Auf fünf Stufen
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Katie Weber wurde 1986 in Sibirien geboren. Seit 1992 lebt sie in Deutschland. Schon als Kind wollte sie Schriftstellerin werden und schrieb oft und gerne Kurzgeschichten. Bereits seit 2012 schreibt sie Bücher und hat sich 2016 dazu entschieden, diese zu veröffentlichen. Mit ihrem Lebensgefährten lebt sie in der Nähe von Heidelberg im schönen Odenwald. WEITERE INFORMATIONEN UNTER katieweber.de Instagram & Facebook: @katieweberautorin
Beiträge
„Auf fünf Stufen“ ist der fünfte und letzte Band der Mitbewohner-Reihe. Alle Bände können jedoch unabhängig voneinander gelesen werden. In diesem Band begegnen wir Allison und Keith die eine gemeinsame Vergangenheit haben, welche auch stückweise in dem Buch aufgearbeitet wird. Im Vordergrund steht jedoch zunächst, dass Keith nach vielen Jahren erneut bei Allison und ihren Eltern einzieht, wovon Allison zunächst alles andere als erfreut ist. Ohne erkennbaren Grund, verhält sie sich am Anfang Keith gegenüber ablehnend und trotzig. Mir persönlich war diese Ablehnung von Allisons Seite zunächst ziemlich überspitzt dargestellt, im weiteren Verlauf der Geschichte und je besser man Allison und die gemeinsame Geschichte der beiden kennenlernte, konnte ich aber durchaus nachvollziehen warum Allison zu Beginn so reagiert hat. Und so entstand aus der Ablehnung heraus eine zunächst wundervolle Freundschaft auf deren Weg man die beiden begleitet. Hier fand ich die langsame und stetige Entwicklung besonders toll, die einem zeigt, dass es nicht immer gleich um die große Liebe, die einzig wahren Gefühle oder eine Bettgeschichte gehen muss. Dabei wird die Geschichte abwechselnd aus der Sicht der beiden Hauptprotagonisten erzählt, so dass man über beide Protagonisten und ihre Gefühlslagen sehr viel erfährt und es mir zunehmend leichter fiel die Aktionen und Reaktionen der beiden zu verstehen und nachzuvollziehen. Beide Protagonisten machen in dieser Geschichte eine Wandlung durch und kommen dabei stets authentisch und echt rüber, so dass ich mich nach etwa der Hälfte des Buches sehr gut in sie reinversetzen konnte und unbedingt wissen wollte, wie das Buch ausgeht. Gut fand ich, dass die Autorin ein sehr wichtiges Thema aufgebracht hat, welches Allison betrifft und worauf ich gar nicht näher eingehen möchte, da ich dies nicht könnte ohne zu Spoilern. Mit diesem Hintergrundwissen, welches man durch das Lesen jedoch erlangt hat mir das Buch am Ende sehr gut gefallen. Neu in diesem Band war, dass die jungen Erwachsenen erstmals nicht alleine in einem Haus lebten, sondern Allsions Eltern mit von der Partie waren, das gab es in keinem Band zuvor und hat mir ausgesprochen gut gefallen, da ich finde, dass es der Realität der meisten Personen in diesem Alter entspricht. Gerade wenn man studiert oder einer Ausbildung nachgeht. Insgesamt habe ich dieses Buch sehr gerne gelesen und neben Band 1 und Band 4 gehört es zu meinen Lieblingsbuch der Reihe. Dennoch empfehle ich sehr gerne die gesamte Reihe, da jedes Buch für sich eine besondere Geschichte hat. Diese Rezension basiert auf ein von der Autorin zur Verfügung gestelltem Rezensionsexemplar, dies hat meine Meinung zu dem Buch jedoch in keinster Weise beeinflusst.

MEINUNG In „Auf fünf Stufen -Mitbewohner 5“ geht es um, die Geschichte von Allison und Keith. Er ist das ehemalige Pflegekind ihrer Familie und soll vorübergehend wieder bei ihnen einziehen. Niemand ahnt, welche Probleme sie die ganze Zeit hat und ausgerechnet Keith scheint ihr einen Weg zu zeigen... Allison macht zurzeit keine leichte Zeit durch und man spürt, dass sie etwas bedrückt und sie sehr verbissen wirkt. Sie scheint verlernt zu haben, wie man lebt, kann Keith etwas ändern? Keith war das Pflegekind von Allisons Familie bis er damals noch viele weitere durchlaufen musste. Er ist der beste Freund von Allisons großem Bruder und nun muss er Hilfe bedingt wieder bei ihnen einziehen. Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird im Wechsel aus der Perspektive von Keith und Allison erzählt. Der Leser kann sie so beide näher kennenlernen und ihre Gedanken und Gefühle erfahren während der Handlung. Die Nebenfiguren sind ebenso authentisch und gestalten die Geschichte mit. Die Kulisse der Stadt passt zur Geschichte und man entdeckt immer wieder neue Sachen. Die Spannung hat mich wie bei den vorherigen Büchern direkt in die Geschichte von Allison und Keith gezogen. Sie und er verbindet durch seine Zeit als Pflegekind etwas, aber sie war damals schon nicht gut auf Keith zu sprechen. Nun sehen sich beide erneut wieder, weil Keith Hilfe braucht und er als Gast bei ihrer Familie unterkommt. Niemand ahnt, welche Probleme Allison selbst hat angefangen von ihrer verlorenen Ausbildung und wie es jetzt weitergehen soll. Ausgerechnet Keith scheint ihr eine Lektion zu zeigen, mit der sie nicht gerechnet hat. Was hat das Schicksal mit ihr vor und wie genau kann sie die Spannung zwischen ihr und Keith erklären? Der 5 Teil dieser Reihe der mich wie die anderen auf seine Weise mitgenommen hat. Das Cover sieht toll aus und das Paar wirkt sehr vertraut zusammen. Fazit „Auf fünf Stufen -Mitbewohner 5“ ist ein fesselnder Abschluss der Reihe. Ich habe jedes Buch verschlungen und kann die Bücher jedem ans Herz legen.
Die Mitbewohner Serie von dieser Autorin kann man unabhängig voneinander lesen und doch lese ich es nach der Reihenfolge. Dieses Buch bzw E-Book hab ich als Rezensionsexemplar zugeschickt bekommen. Ich mag diese Geschichte immer total gerne. Sie sind schnell und locker leicht zu lesen. Auch hier war es so. Die Geschichten kommen ohne den typischen New Adult Dramen aus sind aber trotzdem unterhaltsam. Dieses Buch ist nur fast zu schnell vorbeigewesen. Man hätte es sicher auch noch länger machen können. Bin trotzdem mit der Story zufrieden und es war für einen typischen Sonntag eingekuschelt und gemütlich zu lesen. Eher unauffällig und aufgeregt, aber trotzdem gute Unterhaltung. 4 Sterne
Ein schönes Buch für Zwischendurch
Mehr von Katie Weber
AlleMehr aus dieser Reihe
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Katie Weber wurde 1986 in Sibirien geboren. Seit 1992 lebt sie in Deutschland. Schon als Kind wollte sie Schriftstellerin werden und schrieb oft und gerne Kurzgeschichten. Bereits seit 2012 schreibt sie Bücher und hat sich 2016 dazu entschieden, diese zu veröffentlichen. Mit ihrem Lebensgefährten lebt sie in der Nähe von Heidelberg im schönen Odenwald. WEITERE INFORMATIONEN UNTER katieweber.de Instagram & Facebook: @katieweberautorin
Beiträge
„Auf fünf Stufen“ ist der fünfte und letzte Band der Mitbewohner-Reihe. Alle Bände können jedoch unabhängig voneinander gelesen werden. In diesem Band begegnen wir Allison und Keith die eine gemeinsame Vergangenheit haben, welche auch stückweise in dem Buch aufgearbeitet wird. Im Vordergrund steht jedoch zunächst, dass Keith nach vielen Jahren erneut bei Allison und ihren Eltern einzieht, wovon Allison zunächst alles andere als erfreut ist. Ohne erkennbaren Grund, verhält sie sich am Anfang Keith gegenüber ablehnend und trotzig. Mir persönlich war diese Ablehnung von Allisons Seite zunächst ziemlich überspitzt dargestellt, im weiteren Verlauf der Geschichte und je besser man Allison und die gemeinsame Geschichte der beiden kennenlernte, konnte ich aber durchaus nachvollziehen warum Allison zu Beginn so reagiert hat. Und so entstand aus der Ablehnung heraus eine zunächst wundervolle Freundschaft auf deren Weg man die beiden begleitet. Hier fand ich die langsame und stetige Entwicklung besonders toll, die einem zeigt, dass es nicht immer gleich um die große Liebe, die einzig wahren Gefühle oder eine Bettgeschichte gehen muss. Dabei wird die Geschichte abwechselnd aus der Sicht der beiden Hauptprotagonisten erzählt, so dass man über beide Protagonisten und ihre Gefühlslagen sehr viel erfährt und es mir zunehmend leichter fiel die Aktionen und Reaktionen der beiden zu verstehen und nachzuvollziehen. Beide Protagonisten machen in dieser Geschichte eine Wandlung durch und kommen dabei stets authentisch und echt rüber, so dass ich mich nach etwa der Hälfte des Buches sehr gut in sie reinversetzen konnte und unbedingt wissen wollte, wie das Buch ausgeht. Gut fand ich, dass die Autorin ein sehr wichtiges Thema aufgebracht hat, welches Allison betrifft und worauf ich gar nicht näher eingehen möchte, da ich dies nicht könnte ohne zu Spoilern. Mit diesem Hintergrundwissen, welches man durch das Lesen jedoch erlangt hat mir das Buch am Ende sehr gut gefallen. Neu in diesem Band war, dass die jungen Erwachsenen erstmals nicht alleine in einem Haus lebten, sondern Allsions Eltern mit von der Partie waren, das gab es in keinem Band zuvor und hat mir ausgesprochen gut gefallen, da ich finde, dass es der Realität der meisten Personen in diesem Alter entspricht. Gerade wenn man studiert oder einer Ausbildung nachgeht. Insgesamt habe ich dieses Buch sehr gerne gelesen und neben Band 1 und Band 4 gehört es zu meinen Lieblingsbuch der Reihe. Dennoch empfehle ich sehr gerne die gesamte Reihe, da jedes Buch für sich eine besondere Geschichte hat. Diese Rezension basiert auf ein von der Autorin zur Verfügung gestelltem Rezensionsexemplar, dies hat meine Meinung zu dem Buch jedoch in keinster Weise beeinflusst.

MEINUNG In „Auf fünf Stufen -Mitbewohner 5“ geht es um, die Geschichte von Allison und Keith. Er ist das ehemalige Pflegekind ihrer Familie und soll vorübergehend wieder bei ihnen einziehen. Niemand ahnt, welche Probleme sie die ganze Zeit hat und ausgerechnet Keith scheint ihr einen Weg zu zeigen... Allison macht zurzeit keine leichte Zeit durch und man spürt, dass sie etwas bedrückt und sie sehr verbissen wirkt. Sie scheint verlernt zu haben, wie man lebt, kann Keith etwas ändern? Keith war das Pflegekind von Allisons Familie bis er damals noch viele weitere durchlaufen musste. Er ist der beste Freund von Allisons großem Bruder und nun muss er Hilfe bedingt wieder bei ihnen einziehen. Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird im Wechsel aus der Perspektive von Keith und Allison erzählt. Der Leser kann sie so beide näher kennenlernen und ihre Gedanken und Gefühle erfahren während der Handlung. Die Nebenfiguren sind ebenso authentisch und gestalten die Geschichte mit. Die Kulisse der Stadt passt zur Geschichte und man entdeckt immer wieder neue Sachen. Die Spannung hat mich wie bei den vorherigen Büchern direkt in die Geschichte von Allison und Keith gezogen. Sie und er verbindet durch seine Zeit als Pflegekind etwas, aber sie war damals schon nicht gut auf Keith zu sprechen. Nun sehen sich beide erneut wieder, weil Keith Hilfe braucht und er als Gast bei ihrer Familie unterkommt. Niemand ahnt, welche Probleme Allison selbst hat angefangen von ihrer verlorenen Ausbildung und wie es jetzt weitergehen soll. Ausgerechnet Keith scheint ihr eine Lektion zu zeigen, mit der sie nicht gerechnet hat. Was hat das Schicksal mit ihr vor und wie genau kann sie die Spannung zwischen ihr und Keith erklären? Der 5 Teil dieser Reihe der mich wie die anderen auf seine Weise mitgenommen hat. Das Cover sieht toll aus und das Paar wirkt sehr vertraut zusammen. Fazit „Auf fünf Stufen -Mitbewohner 5“ ist ein fesselnder Abschluss der Reihe. Ich habe jedes Buch verschlungen und kann die Bücher jedem ans Herz legen.
Die Mitbewohner Serie von dieser Autorin kann man unabhängig voneinander lesen und doch lese ich es nach der Reihenfolge. Dieses Buch bzw E-Book hab ich als Rezensionsexemplar zugeschickt bekommen. Ich mag diese Geschichte immer total gerne. Sie sind schnell und locker leicht zu lesen. Auch hier war es so. Die Geschichten kommen ohne den typischen New Adult Dramen aus sind aber trotzdem unterhaltsam. Dieses Buch ist nur fast zu schnell vorbeigewesen. Man hätte es sicher auch noch länger machen können. Bin trotzdem mit der Story zufrieden und es war für einen typischen Sonntag eingekuschelt und gemütlich zu lesen. Eher unauffällig und aufgeregt, aber trotzdem gute Unterhaltung. 4 Sterne
Ein schönes Buch für Zwischendurch