Mittsommerstürme: Schweden im Herzen 3
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Mittsommerstürme (Schweden im Herzen 3)
von Madita Tietgen
Großartig
Band 3 dieser Reihe und ein neues Herzensbuch. Im Buch begleiten wir diesmal Malin und Einar auf einem Segeltörn entlang Schwedens Küsten. Die wunderschöne Natur Schwedens hat Madita wieder wundervoll beschrieben und ich habe mich richtig wohl gefühlt beim Lesen. Sie schreibt mit einer Leichtigkeit, die einen einfach entspannt ins Geschehen tauchen lässt. Und das, obwohl es für Malin anfangs nicht besonders entspannt ist. Denn Malin kann nicht schwimmen und hat mehr oder minder Angst vor dem Wasser. Zu dem Segeltörn mit Einar kommt es, weil Einar etwas gut zu machen hat und seine Agentin ist zufällig Malins Schwester. Diese stellt Malin quasi als Einars Babysitter auf seiner Promotour zur Seite. Davon ist er natürlich gar nicht begeistert. Zumal die beiden nichtmal besonders gut zusammen zu passen scheinen. Der Anfang ist wirklich ziemlich holprig. Doch wie es so ist zusammen auf kleinsten Raum müssen sie sich zum zusammenreißen und daraus wird mehr Verständnis miteinander. Doch dann zieht ein Sturm auf. Zwei Charaktere, die auf den ersten Blick nicht unterschiedlicher sein können. Zwei Charaktere, die sich gegenseitig zeigen über sich hinauszuwachsen und ihren fest geplanten Lebensweg zu überdenken. Hier hat die Autorin den Protagonisten wieder mal ein tollen Weg geebnet. Das ganze in einer zauberhaften Atmosphäre, mit liebenswerten und tierischen Nebenprotagonisten in einer wunderschönen Natur.
Mittsommerstürme (Schweden im Herzen 3)
von Madita Tietgen
Wieder eine schöne und romantische Geschichte von Madita Tietgen. Zuhause ist so viel mehr, als nur ein Ort. 🧡
Mittsommerstürme (Schweden im Herzen 3)
von Madita Tietgen
Rezensionsexemplar|| Habt ihr je darüber nachgedacht, eure Komfortzone zu verlassen? Falls nicht, lest dieses Buch und denkt nochmal darüber nach. 🧡 Es geht wieder nach Schweden! 💛💙 Dieses Mal schickt uns Madita mit Malin und Einar auf die Reise. Malins ist Buchhändlerin und eigentlich eher ruhig und wenig abenteuerlustig. Einar dagegen ist als erfolgreicher Segler das genaue Gegenteil. Wie das Schicksal es manchmal will, oder aber eine Autorin, die wunderbar einfühlsame Romane schreibt, treffen Charaktere aufeinander, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Da er droht Sponsoren aufgrund eines Skandals zu verlieren, wird Einar eine Aufpasserin an die Seite gestellt. Dabei handelt es sich ausgerechnet um die Nichtschwimmerin Malin, die Schwester seiner Agentin. Als die beiden aufeinandertreffen ist schnell klar, das kann zwischenmenschlich nicht viel geben. Allerdings heißt es nicht umsonst: Stille Wasser sind tief. Und manchmal braucht es erst einen Sturm auf hoher See, damit man manche Dinge klarer sehen kann… Madita schreibt eine Geschichte, die sich wie Urlaub anfühlt. Man hat das Gefühl, man segelt gemeinsam mit den beiden an der schwedischen Küste entlang. Einfühlsam zeigen sie uns, was alles unter Oberflächen verborgen liegen kann und, dass man manchmal den Sprung ins Kalte Wasser wagen muss, um festzustellen, das man da auch einfach nur schwimmen muss. … wenn man es denn kann😅 Für mich die perfekte Sommerlektüre ☀️🏖
Mittsommerstürme (Schweden im Herzen 3)
von Madita Tietgen
Mittsommerstürme ist der dritte Band der „Schweden im Herzen Reihe“. Alle Bände sind in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander gelesen werden. Man trifft in den Folgebänden, die Figuren aus den anderen Geschichten wieder. Zunächst muss ich unbedingt das umwerfende Cover ansprechen, welches wunderbar zum Buch passt und die entsprechende Stimmung versprüht. Die Mittsommerstürme begegnen wir übrigens nicht nur auf dem Meer, sondern finden auch mitten im Leben der beiden Hauptprotas statt. Zum Buch: Malin ist eine ruhige, dennoch selbstbewusste junge Frau, die als Buchhändlerin in Stockholm arbeitet. Sie fühlt sich wohl in ihrem Buchuniversum und braucht grundsätzlich keine große Aufregung, eine Tasse Tee, ein gutes Buch oder ein gemütlicher Abend mit ihren Freundinnen reichen ihr völlig aus. Dies soll sich nun ändern, da sie ihrer Schwester aus der Misere hilft, wenn auch nicht ganz freiwillig. Malin wird Weltumsegler Einar auf einer Sponsorenreise entlang der schwedischen Ostküste begleiten und ihn bei Laune halten bzw. vielmehr darauf achten, dass er sich benimmt, denn das hat er bitter nötig. Dumm nur für Malin, dass diese Reise überwiegend auf Einars Segelschiff stattfindet, wo Malin doch grundsätzlich Wasser in dieser Größenordnung meidet… Der Schreibstil ist wieder wunderbar zu lesen, sehr gefühlvoll, romantisch und mit einer guten Portion Humor abgerundet. Das Setting ist ein einziger Traum, überaus bildlich beschreibt uns Madita Tietgen den schwedischen Schärengarten mit seinen wunderbaren Küstenorten. Dies ist so lebendig beschrieben, dass man glaubt dabei zu sein. Auch die Gefühlslage von Malin und Einar stehen den Stürmen auf See in nichts nach. Madita Tietgen glänz auch hier wieder mit tollen Figuren. Malin habe ich eher schüchtern eingeschätzt, ist sie aber nicht. Sie bringt einfach die Dinge auf den Punkt und redet nicht lang um den heißen Brei. Dass sie dabei absolut liebenswert erscheint, ist ihr gar nicht bewusst. Einar ist immer auf der Zielgeraden und im Grunde zu gut für die Welt, weshalb er sich in eine unsägliche Situation hineinmanövriert hat. Am wohlsten fühlt er sich auf dem Meer, das kann er besser einschätzen, als jegliche potentielle Sponsoren. Womit er und Malin nicht gerechnet haben ist wohl der Aspekt, dass beide besser auskommen als gedacht und die Anziehungskraft ist nicht mehr zu leugnen. Insgesamt ist es wieder eine bezaubernde Geschichte, die einem das Herz erwärmt. Es geht um Mut für Veränderung, Neuanfang und zu seinen Gefühlen zu stehen. Madita Tietgen bringt damit ordentlich Tiefgang in den Roman. Ich bin wieder absolut hingerissen von Einars und Malins Geschichte, die Mittsommerstürme pusten ganz schön durch die Seiten… Ich gebe eine klare Kaufempfehlung und volle Punktzahl.
Mittsommerstürme (Schweden im Herzen 3)
von Madita Tietgen
Atmosphärisch & mitreißend
𝙳𝚊𝚛𝚞𝚖 𝚐𝚎𝚑𝚝’𝚜: In "Mittsommerstürme" von Madita Tietgen dreht sich alles um Malin, eine zurückhaltende Buchhändlerin, die sich normalerweise vor Abenteuern drückt und lieber in ihrer Komfortzone bleibt. Doch als sie dazu überredet wird, den Weltumsegler Einar Berglund auf einer Reise entlang der schwedischen Ostküste zu begleiten, muss sie plötzlich mit einer Menge Aufregung umgehen - besonders, da sie die ganze Zeit mit Einar auf seinem Segelboot verbringen muss und es ihr das Leben schwer macht. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten entdeckt Malin hinter Einars rauer Persönlichkeit ein verletzliches Herz, das nach vorne strebt. Zwischen den Schären, den Wellen und den Mittsommernächten öffnet sich Malins Seele für diesen geheimnisvollen Mann. Doch wie kann man einem Abenteurer begegnen, der immer wieder aufbricht und davonsegelt? 𝙼𝚎𝚒𝚗𝚎 𝙼𝚎𝚒𝚗𝚞𝚗𝚐: Im 3. Band der „Schweden im Herzen“ - Reihe lernen wir zwei faszinierende Protagonisten kennen: Malin, die zurückhaltende Buchhändlerin, die normalerweise vor Abenteuern zurückschreckt, und Einar Berglund, der raue Weltumsegler mit einem geheimnisvollen Herz. Malin wird gezwungen, ihre Komfortzone zu verlassen und sich mit Einar auf ein Segelabenteuer entlang der schwedischen Ostküste einzulassen. Während Malin anfängt, Einars sanftere Seite zu entdecken und ihr Herz sich öffnet, scheint auch in Einars Innerem ein Wandel stattzufinden. Zwischen den Herausforderungen des Segelns und den zauberhaften Mittsommernächten entfalten sich die Charaktere und enthüllen ihre Verletzlichkeit und Stärke. Die Dynamik zwischen Malin und Einar wird zu einer emotionalen Achterbahnfahrt, die den Leser mitfiebern lässt und sie auf eine unerwartete Reise mitnimmt. Der Schreibstil von Madita Tietgen ist ebenso malerisch wie das Setting selbst. Durch ihre einfühlsame Beschreibung der schwedischen Ostküste entstehen lebendige Bilder von schroffen Klippen, glitzernden Wellen und malerischen Schären. Tietgens Worte nehmen den Leser mit auf die Reise, lassen ihn den salzigen Wind auf der Haut spüren und die Wärme der Mittsommernächte erleben. Der Leser taucht tief in die Welt des Segelns ein, während die Autorin geschickt die Spannung zwischen den Protagonisten aufbaut und ihre emotionalen Entwicklungen einfühlsam darstellt. Das Setting wird zu einem wichtigen Akteur in der Geschichte, das die Handlung vorantreibt und die Charaktere auf ihrer Reise durch Höhen und Tiefen begleitet. Insgesamt schafft Tietgen eine immersive Atmosphäre, die einen vollständig in die Geschichte eintauchen lässt. Das Segeln spielt eine zentrale Rolle und wird zu einer Metapher für die Reise unserer Protagonisten. Durch geschickte Beschreibungen entführt uns Madita Tietgen in die Welt des Segelns, wo wir das Auf und Ab der Wellen spüren und den Wind in den Segeln hören können. Das Segelboot wird zum Symbol für die Beziehung zwischen Malin und Einar, die gemeinsam durch stürmische Gewässer navigieren und dabei sowohl physische als auch emotionale Hindernisse überwinden müssen. Das Segeln wird zu einer kraftvollen Metapher für Mut, Durchhaltevermögen und das überwinden von Herausforderungen. Durch Tietgens lebendige Beschreibungen des Segelns fühlen wir uns, als wären wir selbst an Bord, und können die Magie und Freiheit des Segelns hautnah miterleben. 𝙵𝚊𝚣𝚒𝚝: "Mittsommerstürme" von Madita Tietgen ist eine mitreißende Liebesgeschichte, die vor der malerischen Kulisse der schwedischen Ostküste und dem Segeln angesiedelt ist. Die Protagonisten Malin und Einar werden zu faszinierenden Figuren, die den Leser mit auf eine emotionale Reise voller Höhen und Tiefen nehmen. Tietgens einfühlsamer Schreibstil und ihre lebendigen Beschreibungen des Settings und des Segelns schaffen eine immersive Atmosphäre, die den Leser tief in die Geschichte eintauchen lässt. Die Metapher des Segelns als Reise der Charaktere wird geschickt genutzt, um die Entwicklung der Beziehung zwischen Malin und Einar zu symbolisieren. "Mittsommerstürme" ist eine packende Geschichte über Mut, Liebe und das Überwinden von Hindernissen, die die Leser bis zur letzten Seite fesselt und sie in eine Welt voller Abenteuer und Emotionen entführt. 𝟻/𝟻 ⭐️

Mittsommerstürme (Schweden im Herzen 3)
von Madita Tietgen
Bei diesem Buch passt alles. 😊 Das Cover ist wunderschön und die Geschichte absolut nach meinem Geschmack. HIGHLIGHT!
Mittsommerstürme (Schweden im Herzen 3)
von Madita Tietgen
Es ist der dritte Band einer Reihe, kann aber unabhängig voneinander gelesen werden. In diesem Band geht es um Malin, sie ist eine Buchhändlerin und Buchliebhaberin durch und durch. Abenteuer sind nur dann gut, wenn sie zwischen zwei Buchdeckeln passieren. Aber was macht man nicht alles um der geliebten Familie zu helfen. Da begibt man sich sogar auf einen zwei wöchigen Segelturn, mit dem Segelprofi Einar, um als „Babysitter“ auf ihn aufzupassen und das trotz Angst vor Wasser. Einars Agentin, Malins kleine Schwester, hat sie aber um den gefallen gebeten. Die Geschichte ist Hauptsächlich aus Malins Sicht geschrieben, aber ab und an bekommen wir auch Einblicke in Einars Gedankenwelt. Da die Geschichte hauptsächlich auf einen Segelboot spielt und zwar während des Sommer, die schwedische Küste entlang, war das Buch für mich die perfekte Sommerlektüre. Tatsächlich wäre ich auch sehr gerne so im Sommer unterwegs gewesen, Meer, Sonne und keine nervigen Menschen, dafür mit genügend Büchern. Aber es war nicht nur eine Sommerlektüre, es gab auch einige tiefgründige Themen, Ängste zu bekämpfen und vielleicht den ein oder anderen Zwist zwischen dem männlichen Geschlecht. Dafür wurde man dann aber auch mit einem traumhaften Setting, einer süßen Liebesgeschichte und einem tollen Ende belohnt. Von mir eine ganz klare Leseempfehlung, für diesen sommerlichen Liebesroman.
Mittsommerstürme (Schweden im Herzen 3)
von Madita Tietgen
Emotional & turbulent: Eine Herzensgeschichte!
**** Worum geht es? **** Malin liebt ihre Zeit in der Buchhandlung, die Turbulenzen halten sich hier schlichtweg in Grenzen. Auf dem Wasser, mit dem Wind um die Ohren verliert sie diese Sicherheit, doch um ihre Schwester zu unterstützen wagt sie sich in ein Abenteuer, das sie im wahrsten Sinne des Wortes an ihre Grenzen bringt. Einar möchte Malin am liebsten direkt wieder loswerden. Er braucht keine Aufpasserin und vor allem keine, die Angst vor dem Wasser hat und auf seltsame Weise so einiges in ihm zum Klingen bringt. Auch Einars rätselhafte Art lässt Malin nicht gänzlich kalt. Doch hierbei handelt es sich um einen Trip auf Zeit und Malin kann sich nicht vorstellen, ein Leben auf dem Wasser zu führen. Distanz ist somit das beste. Oder? **** Mein Eindruck **** Ein drittes Mal durfte ich mit den wundervollen Charakteren von Madita inmitten des Herzens Schwedens reisen und wundervolle Lese-, wie auch Hörstunden verbringen. Maditas Schreibstil und Blick für die Charaktere in ihren Büchern ist jedes Mal etwas besonderes und auch immer wieder etwas Neues. Während ich mich auf eine Zeit in der tollen Buchhandlung Schwedens vorbereitet habe, entführte sie mich aufs Wasser und auf einen, in vielerlei Hinsicht spannungsgeladenen, Segeltörn. War ich zunächst überrascht? Ja! War ich leicht skeptisch? Ja! Konnte ich vollends davon überzeugt werden, dass Schweden noch mehr als die tolle Buchhandlung und das Umland zu bieten hat? Ja! Und konnte ich mich erneut verlieben und so richtig mitfiebern? Ja und ja! Die Geschichte weißt so einige Twists auf und hat emotional das gesamte Spektrum zu bieten. Ich bin ein Fan davon, dass Madita ihren Charakteren Raum bietet und man so richtig in ihre Bücher eintauchen und verweilen kann. Auch als Hörbuch dieser Geschichte war ein Genuss. Zu lesen oder zu hören, beides macht absolut Freude und die Sprecherin hat meiner Ansicht nach genau den richtigen Ton der Geschichte getroffen. An Teil 1 kommt in dieser Reihe für mich nichts dran, aber auch hier war wieder volle Begeisterung angesagt und ich freue mich auf viele weitere Reisen nach Schweden mit Madita. **** Empfehlung? **** Eine absolute Empfehlung für Fans von atmosphärischen, turbulenten und berührenden Liebesgeschichten, die sich Zeit lassen und mitten in Herz gehen.
Mittsommerstürme (Schweden im Herzen 3)
von Madita Tietgen
Für mich ging es auf eine ganz besondere Reise nach Schweden. Malin wird ins kalte Wasser geworfen und begleitet Einar, auf eine Sponsorenreise. Einar hat schon einige Preise abgeräumt. Ein Segelstar der schon die ganze Welt gesehen hat. Malin soll ein Auge auf ihn werfen, das Einar auch nicht, vom Kurs abkommt. Denn ein Ereignis, aus der Vergangenheit hängt Einar noch schwer, an den Füßen. Nicht so leicht, den Malin meidet, am liebsten die See. Es kostet schon echt Überwindung, an Bord zu gehen. Aber was tut man nicht alles, für das Schwesterlein. Das Abenteuer wird mir noch lange in Erinnerung bleiben. Entlang an die schwedische Küste, das war traumhaft. An malerischen Orte wurde der Anker geworfen, nicht nur auf der See ging es stürmisch zu, auch bei Malin und Einar. Ängste wurden liebevoll angegangen. Es war rührend den Beiden zuzusehen, wie aus anfänglichen Schwierigkeiten, ein unglaublich tolles Team geworden ist. Für mich war es eine Freude den dritten Teil zu lesen und alte Bekannte wieder zusehen. Nichts geht doch über eine Mädelsfreundschaft. Das dreier Gespann ist so Zucker. Ein Sommerroman den ich jeden ans Herz legen möchte, Madita bringt ihre Geschichten immer bildlich aufs Papier, Tausend Emotionsexplosionen mit inbegriffen. Madita muss ich jetzt wirklich schon Abschied nehmen oder geht die Schwedenreise irgendwann weiter ??? Ich möchte noch das Cover und das Lesezeichen erwähnen. Sind diese nicht wundervoll ? @gritbomhauer hat das zauberhafte Cover entworfen. 🧡⛵🧡⛵🧡 @tamsbuecherliebe das Lesezeichen, mit den Mohnblumen, die eine ganz besondere Bedeutung haben. Schnappt euch das Schwedentrio und alles um euch ist vergessen. Buch auf, eintauchen und die Seele baumeln lassen.

Mittsommerstürme (Schweden im Herzen 3)
von Madita Tietgen
Ein sehr emotionaler und schöner Roman. Ein toller Dritter Teil, die Reihe lohnt sich
Mittsommerstürme von Madita Tietgen ist der dritte Band ihrer „Schweden im Herzen“ Reihe. Alle Bücher sind in sich abgeschlossen und können separat und unabhängig von einander gelesen werden. Das Buch hat eine gute Mischung aus Tiefgang, Humor und Liebe. Nach Mittsommerbriefe und Mittsommersterne freute ich mich nun auf Mittsommerstürme. Wie schon bei den Vorgängern ist auch hier der Titel des Buches Programm. Denn man steht gemeinsam mit den Protagonisten wahrlich so einige Stürme durch. Sowohl Stürme im Sinn von Naturgewalten aber vor allem im menschlichen Miteinander. Die Autorin hat einen leichten und schönen Schreibstil. Sie fesselt ihre Leser, oder in meinem Fall Hörer von der ersten Seite an. Sie hat eine bildhafte Sprache und bringt einem so die Protagonisten, die Orte und das Leben näher. So hatte ich das Gefühl mit Malin und Einer auf dem Segelschiff zu sein und die Reise mit ihnen gemeinsam zu unternehmen. Zudem behandelt Madita Tietgen in ihren Büchern immer ein wichtiges Thema, welches sie einfühlsam und geschickt in ihre Geschichte einbaut. So geht es hier viel um Vertrauen, Mut, über seinen Schatten zu springen und natürlich auch um die Liebe. Das Hörbuch wurde von Jana Marie Backhaus-Tors wieder sehr gefühlvoll die eingelesen. Sie hat eine angenehme Stimme. Sie hat ein angenehmes Tempo und liest das Hörbuch angenehm und unaufgeregt. Sie transportiert die Stimmung und die Gefühle sehr schön. Das Hörbuch hat sich wieder sehr gut hören lassen und die Geschichte war wieder emotional und mitreißend. Eine klare Lese und Hörempfehlung von mir.

Mittsommerstürme (Schweden im Herzen 3)
von Madita Tietgen
Ein absolutes Muss!
Mal wieder hat Madita es geschafft, wundervolle Worte in eine Geschichte zu verpacken. Die Reise mit Malin und Einar auf der Marie hat mich von Anfang an gepackt. Da war immer diese Spannung zwischen den beiden, ein knistern das aber niemand wahrhaben wollte. Um so schöner, als auch die beiden dies endlich gemerkt haben. Dieses Buch kommt wie gerufen, für die jetzt anstehende Sommerzeit. Vor allem klingt der Sommer in Schweden schon wieder so verlockend..🥹 Für jeden der also gerade ein wenig abtauchen will, in eine andere Welt und sich nach ein wenig Fernweh sehnt, definitiv das richtige Buch!🥰
Mittsommerstürme (Schweden im Herzen 3)
von Madita Tietgen
Die Protagonistin Malin konnte man bereits in den vorangegangenen Bänden kennenlernen, trotzdem ist "Mittsommerstürme" unabhängig lesbar. Für mich war es trotzdem wirklich schön auch Stina, Andrik, Siljan, Alva und Ekströms Bokhandel wieder zu begegnen. Die sympathische Buchliebhaberin Malin darf oder eher muss in diesem Band auf eine Reise gehen, und dabei ist sie alles andere als eine Abenteurerin. Natürlich tut sie, entsprechend ihrem Naturell, damit nur jemandem einen Gefallen, in dem Fall ihrer Schwester. Dadurch trifft sie auf den Sport-Segler und Weltenbummler Einar. Auf engstem Raum kommen sich die beiden so unterschiedlichen, aber gleichermaßen tiefschichtigen Charaktere unweigerlich langsam näher. Natürlich treffen sie dabei auf Hindernisse, innere und äußere Mittsommerstürme und müssen über sich hinauswachsen. Doch es ist eine Entwicklung, die stets nachvollziehbar bleibt und einen mitfiebern lässt. Dabei sind der Segeltörn der beiden entlang der schwedischen Küste sowie die Orte, bei denen sie anlegen, wirklich bildgewaltig, erlebbar und einfach wunderschön beschrieben.
Mittsommerstürme (Schweden im Herzen 3)
von Madita Tietgen
Einfach wieder nur eine Herzensempfehlung
Über dieses Buch möchte ich keine großen Worte verlieren, außer: Herzensempfehlung und lest dieses Buch!
Mittsommerstürme (Schweden im Herzen 3)
von Madita Tietgen
In #mittsommerstürme geht's für die Buchhändlerin Malin auf hohe See, denn sie soll für ihre Schwester Selma auf den vermeintlich rebellischen Einar Berglund aufpassen. Sich dieser Herausforderung stellend, ahnt Malin zu Beginn noch nicht, wie sehr sie von Beidem am Ende vereinnahmt werden wird. Die Autorin schafft auch hier wieder eine spannende Geschichte mit einem wunderschönen Setting und tollen Charakteren. Man segelt sprichwörtlich mit über die rauhe See und umschifft die Gewitterwolken des Lebens. Malin ist eine tolle Figur, die mir durchgehend imponiert und der man einfach alles Glück der Welt wünscht. Aber auch Einar ist ein wahnsinnig interessanter Charakter, dessen Handlungen vielleicht als Außenstehender nicht immer nachvollziehbar erscheinen und dennoch stets gut begründet sind - zumindest aus seiner Sicht. In dem Roman geht es aber nicht nur um die Beiden, denn Madita Tietgen behandelt in diesem Teil der Reihe - der mir ehrlich gesagt wirklich noch besser als die ersten beiden gefallen hat - Themen wie Loyalität, Einsamkeit, Heimat, aber auch das Thema sich seinen Ängsten zu stellen nimmt einen großen Teil der Geschichte ein. Insgesamt kann ich die gesamte Reihe nur wärmstens empfehlen, denn sie nimmt einen mit auf Reisen, man lernt tolle Charaktere kennen und sie behandelt wirklich tiefgründige Themen.
Mittsommerstürme: Schweden im Herzen 3
von Madita Tietgen
Eine wundervolle Geschichte
Die Geschichte von Malin und Einar ist unglaublich tiefgründig und wunderschön. Beim Hören hatte ich direkt eine Vorstellung und habe mit Malin mitgefiebert. Es gab eine tolle Abwechslung zwischen Spannung und Entspannung und viel Platz für Gefühle ☺️ Ich habe das Hörbuch gehört und mag die Stimme und Art des Erzählens von Jana Marie Backhaus-Tors sehr gern. Sie ist genau die richtige, um die gefühlvolle Geschichte von Malin und Einar zu erzählen. Mittsommerstürme ist für mich bisher nach dem ersten Band Mittsommerbriefe mein Favorit der Schweden im Herzen Reihe. Vielleicht gibt es ja irgendwann noch eine Fortsetzung ☺️
Beiträge
Mittsommerstürme (Schweden im Herzen 3)
von Madita Tietgen
Großartig
Band 3 dieser Reihe und ein neues Herzensbuch. Im Buch begleiten wir diesmal Malin und Einar auf einem Segeltörn entlang Schwedens Küsten. Die wunderschöne Natur Schwedens hat Madita wieder wundervoll beschrieben und ich habe mich richtig wohl gefühlt beim Lesen. Sie schreibt mit einer Leichtigkeit, die einen einfach entspannt ins Geschehen tauchen lässt. Und das, obwohl es für Malin anfangs nicht besonders entspannt ist. Denn Malin kann nicht schwimmen und hat mehr oder minder Angst vor dem Wasser. Zu dem Segeltörn mit Einar kommt es, weil Einar etwas gut zu machen hat und seine Agentin ist zufällig Malins Schwester. Diese stellt Malin quasi als Einars Babysitter auf seiner Promotour zur Seite. Davon ist er natürlich gar nicht begeistert. Zumal die beiden nichtmal besonders gut zusammen zu passen scheinen. Der Anfang ist wirklich ziemlich holprig. Doch wie es so ist zusammen auf kleinsten Raum müssen sie sich zum zusammenreißen und daraus wird mehr Verständnis miteinander. Doch dann zieht ein Sturm auf. Zwei Charaktere, die auf den ersten Blick nicht unterschiedlicher sein können. Zwei Charaktere, die sich gegenseitig zeigen über sich hinauszuwachsen und ihren fest geplanten Lebensweg zu überdenken. Hier hat die Autorin den Protagonisten wieder mal ein tollen Weg geebnet. Das ganze in einer zauberhaften Atmosphäre, mit liebenswerten und tierischen Nebenprotagonisten in einer wunderschönen Natur.
Mittsommerstürme (Schweden im Herzen 3)
von Madita Tietgen
Wieder eine schöne und romantische Geschichte von Madita Tietgen. Zuhause ist so viel mehr, als nur ein Ort. 🧡
Mittsommerstürme (Schweden im Herzen 3)
von Madita Tietgen
Rezensionsexemplar|| Habt ihr je darüber nachgedacht, eure Komfortzone zu verlassen? Falls nicht, lest dieses Buch und denkt nochmal darüber nach. 🧡 Es geht wieder nach Schweden! 💛💙 Dieses Mal schickt uns Madita mit Malin und Einar auf die Reise. Malins ist Buchhändlerin und eigentlich eher ruhig und wenig abenteuerlustig. Einar dagegen ist als erfolgreicher Segler das genaue Gegenteil. Wie das Schicksal es manchmal will, oder aber eine Autorin, die wunderbar einfühlsame Romane schreibt, treffen Charaktere aufeinander, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Da er droht Sponsoren aufgrund eines Skandals zu verlieren, wird Einar eine Aufpasserin an die Seite gestellt. Dabei handelt es sich ausgerechnet um die Nichtschwimmerin Malin, die Schwester seiner Agentin. Als die beiden aufeinandertreffen ist schnell klar, das kann zwischenmenschlich nicht viel geben. Allerdings heißt es nicht umsonst: Stille Wasser sind tief. Und manchmal braucht es erst einen Sturm auf hoher See, damit man manche Dinge klarer sehen kann… Madita schreibt eine Geschichte, die sich wie Urlaub anfühlt. Man hat das Gefühl, man segelt gemeinsam mit den beiden an der schwedischen Küste entlang. Einfühlsam zeigen sie uns, was alles unter Oberflächen verborgen liegen kann und, dass man manchmal den Sprung ins Kalte Wasser wagen muss, um festzustellen, das man da auch einfach nur schwimmen muss. … wenn man es denn kann😅 Für mich die perfekte Sommerlektüre ☀️🏖
Mittsommerstürme (Schweden im Herzen 3)
von Madita Tietgen
Mittsommerstürme ist der dritte Band der „Schweden im Herzen Reihe“. Alle Bände sind in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander gelesen werden. Man trifft in den Folgebänden, die Figuren aus den anderen Geschichten wieder. Zunächst muss ich unbedingt das umwerfende Cover ansprechen, welches wunderbar zum Buch passt und die entsprechende Stimmung versprüht. Die Mittsommerstürme begegnen wir übrigens nicht nur auf dem Meer, sondern finden auch mitten im Leben der beiden Hauptprotas statt. Zum Buch: Malin ist eine ruhige, dennoch selbstbewusste junge Frau, die als Buchhändlerin in Stockholm arbeitet. Sie fühlt sich wohl in ihrem Buchuniversum und braucht grundsätzlich keine große Aufregung, eine Tasse Tee, ein gutes Buch oder ein gemütlicher Abend mit ihren Freundinnen reichen ihr völlig aus. Dies soll sich nun ändern, da sie ihrer Schwester aus der Misere hilft, wenn auch nicht ganz freiwillig. Malin wird Weltumsegler Einar auf einer Sponsorenreise entlang der schwedischen Ostküste begleiten und ihn bei Laune halten bzw. vielmehr darauf achten, dass er sich benimmt, denn das hat er bitter nötig. Dumm nur für Malin, dass diese Reise überwiegend auf Einars Segelschiff stattfindet, wo Malin doch grundsätzlich Wasser in dieser Größenordnung meidet… Der Schreibstil ist wieder wunderbar zu lesen, sehr gefühlvoll, romantisch und mit einer guten Portion Humor abgerundet. Das Setting ist ein einziger Traum, überaus bildlich beschreibt uns Madita Tietgen den schwedischen Schärengarten mit seinen wunderbaren Küstenorten. Dies ist so lebendig beschrieben, dass man glaubt dabei zu sein. Auch die Gefühlslage von Malin und Einar stehen den Stürmen auf See in nichts nach. Madita Tietgen glänz auch hier wieder mit tollen Figuren. Malin habe ich eher schüchtern eingeschätzt, ist sie aber nicht. Sie bringt einfach die Dinge auf den Punkt und redet nicht lang um den heißen Brei. Dass sie dabei absolut liebenswert erscheint, ist ihr gar nicht bewusst. Einar ist immer auf der Zielgeraden und im Grunde zu gut für die Welt, weshalb er sich in eine unsägliche Situation hineinmanövriert hat. Am wohlsten fühlt er sich auf dem Meer, das kann er besser einschätzen, als jegliche potentielle Sponsoren. Womit er und Malin nicht gerechnet haben ist wohl der Aspekt, dass beide besser auskommen als gedacht und die Anziehungskraft ist nicht mehr zu leugnen. Insgesamt ist es wieder eine bezaubernde Geschichte, die einem das Herz erwärmt. Es geht um Mut für Veränderung, Neuanfang und zu seinen Gefühlen zu stehen. Madita Tietgen bringt damit ordentlich Tiefgang in den Roman. Ich bin wieder absolut hingerissen von Einars und Malins Geschichte, die Mittsommerstürme pusten ganz schön durch die Seiten… Ich gebe eine klare Kaufempfehlung und volle Punktzahl.
Mittsommerstürme (Schweden im Herzen 3)
von Madita Tietgen
Atmosphärisch & mitreißend
𝙳𝚊𝚛𝚞𝚖 𝚐𝚎𝚑𝚝’𝚜: In "Mittsommerstürme" von Madita Tietgen dreht sich alles um Malin, eine zurückhaltende Buchhändlerin, die sich normalerweise vor Abenteuern drückt und lieber in ihrer Komfortzone bleibt. Doch als sie dazu überredet wird, den Weltumsegler Einar Berglund auf einer Reise entlang der schwedischen Ostküste zu begleiten, muss sie plötzlich mit einer Menge Aufregung umgehen - besonders, da sie die ganze Zeit mit Einar auf seinem Segelboot verbringen muss und es ihr das Leben schwer macht. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten entdeckt Malin hinter Einars rauer Persönlichkeit ein verletzliches Herz, das nach vorne strebt. Zwischen den Schären, den Wellen und den Mittsommernächten öffnet sich Malins Seele für diesen geheimnisvollen Mann. Doch wie kann man einem Abenteurer begegnen, der immer wieder aufbricht und davonsegelt? 𝙼𝚎𝚒𝚗𝚎 𝙼𝚎𝚒𝚗𝚞𝚗𝚐: Im 3. Band der „Schweden im Herzen“ - Reihe lernen wir zwei faszinierende Protagonisten kennen: Malin, die zurückhaltende Buchhändlerin, die normalerweise vor Abenteuern zurückschreckt, und Einar Berglund, der raue Weltumsegler mit einem geheimnisvollen Herz. Malin wird gezwungen, ihre Komfortzone zu verlassen und sich mit Einar auf ein Segelabenteuer entlang der schwedischen Ostküste einzulassen. Während Malin anfängt, Einars sanftere Seite zu entdecken und ihr Herz sich öffnet, scheint auch in Einars Innerem ein Wandel stattzufinden. Zwischen den Herausforderungen des Segelns und den zauberhaften Mittsommernächten entfalten sich die Charaktere und enthüllen ihre Verletzlichkeit und Stärke. Die Dynamik zwischen Malin und Einar wird zu einer emotionalen Achterbahnfahrt, die den Leser mitfiebern lässt und sie auf eine unerwartete Reise mitnimmt. Der Schreibstil von Madita Tietgen ist ebenso malerisch wie das Setting selbst. Durch ihre einfühlsame Beschreibung der schwedischen Ostküste entstehen lebendige Bilder von schroffen Klippen, glitzernden Wellen und malerischen Schären. Tietgens Worte nehmen den Leser mit auf die Reise, lassen ihn den salzigen Wind auf der Haut spüren und die Wärme der Mittsommernächte erleben. Der Leser taucht tief in die Welt des Segelns ein, während die Autorin geschickt die Spannung zwischen den Protagonisten aufbaut und ihre emotionalen Entwicklungen einfühlsam darstellt. Das Setting wird zu einem wichtigen Akteur in der Geschichte, das die Handlung vorantreibt und die Charaktere auf ihrer Reise durch Höhen und Tiefen begleitet. Insgesamt schafft Tietgen eine immersive Atmosphäre, die einen vollständig in die Geschichte eintauchen lässt. Das Segeln spielt eine zentrale Rolle und wird zu einer Metapher für die Reise unserer Protagonisten. Durch geschickte Beschreibungen entführt uns Madita Tietgen in die Welt des Segelns, wo wir das Auf und Ab der Wellen spüren und den Wind in den Segeln hören können. Das Segelboot wird zum Symbol für die Beziehung zwischen Malin und Einar, die gemeinsam durch stürmische Gewässer navigieren und dabei sowohl physische als auch emotionale Hindernisse überwinden müssen. Das Segeln wird zu einer kraftvollen Metapher für Mut, Durchhaltevermögen und das überwinden von Herausforderungen. Durch Tietgens lebendige Beschreibungen des Segelns fühlen wir uns, als wären wir selbst an Bord, und können die Magie und Freiheit des Segelns hautnah miterleben. 𝙵𝚊𝚣𝚒𝚝: "Mittsommerstürme" von Madita Tietgen ist eine mitreißende Liebesgeschichte, die vor der malerischen Kulisse der schwedischen Ostküste und dem Segeln angesiedelt ist. Die Protagonisten Malin und Einar werden zu faszinierenden Figuren, die den Leser mit auf eine emotionale Reise voller Höhen und Tiefen nehmen. Tietgens einfühlsamer Schreibstil und ihre lebendigen Beschreibungen des Settings und des Segelns schaffen eine immersive Atmosphäre, die den Leser tief in die Geschichte eintauchen lässt. Die Metapher des Segelns als Reise der Charaktere wird geschickt genutzt, um die Entwicklung der Beziehung zwischen Malin und Einar zu symbolisieren. "Mittsommerstürme" ist eine packende Geschichte über Mut, Liebe und das Überwinden von Hindernissen, die die Leser bis zur letzten Seite fesselt und sie in eine Welt voller Abenteuer und Emotionen entführt. 𝟻/𝟻 ⭐️

Mittsommerstürme (Schweden im Herzen 3)
von Madita Tietgen
Bei diesem Buch passt alles. 😊 Das Cover ist wunderschön und die Geschichte absolut nach meinem Geschmack. HIGHLIGHT!
Mittsommerstürme (Schweden im Herzen 3)
von Madita Tietgen
Es ist der dritte Band einer Reihe, kann aber unabhängig voneinander gelesen werden. In diesem Band geht es um Malin, sie ist eine Buchhändlerin und Buchliebhaberin durch und durch. Abenteuer sind nur dann gut, wenn sie zwischen zwei Buchdeckeln passieren. Aber was macht man nicht alles um der geliebten Familie zu helfen. Da begibt man sich sogar auf einen zwei wöchigen Segelturn, mit dem Segelprofi Einar, um als „Babysitter“ auf ihn aufzupassen und das trotz Angst vor Wasser. Einars Agentin, Malins kleine Schwester, hat sie aber um den gefallen gebeten. Die Geschichte ist Hauptsächlich aus Malins Sicht geschrieben, aber ab und an bekommen wir auch Einblicke in Einars Gedankenwelt. Da die Geschichte hauptsächlich auf einen Segelboot spielt und zwar während des Sommer, die schwedische Küste entlang, war das Buch für mich die perfekte Sommerlektüre. Tatsächlich wäre ich auch sehr gerne so im Sommer unterwegs gewesen, Meer, Sonne und keine nervigen Menschen, dafür mit genügend Büchern. Aber es war nicht nur eine Sommerlektüre, es gab auch einige tiefgründige Themen, Ängste zu bekämpfen und vielleicht den ein oder anderen Zwist zwischen dem männlichen Geschlecht. Dafür wurde man dann aber auch mit einem traumhaften Setting, einer süßen Liebesgeschichte und einem tollen Ende belohnt. Von mir eine ganz klare Leseempfehlung, für diesen sommerlichen Liebesroman.
Mittsommerstürme (Schweden im Herzen 3)
von Madita Tietgen
Emotional & turbulent: Eine Herzensgeschichte!
**** Worum geht es? **** Malin liebt ihre Zeit in der Buchhandlung, die Turbulenzen halten sich hier schlichtweg in Grenzen. Auf dem Wasser, mit dem Wind um die Ohren verliert sie diese Sicherheit, doch um ihre Schwester zu unterstützen wagt sie sich in ein Abenteuer, das sie im wahrsten Sinne des Wortes an ihre Grenzen bringt. Einar möchte Malin am liebsten direkt wieder loswerden. Er braucht keine Aufpasserin und vor allem keine, die Angst vor dem Wasser hat und auf seltsame Weise so einiges in ihm zum Klingen bringt. Auch Einars rätselhafte Art lässt Malin nicht gänzlich kalt. Doch hierbei handelt es sich um einen Trip auf Zeit und Malin kann sich nicht vorstellen, ein Leben auf dem Wasser zu führen. Distanz ist somit das beste. Oder? **** Mein Eindruck **** Ein drittes Mal durfte ich mit den wundervollen Charakteren von Madita inmitten des Herzens Schwedens reisen und wundervolle Lese-, wie auch Hörstunden verbringen. Maditas Schreibstil und Blick für die Charaktere in ihren Büchern ist jedes Mal etwas besonderes und auch immer wieder etwas Neues. Während ich mich auf eine Zeit in der tollen Buchhandlung Schwedens vorbereitet habe, entführte sie mich aufs Wasser und auf einen, in vielerlei Hinsicht spannungsgeladenen, Segeltörn. War ich zunächst überrascht? Ja! War ich leicht skeptisch? Ja! Konnte ich vollends davon überzeugt werden, dass Schweden noch mehr als die tolle Buchhandlung und das Umland zu bieten hat? Ja! Und konnte ich mich erneut verlieben und so richtig mitfiebern? Ja und ja! Die Geschichte weißt so einige Twists auf und hat emotional das gesamte Spektrum zu bieten. Ich bin ein Fan davon, dass Madita ihren Charakteren Raum bietet und man so richtig in ihre Bücher eintauchen und verweilen kann. Auch als Hörbuch dieser Geschichte war ein Genuss. Zu lesen oder zu hören, beides macht absolut Freude und die Sprecherin hat meiner Ansicht nach genau den richtigen Ton der Geschichte getroffen. An Teil 1 kommt in dieser Reihe für mich nichts dran, aber auch hier war wieder volle Begeisterung angesagt und ich freue mich auf viele weitere Reisen nach Schweden mit Madita. **** Empfehlung? **** Eine absolute Empfehlung für Fans von atmosphärischen, turbulenten und berührenden Liebesgeschichten, die sich Zeit lassen und mitten in Herz gehen.
Mittsommerstürme (Schweden im Herzen 3)
von Madita Tietgen
Für mich ging es auf eine ganz besondere Reise nach Schweden. Malin wird ins kalte Wasser geworfen und begleitet Einar, auf eine Sponsorenreise. Einar hat schon einige Preise abgeräumt. Ein Segelstar der schon die ganze Welt gesehen hat. Malin soll ein Auge auf ihn werfen, das Einar auch nicht, vom Kurs abkommt. Denn ein Ereignis, aus der Vergangenheit hängt Einar noch schwer, an den Füßen. Nicht so leicht, den Malin meidet, am liebsten die See. Es kostet schon echt Überwindung, an Bord zu gehen. Aber was tut man nicht alles, für das Schwesterlein. Das Abenteuer wird mir noch lange in Erinnerung bleiben. Entlang an die schwedische Küste, das war traumhaft. An malerischen Orte wurde der Anker geworfen, nicht nur auf der See ging es stürmisch zu, auch bei Malin und Einar. Ängste wurden liebevoll angegangen. Es war rührend den Beiden zuzusehen, wie aus anfänglichen Schwierigkeiten, ein unglaublich tolles Team geworden ist. Für mich war es eine Freude den dritten Teil zu lesen und alte Bekannte wieder zusehen. Nichts geht doch über eine Mädelsfreundschaft. Das dreier Gespann ist so Zucker. Ein Sommerroman den ich jeden ans Herz legen möchte, Madita bringt ihre Geschichten immer bildlich aufs Papier, Tausend Emotionsexplosionen mit inbegriffen. Madita muss ich jetzt wirklich schon Abschied nehmen oder geht die Schwedenreise irgendwann weiter ??? Ich möchte noch das Cover und das Lesezeichen erwähnen. Sind diese nicht wundervoll ? @gritbomhauer hat das zauberhafte Cover entworfen. 🧡⛵🧡⛵🧡 @tamsbuecherliebe das Lesezeichen, mit den Mohnblumen, die eine ganz besondere Bedeutung haben. Schnappt euch das Schwedentrio und alles um euch ist vergessen. Buch auf, eintauchen und die Seele baumeln lassen.

Mittsommerstürme (Schweden im Herzen 3)
von Madita Tietgen
Ein sehr emotionaler und schöner Roman. Ein toller Dritter Teil, die Reihe lohnt sich
Mittsommerstürme von Madita Tietgen ist der dritte Band ihrer „Schweden im Herzen“ Reihe. Alle Bücher sind in sich abgeschlossen und können separat und unabhängig von einander gelesen werden. Das Buch hat eine gute Mischung aus Tiefgang, Humor und Liebe. Nach Mittsommerbriefe und Mittsommersterne freute ich mich nun auf Mittsommerstürme. Wie schon bei den Vorgängern ist auch hier der Titel des Buches Programm. Denn man steht gemeinsam mit den Protagonisten wahrlich so einige Stürme durch. Sowohl Stürme im Sinn von Naturgewalten aber vor allem im menschlichen Miteinander. Die Autorin hat einen leichten und schönen Schreibstil. Sie fesselt ihre Leser, oder in meinem Fall Hörer von der ersten Seite an. Sie hat eine bildhafte Sprache und bringt einem so die Protagonisten, die Orte und das Leben näher. So hatte ich das Gefühl mit Malin und Einer auf dem Segelschiff zu sein und die Reise mit ihnen gemeinsam zu unternehmen. Zudem behandelt Madita Tietgen in ihren Büchern immer ein wichtiges Thema, welches sie einfühlsam und geschickt in ihre Geschichte einbaut. So geht es hier viel um Vertrauen, Mut, über seinen Schatten zu springen und natürlich auch um die Liebe. Das Hörbuch wurde von Jana Marie Backhaus-Tors wieder sehr gefühlvoll die eingelesen. Sie hat eine angenehme Stimme. Sie hat ein angenehmes Tempo und liest das Hörbuch angenehm und unaufgeregt. Sie transportiert die Stimmung und die Gefühle sehr schön. Das Hörbuch hat sich wieder sehr gut hören lassen und die Geschichte war wieder emotional und mitreißend. Eine klare Lese und Hörempfehlung von mir.

Mittsommerstürme (Schweden im Herzen 3)
von Madita Tietgen
Ein absolutes Muss!
Mal wieder hat Madita es geschafft, wundervolle Worte in eine Geschichte zu verpacken. Die Reise mit Malin und Einar auf der Marie hat mich von Anfang an gepackt. Da war immer diese Spannung zwischen den beiden, ein knistern das aber niemand wahrhaben wollte. Um so schöner, als auch die beiden dies endlich gemerkt haben. Dieses Buch kommt wie gerufen, für die jetzt anstehende Sommerzeit. Vor allem klingt der Sommer in Schweden schon wieder so verlockend..🥹 Für jeden der also gerade ein wenig abtauchen will, in eine andere Welt und sich nach ein wenig Fernweh sehnt, definitiv das richtige Buch!🥰
Mittsommerstürme (Schweden im Herzen 3)
von Madita Tietgen
Die Protagonistin Malin konnte man bereits in den vorangegangenen Bänden kennenlernen, trotzdem ist "Mittsommerstürme" unabhängig lesbar. Für mich war es trotzdem wirklich schön auch Stina, Andrik, Siljan, Alva und Ekströms Bokhandel wieder zu begegnen. Die sympathische Buchliebhaberin Malin darf oder eher muss in diesem Band auf eine Reise gehen, und dabei ist sie alles andere als eine Abenteurerin. Natürlich tut sie, entsprechend ihrem Naturell, damit nur jemandem einen Gefallen, in dem Fall ihrer Schwester. Dadurch trifft sie auf den Sport-Segler und Weltenbummler Einar. Auf engstem Raum kommen sich die beiden so unterschiedlichen, aber gleichermaßen tiefschichtigen Charaktere unweigerlich langsam näher. Natürlich treffen sie dabei auf Hindernisse, innere und äußere Mittsommerstürme und müssen über sich hinauswachsen. Doch es ist eine Entwicklung, die stets nachvollziehbar bleibt und einen mitfiebern lässt. Dabei sind der Segeltörn der beiden entlang der schwedischen Küste sowie die Orte, bei denen sie anlegen, wirklich bildgewaltig, erlebbar und einfach wunderschön beschrieben.
Mittsommerstürme (Schweden im Herzen 3)
von Madita Tietgen
Einfach wieder nur eine Herzensempfehlung
Über dieses Buch möchte ich keine großen Worte verlieren, außer: Herzensempfehlung und lest dieses Buch!
Mittsommerstürme (Schweden im Herzen 3)
von Madita Tietgen
In #mittsommerstürme geht's für die Buchhändlerin Malin auf hohe See, denn sie soll für ihre Schwester Selma auf den vermeintlich rebellischen Einar Berglund aufpassen. Sich dieser Herausforderung stellend, ahnt Malin zu Beginn noch nicht, wie sehr sie von Beidem am Ende vereinnahmt werden wird. Die Autorin schafft auch hier wieder eine spannende Geschichte mit einem wunderschönen Setting und tollen Charakteren. Man segelt sprichwörtlich mit über die rauhe See und umschifft die Gewitterwolken des Lebens. Malin ist eine tolle Figur, die mir durchgehend imponiert und der man einfach alles Glück der Welt wünscht. Aber auch Einar ist ein wahnsinnig interessanter Charakter, dessen Handlungen vielleicht als Außenstehender nicht immer nachvollziehbar erscheinen und dennoch stets gut begründet sind - zumindest aus seiner Sicht. In dem Roman geht es aber nicht nur um die Beiden, denn Madita Tietgen behandelt in diesem Teil der Reihe - der mir ehrlich gesagt wirklich noch besser als die ersten beiden gefallen hat - Themen wie Loyalität, Einsamkeit, Heimat, aber auch das Thema sich seinen Ängsten zu stellen nimmt einen großen Teil der Geschichte ein. Insgesamt kann ich die gesamte Reihe nur wärmstens empfehlen, denn sie nimmt einen mit auf Reisen, man lernt tolle Charaktere kennen und sie behandelt wirklich tiefgründige Themen.
Mittsommerstürme: Schweden im Herzen 3
von Madita Tietgen
Eine wundervolle Geschichte
Die Geschichte von Malin und Einar ist unglaublich tiefgründig und wunderschön. Beim Hören hatte ich direkt eine Vorstellung und habe mit Malin mitgefiebert. Es gab eine tolle Abwechslung zwischen Spannung und Entspannung und viel Platz für Gefühle ☺️ Ich habe das Hörbuch gehört und mag die Stimme und Art des Erzählens von Jana Marie Backhaus-Tors sehr gern. Sie ist genau die richtige, um die gefühlvolle Geschichte von Malin und Einar zu erzählen. Mittsommerstürme ist für mich bisher nach dem ersten Band Mittsommerbriefe mein Favorit der Schweden im Herzen Reihe. Vielleicht gibt es ja irgendwann noch eine Fortsetzung ☺️