One of a kind - Emma & Jake
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Tina Köpke lebt zusammen mit ihrem Ehemann und dem besten Vierbeiner der Welt in Berlin. Als wandelndes kreatives Chaos schreibt sie seit ihrem 8. Lebensjahr immer an irgendeinem Abenteuer. Egal ob es der unbeendete Kreuzfahrtkrimi zum Muttertag war oder die aufregenden Fantasiewelten in Schreibrollenspielen. Wenn sie ihre Nase nicht gerade in Buchseiten steckt, schröpft sie ihren Netflix-Account und plündert die heimischen Teevorräte. Im Dezember 2016 veröffentlichte Tina im Selfpublishing die erste Episode ihrer Buchserie »Royal Me«, 2017 gewann sie damit den Indie Autor Community Preis.
Beiträge
One of a kind - Emma & Jake
von Tina Köpke
Viele von euch wissen wahrscheinlich, dass ich ein riesen Fan von "125 Tage Leben" und "175 Tage mit dir" bin und diese für mich zu den besten New Adult Büchern zählen. Von "Ooak" habe ich mir dementsprechend viel erhofft. Der Schreibstil von Tina ist wie gewohnt einfach richtig angenehm und ich habe mich in Maywood direkt wohl gefühlt. Die Charaktere haben richtig gut ins Setting gepasst, da sie für mich einfach perfekt für die Kleinstadt waren und sie alle sehr sympathisch auf mich wirkten. Die Protagonistin Emma war mir auch gleich sympathisch, denn neben ihrem ganz eigenen Kleidungsstil erscheint sie einfach wie eine richtig süße und liebensvolle Person. Als sie dann davon erfährt, dass Jake wieder in Maywood ist, steht ihr Leben Kopf und Emma muss über den Schock erst einmal hinweg kommen. Ich habe von Anfang an überlegt, was wohl zwischen Emma und Jake passiert sein könnte und wie die beiden sich begegnen. Ich habe also richtig mitgefiebert zu Beginn der Geschichte. Allerdings finde ich, dass das "Große Geheimnis" zwischen den beiden eigentlich echt mau war. Ich meine damit nicht, dass es keinen Grund gibt um einen Schock zu erleiden an Emmas Stelle, jedoch habe ich es mir eben viel krasser quasi vorgestellt. Das Aufeinandertreffen von Emma und Jake hat mir gut gefallen, da man die Gefühle die zwischen beiden stehen deutlich spüren konnte. Auch Jake als Charakter musste ich richtig gerne. Er war sehr erwachsen in seinem Auftreten und hilfsbereit und führsorglich. Allerdings gab es für mich auch eine Kritikpunkte an der Geschichte. Zum einen habe ich Jakes Handlungen in Hinblick auf seine Exfrau nicht verstanden, aber viel mehr Problematisch fand ich leider die Tatsache, dass ich die Gefühle, die sich zwischen den Protagonisten entwickeln nicht nachempfinden konnte. Für mich blieben die großen Emotionen leider auf der Strecke.. Leider fand ich auch den Schluss nicht so ganz rund. Ich verstehe zwar, dass dieser auf den nächsten Band vorbereitet, aber dennoch fand ich es schade, im letzten Kapitel aus der Sicht eines bis dahin Nebencharakters zu lesen und nicht mehr über Emma und Jake. Die Geschichte hat sich wirklich gut lesen lassen und hat mir bis zum Schluss Freude bereitet, da man sich richtig heimisch fühlt, wenn man Tinas Bücher liest. Fazit: Ein wahnsinnig tolles Setting, mit tollen Charakteren zum verlieben. Eine süße Geschichte von zwei sehr sympathischen und auch authentischen Protagonisten. Leider jedoch nicht ganz so emotionsgeladen wie die bisherigen Bücher von Tina. Ich freue mich nach wie vor riesig auf den nächsten Teil und bin gespannt, was uns dort erwartet und ich freue mich schon sehr nach Maywood zurückzukehren. Von mir gibt es 3,5/5 Sterne
One of a kind - Emma & Jake
von Tina Köpke
Für ein paar Stunden in eine kleine idyllische Welt flüchten - diese Buch schafft das. Eine in sich abgeschlossene Story in der Erzählform geschrieben, Wir befinden uns in einem Kaff namens Maywood, es geht um Emma & Jake und sämtliche Bewohners der Kleinstadt. Der Buchbeschrieb tönt schon mal Gilmore Girls an und genau so habe ich mir die Location und die Menschen in Maywood vorgestellt. Emma & Jake waren schon als Teenager zusammen und treffen nach 12 Jahren erneut aufeinander - Probleme und Streitereien vorprogrammiert. Es werden sämtliche Klischees bedient, von Wetten auf die zwei oder dass die Dorfbewohner im Kollektiv Jake nicht mögen, von montäglichen Rotweinverabredungen und Gemeindeversammlungen wo es Pflicht ist, aufzutauchen. Ich mag die Geschichte, sie liest sich locker, leicht und baut keine künstliche Spannung auf. Die Geschichte ist süss, witzig und unterhaltsam. Mir hat diese Story die Regentage versüsst und mich in einen heissen Sommer in die amerikanische kleinstadt Maywood versetzt und zurück an ein Ort, wo die Welt noch in Ordnung ist. Voller Spannung warte ich das zweite Band rund um die mittlerweile ans Herz gewachsene Menschen aus Maywood. Follow me on insta: deblioteca
One of a kind - Emma & Jake
von Tina Köpke
Die Geschichte spielt in Maywood, einem kleinen Ort, in dem jeder jeden kennt und alles, was passiert, sofort die Runde macht. Außerdem gibt es regelmäßige Stadtversammlungen, in denen über gesellschaftliche Fragen abgestimmt und diskutiert wird und ständig irgendwelche Veranstaltungen. Der übertriebene Kleinstadt-Charme erscheint mir zwar teilweise etwas gekünstelt, andererseits ist das einfach ein sehr idyllischer und atmosphärischer Schauplatz für eine solche Geschichte. Durch die Nähe zwischen den Einwohnern weiß nämlich jeder darüber Bescheid, was 12 Jahre zuvor geschehen ist und jeder steht auf Emmas Seite, was ich sehr süß fand. Dementsprechend sind sie Jake gegenüber größtenteils ablehnend eingestellt und er muss sich erst mal wieder beweisen, was mir sehr gefallen hat. Emma ist selbstständig, bittet nicht gern um Hilfe und so weiß niemand, wie ernst ihre aktuelle Lage ist. Zwar hat sie ein Haus geerbt, aber ohne einen festen Job kann sie auch das nicht finanzieren, und so einen findet sie nicht. Mir gefällt es, dass das Problem angesprochen wird, welches man als Person ohne Ausbildung auf dem Arbeitsmarkt hat. Das ist ein realistisches Problem, welches mir aber noch nie in einem Buch begegnet ist. Generell ist Emma zu jedem nett und freundlich, aber natürlich verzeiht sie Jake nicht sofort, was er getan hat. Was mir sehr gefällt ist aber, dass sie trotzdem jedem gegenüber offen ist und niemanden vorschnell verurteilt. Jake hingegen wirkt durch das, was wir aus Emmas Sicht über ihn erfahren, zunächst nicht besonders sympathisch. Ich mag ihn als Charakter allerdings trotzdem, denn natürlich kann man auch mal einen Fehler machen und als Mensch daran wachsen und er zeigt dieses Potenzial sehr gut. Die Geschichte des Buches ist eine gute Mischung aus verschiedenen Themen und wirkt auf mich sehr ausgewogen. Zwar startet das Buch ein bisschen langsamer, aber als Einstieg ist das absolut in Ordnung. Neben der Beziehung zwischen Emma und Jake und ihren beruflichen Problemen sind nämlich auch Aspekte wie Freundschaft oder Familie nicht unwichtig. Schön finde ich vor allem die vielen Nebencharaktere, die man kennenlernt und die ein bisschen Diversity zeigen (eine Freundin ist eine lesbische Woman of Color). Außerdem habe ich schon zwei mögliche Paare für Fortsetzungen entdeckt und bin gespannt, ob sich meine Vermutungen bewahrheiten werden. Fazit Eine süße Geschichte mit viel Kleinstadtcharme, bei der nicht nur eine Beziehung im Mittelpunkt steht, sondern auch Aspekte wie berufliche Unsicherheit eine Rolle spielen, die sonst (m. E.) selten behandelt werden.
One of a kind - Emma & Jake
von Tina Köpke
In „Maywood Lovestorys: Emma & Jake“ geht es um die Geschichte von Emma und Jake. Sie lebt ihr Leben lang in Maywood und hat dort das Haus ihres Vaters zu gleichen Teilen mit ihrer Schwester geerbt nach dessen Tod. Doch sie ist alleine in der Stadt geblieben, während ihre Schwester nach New York gezogen ist. Sie will das Haus dringend renovieren, doch leider hat sie bisher keine finanziellen Mittel dafür ohne Job. Als ihre Jugendliebe Jake aufkreuzt, ahnt sie nicht was das wieder aufwühlen wird. Emma muss immer noch an die Vergangenheit denken und das war er damals getan hat. Was hat das Schicksal erneut vor mit beiden ? Emma ist eine eigenständige junge Frau, die lieber selbst ihre Aufgaben erledigt und nicht gerne andere um Hilfe bittet. Sie hat ein Haus geerbt das dringend renoviert werden müsste und ohne festen Job und Ausbildung ist, es nicht einfach. Jake ist Emmas Jugendliebe und beide hat damals sehr viel verbunden. Doch er verschwand aus der Stadt und hat sich ein anderes Leben aufgebaut. Er war ein Profieishockey Spieler, der nun abseits der Öffentlichkeit sein Leben bestreiten will. Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird im Wechsel aus der Perspektive von Emma und Jake erzählt. Der Leser kann so einen Einblick in die Gefühle und Gedanken der beiden gekommen. Die Nebenfiguren wie ihre Freundinnen sind ebenso authentisch und gestalten die Geschichte mit. Die Kulisse von Maywood hat mich verzaubert und ich wollte direkt mehr erkunden. Die Spannung hat mich mit jeder neuen Seite mehr in die Geschichte von Emma und Jake gezogen. Sie lebt seit ihrer Geburt in Maywood und kennt jeder Kleinigkeit in der Stadt. Dadurch das, ihr Vater krank wurde und sie sich um ihn gekümmert hat, konnte sie keine Ausbildung machen oder nie ein College besuchen. So ist es für sie schwerer einen Job zu finden und das Haus ihrer Familie das sie zusammen mit ihrer Schwester, die in New York lebt, geerbt hat zu halten. Als Jake wieder zurück in die Stadt kommt, sprühen die Funken, doch kann es eine 2 Chance nach allem geben ? Ich habe mich in die schöne Kulisse von Maywood verliebt, die durch die unterschiedlichen Charaktere hervorsticht. Der Humor von Tina hat mich immer wieder zum Lachen gebracht und ich konnte nicht mehr aufhören mit dem Lesen. Als durch Emma noch eine Idee entsteht, wie sie das Haus halten kann, ist Jake auf einmal zur Stelle und das nicht nur als vorübergehender Gast im Haus. Wie Emma und Jakes Ende ausgeht, verrate ich natürlich nicht, nur so viel ihr müsst in diese Geschichte eintauchen. Das Cover sieht einfach toll aus und es ist ein absoluter Hingucker. Fazit „Maywood Lovestorys: Emma & Jake“ ist eine humorvolle und besondere Liebesgeschichte aus der Feder der Autorin
Mehr von Tina Köpke
AlleMehr aus dieser Reihe
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Tina Köpke lebt zusammen mit ihrem Ehemann und dem besten Vierbeiner der Welt in Berlin. Als wandelndes kreatives Chaos schreibt sie seit ihrem 8. Lebensjahr immer an irgendeinem Abenteuer. Egal ob es der unbeendete Kreuzfahrtkrimi zum Muttertag war oder die aufregenden Fantasiewelten in Schreibrollenspielen. Wenn sie ihre Nase nicht gerade in Buchseiten steckt, schröpft sie ihren Netflix-Account und plündert die heimischen Teevorräte. Im Dezember 2016 veröffentlichte Tina im Selfpublishing die erste Episode ihrer Buchserie »Royal Me«, 2017 gewann sie damit den Indie Autor Community Preis.
Beiträge
One of a kind - Emma & Jake
von Tina Köpke
Viele von euch wissen wahrscheinlich, dass ich ein riesen Fan von "125 Tage Leben" und "175 Tage mit dir" bin und diese für mich zu den besten New Adult Büchern zählen. Von "Ooak" habe ich mir dementsprechend viel erhofft. Der Schreibstil von Tina ist wie gewohnt einfach richtig angenehm und ich habe mich in Maywood direkt wohl gefühlt. Die Charaktere haben richtig gut ins Setting gepasst, da sie für mich einfach perfekt für die Kleinstadt waren und sie alle sehr sympathisch auf mich wirkten. Die Protagonistin Emma war mir auch gleich sympathisch, denn neben ihrem ganz eigenen Kleidungsstil erscheint sie einfach wie eine richtig süße und liebensvolle Person. Als sie dann davon erfährt, dass Jake wieder in Maywood ist, steht ihr Leben Kopf und Emma muss über den Schock erst einmal hinweg kommen. Ich habe von Anfang an überlegt, was wohl zwischen Emma und Jake passiert sein könnte und wie die beiden sich begegnen. Ich habe also richtig mitgefiebert zu Beginn der Geschichte. Allerdings finde ich, dass das "Große Geheimnis" zwischen den beiden eigentlich echt mau war. Ich meine damit nicht, dass es keinen Grund gibt um einen Schock zu erleiden an Emmas Stelle, jedoch habe ich es mir eben viel krasser quasi vorgestellt. Das Aufeinandertreffen von Emma und Jake hat mir gut gefallen, da man die Gefühle die zwischen beiden stehen deutlich spüren konnte. Auch Jake als Charakter musste ich richtig gerne. Er war sehr erwachsen in seinem Auftreten und hilfsbereit und führsorglich. Allerdings gab es für mich auch eine Kritikpunkte an der Geschichte. Zum einen habe ich Jakes Handlungen in Hinblick auf seine Exfrau nicht verstanden, aber viel mehr Problematisch fand ich leider die Tatsache, dass ich die Gefühle, die sich zwischen den Protagonisten entwickeln nicht nachempfinden konnte. Für mich blieben die großen Emotionen leider auf der Strecke.. Leider fand ich auch den Schluss nicht so ganz rund. Ich verstehe zwar, dass dieser auf den nächsten Band vorbereitet, aber dennoch fand ich es schade, im letzten Kapitel aus der Sicht eines bis dahin Nebencharakters zu lesen und nicht mehr über Emma und Jake. Die Geschichte hat sich wirklich gut lesen lassen und hat mir bis zum Schluss Freude bereitet, da man sich richtig heimisch fühlt, wenn man Tinas Bücher liest. Fazit: Ein wahnsinnig tolles Setting, mit tollen Charakteren zum verlieben. Eine süße Geschichte von zwei sehr sympathischen und auch authentischen Protagonisten. Leider jedoch nicht ganz so emotionsgeladen wie die bisherigen Bücher von Tina. Ich freue mich nach wie vor riesig auf den nächsten Teil und bin gespannt, was uns dort erwartet und ich freue mich schon sehr nach Maywood zurückzukehren. Von mir gibt es 3,5/5 Sterne
One of a kind - Emma & Jake
von Tina Köpke
Für ein paar Stunden in eine kleine idyllische Welt flüchten - diese Buch schafft das. Eine in sich abgeschlossene Story in der Erzählform geschrieben, Wir befinden uns in einem Kaff namens Maywood, es geht um Emma & Jake und sämtliche Bewohners der Kleinstadt. Der Buchbeschrieb tönt schon mal Gilmore Girls an und genau so habe ich mir die Location und die Menschen in Maywood vorgestellt. Emma & Jake waren schon als Teenager zusammen und treffen nach 12 Jahren erneut aufeinander - Probleme und Streitereien vorprogrammiert. Es werden sämtliche Klischees bedient, von Wetten auf die zwei oder dass die Dorfbewohner im Kollektiv Jake nicht mögen, von montäglichen Rotweinverabredungen und Gemeindeversammlungen wo es Pflicht ist, aufzutauchen. Ich mag die Geschichte, sie liest sich locker, leicht und baut keine künstliche Spannung auf. Die Geschichte ist süss, witzig und unterhaltsam. Mir hat diese Story die Regentage versüsst und mich in einen heissen Sommer in die amerikanische kleinstadt Maywood versetzt und zurück an ein Ort, wo die Welt noch in Ordnung ist. Voller Spannung warte ich das zweite Band rund um die mittlerweile ans Herz gewachsene Menschen aus Maywood. Follow me on insta: deblioteca
One of a kind - Emma & Jake
von Tina Köpke
Die Geschichte spielt in Maywood, einem kleinen Ort, in dem jeder jeden kennt und alles, was passiert, sofort die Runde macht. Außerdem gibt es regelmäßige Stadtversammlungen, in denen über gesellschaftliche Fragen abgestimmt und diskutiert wird und ständig irgendwelche Veranstaltungen. Der übertriebene Kleinstadt-Charme erscheint mir zwar teilweise etwas gekünstelt, andererseits ist das einfach ein sehr idyllischer und atmosphärischer Schauplatz für eine solche Geschichte. Durch die Nähe zwischen den Einwohnern weiß nämlich jeder darüber Bescheid, was 12 Jahre zuvor geschehen ist und jeder steht auf Emmas Seite, was ich sehr süß fand. Dementsprechend sind sie Jake gegenüber größtenteils ablehnend eingestellt und er muss sich erst mal wieder beweisen, was mir sehr gefallen hat. Emma ist selbstständig, bittet nicht gern um Hilfe und so weiß niemand, wie ernst ihre aktuelle Lage ist. Zwar hat sie ein Haus geerbt, aber ohne einen festen Job kann sie auch das nicht finanzieren, und so einen findet sie nicht. Mir gefällt es, dass das Problem angesprochen wird, welches man als Person ohne Ausbildung auf dem Arbeitsmarkt hat. Das ist ein realistisches Problem, welches mir aber noch nie in einem Buch begegnet ist. Generell ist Emma zu jedem nett und freundlich, aber natürlich verzeiht sie Jake nicht sofort, was er getan hat. Was mir sehr gefällt ist aber, dass sie trotzdem jedem gegenüber offen ist und niemanden vorschnell verurteilt. Jake hingegen wirkt durch das, was wir aus Emmas Sicht über ihn erfahren, zunächst nicht besonders sympathisch. Ich mag ihn als Charakter allerdings trotzdem, denn natürlich kann man auch mal einen Fehler machen und als Mensch daran wachsen und er zeigt dieses Potenzial sehr gut. Die Geschichte des Buches ist eine gute Mischung aus verschiedenen Themen und wirkt auf mich sehr ausgewogen. Zwar startet das Buch ein bisschen langsamer, aber als Einstieg ist das absolut in Ordnung. Neben der Beziehung zwischen Emma und Jake und ihren beruflichen Problemen sind nämlich auch Aspekte wie Freundschaft oder Familie nicht unwichtig. Schön finde ich vor allem die vielen Nebencharaktere, die man kennenlernt und die ein bisschen Diversity zeigen (eine Freundin ist eine lesbische Woman of Color). Außerdem habe ich schon zwei mögliche Paare für Fortsetzungen entdeckt und bin gespannt, ob sich meine Vermutungen bewahrheiten werden. Fazit Eine süße Geschichte mit viel Kleinstadtcharme, bei der nicht nur eine Beziehung im Mittelpunkt steht, sondern auch Aspekte wie berufliche Unsicherheit eine Rolle spielen, die sonst (m. E.) selten behandelt werden.
One of a kind - Emma & Jake
von Tina Köpke
In „Maywood Lovestorys: Emma & Jake“ geht es um die Geschichte von Emma und Jake. Sie lebt ihr Leben lang in Maywood und hat dort das Haus ihres Vaters zu gleichen Teilen mit ihrer Schwester geerbt nach dessen Tod. Doch sie ist alleine in der Stadt geblieben, während ihre Schwester nach New York gezogen ist. Sie will das Haus dringend renovieren, doch leider hat sie bisher keine finanziellen Mittel dafür ohne Job. Als ihre Jugendliebe Jake aufkreuzt, ahnt sie nicht was das wieder aufwühlen wird. Emma muss immer noch an die Vergangenheit denken und das war er damals getan hat. Was hat das Schicksal erneut vor mit beiden ? Emma ist eine eigenständige junge Frau, die lieber selbst ihre Aufgaben erledigt und nicht gerne andere um Hilfe bittet. Sie hat ein Haus geerbt das dringend renoviert werden müsste und ohne festen Job und Ausbildung ist, es nicht einfach. Jake ist Emmas Jugendliebe und beide hat damals sehr viel verbunden. Doch er verschwand aus der Stadt und hat sich ein anderes Leben aufgebaut. Er war ein Profieishockey Spieler, der nun abseits der Öffentlichkeit sein Leben bestreiten will. Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird im Wechsel aus der Perspektive von Emma und Jake erzählt. Der Leser kann so einen Einblick in die Gefühle und Gedanken der beiden gekommen. Die Nebenfiguren wie ihre Freundinnen sind ebenso authentisch und gestalten die Geschichte mit. Die Kulisse von Maywood hat mich verzaubert und ich wollte direkt mehr erkunden. Die Spannung hat mich mit jeder neuen Seite mehr in die Geschichte von Emma und Jake gezogen. Sie lebt seit ihrer Geburt in Maywood und kennt jeder Kleinigkeit in der Stadt. Dadurch das, ihr Vater krank wurde und sie sich um ihn gekümmert hat, konnte sie keine Ausbildung machen oder nie ein College besuchen. So ist es für sie schwerer einen Job zu finden und das Haus ihrer Familie das sie zusammen mit ihrer Schwester, die in New York lebt, geerbt hat zu halten. Als Jake wieder zurück in die Stadt kommt, sprühen die Funken, doch kann es eine 2 Chance nach allem geben ? Ich habe mich in die schöne Kulisse von Maywood verliebt, die durch die unterschiedlichen Charaktere hervorsticht. Der Humor von Tina hat mich immer wieder zum Lachen gebracht und ich konnte nicht mehr aufhören mit dem Lesen. Als durch Emma noch eine Idee entsteht, wie sie das Haus halten kann, ist Jake auf einmal zur Stelle und das nicht nur als vorübergehender Gast im Haus. Wie Emma und Jakes Ende ausgeht, verrate ich natürlich nicht, nur so viel ihr müsst in diese Geschichte eintauchen. Das Cover sieht einfach toll aus und es ist ein absoluter Hingucker. Fazit „Maywood Lovestorys: Emma & Jake“ ist eine humorvolle und besondere Liebesgeschichte aus der Feder der Autorin