In Liebe, Helsinki: Winterroman (In Liebe, Europa 1)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Mit In Liebe, Helsinki startet Madita Tietgen ihre neue Romanreihe. Jeder Einzelband wird in einer anderen europäischen Stadt spielen. Das erste wunderschöne Setting ist Finnland, Helsinki. Inhalt: Die junge aufstrebende Politikerin Annikki reist wegen einem Klassentreffen zurück in ihre Heimat nach Helsinki. Dort trifft sie auf ihre Jugendliebe Birger, ihn hat sie wegen ihrer Karriere damals aufgegeben. Als sie plötzlich in einen politischen Skandal verwickelt wird und sie in die Schlagzeilen gerät, muss sie untertauchen. Ausgerechnet Birger steht ihr bei. Aufgrund der Nähe spüren beide noch eine starke emotionale Bindung zueinander. Doch jeder hat sein eigenes Päckchen zu tragen, lest selbst, ob es beiden gelingt, zueinander zu finden. Der Schreibstil ist leicht und flüssig zu lesen. Der Perspektivenwechsel zwischen Birger und Annikki hat mir sehr gut gefallen, man kann sich dadurch in beide Protas super hineinversetzen. Das Setting ist wirklich toll beschrieben, die winterliche Atmosphäre bringt Madita Tietgen stimmungsvoll herüber. Die Figuren haben mir ausgesprochen gut gefallen. Annikki empfand ich anfangs etwas kühl und aufgrund ihrer politischen Berufung ist sie mehr als vorbildlich. Später änderte sich dies und ich fand sie viel zugänglicher. Birger hat es mit seiner Familie, hauptsächlich mit seinem Vater nicht einfach, er tat mir manches Mal richtig leid. Befreien davon kann er sich nur alleine und ich war die ganze Zeit gespannt, wie er einen Ausweg findet. Insgesamt hat mir der Auftaktband sehr gefallen, in dem ordentlich Tiefgang steckt. Ich gebe eine klare Kaufempfehlung. Und hier noch ein Zitat: „Das Schicksal schlug manchmal schreckliche Wege ein, und manche Erfahrungen ließen ihnen erst zerbrechen, bevor man kraftvoll hervorgehen konnte…“
Wundervolles Helsinki
Ich bin Fan der Autorin seit ihrem ersten Buch. Nun beginnt mit 'In Liebe,Europa' eine neue Reise durch verschiedene Städte Europas. Nachdem wir nun schon häufiger mit ihren Protagonisten in Irland und Schweden waren, bleiben wir in Skandinavien und zwar in Helsinki, der Hauptstadt Finnlands. Damit fange ich gleich an. Die Autorin bringt uns die Stadt mit ihren Beschreibungen der Orte und Sehenswürdigkeiten und dem winter- weihnachtlichen Flair so nahe, dass man sich sofort hinträumt und am Liebsten gleich die Reise dorthin buchen möchte. Ich stelle es mir jedenfalls jetzt traumhaft vor. Annikki , die Helsinki vor vielen Jshren verlassen hat, kommt für ein Klassentreffen zurück. Eigentlich sollte sie mit ihrer Zwillingsschwester kommen. Doch die ist inzwischen auch weit weg und schafft es nicht. Hier möchte ich auch die Verbindung der Schwestern sehr positiv hervorbringen. Sie sind füreinander da, auch auf die Entfernung. Normalerweise erzählen sie einander auch alles, doch jetzt gibt es ein Geheimnis. Dieses dreht sich um Birger, Annikkis Ex Freund, den sie damals verlassen hat, um nach Brüssel zu gehen. Inzwischen ist sie EU Abgeordnete, was ich als Hauptprotagonistin sehr spannend fand. Ich hatte etwas Angst, dass es vielleicht zu politisch oder trocken wird, aber auch hier wurde das Thema gut verarbeitet. Annikki und Birger treffen unweigerlich aufeinander und nähern sich wieder an, doch in 15 Jahren ist viel passiert. Und auch in der Gegenwart ist es gerade nicht einfach für die beiden. Hier geht es um Mut und Stärke für sich einzustehen, aber auch Fehler zu machen und einzugestehen und daraus zu lernen. Um Verzeihen und zweite Chancen. Ich hatte mehr als einmal Tränen in den Augen. Es ist sehr ruhig,emotional und erwachsen geschrieben und verursacht durchweg eine leichte Spannung. Aber auch Verlust und Druck sind ein Thema. Ein kleines Manko für mich persönlich sind die langen Kapitel. Das ist ja bekanntlich Geschmackssache. War das in den anderen Büchern der Autorin auch so? Ich weiß es gerade nicht. Eine Triggerwarnung ist enthalten! Bitte beachten.

Second Chance im traumhaft winterlichen Helsinki
"In Liebe, Helsinki" ist der Auftakt der neuen Reihe von Madita Tietgen. Man begegnet Annikki, die Nikki und von besonderen Personen auch Anni genannt wird, sowie ihrer Jugendliebe Birger und begleitet die beiden über Höhen und Tiefen aus der personalen Erzählerperspektive. Von Anfang an, mit der Begegnung der beiden im Lift auf dem Weg zum Klassentreffen, wünscht man ihnen sehnlichst eine zweite Chance und spürt, dass sie einfach zusammengehören. Natürlich wird das aber nicht gerade einfach, denn gebrochene Herzen können auch nach vielen Jahren nicht einfach gekittet werden. Zudem warten auf Nikki nach einem diskreditierenden Zeitungsartikel große Herausforderungen. Die Geschichte schreitet nachvollziehbar langsam voran, bleibt aber auch durch die äußeren Umstände spannend und beide Protagonisten haben so Raum, um sich zu entwickeln und wichtige Entscheidungen zu fällen. Dazu kommt ein wunderschönes, winterliches Setting mit vielen eindrücklichen Details zu Finnland und Helsinki. Ein echter Traum! Ich bin der Geschichte sehr gern gefolgt und mehr als bereit, mich noch in weitere Städte Europas zu verlieben. 🥰 Wer genauer aufpasst und die weiteren Reihen von Madita Tietgen kennt, dem begegnet übrigens mehr als ein Mal ein kleines Easter Egg.🤫😍

Taten statt Worte 🫱🏻🫲🏼 {Rezensionsexemplar}
In Ihrer neuen Reihe »In Liebe, Europa« nimmt uns die Autorin Madita Tietgen mit auf eine bedeutende Reise durch Europa. In Helsinki, Finnland startet der erste Band, der den Schwerpunkt Politik besonders in den Fokus legt. Die Botschaft der Geschichte ist eine wichtige Message, die aktueller denn je ist. Nie war es wichtiger unsere Stimme für die Demokratie einzusetzen, als in diesen Zeiten. Besonders beeindruckt war ich von der talentierten und starken Protagonistin Annikki Peltola, die auch Nikki genannt wird. Sie ist eine junge und ambitionierte Abgeordnete des Europaparlaments und die feministische Stimme der modernen Europapolitik. Die Welt braucht Frauen wie Annikki, die idealistisch und gleichzeitig realistisch sind, beharrlich, wenn sie für ihre Themen einsteht und reflektiert, wenn sie für ihre Fehler einsteht. Denn manchmal muss man im Leben die Zähne zusammenbeißen und durchhalten, um sich stark für seine Werte zu machen. Neben der Politik kommt der romantische Teil ebenfalls nicht zu kurz. Denn Birger Koskinen, Nikkis frühere Jugendliebe, treffen sich auf einem Klassentreffen in Helsinki wieder und lassen dabei alte Gefühle wieder aufflammen. Birger ist ein Mann mit einer ruhigen Aura, dazu optimistisch, zuversichtlich und authentisch. Er hat selbst sein Päckchen zu tragen, aber gemeinsam meistern sie die kritische Phase mit Bravour und beweisen, dass Schicksale zusammenschweißen. Der besondere Balanceakt zwischen Liebe und Politik verdeutlicht den inneren Konflikt der Protagonist*innen und lässt uns hautnah an ihrer Gefühlswelt teilhaben. Denn es geht um die Schuldfrage, um zweite Chancen für die erste große Liebe und besonders darum, worauf es im Leben wirklich ankommt. Fazit: Wie bei Maditas Schreibstil, habe ich mich auch in der neuen Reihe, mit neuer Umgebung und neuen Charakteren wohlgefühlt. Der Roman steht besonders für Demokratie, Feminismus und dafür, uns niemals kleinzumachen. Da 2025 politisch entscheidend für unser Land wird, kann ich euch »In Liebe, Helsinki« nur ans Herz legen.

Ich mag den Schreibstil von Madita sehr und so hat auch dieses Buch mir wieder sehr gefallen. Ich bin gespannt auf die weiteren Teile.
Inhalt: Nikki ist eine junge, engagierte Abgeordnete im Europa-Parlament. Beruflich läuft es für sie sehr gut, aber sie zweifelt an ihrer Beziehung zu ihrem Freund Mika. Als sie wegen eines Klassentreffens in Helsinki ist, wird sie in einen Skandal verwickelt. Zu allem Überfluss wird sie auch noch von ihrem Freund betrogen. So flüchtet sie sich vor Ort in ein Hotel. Dort trifft sie ausgerechnet auf ihre Jugendliebe Birger... Meinung: In Liebe, Helsinki ist der Auftakt einer neuen Reihe von Madita Tietgen. Ich habe bereits alle anderen Bücher der Autorin gelesen und geliebt und so war für mich klar, dass ich diese Buch lesen muss. Und was soll ich sagen? Ich liebe Maditas Schreibstil! Er ist wieder fesselnd, flüssig und voller zahlreicher toller Metaphern! Besonders gut hat mir diesmal die Protagonistin gefallen. Ich fand es klasse, dass sie eine starke Frau ist, der es wichtig ist für ihre Überzeugungen einzustehen, die für ihren Fleiß gesehen werden will und nicht für ihr hübsches Äußeres. Das Thema rund um Politik fand ich ebenfalls interessant und so habe ich den Roman ziemlich schnell verschlungen. Fazit: 5/5 Sternen Ich gebe sehr gerne eine Lese-Empfehlung für diesen tollen Roman und freue mich auf die weiteren Teile der neuen Reihe! 🥰
Toller Auftakt zur Europa-Reihe
Darum geht’s: Annikki ist Abgeordnete für Finnland im Europaparlament. Die Beziehung mit ihrem Freund Mika, der politischer Berater ist, läuft schlecht. Als sie zu einem Klassentreffen nach Helsinki in ihre Heimat reist, trifft sie auf Birger, ihre Jugendliebe. Plötzlich bricht eine Flut über Annikki ein, mit der sie weder gerechnet hat, noch umzugehen weiß: sie erwischt Mika in flagranti und aufeinmal ist sie in eine Politskandal verwickelt und in allen Medien. Daraufhin verkriecht sie sich im Hotel und ist völlig auf sich allein gestellt. Doch dann taucht plötzlich Birger vor ihrer Tür auf und versucht, ihr so gut er kann zu helfen, ihren Ruf und ihre Karriere zu retten. Dabei flammen alte Gefühle wieder auf, die sie beide so nicht mehr zulassen wollen und können…oder doch? Mein Fazit: Ein wunderbarer Roman, der interessante Einblicke in die Welt der Politik bietet. Dabei ist es alles andere als trocken dargestellt, sondern lebendig und interessant. Es gibt Einblicke hinter Machenschaften in politischen Kreisen und jede Menge Infos zu Helsinki. Durch die Stadtführung fühlt man sich, als wäre man vor Ort und bekommt Lust, einmal hinzureisen. Das Buch gefällt mir sehr gut. Die Spannung wurde nach und nach aufgebaut und der Schreibstil ist hervorragend. Die Umschreibungen der Situationen, Orte und Charaktere sind so anschaulich, dass ich mich direkt mittendrin gefühlt habe. Ich mag das Buch sehr gern und freue mich schon auf die nächsten Ausflüge in andere europäische Städte!
Beiträge
Mit In Liebe, Helsinki startet Madita Tietgen ihre neue Romanreihe. Jeder Einzelband wird in einer anderen europäischen Stadt spielen. Das erste wunderschöne Setting ist Finnland, Helsinki. Inhalt: Die junge aufstrebende Politikerin Annikki reist wegen einem Klassentreffen zurück in ihre Heimat nach Helsinki. Dort trifft sie auf ihre Jugendliebe Birger, ihn hat sie wegen ihrer Karriere damals aufgegeben. Als sie plötzlich in einen politischen Skandal verwickelt wird und sie in die Schlagzeilen gerät, muss sie untertauchen. Ausgerechnet Birger steht ihr bei. Aufgrund der Nähe spüren beide noch eine starke emotionale Bindung zueinander. Doch jeder hat sein eigenes Päckchen zu tragen, lest selbst, ob es beiden gelingt, zueinander zu finden. Der Schreibstil ist leicht und flüssig zu lesen. Der Perspektivenwechsel zwischen Birger und Annikki hat mir sehr gut gefallen, man kann sich dadurch in beide Protas super hineinversetzen. Das Setting ist wirklich toll beschrieben, die winterliche Atmosphäre bringt Madita Tietgen stimmungsvoll herüber. Die Figuren haben mir ausgesprochen gut gefallen. Annikki empfand ich anfangs etwas kühl und aufgrund ihrer politischen Berufung ist sie mehr als vorbildlich. Später änderte sich dies und ich fand sie viel zugänglicher. Birger hat es mit seiner Familie, hauptsächlich mit seinem Vater nicht einfach, er tat mir manches Mal richtig leid. Befreien davon kann er sich nur alleine und ich war die ganze Zeit gespannt, wie er einen Ausweg findet. Insgesamt hat mir der Auftaktband sehr gefallen, in dem ordentlich Tiefgang steckt. Ich gebe eine klare Kaufempfehlung. Und hier noch ein Zitat: „Das Schicksal schlug manchmal schreckliche Wege ein, und manche Erfahrungen ließen ihnen erst zerbrechen, bevor man kraftvoll hervorgehen konnte…“
Wundervolles Helsinki
Ich bin Fan der Autorin seit ihrem ersten Buch. Nun beginnt mit 'In Liebe,Europa' eine neue Reise durch verschiedene Städte Europas. Nachdem wir nun schon häufiger mit ihren Protagonisten in Irland und Schweden waren, bleiben wir in Skandinavien und zwar in Helsinki, der Hauptstadt Finnlands. Damit fange ich gleich an. Die Autorin bringt uns die Stadt mit ihren Beschreibungen der Orte und Sehenswürdigkeiten und dem winter- weihnachtlichen Flair so nahe, dass man sich sofort hinträumt und am Liebsten gleich die Reise dorthin buchen möchte. Ich stelle es mir jedenfalls jetzt traumhaft vor. Annikki , die Helsinki vor vielen Jshren verlassen hat, kommt für ein Klassentreffen zurück. Eigentlich sollte sie mit ihrer Zwillingsschwester kommen. Doch die ist inzwischen auch weit weg und schafft es nicht. Hier möchte ich auch die Verbindung der Schwestern sehr positiv hervorbringen. Sie sind füreinander da, auch auf die Entfernung. Normalerweise erzählen sie einander auch alles, doch jetzt gibt es ein Geheimnis. Dieses dreht sich um Birger, Annikkis Ex Freund, den sie damals verlassen hat, um nach Brüssel zu gehen. Inzwischen ist sie EU Abgeordnete, was ich als Hauptprotagonistin sehr spannend fand. Ich hatte etwas Angst, dass es vielleicht zu politisch oder trocken wird, aber auch hier wurde das Thema gut verarbeitet. Annikki und Birger treffen unweigerlich aufeinander und nähern sich wieder an, doch in 15 Jahren ist viel passiert. Und auch in der Gegenwart ist es gerade nicht einfach für die beiden. Hier geht es um Mut und Stärke für sich einzustehen, aber auch Fehler zu machen und einzugestehen und daraus zu lernen. Um Verzeihen und zweite Chancen. Ich hatte mehr als einmal Tränen in den Augen. Es ist sehr ruhig,emotional und erwachsen geschrieben und verursacht durchweg eine leichte Spannung. Aber auch Verlust und Druck sind ein Thema. Ein kleines Manko für mich persönlich sind die langen Kapitel. Das ist ja bekanntlich Geschmackssache. War das in den anderen Büchern der Autorin auch so? Ich weiß es gerade nicht. Eine Triggerwarnung ist enthalten! Bitte beachten.

Second Chance im traumhaft winterlichen Helsinki
"In Liebe, Helsinki" ist der Auftakt der neuen Reihe von Madita Tietgen. Man begegnet Annikki, die Nikki und von besonderen Personen auch Anni genannt wird, sowie ihrer Jugendliebe Birger und begleitet die beiden über Höhen und Tiefen aus der personalen Erzählerperspektive. Von Anfang an, mit der Begegnung der beiden im Lift auf dem Weg zum Klassentreffen, wünscht man ihnen sehnlichst eine zweite Chance und spürt, dass sie einfach zusammengehören. Natürlich wird das aber nicht gerade einfach, denn gebrochene Herzen können auch nach vielen Jahren nicht einfach gekittet werden. Zudem warten auf Nikki nach einem diskreditierenden Zeitungsartikel große Herausforderungen. Die Geschichte schreitet nachvollziehbar langsam voran, bleibt aber auch durch die äußeren Umstände spannend und beide Protagonisten haben so Raum, um sich zu entwickeln und wichtige Entscheidungen zu fällen. Dazu kommt ein wunderschönes, winterliches Setting mit vielen eindrücklichen Details zu Finnland und Helsinki. Ein echter Traum! Ich bin der Geschichte sehr gern gefolgt und mehr als bereit, mich noch in weitere Städte Europas zu verlieben. 🥰 Wer genauer aufpasst und die weiteren Reihen von Madita Tietgen kennt, dem begegnet übrigens mehr als ein Mal ein kleines Easter Egg.🤫😍

Taten statt Worte 🫱🏻🫲🏼 {Rezensionsexemplar}
In Ihrer neuen Reihe »In Liebe, Europa« nimmt uns die Autorin Madita Tietgen mit auf eine bedeutende Reise durch Europa. In Helsinki, Finnland startet der erste Band, der den Schwerpunkt Politik besonders in den Fokus legt. Die Botschaft der Geschichte ist eine wichtige Message, die aktueller denn je ist. Nie war es wichtiger unsere Stimme für die Demokratie einzusetzen, als in diesen Zeiten. Besonders beeindruckt war ich von der talentierten und starken Protagonistin Annikki Peltola, die auch Nikki genannt wird. Sie ist eine junge und ambitionierte Abgeordnete des Europaparlaments und die feministische Stimme der modernen Europapolitik. Die Welt braucht Frauen wie Annikki, die idealistisch und gleichzeitig realistisch sind, beharrlich, wenn sie für ihre Themen einsteht und reflektiert, wenn sie für ihre Fehler einsteht. Denn manchmal muss man im Leben die Zähne zusammenbeißen und durchhalten, um sich stark für seine Werte zu machen. Neben der Politik kommt der romantische Teil ebenfalls nicht zu kurz. Denn Birger Koskinen, Nikkis frühere Jugendliebe, treffen sich auf einem Klassentreffen in Helsinki wieder und lassen dabei alte Gefühle wieder aufflammen. Birger ist ein Mann mit einer ruhigen Aura, dazu optimistisch, zuversichtlich und authentisch. Er hat selbst sein Päckchen zu tragen, aber gemeinsam meistern sie die kritische Phase mit Bravour und beweisen, dass Schicksale zusammenschweißen. Der besondere Balanceakt zwischen Liebe und Politik verdeutlicht den inneren Konflikt der Protagonist*innen und lässt uns hautnah an ihrer Gefühlswelt teilhaben. Denn es geht um die Schuldfrage, um zweite Chancen für die erste große Liebe und besonders darum, worauf es im Leben wirklich ankommt. Fazit: Wie bei Maditas Schreibstil, habe ich mich auch in der neuen Reihe, mit neuer Umgebung und neuen Charakteren wohlgefühlt. Der Roman steht besonders für Demokratie, Feminismus und dafür, uns niemals kleinzumachen. Da 2025 politisch entscheidend für unser Land wird, kann ich euch »In Liebe, Helsinki« nur ans Herz legen.

Ich mag den Schreibstil von Madita sehr und so hat auch dieses Buch mir wieder sehr gefallen. Ich bin gespannt auf die weiteren Teile.
Inhalt: Nikki ist eine junge, engagierte Abgeordnete im Europa-Parlament. Beruflich läuft es für sie sehr gut, aber sie zweifelt an ihrer Beziehung zu ihrem Freund Mika. Als sie wegen eines Klassentreffens in Helsinki ist, wird sie in einen Skandal verwickelt. Zu allem Überfluss wird sie auch noch von ihrem Freund betrogen. So flüchtet sie sich vor Ort in ein Hotel. Dort trifft sie ausgerechnet auf ihre Jugendliebe Birger... Meinung: In Liebe, Helsinki ist der Auftakt einer neuen Reihe von Madita Tietgen. Ich habe bereits alle anderen Bücher der Autorin gelesen und geliebt und so war für mich klar, dass ich diese Buch lesen muss. Und was soll ich sagen? Ich liebe Maditas Schreibstil! Er ist wieder fesselnd, flüssig und voller zahlreicher toller Metaphern! Besonders gut hat mir diesmal die Protagonistin gefallen. Ich fand es klasse, dass sie eine starke Frau ist, der es wichtig ist für ihre Überzeugungen einzustehen, die für ihren Fleiß gesehen werden will und nicht für ihr hübsches Äußeres. Das Thema rund um Politik fand ich ebenfalls interessant und so habe ich den Roman ziemlich schnell verschlungen. Fazit: 5/5 Sternen Ich gebe sehr gerne eine Lese-Empfehlung für diesen tollen Roman und freue mich auf die weiteren Teile der neuen Reihe! 🥰
Toller Auftakt zur Europa-Reihe
Darum geht’s: Annikki ist Abgeordnete für Finnland im Europaparlament. Die Beziehung mit ihrem Freund Mika, der politischer Berater ist, läuft schlecht. Als sie zu einem Klassentreffen nach Helsinki in ihre Heimat reist, trifft sie auf Birger, ihre Jugendliebe. Plötzlich bricht eine Flut über Annikki ein, mit der sie weder gerechnet hat, noch umzugehen weiß: sie erwischt Mika in flagranti und aufeinmal ist sie in eine Politskandal verwickelt und in allen Medien. Daraufhin verkriecht sie sich im Hotel und ist völlig auf sich allein gestellt. Doch dann taucht plötzlich Birger vor ihrer Tür auf und versucht, ihr so gut er kann zu helfen, ihren Ruf und ihre Karriere zu retten. Dabei flammen alte Gefühle wieder auf, die sie beide so nicht mehr zulassen wollen und können…oder doch? Mein Fazit: Ein wunderbarer Roman, der interessante Einblicke in die Welt der Politik bietet. Dabei ist es alles andere als trocken dargestellt, sondern lebendig und interessant. Es gibt Einblicke hinter Machenschaften in politischen Kreisen und jede Menge Infos zu Helsinki. Durch die Stadtführung fühlt man sich, als wäre man vor Ort und bekommt Lust, einmal hinzureisen. Das Buch gefällt mir sehr gut. Die Spannung wurde nach und nach aufgebaut und der Schreibstil ist hervorragend. Die Umschreibungen der Situationen, Orte und Charaktere sind so anschaulich, dass ich mich direkt mittendrin gefühlt habe. Ich mag das Buch sehr gern und freue mich schon auf die nächsten Ausflüge in andere europäische Städte!