Die karierten Mädchen (Heimkehr-Trilogie 1)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Alexa Hennig von Lange wurde 1973 geboren und begann bereits mit acht Jahren zu schreiben. 1997 erschien ihr Debütroman Relax, mit dem sie über Nacht zu einer der erfolgreichsten Autorinnen und zur Stimme ihrer Generation wurde. 2002 bekam sie den Deutschen Jugendliteraturpreis. Es folgten zahlreiche Romane für Erwachsene wie für Jugendliche und Kinder, außerdem Erzählungen und Theaterstücke.Tessa Mittelstaedt war an Theatern in Bochum, Wuppertal und Dresden engagiert. Bekannt wurde sie durch ihre Rollen als Assistentin im Kölner »Tatort« und als Staatsanwältin in der ARD-Vorabendserie »Heiter bis tödlich: Morden im Norden«. Sie las bereits Romane von Nicolas Barreau und Brigitte Glaser.
Beiträge
Sehr wichtig gerade in der heutigen Zeit
Flüssig geschrieben. Die Zeitsprünge kommen aber recht unvermittelt. Befremdlich ist das ambivalente Verhältnis der Hauptdarstellerin zu den Nazis wie auch der sang- und klanglose Abschied von deren "Tochter".
Für mich ein wunderbares Hörbuch, ganz toll gelesen mit einer fesselnden Geschichte, die auf einer realen Person fußt. Einzig die vielen Beschreibungen und das offene Ende stören mich. Aber es gibt ja schon den zweiten Teil. 😅

Mehr von Alexa Hennig von Lange
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Alexa Hennig von Lange wurde 1973 geboren und begann bereits mit acht Jahren zu schreiben. 1997 erschien ihr Debütroman Relax, mit dem sie über Nacht zu einer der erfolgreichsten Autorinnen und zur Stimme ihrer Generation wurde. 2002 bekam sie den Deutschen Jugendliteraturpreis. Es folgten zahlreiche Romane für Erwachsene wie für Jugendliche und Kinder, außerdem Erzählungen und Theaterstücke.Tessa Mittelstaedt war an Theatern in Bochum, Wuppertal und Dresden engagiert. Bekannt wurde sie durch ihre Rollen als Assistentin im Kölner »Tatort« und als Staatsanwältin in der ARD-Vorabendserie »Heiter bis tödlich: Morden im Norden«. Sie las bereits Romane von Nicolas Barreau und Brigitte Glaser.
Beiträge
Sehr wichtig gerade in der heutigen Zeit
Flüssig geschrieben. Die Zeitsprünge kommen aber recht unvermittelt. Befremdlich ist das ambivalente Verhältnis der Hauptdarstellerin zu den Nazis wie auch der sang- und klanglose Abschied von deren "Tochter".
Für mich ein wunderbares Hörbuch, ganz toll gelesen mit einer fesselnden Geschichte, die auf einer realen Person fußt. Einzig die vielen Beschreibungen und das offene Ende stören mich. Aber es gibt ja schon den zweiten Teil. 😅
