Töchter des Glücks

Töchter des Glücks

Softcover
4.538
1918Historischer RomanStuttgartWeihnachtsgeschenk

By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.

Description

Eine mutige Frau. Eine schicksalhafte Zeit. Und der Duft von Liebe und Heimat. Die hinreißende neue Saga der Autorin der »Schokoladenvilla« geht weiter!

Baden und Württemberg, 1918. Für die junge Lilly soll es der Start ins eigene Leben sein: Frisch verheiratet verlässt sie den elterlichen Gasthof am Bodensee und beginnt hoffnungsvoll ihre Ehe an der Seite von Arno, dem Erben eines angesehenen Stuttgarter Seifenimperiums. Doch das letzte Kriegsjahr ändert alles. Als Arno vermisst gemeldet wird, liegt Lillys Welt in Trümmern. Mutig stellt sie sich der Verantwortung für das Unternehmen ihres Mannes, träumt von einer eigenen Kosmetiklinie und fasst Zukunftspläne – bis der geheimnisvolle Felix Benthin in ihr Leben tritt und ihre Gefühle gehörig durcheinander wirbelt. Denn sie weiß, dass diese Liebe nicht sein darf …

Der zweite Band der neuen historischen Trilogie von Bestsellerautorin Maria Nikolai – eine hochemotionale Familiensaga, genauso hinreißend wie »Die Schokoladenvilla«!

In hochwertig veredelter Romance-Ausstattung, mit leckerem Kuchenrezept im Innenteil.

Main Genre
Novels
Sub Genre
Generational Novels
Format
Softcover
Pages
608
Price
12.40 €

Author Description

Maria Nikolai liebt historische Stoffe und zarte Liebesgeschichten. Mit »Die Schokoladenvilla« schrieb sie sich in die Herzen der Leserinnen: Die opulente Saga rund um eine Stuttgarter Schokoladenfabrikantenfamilie stand monatelang auf der Bestsellerliste und verkaufte sich über eine halbe Million Mal. Danach entführte Maria Nikolai ihre Fans an den schönen Bodensee zu Ende des Ersten Weltkriegs mit ihrer Trilogie rund um die drei Schwestern Helena, Lilly und Katharina. In ihrer neuen Dilogie »Little Germany« erzählt sie von zwei jungen Frauen, die mit Mut und Abenteuerlust den Aufbruch in eine fremde Welt wagen.

Posts

14
all
Töchter des Glücks

Töchter des Glücks

von Maria Nikolai

4

Aufregend und spannend geht es auch im 2.Teil der Friesenhain-Trilogie weiter. Die enge Freundschaft zwischen der Tochter des Stallmeisters, Marie Paas, und den Gutstöchtern Luise und Clara von Scheweney hat mir schon im ersten Teil sehr gut gefallen, eine Freundschaft, die auch in dieser Geschichte allen Widrigkeiten und schlimmen Geschehnissen trotzt. Obwohl dies Maries Geschichte ist, erfährt man natürlich auch mehr über die anderen beiden, was sie im Kampf für Frauen und Kinderrechte alles erleben, eine Hochzeit steht ins Haus und ein schlimmes Ereignis, dass sämtliche Pläne und sogar die Existenz des Guts in Gefahr bringt. Für diesen Teil ist der Titel mehr als passend gewählt, weil er auf so viele verschiedene Situationen passt, die mich zeitweise doch überrascht haben. Trotz der vielen Seiten kam nicht einmal Langeweile auf, denn ein Ereignis jagt das nächste, es gibt Geheimnisse, Intrigen, Überraschungen. Besonders gefiel mir der Umgang zwischen der Familie Scheweney und ihren Angestellten. Herzlich, warm, aufmerksam und dankbar. So manche charakterliche Entwicklung hat mich angenehm überrascht und amüsiert. Maries heimliche Schwärmerei für den Sohn der Familie Wilhelm entwickelt sich so sanft, warmherzig, denn beide teilen die Liebe zu Büchern. Ihr Charakter sticht durch ihre besondere Art zu den Pferden und Hilfsbereitschaft allen gegenüber sehr hervor. Die Momente zwischen ihr und ihrem Vater waren für mich ein Genuss. Ein Roman fürs Herz, mit liebenswerten Menschen, für die Zusammenhalt, Freundschaft, Vertrauen und Miteinander wichtig sind und die auch bereit für Veränderungen sind. Es wird traurig, humorvoll, romantisch, spannend, wendungsreich und emotional - und wie es im echten Leben auch der Fall ist, entwickelt sich nicht immer alles so wie geplant, das hat die Autorin auch authentisch herausgearbeitet. Ich mag die Reihe sehr und freue mich jetzt schon auf das große Finale.

Post image
Töchter des Glücks

Töchter des Glücks

von Maria Nikolai

4

Ich mag die Geschichte am Bodensee, band 2 war schön zu lesen.

Töchter des Glücks

Töchter des Glücks

von Maria Nikolai

5

Hab es einfach nur geliebt!😍

Töchter des Glücks

Töchter des Glücks

von Maria Nikolai

5

Lesehighlight mit emotionalem Kinofeeling!

Mit ihrem 2. Band „Töchter des Glücks“ ihrer Bodensee-Saga hat Maria Nikolai einen hochemotionalen und unglaublich bildhaften Roman erschaffen, der mich noch ein wenig mehr mitgerissen hat wie „Töchter der Hoffnung“, mit dem sie mich auch schon sehr begeistert hat. Bei der Geschichte konnte ich vollkommen abschalten, habe Ruhe und Entspannung gefunden und stellenweise richtig Herzklopfen gehabt, da der Roman sich zwischendurch wie ein Krimi liest. Die aufregende und süchtig machende Familiensaga der Hoteliersfamilie Lindner mit ihren drei Töchtern Helena, Lilly und Katharina geht endlich weiter. Nachdem Helena im ersten Teil die Hauptfigur im Roman war, erzählt Maria Nikolai hier unvergleichlich spannend, fesselnd, atmosphärisch und warmherzig Lillys Geschichte, die sich in der Zeit von 1909-1920 abspielt und in drei Teile „Gestohlene Träume“, Zarte Erwartungen“ und „Verborgene Sehnsucht“ aufgegliedert wurde. Kurze sich schnell abwechselnde Kapitel und die vielen Schauplätze haben den Unterhaltungswert und die Spannung über den Fortlauf der Geschehnisse die ganze Zeit hochgehalten und mich wie hypnotisiert durch das Buch getrieben. Maria Nikolai hat die Geschichte wieder so gut durchdacht und aufgebaut. Viele kleine Puzzleteile fügen sich mit überraschenden Wendungen zu einem Ganzen zusammen und es war faszinierend zu beobachten, wie vermeintlich nebensächliche Geschehnisse und Personen auf einmal einen großen Einfluss auf Lillys Leben und das ihrer Familie nehmen. Nach dem Ende des Krieges, dem plötzlichen Tod ihrer Schwiegereltern und der Ungewissheit, ob ihr verschollener Ehemann Arno wieder zurückkommt, muss Lilly den Lindenhof am Bodensee verlassen und sich der Herausforderung stellen, die Seifenfabrik der Reichles in Esslingen wieder aufzubauen. Unterstützung erhält sie dabei durch Arnos Onkel Fritz, der die Firma übergangsweise geführt hat. Lillys charakterliche Entwicklung hat mich in diesem Roman schwer beeindruckt. Mit ihren 19 Jahren ist sie schon sehr verantwortungsbewusst und strebsam. Es hat mich stolz gemacht, wie sie immer selbstsicherer wurde, ihre Grenzen erweiterte, mit Leib und Seele hinter dem Unternehmen steht und ihren Traum, einen eigenen Beautysalon zu führen, in Angriff nimmt. Doch dann wird plötzlich ihr Leben auf den Kopf gestellt und sie muss sich mit Zukunftsängsten plagen. Richtig mitgefiebert habe ich bei Lillys Herzensangelegenheiten. Ungewollt steht sie plötzlich zwischen zwei Männern, von denen der eine ihr zeigt, wie schön und intensiv Liebe und Zusammenhalt sein kann und der andere sie in eine Rolle zwingen will, die ihr überhaupt nicht liegt, sie einengt und ihr Leben in Gefahr bringt. Ausnehmend gut gefallen hat mir Onkel Fritz, ein weltoffener, innovativer Mann mit modernen Ansichten, der ein gutes Gespür für Menschen hat. Doch auch der geheimnisvolle Charakter von Felix Benthin hat mich fasziniert. Auf der einen Seite ein mutiger und intelligenter Draufgänger und auf der anderen Seite ein sensibler, aufmerksamer und liebenswerter Kerl, auf dessen Wiedersehen ich mich auch schon im nächsten Band freue. Für unheimlich viel Reizpotenzial hat ein anderer Charakter gesorgt, bei dem sich meine Nackenhaare aufgestellt haben, da er bei mir nur für Entsetzen und Abneigung gesorgt hat. Namentlich nenne ich ihn hier nicht, da ich sonst spoilern würde. Er ist mit ein Grund, dass sich die Geschichte nach hinten raus zu einem richtigen Krimi entwickelt hat und ich gespannt darauf war, wie die Autorin dieses Desaster zu Ende bringt. Mit ihrem Epilog hat Maria Nikolai den Roman wundervoll abgerundet und mich schon sehr neugierig auf die Geschichte von Katharina, der dritten Tochter der Lindners gemacht! Fazit: Ein rundum gelungener historischer Roman mit wundervollen Charakteren, den ich mit zu meinen Lesehighlights 2022 zählen kann. Für dieses Buch spreche ich eine unbedingte Leseempfehlung aus und vergebe hochverdiente 5 Sterne!

Lesehighlight mit emotionalem Kinofeeling!
Töchter des Glücks

Töchter des Glücks

von Maria Nikolai

4

Ein historischer Roman, über eine starke Frau, die um ihre Rechte kämpft

„Töchter des Glücks“ ist der zweite Teil der Bodensee-Saga von Maria Nikolai. Die Geschichte spielt in Baden und Württemberg, 1918. Die junge, frisch verheiratete Lilly verlässt ihre Heimat und zieht zu ihrem Mann Arno, dem Erben einer großen Seifenfabrik nach Stuttgart. Als Arno in den Krieg ziehen muss, zeigt Lilly Stärke und übernimmt Verantwortung. Dabei lernt sie Felix Bentheim in der Firma kennen und versucht ihre Gefühle vergebens zu unterdrücken. Doch dann wird Arno als vermisst gemeldet… Die junge Lilly ist in diesem Roman die Hauptprotagonistin. Eine sympathische, starke junge Frau, die einen sehr liebevollen Umgang mit ihren Bediensteten pflegt. Auch in diesem Teil der Reihe werden historische Ereignisse wunderbar mit der Geschichte verknüpft. Stellenweise gab es Momente an denen mir der Roman etwas zu ruhig war, hingegen überschlagen sich die Ereignisse zum Ende hin. „Töchter des Glücks“ ist in mehreren Handlungssträngen relativ vorhersehbar. Hier hätte ich mir mehr unerwartete Entwicklungen gewünscht. Trotzdem hat mich der Roman in gewisser Weise gefesselt. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet, es gibt einige sympathische Protagonisten, die ich ins Herz geschlossen habe. Maria Nikolai hat mich auch mit dem zweiten Teil der Bodensee-Saga gut unterhalten. Ich freue mich schon auf den kommenden Roman dieser Reihe.

Töchter des Glücks

Töchter des Glücks

von Maria Nikolai

5

Eine wirklich schöne Reihe, die nach einer Verfilmung ruft!

Wo bleibt die Verfilmung? 1918: Lilly verließ frisch verheiratet mit Arno, dem Sohn eines Seifenfabrikanten aus Stuttgart, den elterlichen Gasthof am Bodensee, um in Stuttgart ihr Glück zu finden. Allerdings muss Arno nur wenige Wochen nach der Eheschließung in den Krieg und Lilly lebt bei den Schwiegereltern in der Villa. Diese kommen aber bald darauf bei einem Luftangriff ums Leben und Lilly flieht zurück an den Bodensee zu ihren beiden Schwestern und dem Vater. Die geschäftlichen Geschicke hat währenddessen der Onkel von Arno in seinen Händen und bemüht sich sehr um die Firma. Dass Lillys Vater möchte, dass auch sie sich den familiären Verpflichtungen stellt und in ihre neue Heimatstadt zurückkehrt, macht ihn in den Augen seiner Tochter nicht gerade beliebter. Doch Lilly fügt sich ihrem Vater und stellt bald eine Schwangerschaft fest, die ihr komplettes Leben ändern wird. Aus den Geschäften, die sie doch gerade erst für sich entdeckt hat, zieht sie sich aber nicht zurück und kämpft weiter für ihren Traum einer kleinen Seifenmanufaktur mit einer großen Vielfalt an Kosmetik. Maria Nikolai schildert in dieser Familiensaga das Leben der mittleren Tochter Lilly, nachdem sich in Band eins alles um Helena, die älteste der drei Schwestern, gedreht hat. Die Kulissen bilden Mersburg am Bodensee und Stuttgart, sodass viele lokale Geschehnisse und historische Fakten Einzug in die Handlung halten. Da die Autorin einen sehr bildlichen Schreibstil hat, hat man beim Lesen direkt alles vor Augen. Schon der erste Teil der Reihe hat mich sehr begeistert und mich sehnsüchtig auf die Fortsetzung warten lassen. Ich mag es, dass ich beim Lesen immer alles direkt vor Augen habe und würde mich deshalb auch sehr über eine Verfilmung der Reihe freuen. Ebenso schätze ich die kurzweilige Erzählweise der Autorin, sodass die Seiten nur so dahinfliegen und für kurzweilige Lesestunden sorgen. Einfach eine tolle Reihe, an der ich keinerlei Kritik äußern kann.

Eine wirklich schöne Reihe, die nach einer Verfilmung ruft!
Töchter des Glücks

Töchter des Glücks

von Maria Nikolai

5

Der 2. Teil einer schönen Saga.

„Töchter des Glücks“ von Maria Nikolai, erschien am 13.10.2022 im Penguin Verlag. Der zweite Teil der Bodensee-Saga. Ganz lieben Dank an das Bloggerportal für das Leseexemplar. Inhalt/Meinung: Schnell kam ich in diesen zweiten Band ins Geschehen hinein. Waren mir doch die Protagonisten schon im ersten Band sehr sympathisch. In diesem Roman ist Lilly die Hauptfigur, wir befinden uns kurz vor Ende des ersten Weltkriegs. Mutig stellt sich Lilly der Verantwortung, die Seifenfabrik ihres Mannes in die Zukunft zu führen. Der Onkel ihres Mannes steht ihr zur Seite. So träumt sie doch von einer eigenen Kosmetiklinie. Der wundervolle, harmonische Schreibstil von Maria Nikolai gefiel mir auch in diesem Band. Sie versteht es die Landschaft des Bodensees bezaubernd in die Handlung mit einzuweben. Die historischen Elemente, insbesondere die Szenen im Rosgartenmuseum und im Leinersaal sagten mir besonders zu, konnten wir in der Lesung zu „Töchter des Glücks“ im Rosgartenmuseum auch den Leinersaal besichtigen. Geschichte hautnah erleben. Der erste Band muss nicht unbedingt gelesen werden, man kann auch gut in diesen zweiten Band einsteigen. Wichtige Elemente aus dem ersten Band werden aufgegriffen. Ein feines Tortenrezept im Klappentext rundet diesen Roman vollends ab. Fazit: Für mich ein absolutes Lesehighlight, so warte ich geduldig auf den 3. Band dieser wundervollen Bodensee-Saga. Meine absolute Leseempfehlung. Lesende Grüße Doris erdbeerhase_liest

Der 2. Teil einer schönen Saga.
Töchter des Glücks

Töchter des Glücks

von Maria Nikolai

5

Ein mitreißender zweiter Band

Im letzten Jahr habe ich den ersten Band der Trilogie gelesen, in dessen Mittelpunkt die drei Schwestern vom Lindenhof stehen. Band 2 beschäftigt sich mit Lilly. Zu Anfang war es ein klein wenig schwer, in die Geschichte hineinzufinden, denn zeitlich gibt es eine Überschneidung mit Band 1. Aus diesem wusste ich bereits, dass Lilly einen der Soldaten heiratet, den sie im behelfsmäßigen Lazarett im Lindenhof gesund gepflegt hat. Zudem ist Lilly von ihm schwanger. Leider muss Arno erneut in den Krieg ziehen und Lilly bleibt bei dessen Familie zurück. „Das Leben fragt manchmal nicht, ob wir bereit sind“, sagte Katharina teilnahmsvoll. „Aber trau dir etwas zu, Lilly.“ Maria Nikolai – Töchter des Glücks – Penguin Verlag Bei einem Bombenangriff wird die Fabrik der Reichles getroffen und Arnos Eltern getötet. Zu allem Überfluss wird Arno als vermisst gemeldet. Lilly soll nun mit Arnos Onkel die Geschäfte der Seifenfabrik übernehmen. An dieser Herausforderung wächst Lilly ungemein, wird erwachsen, wächst über sich hinaus. Und dann taucht der geheimnisvolle Felix Benthin in der Fabrik auf, wird von Arnos Onkel eingestellt und läuft Lilly öfters über den Weg, was ihr Herz jedes Mal aus dem Takt bringt. „Sie fragte sich, wie es wohl wäre, wenn Arno tatsächlich in der Tür stehen würde. Noch vor ein paar Wochen hatte diese Vorstellung wundervolle Gefühle in ihr ausgelöst. Nun fiel es ihr schwer, sich überhaupt sein Gesicht in Erinnerung zu rufen. Sie trug seinen Namen, lebte in seinem Elternhaus, arbeitete in seiner Fabrik, und doch rückte er mit jedem Tag ein Stückchen weiter von ihr weg.“ Maria Nikolai – Töchter des Glücks – Penguin Verlag Genauso emotional und dramatisch wie Teil 1. Ich bin schon sehr gespannt, auf Katharinas Geschichte, die somit der Abschluss der Trilogie wird.

Ein mitreißender zweiter Band
Töchter des Glücks

Töchter des Glücks

von Maria Nikolai

4.5

Der zweite Teil der Bodenseesaga hat mich genauso wie auch der erste ziemlich schnell in seinen Bann gezogen. Ich möchte die Geschichte an sich und wie die Geschichten aller Schwestern in beiden Büchern ihren Platz gefunden haben, wenn auch der Fokus nur auf einer Schwester liegt, was den ganzen Zusammenhang und gleichzeitig den Alleinstellungswert der Schwestern gut zur Geltung bringt. Obwohl ich an manchen Stellen dachte, dass die Liebesgeschichte etwas schnell und unsensibel etabliert wurde, hat mich das überraschenderweise kaum gestört. Alles in allem also ein sehr gelungener zweiter Teil einer wunderbaren Reihe.

Töchter des Glücks

Töchter des Glücks

von Maria Nikolai

4

Hat mir insgesamt gut gefallen.

Töchter des Glücks

Töchter des Glücks

von Maria Nikolai

5

Meine Lesehighlight und absolut verdiente 🌟🌟🌟🌟🌟 Sterne. Ich fühlte mich wie mittendrin und habe mit gelitten, geflucht, habe geschimpft. Viel zu schnell war dieses schöne familiäre Buch voller Hass, Leid und Intrigen zu Ende. Um so mehr freue ich mich nun auf Band 3 der Bodensee Saga. 🌻Ana🌻

Post image
Töchter des Glücks

Töchter des Glücks

von Maria Nikolai

5

Tolles Buch, tolle Charakterentwicklung, man wünscht sich auch eine solche Liebe. Kann auch ohne den ersten Band gelesen werden. Wünschenswert wäre noch mehr über die Schicksale von Lillys Familie zur gleichen Zeit zu erfahren.

Töchter des Glücks

Töchter des Glücks

von Maria Nikolai

5

Das Ende des 1. Weltkriegs naht, die junge Lilly muss zurück in ihr neues Heim in Stuttgart und gemeinsam mit dem Onkel ihres Mannes die Geschicke der familieneigenen Seifenfabrik übernehmen. Während ihrer Bestrebungen eine eigene Manufaktur aufzubauen, lernt sie Felix Benthin kennen. Beide fühlen sich einander hingezogen, doch dann kommt alles anders als erwartet. „Töchter des Glücks“ ist der zweite Band der Bodensee-Saga von Maria Nikolai. Das Cover des Buches ist wunderschön, edel mit winterlichen Applikationen. Das Buch ist in mehrere Teile (4) unterteilt, die wiederum in übersichtliche Kapitel eingeteilt sind. Ich fand die Länge der Kapitel sehr angenehm, was meinen Lesefluss verstärkte. In diesem Buch dreht sich alles um die mittlere der Lindner-Schwestern, Lilly. Maria Nikolai stellt sie als selbstbewusste, mutige Frau und Mutter dar. Ich konnte in der Geschichte anschaulich ihre Entwicklung vom jungen Mädchen zur wagemutigen Geschäftsfrau verfolgen. Trotz einiger Hindernisse hat sie sich bemüht, ihren Traum umzusetzen und ihr Umfeld von ihrer Arbeit zu überzeugen. Felix Benthin wurde ebenfalls als sehr sympathisch, aber auch überlegend von der Autorin dargestellt und bildet quasi Lillys Ruhepol. Fritz Reichle und Felix Benthin bilden Lillys Wächter und größte Unterstützer, vielleicht auch ihren Gegenpol. Arno Reichle wiederum kam im ersten Band ja nur kurz vor und in diesem auch, aber dennoch lernt man hier seinen wahren Charakter kennen, den vielleicht auch der Krieg aus ihm gemacht hat. Anhand des Beispiels der jungen Familie Reichle stellt Maria Nikolai anschaulich den Zwiespalt der damaligen Zeit dar, das Weltbild der modernen Frau gegen das Weltbild der Männer aus den höheren Gesellschaftsschichten zu Zeiten des Kaiserreichs. Was mich am Anfang etwas verwirrte, war die Tatsache, dass die Geschichte nicht direkt an Band 1 ansetzt sondern noch früher, sodass einige Abschnitte auch schon in Band 1 erwähnt werden. Die Geschichte enthält mehrere spannende Elemente, jedoch ist der spannendste der letzte Teil des Buches. Dabei konnte ich das Buch nur schwerlich zur Seite legen, weil ich immer wissen wollte, wie es weitergeht. Mein Fazit: Eine gelungene Fortsetzung der Bodensee-Saga, die genug Möglichkeiten und Vermutungen für einen dritten Teil hinterlässt. Außerdem eine Empfehlung für all die, die gerne historische Romane lesen, da hier Vergangenheit und Moderne des beginnenden 20. Jahrhunderts aufeinandertreffen und auch die Rolle der Frauen der damaligen Zeit und ihren Umbruch darstellt.

Töchter des Glücks

Töchter des Glücks

von Maria Nikolai

5

Lese Highlight!

Create Post

More from Maria Nikolai

All
Little Germany - Der Duft der Neuen Welt
Little Germany - Der Duft der Neuen Welt: Roman. Die neue berührende Familiensaga der Bestsellerautorin (Die Bäckerinnen von Manhattan 1)
Die Bodensee-Saga Band 1-3 plus 1 exklusives Postkartenset
Töchter eines neuen Morgens
Töchter eines neuen Morgens: Roman. Das große emotionale Finale der Bestsellersaga (Die Bodensee-Saga 3)
La mansión de los chocolates: Los años inciertos: Una época difícil, una herencia familiar en peligro y un amor infinito (Grandes Novelas)
Töchter des Glücks
Töchter des Glücks: Roman − Der bezaubernde neue Bestseller von der Autorin der »Schokoladenvilla« (Die Bodensee-Saga 2)
De chocoladevilla: Judith droomt van een carrière in het familiebedrijf, maar haar vader heeft heel andere plannen (Chocoladevilla-serie, 1)
Töchter der Hoffnung: Bodensee-Saga 1
Töchter der Hoffnung: Roman. Auftakt der bezaubernden neuen Trilogie der Bestsellerautorin (Die Bodensee-Saga 1)
Töchter der Hoffnung
Die Schokoladenvilla Band 1-3: Die Schokoladenvilla/ Goldene Jahre/ Zeit des Schicksals (3in1-Bundle)
Die Schokoladenvilla Band 1-3 plus 1 exklusives Postkartenset
Die Schokoladenvilla – Zeit des Schicksals
Die Schokoladenvilla - Zeit des Schicksals. Die Vorgeschichte zu Band 3: Eine exklusive Geschichte aus dem Kosmos der Bestsellersaga
Die Schokoladen Villa. 3 Bände
Die Schokoladenvilla – Goldene Jahre
Die Schokoladenvilla - Roman: Die Schokoladen-Saga 1
Die Schokoladenvilla

More from this series

All
Töchter der Hoffnung
Töchter des Glücks
Töchter eines neuen Morgens

Similar Books

All
Mein Leben in deinem
Immer montags beste Freunde
Für immer deine Tochter
Das Meer und ich
Das Rosencottage