Hinter vier Mauern

Hinter vier Mauern

von Katie Weber·Buch 4 von 5
Taschenbuch
4.414
PolizeiWgAbenteuerMitbewohner

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Nie hätte Toni gedacht, dass ihr Leben solch eine Wendung nimmt, als sie, um Schutz zu finden, in ein fremdes Haus einsteigt und plötzlich vier jungen Eishockeyspielern gegenübersteht. Dabei wollte die junge Frau doch nur der ihr so verhassten Seifenblase der High Society entfliehen, in der sie seit ihrer Kindheit dank ihrer weltberühmten Mutter gefangen war. Um sich selbst zu beweisen, dass mehr in ihr steckt, als ihr Nachname vermuten lässt, stürzt sie sich in ein gefährliches Abenteuer. Doch die jungen Sportstudenten, in deren Haus sie dabei unerlaubterweise landet, haben nicht vor, Toni der Polizei zu übergeben. Stattdessen wollen sie helfen, ihr Leben neu zu ordnen, und unterbreiten ihr ein Angebot, das sie nicht ausschlagen kann. Nur einer scheint davon weniger begeistert: der eigentliche Eigentümer des Hauses und Captain des College-Eishockeyteams, Devon Henderson.
Haupt-Genre
Liebesromane
Sub-Genre
N/A
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
270
Preis
16.50 €

Autorenbeschreibung

Katie Weber wurde 1986 in Sibirien geboren. Seit 1992 lebt sie in Deutschland. Schon als Kind wollte sie Schriftstellerin werden und schrieb oft und gerne Kurzgeschichten. Bereits seit 2012 schreibt sie Bücher und hat sich 2016 dazu entschieden, diese zu veröffentlichen. Mit ihrem Lebensgefährten lebt sie in der Nähe von Heidelberg im schönen Odenwald. WEITERE INFORMATIONEN UNTER katieweber.de Instagram & Facebook: @katieweberautorin

Beiträge

5
Alle
5

Klare Leseempfehlung!! Ein schönes Buch Zum abschalten.

4

Nachdem mir die beiden vorausgegangen Bände nicht ganz so gut gefallen haben, war ich von diesem Band mehr als überrascht. Schon nach den ersten Kapiteln war ich so sehr in der Geschichte drin, die nun wirklich ganz anders war, als alle anderen Geschichten zuvor und auch nicht an einen der Vorgängerbände erinnerten. Die Charaktere waren bis ins letzte Detail wunderbar ausgearbeitet und absolut herzlich. Toni umgab von Anfang an etwas sehr geheimnisvolles, was mich direkt in den Bann zog. Dabei fügte sich dieses Geheimnis und das Auftauchen einer geheimnisvollen Person richtig toll in die Geschichte ein. Die Mitbewohner von Devon besitzen so ein großes Herz, dass ich sie direkt in das meinige geschlossen habe und nichts dagegen gehabt hätte selbst mit ihnen zusammen zu wohnen. Devon der zunächst sehr zurückhaltend wirkt, was für mich in dieser Situation durchaus nachvollziehbar war, taut auch recht schnell auf und zeigt ganz deutlich, dass er nicht der unterkühlte Typ ist, für den ich ihn zunächst gehalten hatte. Der Schreibstil ist auch in diesem Band wieder locker und leicht und voller Humor aber auch mal etwas geheimnisvoller und genau das hatte es mir dieses Mal angetan, daher kann ich dem Buch eine ganz klare Leseempfehlung geben.

Post image
5

MEINE MEINUNG . Im neuen Band der Mitbewohner Reihe geht es um Toni, deren Leben eine besondere Wendung nimmt. Auf einmal ist sie in einem fremden Haus und zwischen 4 Männern. Das sie dabei aus der Society fliehen wollte, ahnt von ihnen keiner. Die 4 Männer wollen Toni helfen wieder ihr Leben hinzubekommen. Nur einer von ihnen, der Captain des Eishockey Teams, Devon scheint von ihr nicht begeistert zu sein…. Nun seit ich, die ersten Bücher, der Reihe gelesen habe war ich auch für dieses Feuer und Flamme. Ich liebe den Schreibstil, der Autorin und dieses hat mich wieder völlig gepackt. Der Wechsel der Perspektiven zeigt dem Leser wieder, die Gefühle und Gedanken. Die Kulisse passt wieder perfekt zum Buch und man entdeckt immer wieder etwas Neues. Toni kommt aus anderen Kreisen und dieses Leben scheint keines Falls einfach und man spürt wie sehr sie ausbrechen möchte. Durch ihre Mutter ist sie in dieser Welt gelandet. Mitten in der Nacht sucht sie einen Ort an dem sie unterkommen kann und bricht in eine WG an und trifft auf 4 Eishockeyspieler. Die Handlung habe ich nur so verschlungen und konnte mich kaum bremsen, weil die Autorin es schafft mich immer weiter voranzutreiben. Devon ist der männliche Protagonist, der mir sofort ins Auge springt und ich mehr von ihm entdecken wollte. Wird Tonis Geheimnis auffliegen und die Männer erfahren aus welchem Umfeld sie kommt? Was hat, die Spannung nur auf sich, die zwischen ihr und Devon aus geht? Fazit Mit „Hinter vier Mauern: Liebe versteckt sich überall (Mitbewohner-Reihe 4)“ schafft, die Autorin eine mitreißende Liebesgeschichte, die mich wieder mitgenommen hat.

5

Ich mag die Bücher der Autorin einfach, deshalb musste ich natürlich auch dieses Buch von ihr lesen. Es ist eine wunderschöne, flüssig erzählte Geschichte die mich mit ihren liebenswerten Protas, witzigen Dialogen und einem Kater der einen um den Finger wickelt bestens unterhalten hat. Und das, obwohl ich kein Katzenfan bin. Ich hatte wirklich Spaß diese Geschichte zu Lesen, denn einerseits brachten die Dialoge mich zum Lachen und andererseits war die Geschichte so herzlich, dass es mir schwerfiel nicht hautnah mitzufühlen. Ich habe gar nicht gemerkt, wie die Zeit beim lesen verflogen ist, denn auf einmal war die Geschichte leider zu Ende. Es ist eine schöne, leicht geschriebene Geschichte für zwischendurch bei der man merkt einfach mit wieviel Herz die Autorin ihre Geschichte geschrieben hat. Man lässt sich von ihr einfach mitten in die Geschichte ziehen und genießt die Lesestunden. Ich kann dieses herzliche Buch nur empfehlen. Auch wenn es Teil 4 ist, braucht man die anderen Teile vorher nicht lesen. Jeder Teil ist in sich abgeschlossen und hat rein gar nichts mit den anderen Teilen zu tun.

5

Ich mag die Bücher der Autorin einfach, deshalb musste ich natürlich auch dieses Buch von ihr lesen. Es ist eine wunderschöne, flüssig erzählte Geschichte die mich mit ihren liebenswerten Protas, witzigen Dialogen und einem Kater der einen um den Finger wickelt bestens unterhalten hat. Und das, obwohl ich kein Katzenfan bin. Ich hatte wirklich Spaß diese Geschichte zu Lesen, denn einerseits brachten die Dialoge mich zum Lachen und andererseits war die Geschichte so herzlich, dass es mir schwerfiel nicht hautnah mitzufühlen. Ich habe gar nicht gemerkt, wie die Zeit beim lesen verflogen ist, denn auf einmal war die Geschichte leider zu Ende. Es ist eine schöne, leicht geschriebene Geschichte für zwischendurch bei der man merkt einfach mit wieviel Herz die Autorin ihre Geschichte geschrieben hat. Man lässt sich von ihr einfach mitten in die Geschichte ziehen und genießt die Lesestunden. Ich kann dieses herzliche Buch nur empfehlen. Auch wenn es Teil 4 ist, braucht man die anderen Teile vorher nicht lesen. Jeder Teil ist in sich abgeschlossen und hat rein gar nichts mit den anderen Teilen zu tun.

Beitrag erstellen

Mehr aus dieser Reihe

Alle
Unter einer Decke
Über zwei Ecken
Zwischen drei Fronten
Hinter vier Mauern
Auf fünf Stufen