Ein Sommer in Niendorf

Ein Sommer in Niendorf

E-Book
3.138
StrandkorbverleiherNiendorfZufallsgemeinschaftAuszeit

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

"Mir stand beim Lesen oft der Mund offen, und jetzt, wo ich fertig bin, steht er mir immer noch offen. Das ist wie ein Mythos der Alten Griechen, in die Moderne gebeamt (und nach Niendorf)." Ulrich Matthes Das neue Buch von Heinz Strunk erzählt eine Art norddeutsches «Tod in Venedig», nur sind die Verlockungen weniger feiner Art als seinerzeit beim Kollegen aus Lübeck. Ein bürgerlicher Held, ein Jurist und Schriftsteller namens Roth, begibt sich für eine längere Auszeit nach Niendorf: Er will ein wichtiges Buch schreiben, eine Abrechnung mit seiner Familie. Am mit Bedacht gewählten Ort – im kleinbürgerlichen Ostseebad wird er seinesgleichen nicht so leicht über den Weg laufen – gerät er aber bald in die Fänge eines trotz seiner penetranten Banalität dämonischen Geists: ein Strandkorbverleiher, der Mann ist außerdem Besitzer des örtlichen Spirituosengeschäfts. Aus Befremden und Belästigtsein wird nach und nach Zufallsgemeinschaft und irgendwann Notwendigkeit. Als Dritte stößt die Freundin des Schnapshändlers hinzu, in jeder Hinsicht eine Nicht-Traumfrau – eigentlich. Und am Ende dieser Sommergeschichte ist Roth seiner alten Welt komplett abhandengekommen, ist er ein ganz anderer … Seine Romane «Es ist immer so schön mit dir» und «Ein Sommer in Niendorf» waren für den Deutschen Buchpreis nominiert.
Haupt-Genre
Romane
Sub-Genre
Zeitgenössische Romane
Format
E-Book
Seitenzahl
240
Preis
17.99 €

Beiträge

30
Alle
5

Ein Mann geht verloren; ohne die stabilisierende Routine der Arbeit verliert sich Roth innerhalb von drei Monaten im Ostseestrandort Niendorf. Nicht ohne Grund hat der Protagonist einen Arbeitsplatz, wo alle meistens 60-70 Std./Woche ackern ("Nach dem 2. Staatsexamen hat er direkt in der Großkanzlei angefangen, seitdem heißt es Vollgas. Die Arbeit hat seine Existenz derart ausgefüllt, dass er an ganze Monate, ganze Jahre keine konkrete Erinnerung hat."). Was als Auszeit aus dem Job anfing, endet im alkoholischen Aussteigerkleinstbürgertum. Wie immer bei Strunk ist er unerbittlich im Bloßlegen von Existenzen und seelischen Abgründen. Mit jeder Seite wird es feuchter, glitschiger, schimmliger, versiffter, eitriger, es wird reingeschlungen und -gekippt, gesoffen, ausgebrochen, gestöhnt, gesabbert. Messerscharf beobachtet und auf die Spitze getrieben, großartige Unterhaltung!

Post image
2

Der doch sehr zynische Protagonist Roth war mir eher unsympathisch, die Dynamik als auch das immer etwas Groteske konnten mich nicht abholen. Es gab durchaus ein paar Momente, die ich wieder gut mitgehen konnte, aber insgesamt war das leider nicht mein Buch.

5

Wieder mal ein Strunk Meisterwerk!

Auf seine unglaublich direkten und witzigen Art zeigt Strunk mal wieder wie die Suche nach dem Glück nicht funktionieren kann. Oder ist es am Ende doch genau das wonach man sucht. Ein klassischer Strunk. Wer ihn mag wird das Buch lieben! Rezension//Unbezahlte Werbung//Buch selbst gekauft oder geliehen

4

Ein neues Buch von Heinz Strunk, dass es auf einige Longlists für Buchpreise gebracht hat. Roth ist eigentlich Jurist und will in einer Auszeit von seinem Job die Familienbiographie schreiben. Er reist nach Niendorf an die Ostsee und mietet sich in ein Appartement ein. Der Vermieter stellt sich als alkoholkranker Kernasi raus, durch dessen Bekanntschaft sich eine Abwärtsspirale bildet, die Roth komplett einsaugt und aus der es kein Entkommen zu geben scheint.... Derbe, lustig und ziemlich unterhaltsam schreibt Strunz ein kurzes Buch, welches mir sehr gut gefallen hat. Hätte ich das vor den Ostseeurlauben gewusst, wäre ich mal nach Niendorf gefahren und hätte mich umgesehen.

3.5

Mit seiner Arbeit am „goldenen Handschuh“ hat sich Heinz Strunk tief in düstere Milieus begeben und Futter für neue Charaktere gefunden.

So könnte sein Protagonist aus „Ein Sommer in Niendorf“ auch der Milieustudie entfleucht sein. In einem Versuch der Ahnenforschung sammelt Roth Aufzeichnungen seines Vaters an. Er pausiert sein bürgerliches Leben, welches neben einem stabilen Einkommen nicht viel mehr zu bieten hat und nistet sich in Niendorf ein, um den großen Roman über den verbitterten Alt-Nazis zu schreiben, der sein Vater war. Doch Alkohol und Überforderung nehmen ihn ein und nicht zuletzt sein Vermieter in Niendorf, der sein Denken verseucht, ihm Gesellschaft gibt und ihn trotz einer starken Antipathie an sich bindet und vereinnahmt. Zudem überfällt Roth eine Lawine aus Trümmern, die den kläglichen Rest seiner Familie darstellt. Solange, bis es aus seinem neuen Leben kein Entrinnen mehr gibt. Heinz Strunk macht aus dem eigentlichen Urlaubsidyll eine Horrorshow. Sein Protagonist wird von der Banalität eines wohlgesonnenen Peinigers in eine andere Wirklichkeit gezogen.

4.5

Wunderbar ehrlich

Eine kurzweilige aber schrecklich langweilige Geschichte, die von Kapitel zu Kapitel immer verrohter wird. Ehrlich geschrieben, kann man sich gut in den Protagonisten Roth hineinversetzen, der im Urlaub anfängt, ein anderes Leben zu führen. Ein perfektes Beispiel für die psychologische Theorie, dass die eigenen Perspektiven und Lebensabsichten immer vom eigenen Umfeld abhängig sind. Genau so ist es bei Roth in Niendorf, der das Leben einfacher Leute not- und durch Alkoholismus gedrungen schätzen lernt und ein Teil dessen wird, wovon er nie auch nur geträumt hätte.

Wunderbar ehrlich
5

Das kannst de dir nicht ausdenken!!

Und Heinz Strunk hat es doch getan. Eine Geschichte die hätte genauso passieren können und die auf vielen Arten lustig und tragisch ist. Habe sehr viel gelacht und geliebt dieses Buch zu lesen

5

Böse, ein bisschen eklig, Verfall eines alten weißen Mannes... genau meins!😅

4

Kurzweilig und schön

5

Nur einem gelingt es das Gewöhnliche und Widerwärtige in solch großartige Worte zu kleiden. Mal wieder ein Thema, das mich von außen betrachtet null interessierte und schließlich doch komplett fesselte.

Beitrag erstellen

Mehr von Heinz Strunk

Alle
Kein Geld Kein Glück Kein Sprit
Zauberberg 2
Heinz Strunk im SET - Zauberberg 2 plus 3 extra Lesezeichen [Product Bundle] Heinz Strunk
Heinz Strunk taucht tief in den Kiez
Der gelbe Elefant: "Die neuen Texte des Bestsellerautors sind der Hit." Hamburger Abendblatt
Heinz Strunk im Set | Der gelbe Elefant plus 3 extra Lesezeichen
Ein Sommer in Niendorf
Es ist immer so schön mit dir
Das Teemännchen
Nach Notat zu Bett
Der goldene Handschuh
Das Teemännchen
Jürgen
Fleckenteufel
Die Zunge Europas
Fleisch ist mein Gemüse
Das Strunk-Prinzip (Download)
Das Strunk-Prinzip
Junge rettet Freund aus Teich
Fleisch ist mein Gemüse (Download)
Heinz Strunk in Afrika
Mutter ist ein Sexmaschien
Mutter ist ein Sexmaschien
Fleckenteufel
Der Schorfopa
Der Schorfopa
Mit Hass gekocht
Mit Hass gekocht

Ähnliche Bücher

Alle
Es ist immer so schön mit dir
Der goldene Handschuh
Lügen über meine Mutter
Zur See
22 Bahnen