One Memory
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Katie Weber wurde 1986 in Sibirien geboren. Seit 1992 lebt sie in Deutschland. Schon als Kind wollte sie Schriftstellerin werden und schrieb oft und gerne Kurzgeschichten. Bereits seit 2012 schreibt sie Bücher und hat sich 2016 dazu entschieden, diese zu veröffentlichen. Mit ihrem Lebensgefährten lebt sie in der Nähe von Heidelberg im schönen Odenwald. WEITERE INFORMATIONEN UNTER katieweber.de Instagram & Facebook: @katieweberautorin
Beiträge
Auftakt einer neuen Gefühlsvollen Reihe!
Für mich war "One memory" das erste Buch von Katie Weber, obwohl mich schon viele ihrer Bücher angesprochen haben. Ganz besonders doll hat mich aber dieses Werk angesprochen, da es einfach super emotional und besonders klingt. In "One memory" geht es um Elisa, die bei einem tragischen Unfall nicht nur ihren Mann, sondern auch noch ihr Gedächtnis verloren hat. Sie weiß nicht, was sie in den letzten Jahren gemacht hat und hat auch an ihren Mann keine Erinnerung mehr. Sie beginnt also ein neues Leben und trifft in ihrem früheren Heimatort auf Menschen, die sie noch von früher kennen. Caden Foster, ein damaliger Freund von Elisa, möchte ihr helfen, sich wieder an ihre Vergangenheit zu erinnern. Schon bald stellt Elisa fest, dass es da gewisse Dinge gibt, an die sie sich tatsächlich erinnern kann und das bringt ihr Leben noch weiter ins Chaos. Mir hat der Schreibstil der Autorin super gut gefallen, denn er war sowohl leicht zu lesen, als auch stellenweise poetisch. Die Handlung wird auf zwei Zeitebenen erzählt, es gibt also Rückblenden in Elisas Vergangenheit und es spielt in der Gegenwart. Die Kapitel werden mal aus Elisas Sicht und manchmal aus Cadens erzählt, was ich einfach gerne mochte, da man so mehr erfährt und auch andere Charaktere besser kennen lernt. Ich habe das Buch innerhalb von 2 Tagen gelesen und wollte es nicht aus der Hand legen, denn mir hat es richtig gut gefallen neues über Elisa und ihre Vergangenheit zu erfahren und mitzuerleben, wie es ihr ergeht. Natürlich gab es nicht nur schöne oder spannende Szenen, denn Elisa muss sich auch einige schwere Vorwürfe und Schuldzuweisungen anhören. Hierbei hat es mir enorm gefallen, dass man Elisas Gefühle sehr gut spüren und nachvollziehen konnte. Von den Nebencharakteren hat man nicht allzu viel erfahren, da sie eher eine Nebenrolle spielen, bis auf Caden. Caden war mir von Anfang an sehr sympathisch. Er wirkte auf mich sehr aufrichtig und fürsorglich. Natürlich ist er keineswegs perfekt, aber er war direkt für Elisa da und wollte ihr gleich helfen sich zurecht zu finden und zu erinnern. Die Liebesgeschichte ging mir an mancher Stelle etwas zu schnell. Ich hab die Chemie zwischen den beiden nicht so gut spüren können und hätte mir hier ein bisschen mehr gewünscht. Das Problem liegt aber wohl an der Kürze des Buches, denn so konnte man die Liebesgeschichte natürlich nicht so strecken, da es dann fast die ganze Handlung gewesen wäre, was natürlich auch nicht ideal wäre. Mit anderen Worten, ich finde, dass das Buch gerne 150 Seiten mehr hätte haben können, um verschiedene Dinge zu vertiefen. An sich hat mir aber die gesamte Handlung sehr gut gefallen. Die Thematik des Neuanfangs war hier mal ganz anders und wirklich spannend. Auch das Ende hat mir gefallen, obwohl es etwas abrupt auf mich wirkte. Fazit: Eine tolle Geschichte, die mir sehr viel Spaß gemacht hat. Die Thematik habe ich so noch nicht allzu oft gelesen, was ich immer sehr gern mag. Obwohl mir das Buch ein wenig zu kurz war und mir deswegen ein bisschen "Tiefe" gefehlt hat, mochte ich es einfach sehr. Es war emotional und schön zu lesen. Die Autorin hat mich auf jeden Fall von sich überzeugen können und es wird definitiv nicht mein letztes Buch von ihr sein! Ich kann euch die Geschichte wirklich empfehlen. Von mir gibt es 4 von 5 Sterne
³'⁵|⁵ Mit Elisa wird eine tolle und starke Protagonistin geschaffen, man kann sie nur mögen. Sie gibt sich, auch nach diesem Unfall, nicht auf, auch wenn sie in der Stadt nicht wirklich willkommen ist, sie ist stark und Wissbegierig. Zu Caden kann ich nicht wirklich viel sagen, da man ihn wirklich leider nur oberflächlich kennenlernt. Er ist liebevoll, gerade heraus und ehrlich. Ich hätte mir da ein bisschen mehr Background gewünscht, alleine schon die Beziehungen zu seiner Verlobten hätte man tiefer beschrieben können. Die Geschichte der Beiden ist wunderschön, es ist Liebe auf dem ersten Blick und auch noch nach so vielen Jahren einfach da. Man spürt diese Liebe auch zwischen Elisa und Caden bei ihren Gesprächen. Ich fand es total gut beschrieben vorallem das mit der Amnesie, dass man sich an Berührungen und ähnliches erinnern kann aber jedoch andere Sachen einfach vergessen bleiben. Da merkt man er wie stark die Verbindung der Beiden ist. Ein großes Problem hab ich tatsächlich mit dem Ende, es sind mir einfach noch zu viele Fragen ungeklärt wie zum Beispiel warum war dieser Unfall? Wie war die Ehe zwischen Cole und Elisa? Und warum sind die beiden nach dem Abschluss einfach so "verschwunden"? Ich hätte mir einfach mehr Informationen gewünscht und generell mehr Tiefe. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen, ich war wirklich schnell mit dem Buch durch. Ich fand die Kapitel Aufteilung sehr gut, ich mochte die Rückblick gerne, dadurch lernt man es besser zu verstehen. Aber leider ist One Memory vieeel zu kurz, man hätte noch so viel mehr erzählen können.. und ich hätte auch noch so gerne weitergelesen!
MEINE MEINUNG In „One Memory (Incomplete 1)“ geht es um Elisa, die nach einem Unfall sich an nichts erinnern kann und auch die Menschen nicht mehr erkennt und die Orte. Doch sie kommt in ihre Heimatstadt zurück und ausgerechnet Caden den sie vor sechs Jahren zum letzten Mal gesehen hat, erinnert sie sich an ihn ..... Was hat, das Schicksal mit beiden vor ??? Elisa hat einen schrecklichen Unfall hinter sich und erkennt, die Menschen nicht mehr mit denen sie zu tun hatte. Sie geht zurück in ihre Heimatstadt und trifft dort auf Caden und ausgerechnet hat sie bei ihm Erinnerungen .... Caden verbindet mit Elisa eine besondere Freundschaft, doch auf einmal wurde aus den engen Freunden Fremde. Er hat einen Job in einem Makler Büro und könnte eigentlich glücklich sein, doch etwas fehlt in seinem Leben. Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird im Wechsel aus der Perspektive von Caden und Elisa erzählt. Der Leser kann sie so beide näher kennen lernen und ihre Gedanken und Gefühle erfahren während der Handlung. Die Nebenfiguren sind ebenso authentisch und gestalten, die Geschichte mit. Man erfährt in verschiedenen Zeitsprüngen von Elisas und Cadens ersten Treffen und wie sich ihre Beziehung entwickelt hat. Die Spannung und Handlung haben mich mit jeder Seite mehr in, die Geschichte von Caden und Elisa gezogen. Beide kennen sich eigentlich aus der Highschool und waren dort enge Freunde. Doch was genau passiert ist, verrate ich nicht, dass müsst ihr selbst Lesen. Das Buch setzt ein im Prolog und man lernt Elisa kennen, die keine Erinnerung seit einem tragischen Unfall mehr hat an ihr Leben. Sie kehrt dennoch in ihren Heimatort zurück und dort trifft sie wieder auf Caden, nur beim ihm scheint auf einmal wieder Erinnerungen da zu sein. Warum ist genau er, die einzige Erinnerung, was hat es damit auf sich ?? Wird sich ihre Dunkelheit noch lösen? Wieder zieht mich, die Autorin in ihren Bann und ich konnte mich kaum aus dem Buch lösen. Die großen Gefühle bleiben nicht aus und man fiebert bis zur letzten Seite mit. Das Cover sieht einfach toll aus und man will direkt in, die Handlung eintauchen. Die Farben und der Schriftzug setzen den letzten Rest in Szene. Fazit Mit „One Memory (Incomplete 1)“ schafft, die Autorin einen mitreißenden Auftakt, der mich nicht losgelassen hat. Ich kann es kaum abwarten, den nächsten Band zu lesen.
Stellt euch vor, ich wacht im Krankenhaus auf und habt keine Ahnung wer ihr seid, woher ihr kommt oder was in eurem Leben bisher passiert ist. Eine beängstigende Vorstellung oder? Genau dieses Thema hat die Autorin Katie Weber in Ihrem Roman One Memory (Incomplete 1) beeindruckend aufgegriffen. Dieses Buch hat mich wirklich mitgenommen. Der Schreibstil von Katie Weber war sehr angenehm und das Buchcover ist meiner Meinung nach sehr schön gestaltet. In der Geschichte geht es um eine kleine Clique an Freunden zur Highschool Zeit und einen Neuankömmling der hierin aufgenommen wird. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Caden und Elisa erzählt. Elisa ist die Freundin von Cole, dem coolen Typen, dem – wenn man es so auslegen möchte – Anführer der Gruppe. Cole nimmt Caden damals in den Freundeskreis mit auf. Sie ähneln sich sehr, doch im Verlauf der Erzählungen entwickelte ich immer mehr Sympathie für Caden und immer mehr Antisympathie für Cole. Man irrt übrigens, wenn man glaubt hier auf eine klassische New Adult Geschichte zu treffen. Die Erzählungen spiegeln einmal die Vergangenheit – die Highschool Zeit – und einmal die aktuelle Zeit – ca. 6-7 Jahre später – wider. Die Verbindung zwischen Caden und Elisa ist schon etwas Besonderes. Trotzdem verlässt Elisa Hals über Kopf die Stadt mit Cole und heiratet ihn. Niemand weiß ab diesen Zeitpunkt was mit den beiden ist, wo sie wohnen oder wie es ihnen geht. Man könnte meinen sie haben einen kompletten Neuanfang gewagt. Doch im Laufe der Geschichte zeichnen sich erste Muster ab, die ein bestimmtes Verhalten in Cole aufzeigen. Doch, ob man mit dieser Vermutung richtig liegt wird offengelassen. Der Fokus liegt verstärkt auf der Frage, weshalb Eliza sich gerade an Caden erinnern kann, den Mann, denn sie zuletzt vor 6 Jahren gesehen und gesprochen hat. In dieser Hinsicht ist das Warum für mich schon beim Lesen der ersten Seiten glasklar gewesen. Für mich war dies keineswegs schlimm. Ich fand die Ausgestaltung, die Hilfestellung von Caden gegenüber Elisa ihr Gedächtnis vielleicht wieder zu erlangen sehr berührend. Aber genau diese Tatsache hat mich am Ende mit keinem schönen Gefühl zurückgelassen. Ich finde es schwierig zu beschreiben aber nach dem das Buch zu Ende war – und dieses Ende kam in meinen Augen so abrupt – fühle ich mich, als wäre ich von 100 auf 0 auf den Boden geknallt. Gerade als der für mich spannende Teil beginnt, wurde ein harter Cut gemacht. Die Geschichte war schön, das steht außer Frage, nur habe ich mir aufgrund des Klappentextes und der versteckten Andeutungen in der Geschichte erhofft am Ende auch die Fragen beantwortet zu bekommen. Weshalb ist der Unfall überhaupt passiert? War es wirklich ein Unfall oder steckt mehr dahinter? Sind die Gedanken die Cade bzgl. Cole immer wieder im Kopf herumgehen berechtigt? Wird Elisa ihr Gedächtnis wiedererlangen? Ich fühle mich emotional nach diesem abrupten und für mich völlig unvorhersehbaren Ende erschöpft. Ich bleibe mit vielen Fragen zurück und weiß nicht, ob und wann ich darauf eine Antwort erhalte. Am Ende des Buches wird Band 2 vorgestellt. Es handelt sich hierbei allerdings um andere Charaktere und eine andere Story. Die Bänder sind alle in sich geschlossen.
"Verflucht noch mal, Murphy! Du solltest dir besser einen Wachhund holen, statt ständig mit der beschissenen Flinte auf wehrlose Menschen zu zielen." - S. 91 Caden Elisa hat wohl einiges durch nur weiß sie nichts mehr und das fand ich unglaublich spannend. Sie ist zurück haltend aber weiß sich zu verteidigen. Dennoch hat sie auch Angst, vor allem antworten zu erhalten. Caden puh Caden wollte ich manchmal wirklich gern schütteln. Er hat sich irgendwie selbst in eine Situation reingeritten, aber trotzdem ein sehr sympathisch, süßer und sehr fürsorglicher Charakter. So die Idee fand ich super klasse und es war auch zu Beginn spannend. Der Schreibstil war schön flüssig und in die Charaktere konnte ich mich gut hineinversetzen. Die Nebencharaktere haben Caden und Elisa wunderbar ergänzt und unterstützt und die Gefühle, die Dynamik und das feeling bei den beiden war so schön und greifbar. Wo war jetzt der Knackpunkt? Nun in der Umsetzung des Erinnerungsverlust. Ich hätte mir einfach sehr sehr gern mehr gewünscht. Das man mehr erfährt, ich weiß aus realistischen Gründen, versteh ich warum man da nicht wirklich was erfährt. Aber trotzdem es wurde ein großes Geheimnis und man hatte viele Flashbacks die auf einiges hingedeutet haben und ich hätte mir da einfach eine Aufklärung gewünscht. Daher bin ich zwiegespalten mit dem Buch.
Der Klappentext hatte mich absolut angesprochen und ich war sehr neugierig drauf zu erfahren, ob Elisa ihr Gedächtnis wieder erlangen wird, und wenn ja, was es offenbaren würde. Es war spannend zu verfolgen, wie Caden ihr hilft sich zu erinnern. Elisa verzweifelt, zweifelt und hadert. Ihre Gefühle hat die Autorin sehr gut dargestellt. Ist es wirklich das beste sich zu erinnern? Sollte man die Vergangenheit nicht einfach ruhen lassen? Zu der auch Caden gehört. Reicht es aus, dass das Herz zu wissen scheint, was wichtig ist? Sollte man nicht besser in der Gegenwart leben und sich nicht mehr auf das vergangene konzentrieren? Über diese Fragen bin auch ich, genau wie Elisa während des Lesens gestolpert. Ich bin mir sicher, die Story ist so genau richtig, aber irgendwie nicht für mich. Ich muss ehrlich sagen, dass ich einfach etwas mehr erwartet hatte. Mich lässt die Geschichte leider nicht zufrieden zurück aber durchaus nachdenklich. Denn auch im Nachhinein kann ich auf meine Fragen, für mich persönlich keine Antwort finden. Noch kurz zum Schreibstil der Autorin, da es mein erstes Buch von ihr war. Er ist sehr angenehm leicht und modern. Ich finde das die Geschichte insgesamt sehr zarte Töne hat. Das mag ich. Außerdem war sehr schnell durch mit der Story, was ich gar nicht erwartet hatte. Aber es las sich einfach hintereinander weg.
Der Klappentext hatte mich absolut angesprochen und ich war sehr neugierig drauf zu erfahren, ob Elisa ihr Gedächtnis wieder erlangen wird, und wenn ja, was es offenbaren würde. Es war spannend zu verfolgen, wie Caden ihr hilft sich zu erinnern. Elisa verzweifelt, zweifelt und hadert. Ihre Gefühle hat die Autorin sehr gut dargestellt. Ist es wirklich das beste sich zu erinnern? Sollte man die Vergangenheit nicht einfach ruhen lassen? Zu der auch Caden gehört. Reicht es aus, dass das Herz zu wissen scheint, was wichtig ist? Sollte man nicht besser in der Gegenwart leben und sich nicht mehr auf das vergangene konzentrieren? Über diese Fragen bin auch ich, genau wie Elisa während des Lesens gestolpert. Ich bin mir sicher, die Story ist so genau richtig, aber irgendwie nicht für mich. Ich muss ehrlich sagen, dass ich einfach etwas mehr erwartet hatte. Mich lässt die Geschichte leider nicht zufrieden zurück aber durchaus nachdenklich. Denn auch im Nachhinein kann ich auf meine Fragen, für mich persönlich keine Antwort finden. Noch kurz zum Schreibstil der Autorin, da es mein erstes Buch von ihr war. Er ist sehr angenehm leicht und modern. Ich finde das die Geschichte insgesamt sehr zarte Töne hat. Das mag ich. Außerdem war sehr schnell durch mit der Story, was ich gar nicht erwartet hatte. Aber es las sich einfach hintereinander weg.
Mehr aus dieser Reihe
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Katie Weber wurde 1986 in Sibirien geboren. Seit 1992 lebt sie in Deutschland. Schon als Kind wollte sie Schriftstellerin werden und schrieb oft und gerne Kurzgeschichten. Bereits seit 2012 schreibt sie Bücher und hat sich 2016 dazu entschieden, diese zu veröffentlichen. Mit ihrem Lebensgefährten lebt sie in der Nähe von Heidelberg im schönen Odenwald. WEITERE INFORMATIONEN UNTER katieweber.de Instagram & Facebook: @katieweberautorin
Beiträge
Auftakt einer neuen Gefühlsvollen Reihe!
Für mich war "One memory" das erste Buch von Katie Weber, obwohl mich schon viele ihrer Bücher angesprochen haben. Ganz besonders doll hat mich aber dieses Werk angesprochen, da es einfach super emotional und besonders klingt. In "One memory" geht es um Elisa, die bei einem tragischen Unfall nicht nur ihren Mann, sondern auch noch ihr Gedächtnis verloren hat. Sie weiß nicht, was sie in den letzten Jahren gemacht hat und hat auch an ihren Mann keine Erinnerung mehr. Sie beginnt also ein neues Leben und trifft in ihrem früheren Heimatort auf Menschen, die sie noch von früher kennen. Caden Foster, ein damaliger Freund von Elisa, möchte ihr helfen, sich wieder an ihre Vergangenheit zu erinnern. Schon bald stellt Elisa fest, dass es da gewisse Dinge gibt, an die sie sich tatsächlich erinnern kann und das bringt ihr Leben noch weiter ins Chaos. Mir hat der Schreibstil der Autorin super gut gefallen, denn er war sowohl leicht zu lesen, als auch stellenweise poetisch. Die Handlung wird auf zwei Zeitebenen erzählt, es gibt also Rückblenden in Elisas Vergangenheit und es spielt in der Gegenwart. Die Kapitel werden mal aus Elisas Sicht und manchmal aus Cadens erzählt, was ich einfach gerne mochte, da man so mehr erfährt und auch andere Charaktere besser kennen lernt. Ich habe das Buch innerhalb von 2 Tagen gelesen und wollte es nicht aus der Hand legen, denn mir hat es richtig gut gefallen neues über Elisa und ihre Vergangenheit zu erfahren und mitzuerleben, wie es ihr ergeht. Natürlich gab es nicht nur schöne oder spannende Szenen, denn Elisa muss sich auch einige schwere Vorwürfe und Schuldzuweisungen anhören. Hierbei hat es mir enorm gefallen, dass man Elisas Gefühle sehr gut spüren und nachvollziehen konnte. Von den Nebencharakteren hat man nicht allzu viel erfahren, da sie eher eine Nebenrolle spielen, bis auf Caden. Caden war mir von Anfang an sehr sympathisch. Er wirkte auf mich sehr aufrichtig und fürsorglich. Natürlich ist er keineswegs perfekt, aber er war direkt für Elisa da und wollte ihr gleich helfen sich zurecht zu finden und zu erinnern. Die Liebesgeschichte ging mir an mancher Stelle etwas zu schnell. Ich hab die Chemie zwischen den beiden nicht so gut spüren können und hätte mir hier ein bisschen mehr gewünscht. Das Problem liegt aber wohl an der Kürze des Buches, denn so konnte man die Liebesgeschichte natürlich nicht so strecken, da es dann fast die ganze Handlung gewesen wäre, was natürlich auch nicht ideal wäre. Mit anderen Worten, ich finde, dass das Buch gerne 150 Seiten mehr hätte haben können, um verschiedene Dinge zu vertiefen. An sich hat mir aber die gesamte Handlung sehr gut gefallen. Die Thematik des Neuanfangs war hier mal ganz anders und wirklich spannend. Auch das Ende hat mir gefallen, obwohl es etwas abrupt auf mich wirkte. Fazit: Eine tolle Geschichte, die mir sehr viel Spaß gemacht hat. Die Thematik habe ich so noch nicht allzu oft gelesen, was ich immer sehr gern mag. Obwohl mir das Buch ein wenig zu kurz war und mir deswegen ein bisschen "Tiefe" gefehlt hat, mochte ich es einfach sehr. Es war emotional und schön zu lesen. Die Autorin hat mich auf jeden Fall von sich überzeugen können und es wird definitiv nicht mein letztes Buch von ihr sein! Ich kann euch die Geschichte wirklich empfehlen. Von mir gibt es 4 von 5 Sterne
³'⁵|⁵ Mit Elisa wird eine tolle und starke Protagonistin geschaffen, man kann sie nur mögen. Sie gibt sich, auch nach diesem Unfall, nicht auf, auch wenn sie in der Stadt nicht wirklich willkommen ist, sie ist stark und Wissbegierig. Zu Caden kann ich nicht wirklich viel sagen, da man ihn wirklich leider nur oberflächlich kennenlernt. Er ist liebevoll, gerade heraus und ehrlich. Ich hätte mir da ein bisschen mehr Background gewünscht, alleine schon die Beziehungen zu seiner Verlobten hätte man tiefer beschrieben können. Die Geschichte der Beiden ist wunderschön, es ist Liebe auf dem ersten Blick und auch noch nach so vielen Jahren einfach da. Man spürt diese Liebe auch zwischen Elisa und Caden bei ihren Gesprächen. Ich fand es total gut beschrieben vorallem das mit der Amnesie, dass man sich an Berührungen und ähnliches erinnern kann aber jedoch andere Sachen einfach vergessen bleiben. Da merkt man er wie stark die Verbindung der Beiden ist. Ein großes Problem hab ich tatsächlich mit dem Ende, es sind mir einfach noch zu viele Fragen ungeklärt wie zum Beispiel warum war dieser Unfall? Wie war die Ehe zwischen Cole und Elisa? Und warum sind die beiden nach dem Abschluss einfach so "verschwunden"? Ich hätte mir einfach mehr Informationen gewünscht und generell mehr Tiefe. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen, ich war wirklich schnell mit dem Buch durch. Ich fand die Kapitel Aufteilung sehr gut, ich mochte die Rückblick gerne, dadurch lernt man es besser zu verstehen. Aber leider ist One Memory vieeel zu kurz, man hätte noch so viel mehr erzählen können.. und ich hätte auch noch so gerne weitergelesen!
MEINE MEINUNG In „One Memory (Incomplete 1)“ geht es um Elisa, die nach einem Unfall sich an nichts erinnern kann und auch die Menschen nicht mehr erkennt und die Orte. Doch sie kommt in ihre Heimatstadt zurück und ausgerechnet Caden den sie vor sechs Jahren zum letzten Mal gesehen hat, erinnert sie sich an ihn ..... Was hat, das Schicksal mit beiden vor ??? Elisa hat einen schrecklichen Unfall hinter sich und erkennt, die Menschen nicht mehr mit denen sie zu tun hatte. Sie geht zurück in ihre Heimatstadt und trifft dort auf Caden und ausgerechnet hat sie bei ihm Erinnerungen .... Caden verbindet mit Elisa eine besondere Freundschaft, doch auf einmal wurde aus den engen Freunden Fremde. Er hat einen Job in einem Makler Büro und könnte eigentlich glücklich sein, doch etwas fehlt in seinem Leben. Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird im Wechsel aus der Perspektive von Caden und Elisa erzählt. Der Leser kann sie so beide näher kennen lernen und ihre Gedanken und Gefühle erfahren während der Handlung. Die Nebenfiguren sind ebenso authentisch und gestalten, die Geschichte mit. Man erfährt in verschiedenen Zeitsprüngen von Elisas und Cadens ersten Treffen und wie sich ihre Beziehung entwickelt hat. Die Spannung und Handlung haben mich mit jeder Seite mehr in, die Geschichte von Caden und Elisa gezogen. Beide kennen sich eigentlich aus der Highschool und waren dort enge Freunde. Doch was genau passiert ist, verrate ich nicht, dass müsst ihr selbst Lesen. Das Buch setzt ein im Prolog und man lernt Elisa kennen, die keine Erinnerung seit einem tragischen Unfall mehr hat an ihr Leben. Sie kehrt dennoch in ihren Heimatort zurück und dort trifft sie wieder auf Caden, nur beim ihm scheint auf einmal wieder Erinnerungen da zu sein. Warum ist genau er, die einzige Erinnerung, was hat es damit auf sich ?? Wird sich ihre Dunkelheit noch lösen? Wieder zieht mich, die Autorin in ihren Bann und ich konnte mich kaum aus dem Buch lösen. Die großen Gefühle bleiben nicht aus und man fiebert bis zur letzten Seite mit. Das Cover sieht einfach toll aus und man will direkt in, die Handlung eintauchen. Die Farben und der Schriftzug setzen den letzten Rest in Szene. Fazit Mit „One Memory (Incomplete 1)“ schafft, die Autorin einen mitreißenden Auftakt, der mich nicht losgelassen hat. Ich kann es kaum abwarten, den nächsten Band zu lesen.
Stellt euch vor, ich wacht im Krankenhaus auf und habt keine Ahnung wer ihr seid, woher ihr kommt oder was in eurem Leben bisher passiert ist. Eine beängstigende Vorstellung oder? Genau dieses Thema hat die Autorin Katie Weber in Ihrem Roman One Memory (Incomplete 1) beeindruckend aufgegriffen. Dieses Buch hat mich wirklich mitgenommen. Der Schreibstil von Katie Weber war sehr angenehm und das Buchcover ist meiner Meinung nach sehr schön gestaltet. In der Geschichte geht es um eine kleine Clique an Freunden zur Highschool Zeit und einen Neuankömmling der hierin aufgenommen wird. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Caden und Elisa erzählt. Elisa ist die Freundin von Cole, dem coolen Typen, dem – wenn man es so auslegen möchte – Anführer der Gruppe. Cole nimmt Caden damals in den Freundeskreis mit auf. Sie ähneln sich sehr, doch im Verlauf der Erzählungen entwickelte ich immer mehr Sympathie für Caden und immer mehr Antisympathie für Cole. Man irrt übrigens, wenn man glaubt hier auf eine klassische New Adult Geschichte zu treffen. Die Erzählungen spiegeln einmal die Vergangenheit – die Highschool Zeit – und einmal die aktuelle Zeit – ca. 6-7 Jahre später – wider. Die Verbindung zwischen Caden und Elisa ist schon etwas Besonderes. Trotzdem verlässt Elisa Hals über Kopf die Stadt mit Cole und heiratet ihn. Niemand weiß ab diesen Zeitpunkt was mit den beiden ist, wo sie wohnen oder wie es ihnen geht. Man könnte meinen sie haben einen kompletten Neuanfang gewagt. Doch im Laufe der Geschichte zeichnen sich erste Muster ab, die ein bestimmtes Verhalten in Cole aufzeigen. Doch, ob man mit dieser Vermutung richtig liegt wird offengelassen. Der Fokus liegt verstärkt auf der Frage, weshalb Eliza sich gerade an Caden erinnern kann, den Mann, denn sie zuletzt vor 6 Jahren gesehen und gesprochen hat. In dieser Hinsicht ist das Warum für mich schon beim Lesen der ersten Seiten glasklar gewesen. Für mich war dies keineswegs schlimm. Ich fand die Ausgestaltung, die Hilfestellung von Caden gegenüber Elisa ihr Gedächtnis vielleicht wieder zu erlangen sehr berührend. Aber genau diese Tatsache hat mich am Ende mit keinem schönen Gefühl zurückgelassen. Ich finde es schwierig zu beschreiben aber nach dem das Buch zu Ende war – und dieses Ende kam in meinen Augen so abrupt – fühle ich mich, als wäre ich von 100 auf 0 auf den Boden geknallt. Gerade als der für mich spannende Teil beginnt, wurde ein harter Cut gemacht. Die Geschichte war schön, das steht außer Frage, nur habe ich mir aufgrund des Klappentextes und der versteckten Andeutungen in der Geschichte erhofft am Ende auch die Fragen beantwortet zu bekommen. Weshalb ist der Unfall überhaupt passiert? War es wirklich ein Unfall oder steckt mehr dahinter? Sind die Gedanken die Cade bzgl. Cole immer wieder im Kopf herumgehen berechtigt? Wird Elisa ihr Gedächtnis wiedererlangen? Ich fühle mich emotional nach diesem abrupten und für mich völlig unvorhersehbaren Ende erschöpft. Ich bleibe mit vielen Fragen zurück und weiß nicht, ob und wann ich darauf eine Antwort erhalte. Am Ende des Buches wird Band 2 vorgestellt. Es handelt sich hierbei allerdings um andere Charaktere und eine andere Story. Die Bänder sind alle in sich geschlossen.
"Verflucht noch mal, Murphy! Du solltest dir besser einen Wachhund holen, statt ständig mit der beschissenen Flinte auf wehrlose Menschen zu zielen." - S. 91 Caden Elisa hat wohl einiges durch nur weiß sie nichts mehr und das fand ich unglaublich spannend. Sie ist zurück haltend aber weiß sich zu verteidigen. Dennoch hat sie auch Angst, vor allem antworten zu erhalten. Caden puh Caden wollte ich manchmal wirklich gern schütteln. Er hat sich irgendwie selbst in eine Situation reingeritten, aber trotzdem ein sehr sympathisch, süßer und sehr fürsorglicher Charakter. So die Idee fand ich super klasse und es war auch zu Beginn spannend. Der Schreibstil war schön flüssig und in die Charaktere konnte ich mich gut hineinversetzen. Die Nebencharaktere haben Caden und Elisa wunderbar ergänzt und unterstützt und die Gefühle, die Dynamik und das feeling bei den beiden war so schön und greifbar. Wo war jetzt der Knackpunkt? Nun in der Umsetzung des Erinnerungsverlust. Ich hätte mir einfach sehr sehr gern mehr gewünscht. Das man mehr erfährt, ich weiß aus realistischen Gründen, versteh ich warum man da nicht wirklich was erfährt. Aber trotzdem es wurde ein großes Geheimnis und man hatte viele Flashbacks die auf einiges hingedeutet haben und ich hätte mir da einfach eine Aufklärung gewünscht. Daher bin ich zwiegespalten mit dem Buch.
Der Klappentext hatte mich absolut angesprochen und ich war sehr neugierig drauf zu erfahren, ob Elisa ihr Gedächtnis wieder erlangen wird, und wenn ja, was es offenbaren würde. Es war spannend zu verfolgen, wie Caden ihr hilft sich zu erinnern. Elisa verzweifelt, zweifelt und hadert. Ihre Gefühle hat die Autorin sehr gut dargestellt. Ist es wirklich das beste sich zu erinnern? Sollte man die Vergangenheit nicht einfach ruhen lassen? Zu der auch Caden gehört. Reicht es aus, dass das Herz zu wissen scheint, was wichtig ist? Sollte man nicht besser in der Gegenwart leben und sich nicht mehr auf das vergangene konzentrieren? Über diese Fragen bin auch ich, genau wie Elisa während des Lesens gestolpert. Ich bin mir sicher, die Story ist so genau richtig, aber irgendwie nicht für mich. Ich muss ehrlich sagen, dass ich einfach etwas mehr erwartet hatte. Mich lässt die Geschichte leider nicht zufrieden zurück aber durchaus nachdenklich. Denn auch im Nachhinein kann ich auf meine Fragen, für mich persönlich keine Antwort finden. Noch kurz zum Schreibstil der Autorin, da es mein erstes Buch von ihr war. Er ist sehr angenehm leicht und modern. Ich finde das die Geschichte insgesamt sehr zarte Töne hat. Das mag ich. Außerdem war sehr schnell durch mit der Story, was ich gar nicht erwartet hatte. Aber es las sich einfach hintereinander weg.
Der Klappentext hatte mich absolut angesprochen und ich war sehr neugierig drauf zu erfahren, ob Elisa ihr Gedächtnis wieder erlangen wird, und wenn ja, was es offenbaren würde. Es war spannend zu verfolgen, wie Caden ihr hilft sich zu erinnern. Elisa verzweifelt, zweifelt und hadert. Ihre Gefühle hat die Autorin sehr gut dargestellt. Ist es wirklich das beste sich zu erinnern? Sollte man die Vergangenheit nicht einfach ruhen lassen? Zu der auch Caden gehört. Reicht es aus, dass das Herz zu wissen scheint, was wichtig ist? Sollte man nicht besser in der Gegenwart leben und sich nicht mehr auf das vergangene konzentrieren? Über diese Fragen bin auch ich, genau wie Elisa während des Lesens gestolpert. Ich bin mir sicher, die Story ist so genau richtig, aber irgendwie nicht für mich. Ich muss ehrlich sagen, dass ich einfach etwas mehr erwartet hatte. Mich lässt die Geschichte leider nicht zufrieden zurück aber durchaus nachdenklich. Denn auch im Nachhinein kann ich auf meine Fragen, für mich persönlich keine Antwort finden. Noch kurz zum Schreibstil der Autorin, da es mein erstes Buch von ihr war. Er ist sehr angenehm leicht und modern. Ich finde das die Geschichte insgesamt sehr zarte Töne hat. Das mag ich. Außerdem war sehr schnell durch mit der Story, was ich gar nicht erwartet hatte. Aber es las sich einfach hintereinander weg.