Loud Heartbeats: Back dir Mr Right (Perfect Tension-Reihe 2)

Loud Heartbeats: Back dir Mr Right (Perfect Tension-Reihe 2)

E-Book
4.02

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
377
Preis
5.99 €

Beiträge

1
Alle
Loud Heartbeats: Back dir Mr Right (Perfect Tension-Reihe 2)

Loud Heartbeats: Back dir Mr Right (Perfect Tension-Reihe 2)

von Tina Köpke

4

Zarte Lovestory ohne grosses Drama

Genau wie der erste Band, eine Liebesgeschichte ohne Drama, aber auch ohne sonstige Höhepunkte. Miriam nimmt an einer Back-Competition-Show teil um mit dem Preisgeld die Bäckerei ihrer Eltern zu retten. Schon recht schnell ist klar, wie gefaked diese Show ist. Rettung verspricht ihr Jugendfreund Henry, der zwar vom Backen keine Ahnung hat, ihr aber ein Angebot macht, was sehr verlockend klingt. Die beiden täuschen vor, dass sie sich während der Show ineinander verlieben, so dass beide das Finale erreichen, welches Miriam dann gewinnen soll. So der Plan. Allerdings taugt der beste Plan nur bis echte Gefühle ins Spiel kommen. Es gibt zwar einige Verirrungen in der Story, aber das Drama fehlt völlig. Wie auch im ersten Band fehlen die Ecken und Kanten bei den Protagonisen. Henry hat zwar einige Fehler, aber seine kleinen Gaunereien verblassen aufgrund der zuckersüßen Liebenswürdigkeit, mit der Miriam agiert. Es fällt kein böses Wort, er geht nicht derb zur Sache. Außer Schuld gibt es noch nicht mal fehlgeleitete Emotionen, wie Neid, Wut, etc. Die Protagonisten agieren, als wären sie noch unberührt. Und zwar nicht nur sexuell, sondern auch beim Leben selbst. Ja, sie küssen sich, aber die sexuelle Spannung, die entsteht, sobald man frisch zusammen ist, fehlt irgendwie komplett. Der Sex wird angesprochen, immerhin hat Henry während der Show diesen mit einer Mitkandidatin, aber ein bisschen mehr habe ich irgendwie schon erwartet, immerhin ist das keine Teenieromanze, wo nur Händchen gehalten und geküsst wird. Ich erwarte keine derben Sexszenen, aber diese Art von Spannungsbogen fehlt komplett. Es entwickelt sich kein Bauchkribbeln, kein "ich kann es kaum erwarten, bis sie sich endlich küssen", was mit solchen Situationen IMMER einher geht. Auch die rebellische Vergangenheit von Miriam, und auch von Henry, wird immer mal wieder thematisiert, allerdings wird auch da nicht wirklich ins Detail gegangen. Sie haben früher "schräge" Klamotten getragen, ein paar Schulstunden geschwänzt und in irgendwelchen Locations rumgehangen, die nicht unbedingt für Teenies geeignet sind. So what? Wer hat das nicht? Das ist kein rebellisches Verhalten, sondern normal in der Pubertät. Die Protagonistin verhält sich, als hätte sie eine Bank ausgeraubt und war somit schuld am Herzinfarkt ihres Vaters. Ich hab mich die ganze Zeit gefragt, was zur Hölle ist bei Miriam schief gelaufen, dass sie so verklemmt ist. Wo wir gerade bei den Eltern sind... Henrys Vater ist ein kleiner Gauner, der andere um ihr Geld betrogen hat. Soweit so gut, aber der Rest sind Bilderbuch-Eltern. Wer hat die schon? Das ist mir im ersten Band noch gar nicht so bewusst geworden, aber auch Adam und Erin haben da echte Prachtexemplare von Heile-Welt-Eltern. Gibt es sowas wirklich? Und wie hoch ist die Chance, dass zwei Freundinnen, und deren Partner allesamt Vorzeige-Eltern haben? Die Geschichte ist wirklich schön, aber so zuckersüß, dass ich jederzeit erwartet habe, einen Zuckerschock zu bekommen. Nichts desto trotz freue ich mich auf Band 3, auch wenn ich mir an der Stelle ein bisschen mehr Ecken und Kanten und ein bisschen mehr "Dreck" erhoffe.

Beitrag erstellen