Until I met you
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Tina Köpke lebt zusammen mit ihrem Ehemann und dem besten Vierbeiner der Welt in Berlin. Als wandelndes kreatives Chaos schreibt sie seit ihrem 8. Lebensjahr immer an irgendeinem Abenteuer. Egal ob es der unbeendete Kreuzfahrtkrimi zum Muttertag war oder die aufregenden Fantasiewelten in Schreibrollenspielen. Wenn sie ihre Nase nicht gerade in Buchseiten steckt, schröpft sie ihren Netflix-Account und plündert die heimischen Teevorräte. Im Dezember 2016 veröffentlichte Tina im Selfpublishing die erste Episode ihrer Buchserie "Royal Me", 2017 gewann sie damit den Indie Autor Community Preis. www.tinakoepke.de www.facebook.com/TinaKoepkeAutorin www.instagram.com/tinakoepke VERPASSE NICHTS MEHR und melde dich im Newsletter an: http://eepurl.com/dKCvVI
Beiträge
Until I met you
von Tina Köpke
Nachdem ich Band 1 der Maywood Reihe (One of a kind - Emma & Jake) gerade beendet hatte, konnte ich nahtlos mit "Until I met you - Mia & Wyatt" weiterlesen. Und es tat so gut, direkt wieder zurück nach Maywood zu können! Ich habe mich in diesen Ort absolut verliebt. Er erinnert mich an "Stars Hollow" aus den Gilmore Girls in seiner Art wie die Menschen miteinander umgehen. Da achten alle Nachbarn aufeinander und sorgen eigenständig dafür, dass alles mit rechten Dingen zugeht. Das geht natürlich nicht ohne eine gewisse Korruption, wie sich mit der, ich nenne sie jetzt mal so, Dorfvorsteherin gut zu stellen um an eine Wohnung ranzukommen. Es macht diesen Ort einfach mega sympathisch und persönlich, ich würde ihn sofort besuchen, wäre er real. Nachdem Band 1 um Emma und Jake ging, geht es nun um ihre jeweiligen Freunde, Mia und Wyatt, die man mehr oder weniger bereits im ersten Band am Rande kennen gelernt hat. Dieser zweite Band ist zwar in sich geschlossen und kann für sich ohne Kenntnisse von Band 1 gelesen werden, wer sich aber nicht spoilern möchte, sollte meiner Meinung nach doch besser mit Band 1 anfangen. Mia ist eine herzensgute Frau, die sich innerhalb von 2 Jahren ein neues Leben mit ihrer Schwester Ivy in Maywood aufgebaut hat. Sie arbeitet als Kellnerin in einem Diner. Warum sie sich ein neues Leben aufbauen musste oder wollte, das erfährt man erst im Laufe der Geschichte, da sie mit ihrer Story nicht hausieren gehen möchte. Wyatt ist ein Reiseblogger, der nirgendwo so wirklich zu Hause ist, da er ständig in der Weltgeschichte umherreist. Nun zieht es ihn doch irgendwie zurück nach Maywood, und Mia ist daran nicht ganz unschuldig. Aber auch ein neuer Job, welcher ihn dazu bringt mit allen möglichen Einwohnern in Maywood über ihre eigene Vergangenheit zu sprechen. Mias Schweigsamkeit macht ihn natürlich zusätzlich neugierig auf sie. Die beiden fühlen sich eigentlich von Anfang an zueinander hingezogen. Beide haben in Liebesdingen nicht unbedingt ein glückliches Händchen bisher gehabt und es lässt einen verstehen, warum sie so sind wie sie sind. Mia fängt an, langsam Vertrauen aufzubauen, währen Wyatt weiterhin eher sehr verschlossen bleibt. Da man als Leser weiss, was er im Schilde führt, will man Mia einfach nur warnen und sie vor ihrem Unglück bewahren, in das sie geradewegs hineinläuft... Das hat mich dann auch mitunter durch die Seiten fliegen lassen, da ich herausfinden wollte wie das nun alles sein Ende nimmt! Mal wieder ein großes Kompliment an die Autorin Tina Köpke. Einerseits Danke für deine Geschichten mit starken, selbstständigen Protagonisten in meiner Altersklasse um die 30: davon gibt es eindeutig zu wenige. Andererseits Danke, dass deine Geschichten einfach nur toll sind und ohne das viel zu große Drama auskommen. Ja, es gibt auch Drama, aber beim Lesen hatte ich das riesengroße Chaos im Kopf, wie alles normalerweise klischeehaft passieren würde. Und letztendlich war es viel "leiser" und dadurch realistischer als in sonstigen New Adult Büchern. Gerade das macht die Geschichten noch so viel wertvoller und führen für mich zu umso mehr Lesespaß. Allerdings kommt diese Rezension auch nicht ohne etwas Kritik aus. Mia war einfach nur Zucker, allerdings bin ich bis zum Schluss nicht so wirklich warm mit Wyatt geworden. Ich weiss nicht wirklich woran es liegt - vielleicht einfach an seinem verschlossenen Charakter als solches, der einfach nicht so mein Typ ist; aber ich hätte mir gewünscht auch mit ihm mehr mitfühlen zu können. Auch Mias Entscheidung am Ende kam für mich ein wenig zu plötzlich: hier hätte ich mir vielleicht ein paar mehr Seiten gewünscht, in denen ihre Entscheidungsfindung etwas mehr Raum bekommen hätte. Zum Abschluss mein kleines Highlight: die Orchideen. Ein ganz tolles Extra in meinen Augen, das ich bis zum Schluss nicht verstanden habe. Doch der Epilog hat es perfekt aufgegriffen und daraus etwas rundes gemacht. Ich werde wohl immer an Wyatt denken wenn ich meine Orchideen zukünftig gieße! :) *Rezensionsexemplar*
Until I met you
von Tina Köpke
Oder auch unter „Neubeginn in Maywood“ zu finden Auch der zweite Band der Dilogie hat mir ein paar tolle Lesestunden beschert. Mia und auch Wyatt hat man schon im ersten Band mehr oder weniger kennenlernen können. Mia mehr, Wyatt weniger, aber beide irgendwie geheimnisvoll, denn beide haben mit ihrer Vergangenheit zu kämpfen. Mia habe ich als eine tolle und aufgeschlossene Frau empfunden, die einfach nur ihren eigenen Weg gehen möchte. An ihrer Seite, neben ihrer kleinen Schwester Ivy, Emma und Liv, die ihr mit Rat und Tat und manchmal einer eigenen Meinung zur Seite stehen. Mit Wyatt geht sie anfangs noch vorsichtig um, da sie ihn nicht so richtig einschätzen kann, aber man merkt schon, dass es von beiden Seiten aus zu Interesse kommt. Wyatt hatte Emma geholfen, ihre Pension in Gang zu bringen und ist eigentlich nur wegen Mia wiedergekommen. Sie hat ihn von Anfang an sehr fasziniert und durch die Interviews, die er mit den Stadtbewohnern führt, ist er auch immer in ihrer Nähe. Geht sein Plan auf und kann er Mia erobern? Mich hat die Geschichte auch schon wie Band eins sehr gut unterhalten, auch wenn ich manchmal das Gefühl hatte, dass es sich ein wenig zieht. Wenn man eine cozy Kleinstadt Geschichte sucht, ist man hier sicher nicht verkehrt
Mehr von Tina Köpke
AlleMehr aus dieser Reihe
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Tina Köpke lebt zusammen mit ihrem Ehemann und dem besten Vierbeiner der Welt in Berlin. Als wandelndes kreatives Chaos schreibt sie seit ihrem 8. Lebensjahr immer an irgendeinem Abenteuer. Egal ob es der unbeendete Kreuzfahrtkrimi zum Muttertag war oder die aufregenden Fantasiewelten in Schreibrollenspielen. Wenn sie ihre Nase nicht gerade in Buchseiten steckt, schröpft sie ihren Netflix-Account und plündert die heimischen Teevorräte. Im Dezember 2016 veröffentlichte Tina im Selfpublishing die erste Episode ihrer Buchserie "Royal Me", 2017 gewann sie damit den Indie Autor Community Preis. www.tinakoepke.de www.facebook.com/TinaKoepkeAutorin www.instagram.com/tinakoepke VERPASSE NICHTS MEHR und melde dich im Newsletter an: http://eepurl.com/dKCvVI
Beiträge
Until I met you
von Tina Köpke
Nachdem ich Band 1 der Maywood Reihe (One of a kind - Emma & Jake) gerade beendet hatte, konnte ich nahtlos mit "Until I met you - Mia & Wyatt" weiterlesen. Und es tat so gut, direkt wieder zurück nach Maywood zu können! Ich habe mich in diesen Ort absolut verliebt. Er erinnert mich an "Stars Hollow" aus den Gilmore Girls in seiner Art wie die Menschen miteinander umgehen. Da achten alle Nachbarn aufeinander und sorgen eigenständig dafür, dass alles mit rechten Dingen zugeht. Das geht natürlich nicht ohne eine gewisse Korruption, wie sich mit der, ich nenne sie jetzt mal so, Dorfvorsteherin gut zu stellen um an eine Wohnung ranzukommen. Es macht diesen Ort einfach mega sympathisch und persönlich, ich würde ihn sofort besuchen, wäre er real. Nachdem Band 1 um Emma und Jake ging, geht es nun um ihre jeweiligen Freunde, Mia und Wyatt, die man mehr oder weniger bereits im ersten Band am Rande kennen gelernt hat. Dieser zweite Band ist zwar in sich geschlossen und kann für sich ohne Kenntnisse von Band 1 gelesen werden, wer sich aber nicht spoilern möchte, sollte meiner Meinung nach doch besser mit Band 1 anfangen. Mia ist eine herzensgute Frau, die sich innerhalb von 2 Jahren ein neues Leben mit ihrer Schwester Ivy in Maywood aufgebaut hat. Sie arbeitet als Kellnerin in einem Diner. Warum sie sich ein neues Leben aufbauen musste oder wollte, das erfährt man erst im Laufe der Geschichte, da sie mit ihrer Story nicht hausieren gehen möchte. Wyatt ist ein Reiseblogger, der nirgendwo so wirklich zu Hause ist, da er ständig in der Weltgeschichte umherreist. Nun zieht es ihn doch irgendwie zurück nach Maywood, und Mia ist daran nicht ganz unschuldig. Aber auch ein neuer Job, welcher ihn dazu bringt mit allen möglichen Einwohnern in Maywood über ihre eigene Vergangenheit zu sprechen. Mias Schweigsamkeit macht ihn natürlich zusätzlich neugierig auf sie. Die beiden fühlen sich eigentlich von Anfang an zueinander hingezogen. Beide haben in Liebesdingen nicht unbedingt ein glückliches Händchen bisher gehabt und es lässt einen verstehen, warum sie so sind wie sie sind. Mia fängt an, langsam Vertrauen aufzubauen, währen Wyatt weiterhin eher sehr verschlossen bleibt. Da man als Leser weiss, was er im Schilde führt, will man Mia einfach nur warnen und sie vor ihrem Unglück bewahren, in das sie geradewegs hineinläuft... Das hat mich dann auch mitunter durch die Seiten fliegen lassen, da ich herausfinden wollte wie das nun alles sein Ende nimmt! Mal wieder ein großes Kompliment an die Autorin Tina Köpke. Einerseits Danke für deine Geschichten mit starken, selbstständigen Protagonisten in meiner Altersklasse um die 30: davon gibt es eindeutig zu wenige. Andererseits Danke, dass deine Geschichten einfach nur toll sind und ohne das viel zu große Drama auskommen. Ja, es gibt auch Drama, aber beim Lesen hatte ich das riesengroße Chaos im Kopf, wie alles normalerweise klischeehaft passieren würde. Und letztendlich war es viel "leiser" und dadurch realistischer als in sonstigen New Adult Büchern. Gerade das macht die Geschichten noch so viel wertvoller und führen für mich zu umso mehr Lesespaß. Allerdings kommt diese Rezension auch nicht ohne etwas Kritik aus. Mia war einfach nur Zucker, allerdings bin ich bis zum Schluss nicht so wirklich warm mit Wyatt geworden. Ich weiss nicht wirklich woran es liegt - vielleicht einfach an seinem verschlossenen Charakter als solches, der einfach nicht so mein Typ ist; aber ich hätte mir gewünscht auch mit ihm mehr mitfühlen zu können. Auch Mias Entscheidung am Ende kam für mich ein wenig zu plötzlich: hier hätte ich mir vielleicht ein paar mehr Seiten gewünscht, in denen ihre Entscheidungsfindung etwas mehr Raum bekommen hätte. Zum Abschluss mein kleines Highlight: die Orchideen. Ein ganz tolles Extra in meinen Augen, das ich bis zum Schluss nicht verstanden habe. Doch der Epilog hat es perfekt aufgegriffen und daraus etwas rundes gemacht. Ich werde wohl immer an Wyatt denken wenn ich meine Orchideen zukünftig gieße! :) *Rezensionsexemplar*
Until I met you
von Tina Köpke
Oder auch unter „Neubeginn in Maywood“ zu finden Auch der zweite Band der Dilogie hat mir ein paar tolle Lesestunden beschert. Mia und auch Wyatt hat man schon im ersten Band mehr oder weniger kennenlernen können. Mia mehr, Wyatt weniger, aber beide irgendwie geheimnisvoll, denn beide haben mit ihrer Vergangenheit zu kämpfen. Mia habe ich als eine tolle und aufgeschlossene Frau empfunden, die einfach nur ihren eigenen Weg gehen möchte. An ihrer Seite, neben ihrer kleinen Schwester Ivy, Emma und Liv, die ihr mit Rat und Tat und manchmal einer eigenen Meinung zur Seite stehen. Mit Wyatt geht sie anfangs noch vorsichtig um, da sie ihn nicht so richtig einschätzen kann, aber man merkt schon, dass es von beiden Seiten aus zu Interesse kommt. Wyatt hatte Emma geholfen, ihre Pension in Gang zu bringen und ist eigentlich nur wegen Mia wiedergekommen. Sie hat ihn von Anfang an sehr fasziniert und durch die Interviews, die er mit den Stadtbewohnern führt, ist er auch immer in ihrer Nähe. Geht sein Plan auf und kann er Mia erobern? Mich hat die Geschichte auch schon wie Band eins sehr gut unterhalten, auch wenn ich manchmal das Gefühl hatte, dass es sich ein wenig zieht. Wenn man eine cozy Kleinstadt Geschichte sucht, ist man hier sicher nicht verkehrt