Über zwei Ecken
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Katie Weber wurde 1986 in Sibirien geboren. Seit 1992 lebt sie in Deutschland. Schon als Kind wollte sie Schriftstellerin werden und schrieb oft und gerne Kurzgeschichten. Bereits seit 2012 schreibt sie Bücher und hat sich 2016 dazu entschieden, diese zu veröffentlichen. Mit ihrem Lebensgefährten lebt sie in der Nähe von Heidelberg im schönen Odenwald. WEITERE INFORMATIONEN UNTER katieweber.de Instagram & Facebook: @katieweberautorin
Beiträge
Ich habe bei diesem Buch etwas anderes erwartet, aber ich wurde positiv überrascht.
Dies ist der zweite Teil der Mitbewohner Reihe, aber jedes buch ist in sich abgeschlossen und kann einzeln gelesen werden, da sogar komplett andere Protagonisten drin vorkommen. Auch dieser Teil gefiel mir absolut gut, denn es war ein sehr schönes, gefühlvolles , aber auch unterhaltsames Buch. Mit dem Schreibstil der Autorin, kam ich wieder gut zurecht, da er mich mit seiner flüssigen, gefühlvollen und herzlichen Art sofort ins Buch zog.Alles war schön beschrieben, so dass ich Orte und Menschen direkt vor mir sah. Für mich gab es keine langatmigen Stellen, eher im Gegenteil. Die Autorin baute teils Dialoge ein , die mich schmunzeln ließen und so dem Buch etwas Abwechslung gaben. Erzählt wurde die Geschichte abwechselnd aus Bobbie’s und Cam’s Sicht. Die Geschichte über Bobbie, Adam und Cam hat mich sehr gut unterhalten und teils berührt. Es war einfach schön ihre Geschichte mitzuerleben, die mich teils schmunzeln, aber auch den Kopf schütteln ließ. Ich konnte alles gut nachempfinden was Bobbie und Cam erlebt und gefühlt haben. Aber auch Adam kam nicht zu kurz, so dass ich sehr schnell Sympathie für alle drei empfand, auch wenn ich Adam ab und zu hätte erwürgen können. Aber auch ihn verstand ich mit der Zeit und konnte nachempfinden, warum er teils so reagierte und wo das Problem zwischen den Brüdern lag. Cam war mir von Anfang an mit seiner lockeren, aber trotzdem Pflichtbewußten Art sympathisch, auch wenn er im Inneren anders tickt, als man glaubt. Bobbie wirkte zuerst sehr naiv und schüchtern auf mich, man merkt aber recht schnell, dass dies nicht alles ist. Durch die Begegnung mit Cam kommt ihre versteckte Art sehr schön zum Vorschein. Emotional konnte mir das Buch einiges bieten. Ich habe nichts vermisst, was zu einer schönen Geschichte gehört. Es war durch die Mischung von Gefühl, witzigen Dialogen, aber auch etwas Ernsthaftigkeit genau das, was ich von einer schönen Geschichte erwarte. Ich hätte das Buch am liebsten in einem Stück gelesen, wenn die Zeit da gewesen wäre. Fazit Eine wunderschöne gefühlvolle Geschichte, der es aber auch nicht an witzigen Dialogen und Ernsthaftigkeit fehlte, wodurch sie mich absolut begeistern konnte.Die Protagonisten waren mir sympathisch und der Schreibstil ließ sich locker und leicht lesen. Ich kann diese Geschichte absolut jedem Adult Fan empfehlen und freue mich auf weiter Geschichten der Autorin.
Eine schöne Geschichte die sowohl aus Bobbies als auch Camerons Sicht erzählt wird. Der Schreibstil der Autorin ist nicht nur flüssig sondern auch gefühl- und humorvoll. Die Kapitel hatten für mich eine angenehme Länge. Die Protagonisten sind meiner Meinung nach gut gewählt. Bobbie, die eher zurückhaltend, schüchtern und nachdenklich ist, steht im starken Kontrast zu Adam sowie Cameron. Wobei auch zwischen Cameron und Adam starke Unterschiede liegen. Während Adam eher der draufgängerische Partytyp ist, ist Cameron nur nach außen hin der unterkühlte, abweisende Kerl. Besonders gefallen hat mir, dass Bobbie recht schnell hinter die Fassade von Cameron blicken konnte, wobei das für meinen Geschmack auch noch weiter ausgeschmückt hätte werden können. Insgesamt, hat mich der Verlauf der Geschichte an sich leider eher enttäuscht. Mir ging die Entwicklung von Bobbies schüchternen zur selbstbewussten Art sowie dem Umschwenken ihrer Gefühle zu schnell. Da hätte meines Empfindens nach noch ein klein wenig Drama mehr ganz gut gepasst. Der Konflikt der zwischen den Brüdern herrscht, war für mich Wiederrum sehr gut und nachvollziehbar beschrieben und hat wunderbar in die Geschichte gepasst. Bobbie, die ja nun zum Ende hin leider doch von Adam verletzt wurde, hat mir persönlich an dieser Stelle zu schnell klein beigegeben, wobei bei ihr ja der Wandel zur selbstbewussteren, stärkeren Persönlichkeit schon da war. Hervorheben möchte ich aber auch die in diesem Band wiede gut formulierten „Schlag-abtäusche“ zwischen den Protagonisten, die einen immer wieder zum lachen aber auch Kopf schütteln bringen können. Insgesamt, habe ich diese Geschichte sehr gerne gelesen, hätte mir nur eben an der ein oder anderen Stelle noch ein paar Details oder Geschehnisse mehr gewünscht. Ich gebe dem Buch 3 Sterne. {Diese Rezension basiert auf einem vom Autor überlassenen Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde diesbezüglich nicht beeinflusst}

Dies ist der zweite Teil der Mitbewohner Reihe, aber jedes buch ist in sich abgeschlossen und kann einzeln gelesen werden, da sogar komplett andere Protagonisten drin vorkommen. Auch dieser Teil gefiel mir absolut gut, denn es war ein sehr schönes, gefühlvolles , aber auch unterhaltsames Buch. Mit dem Schreibstil der Autorin, kam ich wieder gut zurecht, da er mich mit seiner flüssigen, gefühlvollen und herzlichen Art sofort ins Buch zog.Alles war schön beschrieben, so dass ich Orte und Menschen direkt vor mir sah. Für mich gab es keine langatmigen Stellen, eher im Gegenteil. Die Autorin baute teils Dialoge ein , die mich schmunzeln ließen und so dem Buch etwas Abwechslung gaben. Erzählt wurde die Geschichte abwechselnd aus Bobbie’s und Cam’s Sicht. Die Geschichte über Bobbie, Adam und Cam hat mich sehr gut unterhalten und teils berührt. Es war einfach schön ihre Geschichte mitzuerleben, die mich teils schmunzeln, aber auch den Kopf schütteln ließ. Ich konnte alles gut nachempfinden was Bobbie und Cam erlebt und gefühlt haben. Aber auch Adam kam nicht zu kurz, so dass ich sehr schnell Sympathie für alle drei empfand, auch wenn ich Adam ab und zu hätte erwürgen können. Aber auch ihn verstand ich mit der Zeit und konnte nachempfinden, warum er teils so reagierte und wo das Problem zwischen den Brüdern lag. Cam war mir von Anfang an mit seiner lockeren, aber trotzdem Pflichtbewußten Art sympathisch, auch wenn er im Inneren anders tickt, als man glaubt. Bobbie wirkte zuerst sehr naiv und schüchtern auf mich, man merkt aber recht schnell, dass dies nicht alles ist. Durch die Begegnung mit Cam kommt ihre versteckte Art sehr schön zum Vorschein. Emotional konnte mir das Buch einiges bieten. Ich habe nichts vermisst, was zu einer schönen Geschichte gehört. Es war durch die Mischung von Gefühl, witzigen Dialogen, aber auch etwas Ernsthaftigkeit genau das, was ich von einer schönen Geschichte erwarte. Ich hätte das Buch am liebsten in einem Stück gelesen, wenn die Zeit da gewesen wäre. Fazit Eine wunderschöne gefühlvolle Geschichte, der es aber auch nicht an witzigen Dialogen und Ernsthaftigkeit fehlte, wodurch sie mich absolut begeistern konnte.Die Protagonisten waren mir sympathisch und der Schreibstil ließ sich locker und leicht lesen. Ich kann diese Geschichte absolut jedem Adult Fan empfehlen und freue mich auf weiter Geschichten der Autorin.
Mehr aus dieser Reihe
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Katie Weber wurde 1986 in Sibirien geboren. Seit 1992 lebt sie in Deutschland. Schon als Kind wollte sie Schriftstellerin werden und schrieb oft und gerne Kurzgeschichten. Bereits seit 2012 schreibt sie Bücher und hat sich 2016 dazu entschieden, diese zu veröffentlichen. Mit ihrem Lebensgefährten lebt sie in der Nähe von Heidelberg im schönen Odenwald. WEITERE INFORMATIONEN UNTER katieweber.de Instagram & Facebook: @katieweberautorin
Beiträge
Ich habe bei diesem Buch etwas anderes erwartet, aber ich wurde positiv überrascht.
Dies ist der zweite Teil der Mitbewohner Reihe, aber jedes buch ist in sich abgeschlossen und kann einzeln gelesen werden, da sogar komplett andere Protagonisten drin vorkommen. Auch dieser Teil gefiel mir absolut gut, denn es war ein sehr schönes, gefühlvolles , aber auch unterhaltsames Buch. Mit dem Schreibstil der Autorin, kam ich wieder gut zurecht, da er mich mit seiner flüssigen, gefühlvollen und herzlichen Art sofort ins Buch zog.Alles war schön beschrieben, so dass ich Orte und Menschen direkt vor mir sah. Für mich gab es keine langatmigen Stellen, eher im Gegenteil. Die Autorin baute teils Dialoge ein , die mich schmunzeln ließen und so dem Buch etwas Abwechslung gaben. Erzählt wurde die Geschichte abwechselnd aus Bobbie’s und Cam’s Sicht. Die Geschichte über Bobbie, Adam und Cam hat mich sehr gut unterhalten und teils berührt. Es war einfach schön ihre Geschichte mitzuerleben, die mich teils schmunzeln, aber auch den Kopf schütteln ließ. Ich konnte alles gut nachempfinden was Bobbie und Cam erlebt und gefühlt haben. Aber auch Adam kam nicht zu kurz, so dass ich sehr schnell Sympathie für alle drei empfand, auch wenn ich Adam ab und zu hätte erwürgen können. Aber auch ihn verstand ich mit der Zeit und konnte nachempfinden, warum er teils so reagierte und wo das Problem zwischen den Brüdern lag. Cam war mir von Anfang an mit seiner lockeren, aber trotzdem Pflichtbewußten Art sympathisch, auch wenn er im Inneren anders tickt, als man glaubt. Bobbie wirkte zuerst sehr naiv und schüchtern auf mich, man merkt aber recht schnell, dass dies nicht alles ist. Durch die Begegnung mit Cam kommt ihre versteckte Art sehr schön zum Vorschein. Emotional konnte mir das Buch einiges bieten. Ich habe nichts vermisst, was zu einer schönen Geschichte gehört. Es war durch die Mischung von Gefühl, witzigen Dialogen, aber auch etwas Ernsthaftigkeit genau das, was ich von einer schönen Geschichte erwarte. Ich hätte das Buch am liebsten in einem Stück gelesen, wenn die Zeit da gewesen wäre. Fazit Eine wunderschöne gefühlvolle Geschichte, der es aber auch nicht an witzigen Dialogen und Ernsthaftigkeit fehlte, wodurch sie mich absolut begeistern konnte.Die Protagonisten waren mir sympathisch und der Schreibstil ließ sich locker und leicht lesen. Ich kann diese Geschichte absolut jedem Adult Fan empfehlen und freue mich auf weiter Geschichten der Autorin.
Eine schöne Geschichte die sowohl aus Bobbies als auch Camerons Sicht erzählt wird. Der Schreibstil der Autorin ist nicht nur flüssig sondern auch gefühl- und humorvoll. Die Kapitel hatten für mich eine angenehme Länge. Die Protagonisten sind meiner Meinung nach gut gewählt. Bobbie, die eher zurückhaltend, schüchtern und nachdenklich ist, steht im starken Kontrast zu Adam sowie Cameron. Wobei auch zwischen Cameron und Adam starke Unterschiede liegen. Während Adam eher der draufgängerische Partytyp ist, ist Cameron nur nach außen hin der unterkühlte, abweisende Kerl. Besonders gefallen hat mir, dass Bobbie recht schnell hinter die Fassade von Cameron blicken konnte, wobei das für meinen Geschmack auch noch weiter ausgeschmückt hätte werden können. Insgesamt, hat mich der Verlauf der Geschichte an sich leider eher enttäuscht. Mir ging die Entwicklung von Bobbies schüchternen zur selbstbewussten Art sowie dem Umschwenken ihrer Gefühle zu schnell. Da hätte meines Empfindens nach noch ein klein wenig Drama mehr ganz gut gepasst. Der Konflikt der zwischen den Brüdern herrscht, war für mich Wiederrum sehr gut und nachvollziehbar beschrieben und hat wunderbar in die Geschichte gepasst. Bobbie, die ja nun zum Ende hin leider doch von Adam verletzt wurde, hat mir persönlich an dieser Stelle zu schnell klein beigegeben, wobei bei ihr ja der Wandel zur selbstbewussteren, stärkeren Persönlichkeit schon da war. Hervorheben möchte ich aber auch die in diesem Band wiede gut formulierten „Schlag-abtäusche“ zwischen den Protagonisten, die einen immer wieder zum lachen aber auch Kopf schütteln bringen können. Insgesamt, habe ich diese Geschichte sehr gerne gelesen, hätte mir nur eben an der ein oder anderen Stelle noch ein paar Details oder Geschehnisse mehr gewünscht. Ich gebe dem Buch 3 Sterne. {Diese Rezension basiert auf einem vom Autor überlassenen Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde diesbezüglich nicht beeinflusst}

Dies ist der zweite Teil der Mitbewohner Reihe, aber jedes buch ist in sich abgeschlossen und kann einzeln gelesen werden, da sogar komplett andere Protagonisten drin vorkommen. Auch dieser Teil gefiel mir absolut gut, denn es war ein sehr schönes, gefühlvolles , aber auch unterhaltsames Buch. Mit dem Schreibstil der Autorin, kam ich wieder gut zurecht, da er mich mit seiner flüssigen, gefühlvollen und herzlichen Art sofort ins Buch zog.Alles war schön beschrieben, so dass ich Orte und Menschen direkt vor mir sah. Für mich gab es keine langatmigen Stellen, eher im Gegenteil. Die Autorin baute teils Dialoge ein , die mich schmunzeln ließen und so dem Buch etwas Abwechslung gaben. Erzählt wurde die Geschichte abwechselnd aus Bobbie’s und Cam’s Sicht. Die Geschichte über Bobbie, Adam und Cam hat mich sehr gut unterhalten und teils berührt. Es war einfach schön ihre Geschichte mitzuerleben, die mich teils schmunzeln, aber auch den Kopf schütteln ließ. Ich konnte alles gut nachempfinden was Bobbie und Cam erlebt und gefühlt haben. Aber auch Adam kam nicht zu kurz, so dass ich sehr schnell Sympathie für alle drei empfand, auch wenn ich Adam ab und zu hätte erwürgen können. Aber auch ihn verstand ich mit der Zeit und konnte nachempfinden, warum er teils so reagierte und wo das Problem zwischen den Brüdern lag. Cam war mir von Anfang an mit seiner lockeren, aber trotzdem Pflichtbewußten Art sympathisch, auch wenn er im Inneren anders tickt, als man glaubt. Bobbie wirkte zuerst sehr naiv und schüchtern auf mich, man merkt aber recht schnell, dass dies nicht alles ist. Durch die Begegnung mit Cam kommt ihre versteckte Art sehr schön zum Vorschein. Emotional konnte mir das Buch einiges bieten. Ich habe nichts vermisst, was zu einer schönen Geschichte gehört. Es war durch die Mischung von Gefühl, witzigen Dialogen, aber auch etwas Ernsthaftigkeit genau das, was ich von einer schönen Geschichte erwarte. Ich hätte das Buch am liebsten in einem Stück gelesen, wenn die Zeit da gewesen wäre. Fazit Eine wunderschöne gefühlvolle Geschichte, der es aber auch nicht an witzigen Dialogen und Ernsthaftigkeit fehlte, wodurch sie mich absolut begeistern konnte.Die Protagonisten waren mir sympathisch und der Schreibstil ließ sich locker und leicht lesen. Ich kann diese Geschichte absolut jedem Adult Fan empfehlen und freue mich auf weiter Geschichten der Autorin.