Der wunderbare Massenselbstmord

Der wunderbare Massenselbstmord

Taschenbuch
3.623
Witzige BücherKomikWitzigSelbstmord

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

"Denkst du an Selbstmord? Du bist nicht allein!" So lautet ein ungewöhnlicher Anzeigentext, der auf überraschend heftiges Interesse stößt. Niemals hätte der gescheiterte Unternehmer Onni Rellonen mit der Existenz so vieler Gleichgesinnter gerechnet, als er beschliest, seinem Leben ein Ende zu setzen. Aus einem zunächst vagen Vorhaben entwickelt sich ein konkreter Plan: Ein Bus wird gechartert, um an einsamer Stelle gemeinschaftlich das Leben zu beenden. Am verabredeten Tag besteigen die unternehmungslustigen Selbstmordkandidaten schließlich guten Mutes das gemietete Gefährt - und starten ihre einzigartige Reise ohne Wiederkehr ...
Haupt-Genre
Romane
Sub-Genre
N/A
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
288
Preis
9.30 €

Merkmale

1 Bewertungen

Stimmung

Traurig
Witzig
Gruselig
Erotisch
Spannend
Romantisch
Verstörend
Nachdenklich
Informativ
Herzerwärmend
52%
56%
N/A
N/A
67%
N/A
60%
62%
37%
58%

Hauptfigur(en)

Sympathisch
Glaubwürdig
Entwickelnd
Vielschichtig
84%
79%
73%
83%

Handlungsgeschwindigkeit

Schnell0%
Langsam0%
Mittel100%
Variabel0%

Schreibstil

Einfach100%
Komplex0%
Mittel0%
Bildhaft (100%)

Beiträge

9
Alle
4

"Denkst du an Selbstmord? Du bist nicht allein!" Diese Anzeige setzen der gescheiterte Unternehmer Onni Rellonen und Oberst Hermanni Kempainen in die Zeitung und erhalten mehr Antworten als sie erwarteten. Ein lustiges Buch, welches ein Ernstes Thema behandelt. Das Buch ist eher makaber angelegt, aber Arto Paasilinna schafft es, dies mit dem sehr ernsten Thema zu verbinden , ohne, dass das Buch auch nur im Geringsten anstößig oder beleidigend ist. Die Geschichte ist sehr bizarr und erinnert vom Stil an Jonas Jonassons: "Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand." Dieses Buch hat mich positiv überrascht und mir einige schöne Stunden beschert.

"Denkst du an Selbstmord? Du bist nicht allein!"
Diese Anzeige setzen der gescheiterte Unternehmer Onni Rellonen und Oberst Hermanni Kempainen in die Zeitung und erhalten mehr Antworten als sie erwarteten. 

Ein lustiges Buch, welches ein Ernstes Thema behandelt.  Das Buch ist eher makaber angelegt, aber Arto Paasilinna schafft es, dies mit dem sehr ernsten Thema zu verbinden , ohne, dass das Buch auch nur im Geringsten anstößig oder beleidigend ist. Die Geschichte ist sehr bizarr und erinnert vom Stil an Jonas Jonassons: "Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand."
Dieses Buch hat mich positiv überrascht und mir einige schöne Stunden beschert.
4

Ich hatte nicht erwartet, dass ein Roman über Selbstmord so unterhaltsam sein kann – und doch hat Der wunderbare Massenselbstmord genau das geschafft. Arto Paasilinna gelingt es, eine eigentlich tragische Thematik mit einem so feinen schwarzen Humor zu erzählen, dass man beim Lesen gleichzeitig lachen und schlucken muss. Die Charaktere sind liebevoll gezeichnet, jeder bringt sein eigenes Päckchen mit, und gerade diese Mischung aus Ernsthaftigkeit und skurrilem Witz macht das Ganze so besonders. Manche Schicksale gehen wirklich unter die Haut, andere wiederum bringen einen zum Schmunzeln – und genau diese Mischung sorgt dafür, dass es nie langweilig wird. Die Reise im Bus quer durch Europa ist absurd, chaotisch und herrlich menschlich. Es wird gestritten, gelacht, geplant, gezweifelt – und irgendwo dazwischen keimt ganz langsam so etwas wie Lebenswille auf. Am Ende bleibt das Gefühl: Geteiltes Leid ist wirklich halbes Leid. Und manchmal reicht genau das, um weiterzumachen. Mit viel schwarzem Humor, feiner Gesellschaftskritik und einem liebevollen Blick auf menschliche Abgründe erzählt Paasilinna eine Geschichte, die gleichzeitig traurig, absurd und hoffnungsvoll ist. Der wunderbare Massenselbstmord ist ein makaber-komisches Roadmovie in Buchform – berührend, bitter und überraschend lebensbejahend.

4.5

Hörenswert und bestimmt auch lesenswert

Ich habe dieses Buch als Hörbuch gewählt, weil mich Jürgen von der Lippe als Vorleser ansprach. Brauchte 10, 15 min zum Reinkommen, ansonsten sehr gelungene Geschichte!

3

Die Idee ist sehr originell, aber meinen Humor trifft es nicht ganz hahaha. Meine Eltern lieben dieses Buch aber! Insgesamt war es aber schon ein interessantes Leseerlebnis.

4

Skurril, humorvoll mit teilweise großer Tiefe bzgl. der menschlichen Psyche.

3

Es gab Höhen und Tiefen. Hatte Probleme die finnischen Namen zu lesen. Insgesamt aber lesbar.

4

Der Titel verrät es nicht, aber dieses Buch ist großartig lustig

Ich habe das Buch von meinem Papa empfohlen bekommen und obwohl mich der Titel gar nicht angesprochen hat, bin ich froh, dass ich es doch gelesen habe. Die ganzen finnischen Namen und Städte auszusprechen ist praktisch unmöglich, doch da jeder Person in der Handlung eine Eigenschaft zugeordnet wird und diese auch immer genannt wird, stellt dies keine große Hürde dar. Das Buch überzeugt mit so viel Witz und einem so verqueren dunklen Humor, dass man nur so durch die Seiten fliegt. Ein ganz tolles Buch, mal was ganz anderes.

5

Eine herrlich skurrile Geschichte über das Leben & das Sterben wollen. Trotz des Titels durchaus Lebensbejahend & motiviert zum Nachdenken! Mag ich. ☺️

5

Als Hörbuch gelesen von Jürgen von der Lippe großartig!

Beitrag erstellen

Mehr von Arto Paasilinna

Alle
Vorstandssitzung im Paradies
The Year of the Hare (Pushkin Press Classics)
Für eine schlechte Überraschung gut
The Howling Miller (Canons, 5)
Emilia l'elefante
Zehn zärtliche Kratzbürsten
Weltretten für Anfänger
Die Rache des glücklichen Mannes: Roman
Der heulende Müller
Heißes Blut, kalte Nerven
Piccoli suicidi tra amici (Gli Iperborei)
Der Mann mit den schönen Füßen
Im Jenseits ist die Hölle los
Nördlich des Weltuntergangs
Der Sommer der lachenden Kühe
Die wundersame Reise einer finnischen Gebetsmühle: Roman
Die wundersame Reise einer finnischen Gebetsmühle
Schutzengel mit ohne Flügel
De zelfmoordclub
Vom Himmel in die Traufe
Adams Pech, die Welt zu retten
Der liebe Gott macht blau
Die Rache des glücklichen Mannes
Das Jahr des Hasen
Der Sohn des Donnergottes
Der Sommer der lachenden Kühe
Adams Pech, die Welt zu retten
Ein Elefant im Mückenland
Year of the Hare, The
Ein Bär im Betstuhl
Der wunderbare Massenselbstmord
Im Wald der gehenkten Füchse
Die Giftköchin
ARTO PAASILINNA - IL MUGNAIO U

Ähnliche Bücher

Alle
The Salt Path: The prize-winning, Sunday Times bestseller from the million-copy bestselling author (Raynor Winn, 1, Band 2)
Anxious People: A Novel
Betrunkene Bäume
Mit dem Kühlschrank durch Irland
Für Eile fehlt mir die Zeit