Emmas Herzdilemma

Emmas Herzdilemma

Paperback
4.411

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Eine amüsante, witzige und romantische Liebesgeschichte voller Witz und italienischem Sommerferien-Gefühl

Emma ist fast 16 und chattet am liebsten stundenlang mit ihren Freundinnen – wehe, es stört sie jemand dabei! Für so etwas Banales wie Mithilfe im Haushalt ist da keine Zeit. Doch als Emma richtig Mist baut, platzt ihren Eltern der Kragen. Sie canceln ihre Ferienreise und verdonnern sie zu sechs Strafwochen in Rom, wo Emma in der Pension ihrer Tante arbeiten soll: putzen, Frühstück machen, Sklave für alles sein. Emma sträubt sich mit Haut und Haaren …

♥ … und dann verpasst sie den Flug! Sie kann in Köln bleiben und mit dem coolen Skater Oscar abhängen. Emma ist überglücklich. Wenn sie mit Oscar in der Eisdiele sitzt, schmilzt nicht nur das Eis in der Waffel, sondern auch ihr Herz …

♥ … denn Rom ist laut, dreckig und einfach nur furchtbar. Doch dann läuft ihr immer wieder derselbe hübsche Junge über den Weg: Leo. Leo zeigt ihr ein ganz anderes Rom — ein Rom mit verwunschenen Gärten, romantischen Plätzen und der besten Eisdiele der Welt. Und plötzlich will Emma gar nicht mehr zurück …

Eine, nein, zwei amüsante, witzige und romantische Liebesgeschichten für alle, die an das Schicksal glauben: Egal wie das Leben so spielt, der Richtige für dich läuft dir ganz bestimmt über den Weg — irgendwann, irgendwo.

Eine zauberhafte Sommergeschichte mit zwei möglichen Verläufen, zwei süßen Jungs und einem Happy End
Für Leserinnen von Dagmar Bach, Yvonne Struck und Kerstin GierPerfekte Sommerlektüre für die Ferien am Strand oder in der StadtSonnengelbes Cover mit einer lustig-leichten Liebesgeschichte für einen unvergesslichen Sommer
Haupt-Genre
Jugendbücher
Sub-Genre
Liebe
Format
Paperback
Seitenzahl
336
Preis
17.40 €

Autorenbeschreibung

Stefanie Gerstenberger, geboren 1965 in Osnabrück, hat schon immer die Zutaten, die das Leben einem so gibt, nach eigenem Geschmack neu gemischt. Nach dem Studium und Stationen unter anderem bei Film und Fernsehen begann sie, selbst zu schreiben. Mit ihren zahlreichen Romanen für Erwachsene (Das Limonenhaus) und für Jugendliche (Zwei wie Zucker und Zimt) ist sie schon seit langem einem großen Publikum als erfolgreiche Autorin bekannt. Inzwischen hat sie sich mit der Serie Die Wunderfabrik auch einen Namen als Kinderbuchautorin gemacht. Stefanie Gerstenberger lebt mit ihrer Familie in Köln.

Beiträge

6
Alle
4

Ein wunderschöner Jugendroman!

Rom oder Köln? Emma ist beinahe sechzehn Jahre alt und liebt ihr Leben so wie es gerade ist. Denn gemeinsam mit Papa, Mama und Opa Edgar lebt sie in einem Haus in Köln. Im Haushalt muss sie kaum etwas tun und auch sonst sieht sie alles sehr locker. Um ihrem Schwarm Oskar zu gefallen, hat sie sich deshalb Opa Edgars Hund Ringo geschnappt und ist mit ihm in den Park gegangen. Wie erwartet bekommen Ringo und sie die lang ersehnte Aufmerksamkeit. Nur leider wird Ringo dann von einem Auto angefahren, weil er einfach auf die Straße gerannt ist. Emmas Eltern und auch ihre Tante Dette, die gerade aus Rom zu Besuch da ist, sind sich einig, dass Emma endlich etwas mehr Verantwortung übernehmen muss und deshalb die Tierarztrechnung aus eigenen Tasche zahlen muss. Das Geld dafür kann sie passenderweise direkt in Dettes Pension während der Sommerferien verdienen. Emma ist unglücklich und sieht das alles gar nicht ein.... doch diesmal geben ihre Eltern nicht einfach so nach. Stefanie Gerstenberger erzählt Emmas Sommer auf eine ganz besondere Art. Denn sie hat die Handlung in zwei Handlungsstränge aufgeteilt, in denen zwar immer Emma die Hauptrolle spielt, aber einmal bleibt sie in Köln und muss sich um Opa Edgar kümmern und lernt Oskar besser kennen, in der zweiten Variante fliegt sie mit Dette nach Rom und arbeitet dort in der Pension, lernt Leo kennen und entdeckt das Leben in der wunderschönen italienischen Stadt Rom. Obwohl ich schon lange kein Teenager mehr bin, kann ich Jugendromane immer noch sehr schätzen und habe deshalb auch gerne Emmas Sommer miterlebt. Emma ist eine tolle Protagonistin, die gerade ihre erste Liebe erlebt und dabei so manchen Fehler macht, aber auch an Reife gewinnt und spürt, dass ihr Handeln auch Folgen haben kann. Ich finde es richtig toll, wie die Autorin den gesamten Roman über zwei Handlungsstränge parallel erzählt und so eigentlich zwei Geschichten in einer erzählt. Sehr empfehlenswert! Gerne mehr davon!

Ein wunderschöner Jugendroman!
4

Teeniebuch

Autorin: Stefanie Gerstenberger Buch : Emmas Herzdilemma Gelesen als Taschenbuch ❤️❤️❤️❤️ Emma ist fast 16 und chattet am liebsten stundenlang mit ihren Freundinnen – wehe, es stört sie jemand dabei! Für so etwas Banales wie Mithilfe im Haushalt ist da keine Zeit. Doch als Emma richtig Mist baut, platzt ihren Eltern der Kragen. Sie canceln ihre Ferienreise und verdonnern sie zu sechs Strafwochen in Rom, wo Emma in der Pension ihrer Tante arbeiten soll: putzen, Frühstück machen, Sklave für alles sein. Emma sträubt sich mit Haut und Haaren … ♥ … und dann verpasst sie den Flug! Sie kann in Köln bleiben und mit dem coolen Skater Oscar abhängen. Emma ist überglücklich. Wenn sie mit Oscar in der Eisdiele sitzt, schmilzt nicht nur das Eis in der Waffel, sondern auch ihr Herz … ♥ … denn Rom ist laut, dreckig und einfach nur furchtbar. Doch dann läuft ihr immer wieder derselbe hübsche Junge über den Weg: Leo. Leo zeigt ihr ein ganz anderes Rom — ein Rom mit verwunschenen Gärten, romantischen Plätzen und der besten Eisdiele der Welt. Und plötzlich will Emma gar nicht mehr zurück … ❤️❤️❤️❤️ Meine Meinung: Über das Cover brauchen wir nicht reden,.. gelb, sonnig, Urlaub, ansprechend. Es soll vorallem die jungen Leser ansprechen (Lesealter ab 12 Jahre), dies gelingt auch super. Die Geschichte um Emma finde ich gut, sie baut Mist, soll zur "Bestrafung" nach Rom zu ihrer Tante. Dort trifft sie einen jungen, der ihr den Kopf verdreht.. gleichzeitig hat sie in Köln aber ihren Schwarm.. verzwickte Situation. Hier bekommt man nicht nur eine Geschichte, sondern 2 in 1. Die Ausgangssituation ist die gleiche nur dann liest man einmal was Emma in Rom erlebt (tatsächlich) und was ist eventuell in Köln erleben würde (Fiktion), wenn sie nicht nach Rom müsste. Finde ich eine gute Idee, teilweise war es mir aber zu viel. Liegt vielleicht daran das ich nicht ganz der Zielgruppe entspreche. Am Seitenrand kann man jeweils erkennen in welcher Stadt sich Emma befindet. Merkt man auch an der Schriftart. ❤️❤️❤️❤️ Fazit : Ein toller Roman für Teenies/ junggebliebene, mir waren es etwas zu viele Sprünge

Teeniebuch
4.5

Eine Geschichte mit zwei Alternativen. Beide schön und schmerzhaft, da kann man sich gar nicht entscheiden.

4.5

Außergewöhnlicher Sommer-Roman für Teenager!

Das Buch rund um "Emmas Herzdilemma" ist außergewöhnlich! Statt in einem Erzählstrang haben wir zwei parallel zueinander verlaufende Geschichten. Durch eine Kleinigkeit am Beginn der Geschichte kommen die Leser*innen in den Genuss von gleich zwei Geschichten rund um Emma ... Zunächst hatte ich Sorge, beide Geschichten sind gut ausgearbeitet und lassen sich gut auseinander halten! Im italienischen Teil der Geschichte muss Emma mit ihrer Tante nach Rom. Sie soll ihr dort in ihrer kleinen Pension helfen und (endlich! so die Erwachsenen) Verantwortung lernen. Entgegen aller Erwartungen gefällt es Emma in Rom richtig gut! Sie lernt viel und lebt trotzdem "la Dolce Vita". Im Kölner Erzählteil ist es hingegen erstmal gar nicht so cool, wie Emma erwartet hat... Der Junge ihrer Träume ist gar nicht so toll wie sie dachte... Dafür baut sie eine ganz wunderbare, tiefe Beziehung zu ihrem Opa auf♥️ Der Autorin ist ein außergewöhnlicher Sommer-Roman gelungen, der ganz viel Leichtigkeit bietet, dabei aber auch zum Nachdenken anregt. Die erste liebe spielt natürlich eine große Rolle, aber auch die Frage: wer bin ich und wer will ich sein? Wer tut mir gut und wer ist meine Gesellschaft gar nicht wert. Ganz wunderbares Buch!

4

Süße Sommerliebesgeschichte: 1x❤️ in Köln - 1x❤️ in Rom

Es könnte so ein schöner Sommer werden. Emma ist das erste Mal so richtig verknallt und Oscar scheint sie auch endlich bemerkt zu haben. Aber dann gibt es eine kleine Katastrophe und alle Ferienpläne ändern sich. An dieser Stelle trennt sich die Geschichte in zwei parallel verlaufende Handlungsstränge auf, die sich auch optisch durch unterschiedliche Schriftarten und kleine Städtesymbole schön voneinander abheben. Einmal erzählt Emma von ihrem Sommer in Köln, der sich natürlich immer wieder um Oscar dreht. Es geht aber auch darum, was Emma selbst wirklich will, was ihr wichtig ist und was ihr guttut. In Rom muss Emma hingegen bei ihrer etwas anstrengenden Tante Dette arbeiten. Aber auch hier dreht sich alles um Gefühle und Emma entdeckt eine wunderbare Stadt, von der sie am Anfang überhaupt nicht begeistert war und einen anderen Typen, der irgendwie ihr Interesse weckt. Beide Geschichten haben einige Parallelen, aber dennoch entwickeln sich die Rom-Emma und die Köln-Emma unterschiedlich, machen andere Erlebnisse und auch Fehler. Dabei lernt sich Emma immer besser selbst kennen und es ist schön, wie sie auch an den Rückschlägen wächst. Zum Schluss werden beide Handlungsstränge in einem schönen Happy End wieder zusammengeführt. Wie das funktioniert, muss jede*r natürlich selbst lesen. Emma zu begleiten, macht sehr viel Spaß, auch wenn man ihr manches Mal zurufen möchte: „Mach es nicht! Das ist eine ganz schlechte Idee!“ Aber gerade wegen dieser Momente kommt Emma sehr authentisch rüber und das Verhalten passt gut zu einer fast 16-Jährigen, die noch nicht ganz weiß, wer sie ist und was sie wirklich möchte. Stefanie Gerstenberger hat mit "Emmas Herzdilemma" eine wunderschöne Sommergeschichte für alle ab ca. 12 Jahren geschrieben, die sich angenehm leicht lesen lässt und dabei eine jugendliche Sprache nutzt. Besonders schön fand ich persönlich auch die vielen italienischen Ausdrücke, die Emma vor allem in der Rom-Variante benutzt. Wer Lust auf eine schöne Sommerliebesgeschichte mit Happy End und vielen Gefühlen (Freude, Wut, Trauer, Liebe) hat, ist hier genau richtig.

Süße Sommerliebesgeschichte: 1x❤️ in Köln - 1x❤️ in Rom
5

Dieses Buch hat mir richtig gut gefallen. Zuerst hat mich das Cover angezogen, welches schon eine witzige und süße Liebesgeschichte verspricht. Emma ist eine sehr sympathische und putzige Protagonistin. Sie ist nur ein bisschen jünger als ich, wodurch ich mich ziemlich gut in sie hineinversetzen konnte. Die Naivität, die sie allgemein anfangs an den Tag gelegt hat, war für mich auch ziemlich greifbar und authentisch rübergebracht. Ihre Charakterentwicklung fand ich super, und sie hat einfach gezeigt, dass alles gut werden kann, auch wenn man mal Fehler macht. Es gibt zwei Storylines, die praktisch parallel zueinander laufen, was ich auch total interessant fand. "Was wäre, wenn..." - hier hat man eben in dem Fall eine Antwort auf diese Frage bekommen: Den Ausgang der Geschichte, wenn Emma nach Rom fährt und wenn sie es nicht tut. Die Umsetzung hat mir richtig gut gefallen. War mal was ganz anderes. Ich fande die Konsequenzen von der Sache, die sie am Anfang anders gemacht hat, echt interessant. Allgemein kann man dieses Buch auf jeden Fall als Wohlfühlbuch bezeichnen. "Emmas Herzdilemma" ist ein Jugendbuch, welches zeigt, dass das Schicksal trotz aller Umstände und Rückschläge immer seinen Weg findet.

Beitrag erstellen