Lighthouse Bookshop
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
SHARON GOSLING ist eine britische Journalistin und Autorin. ›Der alte Apfelgarten‹ ist nach ›Fishergirl’s Luck‹ (2022), ›Lighthouse Bookshop‹ (2023) und ›Forgotten Garden‹ (2024) ihr vierter Roman bei DuMont. Sie lebt mit ihrer Familie im Norden von England, ihr Mann besitzt einen Buchladen.
Beiträge
Lighthouse Bookshop
von Sharon Gosling
Wunderbares Wohlfühlbuch. Die vielen Geheimnisse des Romans zu entschlüsseln ist spannend. Die Charaktere, die im Leuchtturm auftauchen, sind alle sehr liebenswert.
Lighthouse Bookshop
von Sharon Gosling
Ich hätte mir mehr Tiefe gewünscht. Aber die Charaktere haben mir sehr gefallen.
In einem kleinen schottischen Dorf steht ein ungewöhnlicher Leuchtturm – nicht an der Küste, sondern mitten auf dem Festland. Hier befindet sich der Lighthouse Bookshop, eine Buchhandlung, die für viele Menschen ein Zufluchtsort ist. Rachel, die Besitzerin, hat sich hier ein neues Leben aufgebaut, umgeben von Stammgästen, die alle ihre eigenen Geschichten mitbringen. Doch als ein Schicksalsschlag die Zukunft des Buchladens bedroht, müssen Rachel und ihre Freunde zusammenhalten, um das Herz ihres kleinen Dorfes zu bewahren. „Lighthouse Bookshop“ ist ein warmherziger Roman, der mit seiner gemütlichen Atmosphäre und charmanten Charakteren punktet. Die Gemeinschaft, die zueinander gefunden hat, unterstützt sich gegenseitig und jeder hat seinen Platz. Allerdings bleibt die Handlung über weite Strecken vorhersehbar und entwickelt sich eher gemächlich. Ich hätte mir lieber mehr den Fokus aus zwei, drei Charaktere gewünscht, als auf mehrere Geschichten gleichzeitig. So bleibt alles eher oberflächlich, auch wenn vereinzelnde Momente ans Herz gegangen sind. Mein Fazit: Ein gefühlvoller Roman mit viel Atmosphäre und liebenswerten Figuren, aber mit wenig Überraschungen und einem eher gemächlichen Erzähltempo. 3 Sterne.

Lighthouse Bookshop
von Sharon Gosling
Der Roman erzählt die Geschichte eines ungewöhnlichen Buchladens, der sich in einem umgebauten Leuchtturm in Schottland befindet. Thema sind die Schicksale der Menschen, die durch den Leuchtturm verbunden sind. Sie alle tragen Geheimnisse mit sich herum, kommen sich aber nach und nach näher und bauen Freundschaften auf. Das Buch ist ein Zufluchtsort für Bücherliebhaber und erzählt eine warmherzige Geschichte über Freundschaft, Liebe und Vertrauen. Eine schöne, leicht zu lesende Erzählung zum Abtauchen und Genießen.
Lighthouse Bookshop
von Sharon Gosling
Tolles Setting, tolle Charaktere und eine wunderschöne Geschichte! Ich mochte das Buch wahnsinnig gerne und bin etwas traurig, dass es nun zu Ende ist. Hätte gerne noch mehr Zeit in diesem beschaulichen Dorf mit dem Leuchtturm verbracht.
Lighthouse Bookshop
von Sharon Gosling
Kurzweilig, unterhaltsam und ein Hauch Spannung - eine schöne Lektüre für die Sommertage!
Lighthouse Bookshop
von Sharon Gosling
Besonders durch die verschiedenen Protagonisten - die keinem Prototyp entsprechen, aber leider konnte es mich nicht komplett erreichen
Lighthouse Bookshop
von Sharon Gosling
Eine sehr wahrmherzige und unterhaltsame Geschichte, die tolle Charaktere zeigt und dazu Freundschaft mit Buchliebe schmückt!
Lighthouse Bookshop
von Sharon Gosling
Eine absolut herzerwärmende Geschichte
Verlorene Seelen treffen in der Abgeschiedenheit der schottischen Landschaft aufeinander. Rachel, Edie, Gilly und alle anderen wachsen einem regelrecht ans Herz und ich habe das Buch nur sehr ungern beendet, denn ich muss nun auf die Gesellschaft dieser entzückenden Menschen verzichten.
Lighthouse Bookshop
von Sharon Gosling
Wenn man ein Auge zudrückt, das diese Geschichte wenig mit Büchern an sich zu tun hat, ist es wirklich ein schönes Wohlfühlbuch. Es geht mehr um die Gemeinschaft, Freundschaft und Liebe, um das heilen alter Wunden und den Blick in die Zukunft. Ich habe mich in dem kleinen Dorf in Schottland sehr wohl gefühlt.
Lighthouse Bookshop
von Sharon Gosling
📚🏞🏴 Nette Cosy-Unterhaltung für zwischendurch mit sympathischen Charakteren und der nötigen Prise Drama. Ich hätte es schön gefunden, wenn die Story der Hauptprotagonistin noch etwas weiter ausgeführt und abschließend geklärt worden wäre. Das Ende des Buches kam für mich dann gefühlt auch bisschen abrupt, aber insgesamt hat es mir trotzdem gut gefallen.
Lighthouse Bookshop
von Sharon Gosling
Vielschichtige Geschichte, mit sympathischen Charakteren.
Lighthouse Bookshop
von Sharon Gosling
Anfangs hatte ich ein paar Schwierigkeiten, in die Geschichte reinzufinden, was unter anderem daran lag, dass die Unterhaltungen der Personen oft etwas merkwürdig waren. Sie drückten sich nicht besonders realitätsnah aus, zum Beispiel „Aber da war mir bislang kein Glück beschieden.“ (Zitat Seite 167) Als ich aber nach und nach die Charaktere kennenlernte, habe ich mich richtig wohlgefühlt. Es gab aber auch viele großartige Formulierungen und der Schreibstil war bildlich und flüssig, es war, als wäre ich selbst ein Teil der Gemeinschaft. Es war schön zu verfolgen, wie aus den Bekannten richtige Freunde wurden und sie gemeinsam für die Rettung des Leuchtturms und des darin betriebenen Buchladens zu kämpfen. Was mir aber besonders gut gefallen hat, waren die Geschichte der fünfzehnjährigen Gilly, die ich von Anfang an ins Herz geschlossen hatte, sowie Edie und Ezra. Ich möchte euch hier nichts weiter erzählen, denn das Buch lebt davon, alles selbst zu entdecken. Ich habe wahrlich mit den Charakteren gelitten, mit ihnen gebangt und ihre Freude geteilt. Nur mit Rachel und auch ein bisschen mit Toby bin ich nicht ganz warm geworden. Rachel war sehr geheimnisvoll und auch als ich die Puzzleteile ihrer Vergangenheit zusammengesetzt hatte, blieben Fragen offen und ich konnte sie nicht richtig verstehen. Auch die Geschichte um das Geheimnis im Leuchtturm hat mich nicht so richtig begeistert. Dennoch war es spannend, wie die Autorin Vergangenheit und Gegenwart verknüpft hat. Was mir besonders gefallen hat, war als Edie und Ezra feststellen, dass sie doch eher miteinander hätten reden sollen. Das nervt mich immer in vielen Romanen, dass die Charaktere einfach nicht miteinander sprechen und Dinge aus der Welt räumen. Am Beispiel der beiden ist das wirklich gelungen erzählt. Die Geschichte besteht aus mehreren Handlungssträngen, die alle miteinander verwoben und jeweils aus den Blickwinkeln der jeweiligen Charaktere erzählt werden. Das hat mir wirklich gut gefallen. Fazit Es gab Szenen, in denen hatte ich einen Kloß im Hals und Tränen in den Augen, war traurig, wütend und dann wieder war mein Herz so voll und ich fühlte mich mehr als wohl im Kreis dieser Freunde. Allgemeines zum Buch Autor: Sharon Goslin Verlag: DUMONT Erscheinungsdatum: 19.06.2023 Seiten: 448 Genre: Zeitgenössischer Liebesroman Einzelband Meine Bewertung: 4/5 Sterne Unbezahlte Werbung, da es sich um ein Rezensionsexemplar handelt, das mir vom Verlag kostenfrei zur Verfügung gestellt wurde. Vielen Dank dafür!

Lighthouse Bookshop
von Sharon Gosling
Netter Wohlfühlroman! Kein must-read , aber lässt einen mit einem guten Gefühl zurück 🥰
Lighthouse Bookshop
von Sharon Gosling
Wie ein Licht in dunkler Nacht … weist der Leuchtturm in Newton Dunbar, mitten in Schottland und weit weg vom Meer, allen Hilfesuchenden und Heimatlosen den Weg zu einem sicheren Ort. Eigentlich betreibt Cullen hier einen Buchladen inkl. Antiquariat, aber er hat auch ein Händchen für verlorene Seelen, bietet ihnen Shortbread und Kaffee und ein Ohr zum Zuhören, ohne sie zum Reden zu drängen. Vor 5 Jahren ist Rachel bei ihm gestrandet, als ihr alter Bulli den Geist aufgab. Cullen hat ihr einen Job und ein rundes Dach über dem Kopf gegeben. Seit kurzem kommt der verletzte Kriegsreporter Toby jeden Tag, um hier in Ruhe seine Memoiren zu schreiben. Fast zeitgleich taucht Gilly im Leuchtturm auf, ein junges Mädchen auf der Suche nach einem trockenen Plätzchen. Zum „Inventar“ gehören auch Cullens Freund Ron, der sich mit ihm erbitterte Schachduelle liefert, und sein Hund Bukowski. Und Edie und Ezra, die zwar direkt nebeneinander wohnen, aber seit 15 Jahren zerstritten sind, ohne dass jemand weiß, warum. Eines Tages bricht Cullen zusammen, seine letzten Worte an Rachel sind: „In der Decke. Hinter … der Tapete. Wusste nicht, was ich tun sollte. Egoistisch, aber … wollte den Laden behalten …“ (S. 79) Wie soll es jetzt nach seinem Tod weitergehen? Er hat keine Erben und kein Testament gemacht. Sein Anwalt sagt, dass der Turm wahrscheinlich zusammen mit dem restlichen Anwesen verkauft wird. Um das zu verhindern, geht Rachel Cullens Worten nach und entdeckt ein uraltes, wunderschönes und beeindruckendes, aber auch tragisches Geheimnis. Für Rachel war der Turm das einzige Zuhause, das sie je hatte. Sie erkennt sofort, dass Gilly eine ähnliche Biographie haben muss wie sie, auch wenn sich beide beharrlich weigern, darüber zu reden. Toby steht vor einem Umbruch, weil ihn mit seiner Verletzung keine Agentur je wieder in ein Krisengebiet schicken wird. Außerdem hat Albträume von dem, was er im Krieg erlebt hat und ist überzeugt, vor Jahren Schuld auf sich geladen zu haben, die er sich nicht vergeben kann. Edie liebt ihren Blumengarten, den Ezras Ziege regelmäßig zerstört, und die Holzschnitte, die sie anfertigt und die ihren Unterhalt und ihre Unabhängigkeit bedeuten. Als Ezra vor Jahren in das Haus nebenan zog, hatte sich kurz eine Freundschaft und vielleicht auch mehr angebahnt, aber dann ist etwas passiert, über dass sie beide nicht reden, auch nicht miteinander. Doch so zerstritten sie zum Teil auch sind, sind sie sich auch einig, dass sie den Leuchtturm, den Buchladen und Gilly retten wollen. Sharon Gosling hat mit dem, was Rachel entdeckt, ein einmaliges Setting und eine zweite Ebene geschaffen, die mir sehr gut gefallen und für extreme Spannung gesorgt hat. Weil Rachel Hilfe braucht, weiht sie Toby in ihre Entdeckung ein und bittet ihn um Unterstützung. Das schweißt sie zusammen, wenn auch nicht so, wie sich Toby insgeheim erhofft. Schon „Fishergirl´s Luck“ hat mich letztes Jahr verzaubert und auch „Lighthouse Bookshop“ ist ein besonderes, sehr vielschichtiges Buch. Nicht nur der Leuchtturm und sein Standort sind außergewöhnlich, auch die Protagonisten haben alle eine ungewöhnliche Vergangenheit oder ein Geheimnis. Es ist eine berührende Geschichte von Freundschaft und Liebe, von Hoffnung und (der Suche nach) Heimat, vom Schweigen und Erahnen, vom Zusammenhalt und dass man sich manchmal nur auf seine Stärken besinnen muss.
Lighthouse Bookshop
von Sharon Gosling
⭐️⭐️⭐️⭐️(⭐️) Ein Leuchtturm mit Geheimnissen! Wie schon in „Fishergirls Luck“ (dessen Schauplatz im Übrigen an einer Stelle als kleines EasterEgg vorkommt) schafft es die Autorin, einen Wohlfühlroman zu schreiben, obwohl viele ernste Themen angesprochen werden und ein positives Gefühl zu hinterlassen, ohne dass die Geschichte ins Kitschige abdriftet. Sehr gut gemacht und sehr lesenswert!
Mitten in einem kleinen Ort in Schottland, meilenweit von der Küste entfernt, steht ein Leuchtturm. So weit, so kurios. Noch kurioser ist, dass der Leuchtturm eigentlich ein Buchladen ist. Natürlich wurde er ursprünglich nicht für diese Nutzung gebaut, sondern... ja, wofür eigentlich? Sharon Gosling nimmt uns mit in die Geschichte des kleinen (fiktiven) Ortes Newton Dunbar und präsentiert eine wunderschöne Geschichte zum Schmunzeln, Nachdenken, Seufzen und Dahinschmelzen! Rachel arbeitet seit 5 Jahren in der Leuchtturm-Buchhandlung, die der betagte Cullen führt. Er und sein bester Freund Ron pflegen dort ihre Schachwettkämpfe, während Rachel sich um die Buchhandlung kümmert. Cullen lässt sie auch dort wohnen, seit sie damals in dem kleinen Ort „hängen geblieben“ ist. Warum sie unterwegs war, hat sie noch nie jemandem erzählt. Zu den regelmäßigen Stammkunden zählen auch Edie und Ezra, die Nachbarn sind, sich aber offenbar so gar nicht riechen können. Journalist und Ex-Kriegsberichterstatter Toby hat sich nach Newton Dunbar zurückgezogen, um dort an seiner Autobiografie zu arbeiten. Die Jugendliche Gilly hängt auch ständig in dem Ort ab - aber keiner weiß so richtig, wohin sie eigentlich gehört. Weiß sie es überhaupt selbst? Als Cullen plötzlich an einem Herzinfarkt stirbt, müssen alle Dorfbewohner - ob alteingesessen oder neu dazu gekommen - zusammenhalten und um ihre (Wahl-)Heimat kämpfen. Und der Leuchtturm birgt ein Geheimnis, das am Ende alle noch viel näher zusammenbringen wird - im übertragenen und im Wortsinn. Mit viel Liebe und Einfühlungsvermögen zeichnet die Autorin das Bild eines idyllischen Ortes, dessen Idylle gerade nicht nur von der Landschaft abhängt - sondern vor allem von den Menschen, die den Ort bevölkern. Jeder hat sein Päckchen zu tragen und trotzdem lernen alle, sich aufeinander zu verlassen und füreinander da zu sein. Diesen Prozess begleiten wir als Leser und lernen die Dorfbewohner, allen voran Rachel und Toby, Stück für Stück näher kennen (und lieben!). Und so wird Newton Dunbar im Laufe des Buches zu einem Ort, den man selbst am liebsten sofort besuchen möchte. Überrascht hat mich, dass das Buch trotz der vielen Problemfelder, die es thematisiert, nicht überfrachtet wirkt. Das muss einem Autor erst einmal gelingen! Statt dessen ist man begierig, immer tiefer in die Welt der Figuren einzutauchen und sie und ihre Träume, Wünsche und Ängste immer besser kennenzulernen.
Lighthouse Bookshop
von Sharon Gosling
Eine herzerwärmende Geschichte mit tollem Setting und liebevoll gezeichneten Figuren.
Lighthouse Bookshop
von Sharon Gosling
Die Hauptprotagonistin Rachel lebt und arbeitet in einem äußerst Kuriosem Leuchtturm in einer schottischen Kleinstadt. Um Sie herum sind Täglich viele Menschen mit den verschiedesten Geschichten, Herkünften und unterschiedlichen Alters. In dem Turm, wo Rachel befindet sich ein kleiner Buchladen, wo sich die Freunde und "Wahlfamilie" regelmäßig zu Tee, Shortbread und dem ein oder anderem kleine Plausch treffen. Eines Tages verstirbt der Inhaber des Leuchtturms plötzlich und unerwartet, gibt jedoch mit Allerletzter Kraft Rachel einen Hinweis auf ein Geheimniss. Nun ist der Zusammenhalt der Freunde gefragt um die Zukunft aller Beteiligten zu retten ... ___________________________________________________________________________________________________ Lighthouse Bookshop von Sharon Gosling ist ein wirklich wunderbarer Roman über Freundschaft, Zusammenhalt und zweite Chanven. Ich habe sehr schnell ins Buch gefunden und habe mich direkt gefühlt als würde ich all das geschriebene selbst miterleben. Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig. Die einzelnen Personen werden ausführlich beschrieben und niemand kommt zu kurz. Am Ende ergibt sich ein Biild aus den geschichten aller und es gibt die ein oder andere Überraschung mit der man beim Lesen so schnell nicht gerechnet hat. Alles in Allem ein sehr tolles Buch, es eignet sich vorallem auch gut für "Zwischendurch" um dem Alltag mal kutz zu entfliehen. Klare Empfehlung von mir.
Lighthouse Bookshop
von Sharon Gosling
Ganz anders als erwartet, hat mir trotzdem gut gefallen. So gelungene Figuren, die einem das Herz aufgehen und eine außergewöhnliche Geschichte lebendig werden lassen. Einige Sachverhalte hätten gerne aber etwas ausführlicher dargestellt werden können.
Lighthouse Bookshop
von Sharon Gosling
Eine herzerwärmende Geschichte!
Ixh bin völlig ohne Erwartungen an das Buch gegangen und die Geschichte hat mich sofort in ihren Bann gezogen. Ich mochte die Protagonisten sehr und habe total mitgefühlt. Ein richtiges Highlight!

Lighthouse Bookshop
von Sharon Gosling
Berührende Geschichte für Büchermenschen
Das Cover ist einfach nur wunderschön und hat mit direkt gefallen. Die Geschichte ist eher leise. Der Leuchtturm und sein Besitzer, bieten diesen ganz unterschiedlichen Personen einen Unterschlupf, eine Perspektive. Jeder bekommt eine Chance und aus diesen so unterschiedlichen Personen sind Freunde geworden. Also fast alle, bei zweien fliegen regelmäßig die Fetzen. Jeder dieser Menschen ist besonders, einige mit Ecken und Kanten, einige mit Geheimnissen. Als dann etwas Unvorhergesehenes passiert offenbart sich, das selbst der Leuchtturm ein grosses Geheimnis birgt. Das Buch ist wunderschön geschrieben, man geniesst wirklich jede Seite und die Autorin schafft es, das man sich als Teil der kleinen Gemeinschaft fühlt. Es geht um die Liebe zu Büchern, um den Leuchtturm, um die Vergangenheit und um das Morgen. Eine warmherzige Geschichte die mich sehr berührt hat.

Lighthouse Bookshop
von Sharon Gosling
Rachel arbeitet in dem wundervollen Leuchtturm, nachdem sie vor Jahren ihr altes Leben zurückgelassen hat. Cullen MacDonald ist der letzte Erbe der Familie und verbringt jeden Tag mit seinem Freund Ron die Tage dort. Auch der Autor Toby und das Mädchen Gilly, sowie die beiden Streithähne Edie und Ezra sind regelmäßig in dem wundervollen Leuchtturm. Doch als Cullen unerwartet verstirbt, gibt er Rachel ein Rätsel mit auf den Weg, mit dem sie erst nichts anfangen kann. Und doch lassen Cullens letzte Worte nicht los und schicken Rachel und die anderen auf eine Reise, ein Jahrhundert altes Geheimnis zu entdecken und bewahren. Rachel ist eine interessante Persönlichkeit, die mich von Anfang an fasziniert hat, da bei ihr ein Geheimnis dazu führt, dass sie in Newton Dunbar landet. Sie ist eher eine ruhige, zurückhaltende Person, die sich einfügt und nicht auffallen möchte, wo wir dann im Laufe der Geschichte auch erfahren, warum das so ist. Und doch ist sie die treibende Kraft in der ganzen Aufklärarbeit rund um den Leuchtturm und seine Geschichte, unterstützt durch Journalist Toby, der nach Newton Dunbar gekommen ist, um seine Memoiren zu schreiben. Er war Kriegsreporter und hat seinen letzten Einsatz nicht unbeschadet überstanden. Nun such er Ruhe und wird aber mit in die Rätsel um den Turm gezogen. Doch er ist fasziniert von dem, was er zusammen mit Rachel entdeckt und auch Rachel lässt ihn nicht kalt. Doch Rachel ist nicht so weit, mehr zuzulassen als eine Freundschaft.
Lighthouse Bookshop
von Sharon Gosling
Ein tolles Buch mit einer schlüssigen Geschichte und einem überraschenden Ende. Die erzählte Geschichte ist ungewöhnlich , passt aber super nach Schottland. Ganz klare Leseempfehlung für Novembertage mit Tee, Shortbread und warmer Decke auf dem Sofa.
Lighthouse Bookshop
von Sharon Gosling
Ein spannendes Wohlfühlbuch, bei dem es an allen Ecken zwischenmenschlich knistert.
Lighthouse Bookshop
von Sharon Gosling
Eine tolle und emotionale Geschichte, die mir sehr ans Herz gegangen ist ♥️
Lighthouse Bookshop
von Sharon Gosling
Nett aber irgendwie auch recht lahm…
Die Überschrift fasst es gut zusammen…
Lighthouse Bookshop
von Sharon Gosling
Ein wunderbares Buch in einer kleinen Gemeinde, wunderbare Charaktere und ein Geheimnis, welches es zu enträtseln gilt. Absolut empfehlenswert, wenn man Kleinstadtgeschichten und Geschichten rund um Zusammenhalt und Freundschaft mag 🥰
Lighthouse Bookshop
von Sharon Gosling
Rachel flieht vor 5 Jahren aus Ihrem alten Leben. In Cullen MacDonalds Leuchtturm, der nicht wie gewohnt am Meer sondern im Landesinneren von Schottland steht, findet Rachel eine Unterkunft, Arbeit im leuchtturmeigenen Buchladen und neue Freunde. Als Cullen unerwartet stirbt, ist nicht mehr klar, wie Rachsels Zukunft aussehen wird. Nach dem Tod Cullens wir Rachel in ein Geheimnis des Leuchtturms eingeweiht, von dem nur sehr wenige Personen Kenntnis haben. Zusammen mit Toby, einem kriegsgezeichneten Journalisten, kommt sie dem Geheimnis des Leuchtturms langsam auf die Spur. Ich habe das Buch vor allem aufgrund seines ansprechenden Covers gekauft. Die Geschichte hat mich nicht wahnsinnig gepackt, sie ist aber gut geschrieben.
Lighthouse Bookshop
von Sharon Gosling
Etwas fürs Herz
Lighthouse Bookshop
von Sharon Gosling
Sehr schönes, unterhaltsames Buch
Lighthouse Bookshop
von Sharon Gosling
Nette Sommerlektüre, warmherzig, vorhersehbar, einige Themen die hier aufgemacht werden, aber nicht besonders vertieft, trotzdem greift alles ineinander und die Erwartung ist nicht die einer anspruchsvollen Lektüre; dafür: nettes Setting und gute Charaktere
Lighthouse Bookshop
von Sharon Gosling
Sehr berührende Geschichte mit liebevoll gezeichneten Charakteren. Leider zog sich die Handlung insbesondere gegen Ende ein bisschen in die Länge. Trotzdem habe ich das Buch geliebt und freue mich auf andere Bücher der Autorin!
Lighthouse Bookshop
von Sharon Gosling
Ein Wohlfühlbuch ohne große Dramen
Lighthouse Bookshop
von Sharon Gosling
Grenzen überwinden durch Menschlichkeit
Rachel findet in dem kleinen schottischen Dorf „Newton Dunbar“ nach einer traumatischen Erfahrung Arbeit und Wohnung in einem Antiquariat, das sich kurioserweise in einem Leuchtturm befindet. Hier kann sie erst einmal durchatmen, nachdem sie ihr altes Leben zurückgelassen hat und bekommt durch die liebenswerten Bewohner einen Zufluchtsort, der nicht nur ihr wieder Vertrauen und Lebensmut bringt. Allerdings gibt es einiges an Turbulenzen durch eine böswillige Immobilienmaklerin, die sich unbedingt den Leuchtturm mitsamt großem Grundstück aneignen will. Und auch der ein oder andere in der Dorfgemeinschaft birgt Geheimnisse. Schaffen es die Dorfbewohner durch Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung die Herausforderungen zu meistern? Lest selbst! Dieses Buch ist voller Wärme für die liebenswerten Charaktere geschrieben, die Story birgt ein großes Geheimnis aus der Vergangenheit und ist so herzwärmend, dass ich kaum aufhören konnte zu lesen. Es hat mir richtig viel Lesefreude beschert, in die Geschichte des Leuchtturms, der sich so weit von der Küste entfernt befindet, einzutauchen. Ein richtig schönes Buch für alle, die gerne Geschichten lesen, die mit Büchern zu tun haben, in denen es spannend wird und natürlich auch die Liebe nicht fehlen darf.
Lighthouse Bookshop
von Sharon Gosling
Ein Leuchtturm auf dem Land und viele Geheimnisse
Dieses Buch ist mir oft über den Weg gelaufen. In irgendeiner Buchhandlung hab ich als Kommentar dazu gelesen „Falsches Cover, kein Kitsch!“ Da muss ich widersprechen. Es geht um einen Leuchtturm mitten auf dem Land in Schottland, der ein Geheimnis birgt. Und nicht nur der Turm hat Geheimnisse, auch die Protagonisten sparen nicht damit. Es begann alles vielversprechend, sympathische Protagonisten, interessantes Setting. Aber leider blieb dann alles ziemlich an der Oberfläche. Die Reaktionen der Protagonisten waren für mich oft übertrieben, die raffgierige Gegenspielerin hieß MacCreedy … Für mich leider insgesamt zu vorhersehbar und langweilig. Schade!
Lighthouse Bookshop
von Sharon Gosling
Nach dem etwas langatmigen Einstieg nimmt die Handlung an Fahrt auf und die Figuren wachsen einem ans Herz. Entschleunigte Kleinstadtgeschichte mit leicht exzentrischen Menschen, aber ohne Wohlfühlkitsch a la Gilmore Girls.
Lighthouse Bookshop
von Sharon Gosling
Wunderschöne Geschichte an der schottischen Küste <3
Mehr von Sharon Gosling
AlleÄhnliche Bücher
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
SHARON GOSLING ist eine britische Journalistin und Autorin. ›Der alte Apfelgarten‹ ist nach ›Fishergirl’s Luck‹ (2022), ›Lighthouse Bookshop‹ (2023) und ›Forgotten Garden‹ (2024) ihr vierter Roman bei DuMont. Sie lebt mit ihrer Familie im Norden von England, ihr Mann besitzt einen Buchladen.
Beiträge
Lighthouse Bookshop
von Sharon Gosling
Wunderbares Wohlfühlbuch. Die vielen Geheimnisse des Romans zu entschlüsseln ist spannend. Die Charaktere, die im Leuchtturm auftauchen, sind alle sehr liebenswert.
Lighthouse Bookshop
von Sharon Gosling
Ich hätte mir mehr Tiefe gewünscht. Aber die Charaktere haben mir sehr gefallen.
In einem kleinen schottischen Dorf steht ein ungewöhnlicher Leuchtturm – nicht an der Küste, sondern mitten auf dem Festland. Hier befindet sich der Lighthouse Bookshop, eine Buchhandlung, die für viele Menschen ein Zufluchtsort ist. Rachel, die Besitzerin, hat sich hier ein neues Leben aufgebaut, umgeben von Stammgästen, die alle ihre eigenen Geschichten mitbringen. Doch als ein Schicksalsschlag die Zukunft des Buchladens bedroht, müssen Rachel und ihre Freunde zusammenhalten, um das Herz ihres kleinen Dorfes zu bewahren. „Lighthouse Bookshop“ ist ein warmherziger Roman, der mit seiner gemütlichen Atmosphäre und charmanten Charakteren punktet. Die Gemeinschaft, die zueinander gefunden hat, unterstützt sich gegenseitig und jeder hat seinen Platz. Allerdings bleibt die Handlung über weite Strecken vorhersehbar und entwickelt sich eher gemächlich. Ich hätte mir lieber mehr den Fokus aus zwei, drei Charaktere gewünscht, als auf mehrere Geschichten gleichzeitig. So bleibt alles eher oberflächlich, auch wenn vereinzelnde Momente ans Herz gegangen sind. Mein Fazit: Ein gefühlvoller Roman mit viel Atmosphäre und liebenswerten Figuren, aber mit wenig Überraschungen und einem eher gemächlichen Erzähltempo. 3 Sterne.

Lighthouse Bookshop
von Sharon Gosling
Der Roman erzählt die Geschichte eines ungewöhnlichen Buchladens, der sich in einem umgebauten Leuchtturm in Schottland befindet. Thema sind die Schicksale der Menschen, die durch den Leuchtturm verbunden sind. Sie alle tragen Geheimnisse mit sich herum, kommen sich aber nach und nach näher und bauen Freundschaften auf. Das Buch ist ein Zufluchtsort für Bücherliebhaber und erzählt eine warmherzige Geschichte über Freundschaft, Liebe und Vertrauen. Eine schöne, leicht zu lesende Erzählung zum Abtauchen und Genießen.
Lighthouse Bookshop
von Sharon Gosling
Tolles Setting, tolle Charaktere und eine wunderschöne Geschichte! Ich mochte das Buch wahnsinnig gerne und bin etwas traurig, dass es nun zu Ende ist. Hätte gerne noch mehr Zeit in diesem beschaulichen Dorf mit dem Leuchtturm verbracht.
Lighthouse Bookshop
von Sharon Gosling
Kurzweilig, unterhaltsam und ein Hauch Spannung - eine schöne Lektüre für die Sommertage!
Lighthouse Bookshop
von Sharon Gosling
Besonders durch die verschiedenen Protagonisten - die keinem Prototyp entsprechen, aber leider konnte es mich nicht komplett erreichen
Lighthouse Bookshop
von Sharon Gosling
Eine sehr wahrmherzige und unterhaltsame Geschichte, die tolle Charaktere zeigt und dazu Freundschaft mit Buchliebe schmückt!
Lighthouse Bookshop
von Sharon Gosling
Eine absolut herzerwärmende Geschichte
Verlorene Seelen treffen in der Abgeschiedenheit der schottischen Landschaft aufeinander. Rachel, Edie, Gilly und alle anderen wachsen einem regelrecht ans Herz und ich habe das Buch nur sehr ungern beendet, denn ich muss nun auf die Gesellschaft dieser entzückenden Menschen verzichten.
Lighthouse Bookshop
von Sharon Gosling
Wenn man ein Auge zudrückt, das diese Geschichte wenig mit Büchern an sich zu tun hat, ist es wirklich ein schönes Wohlfühlbuch. Es geht mehr um die Gemeinschaft, Freundschaft und Liebe, um das heilen alter Wunden und den Blick in die Zukunft. Ich habe mich in dem kleinen Dorf in Schottland sehr wohl gefühlt.
Lighthouse Bookshop
von Sharon Gosling
📚🏞🏴 Nette Cosy-Unterhaltung für zwischendurch mit sympathischen Charakteren und der nötigen Prise Drama. Ich hätte es schön gefunden, wenn die Story der Hauptprotagonistin noch etwas weiter ausgeführt und abschließend geklärt worden wäre. Das Ende des Buches kam für mich dann gefühlt auch bisschen abrupt, aber insgesamt hat es mir trotzdem gut gefallen.
Lighthouse Bookshop
von Sharon Gosling
Vielschichtige Geschichte, mit sympathischen Charakteren.
Lighthouse Bookshop
von Sharon Gosling
Anfangs hatte ich ein paar Schwierigkeiten, in die Geschichte reinzufinden, was unter anderem daran lag, dass die Unterhaltungen der Personen oft etwas merkwürdig waren. Sie drückten sich nicht besonders realitätsnah aus, zum Beispiel „Aber da war mir bislang kein Glück beschieden.“ (Zitat Seite 167) Als ich aber nach und nach die Charaktere kennenlernte, habe ich mich richtig wohlgefühlt. Es gab aber auch viele großartige Formulierungen und der Schreibstil war bildlich und flüssig, es war, als wäre ich selbst ein Teil der Gemeinschaft. Es war schön zu verfolgen, wie aus den Bekannten richtige Freunde wurden und sie gemeinsam für die Rettung des Leuchtturms und des darin betriebenen Buchladens zu kämpfen. Was mir aber besonders gut gefallen hat, waren die Geschichte der fünfzehnjährigen Gilly, die ich von Anfang an ins Herz geschlossen hatte, sowie Edie und Ezra. Ich möchte euch hier nichts weiter erzählen, denn das Buch lebt davon, alles selbst zu entdecken. Ich habe wahrlich mit den Charakteren gelitten, mit ihnen gebangt und ihre Freude geteilt. Nur mit Rachel und auch ein bisschen mit Toby bin ich nicht ganz warm geworden. Rachel war sehr geheimnisvoll und auch als ich die Puzzleteile ihrer Vergangenheit zusammengesetzt hatte, blieben Fragen offen und ich konnte sie nicht richtig verstehen. Auch die Geschichte um das Geheimnis im Leuchtturm hat mich nicht so richtig begeistert. Dennoch war es spannend, wie die Autorin Vergangenheit und Gegenwart verknüpft hat. Was mir besonders gefallen hat, war als Edie und Ezra feststellen, dass sie doch eher miteinander hätten reden sollen. Das nervt mich immer in vielen Romanen, dass die Charaktere einfach nicht miteinander sprechen und Dinge aus der Welt räumen. Am Beispiel der beiden ist das wirklich gelungen erzählt. Die Geschichte besteht aus mehreren Handlungssträngen, die alle miteinander verwoben und jeweils aus den Blickwinkeln der jeweiligen Charaktere erzählt werden. Das hat mir wirklich gut gefallen. Fazit Es gab Szenen, in denen hatte ich einen Kloß im Hals und Tränen in den Augen, war traurig, wütend und dann wieder war mein Herz so voll und ich fühlte mich mehr als wohl im Kreis dieser Freunde. Allgemeines zum Buch Autor: Sharon Goslin Verlag: DUMONT Erscheinungsdatum: 19.06.2023 Seiten: 448 Genre: Zeitgenössischer Liebesroman Einzelband Meine Bewertung: 4/5 Sterne Unbezahlte Werbung, da es sich um ein Rezensionsexemplar handelt, das mir vom Verlag kostenfrei zur Verfügung gestellt wurde. Vielen Dank dafür!

Lighthouse Bookshop
von Sharon Gosling
Netter Wohlfühlroman! Kein must-read , aber lässt einen mit einem guten Gefühl zurück 🥰
Lighthouse Bookshop
von Sharon Gosling
Wie ein Licht in dunkler Nacht … weist der Leuchtturm in Newton Dunbar, mitten in Schottland und weit weg vom Meer, allen Hilfesuchenden und Heimatlosen den Weg zu einem sicheren Ort. Eigentlich betreibt Cullen hier einen Buchladen inkl. Antiquariat, aber er hat auch ein Händchen für verlorene Seelen, bietet ihnen Shortbread und Kaffee und ein Ohr zum Zuhören, ohne sie zum Reden zu drängen. Vor 5 Jahren ist Rachel bei ihm gestrandet, als ihr alter Bulli den Geist aufgab. Cullen hat ihr einen Job und ein rundes Dach über dem Kopf gegeben. Seit kurzem kommt der verletzte Kriegsreporter Toby jeden Tag, um hier in Ruhe seine Memoiren zu schreiben. Fast zeitgleich taucht Gilly im Leuchtturm auf, ein junges Mädchen auf der Suche nach einem trockenen Plätzchen. Zum „Inventar“ gehören auch Cullens Freund Ron, der sich mit ihm erbitterte Schachduelle liefert, und sein Hund Bukowski. Und Edie und Ezra, die zwar direkt nebeneinander wohnen, aber seit 15 Jahren zerstritten sind, ohne dass jemand weiß, warum. Eines Tages bricht Cullen zusammen, seine letzten Worte an Rachel sind: „In der Decke. Hinter … der Tapete. Wusste nicht, was ich tun sollte. Egoistisch, aber … wollte den Laden behalten …“ (S. 79) Wie soll es jetzt nach seinem Tod weitergehen? Er hat keine Erben und kein Testament gemacht. Sein Anwalt sagt, dass der Turm wahrscheinlich zusammen mit dem restlichen Anwesen verkauft wird. Um das zu verhindern, geht Rachel Cullens Worten nach und entdeckt ein uraltes, wunderschönes und beeindruckendes, aber auch tragisches Geheimnis. Für Rachel war der Turm das einzige Zuhause, das sie je hatte. Sie erkennt sofort, dass Gilly eine ähnliche Biographie haben muss wie sie, auch wenn sich beide beharrlich weigern, darüber zu reden. Toby steht vor einem Umbruch, weil ihn mit seiner Verletzung keine Agentur je wieder in ein Krisengebiet schicken wird. Außerdem hat Albträume von dem, was er im Krieg erlebt hat und ist überzeugt, vor Jahren Schuld auf sich geladen zu haben, die er sich nicht vergeben kann. Edie liebt ihren Blumengarten, den Ezras Ziege regelmäßig zerstört, und die Holzschnitte, die sie anfertigt und die ihren Unterhalt und ihre Unabhängigkeit bedeuten. Als Ezra vor Jahren in das Haus nebenan zog, hatte sich kurz eine Freundschaft und vielleicht auch mehr angebahnt, aber dann ist etwas passiert, über dass sie beide nicht reden, auch nicht miteinander. Doch so zerstritten sie zum Teil auch sind, sind sie sich auch einig, dass sie den Leuchtturm, den Buchladen und Gilly retten wollen. Sharon Gosling hat mit dem, was Rachel entdeckt, ein einmaliges Setting und eine zweite Ebene geschaffen, die mir sehr gut gefallen und für extreme Spannung gesorgt hat. Weil Rachel Hilfe braucht, weiht sie Toby in ihre Entdeckung ein und bittet ihn um Unterstützung. Das schweißt sie zusammen, wenn auch nicht so, wie sich Toby insgeheim erhofft. Schon „Fishergirl´s Luck“ hat mich letztes Jahr verzaubert und auch „Lighthouse Bookshop“ ist ein besonderes, sehr vielschichtiges Buch. Nicht nur der Leuchtturm und sein Standort sind außergewöhnlich, auch die Protagonisten haben alle eine ungewöhnliche Vergangenheit oder ein Geheimnis. Es ist eine berührende Geschichte von Freundschaft und Liebe, von Hoffnung und (der Suche nach) Heimat, vom Schweigen und Erahnen, vom Zusammenhalt und dass man sich manchmal nur auf seine Stärken besinnen muss.
Lighthouse Bookshop
von Sharon Gosling
⭐️⭐️⭐️⭐️(⭐️) Ein Leuchtturm mit Geheimnissen! Wie schon in „Fishergirls Luck“ (dessen Schauplatz im Übrigen an einer Stelle als kleines EasterEgg vorkommt) schafft es die Autorin, einen Wohlfühlroman zu schreiben, obwohl viele ernste Themen angesprochen werden und ein positives Gefühl zu hinterlassen, ohne dass die Geschichte ins Kitschige abdriftet. Sehr gut gemacht und sehr lesenswert!
Mitten in einem kleinen Ort in Schottland, meilenweit von der Küste entfernt, steht ein Leuchtturm. So weit, so kurios. Noch kurioser ist, dass der Leuchtturm eigentlich ein Buchladen ist. Natürlich wurde er ursprünglich nicht für diese Nutzung gebaut, sondern... ja, wofür eigentlich? Sharon Gosling nimmt uns mit in die Geschichte des kleinen (fiktiven) Ortes Newton Dunbar und präsentiert eine wunderschöne Geschichte zum Schmunzeln, Nachdenken, Seufzen und Dahinschmelzen! Rachel arbeitet seit 5 Jahren in der Leuchtturm-Buchhandlung, die der betagte Cullen führt. Er und sein bester Freund Ron pflegen dort ihre Schachwettkämpfe, während Rachel sich um die Buchhandlung kümmert. Cullen lässt sie auch dort wohnen, seit sie damals in dem kleinen Ort „hängen geblieben“ ist. Warum sie unterwegs war, hat sie noch nie jemandem erzählt. Zu den regelmäßigen Stammkunden zählen auch Edie und Ezra, die Nachbarn sind, sich aber offenbar so gar nicht riechen können. Journalist und Ex-Kriegsberichterstatter Toby hat sich nach Newton Dunbar zurückgezogen, um dort an seiner Autobiografie zu arbeiten. Die Jugendliche Gilly hängt auch ständig in dem Ort ab - aber keiner weiß so richtig, wohin sie eigentlich gehört. Weiß sie es überhaupt selbst? Als Cullen plötzlich an einem Herzinfarkt stirbt, müssen alle Dorfbewohner - ob alteingesessen oder neu dazu gekommen - zusammenhalten und um ihre (Wahl-)Heimat kämpfen. Und der Leuchtturm birgt ein Geheimnis, das am Ende alle noch viel näher zusammenbringen wird - im übertragenen und im Wortsinn. Mit viel Liebe und Einfühlungsvermögen zeichnet die Autorin das Bild eines idyllischen Ortes, dessen Idylle gerade nicht nur von der Landschaft abhängt - sondern vor allem von den Menschen, die den Ort bevölkern. Jeder hat sein Päckchen zu tragen und trotzdem lernen alle, sich aufeinander zu verlassen und füreinander da zu sein. Diesen Prozess begleiten wir als Leser und lernen die Dorfbewohner, allen voran Rachel und Toby, Stück für Stück näher kennen (und lieben!). Und so wird Newton Dunbar im Laufe des Buches zu einem Ort, den man selbst am liebsten sofort besuchen möchte. Überrascht hat mich, dass das Buch trotz der vielen Problemfelder, die es thematisiert, nicht überfrachtet wirkt. Das muss einem Autor erst einmal gelingen! Statt dessen ist man begierig, immer tiefer in die Welt der Figuren einzutauchen und sie und ihre Träume, Wünsche und Ängste immer besser kennenzulernen.
Lighthouse Bookshop
von Sharon Gosling
Eine herzerwärmende Geschichte mit tollem Setting und liebevoll gezeichneten Figuren.
Lighthouse Bookshop
von Sharon Gosling
Die Hauptprotagonistin Rachel lebt und arbeitet in einem äußerst Kuriosem Leuchtturm in einer schottischen Kleinstadt. Um Sie herum sind Täglich viele Menschen mit den verschiedesten Geschichten, Herkünften und unterschiedlichen Alters. In dem Turm, wo Rachel befindet sich ein kleiner Buchladen, wo sich die Freunde und "Wahlfamilie" regelmäßig zu Tee, Shortbread und dem ein oder anderem kleine Plausch treffen. Eines Tages verstirbt der Inhaber des Leuchtturms plötzlich und unerwartet, gibt jedoch mit Allerletzter Kraft Rachel einen Hinweis auf ein Geheimniss. Nun ist der Zusammenhalt der Freunde gefragt um die Zukunft aller Beteiligten zu retten ... ___________________________________________________________________________________________________ Lighthouse Bookshop von Sharon Gosling ist ein wirklich wunderbarer Roman über Freundschaft, Zusammenhalt und zweite Chanven. Ich habe sehr schnell ins Buch gefunden und habe mich direkt gefühlt als würde ich all das geschriebene selbst miterleben. Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig. Die einzelnen Personen werden ausführlich beschrieben und niemand kommt zu kurz. Am Ende ergibt sich ein Biild aus den geschichten aller und es gibt die ein oder andere Überraschung mit der man beim Lesen so schnell nicht gerechnet hat. Alles in Allem ein sehr tolles Buch, es eignet sich vorallem auch gut für "Zwischendurch" um dem Alltag mal kutz zu entfliehen. Klare Empfehlung von mir.
Lighthouse Bookshop
von Sharon Gosling
Ganz anders als erwartet, hat mir trotzdem gut gefallen. So gelungene Figuren, die einem das Herz aufgehen und eine außergewöhnliche Geschichte lebendig werden lassen. Einige Sachverhalte hätten gerne aber etwas ausführlicher dargestellt werden können.
Lighthouse Bookshop
von Sharon Gosling
Eine herzerwärmende Geschichte!
Ixh bin völlig ohne Erwartungen an das Buch gegangen und die Geschichte hat mich sofort in ihren Bann gezogen. Ich mochte die Protagonisten sehr und habe total mitgefühlt. Ein richtiges Highlight!

Lighthouse Bookshop
von Sharon Gosling
Berührende Geschichte für Büchermenschen
Das Cover ist einfach nur wunderschön und hat mit direkt gefallen. Die Geschichte ist eher leise. Der Leuchtturm und sein Besitzer, bieten diesen ganz unterschiedlichen Personen einen Unterschlupf, eine Perspektive. Jeder bekommt eine Chance und aus diesen so unterschiedlichen Personen sind Freunde geworden. Also fast alle, bei zweien fliegen regelmäßig die Fetzen. Jeder dieser Menschen ist besonders, einige mit Ecken und Kanten, einige mit Geheimnissen. Als dann etwas Unvorhergesehenes passiert offenbart sich, das selbst der Leuchtturm ein grosses Geheimnis birgt. Das Buch ist wunderschön geschrieben, man geniesst wirklich jede Seite und die Autorin schafft es, das man sich als Teil der kleinen Gemeinschaft fühlt. Es geht um die Liebe zu Büchern, um den Leuchtturm, um die Vergangenheit und um das Morgen. Eine warmherzige Geschichte die mich sehr berührt hat.

Lighthouse Bookshop
von Sharon Gosling
Rachel arbeitet in dem wundervollen Leuchtturm, nachdem sie vor Jahren ihr altes Leben zurückgelassen hat. Cullen MacDonald ist der letzte Erbe der Familie und verbringt jeden Tag mit seinem Freund Ron die Tage dort. Auch der Autor Toby und das Mädchen Gilly, sowie die beiden Streithähne Edie und Ezra sind regelmäßig in dem wundervollen Leuchtturm. Doch als Cullen unerwartet verstirbt, gibt er Rachel ein Rätsel mit auf den Weg, mit dem sie erst nichts anfangen kann. Und doch lassen Cullens letzte Worte nicht los und schicken Rachel und die anderen auf eine Reise, ein Jahrhundert altes Geheimnis zu entdecken und bewahren. Rachel ist eine interessante Persönlichkeit, die mich von Anfang an fasziniert hat, da bei ihr ein Geheimnis dazu führt, dass sie in Newton Dunbar landet. Sie ist eher eine ruhige, zurückhaltende Person, die sich einfügt und nicht auffallen möchte, wo wir dann im Laufe der Geschichte auch erfahren, warum das so ist. Und doch ist sie die treibende Kraft in der ganzen Aufklärarbeit rund um den Leuchtturm und seine Geschichte, unterstützt durch Journalist Toby, der nach Newton Dunbar gekommen ist, um seine Memoiren zu schreiben. Er war Kriegsreporter und hat seinen letzten Einsatz nicht unbeschadet überstanden. Nun such er Ruhe und wird aber mit in die Rätsel um den Turm gezogen. Doch er ist fasziniert von dem, was er zusammen mit Rachel entdeckt und auch Rachel lässt ihn nicht kalt. Doch Rachel ist nicht so weit, mehr zuzulassen als eine Freundschaft.
Lighthouse Bookshop
von Sharon Gosling
Ein tolles Buch mit einer schlüssigen Geschichte und einem überraschenden Ende. Die erzählte Geschichte ist ungewöhnlich , passt aber super nach Schottland. Ganz klare Leseempfehlung für Novembertage mit Tee, Shortbread und warmer Decke auf dem Sofa.
Lighthouse Bookshop
von Sharon Gosling
Ein spannendes Wohlfühlbuch, bei dem es an allen Ecken zwischenmenschlich knistert.
Lighthouse Bookshop
von Sharon Gosling
Eine tolle und emotionale Geschichte, die mir sehr ans Herz gegangen ist ♥️
Lighthouse Bookshop
von Sharon Gosling
Nett aber irgendwie auch recht lahm…
Die Überschrift fasst es gut zusammen…
Lighthouse Bookshop
von Sharon Gosling
Ein wunderbares Buch in einer kleinen Gemeinde, wunderbare Charaktere und ein Geheimnis, welches es zu enträtseln gilt. Absolut empfehlenswert, wenn man Kleinstadtgeschichten und Geschichten rund um Zusammenhalt und Freundschaft mag 🥰
Lighthouse Bookshop
von Sharon Gosling
Rachel flieht vor 5 Jahren aus Ihrem alten Leben. In Cullen MacDonalds Leuchtturm, der nicht wie gewohnt am Meer sondern im Landesinneren von Schottland steht, findet Rachel eine Unterkunft, Arbeit im leuchtturmeigenen Buchladen und neue Freunde. Als Cullen unerwartet stirbt, ist nicht mehr klar, wie Rachsels Zukunft aussehen wird. Nach dem Tod Cullens wir Rachel in ein Geheimnis des Leuchtturms eingeweiht, von dem nur sehr wenige Personen Kenntnis haben. Zusammen mit Toby, einem kriegsgezeichneten Journalisten, kommt sie dem Geheimnis des Leuchtturms langsam auf die Spur. Ich habe das Buch vor allem aufgrund seines ansprechenden Covers gekauft. Die Geschichte hat mich nicht wahnsinnig gepackt, sie ist aber gut geschrieben.
Lighthouse Bookshop
von Sharon Gosling
Etwas fürs Herz
Lighthouse Bookshop
von Sharon Gosling
Sehr schönes, unterhaltsames Buch
Lighthouse Bookshop
von Sharon Gosling
Nette Sommerlektüre, warmherzig, vorhersehbar, einige Themen die hier aufgemacht werden, aber nicht besonders vertieft, trotzdem greift alles ineinander und die Erwartung ist nicht die einer anspruchsvollen Lektüre; dafür: nettes Setting und gute Charaktere
Lighthouse Bookshop
von Sharon Gosling
Sehr berührende Geschichte mit liebevoll gezeichneten Charakteren. Leider zog sich die Handlung insbesondere gegen Ende ein bisschen in die Länge. Trotzdem habe ich das Buch geliebt und freue mich auf andere Bücher der Autorin!
Lighthouse Bookshop
von Sharon Gosling
Ein Wohlfühlbuch ohne große Dramen
Lighthouse Bookshop
von Sharon Gosling
Grenzen überwinden durch Menschlichkeit
Rachel findet in dem kleinen schottischen Dorf „Newton Dunbar“ nach einer traumatischen Erfahrung Arbeit und Wohnung in einem Antiquariat, das sich kurioserweise in einem Leuchtturm befindet. Hier kann sie erst einmal durchatmen, nachdem sie ihr altes Leben zurückgelassen hat und bekommt durch die liebenswerten Bewohner einen Zufluchtsort, der nicht nur ihr wieder Vertrauen und Lebensmut bringt. Allerdings gibt es einiges an Turbulenzen durch eine böswillige Immobilienmaklerin, die sich unbedingt den Leuchtturm mitsamt großem Grundstück aneignen will. Und auch der ein oder andere in der Dorfgemeinschaft birgt Geheimnisse. Schaffen es die Dorfbewohner durch Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung die Herausforderungen zu meistern? Lest selbst! Dieses Buch ist voller Wärme für die liebenswerten Charaktere geschrieben, die Story birgt ein großes Geheimnis aus der Vergangenheit und ist so herzwärmend, dass ich kaum aufhören konnte zu lesen. Es hat mir richtig viel Lesefreude beschert, in die Geschichte des Leuchtturms, der sich so weit von der Küste entfernt befindet, einzutauchen. Ein richtig schönes Buch für alle, die gerne Geschichten lesen, die mit Büchern zu tun haben, in denen es spannend wird und natürlich auch die Liebe nicht fehlen darf.
Lighthouse Bookshop
von Sharon Gosling
Ein Leuchtturm auf dem Land und viele Geheimnisse
Dieses Buch ist mir oft über den Weg gelaufen. In irgendeiner Buchhandlung hab ich als Kommentar dazu gelesen „Falsches Cover, kein Kitsch!“ Da muss ich widersprechen. Es geht um einen Leuchtturm mitten auf dem Land in Schottland, der ein Geheimnis birgt. Und nicht nur der Turm hat Geheimnisse, auch die Protagonisten sparen nicht damit. Es begann alles vielversprechend, sympathische Protagonisten, interessantes Setting. Aber leider blieb dann alles ziemlich an der Oberfläche. Die Reaktionen der Protagonisten waren für mich oft übertrieben, die raffgierige Gegenspielerin hieß MacCreedy … Für mich leider insgesamt zu vorhersehbar und langweilig. Schade!
Lighthouse Bookshop
von Sharon Gosling
Nach dem etwas langatmigen Einstieg nimmt die Handlung an Fahrt auf und die Figuren wachsen einem ans Herz. Entschleunigte Kleinstadtgeschichte mit leicht exzentrischen Menschen, aber ohne Wohlfühlkitsch a la Gilmore Girls.
Lighthouse Bookshop
von Sharon Gosling