Die Unverbesserlichen – Der große Coup des Monsieur Lipaire (Die Unverbesserlichen 1)

Die Unverbesserlichen – Der große Coup des Monsieur Lipaire (Die Unverbesserlichen 1)

Hardcover
3.861

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Charmante Dilettanten: Monsieur Lipaires Gauner-Truppe träumt vom großen Coup an der Côte d’Azur - doch irgendwas geht immer schief

Ein Rätsel, das zum Familienschatz einer südfranzösischen Adelsdynastie führt, versteckt im Kanallabyrinth der malerischen Küstenstadt Port Grimaud? Das klingt zu formidable, um wahr zu sein. Gelegenheitsgauner Guillaume Lipaire sieht endlich seine Chance, schnell an viel Geld zu kommen. Er versammelt ein ungewöhnliches Team um sich, das ihm dabei helfen soll, das Rätsel zu lösen: Wassertaxifahrer Karim, Eisverkäuferin Jacqueline, Ex-Fremdenlegionär Paul, Delphine, die den örtlichen Handyladen betreibt, und die 84-jährige Lebedame Lizzy. Zusammen sind sie die Unverbesserlichen von der Côte d’Azur. Dumm nur, dass keiner von ihnen weiß, wie man einen großen Coup aufzieht und ihnen die Adeligen langsam, aber sicher auf die Schliche kommen. Ein turbulentes Katz-und-Maus-Spiel durch den pittoresken Urlaubsort beginnt, bei dem eine Katastrophe die nächste jagt.

"Volker Klüpfel und Michael Kobr ist mitDie Unverbesserlicheneine äußerst sympathische Kriminalkomödie gelungen, ein perfekter Einstieg in eine neue Reihe, die komplett anders ist als die Allgäu-Krimis. Leichter Retro-Charme unter der Sonne Südfrankreichs - genau das richtige für graue Novembertage." Maren Ahring,NDR Kultur

"Wie immer bei Klüpfel und Kobr sind auch die eigenwilligen Nebenfiguren mit viel Liebe fürs Detail gezeichnet, sie verleihen der amüsanten, mit Schwung und Witz erzählten Gaunerkomödie erst die richtige Würze." Sabine Reithmaier,Süddeutsche Zeitung

Nach dem Allgäu mit Kommissar Kluftinger entführt uns das Bestsellerduo Klüpfel & Kobr an die traumhaft schöne Côte d’Azur. 

Das Lesevergnügen in Frankreich geht weiter: 

Band 1: Die Unverbesserlichen. Der große Coup des Monsieur Lipaire, November 2022

Band 2 : Die Unverbesserlichen. Die Revanche des Monsieur Lipaire, Mai 2023


Haupt-Genre
Romane
Sub-Genre
Zeitgenössische Romane
Format
Hardcover
Seitenzahl
496
Preis
25.70 €

Autorenbeschreibung

Altusried hat einen prominenten Sohn: Kommissar Kluftinger. Volker Klüpfel, Jahrgang 1971, kommt wenigstens aus dem gleichen Ort. Nach dem Abitur zog es ihn in die weite Welt – nach Franken: In Bamberg studierte er Politikwissenschaft und Geschichte. Danach arbeitete er bei einer Zeitung in den USA und stellte beim Bayerischen Rundfunk fest, dass ihm doch eher das Schreiben liegt. Seine letzte Station vor dem Dasein als Schriftsteller war die Feuilletonredaktion der Augsburger Allgemeinen. Die knappe Freizeit verbringt er am liebsten mit seiner Familie, mit der er im Allgäu lebt. Sollte noch etwas Zeit übrig sein, treibt er Sport, fotografiert und spielt Theater. Auf der gleichen Bühne wie Kommissar Kluftinger.

Merkmale

1 Bewertungen

Stimmung

Traurig
Witzig
Gruselig
Erotisch
Spannend
Romantisch
Verstörend
Nachdenklich
Informativ
Herzerwärmend
8%
85%
19%
N/A
86%
11%
91%
70%
68%
27%

Hauptfigur(en)

Sympathisch
Glaubwürdig
Entwickelnd
Vielschichtig
87%
90%
76%
100%

Handlungsgeschwindigkeit

Schnell100%
Langsam0%
Mittel0%
Variabel0%

Schreibstil

Einfach0%
Komplex0%
Mittel100%
Bildhaft (100%)Poetisch (100%)Außergewöhnlich (100%)

Beiträge

22
Alle
Die Unverbesserlichen – Der große Coup des Monsieur Lipaire (Die Unverbesserlichen 1)

Die Unverbesserlichen – Der große Coup des Monsieur Lipaire (Die Unverbesserlichen 1)

von Volker Klüpfel

0.5

Ich habe das Buch nach ca 50 Seiten abgebrochen. Es lag nicht primär an der Geschichte, aber der humorvolle Schreibstil war überhaupt nicht meins. Es hat mich nicht interessiert.

Die Unverbesserlichen – Der große Coup des Monsieur Lipaire (Die Unverbesserlichen 1)

Die Unverbesserlichen – Der große Coup des Monsieur Lipaire (Die Unverbesserlichen 1)

von Volker Klüpfel

5

Sehr spannendes und humorvolles Buch. Ich mochte die Unverbesserlichen wie auch die Vicomtes sehr…. Alle der Adels Familie hatten eine arrogante aber auch humorvolle Art zwischen den Familienmitgliedern. Die Unverbesserlichen dagegen, bestehend aus Guillaume Lipaire, Paul Quenot, Delphine Berté, Lizzy Schindler, Jacqueline Venturino und Karim Petitbon, waren sehr humorvoll und wie der Name schon sagt die Unverbesserliche Gauner Truppe von Port Grimaud. Von mir aus hätte die Geschichte der Unverbesserlichen auch nur mit Guillaume Lipaire, Paul Quenot und Karim Petitbon weitergehen können, weil die restlichen 3 manchmal etwas überflüssig waren aber zum Ende hin mochte ich sie alle. Fazit: Das Buch kann man nur empfehlen. Ich freue mich schon auf Band 2.

Die Unverbesserlichen – Der große Coup des Monsieur Lipaire (Die Unverbesserlichen 1)

Die Unverbesserlichen – Der große Coup des Monsieur Lipaire (Die Unverbesserlichen 1)

von Volker Klüpfel

3

Fazit: 3 von 5 Sternen, nette Unterhaltung . Das Buch unterhielt mich gut und machte mir viel Spaß beim Lesen. Die Charaktere blieben mir aber etwas zu blass. Dennoch würde ich das Buch weiterempfehlen und freue mich auf Band zwei.

Persönliche Meinung [ ❗️Achtung, inklusive S P O I L E R N❗️] . Klappentext innen: . Hausmeister und Gelegenheitsgauner GILLAUME LIPAIRE vermietet illegal Ferienhäuser seiner Kunden, ohne dass diese davon wissen. Doch plötzlich findet er in einem der Häuser einen Toten, einen Mann, der offenbar eine große Summe Geld erwartete. . LIPAIRE ist überzeugt, dass eine alteingesessene Adelsfamilie dahintersteckt und dass es um ein Rätsel geht, dessen Lösung ihn zu einem reichen Mann machen könnte. Zusammen mit ein paar Freunden, die sich in Port Grimaud mit Gaunereien über Wasser halten, versucht er, den Adeligen zuvorzukommen. Ein witzig-turbulentes Wettrennen beginnt. . Persönliche Meinung: . Der Auftakt zur neuen Reihe von Klüpfel und Kobr war eine kurzweilige und unterhaltsame Geschichte. . Der Schreibstil war mir von den Klufti-Krimis wohl bekannt und ließ sich schnell weg lesen. Die Erzählerperspektive wechselte zwischen den verschiedenen Charakteren bzw. zwischen den "Gegnern". So bekam man einen ganzheitlichen Eindruck der Geschehnisse. . Zum Buch selbst: ich begleitete im Buch sowohl eine Truppe bunt zusammengewürfelter, chaotischer Kleingavonen als auch deren elitäre Kontrahenten. Es war purer Spaß zu lesen, was bei einem großen Coup alles schief gehen konnte. Der südfranzösische Flair wurde im ganzen Buch wunderbar versprüht und brachte direkt Urlaubsstimmung. . Zu den Charakteren: Sie waren für mich authentisch beschrieben. Allerdings hat mir ein bisschen der Tiefgang gefehlt. Ich hätte gerne noch mehr zu den einzelnen Personen erfahren. Hier setze ich aber stark auf Band zwei. Meine absoluten Lieblinge waren Karim und Paul. . Fazit: 3 von 5 Sternen, nette Unterhaltung . Das Buch unterhielt mich gut und machte mir viel Spaß beim Lesen. Die Charaktere blieben mir aber etwas zu blass. Dennoch würde ich das Buch weiterempfehlen und freue mich auf Band zwei.

Fazit:
3 von 5 Sternen, nette Unterhaltung 
.
Das Buch unterhielt mich gut und machte mir viel Spaß beim Lesen. Die Charaktere blieben mir aber etwas zu blass. Dennoch würde ich das Buch weiterempfehlen und freue mich auf Band zwei.
Die Unverbesserlichen – Der große Coup des Monsieur Lipaire (Die Unverbesserlichen 1)

Die Unverbesserlichen – Der große Coup des Monsieur Lipaire (Die Unverbesserlichen 1)

von Volker Klüpfel

5

Unterhaltsam und wirklich zum Lachen

Leichte Lektüre. Kein Klufti, dafür ebenfalls schräge Gestalten, die sich in einer kuriosen Situation zusammenfinden. Habe ich gerne gelesen, kann ich als leichte Kost absolut empfehlen.

Die Unverbesserlichen – Der große Coup des Monsieur Lipaire (Die Unverbesserlichen 1)

Die Unverbesserlichen – Der große Coup des Monsieur Lipaire (Die Unverbesserlichen 1)

von Volker Klüpfel

4.5

Wirklich unterhaltsame und spannende Geschichte über eine ungleiche Gaunertruppe, die kein Fettnäpfchen auslässt! Der Schreibstil liest sich flüssig, die Protagonisten werden facettenreich skizziert und die Beschreibung der Region lässt Urlaubsstimmung aufkommen. Lesenswert für alle, die auf der Suche nach einer Mischung aus Spannung und Humor sind.

Die Unverbesserlichen – Der große Coup des Monsieur Lipaire (Die Unverbesserlichen 1)

Die Unverbesserlichen – Der große Coup des Monsieur Lipaire (Die Unverbesserlichen 1)

von Volker Klüpfel

5

Eine Hommage an Louis de Funès, wunderbares Kopfkino. Der Krimi um die charmanten Gauner ist nicht nur spannend, sondern auch sehr witzig und unterhaltsam und lässt einen beim Lesen vom Mittelmeer träumen.

Trésor d’Or   „Port Grimaud kam Guillaume Lipaire manchmal weniger wie eine Stadt vor, die man ins Wasser gebaut hatte, sondern eher wie Wasser, in das ein bisschen Stadt gestreut worden war.“ (S. 5) Als er noch Wilhelm Liebherr hieß und mehrere Apotheken besaß, träumte Guillaume von einem geruhsamen Lebensabend in einer kleinen Villa des malerischen südfranzösischen Küstenörtchens, doch jetzt lebt er hier in einer winzigen Schuhschachtel und betreut als Guardien verschiedene Feriendomizile. Und verdient sich was dazu, indem er diese heimlich vermietet, wenn die Eigentümer nicht da sind. Aber er ist nicht der einzige Gauner in Port Grimaud. Der Wassertaxifahrer Karim Petitbon stammt aus armen Verhältnissen und träumt von einer eigenen Jacht, also erledigt nebenbei gut bezahlte „Spezialaufträge“ und legt jeden Cent zurück. Delphine Berté betreibt den einzigen Handyladen im Ort und findet immer wieder Möglichkeiten, ihren Kunden mehr als nur die Reparaturkosten für ihre Geräte abzuknöpfen. Paul Quenot war früher bei der Fremdenlegion. Jetzt arbeitet er als Gärtner und züchtet neben Rosen noch ein ganz besonderes Gewächs, an dem er und die Eisverkäuferin Jaqueline Venturino gut verdienten. Und dann ist da noch Lizzy Schindler. Die 84jährige macht keinen Hehl aus ihren diversen Männerbekanntschaften und den vielen Geheimnissen, die sie durch ihr langes Jetset-Leben kennt.   Als Guillaume den Hinweis auf einen Trésor d’Or (Schatz) findet, schmiedet er einen Plan, wie er an das ganz große Geld kommt. Dumm nur, dass er den nicht allein durchziehen kann und so nach und nach die anderen Kleinkriminellen mit ins Boot holen muss. „Das könnte der Coup unseres Lebens werden. Ich hab’s im Urin, wenn’s wirklich um was es geht.“ (S. 121)   Das Autorenduo Volker Klüpfel und Michael Kobr hat sich aus dem Allgäu an die Côte d’Azur gewagt und seine Sache sehr gut gemacht. Der Krimi um die charmanten Gauner ist nicht nur spannend, sondern auch sehr witzig und unterhaltsam und lässt einen beim Lesen vom Mittelmeer träumen.   Vom ersten Hinweis ausgehend, sucht Guillaumes bunt gemischte Truppe nach weiteren und durchkämmt wie bei einer Schnitzeljagd Port Grimaud und die nähere Umgebung. Dabei kommen ihnen ihre verschiedenen Kenntnisse und Fähigkeiten zu Gute und sie werden trotz diverser Eifersüchteleien und Streitereien am Ende sogar echte Freunde. „Immer für alles eine Lösung, was?“ „Klar, man darf das Leben nicht zu ernst nehmen.“ (S. 54) Allerdings ist ihnen die adelige Familie dicht auf den Fersen, denen der Schatz nach deren Ansicht nach eigentlich gehört, und die dafür zur Not auch über Leichen gehen würde …   „Die Unverbesserlichen – Der große Coup des Monsieur Lipaire“ ist eine Hommage an Louis de Funès und wunderbares Kopfkino – ich hoffe, das Buch wird verfilmt. Ich habe nämlich zu jeder Figur schon eine Schauspielerin bzw. einen Schauspieler im Kopf und würde gern sehen, wie die Pläne der kleinen Gauner immer wieder schiefgehen und sie ihre Fehler auf sehr amüsante Art und Weise ausbügeln.

Eine Hommage an Louis de Funès, wunderbares Kopfkino. Der Krimi um die charmanten Gauner ist nicht nur spannend, sondern auch sehr witzig und unterhaltsam und lässt einen beim Lesen vom Mittelmeer träumen.
Die Unverbesserlichen – Der große Coup des Monsieur Lipaire: Neues vom Krimi-Bestseller-Duo – eine herrlich schräge Gaunerkomödie an der Côte d‘Azur

Die Unverbesserlichen – Der große Coup des Monsieur Lipaire: Neues vom Krimi-Bestseller-Duo – eine herrlich schräge Gaunerkomödie an der Côte d‘Azur

von Volker Klüpfel

5

Gauner-Komödie im Stil der Louis de Funes-Filme

O la la, hier ist dem Autorenduo Klüpfel/Kobr ein ganz großer Coup gelungen. Was für eine herrlich verrückte und liebenswerte Geschichte haben die beiden da geschrieben. Diesmal besuchen wir nicht Kluftinger und Langhammer in Altusried, sondern lernen Lipaire & Konsorten in Port Grimaud kennen.  Et voila, da ist sie, eine astreine Gauner-Komödie, die an Filme aus den 50er und 60er Jahren erinnert. "Nein!" "Doch." "Oh!" (S. 45). Wer denkt bei diesem wortgewaltigen Dialog nicht sofort an den französischen Schauspieler und Komiker Louis de Funes? Eine Steilvorlage. Die Bilder habe ich beim Lesen nicht mehr aus dem Kopf bekommen und ein Dauer-Schmunzeln hat mich durch das ganze Buch begleitet. Hauptfigur ist Guillaume Lipaire. Als Guardian "kümmert" er sich um die Häuser der Reichen und Schönen, wenn die gerade anderswo weilen. Lipaire ist ein ausgekochtes Schlitzohr, der auf eigene Rechnung fremdvermietet, die Sonnenterrasse nutzt und Weinkeller plündert. Voila, ja,  so lässt sich das Leben genießen. Aber, sut alors, in der Villa der Vicomtes liegt eine Leiche. Lipaires Gaunereien drohen aufzufliegen. Allerdings führt der Tote auch auf die Spur eines Familienschatzes. Formidable, findet Lipaire. Diese Chance lässt er sich natürlich nicht entgehen. Um ihn herum versammelt sich ein ungewöhnliches Grüppchen, das ihm bei der Lösung des Rätsels helfen will. Die Unverbesserlichen von der Cote d'Azur sind geboren und planen den Coup ihres Lebens. "Diese Gurkentruppe wird ja immer sonderbarer." (Zitat S. 379) Bien Sur, dieses Buch wäre kein Klüpfel/Kobr, wenn alles glatt laufen würde. Das Team wider Willen ist einfach köstlich. Was sich entwickelt, ist eine humorvolle Schnitzeljagd. Das ist mir alles so herrlich vertraut und altbekannt vorgekommen. Excusez-moi, gerade das macht den besonderen Reiz und riesigen Spaß des Buches aus.  Fazit: Mon Dieu, was habe ich Lipaire & Co ins Herz geschlossen. Das darf es doch jetzt nicht gewesen sein, oder? Das schreit geradezu nach mehr. Und der Schlussatz "das Spiel ist noch nicht zu Ende" lässt mich tatsächlich hoffen, dass "Die Unverbesserlichen" wiederkehren werden.

Gauner-Komödie im Stil der Louis de Funes-Filme
Die Unverbesserlichen – Der große Coup des Monsieur Lipaire (Die Unverbesserlichen 1)

Die Unverbesserlichen – Der große Coup des Monsieur Lipaire (Die Unverbesserlichen 1)

von Volker Klüpfel

4.5

Guter Auftakt in die neue Serie. Auch wieder nicht ganz ernstzunehmender Krimi. Kluftinger lässt grüßen.

Die Unverbesserlichen – Der große Coup des Monsieur Lipaire (Die Unverbesserlichen 1)

Die Unverbesserlichen – Der große Coup des Monsieur Lipaire (Die Unverbesserlichen 1)

von Volker Klüpfel

4

Unterhaltsam und humorvoll! Ich freue mich schon auf die Fortsetzung!

Eine unterhaltsame Gaunerkomödie vor toller Kulisse Monsieur Guillaume Lipaire verdient seinen Lebensunterhalt als Gardien und die illegale Vermietung der, ihm anvertrauten Wohnungen. Allerdings bringt eine Leiche sein Leben gehörig durcheinander, denn diese liegt plötzlich in einem der Häuser und Guillaume muss sie beseitigen, schließlich will er nicht, dass die Hauseigentümer davon erfahren. Sein junger Freund Karim hilft ihm dabei - und schon sind sie mitten drin und auf der Suche nach der Identität des Toten und dem Grund seines Ablebens in der Villa. Doch sie bleiben nicht lang allein und innerhalb kürzester Zeit bildet sich eine kleine Truppe um Lipaire, die alle auf den Fund eines Schatzes hoffen. Dem Autorenduo Klüpfel und Kobr ist eine unterhaltsame Gaunerkomödie, die sich weniger durch Spannung, sondern durch Humor und besondere Charaktere auszeichnet. Die Handlung ist kurzweilig und liest sich schnell und flüssig, was auch durch die eher kurzen Kapitel begünstigt wird. Der erste Teil der Reihe um Lipaire hat mir sehr gut gefallen und ich bin schon gespannt auf den zweiten Teil. Denn ich hatte großen Spaß, den unterschiedlichen Charakteren dabei zuzusehen, wie sie zu Freunden zu werden und gemeinsam auf ein Ziel zuarbeiten.

Unterhaltsam und humorvoll! Ich freue mich schon auf die Fortsetzung!
Die Unverbesserlichen – Der große Coup des Monsieur Lipaire (Die Unverbesserlichen 1)

Die Unverbesserlichen – Der große Coup des Monsieur Lipaire (Die Unverbesserlichen 1)

von Volker Klüpfel

4

Glatte Leseempfehlung!

Eine Art Louis de Funes-meets-Donnerstagsmordclub mit unheimlich sympathischen Hauptdarstellern, denen man trotz einiger krummen Dinger einfach nicht böse sein kann. Freue mich auf Teil 2!

Die Unverbesserlichen – Der große Coup des Monsieur Lipaire (Die Unverbesserlichen 1)

Die Unverbesserlichen – Der große Coup des Monsieur Lipaire (Die Unverbesserlichen 1)

von Volker Klüpfel

5

Zuerst hat mir Kluftinger gefehlt und die Charaktere in diesem Buch waren mir zu überspitzt dargestellt. Aber je mehr ich gelesen habe, umso besser gefiel mir das Buch. Eine schöne Ferienlektüre.

Die Unverbesserlichen – Der große Coup des Monsieur Lipaire (Die Unverbesserlichen 1)

Die Unverbesserlichen – Der große Coup des Monsieur Lipaire (Die Unverbesserlichen 1)

von Volker Klüpfel

4

Unterhaltsame Gaunerkomödie mit Potenzial für weitere Bände.

Idyllisch liegt es da, das kleine Lagunenstädtchen Port Grimaud im Süden Frankreichs. Dieses farbenfrohe Plätzchen Erde hat sich Guillaume Lipaire als Wahlheimat gesucht. Eigentlich heißt er ja Wilhelm Liebherr und ist Deutscher, aber die neue Identität als Wahlfranzose erfordert eben auch einen passenden Namen. Lipaire verdient sich seinen Lebensunterhalt, indem er sich in deren Abwesenheit um die Sommerhäuser anderer kümmert, und bessert sein Gehalt auf, indem er die Wohnungen ohne das Wissen der Besitzer*innen untervermietet. Als er und der Wassertaxifahrer Karim gerade die Villa der Adelsdynastie Vicomte für deren Eintreffen vorbereiten, stolpern sie nicht nur über einen unbekannten Toten, sondern auch über ein Rätsel: Irgendwo in Port Grimaud scheint ein Schatz zu sein, für den die Vicomtes bereit sind, einen hohen Preis zu zahlen. Lipaire wittert seine große Chance. Und plant einen Coup. Tatkräftig und gegen seinen Willen wird er dabei von einer ungewöhnlichen Truppe unterstützt: Karim, Eisverkäuferin Jacqueline, Ex-Fremdenlegionär Paul, Handyladenbesitzerin Delphine und die 84-jährige Lebedame Lizzy samt Pudel. Zusammen sind sie »Die Unverbesserlichen«, denn sie alle nehmen es nicht so genau mit dem Gesetz. Und so planen sie ihren großen Coup, ohne zu wissen, wie. Und mit den Vicomtes im Nacken, die sich ihrerseits selbst auf die Suche nach dem Schatz machen. Was soll da schon schief gehen? 🍷 »Die Unverbesserlichen« hält, was der Roman verspricht: Eine amüsante, leichte Gaunerkomödie vor pittoresker Kulisse. Originelle, mehr oder weniger sympathische, verplante Charaktere, Frankreich-Feeling pur, Lokalkolorit und Loka lgeschichte sowie ein unterhaltsames Katz-und-Maus-Spiel zwischen Gelegenheitsgauner*innen und einer Adelsfamilie. Und auch die Action kommt nicht zu kurz. Ich hatte Spaß beim Lesen und bin sehr gespannt auf Teil 2, denn wenn der Reihen-Auftakt vor allem eines bietet, dann ist das echt viel Unterhaltungs- und Geschichten-Potenzial für die folgenden Bände!

Unterhaltsame Gaunerkomödie mit Potenzial für weitere Bände.
Die Unverbesserlichen – Der große Coup des Monsieur Lipaire (Die Unverbesserlichen 1)

Die Unverbesserlichen – Der große Coup des Monsieur Lipaire (Die Unverbesserlichen 1)

von Volker Klüpfel

4

Französischer Charme & Humor

ein liebevoll geschriebenes Buch, das Fernweh auslöst. Leider zieht es sich in der Mitte etwas, aber es ist ein süßes Buch mit viel Humor. Ich freue mich schon auf den zweiten Teil. Besonders mag ich die Entwicklung der Charaktere zueinander. Man kann mit diesem Buch nicht falsch machen.

Die Unverbesserlichen – Der große Coup des Monsieur Lipaire (Die Unverbesserlichen 1)

Die Unverbesserlichen – Der große Coup des Monsieur Lipaire (Die Unverbesserlichen 1)

von Volker Klüpfel

3

Ich habe das Buch nur wegen der Autoren gelesen, da ich eigentlich ein großer Fan von allen Geschichten der beiden bin. Leider hat mich das Buch nicht so überzeugt, wobei im Laufe der Geschichte eine Steigerung erfolgte. Was sehr authentisch war, war das Feeling in Südfrankreich 🇫🇷🍷☀️🛥️ Die Charaktere waren am Anfang für mich ganz unsympathisch und sind mir erst auf den letzten 30 Seiten ans Herz gewachsen. Ich werden den Folgeband ebenfalls lesen, weil ich hoffe, dass er das gute Ende des ersten Bandes fortsetzen wird.

Die Unverbesserlichen – Der große Coup des Monsieur Lipaire (Die Unverbesserlichen 1)

Die Unverbesserlichen – Der große Coup des Monsieur Lipaire (Die Unverbesserlichen 1)

von Volker Klüpfel

2

Leider konnte ich das Buch nicht ganz beenden. Am Anfang hatte ich schon Schwierigkeiten in die Geschichte reinzukommen und insgesamt fand ich, dass es sich zu langsam entwickelt hat.

Die Unverbesserlichen – Der große Coup des Monsieur Lipaire (Die Unverbesserlichen 1)

Die Unverbesserlichen – Der große Coup des Monsieur Lipaire (Die Unverbesserlichen 1)

von Volker Klüpfel

5

Man kann sich auf Band 2 freuen!

Die Unverbesserlichen – Der große Coup des Monsieur Lipaire (Die Unverbesserlichen 1)

Die Unverbesserlichen – Der große Coup des Monsieur Lipaire (Die Unverbesserlichen 1)

von Volker Klüpfel

3

Eine schöne Geschichte über Freundschaft mit atemberaubender Aussicht

Das Buch ist ganz nett, nicht ganz mein Geschmack. Das Lesen hat dennoch Spass gemacht und ist eine nette Ferienlektüre für am Strand von Port Grimaud.

Eine schöne Geschichte über Freundschaft mit atemberaubender Aussicht
Die Unverbesserlichen – Der große Coup des Monsieur Lipaire (Die Unverbesserlichen 1)

Die Unverbesserlichen – Der große Coup des Monsieur Lipaire (Die Unverbesserlichen 1)

von Volker Klüpfel

3.5

Colle Truppe!

Hier hat sich wirklich eine coole Truppe von Leuten zusammengefunden die einem Schatz hinterherjagen. Die Kulissen an dem französischen Küsten Städtchen wurde sehr schön beschrieben. Allerdings hätte alles ruhig etwas schneller voran gehen können

Die Unverbesserlichen – Der große Coup des Monsieur Lipaire (Die Unverbesserlichen 1)

Die Unverbesserlichen – Der große Coup des Monsieur Lipaire (Die Unverbesserlichen 1)

von Volker Klüpfel

3

eigentlich die perfekte Urlaubslektüre, jedoch ziemlich aufgebauscht und in die Länge gezogen, daher war es hin und wieder anstrengend zu Lesen, alles in allem aber ein gutes Buch des Duos.

Die Unverbesserlichen – Der große Coup des Monsieur Lipaire (Die Unverbesserlichen 1)

Die Unverbesserlichen – Der große Coup des Monsieur Lipaire (Die Unverbesserlichen 1)

von Volker Klüpfel

3

Das war leider nicht so mein Geschmack.

Mitten im Urlaubsparadies der Reichen, an der südfranzösischen Mittelmeerküste, hat Monsieur Lipaire seinen Lebensmittelpunkt gewählt. Er selbst hat es im Leben weder zu Ruhm noch Reichtum gebracht. Als eine Art Verwalter der Ferienvillen schlägt er sich mit Gaunereien durch. Sein Traum ist der große Coup, der ihn reich und unabhängig macht. Doch mit diesem Wunsch steht er nicht allein, denn an der Côte D’Azur gibt es so einige Kleinkriminelle, die ihr Glück suchen. Als ihn das Schicksal einen Toten vor die Füße legt, der eine Adelsdynastie erpresste, springt er voller Elan aufs Trittbrett. Nach und nach gesellen sich zu seiner Gaunerei die schrägsten Typen. Gemeinsam bilden sie ein witzig schräges Gaunergrüppchen die gewieft die Leiche verschwinden lassen und die Fährte nach dem Familiengeheimnis aufnehmen. Bisher haben mir alle Bücher des Autorenduos sehr gut gefallen. Deshalb hatte ich mich auf dieses Buch auch sehr gefreut. Leider muss ich aber sagen, dass ich weder mit der Geschichte noch mit den Protagonisten warm geworden bin. Die Geschichte zog sich hin wie Gummi. Handlungen wurden ausufernd beschrieben und zogen sich seitenlang. Die Gauner sollten sympathisch und niedlich rüberkommen, jedoch konnte ich mich mit ihrer Selbstsucht und ihrem Neid auf die Reichen nicht anfreunden. Mir kamen sie eher wie Parasiten vor, die von dem leben, was sie den Reichen stehlen können. Die Sicht der Bösewichte ist ein interessanter Ansatz für eine Geschichte, ich befinde mich aber dann doch lieber (lesetechnisch) auf der anderen Seite.

Die Unverbesserlichen – Der große Coup des Monsieur Lipaire (Die Unverbesserlichen 1)

Die Unverbesserlichen – Der große Coup des Monsieur Lipaire (Die Unverbesserlichen 1)

von Volker Klüpfel

2

Ich mag das Autorenduo sehr gerne und fand ihre Bücher bisher wirklich unterhaltsam. Aber von diesem Buch bin ich enttäuscht. Es war mir mit seinen knapp 500 Seiten viel zu lang und zog sich auch beim Lesen extrem in die Länge. Der Humor war mir zu gewollt und dabei zu platt. Es hatte ein bisschen was von Louis de Fines, aber leider auch mit dem Fremdscham-Faktor, den ich mittlerweile bei vieler seiner Filme empfinde. Die Handlung war auch nicht wirklich spannend, erst im letzten Drittel zog es etwas an und ich hatte das Gefühl, jetzt tut sich an der Geschichte mal was. Dennoch fiel es mir schwer, das Buch zu Ende zu lesen. Die Charaktere - in meinen Augen etwas, das den Autoren wirklich liegt - blieben hier leider eher blass. Sollte das auch eine Reihe werden, möchte ich sie nicht lesen.

Die Unverbesserlichen – Der große Coup des Monsieur Lipaire (Die Unverbesserlichen 1)

Die Unverbesserlichen – Der große Coup des Monsieur Lipaire (Die Unverbesserlichen 1)

von Volker Klüpfel

5

Super lustig!

Wer sich ein bisschen auskennt an der Côte d‘Azur, wird sich schnell ins Buch einfinden. Weniger ein Krimi, als mehr eine Darstellung der Unterschiede der französischen und der deutschen Mentalität im Vergleich zueinander. Auf gemeinsamer Reise nach „des Rätsels Lösung“! Für den nächsten Südfrankreich-Urlaub sehr zu empfehlen!

Beitrag erstellen

Mehr von Volker Klüpfel

Alle
»Wenn Ende gut, dann alles«: Svetlana, der Dichter und der Fall mit dem einsamen Kind - Der Auftakt zur neuen Bestseller-Krimireihe vom Autor der beliebten ... (Svetlana und Tommi ermitteln 1)
»Wenn Ende gut, dann alles«
"Wenn Ende gut, dann alles". Svetlana, der Dichter und der Fall mit dem einsamen Kind: Svetlana und Tommi ermitteln1
Lückenbüßer (Ein Kluftinger-Krimi 13)
Die Unverbesserlichen - Die Revanche des Monsieur Lipaire (Die Unverbesserlichen 2)
Die Unverbesserlichen – Der große Coup des Monsieur Lipaire: Neues vom Krimi-Bestseller-Duo – eine herrlich schräge Gaunerkomödie an der Côte d‘Azur
Affenhitze: Kommissar Kluftinger 12
Affenhitze (Ein Kluftinger-Krimi 12)
Kommissar Kluftinger ermittelt wieder Band 10-12 plus 1 exklusives Postkartenset
Milchgeld: Kommissar Kluftinger 1
Morgen, Klufti, wird's was geben: Eine Weihnachtsgeschichte
Funkenmord: Kluftingers neuer Fall (Kluftinger-Krimis 11)
Draussen
La recita
Wetterleuchten. Ein dramatischer Zwischenfall für Kluftinger
Wetterleuchten: Ein dramatischer Zwischenfall für Kluftinger
Draußen
Mahlzeit!
Mistero in fondo al Lago
Kluftinger
Kluftinger: Kommissar Kluftinger 10
Herzblut
BILD am Sonntag Mega-Thriller 2017
Himmelhorn
Spiccioli per il latte
In der ersten Reihe sieht man Meer: Roman
My Klufti (Live)
Schutzpatron (Ein Kluftinger-Krimi 6)
Grimmbart
Grimmbart (Ein Kluftinger-Krimi 8)
Erntedank: Kommissar Kluftinger 2
Seegrund
Rauhnacht (Ein Kluftinger-Krimi 5)
Herzblut (Ein Kluftinger-Krimi 7)
Herzblut: Kluftingers siebter Fall
Best of Klufti - Die besten Szenen der Live-Lesungen: Auswahl
Best of Klufti
Weihnachten mit Klufti & Co.
Zwei Einzelzimmer, bitte!
Maria, Mord und Mandelplätzchen
Schutzpatron: Kommissar Kluftinger 6
Schutzpatron (Kluftinger-Krimis 6): Kluftingers neuer Fall
Laienspiel
Erntedank (Kluftinger-Krimis 2): Kluftingers zweiter Fall
Milchgeld: Kluftingers erster Fall
Rauhnacht: Kommissar Kluftinger 5
Erntedank

Ähnliche Bücher

Alle
Die Unverbesserlichen - Die Revanche des Monsieur Lipaire (Die Unverbesserlichen 2)
Affenhitze (Kluftinger-Krimis 12)
Eine Frage der Chemie
Unschuld
Zwischen Welten