Royal Me - The Birthday: Royal Me 2
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Nach Band 1 ging es wirklich interessant weiter, wenn auch weniger actionreich, dann doch sehr mysteriös. Was es wohl mit der Organisation zur Schützung der Royals auf sich hat? Ich glaube, das erfahre ich erst im nächsten Band. Trotzdem war Band 2 nicht unnötig, denn hier wurden vor allem die Beziehungen geschärft und insplizieht behandelt, was eben auch sehr wichtig ist, um authentische Charaktere zu schaffen, was die liebe Tina Köpke auch definitiv geschafft hat. Es bleibt dennoch noch Luft nach oben und für die weiteren Bände, weshalb auch Band 2, wie schon Band 1, von mir 4 Sterne bekommt.
Noch besser als Episode 1! Ich finds super spannend die Entwicklung der einzelnen Charaktere zu verfolgen und das "Serienfeeling" steigt :)
Seit einem Monat sind die Prinzen und Prinzessinnen nun auf Callahan Castle und nach dem Ereignissen auf den Maskenball läuft das Leben dort fast wieder normal ab. So normal, wie es eben geht, wenn so viele Royals mitten in Schottland auf einer Insel festhängen. Die Geburtstagsfeier für eine der Thronerbinnen bringt aber wieder etwas mehr Chaos für die Bewohner. Zu Beginn gibt es wieder ein Personenverzeichnis und für die, die nicht alle vier Episoden direkt hintereinander verschlingen, ist das wirklich praktisch, damit man direkt wieder weiß wer wer ist. Man hat das Gefühl mitten in einer Fernsehserie zu sein und das finde ich absolut klasse gemacht. Es gibt viele Protagonisten und daher wechselt es auch immer schnell zwischen den einzelnen Charakterer. Man liest etwas aus der Sicht von Lina, der französischen Prinzessin und im nächsten Moment geht es mit Val, dem italienischen Thronfolger weiter. Es ist einfach klasse gemacht und man bekommt so einen noch besseren Eindruck von allen, die mitspielen. Natürlich habe ich meine Lieblinge und fieber auch bei einigen richtig mit, während mir andere Charaktere suspekt wurden oder sogar ein paar Sympathiepunkte eingebüßt haben. Ich will auch hier nicht zu viel vorweg nehmen, aber man lernt sie alle von einer neuen Seite kennen und man möchte einfach immer mehr erfahren. Man möchte ihre Geheimnisse aufdecken und ihnen auch gerne einen Stoß in die richtige Richtung geben. Der Schreibstil ist wie auch schon im ersten Teil einfach klasse und man kann direkt in die Geschichte abtauschen. Man will und kann das Buch nicht aus der Hand legen und fliegt gerade so durch die Seiten. In kürzester Zeit war auch die zweite Episode zu Ende und man fiebert schon der nächsten entgegen.
Beiträge
Nach Band 1 ging es wirklich interessant weiter, wenn auch weniger actionreich, dann doch sehr mysteriös. Was es wohl mit der Organisation zur Schützung der Royals auf sich hat? Ich glaube, das erfahre ich erst im nächsten Band. Trotzdem war Band 2 nicht unnötig, denn hier wurden vor allem die Beziehungen geschärft und insplizieht behandelt, was eben auch sehr wichtig ist, um authentische Charaktere zu schaffen, was die liebe Tina Köpke auch definitiv geschafft hat. Es bleibt dennoch noch Luft nach oben und für die weiteren Bände, weshalb auch Band 2, wie schon Band 1, von mir 4 Sterne bekommt.
Noch besser als Episode 1! Ich finds super spannend die Entwicklung der einzelnen Charaktere zu verfolgen und das "Serienfeeling" steigt :)
Seit einem Monat sind die Prinzen und Prinzessinnen nun auf Callahan Castle und nach dem Ereignissen auf den Maskenball läuft das Leben dort fast wieder normal ab. So normal, wie es eben geht, wenn so viele Royals mitten in Schottland auf einer Insel festhängen. Die Geburtstagsfeier für eine der Thronerbinnen bringt aber wieder etwas mehr Chaos für die Bewohner. Zu Beginn gibt es wieder ein Personenverzeichnis und für die, die nicht alle vier Episoden direkt hintereinander verschlingen, ist das wirklich praktisch, damit man direkt wieder weiß wer wer ist. Man hat das Gefühl mitten in einer Fernsehserie zu sein und das finde ich absolut klasse gemacht. Es gibt viele Protagonisten und daher wechselt es auch immer schnell zwischen den einzelnen Charakterer. Man liest etwas aus der Sicht von Lina, der französischen Prinzessin und im nächsten Moment geht es mit Val, dem italienischen Thronfolger weiter. Es ist einfach klasse gemacht und man bekommt so einen noch besseren Eindruck von allen, die mitspielen. Natürlich habe ich meine Lieblinge und fieber auch bei einigen richtig mit, während mir andere Charaktere suspekt wurden oder sogar ein paar Sympathiepunkte eingebüßt haben. Ich will auch hier nicht zu viel vorweg nehmen, aber man lernt sie alle von einer neuen Seite kennen und man möchte einfach immer mehr erfahren. Man möchte ihre Geheimnisse aufdecken und ihnen auch gerne einen Stoß in die richtige Richtung geben. Der Schreibstil ist wie auch schon im ersten Teil einfach klasse und man kann direkt in die Geschichte abtauschen. Man will und kann das Buch nicht aus der Hand legen und fliegt gerade so durch die Seiten. In kürzester Zeit war auch die zweite Episode zu Ende und man fiebert schon der nächsten entgegen.