Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)

Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)

Hardcover
4.2897

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Im Untod vereint ...

Katrina Smythe ist 18 Jahre alt, untot – und schwer verliebt. Das würde sie allerdings nie zugeben. Fest davon überzeugt, dass sie und Tate viel zu verschieden für eine Beziehung sind, geht sie ihren Gefühlen aus dem Weg. Gar nicht so leicht, da Tate ihr seit einem missglückten Seelenfluch auf Schritt und Tritt folgen muss ... Doch eigentlich haben die beiden ganz andere Sorgen: Eine Serie von Vermisstenfällen durchzieht seit Wochen New Arcadia. Irgendjemand scheint ganz gezielt Untote zu erschaffen. Und das ist nicht nur Tates sicherheitsbedachter Jägerfamilie ein Dorn im Auge – sondern auch dem Tod höchstpersönlich. Er schlägt Katrina einen Deal vor: Sie muss es schaffen, die Untoten aufzuhalten, sonst stirbt zum Ende des Jahres jemand, den sie liebt. Dafür braucht Katrina alle Hilfe, die sie kriegen kann. Aber können Jäger und Übernatürliche Seite an Seite kämpfen oder muss Katrina sogar mehr als einen ihrer Liebsten opfern?

Haupt-Genre
Liebesromane
Sub-Genre
Dark Romance
Format
Hardcover
Seitenzahl
432
Preis
20.60 €

Autorenbeschreibung

Tina Köpke lebt zusammen mit ihrem Mann und ihrem Hund in Berlin. Ihre Leidenschaft für obskure und teils makabre Urban Fantasy mit düsterer Romantik wurde bereits in ihrer Kindheit durch die 'Gänsehaut'-Bücher und Heldinnen wie in 'Buffy - die Vampirjägerin' geprägt. Als großer Fan von Tim Burton lässt sie sich von den schrägen, alltäglichen Dingen inspirieren und baut daraus ihre einzigartigen Charaktere und Welten.

Merkmale

7 Bewertungen

Stimmung

Traurig
Witzig
Gruselig
Erotisch
Spannend
Romantisch
Verstörend
Nachdenklich
Informativ
Herzerwärmend
40%
44%
17%
8%
56%
51%
50%
19%
13%
47%

Hauptfigur(en)

Sympathisch
Glaubwürdig
Entwickelnd
Vielschichtig
77%
69%
47%
49%

Handlungsgeschwindigkeit

Schnell0%
Langsam0%
Mittel57%
Variabel43%

Schreibstil

Einfach86%
Komplex0%
Mittel14%
Bildhaft (100%)

Beiträge

165
Alle
4

Ein Deal mit dem Tod.

Der zweite Band hat mir genauso gut gefallen, wie der erste. Ich fand die Weiterführung der Story logisch und war so froh, dass die Autorin nichts an den Charakteren, dem Plot und ihrem Storytelling verändert hat. Ich war schon so oft enttäuscht von zweiten Bänden und den Weg, den die Story eingeschlagen hat, so dass ich total happy mit dem Plot in diesem Teil bin. Ich fand die Entwicklung der Beziehung der beiden Protas - Katrina und Tade - authentisch und gut fortgesetzt. Die Familie von Katrina, ist mir richtig ans Herz gewachsen und hat mich sowohl an die Addams Family, als auch an The Munsters denken lassen. Das Ende war ganz nach meinem Geschmack, obwohl ich ein paar Tränchen verdrückt habe. Tod war mir sehr sympathisch 😉 Ich hoffe, Tina Köpke schreibt noch mehr Urban-Fantasy.

3.5

- 🍃Hunting Souls 2🍃 -

Hörbuch 🎧 Das abschließende Buch hat leider nicht so gut, wie Band 1 bei mir abgeschnitten 🥀. Ich glaube jetzt nicht das es am Hörbuch 🎧 lag, obwohl ich den männlichen Sprecher nicht ganz so toll fand (Kat und Lyn hörten sich am Anfang sooo überheblich an und ich musste mich erstmal daran gewöhnen). Es ging zwischendurch immer wieder sehr sehr träge voran. Deswegen habe ich es dann in Etappen gehört, weil ich oft mit den Gedanken abgeschweift bin, wenn ich zulange an dem Hörbuch 🎧 gehört hatte. Trotz allem war es ein schöner Abschluss und ich gebe gute 3,5 ⭐️! Maybe Spoiler Moiler 🚨‼️🚨‼️ Der Kampf war spannend und die Trauerphase hatte mich schon sehr mitgenommen, aber wieso war Tate am Ende nicht sauer, als er wieder als Untertoter zurückkam?! Weil Kat es nicht selber vollzogen hatte xD?! Das war mir irgendwie zu unspektakulär. Was ich gut fand, war das es den Epilog gab und dabei deutlich rauskam, wie lang die Verhandlungen für „das Friedensabkommen“ gedauert haben und das nicht mal eben nach ein paar Tagen geregelt war. Es wäre toll gewesen, wenn Tod mehr Plattform bekommen hätte 💀🤍🖤

- 🍃Hunting Souls 2🍃 -
3

Ein würdiger Abschluss wenn such schwächer als der erste 😔

Eigene Meinung Ich habe mich persönlich sehr auf den zweiten Teil der Reihe gefreut. Als er dann endlich erschienen war, habe ich ihn direkt gekauft – und nun auch endlich gelesen. Ob er mich genauso begeistern konnte wie Band eins oder eher nicht, erfährst du in dieser Rezension … Wie bereits im ersten Band wird abwechselnd aus den Perspektiven von Katrina und Tate erzählt. Der Schreibstil bleibt angenehm flüssig und leicht lesbar. Es gibt weiterhin witzige Schlagabtäusche zwischen den Charakteren, aber zunehmend merkt man, dass sich die Stimmung verdichtet und ernster wird. Tina Köpke versteht es, die Spannung langsam aufzubauen – unter anderem durch kryptische Aussagen einer Wahrsagerin oder des Todes selbst, was ziemlich gut funktioniert. Tate und Katrina sind durch einen missglückten Seelenzauber aneinander gebunden und müssen nicht nur aufeinander Acht geben, sondern dürfen sich auch nicht zu weit voneinander entfernen. Doch dieser Seelenzauber scheint fast noch das geringere Übel zu sein – denn in New Arcadia versucht offenbar jemand, eine Armee von Untoten aufzustellen. Zum ersten Mal seit langer Zeit müssen Jäger und Übernatürliche zusammenarbeiten – ein fast unmögliches Unterfangen. Was mich dabei gestört hat, war der Umgang der Erwachsenen mit den beiden Protagonisten. Es wirkte so, als würden Katrina und Tate von den Älteren nicht ernst genommen – alles wurde belächelt oder heruntergespielt. Und plötzlich, als es zu gefährlich wird, ziehen die Erwachsenen die beiden aus dem Geschehen heraus und übernehmen selbst. Das ließ die Protagonisten deutlich jünger wirken, als sie eigentlich sind – und wirkte für mich unausgeglichen. Zudem lag der Fokus deutlich stärker auf der Beziehung zwischen Tate und Katrina. Das ist zwar nicht völlig überraschend, wirkte aber etwas unausgewogen: Katrina ist eher zurückhaltend, während Tate emotionaler agiert – das fühlte sich stellenweise wie ein ungleiches Ping-Pong-Spiel an. Auch emotional blieb mir der zweite Band hinter den Erwartungen zurück. Zwar gab es traurige und schockierende Momente, aber sie wirkten für mich zu kurz und dadurch weniger intensiv. Manches fühlte sich eher wie das Abhaken einer Liste an, statt wie emotional mitreißende Szenen. Dabei hat Hunting Souls das zuvor sehr gut gemacht. Hier konnte ich die Gefühle leider nicht ganz so mitfühlen. Das Ende wiederum hat mich versöhnt. Die wichtigsten Fragen wurden geklärt, und nur einige – vermutlich eher nebensächliche – Dinge blieben offen. Mein abschließendes Fazit Ein Abschluss, der zu einer Dilogie gehört, die für mich stark begonnen hat, aber im zweiten Teil etwas nachgelassen hat. Das Ende war passend und stimmig, aber der Weg dorthin wirkte für mich stellenweise zu zäh. Es war schade, dass Tate und Katrina plötzlich so jung wirkten – vor allem, weil sie bis dahin so viel Verantwortung getragen hatten und dann doch an die Erwachsenen abgegeben haben. Auch der stärker in den Vordergrund gerückte Beziehungsaspekt wirkte auf mich etwas unausgewogen. Der Showdown hingegen war spannend und emotional, auch wenn er nicht ganz die Tiefe der Vorgeschichte erreicht hat. Trotzdem mochte ich das Ende – es war rund, nachvollziehbar und ein würdiger Abschluss, auch wenn ein paar Fragen für mich offen blieben.

Ein würdiger Abschluss wenn such schwächer als der erste 😔
4

Liebe es ! Toller Abschluss🪦🥀

Ich mochte den zweiten Band tatsächlich noch mehr als den ersten. 🫶🏻 Kathrina und Tate sind für mich wirklich ein tolles Paar und ich finde es total toll wie er nicht lockergelassen hat haha 😅 Es hat zwar eine Weile gedauert, bis sie sich ihre Gefühle endlich eingestanden haben, aber das empfand ich nicht als störend. Auch die Hauptstory des zweiten Bandes war wirklich spannend und sehr cool umgesetzt. Ich wusste zwar wie es endet, aber das hat mein Leseerlebnis nicht verschlechtert. 🥰 Es war halt ein Jugendbuch und kann mich nicht so packen und überzeugen wie ein 5 Sterne Buch, jedoch war es trotzdem toll 💗 Eine tolle Dilogie über Untote 🥀🪦

4

Im Untod vereint ... Katrina Smythe ist 18 Jahre alt, untot – und schwer verliebt. Das würde sie allerdings nie zugeben. Fest davon überzeugt, dass sie und Tate viel zu verschieden für eine Beziehung sind, geht sie ihren Gefühlen aus dem Weg. Gar nicht so leicht, da Tate ihr seit einem missglückten Seelenfluch auf Schritt und Tritt folgen muss ... Doch eigentlich haben die beiden ganz andere Sorgen: Eine Serie von Vermisstenfällen durchzieht seit Wochen New Arcadia. Irgendjemand scheint ganz gezielt Untote zu erschaffen. Und das ist nicht nur Tates sicherheitsbedachter Jägerfamilie ein Dorn im Auge – sondern auch dem Tod höchstpersönlich. Er schlägt Katrina einen Deal vor: Sie muss es schaffen, die Untoten aufzuhalten, sonst stirbt zum Ende des Jahres jemand, den sie liebt. Dafür braucht Katrina alle Hilfe, die sie kriegen kann. Aber können Jäger und Übernatürliche Seite an Seite kämpfen oder muss Katrina sogar mehr als einen ihrer Liebsten opfern? Ein richtig guter Abschluss der Diologie, kann sie euch wirklich ans Herz legen.

Post image
4

𝐇𝐮𝐦𝐨𝐫𝐯𝐨𝐥𝐥. 𝐁𝐢𝐭𝐭𝐞𝐫𝐬𝐮𝐞𝐬𝐬. 𝐒𝐩𝐚𝐧𝐧𝐞𝐧𝐝.

Hunting Souls - Unsere verfluchten Herzen ist der zweite und somit abschließende Band der Romantasy-Dilogie von Tina Köpke. Da ich die Geschehnisse aus Band eins nicht spoilern möchte, halte ich mich kürzer als sonst. Band eins endete mit einem fiesen Cliffhanger und ich war sehr froh, dass Band zwei das Ende nahtlos wieder aufnahm und dringend benötigte Antworten lieferte. Zum Glück waren beide Teile schon erschienen, sodass ich nicht lange leiden musste. Wie der Vorgänger wird auch Unsere verfluchten Herzen aus der Sicht von Katrina und Tate erzählt, wodurch ich einen detaillierten Einblick in die Gefühlswelt beide bekommen habe. Für mich war das ein unglaublicher Mehrwert. Am Anfang ging es viel um die zwischenmenschliche Beziehung von Katrina und Tate, weshalb bei mir nicht so recht Spannung aufkommen wollte. Das hat sich mit mehr Fokus auf die Vermisstenfälle aber wieder geändert und am liebsten hätte ich das Hörbuch in einem Rutsch durchgehört. Auch die Auflösung und der Showdown dahin waren echt gut - haltet Taschentücher bereit. Insgesamt fand ich Band zwei ein wenig schwächer, aber habe der Geschichte sehr gerne gelauscht. Das Ende fand ich bittersüß und perfekt für die Beiden. Ich freue mich sehr darauf, dass wir die Smythes noch nicht gehen lassen müssen und bin gespannt, welche Probleme uns als nächstes in dieser wunderbaren Familie erwarten.

𝐇𝐮𝐦𝐨𝐫𝐯𝐨𝐥𝐥. 𝐁𝐢𝐭𝐭𝐞𝐫𝐬𝐮𝐞𝐬𝐬. 𝐒𝐩𝐚𝐧𝐧𝐞𝐧𝐝.
4

Schöner Abschluss

Ich hab ein bisschen geweint, aber es war ein schöner Abschluss. „Epischer Highschool Kampf“, ist ja klar, dass das nicht alle so einfach überstehen können…

3

Leider lange nicht so gut wie der erste Band. Irgendwie hat mir die Spannung gefehlt und der Humor aus Band 1. Das Finale war spannend, aber hat mich nicht vom Hocker gerissen und dem Charakter hab ich die Bösewichtrolle irgendwie nicht ganz abgekauft. Seine Motive waren schwach und die Erklärung zu oberflächlich.

Ich habe Band 1 der Reihe total geliebt und war letztes Jahr ein Highlight für mich, dementsprechend waren meine Erwartungen für Band 2 auch sehr groß. Leider konnte mich dieser nicht ganz so begeistern, wie sein Vorgänger, aber gut fand ich das Buch trotzdem. An Band 1 gefielen mir vor allem der Humor und die vielen Addams-Family-Momente. Genau das kam mir in Band 2 zu kurz. Der Fokus liegt mehr auf dem Hin und Her zwischen Katrina und Tate und zum Teil auch noch auf ihrer Suche nach dem Bösewicht. Die besondere Stimmung, die mich die Reihe zu Beginn so lieben ließ, kam mir hier zu kurz. Ich hatte das Gefühl, als würde ich mit angezogener Handbremse durch die Geschichte fahren. Sowohl die Handlung als auch die Beziehung zog sich sehr und kam einfach nicht aus dem Quark. Es passierte kaum etwas und wenn, dann zog es sich sehr in die Länge. Ich glaub als Einzelband hätte die Geschichte viel besser funktioniert. Waren einfach zu wenig Idee und Handlung, jetzt im zweiten Band. Sehr angenehm fand ich nach wie vor den Schreibstil. Dieser war gewohnt flüssig und locker, allerdings habe ich den witzigen Biss und den Sarkasmus aus dem ersten Band vermisst. Und die Charaktere wieder zu treffen war auch schön, hätte mir noch mehr Weiterentwicklung gewünscht bei manchen Charakteren und bessere Ausarbeitung des Bösewichts. Ihm hab ich es einfach gar nicht abgenommen, aber er wurde als Gegenspieler auch nicht wirklich aufgebaut und blieb für mich sehr schwammig. Ein guter Finalband, aber leider kein Highlight wie der erste Band.

4

Leider nicht ganz so stark wie Teil eins.

Katrina und Tate suchen auch nach dem Autounfall weiter nach dem Drahtzieher der Zombies. Ihre Gefühle zueinander sind zwar da, werden von Katrina jedoch zur Seite geschoben. Hier fehlt dieser schöne bissige Humor, der einen Lächeln ließ. Die Geschichte plätschert so vor sich hin und es kommt zum großen Showdown und die Prophezeiung von Tod bewahrheitet sich. Katrina ist nun mit ihren Gefühlen konfrontiert und lebt diese richtig aus... Bis sie den Entschluss fasst, die Person zurückzuholen, komme was wolle... Etwas zu vorhersehbar. Hatte wieder auf diesen pfiffigen Humor gehofft, der hier deutlich abgenommen hat.

4

3,75 ⭐️ relativ viel Buch für relativ wenig Handlung aber war an sich ganz süß

Der Abschluss der Hunting Souls Dilogie. Nach dem Ende von Teil 1 heißt es erstmal abwarten und gesund werden. Tate und Katrina suchen fieberhaft nach der Lösung des Rätsels. Wer hat die Untoten erschaffen? Die Antwort ist überraschend. Ja viel Handlung gab es in dem Buch nicht. Hauptsächlich ging es dann doch um die Beziehung zwischen Tate und Katrina, die typisch Jugendbuch, sich noch etwas zieht und den forbidden love trope ausspielt. Es geht viel um Liebe, Familie, Freundschaft und den grundlegenden Überzeugungen zwischen Jägern und Übernatürlichen. Das ist an und für sich schon schön aber es zieht sich schon meiner Meinung nach. Der Finalkampf lohnt sich aber und bringt nochmal ein richtig episches Finale!💥 (obwohl davon einige Aspekte auch ziemlich vorhersehbar waren) Generell hat sich das Ende aber schon auch gezogen. Ich bin froh, das Buch noch gelesen (bzw. auf Spotify gehört) zu haben, aber bin auch froh, dass ich es durch habe. Insgesamt süß, muss man aber definitiv nicht nochmal lesen. ☺️

Beitrag erstellen

Mehr von Tina Köpke

Alle
Hunting Souls (Bd. 2): Unsere verfluchten Herzen
Unsere verfluchten Herzen: Hunting Souls 2
Loud Heartbeats: Wem gehört dein Herz? (Perfect Tension-Reihe 1)
Hunting Souls (Bd.1)
Unsere verräterischen Seelen: Hunting Souls 1
Hunting Souls (Bd. 1)
125 Tage Leben: New Adult College Romance (Little Springs, Band 1)
Liebeschaos in Maywood
Southern Night Stars: ein Kleinstadt-Liebesroman mit Witz, Herz und Happy End!
Loud Heartbeats: (K)eine Nacht für immer
Loud Heartbeats: (K)eine Nacht für immer (Perfect Tension-Reihe 3)
Loud Heartbeats: Back dir Mr Right
Loud Heartbeats: Back dir Mr Right (Perfect Tension-Reihe 2)
Loud Heartbeats: Wem gehört dein Herz?
The Night We Met
Neubeginn in Maywood
Royal Me - The Birthday: Royal Me 2
Zweite Chance in Maywood
The Invisible Crown
Why Love Hurts
The Birthday
Royal Me - The Masquerade: Royal Me 1
The Masquerade
What Love does
How Love happens
Maywood Lovestorys: Mia & Wyatt
Maywood Lovestorys: Emma & Jake
The Night We Met (Adams Island, Band 1)
The Invisible Crown: New Adult
Until I met you
One of a kind - Emma & Jake
Royal Me - The Betrayal
Royal Me - The Goodbye
175 Tage mit dir
125 Tage Leben
League of Fairy Tales. Die letzte Erzählerin
Royal Me: The Goodbye
Royal Me
Royal Me: The Betrayal
Royal Me: The Birthday
Royal Me: The Masquerade