Golem

Golem

E-Book
4.32
MittelalterMordThrillerHorror

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Sie erheben sich aus den Knochen der Toten. Um die Unschuldigen zu schützen, formte man den Golem aus Flusslehm und erweckte ihn zum Leben. Das geschah vor Jahrhunderten. Aber jetzt wurden die uralten, mystischen Riten pervertiert und neue Golems geschaffen ? dämonische Kreaturen, die vergewaltigen und morden. Nur ein junges Paar kann sie aufhalten. Doch die beiden ahnen nicht, welches diabolische Geheimnis ihr eigenes Dasein bestimmt. Golem = [hebräisch: Klumpen, formlose Masse, ungeschlachter Mensch]. Seit dem Mittelalter in der jüdischen Literatur und Mystik die Bezeichnung für ein künstlich erschaffenes Wesen (besitzt besondere Kräfte; jedoch stumm; oft von gewaltiger Größe). Erscheint als Retter der Juden in Zeiten der Verfolgung. Bekannt vor allem durch die Legende von Rabbi Löw, der um 1580 in Prag eine von ihm geknetete Tonfigur für einige Zeit belebt haben soll. Jack Ketchum: 'Edward Lee hat einen ganz besonderen Platz in der modernen Horrorliteratur. Lee liebt Sex und das Schlüpfrige, und dafür schämt er sich nicht. Er peitscht eine Geschichte voran wie ein Rennpferd, weiß, wie er dich zu Tode erschreckt. Aber wenn er will, kann er auch langsam und eindringlich, damit du mitfühlst und nachdenkst. Und das ist es, was ihn einzigartig macht.' Richard Laymon: 'Edward Lee ? das ist literarische Körperverletzung!'
Haupt-Genre
Horror
Sub-Genre
Zeitgenössisch
Format
E-Book
Seitenzahl
384
Preis
4.99 €

Beiträge

1
Alle
3.5

Mit Golem habe ich seit langem mal wieder ein Büchlein von Edward Lee gelesen und was soll ich sagen, der Mann weiß einfach zu unterhalten. Golem ist eins seiner weniger extremen Werke, liest sich durchweg unterhaltsam und lässt dennoch nicht die typischen „Edward Lee Zeichen“ missen. Denn von „kecken Brüsten, über seltsame Gestalten, bis hin zu den typischen unterbelichteten Hinterwäldlern, ist alles dabei. Wir haben hier 2 Erzählstränge, einen in der Gegenwart und einen in der Vergangenheit und durch zweiteren erfährt man als Leser immer mehr Hintergrundwissen. Die Story ist durchweg interessant, nicht zu abartig, wenig extrem und trotzdem auf ihre Art spannend. Vor allem das Ende hat mir hier echt gut gefallen. Fazit: Ein unterhaltsamer Lee, den man auf jeden Fall gut mal zwischendurch lesen kann. Gibt von mir 3,5 von 5 Sternchen.

Post image
Beitrag erstellen

Mehr von Edward Lee

Alle
The Pig (The Pig Series - Edward Lee Book 1)
The House (The Pig Series - Edward Lee, Band 2)
The House (The Pig Series - Edward Lee Book 2)
Horn-Cranker (Edward Lee Books)
Ouija Pig (The Pig Series - Edward Lee Book 3)
Ouija Pig (The Pig Series - Edward Lee, Band 3)
Bourbon Land: A Spirited Love Letter to My Old Kentucky Whiskey, with 50 recipes
The Backwoods
House Infernal
Lucifer's Lottery (City Infernal, Band 4)
Family Tradition (Edward Lee Books)
Portrait of a Psychopath as a Young Woman
The Television
Witch-Water
Header 3
Header 2 (Header series - Edward Lee Book 1)
Lucifer's Lottery (City Infernal Book 4)
Mr. Tilling's Basement & Other Stories
Going Monstering (Edward Lee Books)
Three Little Pigs: The Pig, The House & Ouija Pig
Three Little Pigs: The Pig, The House & Ouija Pig (Edward Lee Books)
White Trash Gothic 2
Minotauress
Torso
Header
Leichenwald: Thriller
Succubus
White Trash Gothic Part Two
Monstrosity - Die Kreatur
Mister Torso und andere Extremitäten
Buttermilk Graffiti: A Chef’s Journey to Discover America’s New Melting-Pot Cuisine
Totenlust
Bighead - MP3 Hörbuch
Bighead
Dahmer ist nicht tot
Header - Caccia alle Teste
Gewürm
Goon
Edward Lee: Selected Stories
Mr. Torso: Abominevole Redenzione
Splatterspunk: The Micah Hays' Stories
Porträt der Psychopathin als junge Frau
SHIFTERS – Radikal böse
Der Besudler auf der Schwelle: Ein pornografischer Cthulhu-Mythos-Roman
Golem
Golem
Incubus
Incubus
The Dunwich Romance
Der Höllenbote