Die karierten Mädchen (Heimkehr-Trilogie 1)

Die karierten Mädchen (Heimkehr-Trilogie 1)

Audiodatei (Download)
4.012

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Eine Frau und ein jüdisches Mädchen 

Die über 90-jährige Klara ist blind und kann ihr Reihenhaus schon lange nicht mehr allein verlassen. Ganz unerwartet wird die Tür aufgestoßen, hinter der sie ihre Vergangenheit fest verschlossen hat. Ergreift sie ihre letzte Chance, ihr bestgehütetes Geheimnis – die Geschichte ihres Lebens – zu offenbaren?
Viele Jahrzehnte früher: Die junge Klara ist überglücklich; mitten in der Weltwirtschaftskrise 1929 bekommt sie eine der raren Stellen als Hauswirtschaftslehrerin in einem Kinderheim in Oranienbaum. Als eines Tages dort ein Baby abgegeben wird, fühlt sie sich der kleinen Tolla auf Anhieb stark verbunden. Bald spitzt sich die wirtschaftliche Lage des Heims zu. Klara, die das Haus inzwischen leitet, sucht die Nähe der neuen nationalsozialistischen Machthaber in der Hoffnung auf Rettung. Zu spät erkennt sie, mit wem sie sich eingelassen hat. Die Nationalsozialisten machen aus dem Haus ein Frauenbildungsheim. Klara soll bei ihren Schülerinnen die Liebe zu Volk und Kind wecken, statt sie zu eigenständig denkenden Frauen zu erziehen. Gleichzeitig ist sie unter der Hakenkreuzflagge und den ständigen Besuchen der Nazi-Funktionäre plötzlich selbst in Gefahr: Denn Tolla, das Waisenmädchen, das inzwischen wie eine Tochter an Klaras Seite lebt, ist jüdischer Herkunft.

»Die karierten Mädchen« ist der erste Band einer Trilogie, die von Ende der 1920er- bis in die 1960er-Jahre reicht. Sie ist inspiriert von den Lebenserinnerungen von Alexa Hennig von Langes Großmutter, die diese im hohen Alter auf mehr als 130 Tonband-Kassetten aufgenommen hat. Tessa Mittelstaedt liest den Roman lebendig und voller Gefühl.

Haupt-Genre
Romane
Sub-Genre
N/A
Format
Audiodatei (Download)
Seitenzahl
N/A
Preis
22.95 €

Autorenbeschreibung

Alexa Hennig von Lange wurde 1973 geboren und begann bereits mit acht Jahren zu schreiben. 1997 erschien ihr Debütroman Relax, mit dem sie über Nacht zu einer der erfolgreichsten Autorinnen und zur Stimme ihrer Generation wurde. 2002 bekam sie den Deutschen Jugendliteraturpreis. Es folgten zahlreiche Romane für Erwachsene wie für Jugendliche und Kinder, außerdem Erzählungen und Theaterstücke.Tessa Mittelstaedt war an Theatern in Bochum, Wuppertal und Dresden engagiert. Bekannt wurde sie durch ihre Rollen als Assistentin im Kölner »Tatort« und als Staatsanwältin in der ARD-Vorabendserie »Heiter bis tödlich: Morden im Norden«. Sie las bereits Romane von Nicolas Barreau und Brigitte Glaser.

Beiträge

3
Alle
4

Sehr wichtig gerade in der heutigen Zeit

3

Flüssig geschrieben. Die Zeitsprünge kommen aber recht unvermittelt. Befremdlich ist das ambivalente Verhältnis der Hauptdarstellerin zu den Nazis wie auch der sang- und klanglose Abschied von deren "Tochter".

4.5

Für mich ein wunderbares Hörbuch, ganz toll gelesen mit einer fesselnden Geschichte, die auf einer realen Person fußt. Einzig die vielen Beschreibungen und das offene Ende stören mich. Aber es gibt ja schon den zweiten Teil. 😅

Für mich ein wunderbares Hörbuch, ganz toll gelesen mit einer fesselnden Geschichte, die auf einer realen Person fußt. 

Einzig die vielen Beschreibungen und das offene Ende stören mich. Aber es gibt ja schon den zweiten Teil. 😅
Beitrag erstellen

Mehr von Alexa Hennig von Lange

Alle
Der gelbe Regenmantel
Vielleicht können wir glücklich sein: Heimkehr-Trilogie 3
Zwischen den Sommern
Die karierten Mädchen & Zwischen den Sommern
Vielleicht können wir glücklich sein: Roman (Heimkehr-Trilogie 3)
Vielleicht können wir glücklich sein
Relaxt vegan
Zwischen den Sommern: Roman (Heimkehr-Trilogie 2)
Zwischen den Sommern
Zwischen den Sommern (Heimkehr-Trilogie 2)
Die karierten Mädchen
Die karierten Mädchen (Heimkehr-Trilogie 1)
Die karierten Mädchen: Roman (Heimkehr-Trilogie 1)
Die karierten Mädchen
Die Wahnsinnige
Die Weihnachtsgeschwister
Die Wahnsinnige
Kampfsterne
Fanny und wie sie die Welt sieht
Fanny oder wie sie die Welt sieht
Ich habe einfach Glück
Mira reicht’s
Warum so traurig?
Woher ich komme
Keine Angst! ... ist auch eine Lösung
Breaking Good
Mein Sommer als Heidi
Relax
Stresst ihr noch oder liebt ihr schon?
Ach wie gut, dass niemand weiß
Wie eine Nuss mein Leben auf den Kopf stellte
Die Welt ist kein Ozean
Ach wie gut, dass niemand weiß - Noahs Augenblick der Wahrheit
Je länger, je lieber
Der Atem der Angst
Leichte Turbulenzen
Lucy und die Jungs - Traum-Raum-Wohnung
Leute, das Leben ist wild
Peace
Leute, die Liebe schockt!
Leute, mein Herz glüht!
Leute, ich fühle mich leicht!
Risiko
Mira schwer verliebt
Erste Liebe
Böse-Nacht-Geschichten/Mords-Frauen
Lelle
Mai 3D
Mai 3D