Mythen der Welt: Adam und Eva

Mythen der Welt: Adam und Eva

Hardcover
4.23

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde. Und im Verlauf von sechs Tagen folgte ein Universum voller Schönheit, in dem ein jedes seinen Platz fand: die Gestirne und die Elemente, der Himmel und die Erde, die Tiere und die Pflanzen und schließlich Adam, der erste Mensch, den Gott nach seinem Bilde schuf. Bald schenkte Gott Adam eine Gefährtin namens Eva, und zusammen leben sie im Garten Eden. Doch Eva erliegt der Versuchung der Schlange. Im Bestreben, Erkenntnis zu erlangen, isst sie von der verbotenen Frucht und weckt Gottes Zorn. Adam und Eva werden des Paradieses verwiesen und bevölkern von da an gepeinigt von der Last der Erbsünde die Erde… Dieser Band der »Mythen der Welt« befasst sich mit dem Gründungsmythos aller Mythen, der Genesis und der Erschaffung der ersten Menschen gemäß der Bibel. Der Mensch ist das einzige bekannte Lebewesen, das Geschichten erzählt. Mythen, Sagen und Legenden prägen und leiten uns, ob als mündliche Überlieferung am Lagerfeuer, als sinnstiftendes Epos für Völker und Nationen oder als postmodern definiertes Narrativ. In »Mythen der Welt« widmen sich der ehemalige französische Bildungsminister Luc Ferry und die Szenaristin Clotilde Bruneau den Ursprüngen jener Geschichten, welche die Zeiten überdauert haben und die uns auch heute noch inspirieren, schockieren und faszinieren. Jeder Band präsentiert eine vollständige Erzählung, die sorgfältig adaptiert und bildschön als Comic umgesetzt wird und deren philosophisches und kulturelles Erbe in einem umfassenden Ergänzungsteil erläutert wird.
Haupt-Genre
Comics
Sub-Genre
Europäischer Stil
Format
Hardcover
Seitenzahl
56
Preis
17.50 €

Beiträge

1
Alle
Mythen der Welt: Adam und Eva

Mythen der Welt: Adam und Eva

von Luc Ferry

5

Eine alte aber gute Geschichte.

Egal ob man was mit dem Glauben anfangen kann oder nicht. Die Bibel kann wirklich gut Geschichten erzählen. Auch die Autoren haben in ihrem Mythen der Antike gezeigt wie sie tolle Geschichten in Bildern erzählen können. Und ebenso beweist Luc Ferry das er nicht einfach nur Geschichten erzählen lässt sondern das Geschichten schon immer den Zweck haben unsere Fantasie anzuregen und uns zu Bilden. Ohne das wir belehrt werden oder gar gelangweilt. Ich kann es nur jedem Leser und Leserin weiterempfehlen.

Beitrag erstellen

Mehr von Luc Ferry

Alle
Mythen der Antike: Die Ilias (Graphic Novel)
Mythen der Welt: Die Arche Noah und die Sintflut
Mythen der Antike: Gilgamesch (Graphic Novel)
Mythen der Welt: Carmen
Mythen der Antike: Die Geburt der Götter
Mythen der Welt: Don Juan
Mythen der Welt: Adam und Eva
Mythen der Welt: Romeo und Julia
Mythen der Antike: Die Odyssee (Graphic Novel)
Mythen der Antike: Aphrodite
Mythen der Antike: Die Unterwelt – im Reich des Hades
Mythen der Antike: Ödipus (Graphic Novel)
Mythen der Antike: Prometheus und die Büchse der Pandora (Graphic Novel)
Mythen der Antike: Apollon
Mythen der Antike: Perseus und Medusa (Graphic Novel)
Mythen der Antike: Typhon
Mythen der Antike: Herakles (Graphic Novel)
Mythen der Antike: Jason und das Goldene Vlies (Graphic Novel)
Mythen der Antike: Die Liebschaften des Zeus
Mythen der Antike: Die Kriege des Zeus
Mythen der Antike: Narziss & Pygmalion
Mythen der Antike: Athene
Mythen der Antike: Theseus und der Minotaurus (Graphic Novel)
Mythen der Antike: Sisyphos & Asklepios (Graphic Novel)
Mythen der Antike: Daedalus und Ikarus (Graphic Novel)
Mythen der Antike: Tantalos und weitere Mythen vom Hochmut (Graphic Novel)
Mythen der Antike: Dionysos
Mythen der Antike: Antigone (Graphic Novel)
Mythen der Antike: Orpheus und Eurydike
Mythen der Antike: Bellerophon und die Chimäre
Mythen der Antike: König Midas (Graphic Novel)
Mythen der Antike: Eros & Psyche (Graphic Novel)
Bellérophon et la chimère
Eros et Psyché
Orphée et Eurydice: Précédé de Déméter & Perséphone
A Brief History of Thought: A Philosophical Guide to Living
Les Mésaventures du roi Midas
Dédale et Icare
OEdipe
Antigone
Leben lernen: Die Weisheit der Mythen
On Love
Brief History of Thought, A: A Philosophical Guide to Living (Learning to Live)
Leben lernen: Eine philosophische Gebrauchsanweisung
Die Göttlichkeit des Menschen
Der Mensch als Ästhet