Kirschfieber
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Beiträge
Kirschfieber
von Madita Tietgen
„Das Leben muss nicht immer einem gesellschaftlichen Standard entsprechen.“ Am Anfang fand ich die Geschichte zwar gut, aber nicht unbedingt überwältigend….im Verlauf sind mir die Protagonisten und das Geschehen allerdings sehr ans Herz gewachsen! Es geht um Angst, um Glücklichsein, um Perfektion und darum dass Leben auch mal aus anderen Perspektiven zu betrachten und gewisse Dinge zu überdenken. Es ist nicht schlimm wenn man Entscheidungen und Richtungen die man einschlägt später wieder ändert. Manchmal kommt einfach das Leben dazwischen. Es gibt kein Richtig und Falsch, nur andere Wege wie es auch funktionieren kann. Und wenn sie nicht funktionieren, lernt man halt daraus.
Kirschfieber
von Madita Tietgen
Rezensionsexemplar🍒 In Kirschfieber begegnen sich zwei Menschen, die sich wahrscheinlich im Leben niemals über den Weg gelaufen wären, wenn Protagonistin Cherry nicht beschlossen hätte, an einem ungewöhnlichen Ort Geige zu spielen... 🐑🐏🎻 Dabei kommt es zu einem Unfall und Cher vielversprechende musikalische Zukunft steht auf dem Spiel. Der Schuldige ist CEO Fergus und auch für ihn bleibt das Ereignis nicht ohne Folgen. Madita Tietgen lässt mal wieder zwei Menschen aufeinander treffen, deren Leben unterschiedlicher nicht sein könnten. Dieses Mal jedoch ist die Kluft, die zwischen Cherry und Fergus liegt, so tief, dass ich beim Lesen teilweise von ähnlichen Zweifeln geplagt war, wie die Figuren. Madita wagt sich gemeinsam mit ihren ProtagonistInnen daran, alle Entscheidungen, die auf dem Lebensweg getroffen wurden, zu hinterfragen und auf den Kopf zu stellen. Wie viele unserer Entscheidungen treffen wir für uns und wie viele aus Rücksicht? Außerdem stellt sie sich der Frage, ob der Weg, für den man sich entscheidet, zwangsläufig endgültig und in Stein gemeißelt sein muss. Die Irland-Reihe erweist sich auch in diesem Band als tiefgründig und mutig, Sachverhalte anzusprechen und zu hinterfragen. Auf sensible Weise wird sich auch hier wieder den Dingen genähert und wertschätzend Mut gemacht. ❤️ Ich habe meinen Aufenthalt in Irland wieder sehr genossen. Besonders schön ist es immer, bekannte Gesichter wiederzusehen. 🍀
Kirschfieber
von Madita Tietgen
Kirschblüten und ein Gefühlskonzert 🌸🎻
Wieder ein tolles Buch, ich liebe einfach diese Buchreihe 🥰 Cherry und Fergus, ist nach allen Büchern wühl eins meiner Lieblinge geworden, dennoch bleibe ich bei Mara und Cliff 😍 die haben mein Herz am meisten erobert. Cherry die italienische Wurzeln hat, liegt mir sehr, da ich Italien, das Essen dort und die Familie über alles liebe ❤️ auch ihre Liebe zur Musik, vor allem zur Violine mag ich sehr, da ich als Kind auch Geige spielen wollte 😅 und Fergus ist einfach sympathisch, vor allem seine Eltern 🥰 Wer die vorherigen Bücher mag, wird auch das mögen ☺️ freu mich schon auf „Zitronenfieber“
Kirschfieber
von Madita Tietgen
Wundervoller Irland-Liebesroman mit italienischem Temperament
Dies ist bereits der 7. Roman der Cider bis Liebe - Reihe von Madita Tietgen. Alle Bände sind in sich abgeschlossen. Im Kirschfieber geht es um Cherry, eine begnadete Violinistin, mit irisch-italienischen Wurzeln, die in der Academy of Irish Dance spielt. Als sie einen Tag den Instagram-Kanal der Academy übernimmt und den Followern auf dem Land eine kleine Darbietung spielt, kommt es zu einem Unfall, verschuldet durch Fergus, dem CEO der größten Versicherung Irlands. Um einem Skandal vorzubeugen, der die Karrieren der beiden gefährden könnte, beschließen die Managements, dass Cherry und Fergus der Bevölkerung eitel Sonnenschein vorspielen sollen, was sich jedoch als schwieriges Unterfangen herausstellt. Ich habe mich so sehr auf diesen Band gefreut und bin nicht enttäuscht worden. Die Art, wie die Autorin Land und Leute beschreibt und ihren Protagonisten ihren ganz eigenen Charakter gibt, nicht zu vergessen das italienische Temperament bei Cherry, hat mich wieder einmal mitgerissen. Auch die Nebendarsteller, egal ob sie jetzt in anderen Bänden der Reihe bereits als Hauptprotagonisten aufgetreten sind oder nicht, sind so liebevoll ausgearbeitet. Was mich auch sehr freut ist, dass sich diese Clique von Band zu Band vergrößert, neue Freundschaften geschlossen werden und man sich selbst inzwischen als Teil dieser Gruppe sieht. Der neu eingeschlagene Weg der Autorin in diesem Band gefällt mir sehr gut und ich hoffe, dass sie dies in den folgenden Teilen so behält. Klare Empfehlung!

Kirschfieber
von Madita Tietgen
Ein Buch zum Nachdenken und fürs Herz zugleich
Was soll ich sagen, außer: wieder ein großartiges Buch von Madita. Die Charaktere sind so real beschrieben, dass es nicht anders geht, als sich in sie hineinzuversetzen und vielleicht auch sich selbst wieder zu entdecken. Irgendwann kommt der Punkt, an dem man das Buch nicht nehe aus der Hand legen Kann. Ein wahres Highlight
Kirschfieber
von Madita Tietgen
Wieder eine großartige, tiefsinnige Story
In #kirschfieber begegnen wir bekannten Charakteren und Neuen. Sehr gefreut habe ich mich über Cliff, den der Band um ihn und Mara ist immer noch mein liebster 🤭 welcher das ist verrate ich jetzt nicht, denn hier geht es um Cherry und Fergus 🍒🐑 Fergus ist CEO in Irlands größter Versicherung und hilft sonst seinen Eltern auf der eigenen Schaffarm aus. Cherry spielt, im wahrsten Sinne des Wortes, die erste Geige 🎻 in der Academy of Irish dance und darf bald sogar ein Soloalbum aufnehmen. Doch das Schicksal hat andere Pläne. Als Cherry in freier Natur auf ihrer Geige spielt und auf der Wiese von Schafen eingekreist wird, kommt Fergus zu Hilfe. Doch leider gibt es dabei einen kleinen Unfall und Cherry wird verletzt. Eine Katastrophe für Chery, denn sie muss pausieren, aber das ist gar nichts für die Halbitalienerin und - Irin. Hinzu kommt das der Unfall live auf dem sozialen Medienkanal aufgenommen wurde und Cherry und Fergus zusammen gegensteuern müssen, um ihren Karrieren nicht zu schaden. Leichter gesagt als getan. Die beiden könnten unterschiedlicher nicht sein. Charakterlich wie auch das was sie von der Zukunft erwarten. Gegensätze ziehen sich an, sagt man, aber reicht das für eine gemeinsame Zukunft, wenn beide etwas völlig unterschiedliches wollen. Hier wurden die Emotionen und die innere Zerrissenheit auf diese Frage so gut eingefangen. Man versteht beide Seiten sehr gut. Eigentlich sind sie sich bei dem Thema sogar einig, denn so eine Beziehung kann auf Dauer nicht funktionieren Der Verstand wehrt sich, doch können die Gefühle gewinnen? Insgesamt hat mich die Geschichte von Cherry& Fergus wieder sehr begeistert, zum Nachdenken und Mitfühlen gebracht und wichtige Botschaften vermittelt. Starke Protagonisten mit Temperament und Charakterentwicklung. Ein überraschendes Happy End.

Kirschfieber
von Madita Tietgen
Wundervoller Irland Roman
Ich liebe die Bücher der Autorin Madita Tietgen und so habe ich mich auch sehr auf ihren neuen Roman „Kirschfieber“ aus ihrer Irland - Von Cider bis Liebe Reihe gefreut. Das Cover ist wieder wunderschön und passt perfekt zur kompletten Buchreihe. Durch den flüssigen und lockeren Schreibstil bin ich nur so durch die Seiten geflogen und habe das Buch sehr genossen. Das Setting ist wieder wunderschön beschrieben, ich konnte mir bildlich alles sehr gut vorstellen und komplett in die Geschichte eintauchen. Irland ist einfach eine unglaublich schöne Insel und in diesem Roman spielt auch die Musik eine große Rolle, da Protagonistin Cherry Violine spielt und es vor einem Jahr auf die Academy of Irish Dance geschafft hat. Die Protagonisten Cherry und Fergus sind zwei starke Charakter die Beide ihren eigenen Kopf haben, sie wirken sympathisch und authentisch und ich hatte sie schnell in mein Herz geschlossen. Der Roman beinhaltet neben viel Romantik und Drama auch einige ernste Themen die angesprochen werden, aber sehr gut zur Geschichte gepasst haben. Ich kann euch „Kirschfieber“ absolut empfehlen, es ist ein sehr emotionales und spannendes Buch das mir viele schöne Lesestunden beschert hat. Ich freue mich schon auf den nächsten Teil der Buchreihe von Cider bis Liebe 💚

Kirschfieber
von Madita Tietgen
Cherry & Fergus
"Kirschfieber" von Madita Tietgen entfaltet sich als fesselnde Liebesgeschichte inmitten der grünen Landschaft Irlands. Der Roman dreht sich um Cherry Storm, eine talentierte Geigerin an der renommierten Academy of Irish Dance, und Fergus Doyle, den CEO von Irlands größter Versicherung. Die Protagonisten könnten nicht unterschiedlicher sein: Cherry mit ihrem leidenschaftlichen Temperament und Fergus mit einer dunklen Vergangenheit. Als ihre Wege sich kreuzen, droht Cherrys Traum einer Solokarriere zu platzen, und beide müssen zusammenarbeiten, um ihr öffentliches Image zu wahren. Die Entwicklung der Beziehung zwischen Cherry und Fergus ist intensiv und mitreißend. Trotz ihrer gegensätzlichen Erwartungen an die Zukunft entdecken sie im irischen Frühling eine unerwartete Verbindung, die ihre Herzen erwärmt. Die bildhafte Sprache der Autorin ist wie ein sanfter Windhauch über die irische Landschaft, mal zärtlich und einfühlsam, dann wieder mitreißend und leidenschaftlich, während die grüne Insel durch ihre Erzählweise zum Leben erweckt wird und man förmlich den Duft von Kirschblüten in der Luft spürt. Der Roman bietet eine Mischung aus Romantik, Drama und Hoffnung, die das Herz berührt. Madita Tietgen zeigt erneut ihr Talent, komplexe Charaktere zu erschaffen und sie in eine mitreißende Handlung einzubinden. "Kirschfieber" ist eine unvergessliche Reise voller Konflikte, Leidenschaft und unerwarteter Wendungen, die die Leserinnen und Leser bis zur letzten Seite fesselt. Tauche ein in die Welt von Cherry und Fergus, spüre die Magie der irischen Landschaft und erlebe eine Liebesgeschichte, die unter die Haut geht. 🍒💫 𝟻/𝟻 ⭐️

Kirschfieber
von Madita Tietgen
Klasse Roman
„Kirschfieber“ ist der siebente Band aus der Irland-Reihe-Reihe „Cider bis Liebe“. Die Einzelbände sind in sich abgeschlossen und können somit eigenständig gelesen werden. Man trifft in den Folgebänden viele Protagonisten aus den anderen Bänden. Ich kann wirklich alle empfehlen, sie sind einfach Klasse. Zum Inhalt: Es geht um Cherry und Fergus. Cherry ist eine aufsteigende Geigerin, der unterschriebene Vertrag für ein Solo-Album wird ihre Karriere weiter vorantreiben. Doch dann kommt es zu einer ungeahnten und überaus holprigen Begegnung mit Fergus. Dem nicht genug wird dies live in den sozialen Medien ausgestrahlt und die Welt sieht plötzlich Fergus - CEO von Irlands größter Versicherung - und Cherry in einer heiklen Situation und fragt sich, was die zwei miteinander haben oder nicht haben. Cherry kann aufgrund gewisser Umstände keine Geige spielen und sieht ihre gesamte Karriere in Gefahr. Wohl oder übel müssen sich die beiden zusammenraufen, zu viel steht auf dem Spiel, sowohl für Fergus als auch für Cherry. Zwischen Schafherden in Irland, Kirschbäumen in Italien und städtischem Flair in Dublin versuchen die beiden ihre wirklichen Träume zu erkunden… Madita Tietgen überzeugt auch hier mit einem sehr angenehmen Schreibstil. Bildgewaltig lässt sie uns an Land und Leuten, ja sogar an der Musik teilhaben, die mal mit leisen, aber auch mit lauten Tönen, auf sich aufmerksam machen. Cherry‘s und Fergus‘s Geschichte wird sehr gefühlvoll erzählt. Zunächst glaubt man, ok da treffen zwei unterschiedliche Protagonisten aufeinander, die sich erst nicht leiden können, dann aber doch Gefühle füreinander haben. Ihr Lebensplan wird erst einmal komplett umgekrempelt. Aber Kapitel um Kapitel tauchen wir mehr im Wesen von Cherry und Fergus ein. Da ist plötzlich soviel mehr. Wo kommen plötzlich ihre Wünsche her, die tief vergraben waren? Hat der eine sich plötzlich eingekriegt, steckt der andere in die absolute Sinnkrise. Die beiden haben da einiges zu bieten und man fiebert ganz schön mit ihnen mit. Mit diesen beiden Figuren hat Madita Tietgen ganze Arbeit geleistet. Cherry hat mich manchmal beim Lesen echt zur Weißglut gebracht, ihre italienischen Gene bzw. ihr italienisches aufbrausendes Temperament kommt ihr oft in die Quere, bevor sie zu Ende denken kann, dahingehend fand ich sie schon manchmal ungerecht und etwas egoistisch. Fergus ist ein Fels in der Brandung und möchte am liebsten alle Probleme im Alleingang lösen. Die Gefühle für Cherry passen da absolut nicht in seinem Plan. Grundsätzlich haben beide unterschiedliche Lebenseinstellungen, obwohl ihre Herzen eine ganz andere Sprache sprechen. Es ist ein auf und ab und man weiß lange nicht, wohin die Reise geht. Man muss sich auf beide einlassen und dann versteht man auch ihr Handeln. Neben den beiden gibt es auch wieder tolle Nebencharaktere - Peter, der Bruder von Cherry oder Ada, die Mama von Fergus, die gleich für noch mehr Wirbel als ohnehin schon sorgen. Insgesamt ist es wieder ein umwerfender Band dieser Romanreihe, in dem ich richtig gut eintauchen konnte. Kirschfieber geht mitten ins Herz und verdient eine klare Kaufempfehlung plus fünf Sterne. Danke an den Zeilenflussverlag für das Rezensionsexemplar.
Kirschfieber
von Madita Tietgen
Wundervoller Irland-Liebesroman mit italienischem Temperament
Dies ist bereits der 7. Roman der Cider bis Liebe - Reihe von Madita Tietgen. Alle Bände sind in sich abgeschlossen. Im Kirschfieber geht es um Cherry, eine begnadete Violinistin, mit irisch-italienischen Wurzeln, die in der Academy of Irish Dance spielt. Als sie einen Tag den Instagram-Kanal der Academy übernimmt und den Followern auf dem Land eine kleine Darbietung spielt, kommt es zu einem Unfall, verschuldet durch Fergus, dem CEO der größten Versicherung Irlands. Um einem Skandal vorzubeugen, der die Karrieren der beiden gefährden könnte, beschließen die Managements, dass Cherry und Fergus der Bevölkerung eitel Sonnenschein vorspielen sollen, was sich jedoch als schwieriges Unterfangen herausstellt. Ich habe mich so sehr auf diesen Band gefreut und bin nicht enttäuscht worden. Die Art, wie die Autorin Land und Leute beschreibt und ihren Protagonisten ihren ganz eigenen Charakter gibt, nicht zu vergessen das italienische Temperament bei Cherry, hat mich wieder einmal mitgerissen. Auch die Nebendarsteller, egal ob sie jetzt in anderen Bänden der Reihe bereits als Hauptprotagonisten aufgetreten sind oder nicht, sind so liebevoll ausgearbeitet. Was mich auch sehr freut ist, dass sich diese Clique von Band zu Band vergrößert, neue Freundschaften geschlossen werden und man sich selbst inzwischen als Teil dieser Gruppe sieht. Der neu eingeschlagene Weg der Autorin in diesem Band gefällt mir sehr gut und ich hoffe, dass sie dies in den folgenden Teilen so behält. Klare Empfehlung!

Kirschfieber
von Madita Tietgen
Kirschfieber mit seinen 543 Seiten hat mir zu erst doch einen Schrecken eingejagt aber das legte sich dann beim lesen. In der Geschichte sind die Natur, die Zuflucht in die Heimat und die Familie vereint aber auch die eigenen Werte und die Sichtweise darauf finden ihren Platz. Das macht es authentisch und mitfühlbar. Cherry die Protagonistin ist doch manchmal recht aufbrausend und macht es komplizierter als es tatsächlich ist. Für mich ist sie laut. Ich habe es förmlich gehört. Das hat für mich auch etwas an der Sympathie gekratzt. Fergus, der männliche Part der Story, hat die Zügel fest in der Hand und kennt auch den Weg wenn es mal steinig wird oder ein Gewitter aufzieht- oder in diesem Fall eine Cherry. Gemeinsam bahnen sie sich ihren Weg durch die Geschichte und geben zum Ende hin ein stimmiges Bild ab, welches sehr berührt. Auch wenn ich die Vorgänger von Kirschfieber aus der „Irland - von Cider bis Liebe“ - Reihe noch nicht gelesen habe, ist das Buch dennoch verständlich und nicht abhängig von den anderen Bänden. Vielleicht schaffe ich es, wenn mein Sub wieder geschrumpft ist, die restlichen Bücher der Reihe zu lesen. Denn ich finde, Irland ist als Setting wirklich super schön 🫶

Kirschfieber
von Madita Tietgen
Es ist nie zu spät, seine Träume zu leben
Für Cherry Storm könnte es nicht besser laufen. Sie spielt die erste Geige in der renommierten Academy of Irish Dance und hat ihren Plattenvertrag für ein Solo-Album unterschrieben. Als sie einwilligt, für einen Tag den Instagram-Kanal der Academy zu übernehmen, wird die ganze Welt Zeuge davon , wie ihr Traum für immer zu platzen droht. Schuld an dieser Katastrophe ist Fergus Doyle, der CEO von Irlands größter Versicherung. Und neben Cherrys Karriere steht auf einmal auch das Image der beiden auf dem Spiel. Widerwillig müssen sie zusammenarbeiten, um in der Öffentlichkeit ein harmonisches Bild abzugeben. Cherrys aufbrausendem Temperament und Fergus’ dunkler Vergangenheit zum Trotz spüren die zwei schon bald, wie sich ihre Herzen im irischen Frühling füreinander erwärmen. Dabei ist klar, dass sie vollkommen gegensätzliche Erwartungen an ihre Zukunft haben. Wie findet man das Happy End, wenn es von Anfang an unerreichbar erscheint? Meine persönliche Meinung: Ich hatte wunderschöne Lesestunden mit diesem zauberhaften Buch. Schon das Cover lädt zum Träumen ein und ich wurde nicht enttäuscht. Im Inneren warten zarte, liebevolle und temperamentvolle Protagonisten, die schon nach wenigen Minuten mein Herz erobert und mich zu einer wundervollen Reise durch ihre eigene, ganz besondere Geschichte eingeladen haben. Der humorvolle und extrem bildliche Schreibstil, hat mich nicht nur regelmäßig auflachen lassen, sondern mich in wunderschöne Landschaften Irlands und Italiens entführt. Wenn man herrliche Liebesgeschichten mit einer Achterbahnfahrt der Gefühle mag, dann ist dieses großartige Buch ein absolutes Must-have. Wie sieht es mit euren Träumen aus? Lebt ihr sie oder träumt ihr sie noch?

Kirschfieber
von Madita Tietgen
Irische Frühlingsgefühle 🇮🇪🌸🍒
Der siebte Teil der Bestseller-Reihe »Irland - Von Cider bis Liebe« von Madita Tietgen Ist ein emotionaler Roman, der sich anfühlt, wie eine Reise durch die malerischen Landschaften von Irland. Dabei wartet die ein oder andere Achterbahnfahrt, bei der garantiert kein Auge trocken bleibt. Protagonisten: Das Zusammenspiel zwischen Cherry und Fergus könnte kribbelnder nicht sein. Frühlingsgefühle. Dabei treffen zwei Menschen aufeinander, die auf eine Art und Weise unterschiedlich sind, aber sich vom Herzen her doch ergänzen. Die junge italienische Violinistin bringt Temperament in die Geschichte, die dem jungen Unternehmer und Schäfer auf die Probe stellen. Ihre Kennenlerngeschichte könnte daher nicht spektakulärer sein und hat mich sofort von Anfang an amüsiert. Doch außer Humor, Leichtigkeit und Begeisterung, wartet eine tiefere Ebene auf den richtigen Moment. Schreibstil: Sensiblen Themen werden wie immer mit Feingefühl angesprochenund ihnen durch ihre Protagonisten eine hoffnungsvolle, aber auch ehrliche Stimme gegeben. Am Ende zeigt die Geschichte, dass Hoffnung, Liebe und Kommunikation der Schlüssel zu einer glücklichen Zukunft sind. Denn manche Entscheidungen im Leben trifft man nicht gegen etwas, sondern immer für etwas.
Kirschfieber
von Madita Tietgen
Es ist schon ein wenig verrückt, zum siebten Mal bin ich nach Irland gereist und die Reise scheint nicht zu enden. Ich fühle mich unglaublich wohl, in diesem Lande, diese Weite, das immer grüne Land ist mir sehr ans Herz gewachsen. Immer wieder freue mich auf ein neues Abenteuer. Auch dieses Mal gab es wundervolle Momente, mit Cherry, Fergus und alle anderen liebenswerten Menschen. Cherry und Fergus hatten einen nicht leichten Start, Cherry liebt ihre Geige, ist Star Violinistin der Riverdance Academy und ihre Karriere ist auf dem Höhepunkt, denn ein unglaublich schönes Angebot flattert herein. Aber sie wird durch eine Herde Schafe und deren Schafhüter ausgebremst. Die Katastrophe nimmt seinen Lauf... Beide Protagonisten waren interessant und vielschichtig. Beide haben ihre Geschichte glaubwürdig erzählt. Der Schreibstil ist wie immer locker und leicht. Und die Thematik ist tiefgründig, das zum Nachdenken anregt. >>Manchmal müssen wir Träume aufgeben, um den richtigen Weg einzuschlagen.<< Emotionen explodieren und ein Happy End ganz nach meinem Geschmack. Eine Herzensreihe an der ich mich immer wieder gerne erinnere. Ein neues Abenteuer in Irland, steht quasi schon in den Startlöchern. Denn den Titel hat Madita schon verraten. >>> Zitronenfieber<<<
Kirschfieber
von Madita Tietgen
Ein gutes Wohlfühlbuch, allerdings war es für mich ein wenig langweilig und sehr ziehend
Kirschfieber
von Madita Tietgen
Zum Wohlfühlen!
Was für ein Wohlfühlroman! Hiermit konnte ich mein erstes Buch von Madita Tietgen beendet und bin mir sicher, dass noch weitere folgen werden. 😍 Wer die Reihe kennt, weiß, wie die restlichen Cover aussehen. Tatsächlich entsprechen die Cover der Reihe nicht 100% meinem Geschmack, dennoch sehen sie gemeinsam wunderschön aus. Kirschfieber greift mit dem Cover tolle Elemente aus der Geschichte auf, was mir sehr gefällt. 🍒 Der Schreibstil war anfangs, ehrlicherweise, gewöhnungsbedürftig für mich. Über so manch eine Formulierung bin ich gestolpert, aber konnte mich dennoch gut einfinden. Ich bin besonders durch die erste Hälfte nur so geflogen und hätte das Buch schon vor Tagen beendet, wenn mir die Arbeit nicht einen Strich durch die Rechnung gemacht hätte. Die inhaltliche Entwicklung hat mir total gut gefallen. Es war super gemütlich und trotzdem wollte man wissen, was als nächstes passiert. Besonders haben mir Cherry und Fergues gefallen. Beide stehen für ihre familiären Werte und ergänzen sich so toll. Cherry könnte super als Vorbild für viele Frauen fungieren, die selbst kaum zur Ruhe kommen können. Sie vermittelt, dass es besonders wichtig ist, mal auf seine innere Stimme zu hören und zu überlegen, was möchte ich wirklich. 🫶🏽 Außerdem wird das Thema Medikamentenmissbrauch aufgegriffen. Allerdings finde ich, dass es sich eher um eine abgeschwächte Form davon handelt. Dennoch sollte es einem bewusst sein, falls man sich durch so etwas getriggert fühlen könnte. Fazit Insgesamt mochte ich den neusten Band der Irland-Reihe super gerne. Es war eine angenehme Atmosphäre und ich habe so gut wie jeden der Charaktere total ins Herz geschlossen. 5 ⭐️

Kirschfieber
von Madita Tietgen
In "Kirschfieber" geht es um Cherry, die sich sicher ist, dass sie in ihrem Leben da steht, wo sie sein will. Als ihre Karriere als Violinistin gerade ihren vermeintlichen Höhepunkt erreicht, trifft sie auf Fergus - dieses Aufeinandertreffen ist jedoch alles andere als romantisch, denn er fährt sie beinahe über den Haufen und bringt damit ihre Karriere in Gefahr. Ist das Verhältnis zwischen den beiden noch zu retten? Madita Tietgen entführt uns in eine Welt aus Musik, Countryside Feelings und Liebe zwischen zwei Individuen, welche scheinbar nicht weniger zusammenpassen könnten. Mit den Charakteren, sowohl Cherry als auch Fergus, musste ich erstmal warm werden. Das ist mir dann zum Glück irgendwann gelungen und ich konnte beide in mein Herz schließen. Sowohl Cherry mit ihrem italienischen Temperament, als auch Fergus mit seiner vermeintlich immerzu gelassenen Art. Den Plot fand ich auch süß - er hat definitiv Wohlfühlpotenzial. Manche Stellen haben sich in meinen Augen allerdings ziemlich gezogen. Und im letzten Viertel gab es einen Plottwist, der zwar essenziell für die Entwicklung, aber in der Zusammensetzung der Elemente irgendwie ein bisschen random war. Zusammenfassend kann ich aber definitiv sagen, dass mir die Geschichte von Cherry und Fergus sehr gefallen hat und dass ich sie auch auf jeden Fall weiterempfehlen würde.
Kirschfieber
von Madita Tietgen
Die Träume und der Weg dahin: Atmosphärisch gefühlvoll!
**** Worum geht es? **** Was machst du wenn das Geige spielen deine größte Leidenschaft ist, du es an die oberste Stelle in ein Orchester geschafft hast und dann alles an einem Tag kaputt zu gehen droht? Genau, du tust dich mit dem Übeltäter des Ganzen zusammen und agierst für die Außenwelt mit guter Miene zum bösen Spiel. Schade nur, dass dieser Übeltäter ziemlich attraktiv zu sein scheint. **** Mein Eindruck **** Was eine Freude mit Madita und ihren einmaligen Protagonisten zurück nach Irland zu reisen. Auch in diesem Band weiß sie wieder mit einer herzlichen Dynamik und einem mehr als witzigen Start aufzutrumpfen, auch wenn die Charaktere es selbst bestimmt nicht ganz so witzig fanden. Der Aufbau des Plots war kreativ und detailreich gestaltet, die Atmosphäre ging direkt auf mich über und ich konnte mich sofort in die beiden Protagonisten hineinversetzen. Grade die freche Art der Protagonistin, mit ihren schnippischen Antworten, brachte mich immer wieder zum Lächeln. Wusste ich doch, dass da mehr hinter der Fassade lauert und dass sie ganz herrlich zu Fergus liebevoller Art passen muss. Nur wie finden die beiden das Ganze heraus? Diese Entwicklung zu verfolgen, war aufregend und emotional überzeugend. Dabei freute ich mich zusätzlich sehr über das Geigenthema, da ich das bisher eher selten in der Literatur gefunden habe. Und die Momente mit den Nebencharakteren waren auch wieder eine Bereicherung für die Geschichte, in jeder Hinsicht. Neben den leichten Momenten, konnte die Geschichte aber auch immer wieder mit tiefgründigen Momenten überraschen und damit eine wundervolle Balance herstellen. Abgerundet mit dem bildlichen und flüssigen Schreibstil der Autorin habe ich eine wirklich tolle Geschichte erlebt und freue mich in Zukunft wieder in die Welt eintauchen zu dürfen. **** Empfehlung? **** Fans der Reihe wissen, was jedes einzelne Buch mit sich bringt. An alle Neulinge: Die Liebesgeschichten mit irischem Setting lohnen sich; Tiefgang und große Gefühle, jedes Mal. Die Bücher sind unabhängig lesbar und jedes einzelne eine große Empfehlung.
Kirschfieber
von Madita Tietgen
Tolle Geschichte über die Liebe und den oft stolprigen Weg dorthin
Cherry eine junge Musikerin auf dem Höhepunkt ihrer Karriere, sie spielt die erste Geige in der renommierten Academy of Irish Dance und hat gerade ihren ersten Plattenvertrag für ein Solo-Album unterschrieben. Die Temperamentvolle halb Irrin, halb Italienerin hat sich der Liebe und der Familiengründung verschworen. Für sie zählt nur die Musik und ihre Karriere. Bis dieser eines Tages zu platzen droht…. mitten auf der Schafswiese! Fergus, der CEO von Irlands größter Versicherung. Auf der Suche nach der großen Liebe, mit der er eine Familie gründen kann, plagen ihn immer wieder die Selbstzweifel und seine Vergangenheit holt ihn ein. Die Katastrophe ist perfekt, als die Beiden aufeinander Treffen und das Schicksal ihnen übel zusetzt. Neben Cherry‘s Karriere, stellt man schließlich auch noch sein Image in Frage. Was er sich so CEO überhaupt nicht leisten kann. Also müssen die Beiden, obwohl sie nicht unterschiedlicher sein könne, gute Miene zum bösen Spiel zeigen und stoßen dabei auch noch auf die Geheimnisse und die Vergangenheit des jeweils anderen. In der Story geht es um die Liebe, die Natur, die Familie, die Zuflucht in der Heimat, die eigenen Werte und Vorstellungen vom Leben und das Akzeptieren der Werte und Vorstellungen von Menschen die einem Wichtig sind. Schwierige Themen rutschen immer wieder in den Fokus und machen die Geschichte dadurch authentisch. Cherry ist eine wundervolle und auch schwierige Protagonistin, die mit ihrer aufbrausenden Art, manchmal etwas überreagiert um so besser, dass Fergus weiß wo es lang geht und mit seiner charmanten Art auch die wilde Cherry zähmen kann. Ein tolles Buch mit einem tollen Setting und vielen wichtigen Themen die aufgegriffen werden und in diese Geschichte gepackt wueden. War definitiv nicht das letzte Buch der „Irland - von Cider bis Liebe“ Reihe das ich gelesen habe. Man kommt gut in die Geschichte rein und fühlt sich sofort nach Irland gebeamt. Das Cover ist stimmig mit der Reihe, jedoch nicht so mein Geschmack, der wiederum ist ja glücklicherweise verschieden. Ich hoffe ich habe bald die Zeit die komplette Reihe zu lesen 😊
Kirschfieber
von Madita Tietgen
Ein Wohlfühlroman mit Tiefgang und ein paar Längen
Kirschfieber von Madita Tietgen ist der siebte Teil ihrer Irland – Von Cider bis Liebe Reihe. Alle Bücher sind in sich abgeschlossen und haben ihre eigene Handlung, können also gut separat gelesen werden. Ich kenne zum Beispiel auch nur Apfelfieber aus der Reihe. Für mich sind es einzelne Bücher die aber alle in Irland spielen. Cherry ist eine ambitionierte und erfolgreiche Musikerin. Es könnte nicht besser laufen, sie spielt die erste Geige in der renommierten Academy of Irish Dance und steht vor ihrem ersten Plattenvertrag. Als es zu einem tragischen Unfall kommt steht nicht nur Cherrys Karriere auf dem Spiel… Die Autorin entführ den Leser mit ihrer bildhaften und leichten Sprache nach Irland. Zudem würzt sie das ganzen noch mit Italienischen Temperament. Die Beschreibungen von den Orten, Ländern, Personen sind sehr detailliert und authentisch. So kann man sich alles gut vorstellen und es entsteht ein Kopfkino. Teilweise war mir die Geschichte etwas zäh und langatmig. An manchen Stellen zog sie sich einfach. Auch die Protagonisten waren anfangs etwas gewöhnungsbedürftig. Vor allem Cherry. Sie ist extrem ehrgeizig, dickköpfig und lebt für ihre Karriere. Mit der Zeit wurde ich mit ihr warm und konnte ihren Ehrgeiz verstehen. Sie ist alles andere als eine typische Hauptprotagonistin in einem leichten Wohlfühlroman. Was ich persönlich sehr schön fand. Warum muss es immer die gleichen Charaktere in Büchern geben? Auch im echten Leben sind wir alle unterschiedlich. Es ist zwar ein Wohlfühlroman hat aber auch sehr tiefsinnige Ansatzpunkte. Behandelt wichtige Themen und spielt die Probleme die Menschen haben können nicht herunter. Die Autorin schafft es einen Balanceakt zwischen leichter Lektüre und tiefsinnigen Themen zu meistern. Es ist ein vielschichtiger Wohlfühlroman wie der Kirschbaum. Süß wie die Früchte, fragil und schön wie die Blüten, hart, edel und schimmernd wie das Holz.

Beschreibung
Beiträge
Kirschfieber
von Madita Tietgen
„Das Leben muss nicht immer einem gesellschaftlichen Standard entsprechen.“ Am Anfang fand ich die Geschichte zwar gut, aber nicht unbedingt überwältigend….im Verlauf sind mir die Protagonisten und das Geschehen allerdings sehr ans Herz gewachsen! Es geht um Angst, um Glücklichsein, um Perfektion und darum dass Leben auch mal aus anderen Perspektiven zu betrachten und gewisse Dinge zu überdenken. Es ist nicht schlimm wenn man Entscheidungen und Richtungen die man einschlägt später wieder ändert. Manchmal kommt einfach das Leben dazwischen. Es gibt kein Richtig und Falsch, nur andere Wege wie es auch funktionieren kann. Und wenn sie nicht funktionieren, lernt man halt daraus.
Kirschfieber
von Madita Tietgen
Rezensionsexemplar🍒 In Kirschfieber begegnen sich zwei Menschen, die sich wahrscheinlich im Leben niemals über den Weg gelaufen wären, wenn Protagonistin Cherry nicht beschlossen hätte, an einem ungewöhnlichen Ort Geige zu spielen... 🐑🐏🎻 Dabei kommt es zu einem Unfall und Cher vielversprechende musikalische Zukunft steht auf dem Spiel. Der Schuldige ist CEO Fergus und auch für ihn bleibt das Ereignis nicht ohne Folgen. Madita Tietgen lässt mal wieder zwei Menschen aufeinander treffen, deren Leben unterschiedlicher nicht sein könnten. Dieses Mal jedoch ist die Kluft, die zwischen Cherry und Fergus liegt, so tief, dass ich beim Lesen teilweise von ähnlichen Zweifeln geplagt war, wie die Figuren. Madita wagt sich gemeinsam mit ihren ProtagonistInnen daran, alle Entscheidungen, die auf dem Lebensweg getroffen wurden, zu hinterfragen und auf den Kopf zu stellen. Wie viele unserer Entscheidungen treffen wir für uns und wie viele aus Rücksicht? Außerdem stellt sie sich der Frage, ob der Weg, für den man sich entscheidet, zwangsläufig endgültig und in Stein gemeißelt sein muss. Die Irland-Reihe erweist sich auch in diesem Band als tiefgründig und mutig, Sachverhalte anzusprechen und zu hinterfragen. Auf sensible Weise wird sich auch hier wieder den Dingen genähert und wertschätzend Mut gemacht. ❤️ Ich habe meinen Aufenthalt in Irland wieder sehr genossen. Besonders schön ist es immer, bekannte Gesichter wiederzusehen. 🍀
Kirschfieber
von Madita Tietgen
Kirschblüten und ein Gefühlskonzert 🌸🎻
Wieder ein tolles Buch, ich liebe einfach diese Buchreihe 🥰 Cherry und Fergus, ist nach allen Büchern wühl eins meiner Lieblinge geworden, dennoch bleibe ich bei Mara und Cliff 😍 die haben mein Herz am meisten erobert. Cherry die italienische Wurzeln hat, liegt mir sehr, da ich Italien, das Essen dort und die Familie über alles liebe ❤️ auch ihre Liebe zur Musik, vor allem zur Violine mag ich sehr, da ich als Kind auch Geige spielen wollte 😅 und Fergus ist einfach sympathisch, vor allem seine Eltern 🥰 Wer die vorherigen Bücher mag, wird auch das mögen ☺️ freu mich schon auf „Zitronenfieber“
Kirschfieber
von Madita Tietgen
Wundervoller Irland-Liebesroman mit italienischem Temperament
Dies ist bereits der 7. Roman der Cider bis Liebe - Reihe von Madita Tietgen. Alle Bände sind in sich abgeschlossen. Im Kirschfieber geht es um Cherry, eine begnadete Violinistin, mit irisch-italienischen Wurzeln, die in der Academy of Irish Dance spielt. Als sie einen Tag den Instagram-Kanal der Academy übernimmt und den Followern auf dem Land eine kleine Darbietung spielt, kommt es zu einem Unfall, verschuldet durch Fergus, dem CEO der größten Versicherung Irlands. Um einem Skandal vorzubeugen, der die Karrieren der beiden gefährden könnte, beschließen die Managements, dass Cherry und Fergus der Bevölkerung eitel Sonnenschein vorspielen sollen, was sich jedoch als schwieriges Unterfangen herausstellt. Ich habe mich so sehr auf diesen Band gefreut und bin nicht enttäuscht worden. Die Art, wie die Autorin Land und Leute beschreibt und ihren Protagonisten ihren ganz eigenen Charakter gibt, nicht zu vergessen das italienische Temperament bei Cherry, hat mich wieder einmal mitgerissen. Auch die Nebendarsteller, egal ob sie jetzt in anderen Bänden der Reihe bereits als Hauptprotagonisten aufgetreten sind oder nicht, sind so liebevoll ausgearbeitet. Was mich auch sehr freut ist, dass sich diese Clique von Band zu Band vergrößert, neue Freundschaften geschlossen werden und man sich selbst inzwischen als Teil dieser Gruppe sieht. Der neu eingeschlagene Weg der Autorin in diesem Band gefällt mir sehr gut und ich hoffe, dass sie dies in den folgenden Teilen so behält. Klare Empfehlung!

Kirschfieber
von Madita Tietgen
Ein Buch zum Nachdenken und fürs Herz zugleich
Was soll ich sagen, außer: wieder ein großartiges Buch von Madita. Die Charaktere sind so real beschrieben, dass es nicht anders geht, als sich in sie hineinzuversetzen und vielleicht auch sich selbst wieder zu entdecken. Irgendwann kommt der Punkt, an dem man das Buch nicht nehe aus der Hand legen Kann. Ein wahres Highlight
Kirschfieber
von Madita Tietgen
Wieder eine großartige, tiefsinnige Story
In #kirschfieber begegnen wir bekannten Charakteren und Neuen. Sehr gefreut habe ich mich über Cliff, den der Band um ihn und Mara ist immer noch mein liebster 🤭 welcher das ist verrate ich jetzt nicht, denn hier geht es um Cherry und Fergus 🍒🐑 Fergus ist CEO in Irlands größter Versicherung und hilft sonst seinen Eltern auf der eigenen Schaffarm aus. Cherry spielt, im wahrsten Sinne des Wortes, die erste Geige 🎻 in der Academy of Irish dance und darf bald sogar ein Soloalbum aufnehmen. Doch das Schicksal hat andere Pläne. Als Cherry in freier Natur auf ihrer Geige spielt und auf der Wiese von Schafen eingekreist wird, kommt Fergus zu Hilfe. Doch leider gibt es dabei einen kleinen Unfall und Cherry wird verletzt. Eine Katastrophe für Chery, denn sie muss pausieren, aber das ist gar nichts für die Halbitalienerin und - Irin. Hinzu kommt das der Unfall live auf dem sozialen Medienkanal aufgenommen wurde und Cherry und Fergus zusammen gegensteuern müssen, um ihren Karrieren nicht zu schaden. Leichter gesagt als getan. Die beiden könnten unterschiedlicher nicht sein. Charakterlich wie auch das was sie von der Zukunft erwarten. Gegensätze ziehen sich an, sagt man, aber reicht das für eine gemeinsame Zukunft, wenn beide etwas völlig unterschiedliches wollen. Hier wurden die Emotionen und die innere Zerrissenheit auf diese Frage so gut eingefangen. Man versteht beide Seiten sehr gut. Eigentlich sind sie sich bei dem Thema sogar einig, denn so eine Beziehung kann auf Dauer nicht funktionieren Der Verstand wehrt sich, doch können die Gefühle gewinnen? Insgesamt hat mich die Geschichte von Cherry& Fergus wieder sehr begeistert, zum Nachdenken und Mitfühlen gebracht und wichtige Botschaften vermittelt. Starke Protagonisten mit Temperament und Charakterentwicklung. Ein überraschendes Happy End.

Kirschfieber
von Madita Tietgen
Wundervoller Irland Roman
Ich liebe die Bücher der Autorin Madita Tietgen und so habe ich mich auch sehr auf ihren neuen Roman „Kirschfieber“ aus ihrer Irland - Von Cider bis Liebe Reihe gefreut. Das Cover ist wieder wunderschön und passt perfekt zur kompletten Buchreihe. Durch den flüssigen und lockeren Schreibstil bin ich nur so durch die Seiten geflogen und habe das Buch sehr genossen. Das Setting ist wieder wunderschön beschrieben, ich konnte mir bildlich alles sehr gut vorstellen und komplett in die Geschichte eintauchen. Irland ist einfach eine unglaublich schöne Insel und in diesem Roman spielt auch die Musik eine große Rolle, da Protagonistin Cherry Violine spielt und es vor einem Jahr auf die Academy of Irish Dance geschafft hat. Die Protagonisten Cherry und Fergus sind zwei starke Charakter die Beide ihren eigenen Kopf haben, sie wirken sympathisch und authentisch und ich hatte sie schnell in mein Herz geschlossen. Der Roman beinhaltet neben viel Romantik und Drama auch einige ernste Themen die angesprochen werden, aber sehr gut zur Geschichte gepasst haben. Ich kann euch „Kirschfieber“ absolut empfehlen, es ist ein sehr emotionales und spannendes Buch das mir viele schöne Lesestunden beschert hat. Ich freue mich schon auf den nächsten Teil der Buchreihe von Cider bis Liebe 💚

Kirschfieber
von Madita Tietgen
Cherry & Fergus
"Kirschfieber" von Madita Tietgen entfaltet sich als fesselnde Liebesgeschichte inmitten der grünen Landschaft Irlands. Der Roman dreht sich um Cherry Storm, eine talentierte Geigerin an der renommierten Academy of Irish Dance, und Fergus Doyle, den CEO von Irlands größter Versicherung. Die Protagonisten könnten nicht unterschiedlicher sein: Cherry mit ihrem leidenschaftlichen Temperament und Fergus mit einer dunklen Vergangenheit. Als ihre Wege sich kreuzen, droht Cherrys Traum einer Solokarriere zu platzen, und beide müssen zusammenarbeiten, um ihr öffentliches Image zu wahren. Die Entwicklung der Beziehung zwischen Cherry und Fergus ist intensiv und mitreißend. Trotz ihrer gegensätzlichen Erwartungen an die Zukunft entdecken sie im irischen Frühling eine unerwartete Verbindung, die ihre Herzen erwärmt. Die bildhafte Sprache der Autorin ist wie ein sanfter Windhauch über die irische Landschaft, mal zärtlich und einfühlsam, dann wieder mitreißend und leidenschaftlich, während die grüne Insel durch ihre Erzählweise zum Leben erweckt wird und man förmlich den Duft von Kirschblüten in der Luft spürt. Der Roman bietet eine Mischung aus Romantik, Drama und Hoffnung, die das Herz berührt. Madita Tietgen zeigt erneut ihr Talent, komplexe Charaktere zu erschaffen und sie in eine mitreißende Handlung einzubinden. "Kirschfieber" ist eine unvergessliche Reise voller Konflikte, Leidenschaft und unerwarteter Wendungen, die die Leserinnen und Leser bis zur letzten Seite fesselt. Tauche ein in die Welt von Cherry und Fergus, spüre die Magie der irischen Landschaft und erlebe eine Liebesgeschichte, die unter die Haut geht. 🍒💫 𝟻/𝟻 ⭐️

Kirschfieber
von Madita Tietgen
Klasse Roman
„Kirschfieber“ ist der siebente Band aus der Irland-Reihe-Reihe „Cider bis Liebe“. Die Einzelbände sind in sich abgeschlossen und können somit eigenständig gelesen werden. Man trifft in den Folgebänden viele Protagonisten aus den anderen Bänden. Ich kann wirklich alle empfehlen, sie sind einfach Klasse. Zum Inhalt: Es geht um Cherry und Fergus. Cherry ist eine aufsteigende Geigerin, der unterschriebene Vertrag für ein Solo-Album wird ihre Karriere weiter vorantreiben. Doch dann kommt es zu einer ungeahnten und überaus holprigen Begegnung mit Fergus. Dem nicht genug wird dies live in den sozialen Medien ausgestrahlt und die Welt sieht plötzlich Fergus - CEO von Irlands größter Versicherung - und Cherry in einer heiklen Situation und fragt sich, was die zwei miteinander haben oder nicht haben. Cherry kann aufgrund gewisser Umstände keine Geige spielen und sieht ihre gesamte Karriere in Gefahr. Wohl oder übel müssen sich die beiden zusammenraufen, zu viel steht auf dem Spiel, sowohl für Fergus als auch für Cherry. Zwischen Schafherden in Irland, Kirschbäumen in Italien und städtischem Flair in Dublin versuchen die beiden ihre wirklichen Träume zu erkunden… Madita Tietgen überzeugt auch hier mit einem sehr angenehmen Schreibstil. Bildgewaltig lässt sie uns an Land und Leuten, ja sogar an der Musik teilhaben, die mal mit leisen, aber auch mit lauten Tönen, auf sich aufmerksam machen. Cherry‘s und Fergus‘s Geschichte wird sehr gefühlvoll erzählt. Zunächst glaubt man, ok da treffen zwei unterschiedliche Protagonisten aufeinander, die sich erst nicht leiden können, dann aber doch Gefühle füreinander haben. Ihr Lebensplan wird erst einmal komplett umgekrempelt. Aber Kapitel um Kapitel tauchen wir mehr im Wesen von Cherry und Fergus ein. Da ist plötzlich soviel mehr. Wo kommen plötzlich ihre Wünsche her, die tief vergraben waren? Hat der eine sich plötzlich eingekriegt, steckt der andere in die absolute Sinnkrise. Die beiden haben da einiges zu bieten und man fiebert ganz schön mit ihnen mit. Mit diesen beiden Figuren hat Madita Tietgen ganze Arbeit geleistet. Cherry hat mich manchmal beim Lesen echt zur Weißglut gebracht, ihre italienischen Gene bzw. ihr italienisches aufbrausendes Temperament kommt ihr oft in die Quere, bevor sie zu Ende denken kann, dahingehend fand ich sie schon manchmal ungerecht und etwas egoistisch. Fergus ist ein Fels in der Brandung und möchte am liebsten alle Probleme im Alleingang lösen. Die Gefühle für Cherry passen da absolut nicht in seinem Plan. Grundsätzlich haben beide unterschiedliche Lebenseinstellungen, obwohl ihre Herzen eine ganz andere Sprache sprechen. Es ist ein auf und ab und man weiß lange nicht, wohin die Reise geht. Man muss sich auf beide einlassen und dann versteht man auch ihr Handeln. Neben den beiden gibt es auch wieder tolle Nebencharaktere - Peter, der Bruder von Cherry oder Ada, die Mama von Fergus, die gleich für noch mehr Wirbel als ohnehin schon sorgen. Insgesamt ist es wieder ein umwerfender Band dieser Romanreihe, in dem ich richtig gut eintauchen konnte. Kirschfieber geht mitten ins Herz und verdient eine klare Kaufempfehlung plus fünf Sterne. Danke an den Zeilenflussverlag für das Rezensionsexemplar.
Kirschfieber
von Madita Tietgen
Wundervoller Irland-Liebesroman mit italienischem Temperament
Dies ist bereits der 7. Roman der Cider bis Liebe - Reihe von Madita Tietgen. Alle Bände sind in sich abgeschlossen. Im Kirschfieber geht es um Cherry, eine begnadete Violinistin, mit irisch-italienischen Wurzeln, die in der Academy of Irish Dance spielt. Als sie einen Tag den Instagram-Kanal der Academy übernimmt und den Followern auf dem Land eine kleine Darbietung spielt, kommt es zu einem Unfall, verschuldet durch Fergus, dem CEO der größten Versicherung Irlands. Um einem Skandal vorzubeugen, der die Karrieren der beiden gefährden könnte, beschließen die Managements, dass Cherry und Fergus der Bevölkerung eitel Sonnenschein vorspielen sollen, was sich jedoch als schwieriges Unterfangen herausstellt. Ich habe mich so sehr auf diesen Band gefreut und bin nicht enttäuscht worden. Die Art, wie die Autorin Land und Leute beschreibt und ihren Protagonisten ihren ganz eigenen Charakter gibt, nicht zu vergessen das italienische Temperament bei Cherry, hat mich wieder einmal mitgerissen. Auch die Nebendarsteller, egal ob sie jetzt in anderen Bänden der Reihe bereits als Hauptprotagonisten aufgetreten sind oder nicht, sind so liebevoll ausgearbeitet. Was mich auch sehr freut ist, dass sich diese Clique von Band zu Band vergrößert, neue Freundschaften geschlossen werden und man sich selbst inzwischen als Teil dieser Gruppe sieht. Der neu eingeschlagene Weg der Autorin in diesem Band gefällt mir sehr gut und ich hoffe, dass sie dies in den folgenden Teilen so behält. Klare Empfehlung!

Kirschfieber
von Madita Tietgen
Kirschfieber mit seinen 543 Seiten hat mir zu erst doch einen Schrecken eingejagt aber das legte sich dann beim lesen. In der Geschichte sind die Natur, die Zuflucht in die Heimat und die Familie vereint aber auch die eigenen Werte und die Sichtweise darauf finden ihren Platz. Das macht es authentisch und mitfühlbar. Cherry die Protagonistin ist doch manchmal recht aufbrausend und macht es komplizierter als es tatsächlich ist. Für mich ist sie laut. Ich habe es förmlich gehört. Das hat für mich auch etwas an der Sympathie gekratzt. Fergus, der männliche Part der Story, hat die Zügel fest in der Hand und kennt auch den Weg wenn es mal steinig wird oder ein Gewitter aufzieht- oder in diesem Fall eine Cherry. Gemeinsam bahnen sie sich ihren Weg durch die Geschichte und geben zum Ende hin ein stimmiges Bild ab, welches sehr berührt. Auch wenn ich die Vorgänger von Kirschfieber aus der „Irland - von Cider bis Liebe“ - Reihe noch nicht gelesen habe, ist das Buch dennoch verständlich und nicht abhängig von den anderen Bänden. Vielleicht schaffe ich es, wenn mein Sub wieder geschrumpft ist, die restlichen Bücher der Reihe zu lesen. Denn ich finde, Irland ist als Setting wirklich super schön 🫶

Kirschfieber
von Madita Tietgen
Es ist nie zu spät, seine Träume zu leben
Für Cherry Storm könnte es nicht besser laufen. Sie spielt die erste Geige in der renommierten Academy of Irish Dance und hat ihren Plattenvertrag für ein Solo-Album unterschrieben. Als sie einwilligt, für einen Tag den Instagram-Kanal der Academy zu übernehmen, wird die ganze Welt Zeuge davon , wie ihr Traum für immer zu platzen droht. Schuld an dieser Katastrophe ist Fergus Doyle, der CEO von Irlands größter Versicherung. Und neben Cherrys Karriere steht auf einmal auch das Image der beiden auf dem Spiel. Widerwillig müssen sie zusammenarbeiten, um in der Öffentlichkeit ein harmonisches Bild abzugeben. Cherrys aufbrausendem Temperament und Fergus’ dunkler Vergangenheit zum Trotz spüren die zwei schon bald, wie sich ihre Herzen im irischen Frühling füreinander erwärmen. Dabei ist klar, dass sie vollkommen gegensätzliche Erwartungen an ihre Zukunft haben. Wie findet man das Happy End, wenn es von Anfang an unerreichbar erscheint? Meine persönliche Meinung: Ich hatte wunderschöne Lesestunden mit diesem zauberhaften Buch. Schon das Cover lädt zum Träumen ein und ich wurde nicht enttäuscht. Im Inneren warten zarte, liebevolle und temperamentvolle Protagonisten, die schon nach wenigen Minuten mein Herz erobert und mich zu einer wundervollen Reise durch ihre eigene, ganz besondere Geschichte eingeladen haben. Der humorvolle und extrem bildliche Schreibstil, hat mich nicht nur regelmäßig auflachen lassen, sondern mich in wunderschöne Landschaften Irlands und Italiens entführt. Wenn man herrliche Liebesgeschichten mit einer Achterbahnfahrt der Gefühle mag, dann ist dieses großartige Buch ein absolutes Must-have. Wie sieht es mit euren Träumen aus? Lebt ihr sie oder träumt ihr sie noch?

Kirschfieber
von Madita Tietgen
Irische Frühlingsgefühle 🇮🇪🌸🍒
Der siebte Teil der Bestseller-Reihe »Irland - Von Cider bis Liebe« von Madita Tietgen Ist ein emotionaler Roman, der sich anfühlt, wie eine Reise durch die malerischen Landschaften von Irland. Dabei wartet die ein oder andere Achterbahnfahrt, bei der garantiert kein Auge trocken bleibt. Protagonisten: Das Zusammenspiel zwischen Cherry und Fergus könnte kribbelnder nicht sein. Frühlingsgefühle. Dabei treffen zwei Menschen aufeinander, die auf eine Art und Weise unterschiedlich sind, aber sich vom Herzen her doch ergänzen. Die junge italienische Violinistin bringt Temperament in die Geschichte, die dem jungen Unternehmer und Schäfer auf die Probe stellen. Ihre Kennenlerngeschichte könnte daher nicht spektakulärer sein und hat mich sofort von Anfang an amüsiert. Doch außer Humor, Leichtigkeit und Begeisterung, wartet eine tiefere Ebene auf den richtigen Moment. Schreibstil: Sensiblen Themen werden wie immer mit Feingefühl angesprochenund ihnen durch ihre Protagonisten eine hoffnungsvolle, aber auch ehrliche Stimme gegeben. Am Ende zeigt die Geschichte, dass Hoffnung, Liebe und Kommunikation der Schlüssel zu einer glücklichen Zukunft sind. Denn manche Entscheidungen im Leben trifft man nicht gegen etwas, sondern immer für etwas.
Kirschfieber
von Madita Tietgen
Es ist schon ein wenig verrückt, zum siebten Mal bin ich nach Irland gereist und die Reise scheint nicht zu enden. Ich fühle mich unglaublich wohl, in diesem Lande, diese Weite, das immer grüne Land ist mir sehr ans Herz gewachsen. Immer wieder freue mich auf ein neues Abenteuer. Auch dieses Mal gab es wundervolle Momente, mit Cherry, Fergus und alle anderen liebenswerten Menschen. Cherry und Fergus hatten einen nicht leichten Start, Cherry liebt ihre Geige, ist Star Violinistin der Riverdance Academy und ihre Karriere ist auf dem Höhepunkt, denn ein unglaublich schönes Angebot flattert herein. Aber sie wird durch eine Herde Schafe und deren Schafhüter ausgebremst. Die Katastrophe nimmt seinen Lauf... Beide Protagonisten waren interessant und vielschichtig. Beide haben ihre Geschichte glaubwürdig erzählt. Der Schreibstil ist wie immer locker und leicht. Und die Thematik ist tiefgründig, das zum Nachdenken anregt. >>Manchmal müssen wir Träume aufgeben, um den richtigen Weg einzuschlagen.<< Emotionen explodieren und ein Happy End ganz nach meinem Geschmack. Eine Herzensreihe an der ich mich immer wieder gerne erinnere. Ein neues Abenteuer in Irland, steht quasi schon in den Startlöchern. Denn den Titel hat Madita schon verraten. >>> Zitronenfieber<<<
Kirschfieber
von Madita Tietgen
Ein gutes Wohlfühlbuch, allerdings war es für mich ein wenig langweilig und sehr ziehend
Kirschfieber
von Madita Tietgen
Zum Wohlfühlen!
Was für ein Wohlfühlroman! Hiermit konnte ich mein erstes Buch von Madita Tietgen beendet und bin mir sicher, dass noch weitere folgen werden. 😍 Wer die Reihe kennt, weiß, wie die restlichen Cover aussehen. Tatsächlich entsprechen die Cover der Reihe nicht 100% meinem Geschmack, dennoch sehen sie gemeinsam wunderschön aus. Kirschfieber greift mit dem Cover tolle Elemente aus der Geschichte auf, was mir sehr gefällt. 🍒 Der Schreibstil war anfangs, ehrlicherweise, gewöhnungsbedürftig für mich. Über so manch eine Formulierung bin ich gestolpert, aber konnte mich dennoch gut einfinden. Ich bin besonders durch die erste Hälfte nur so geflogen und hätte das Buch schon vor Tagen beendet, wenn mir die Arbeit nicht einen Strich durch die Rechnung gemacht hätte. Die inhaltliche Entwicklung hat mir total gut gefallen. Es war super gemütlich und trotzdem wollte man wissen, was als nächstes passiert. Besonders haben mir Cherry und Fergues gefallen. Beide stehen für ihre familiären Werte und ergänzen sich so toll. Cherry könnte super als Vorbild für viele Frauen fungieren, die selbst kaum zur Ruhe kommen können. Sie vermittelt, dass es besonders wichtig ist, mal auf seine innere Stimme zu hören und zu überlegen, was möchte ich wirklich. 🫶🏽 Außerdem wird das Thema Medikamentenmissbrauch aufgegriffen. Allerdings finde ich, dass es sich eher um eine abgeschwächte Form davon handelt. Dennoch sollte es einem bewusst sein, falls man sich durch so etwas getriggert fühlen könnte. Fazit Insgesamt mochte ich den neusten Band der Irland-Reihe super gerne. Es war eine angenehme Atmosphäre und ich habe so gut wie jeden der Charaktere total ins Herz geschlossen. 5 ⭐️

Kirschfieber
von Madita Tietgen
In "Kirschfieber" geht es um Cherry, die sich sicher ist, dass sie in ihrem Leben da steht, wo sie sein will. Als ihre Karriere als Violinistin gerade ihren vermeintlichen Höhepunkt erreicht, trifft sie auf Fergus - dieses Aufeinandertreffen ist jedoch alles andere als romantisch, denn er fährt sie beinahe über den Haufen und bringt damit ihre Karriere in Gefahr. Ist das Verhältnis zwischen den beiden noch zu retten? Madita Tietgen entführt uns in eine Welt aus Musik, Countryside Feelings und Liebe zwischen zwei Individuen, welche scheinbar nicht weniger zusammenpassen könnten. Mit den Charakteren, sowohl Cherry als auch Fergus, musste ich erstmal warm werden. Das ist mir dann zum Glück irgendwann gelungen und ich konnte beide in mein Herz schließen. Sowohl Cherry mit ihrem italienischen Temperament, als auch Fergus mit seiner vermeintlich immerzu gelassenen Art. Den Plot fand ich auch süß - er hat definitiv Wohlfühlpotenzial. Manche Stellen haben sich in meinen Augen allerdings ziemlich gezogen. Und im letzten Viertel gab es einen Plottwist, der zwar essenziell für die Entwicklung, aber in der Zusammensetzung der Elemente irgendwie ein bisschen random war. Zusammenfassend kann ich aber definitiv sagen, dass mir die Geschichte von Cherry und Fergus sehr gefallen hat und dass ich sie auch auf jeden Fall weiterempfehlen würde.
Kirschfieber
von Madita Tietgen
Die Träume und der Weg dahin: Atmosphärisch gefühlvoll!
**** Worum geht es? **** Was machst du wenn das Geige spielen deine größte Leidenschaft ist, du es an die oberste Stelle in ein Orchester geschafft hast und dann alles an einem Tag kaputt zu gehen droht? Genau, du tust dich mit dem Übeltäter des Ganzen zusammen und agierst für die Außenwelt mit guter Miene zum bösen Spiel. Schade nur, dass dieser Übeltäter ziemlich attraktiv zu sein scheint. **** Mein Eindruck **** Was eine Freude mit Madita und ihren einmaligen Protagonisten zurück nach Irland zu reisen. Auch in diesem Band weiß sie wieder mit einer herzlichen Dynamik und einem mehr als witzigen Start aufzutrumpfen, auch wenn die Charaktere es selbst bestimmt nicht ganz so witzig fanden. Der Aufbau des Plots war kreativ und detailreich gestaltet, die Atmosphäre ging direkt auf mich über und ich konnte mich sofort in die beiden Protagonisten hineinversetzen. Grade die freche Art der Protagonistin, mit ihren schnippischen Antworten, brachte mich immer wieder zum Lächeln. Wusste ich doch, dass da mehr hinter der Fassade lauert und dass sie ganz herrlich zu Fergus liebevoller Art passen muss. Nur wie finden die beiden das Ganze heraus? Diese Entwicklung zu verfolgen, war aufregend und emotional überzeugend. Dabei freute ich mich zusätzlich sehr über das Geigenthema, da ich das bisher eher selten in der Literatur gefunden habe. Und die Momente mit den Nebencharakteren waren auch wieder eine Bereicherung für die Geschichte, in jeder Hinsicht. Neben den leichten Momenten, konnte die Geschichte aber auch immer wieder mit tiefgründigen Momenten überraschen und damit eine wundervolle Balance herstellen. Abgerundet mit dem bildlichen und flüssigen Schreibstil der Autorin habe ich eine wirklich tolle Geschichte erlebt und freue mich in Zukunft wieder in die Welt eintauchen zu dürfen. **** Empfehlung? **** Fans der Reihe wissen, was jedes einzelne Buch mit sich bringt. An alle Neulinge: Die Liebesgeschichten mit irischem Setting lohnen sich; Tiefgang und große Gefühle, jedes Mal. Die Bücher sind unabhängig lesbar und jedes einzelne eine große Empfehlung.
Kirschfieber
von Madita Tietgen
Tolle Geschichte über die Liebe und den oft stolprigen Weg dorthin
Cherry eine junge Musikerin auf dem Höhepunkt ihrer Karriere, sie spielt die erste Geige in der renommierten Academy of Irish Dance und hat gerade ihren ersten Plattenvertrag für ein Solo-Album unterschrieben. Die Temperamentvolle halb Irrin, halb Italienerin hat sich der Liebe und der Familiengründung verschworen. Für sie zählt nur die Musik und ihre Karriere. Bis dieser eines Tages zu platzen droht…. mitten auf der Schafswiese! Fergus, der CEO von Irlands größter Versicherung. Auf der Suche nach der großen Liebe, mit der er eine Familie gründen kann, plagen ihn immer wieder die Selbstzweifel und seine Vergangenheit holt ihn ein. Die Katastrophe ist perfekt, als die Beiden aufeinander Treffen und das Schicksal ihnen übel zusetzt. Neben Cherry‘s Karriere, stellt man schließlich auch noch sein Image in Frage. Was er sich so CEO überhaupt nicht leisten kann. Also müssen die Beiden, obwohl sie nicht unterschiedlicher sein könne, gute Miene zum bösen Spiel zeigen und stoßen dabei auch noch auf die Geheimnisse und die Vergangenheit des jeweils anderen. In der Story geht es um die Liebe, die Natur, die Familie, die Zuflucht in der Heimat, die eigenen Werte und Vorstellungen vom Leben und das Akzeptieren der Werte und Vorstellungen von Menschen die einem Wichtig sind. Schwierige Themen rutschen immer wieder in den Fokus und machen die Geschichte dadurch authentisch. Cherry ist eine wundervolle und auch schwierige Protagonistin, die mit ihrer aufbrausenden Art, manchmal etwas überreagiert um so besser, dass Fergus weiß wo es lang geht und mit seiner charmanten Art auch die wilde Cherry zähmen kann. Ein tolles Buch mit einem tollen Setting und vielen wichtigen Themen die aufgegriffen werden und in diese Geschichte gepackt wueden. War definitiv nicht das letzte Buch der „Irland - von Cider bis Liebe“ Reihe das ich gelesen habe. Man kommt gut in die Geschichte rein und fühlt sich sofort nach Irland gebeamt. Das Cover ist stimmig mit der Reihe, jedoch nicht so mein Geschmack, der wiederum ist ja glücklicherweise verschieden. Ich hoffe ich habe bald die Zeit die komplette Reihe zu lesen 😊
Kirschfieber
von Madita Tietgen
Ein Wohlfühlroman mit Tiefgang und ein paar Längen
Kirschfieber von Madita Tietgen ist der siebte Teil ihrer Irland – Von Cider bis Liebe Reihe. Alle Bücher sind in sich abgeschlossen und haben ihre eigene Handlung, können also gut separat gelesen werden. Ich kenne zum Beispiel auch nur Apfelfieber aus der Reihe. Für mich sind es einzelne Bücher die aber alle in Irland spielen. Cherry ist eine ambitionierte und erfolgreiche Musikerin. Es könnte nicht besser laufen, sie spielt die erste Geige in der renommierten Academy of Irish Dance und steht vor ihrem ersten Plattenvertrag. Als es zu einem tragischen Unfall kommt steht nicht nur Cherrys Karriere auf dem Spiel… Die Autorin entführ den Leser mit ihrer bildhaften und leichten Sprache nach Irland. Zudem würzt sie das ganzen noch mit Italienischen Temperament. Die Beschreibungen von den Orten, Ländern, Personen sind sehr detailliert und authentisch. So kann man sich alles gut vorstellen und es entsteht ein Kopfkino. Teilweise war mir die Geschichte etwas zäh und langatmig. An manchen Stellen zog sie sich einfach. Auch die Protagonisten waren anfangs etwas gewöhnungsbedürftig. Vor allem Cherry. Sie ist extrem ehrgeizig, dickköpfig und lebt für ihre Karriere. Mit der Zeit wurde ich mit ihr warm und konnte ihren Ehrgeiz verstehen. Sie ist alles andere als eine typische Hauptprotagonistin in einem leichten Wohlfühlroman. Was ich persönlich sehr schön fand. Warum muss es immer die gleichen Charaktere in Büchern geben? Auch im echten Leben sind wir alle unterschiedlich. Es ist zwar ein Wohlfühlroman hat aber auch sehr tiefsinnige Ansatzpunkte. Behandelt wichtige Themen und spielt die Probleme die Menschen haben können nicht herunter. Die Autorin schafft es einen Balanceakt zwischen leichter Lektüre und tiefsinnigen Themen zu meistern. Es ist ein vielschichtiger Wohlfühlroman wie der Kirschbaum. Süß wie die Früchte, fragil und schön wie die Blüten, hart, edel und schimmernd wie das Holz.
