit und Perfidität aus erster Hand mit und hat aber gleichzeitig nur eine Ahnung über das Warum. Aber das reine Böse reicht nicht. Stattdessen deckt es so viele Felder ab, dass man in einen Gewissenskonflikt gestürzt wird. Der Autor bietet hier nicht nur bestialische Taten, die wirklich heftig sind. Er arbeitet auch mit den zwischenmenschlichen als auch psychologischen Aspekten und zeigt damit eine ganze Menge auf. Die Hintergründe sind unfassbar erschütternd und tragend. Das große Ganze hat mich einfach sprachlos gemacht, weil es so schwer wiegt und zeigt, wie essentiell in das Leben eingegriffen werden kann. Ohne das man es auch nur ahnt. Von der Manipulation, die daneben läuft, möchte ich gar nicht erst anfangen. Die Hilflosigkeit, die man dabei spürt, ist so unglaublich groß und gleichzeitig ist hier so eine Tragik vorhanden, die mich zutiefst erschüttert. Die Ermittlungen ,die daneben laufen, sind sehr gut ausgearbeitet und konnten mich unglaublich gut mitreißen und immer wieder für Auftrieb sorgen. Weil sich die Blickwinkel immer wieder verschieben, gibt es auch einige Twists zu verzeichnen, die man so niemals kommen sieht. Ich bin begeistert, wie genial und beeindruckend diese Story wieder ausgearbeitet wurde. Eindrucksvoll und voller Finesse. Ich freu mich riesig auf Band 4. Fazit: Mit "Rachewinter" hat Andreas Gruber wieder einen Pageturner erster Klasse verfasst. Grausam, perfide und manipulativ. Ein Thriller, der dich an allem zweifeln lässt und in dem nichts ist, wie es scheint. Ich bin definitiv begeistert und nicht ohne Grund ist es zu einem Highlight avanciert. Unbedingt lesen.

Rachewinter
von Andreas Gruber
Tja nun… der Schreibstil war wieder sehr gut, flüssig zu lesen & durchaus packend. Die generelle Story war auch sehr gut, aber mir wurde es streckenweise einfach etwas zu viel des Guten bzw. einfach übertrieben… und der Schluss hat mich, zum ersten Mal bei H. Gruber, frustriert zurückgelassen. Kurz gesagt … technisch gut, aber nicht richtig meins. 🤷🏻♀️
Rachewinter
von Andreas Gruber
Es war wieder ein spannender und undurchsichtiger Fall. Nur das Ende war mir etwas zu brutal und schnell abgehandelt.
Rachewinter
von Andreas Gruber
Wieder ein gutes Buch von Gruber. Ich liebe polaski und Meyers. Ging gut und schnell zu lesen. Gutes Ende mit vielen Wendungen
Rachewinter
von Andreas Gruber
Sehr unterhaltsam, wenn auch mit ziemlich vorhersehbarem Plot. Trotzdem ein gutes Buch!
Rachewinter
von Andreas Gruber
Rache….
Konnte das Buch nicht mehr weglegen… Wer ein Fan von Andreas Gruber ist muss die Reihe (Rachesommer,Racheherbst,Rachewinter) unbedingt lesen!
Rachewinter
von Andreas Gruber
Rachewinter ist ein solider Thriller aus der Rachereihe. Es handelt sich um Fall 3 für den Ermittler Walter Pulaski und die Rechtsanwältin Evelyn Meyers. Es handelt sich um in sich abgeschlossene Fälle, allerdings erhält Rachewinter Spoiler zu Racheherbst. Interessant an der Rachereihe ist, dass es sich um kein klassisches Ermittlerduo handelt, das gemeinsam ermittelt. Pulaski lebt und arbeitet in Deutschland, Meyers in Österreich. Dass die Fälle, an welchen sie arbeiten, zusammenhängen, erfahren die beiden erst etwa im letztes Viertel des Buches. Dann arbeiten die beiden zusammen. Davor bekommt man als Leser abwechselnd Einblicke in die Ermittlungsarbeit der beiden. Obwohl man als Leser recht früh weiß, dass die Fälle zusammengehören, wird dennoch nicht zu viel verraten. Die Thematik ist interessant. Während sich Pulaski zunächst auf die Suche nach Hinweisen zum Täter machen muss, hat Sabine Meyers direkt einen Verdächtigen, der sich bei ihr in der Kanzlei meldet. Ihre Aufgabe ist es, die Unschuld des Mandanten zu klären. Jeden Charakter nur für sich betrachtet, würde ich als etwas fad bezeichnen, gemeinsam passt es für mich. Der Autor baut im Verlauf einige verwirrende Besonderheiten über Personen und Hintergründe ein. Selbst mit Notizen, musste ich immer wieder nachlesen, wie die Zusammenhänge sind. Man fragt sich immer wieder, was bewusste Täuschung und was Wirklichkeit ist. Kurz und knapp zusammengefasst: Ein lesenswerter Thriller, spannender Anfang etwas schwächerer Mittelteil und packendes Finale. Für mich war Rachewinter deutlich besser, als Racheherbst. Vor allem im Mittelteil. Allerdings gab es auch dieses Mal wieder einen medizinischen Recherchefehler. Wisst ihr, wo das Atemzentrum sitzt? Das muss man als Nichtmediziner nicht wissen. Aber wenn man es 2 Mal im Buch erwähnt, sollten die Angaben richtig sein. Laut Buch sitzt das Atemzentrum im Kleinhirn. Das Atemzentrum sitzt aber im verlängerten Rückenmark, genauer in der Medulla oblongata. Die Medulla oblongata ist Teil des Hirnstamms. Der Hirnstamm liegt unterhalb des Großhirns und VOR dem Kleinhirn.

Mehr von Andreas Gruber
AlleMehr aus dieser Reihe
AlleÄhnliche Bücher
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Andreas Gruber, 1968 in Wien geboren, lebt als freier Autor mit seiner Familie in Grillenberg in Niederösterreich. Mit seinen bereits mehrfach preisgekrönten und teilweise verfilmten Romanen steht er regelmäßig auf der Bestsellerliste.
Beiträge
Rachewinter
von Andreas Gruber
Bester Teil der Pulaski-Reihe bis jetzt 🫶🏼
Aufgrund des Klappentextes habe ich vermutet, dass mir dieses Buch nicht so zusagen würde, da es sich sehr ähnlich zum zweiten Teil der Reihe angehört hat. Doch ich wurde komplett vom Gegenteil überzeugt und dieses Buch hat mir bis jetzt am besten Gefallen aus der ganzen Reihe um Walter Pulaski und Evelyn Meyers. Ich fand es sehr interessant, dass die Kapitel dieses mal nicht nur von Walter und Evelyn gehandelt haben, sondern dass man auch gute Einblicke in das Leben der anderen Charaktere erhalten hat und mitbekommen hat, wie dieser komplizierte Fall überhaupt zu Stande gekommen ist. Was ich anfangs etwas nervig fand, im späteren Verlauf der Geschichte dann jedoch immer besser, war die Beteiligung der zwei Mädchen an dem Fall. Zuerst hat mir das nicht so sehr gefallen und ich fand die zwei wirklich nervtötend, aber je mehr sie in die Geschichte involviert wurden, desto besser hat das für mich dann auch reingepasst. Ich finde es immer faszinierend, wie der Autor es schafft die zwei Geschichten von Walter und Evelyn zusammenzuführen, sodass sie dann am Ende gemeinsam arbeiten, obwohl ihre Fälle in zwei verschiedenen Ländern begonnen haben. Klar ist das im echten Leben eher unwahrscheinlich, dass so etwas sogar öfter passiert, aber in seinen Büchern finde ich es immer wieder wirklich total spannend. 5/5 ⭐️❤️

Rachewinter
von Andreas Gruber
Diesmal hat der Autor sich für den Anfang etwas anderes überlegt. Das Buch Beginnt zwar wieder mit einem Mord, dieser wird jedoch lediglich von zwei Zeugen aus Entfernung beobachtet und beschrieben. Die Geschichte verliert danach nicht an Spannung, denn die Perspektive wechselt zu Pulaski, der gerade einen Tatort betritt. Die Geschichte wird aus sehr vielen Perspektiven erzählt. Diese wechseln sich untereinander ab, teilweise mit vielen verwirrenden Zeitsprüngen. Was mir nicht gefällt, ist wieder die Perspektive von Pulaski. Ich mag es einfach nicht, wenn der richtige Ermittler (dazu noch der Protagonist!) dem Hobbyermittler hinterher jagt. Die Handlung wird dadurch sehr chaotisch und verliert an Logik. Und auch dieses Buch „leidet“ an der Konstellation, wenn auch nicht so stark wie das letzte Buch. Pulaski jagt diesmal während seiner Ermittlungen seiner Tochter und ihrer Freundin hinterher. Zwei Teenies, die Detektive spielen, um den Mörder von dem Vater der Freundin zu finden. Parallel ermittelt Evelyn Mayers mit ihrem neuen Assistenten an einem Fall in Wien, um ihren Klienten zu entlasten. Was ich allerdings richtig gut fand, war der Fall in diesem Buch. Dieser ist deutlich interessanter und verzwickter, als es auf den ersten Blick erscheint. Ich wusste lange Zeit nicht, wie die beiden Fälle zusammenhängen könnten und welcher Motiv dahinter steckt. Die letzten 200 Seiten sind so voller Spannung, dass man das Buch nicht mehr aus der Hand legen möchte. Auch der neue Klient von Evelyn, wirkte auf mich, auf seine mysteriöse Weise sehr sympathisch. Wären da nur nicht die Teenager, die meiner Meinung nach, komplett unnötig in dem Buch waren. Alles in allem war das der bisher beste Teil der Pulski Reihe. Nicht perfekt aber dennoch reich an Spannung und Wendungen!
Rachewinter
von Andreas Gruber
Wieder mal genial.
Super thriller von Andreas Gruber. Diese Reihe ist richtig spannend. Sehr zu empfehlen. Ich freue mich schon auf den nächsten Teil

Rachewinter
von Andreas Gruber
Rachewinter hat echt nochmal ein Schippe an Spannung draufgelegt. Es war von vorne bis hinten unglaublich spannend aber auch teils verwirrend um die Familie Kotten. Einzig kleiner negativer Punkt war Nina. Ich empfand den Charakter unglaublich nervig und ja, auch teils dumm. 😅
Rachewinter
von Andreas Gruber
Eine Spur die Gänsehaut nach sich zieht und wirklich ins nichts zu führen scheint. Einfach wieder Spannend!
Rachewinter
von Andreas Gruber
Rachewinter ist für mich bislang der beste Teil der Reihe. Die Geschichte ist durchweg spannend und das Aufeinandertreffen von Pulaski und Meyers wirkt stimmiger als zuvor. Ein halber Stern Abzug, weil es teilweise wieder etwas vorhersehbar war.
Rachewinter
von Andreas Gruber
Einmal mehr spannend und ein Pageturner.
Rachewinter
von Andreas Gruber
Tolles Buch. Doch die Martin S. Snijder Reihe finde ich noch einen Tacken besser
Rachewinter
von Andreas Gruber
Der dritte Teil der Pulaski Meyers Serie. Kurzweilig und spannend. Somit volle Punktzahl 😀

Rachewinter
von Andreas Gruber
Mein Herz schlägt so schnell… einfach immerwieder krass wie Gruber solche Geschichten schreiben kann 😵💫😵💫 lieben wir
Rachewinter
von Andreas Gruber
Eine Serie eiskalter Morde. Und eine Spur die ins Nichts zu führen scheint
Mehrere Männer im besten Alter, erfolgreich und vermögend kommen unter mysteriösen Umständen ums Leben. Und alle haben sich kurz vor ihrem Tod mit der selben Frau getroffen, die aber ein Phantom bleibt. Anwältin Evelyn Meyers sowie Kommissar Walter Pulaski werden beide in den Fall verwickelt. Und müssen feststellen das sie den Fall wiedermal nur zusammen lösen können. Allerdings ist der Täter raffinierter, als sie denken. Und spielt auch mit ihnen sein gefährliches Spiel Das 3. Buch der Winter Reihe. Und meiner Meinung bis jetzt der stärkste Band von der Reihe. Die Story in diesem Buch fesselt einem von Seite eins an. Sie ist sehr spannend und fesselnd,sodass man das Buch gar nicht aus der Hand legen möchte. Da die Ereignisse sich hier überschlagen und man einfach nur wissen möchte wie es weiter geht. Die Taten an sich haben mir an mache Stellen wirklich den Atem geraubt. Das ganze Konstrukt rund um die Story fand ich einfach nur Grandios. Vorallem wie sich das dann alles nach und nach zusammensetzt bis zur Aufklärung hat mir sehr gut gefallen. Auch das Thema rund um die Trans-Frau/Mann fand ich sehr interessant. Zu den charackteren bleibt es wie gehabt die trockene Art von Walter gefällt mir immer besser. Vorallem in diesem Band fand ich ihn sehr gut und wurde mir Symphatischer. Evelyn kann ich nach wie vor nicht wirklich greifen. Sie ist für mich so ein 0815 charackter mit 0 Extras. Ich freue mich schon auf den finalen Band der Reihe. Die Reihe ist ganz klar eine leseempfehlung. Ich gebe dem Buch 4,5 Sternen 🌟
Rachewinter
von Andreas Gruber
Teil 3 von der Reihe hat mir sehr gefallen! Es war von Anfang an spannend und ich habe das Buch in wenigen Tagen verschlungen. Die vielen verschiedenen Blickwinkel und Rückblenden haben immer wieder neue Erkenntnisse zu dem Fall gebracht und man konnte sehr gut mit grübeln. Ich freue mich auf den letzten Teil der Reihe und den letzten Fall der beiden!
Rachewinter
von Andreas Gruber
Grandios! Ich starte direkt mit Band 4
Rachewinter
von Andreas Gruber
Spannend, gut geschrieben gelungen Humorvoll
Ich war von Anfang an dabei. Ein super gutes Buch wo man nie wusste am Anfang auch noch nicht genau warum es ging das Kamm erst in den letzten einhundert Seiten raus und hatte ein dramatisches Ende mit vielen spannenden Überraschungen und Wendungen. Humor war auch nicht ganz wenig.
Rachewinter
von Andreas Gruber
Super
Wie immer ein Genuss
Rachewinter
von Andreas Gruber
Mega spannend wie immer.
Rachewinter
von Andreas Gruber
Spannendes Buch
Das Buch ist von Anfang bis ende spannend und man kann nicht aufhören zu lesen
Rachewinter
von Andreas Gruber
… es hat etwas Befreiendes, hautnah mitzuerleben, wie der Tod langsam kommt, sich deine Pupillen weiten und dein Blick danach bricht.
Der dritte Teil der „Rache-Reihe“ von Andreas Gruber ist meiner Meinung nach, was die Charaktere betrifft, etwas komplexer aufgebaut als die beiden Vorgänger. Das Buch liest sich wie gewohnt flüssig und die Story ist definitiv spannend. In den letzten Kapiteln überschlagen sich die Ereignisse für meinen Geschmack fast ein bisschen zu sehr, aber Spaß beim Lesen hat man allemal. Alles in allem ist es für mich zwar nicht der beste Teil der Reihe, aber dennoch auf jeden Fall 4,5 Sterne wert.
Rachewinter
von Andreas Gruber
Spannend von der ersten bis zur letzten Seite.
Rachewinter
von Andreas Gruber
Rache Winter war genauso spannend wie die beiden vorherigen Teile. Schön finde ich die Kleinigkeiten, die sich in den Bänden wiederholen, wie z.B die Tasse mit dem Spruch, welche in jeden Band einmal erwähnt wird.
Rachewinter
von Andreas Gruber
⭐️⭐️⭐️⭐️
Ich liebe einfach Pulaskis herrlich trockene Art. Auch die Nebencharaktere sind sehr authentisch und „greifbar“. Und gerade weil man die Charaktere so ins Herz schließt, erlebt man selbst unglaubliche Schmerzen, bei dem, was hier passiert. Auch das breite Feld rund um die Antagonisten ist sehr gut ausgearbeitet. Nichts fühlen geht einfach nicht. Aber gerade das macht es in meinen Augen so phänomenal und tiefgreifend. Pulaski und Evelyn ermitteln zunächst wieder gesondert in ihren Städten Leipzig und Wien. Gruber führt diese einzelnen Handlungsstränge wieder so genial zusammen. Die Mordfälle sind extrem und verstörend, wobei der Täter äußerst kreativ und manisch vorgeht. Man ist bei den Taten hautnah dabei, bekommt die Grausamkeit aus erster Hand mit und hat aber gleichzeitig nur eine Ahnung über die tatsächlichen Hintergründe! Grausam, perfide und manipulativ. Ein Thriller, der dich an allem zweifeln lässt und in dem nichts ist, wie es scheint.

Rachewinter
von Andreas Gruber
Spannend
Hat mir auch wieder super gut gefallen. Hab direkt mit dem nächsten Hörbuch angefangen. Große Empfehlung!
Rachewinter
von Andreas Gruber
❄️ Rachewinter ❄️
Eine tolle Fortsetzung der Pulaski und Meyer Reihe. Mal wieder kommen die beiden auf zufälliger Weise bei einer Mord- Reihe zusammen. Obwohl dies auf diese Entfernung sehr unrealistisch ist, hat mich dies wieder zu keinem Zeitpunkt gestört. Ich habe das Buch sehr geliebt und freu mich sehr auf den finalen Teil! Auch hier ging es wieder um Verführung und sexuellen Handlungen, in Verbindung mit einer Trans- Frau, eine sehr interessante Art zu morden. Ich war begeistert!

Rachewinter
von Andreas Gruber
Was soll ich sagen, ich liebe den Ostdeutschen Kriminalbeamten und die österreichische Anwältin. Ich mag das er alles andere als perfekt ist. Ich kann mir geradezu vorstellen wie sehr ihn manchmal seine Tochter nervt, das Asthma ihn schwächt und seine Aufgabe ihn langweilt. Für sein Kind gab er seine vielversprechende Karriere auf um nun Zuarbeiten zu erledigen. Und dieser Fall war wieder besonders spannend weil ja bei jeder Story zwei völlig verschiedene Fäden gesponnen werden. Sie lebt in Berlin, er in Leipzig. Ich finde es grandios wie Andreas Gruber mit der Transsexualität mutig ein sehr heisses Eisen angepackt hat. Bisher liebe ich sie alle drei. Sehr schade, dass es nur vier Fälle geben wird, wenn der Autor bei den Titeln bleiben will. Wir haben nun mal nur vier Jahreszeiten. Schade dass er sich da selbst so dermaßen beschnitten hat.
Rachewinter
von Andreas Gruber
Wieder ein genialer Andreas Gruber! Erstklassige Unterhaltung und aus der Reihe der bisher beste Band. Ich freue mich schon auf Teil 4???
Rachewinter
von Andreas Gruber
Tolle Reihe
Auch Teil 3 um den Ermittler Pularski hat mir wieder sehr gut gefallen. Die Geschichte war spannend und super zu lesen wie immer. Plott war diesmal etwas mehr vorrauszuahnen aber trotzdem ein super Buch.
Rachewinter
von Andreas Gruber
Da waren wir wieder. Walter P. und meine Wenigkeit, im eisigen Blickduell. Irgendwie mag ich das Kerlchen ja, aber es funkte einfach noch nicht zwischen uns. Schauen wir mal, ob sich das im Winter geändert hat. Mr. G schaffte es wieder, mich mit einer Geschichte zu begeistern. Ja selbst „Pulaski“ fand ich diesmal richtig gut, wir sind also weiter fortgeschritten und sind jetzt auf dem „man kann ja mal ein Bierchen trinken“ Status. Aber nur wenn er zahlt, ist ja klar! Mit „Meyers“ kann ich jedoch einfach noch nichts anfangen. Die Story fand ich wieder richtig, spannend und wieder sehr gelungen. Gruber weiß einfach, wie man spannende und vor allem fesselnde Geschichten schreibt. Dann hätten wir noch die Taten an sich. Was war das bitte? Ich bin öfters innerlich zusammengezuckt und zog alibimäßig die Luft durch die Zähne ein. Ne, die ominöse dunkelhaarige Frau, kann da bleiben, wo der Pfeffer wächst. Dieses ganze Konstrukt der Story und wie sich das dann nach und nach zusammensetzt, war hier schon richtig, richtig stark. Für mich war „Rachewinter“ der bisher beste Teil einer allgemein starken und spannenden Reihe und bin froh den Frühling schon ins Regal eingekehrt ist.

Rachewinter
von Andreas Gruber
Mit große erzählerischer Lust lädt Andreas Gruber den Leser zu einer turbulenten Achterbahnfahrt mit einem Serienmörder ein. Spannend bis zum Ende.
Teil 3 der Reihe um die Wiener Rechtsanwältin Eveline Meyer und den Leipziger Kommissar Walter Pulaski. Einige haarsträumende dramaturgische Klimmzüge sind nötig, um die beiden Ermittler zusammenzubringen. Da drückt der gnädige Leser einfach ein Auge zu.
Rachewinter
von Andreas Gruber
Wiedermal super
Tolle Reihe

Rachewinter
von Andreas Gruber
Rasant und blutig mit einem riesen Familien Drama...!
Ich habe mit dem letzten Band auch diese Rachereihe abgeschlossen und muss sagen, keine schlechte Arbeit #andreasgruber. 😉 Zum Inhalt werde ich nichts erzählen, obwohl die Fälle sich nicht gegenseitig beeinflusst haben, aber die Entwicklung der Personen doch einiges gespoilert hätte. Also bitte in Reihenfolge lesen und euch vom Verlauf überraschen lassen, so wie ich... 🤭 Der letzte Band war leider nicht der stärkste (das ist immernoch Band 2),aber nicht von Ohne. Es geht skrupelloser und blutiger zu Werk und wieder mit einem sehr faszinierenden Thema, was mich fesselte. Leider gab es hier zu viele Zufälle, die eine Einbahnstraße zu einem Glücksweg machten und leider auch etwas erzieherische Nachlässigkeit, die mich in den Wahnsinn trieb. Aber das ist wirklich minimale Kritik an einer super Reihe... 🥳

Rachewinter
von Andreas Gruber
Wieder sehr spannend und gut geschrieben
Rachewinter
von Andreas Gruber
Walter & Evelyn Der letzte Band der Rache Reihe von Andreas Gruber war, wie auch die anderen, super spannend. (Ja ich weiß, ich hab mit Band 4 angefangen und dann von vorne, was zum Glück bei der Reihe nicht ganz so schlimm ist. Die Fälle sind ja alle in sich abgeschlossen) Wie auch immer. Ich mag das „Ermittlerpärchen“ aus Wien und Leipzig einfach super gerne. Es ist wirklich faszinierend mitzuerleben, wie der Autor es schafft, die Geschichten der beiden Protagonisten perfekt zu erzählen und gegen Ende zusammenzuführen, ohne dass es langweilig oder zu vorhersehbar wird. Auch in diesem Buch war es wieder schön zu lesen, dass der Autor sich auch mit gesellschaftskritischen Themen befasst, die Charaktere wachsen und über ihre Grenzen hinaus gehen lässt. Ich bin fast ein wenig traurig, dass die Reihe nach 4 Teilen endet aber es war mir ein Fest. Ich kann die Rache Jahreszeiten jedem empfehlen, der gerne spannende Thriller liest. 🫶🏼📚

Rachewinter
von Andreas Gruber
Und wieder ein geluner Thiller! 😊😉 Der Gruber der kanns einfach. 😁

Rachewinter
von Andreas Gruber
Spannend
Ich bin totaler Fan dieser Reihe. Komme mit dem Schreibstil vom Autor sehr gut klar und kann mir immer alles bildlich vorstellen. Wie in jedem Buch finden auch hier Pulaski und Meyers aufgrund des Falls wieder zueinander. An einigen Stellen vielleicht etwas langatmig, aber sonst absolute Empfehlung
Rachewinter
von Andreas Gruber
Thrillerkunst auf hohem Niveau! Ich liebe die Reihe sehr,
Rachewinter
von Andreas Gruber
Ich werde einfach nicht warm mit den Figuren und diesen übertrieben langen Finalen.
Am Anfang fand ich es spannender, als den Vorgänger, aber nach der sehr sehr frühen Auflösung zieht sich das letzte Drittel wie Kaugummi. Zudem finde ich die Darstellung von queeren Personen etwas problematisch. Irgendwie sind sie sie alle gestört in diesem Buch ... Und die Darstellung von sexueller Gewalt war zeitweise sehr heftig.
Rachewinter
von Andreas Gruber
Gut aber vorhersehbar
Rachewinter
von Andreas Gruber
Spannend von Anfang bis Ende
Im Gegensatz zu "Racheherbst" war dieser Fall wirklich interessant und spannend.
Rachewinter
von Andreas Gruber
Wieder eine spannende Geschichte voller Wendungen
Ich mag die Erzählweise von Andreas Gruber gern. Die verschiedenen Erzählstränge bleiben lange getrennt und die kurzen Kapitel lassen sich angenehm lesen. Die Wendungen sind zwar vorhersehbar, aber ich mochte das Buch.
Rachewinter
von Andreas Gruber
Mir haben die vorherigen Bücher der Reihe besser gefallen. Zum Ende hin wurde es aber nochmal spannend. Bis dahin leider keine großen Überraschungen und Rätseleinheiten.
Rachewinter
von Andreas Gruber
Spannender Fesselnder Thriller!
Wiedermal ein überragendes und spannendes Buch! Leider fielen mir Anfangs sehr viele Wiederholungen zu den anderen Bändern auf. Trotzdem wurde es zum Ende hin wieder furchtbar spannend und ich konnte den Band nicht mehr aus der Hand legen. Diesmal sogar mit einer ordentlichen Prise Humor! Umso schöner war es am Ende des Buches auch einmal lachen zu dürfen.

Rachewinter
von Andreas Gruber
Wow, das war mal ein rasanter Krimi.... Evelyn Meyers und ihr Assistent Flo sollen einen Mandaten verteidigen,der wegen Mordes angeklagt ist. Doch ist ihr Mandant der, für den er sich ausgibt? Am Tatort werden keine DNA- Spuren von ihm gefunden,dennoch gesteht er den Mord. Es geschehen weitere Morde,deren Opfer alle mit ein und derselben Firma zu tun haben. Bei jedem Mord hat eine Frau im roten Kleid ihre Finger im Spiel. Die Spannung durchgehend hoch gehalten und man möchte das Buch nur ungern aus der Hand legen. Sehr empfehlenswert!
Rachewinter
von Andreas Gruber
Auch Teil 3 der Reihe hat mir gut gefallen. 👍🏻
Rachewinter
von Andreas Gruber
Nachdem nun bald der vierte Band um Walter Pulaski erscheint, musste ich endlich mal Band 3 in Angriff nehmen. Und Fakt ist, ich hab schon viel zu lange keinen Gruber mehr gelesen. Es ist jedes Mal wie eine Offenbarung, er versteht einfach sein Fach. Und Pulaski braucht sich definitiv nicht hinter Sneijder zu verstecken. Vorweg, man kann die Bände unabhängig voneinander lesen. Ich hab schon ewig nix mehr von Pulaski gelesen, kam aber wieder unglaublich gut in die Handlung hinein. Wie wir es von Andreas Gruber kennen, erfahren wir wieder mehrere Perspektiven und es wird auch sehr komplex. Ich liebe einfach Pulaskis herrlich trockene Art. Er bringt mich damit jedes Mal zum schmunzeln und das liebe ich einfach an ihm. Auch die Nebencharaktere sind sehr authentisch und sehr gut greifbar. Besonders eindrucksvoll waren dabei Nina und Flo. Und gerade weil man die Charaktere so ins Herz schließt, erlebt man selbst unglaubliche Schmerzen, bei dem, was hier passiert. Auch das breite Feld rund um die Antagonisten ist sehr gut ausgearbeitet. Nichts fühlen geht einfach nicht. Man fühlt mehr als man sollte. Aber gerade das macht es in meinen Augen so phänomenal und tiefgreifend. Pulaski und Evelyn ermitteln hier wieder separat in ihren Städten Leipzig und Wien. Andreas Gruber führt diese einzelnen Handlungsstränge wieder so genial zusammen, dass es ein Fest ist. Die Mordfälle selbst sind ziemlich extrem und verstörend. Zumal sie mir wirklich eisige Schauer über den Rücken gejagt haben. Der Täter ist äußerst kreativ und manisch. Man ist bei den Taten hautnah dabei, bekommt die Grausamkeit und Perfidität aus erster Hand mit und hat aber gleichzeitig nur eine Ahnung über das Warum. Aber das reine Böse reicht nicht. Stattdessen deckt es so viele Felder ab, dass man in einen Gewissenskonflikt gestürzt wird. Der Autor bietet hier nicht nur bestialische Taten, die wirklich heftig sind. Er arbeitet auch mit den zwischenmenschlichen als auch psychologischen Aspekten und zeigt damit eine ganze Menge auf. Die Hintergründe sind unfassbar erschütternd und tragend. Das große Ganze hat mich einfach sprachlos gemacht, weil es so schwer wiegt und zeigt, wie essentiell in das Leben eingegriffen werden kann. Ohne das man es auch nur ahnt. Von der Manipulation, die daneben läuft, möchte ich gar nicht erst anfangen. Die Hilflosigkeit, die man dabei spürt, ist so unglaublich groß und gleichzeitig ist hier so eine Tragik vorhanden, die mich zutiefst erschüttert. Die Ermittlungen ,die daneben laufen, sind sehr gut ausgearbeitet und konnten mich unglaublich gut mitreißen und immer wieder für Auftrieb sorgen. Weil sich die Blickwinkel immer wieder verschieben, gibt es auch einige Twists zu verzeichnen, die man so niemals kommen sieht. Ich bin begeistert, wie genial und beeindruckend diese Story wieder ausgearbeitet wurde. Eindrucksvoll und voller Finesse. Ich freu mich riesig auf Band 4. Fazit: Mit "Rachewinter" hat Andreas Gruber wieder einen Pageturner erster Klasse verfasst. Grausam, perfide und manipulativ. Ein Thriller, der dich an allem zweifeln lässt und in dem nichts ist, wie es scheint. Ich bin definitiv begeistert und nicht ohne Grund ist es zu einem Highlight avanciert. Unbedingt lesen.

Rachewinter
von Andreas Gruber
Tja nun… der Schreibstil war wieder sehr gut, flüssig zu lesen & durchaus packend. Die generelle Story war auch sehr gut, aber mir wurde es streckenweise einfach etwas zu viel des Guten bzw. einfach übertrieben… und der Schluss hat mich, zum ersten Mal bei H. Gruber, frustriert zurückgelassen. Kurz gesagt … technisch gut, aber nicht richtig meins. 🤷🏻♀️
Rachewinter
von Andreas Gruber
Es war wieder ein spannender und undurchsichtiger Fall. Nur das Ende war mir etwas zu brutal und schnell abgehandelt.
Rachewinter
von Andreas Gruber
Wieder ein gutes Buch von Gruber. Ich liebe polaski und Meyers. Ging gut und schnell zu lesen. Gutes Ende mit vielen Wendungen
Rachewinter
von Andreas Gruber
Sehr unterhaltsam, wenn auch mit ziemlich vorhersehbarem Plot. Trotzdem ein gutes Buch!
Rachewinter
von Andreas Gruber
Rache….
Konnte das Buch nicht mehr weglegen… Wer ein Fan von Andreas Gruber ist muss die Reihe (Rachesommer,Racheherbst,Rachewinter) unbedingt lesen!
Rachewinter
von Andreas Gruber
Rachewinter ist ein solider Thriller aus der Rachereihe. Es handelt sich um Fall 3 für den Ermittler Walter Pulaski und die Rechtsanwältin Evelyn Meyers. Es handelt sich um in sich abgeschlossene Fälle, allerdings erhält Rachewinter Spoiler zu Racheherbst. Interessant an der Rachereihe ist, dass es sich um kein klassisches Ermittlerduo handelt, das gemeinsam ermittelt. Pulaski lebt und arbeitet in Deutschland, Meyers in Österreich. Dass die Fälle, an welchen sie arbeiten, zusammenhängen, erfahren die beiden erst etwa im letztes Viertel des Buches. Dann arbeiten die beiden zusammen. Davor bekommt man als Leser abwechselnd Einblicke in die Ermittlungsarbeit der beiden. Obwohl man als Leser recht früh weiß, dass die Fälle zusammengehören, wird dennoch nicht zu viel verraten. Die Thematik ist interessant. Während sich Pulaski zunächst auf die Suche nach Hinweisen zum Täter machen muss, hat Sabine Meyers direkt einen Verdächtigen, der sich bei ihr in der Kanzlei meldet. Ihre Aufgabe ist es, die Unschuld des Mandanten zu klären. Jeden Charakter nur für sich betrachtet, würde ich als etwas fad bezeichnen, gemeinsam passt es für mich. Der Autor baut im Verlauf einige verwirrende Besonderheiten über Personen und Hintergründe ein. Selbst mit Notizen, musste ich immer wieder nachlesen, wie die Zusammenhänge sind. Man fragt sich immer wieder, was bewusste Täuschung und was Wirklichkeit ist. Kurz und knapp zusammengefasst: Ein lesenswerter Thriller, spannender Anfang etwas schwächerer Mittelteil und packendes Finale. Für mich war Rachewinter deutlich besser, als Racheherbst. Vor allem im Mittelteil. Allerdings gab es auch dieses Mal wieder einen medizinischen Recherchefehler. Wisst ihr, wo das Atemzentrum sitzt? Das muss man als Nichtmediziner nicht wissen. Aber wenn man es 2 Mal im Buch erwähnt, sollten die Angaben richtig sein. Laut Buch sitzt das Atemzentrum im Kleinhirn. Das Atemzentrum sitzt aber im verlängerten Rückenmark, genauer in der Medulla oblongata. Die Medulla oblongata ist Teil des Hirnstamms. Der Hirnstamm liegt unterhalb des Großhirns und VOR dem Kleinhirn.
