Der Hypnotiseur
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Lars Kepler ist das Pseudonym der Eheleute Alexandra Coelho Ahndoril und Alexander Ahndoril. Der Hypnotiseur, ihr Krimidebüt, war sensationell erfolgreich und wurde in über 40 Sprachen übersetzt und von Lasse Hallström verfilmt. Alle Kriminalromane von Lars Kepler standen auf Platz 1 der schwedischen Bestsellerliste. Das Ehepaar lebt mit seinen drei Töchtern in Stockholm.
Beiträge
Der Hypnotiseur
von Lars Kepler
Guter erster Band mit Optimierungsmöglichkeiten
Nach direkt ins Geschehen eingreifendem Start, der vielversprechend und blutig ist, flacht die Spannung etwas schnell wieder ab. Die Story wird aus unterschiedlichen Sichtweisen erzählt, die Charaktere der jeweiligen Sichtweisen stehen aber in direktem Kontakt und es bleibt übersichtlich. Alles ist jedoch sehr ausführlich geschmückt, was die Kapitel häufig unnötig in die Länge zieht. Hinzu kommt die Erzählform des Autors in Präsens, über die ich immer wieder innerhalb eines Kapitels gestolpert bin, wenn es Gedankengänge aus der Vergangenheit gibt. Liest sich einfach nicht flüssig und schön. Im Gegensatz zu üblichen Verläufen, in denen es mehrere Erzählstränge und Ansichten gibt, die irgendwann zusammengeführt werden, werden hier eher aus einem Erzählstrang mehrere Verläufe. Dies führt dazu dass man lange nicht weiß auf welches Ergebnis die Story hinausläuft. Die Story und die Idee dazu ist richtig gut. Häufig rücksichtslos, teilweise vulgär, aber stets passend.

Der Hypnotiseur
von Lars Kepler
Das war mal ein Buch
Mein erstes Buch von Lars Keppler. Es war lang. Stellenweise noch länger. Der Einstieg war schwierig. Als ich anfing an die vielen anderen Bücher zu denken, die wartend im Regal stehen, kam ein wirklich spannender Teil. Durch viele Seiten bin ich geflogen und dann wurde es wieder lang und länger. Was soll ich sagen? Man kann es lesen, aber man verpasst nichts, wenn man sich doch für ein anderes Buch entscheidet.
Der Hypnotiseur
von Lars Kepler
Spannend, fesselnd und eiskalt
Ein atemberaubender Thriller Kaum haben wir die ersten Seiten von Der Hypnotiseur aufgeschlagen, fühlen wir uns in einen düsteren Strudel gezogen – einen, aus dem es kein Entrinnen gibt. Wie ein eiskalter Wind aus dem hohen Norden fegt die Geschichte über uns hinweg und lässt uns frösteln, nicht nur wegen der schwedischen Winterlandschaft, sondern vor allem wegen der grausamen Morde, die Kommissar Joona Linna aufzuklären versucht. Die Handlung ist ein labyrinthisches Netz, in dem wir uns immer wieder zu verlieren drohen. Der junge Josef Ek liegt schwer verletzt in einem Stockholmer Krankenhaus – der einzige Überlebende eines grausamen Familienmassakers. Doch um den Täter zu finden, muss Josef sprechen. Und hier kommt der Hypnotiseur Erik Maria Bark ins Spiel, dessen Fähigkeiten zwar lange ruhen, nun aber von entscheidender Bedeutung sind. Wir spüren die Anspannung in der Luft, wenn er beginnt, in die tiefsten Abgründe der menschlichen Psyche vorzudringen. Was dieses Buch so besonders macht, ist nicht nur die unbarmherzige Spannung, die sich wie eine Schlinge um unseren Verstand legt. Es ist auch der akribische Blick auf die Arbeit der schwedischen Polizei, der uns fasziniert. Wir sind nicht nur passive Leser – wir sind Ermittler, wir sind Zeugen, wir sind Gefangene in einem Fall, der mit jeder Seite neue dunkle Facetten offenbart. Immer wieder glauben wir, dem Täter auf die Spur zu kommen, doch Lars Kepler spielt mit uns wie eine Katze mit der Maus. Und erst kurz vor dem Ende, wenn unser Atem stockt und unser Herz rast, wird das wahre Gesicht des Mörders enthüllt. Dann erkennen wir: Alles, was wir dachten zu wissen, war nur ein Schatten der Wahrheit. Ein Thriller, so eiskalt und gnadenlos wie der skandinavische Winter – und doch so heißblütig in seiner Erzählkunst, dass wir ihn nicht aus der Hand legen können.
Der Hypnotiseur
von Lars Kepler
Hat mich mit der eigentümlichen Stimmung voll abgeholt. Fand es super spannend, gerade weil der Fall so undurchsichtig ist.
Der Hypnotiseur
von Lars Kepler
Super Start in eine neue, spannende Thriller-Reihe. Der Wechsel der verschiedenen Personen sowie die Zeitsprünge war gewöhnungsbedürftig. Schreibstil und Thematik aber fesselnd.
Der Hypnotiseur
von Lars Kepler
Auch wenn es mich durch einige langatmige Passagen fast in den Schlaf hypnotisiert hat, ist der Fall insgesamt recht spannend und bietet durch sein Thema einen informativem Lehrwert! Werde mir die Verfilmung anschauen und hoffe auf ein gutes Editing. :)
Der Hypnotiseur
von Lars Kepler
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ In Stockholm geschieht ein bestialischer Mord. Zuerst wird ein Familienvater brutal verstümmelt gefunden und kurze Zeit später die Frau und die kleine Tochter des Mannes ebenfalls in der eigenen Wohnung in einem Blutbad gefunden. Der Sohn der Familie überlebt das Massaker mit schweren Verletzungen. Kommissar Joona Linna übernimmt den Fall und erfährt, dass es ein weiteres Familienmitglied, eine ältere Schwester, gibt, die womöglich in großer Gefahr steckt. Er beauftragt den ehemaligen Hypnotiseur Erik Maria Bark um von dem schwer verletzten Sohn zu erfahren wo sich die Schwester aufhällt und was sie dann erfahren, stellt alles bisher geglaubte auf den Kopf. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Meine Meinung: Es handelt sich hierbei um einen skandinavischen Krimi. Mit diesen hatte ich bisher immer meine Schwierigkeiten. Auch bei diesem fiel es mir nicht leicht. Die Geschichte hat spannende Elemente. Was mich hierbei gestört hat, ist die Tatsache, dass man nie genau wusste, wo will die Geschichte hin. Es gibt zwei Handlungsstränge die irgendwie zusammengehören aber andererseits auch nicht. Das Buch hätte bei weitem auch dünner sein können, weil es mit vielen belanglosen Sachen gefühlt war, die einfach nichts zur Story beigetragen haben. Joona Linna als Protagonist ist super aber die anderen Charaktere, die plötzlich auch Hauptcharaktere waren, fand ich eher unpassend und teilweise nervig. Ich habe teilweise Seiten übersprungen, weils uninteressant war. Das Ende hat mir aber trotzdem gut gefallen. Für mich ein durchschnittlicher Kriminalroman, aus dem man mehr hätte machen können. 3,5 Sterne :)
Der Hypnotiseur
von Lars Kepler
𝑮𝒖𝒕𝒆𝒓 𝑺𝒕𝒂𝒓𝒕 𝒅𝒆𝒓 𝑹𝒆𝒊𝒉𝒆 𝒂𝒖𝒄𝒉 𝒘𝒆𝒏𝒏 𝒎𝒊𝒓 𝒅𝒆𝒓 𝑭𝒂𝒍𝒍 𝒓𝒖𝒏𝒅 𝒖𝒎 𝑱𝒐𝒔𝒆𝒇 𝒖𝒏𝒅 𝑬𝒗𝒆𝒍𝒚𝒏 𝒆𝒊𝒏 𝒘𝒆𝒏𝒊𝒈 𝒛𝒖 𝒌𝒖𝒓𝒛 𝒈𝒆𝒌𝒐𝒎𝒎𝒆𝒏 𝒊𝒔𝒕
gelesen 16.12.2018 - 20.1.2019 Der Hypnotiseur ist der erste Band der Joona Linna Reihe Zu Beginn geht es um den Fall bei welchem vor den Toren Stockholms die Leiche eines brutal ermordeten Mannes entdeckt wird. Kurz darauf werden auch dessen Frau und Tochter niedergemetzelt aufgefunden ... nur der Sohn Josef überlebt schwer verletzt und traumatisiert und soll von Erik Maria Bark unter Hypnose dazu gebracht werden zu erzählen was passiert ist und seine ältere Schwester Evelyn zu finden ... Als dann der Sohn von Erik Maria Bark entführt wird erfährt man einiges aus seiner Vergangenheit und Erik setzt natürlich alles daran seinen Sohn zu finden Schlussendlich schließen sich die Kreise was mir sehr gut gefallen hat obwohl mir der ursprüngliche Fall rund um Josef und Evelyn zwischenzeitlich fast ein bisschen zu kurz gekommen ist
Der Hypnotiseur
von Lars Kepler
Richtig gut und mit vielen unvorhergesehenen Wendungen.
Der Hypnotiseur
von Lars Kepler
War in Ordnung, spannend und unterhaltsam, nichts besonderes, ziemlich hart
Der Hypnotiseur
von Lars Kepler
Hat mir gefallen
Ich finde Hypnose sehr spannend und dadurch hatte mich die Geschichte direkt. Kann man auf jedenfall lesen
Der Hypnotiseur
Ging so. Die Geschichte hat sich leider gezogen. Eigentlich eine gute Geschichte. Auch wenn ein paar Sachen komisch waren und für mich keinen Sinn ergaben. Es gab einige Spannende Momente.
Der Hypnotiseur
von Lars Kepler
Nichts für mich...
Ich war froh, als ich durch war. Ich hatte Lust auf einen Thriller, aber dieser war nicht mein Fall. Ist aber nicht auszuschließen, dass andere die Reihe mögen 🤷🏻♀️
Der Hypnotiseur
von Lars Kepler
Solider Thriller
Unerwarteter Plot, viel Blut, viel Schnee.
Der Hypnotiseur
von Lars Kepler
“Der Hypnotiseur” – Lars Kepler Vor den Toren Stockholms wird an einem Sportplatz die Leiche eines brutal ermordeten Mannes entdeckt. Kurz darauf werden Frau und Tochter ebenso bestialisch getötet aufgefunden. Offenbar wollte der Täter die ganze Familie auslöschen. Doch der Sohn überlebt schwer verletzt. Als Kriminalkommissar Joona Linna erfährt, dass es ein weiteres Familienmitglied gibt, eine Schwester, wird ihm klar, dass er sie vor dem Mörder finden muss. Er setzt sich mit dem Arzt und Hypnotiseur Erik Maria Bark in Verbindung und will, dass Bark den kaum ansprechbaren Jungen unter Hypnose verhört. Bark hatte sich jedoch wegen eines traumatischen Erlebnisses geschworen, niemals mehr zu hypnotisieren. Aber es geht hier um ein Menschenleben. Es gelingt ihm schließlich, den Jungen zum Sprechen zu bringen. Was er dabei erfährt, lässt ihm das Herz gefrieren… Ich wollte diese Reihe schon lange lesen und habe jetzt endlich mal zum Reihen-Auftakt gegriffen. Ich muss sagen, dass es mir nicht super leicht gefallen ist, in den Schreibstil reinzufinden, da es für mich teilweise zu große Gedankensprünge waren und man sich erstmal wieder reindenken musste. Leider konnte sich die Spannung auch nicht über alle Seiten für mich aufrecht halten und es gab ein paar Tiefen zwischendurch. Genial fand ich jedoch die Tatsache, dass der eigentliche Fall auf dem Klappentext zwar wirklich brutal und spannend ist, aber doch nur Nebensache ist in dem Werk und ein viel spannenderer Fall noch ans Licht kommt, bei dem man immer wieder fassungslos dasaß. Auch die Rückblenden in die Zeit der Hypnose von Erik Maria Bark fand ich sehr spannend. Das Ende war dann sehr fulminant und brutal, aber auch sehr schnell abgehandelt. Da ist auf wenigen Seiten plötzlich sehr viel passiert – von Leichen mit einer Axt im Kopf, bis hin zu eingebrochenen Seen und Schrotflinten wurde einem alles geboten. Das hat für mich nicht ganz zum Rest des Buchs gepasst. 3.5/5✨ – guter Reihen-Auftakt #derhypnotiseur #larskepler #basteilübbeverlag #thriller #joonalinna #bookstagram #sub #bücher #books #bookish #lesen #reading #buchliebe #bookworm #bookblog #geschichtensammeln #leseempfehlung #lesenmachtglücklich #ilovereading
Der Hypnotiseur
von Lars Kepler
Very dark and creepy story and although it has some weaknesses (too many plotlines/characters, this 100+ pages flashback, I didn‘t really like Erik and his wife etc.) I almost couldn’t put it down. The atmosphere created in the story was great, so I‘m inclined to overlook the mentioned weaknesses. The title kind of reveals that this book is more about Erik as a hypnotist than it is about the 15 year old murdering his family, so that didn’t bother me that much - although I think this storyline wasn’t executed as well as it could have been. Still, I liked reading this book and I think I will continue with this series. I really liked Joona Linna as a detective, so I‘m looking forward to the next books
Der Hypnotiseur
von Lars Kepler
Gott hab ich mich gequält. Schreibstil war für mich leider überhaupt nicht flüssig. Ich find es so Schade, denn die Story an sich hat echt potential. Ich mag es auch gerne wenn es etwas brutaler zu geht. Leider konnte mich wegen des schwierigen Schreibstil der Teil mich überhaupt nicht überzeugen und ich war einfach nur froh dass ich es hinter mir hatte. Hab so gehofft dass es besser ist :(
Der Hypnotiseur
von Lars Kepler
"Der Hypnotiseur* bietet einen Reihenauftakt, den ich an sich gut fand. Das Buch hat mich von Anfang an gezogen, ich wollte unbedingt wissen, wie es weiter geht. Auch die Charakter trugen ihren Teil zu bei, mein Interesse zu wecken und bei der Stange zu halten. Leider stellte sich bei mir irgendwann der Moment ein, in denen das Buch die ersten Längen bekam. Am Ende holt es meines Erachtens wieder ein bisschen was raus, für mehr als 3,5 Sterne reicht es aber dann nicht.
Der Hypnotiseur
von Lars Kepler
Fesselnd bis zur letzten Seite
Ein wirklich tolles Buch! Der Schreibstil ist fantastisch zu lesen. Der Autor schafft es über das gesamte Buch den Spannungsbogen zu halten und bis zum Schluss nicht langweilig zu werden.
Der Hypnotiseur
von Lars Kepler
Auf einem Sportplatz wird ein brutal ermordeter Mann gefunden. Die Polizei möchte nun seine Frau darüber informieren, doch dabei machen sie eine weitere Entdeckung. Die Frau und ihre Tochter sind ebenfalls ermordet worden. Eine weitere Tochter ist spurlos verschwunden und der Sohn ist schwer verletzt. Der Kommissar Joona Linna hofft auf die Hilfe des Hypnotiseurs Erik Maria Bark. Das was der Junge während der Hypnose erzählt, ist einfach nur grauenhaft… Zu Beginn hatte ich ein wenig Startschwierigkeiten, denn für mich wirkte etwas eintönig, da wir vorab nur Hintergrundinformationen erhalten haben. Aber nach und nach steigert sich die Spannung immer mehr und Lars Kepler setzt immer noch einen drauf. Die einzelnen Charaktere wurden super ausgearbeitet und besitzen viel tiefe. Hier ist alles dabei – geheimnisvoll und/oder psychisch gestört. Die Figuren waren sympathisch und ich konnte viele der Gefühlsregungen nachvollziehen. Ich habe ständig mit ihnen mit gefiebert. Joona Linna ist sehr ausdrucksstark. Er hat etwas lockeres, Ruhiges und humorvolles an sich, was ich sehr gerne mag. Die Atmosphäre in ,,Der Hypnotiseur‘‘ ist der gruselig, bedrückend und unheimlich. Es gibt so viele Momente die grauenhaft waren, aber genau das waren, was die Geschichte ausgemacht hat. Der Autor hat immer wieder mit meiner Psyche gespielt und alles durcheinander gebracht. Selbst dann, wenn ich dachte, ich wüsste was kommt oder ich wüsste wer der Mörder ist. Lars Kepler hat mich überrascht und eine Menge Wendungen hinzugefügt. Auf dem Cover steht Kriminalroman drauf, aber irgendwie habe ich das Gefühl, es ist eher ein Psychothriller gewesen. Der Schreibstil des Autors ist fesselnd. Er hat mich an die Seiten gefesselt, sodass ich gar nicht mehr wollte, dass es aufhört. Ich musste Tag und Nacht weiter lesen, denn ich musste immer wissen wie es weiter geht. Die weiteren Bände der Joona Linna Reihe werde ich definitiv auch lesen und hoffe sehr, dass sie mir genauso gut gefallen werden! Bei diesem Buch kann man sich sicher sein, dass man erst aufhören wird zu lesen, wenn die Geschichte zu Ende ist. Die Spannung bleibt die ganze Zeit über und es wird nicht langatmig. Es passieren viele Wendungen und Überraschungen, mit denen man als Leser nicht unbedingt rechnet. Ich kann euch das Buch nur empfehlen!
Der Hypnotiseur
von Lars Kepler
Anfangs fand ich das Hörbuch unterhaltsam und spannend. Jedoch fand ich die verschiedenen Sichten sehr sprunghaft und daraufhin kein Interesse mehr weiter zu hören
Der Hypnotiseur
von Lars Kepler
Ich fand den Einstieg in die Reihe sehr gut, mittendrin etwas langatmig und verwirrend. Alles in allem aber ein guter Auftakt.
Der Hypnotiseur
von Lars Kepler
Anfangs fand ich das Hörbuch unterhaltsam und spannend. Jedoch fand ich die verschiedenen Sichten sehr sprunghaft und daraufhin kein Interesse mehr weiter zu hören
Der Hypnotiseur
von Lars Kepler
Mir gefiel der Schreibstil aufgrund der ständigen Verwendung des Präsens leider nicht. Und dann war es für mich zu blutrünstig, zu verrückt und zu weit hergeholt. Jonna Linna, den Ermittler, fand ich aber klasse!
Der Hypnotiseur
von Lars Kepler
Kann man lesen, muss man aber definitiv nicht.
Eigentlich mag ich Krimis sehr gerne, vor allem Krimis aus Skandinavien. Irgendwie scheinen die Autoren dort ein besonderes Talent dafür zu haben :) Aber hier war das irgendwie anders: Der Ermittler Joona Linna wird zu einem Mordfall gerufen, bei dem die ganze Familie getötet wurde - nur der Junge hat überlebt. Linna erfährt, dass es noch ein weiteres Kind gibt, das möglicherweise in Gefahr schwebt und zieht Erik Maria Bark, Hypnotiseur, um Hilfe. Doch Bark ahnt nicht, dass er sich damit selbst in Gefahr bringt. Klingt doch erstmal gut, oder? Wir haben einen auktorialen Erzählstil, der immer wieder zwischen vier Figuren wechselt: Joona Linna, Erik Maria Bark, Simone (Barks Frau) und Kenneth (Simones Vater). Gegen Ende kommt Nick Benjamin (Erik und Simones entführer Sohn) dazu. Durch die verschiedenen Perspektiven haben wir irgendwann drei Handlungsstränge: Joona Linnas Ermittlung, Barks „Ermittlung“ und Simones „Ermittlung“, die gemeinsam mit ihrem Vater nach Benjamin sucht. Es dauert unglaublich lange, bis diese Handlungsstränge Sinn ergeben und zusammenlaufen. Der Fall aus dem Klappentext ist dabei sehr schnell abgehandelt und irgendwann nicht mehr Thema, bis er dann einmal noch kurz in die Handlung eingebaut wird, doch dann kommentarlos wieder verschwindet. Also ist er nur da, um Linna und Bark zusammenzuführen und ein Auslöser für Barks Vergangenheit zu sein. Mit fortschreitender Handlung gerät Linna immer mehr in den Hintergrund und der Fokus wird auf Erik, Simone und Kenneth gelegt. Erik ist eine Figur, die ich sympathisch fand und zu der ich auch einen Zugang finden konnte. Erik ist auch derjenige, der bei der Suche nach seinem Sohn enger mit Linna zusammenarbeitet. Simone dagegen war für mich einfach nur nervig, als sie beschlossen hat, die Ermittlungen nach ihrem Sohn selbst in die Hand zu nehmen. Kenneth, ihr Vater, war dabei fast genauso nervig. Als pensionierter Polizist, der immer noch mitmischen will. Alle Handlungen ziehen sich extrem, das Lesen wurde einfach nur langwierig. Dennoch war der Schreibstil, bzw. die Übersetzung sehr angenehm zu lesen. Ich habe einfach etwas anderes erwartet: einen Krimi, bei dem die Hauptfigur die Ermittlerfigur ist. Einen Krimi, bei dem wir eben diese Person bei den Ermittlungen verfolgen und nicht drei andere Personen, die einfach selbst ihr Glück versuchen. Alles in allem war der Krimi für mich ganz okay, würde das Buch aber nicht aktiv empfehlen.

Der Hypnotiseur
von Lars Kepler
2 Sterne
Der Hypnotiseur
von Lars Kepler
Mir gingen die Figuren und die Erzählweise so auf den Wecker, dass ich nach 35% abgebrochen hab.
Der Hypnotiseur
von Lars Kepler
Wow. So ein schlechtes Buch habe ich länger nicht angefangen. Erstes dnf in 2020 und ich möchte hier auch gar keinen Stern vergeben. Bis Seite 118 hat die Story noch nicht richtig begonnen. Hauptsache die Lebensgeschichte von Hypnotiseur Erik wurde bereits bis ins letzte Detail ausgeleuchtet. Uff!
Der Hypnotiseur
von Lars Kepler
Vor den Toren Stockholms wird an einem Sportplatz die Leiche eines brutal ermordeten Mannes entdeckt. Kurz darauf werden Frau und Tochter ebenso bestialisch getötet aufgefunden. Offenbar wollte der Täter die ganze Familie auslöschen. Doch der Sohn überlebt schwer verletzt. Als Kriminalkommissar Joona Linna erfährt, dass es ein weiteres Familienmitglied gibt, eine Schwester, wird ihm klar, dass er sie vor dem Mörder finden muss. Er setzt sich mit dem Arzt und Hypnotiseur Erik Maria Bark in Verbindung. Er will, dass Bark den kaum ansprechbaren Jungen unter Hypnose verhört. Bark hatte sich jedoch wegen eines traumatischen Erlebnisses geschworen, niemals mehr zu hypnotisieren. Aber es geht hier um ein Menschenleben. Es gelingt ihm schließlich, den Jungen zum Sprechen zu bringen. Was er dabei erfährt, lässt ihm das Herz gefrieren.... Tja, was soll ich sagen? Unlogisch, langatmig, abwegig, verwirrend, unrealistisch, unglaubwürdig... Ich könnte jetzt hier noch so weitermachen, aber das wäre nicht im Sinne des Erfinders. Kurzum, nicht mein Ding. Es gibt Leuten denen gefällt das Buch. Mein Ding ist es definitiv nicht, obwohl ich mir vom Klappentext und den Empfehlungen in den Medien wirklich einen Knaller erhofft habe. Bewertung: 1 Stern für die Idee - aber eine grottenschlechte Umsetzung.
Der Hypnotiseur
von Lars Kepler
Nicht mein Fall…
Die Geschichte hätte was werden können. Ich fand die Charaktere nicht gut dargestellt und ausgearbeitet… Es hatte an einigen Stellen gute spannende und überraschende Momente, aber bis es dazu kam waren viele Seiten vergangen. Musste mich leider durch das Buch durchkämpfen um es überhaupt zu Ende zu lesen.
Der Hypnotiseur
von Lars Kepler
5
Der Hypnotiseur
von Lars Kepler
Eigentlich gute Story gestört von ellenlangem Flashback
Spannender Fall und gute Erzählweise - für mich leider getrübt von einem recht zähen, mehrere hundert Seiten langem Flashback. Dieser ist auch inhaltlich relevant, zieht sich aber lange ohne Abschnitte zur Gegenwart der Geschicht. Daneben war ich immer wieder… nun ja, überrascht (?)… von S*x-Szenen mit doch sehr detaillreichen Schilderungen, die etwas aus der Natur dieses Krimis gerissen schienen. Angemessene Menge Plot-Twists, sodass man nicht gleich am Anfang wissen kann, wer der/die Täter*in ist, also mal was anderes ;)
Der Hypnotiseur
von Lars Kepler
Abgebrochen.
Der Hypnotiseur
von Lars Kepler
Gibt bessere Thriller
Gut angefangen hatte das Buch in der Mitte einen echten Durchhänger wo ich schon abbrechen wollte. Am Ende war es wieder Thriller würdig.
Mehr von Lars Kepler
AlleMehr aus dieser Reihe
AlleÄhnliche Bücher
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Lars Kepler ist das Pseudonym der Eheleute Alexandra Coelho Ahndoril und Alexander Ahndoril. Der Hypnotiseur, ihr Krimidebüt, war sensationell erfolgreich und wurde in über 40 Sprachen übersetzt und von Lasse Hallström verfilmt. Alle Kriminalromane von Lars Kepler standen auf Platz 1 der schwedischen Bestsellerliste. Das Ehepaar lebt mit seinen drei Töchtern in Stockholm.
Beiträge
Der Hypnotiseur
von Lars Kepler
Guter erster Band mit Optimierungsmöglichkeiten
Nach direkt ins Geschehen eingreifendem Start, der vielversprechend und blutig ist, flacht die Spannung etwas schnell wieder ab. Die Story wird aus unterschiedlichen Sichtweisen erzählt, die Charaktere der jeweiligen Sichtweisen stehen aber in direktem Kontakt und es bleibt übersichtlich. Alles ist jedoch sehr ausführlich geschmückt, was die Kapitel häufig unnötig in die Länge zieht. Hinzu kommt die Erzählform des Autors in Präsens, über die ich immer wieder innerhalb eines Kapitels gestolpert bin, wenn es Gedankengänge aus der Vergangenheit gibt. Liest sich einfach nicht flüssig und schön. Im Gegensatz zu üblichen Verläufen, in denen es mehrere Erzählstränge und Ansichten gibt, die irgendwann zusammengeführt werden, werden hier eher aus einem Erzählstrang mehrere Verläufe. Dies führt dazu dass man lange nicht weiß auf welches Ergebnis die Story hinausläuft. Die Story und die Idee dazu ist richtig gut. Häufig rücksichtslos, teilweise vulgär, aber stets passend.

Der Hypnotiseur
von Lars Kepler
Das war mal ein Buch
Mein erstes Buch von Lars Keppler. Es war lang. Stellenweise noch länger. Der Einstieg war schwierig. Als ich anfing an die vielen anderen Bücher zu denken, die wartend im Regal stehen, kam ein wirklich spannender Teil. Durch viele Seiten bin ich geflogen und dann wurde es wieder lang und länger. Was soll ich sagen? Man kann es lesen, aber man verpasst nichts, wenn man sich doch für ein anderes Buch entscheidet.
Der Hypnotiseur
von Lars Kepler
Spannend, fesselnd und eiskalt
Ein atemberaubender Thriller Kaum haben wir die ersten Seiten von Der Hypnotiseur aufgeschlagen, fühlen wir uns in einen düsteren Strudel gezogen – einen, aus dem es kein Entrinnen gibt. Wie ein eiskalter Wind aus dem hohen Norden fegt die Geschichte über uns hinweg und lässt uns frösteln, nicht nur wegen der schwedischen Winterlandschaft, sondern vor allem wegen der grausamen Morde, die Kommissar Joona Linna aufzuklären versucht. Die Handlung ist ein labyrinthisches Netz, in dem wir uns immer wieder zu verlieren drohen. Der junge Josef Ek liegt schwer verletzt in einem Stockholmer Krankenhaus – der einzige Überlebende eines grausamen Familienmassakers. Doch um den Täter zu finden, muss Josef sprechen. Und hier kommt der Hypnotiseur Erik Maria Bark ins Spiel, dessen Fähigkeiten zwar lange ruhen, nun aber von entscheidender Bedeutung sind. Wir spüren die Anspannung in der Luft, wenn er beginnt, in die tiefsten Abgründe der menschlichen Psyche vorzudringen. Was dieses Buch so besonders macht, ist nicht nur die unbarmherzige Spannung, die sich wie eine Schlinge um unseren Verstand legt. Es ist auch der akribische Blick auf die Arbeit der schwedischen Polizei, der uns fasziniert. Wir sind nicht nur passive Leser – wir sind Ermittler, wir sind Zeugen, wir sind Gefangene in einem Fall, der mit jeder Seite neue dunkle Facetten offenbart. Immer wieder glauben wir, dem Täter auf die Spur zu kommen, doch Lars Kepler spielt mit uns wie eine Katze mit der Maus. Und erst kurz vor dem Ende, wenn unser Atem stockt und unser Herz rast, wird das wahre Gesicht des Mörders enthüllt. Dann erkennen wir: Alles, was wir dachten zu wissen, war nur ein Schatten der Wahrheit. Ein Thriller, so eiskalt und gnadenlos wie der skandinavische Winter – und doch so heißblütig in seiner Erzählkunst, dass wir ihn nicht aus der Hand legen können.
Der Hypnotiseur
von Lars Kepler
Hat mich mit der eigentümlichen Stimmung voll abgeholt. Fand es super spannend, gerade weil der Fall so undurchsichtig ist.
Der Hypnotiseur
von Lars Kepler
Super Start in eine neue, spannende Thriller-Reihe. Der Wechsel der verschiedenen Personen sowie die Zeitsprünge war gewöhnungsbedürftig. Schreibstil und Thematik aber fesselnd.
Der Hypnotiseur
von Lars Kepler
Auch wenn es mich durch einige langatmige Passagen fast in den Schlaf hypnotisiert hat, ist der Fall insgesamt recht spannend und bietet durch sein Thema einen informativem Lehrwert! Werde mir die Verfilmung anschauen und hoffe auf ein gutes Editing. :)
Der Hypnotiseur
von Lars Kepler
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ In Stockholm geschieht ein bestialischer Mord. Zuerst wird ein Familienvater brutal verstümmelt gefunden und kurze Zeit später die Frau und die kleine Tochter des Mannes ebenfalls in der eigenen Wohnung in einem Blutbad gefunden. Der Sohn der Familie überlebt das Massaker mit schweren Verletzungen. Kommissar Joona Linna übernimmt den Fall und erfährt, dass es ein weiteres Familienmitglied, eine ältere Schwester, gibt, die womöglich in großer Gefahr steckt. Er beauftragt den ehemaligen Hypnotiseur Erik Maria Bark um von dem schwer verletzten Sohn zu erfahren wo sich die Schwester aufhällt und was sie dann erfahren, stellt alles bisher geglaubte auf den Kopf. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Meine Meinung: Es handelt sich hierbei um einen skandinavischen Krimi. Mit diesen hatte ich bisher immer meine Schwierigkeiten. Auch bei diesem fiel es mir nicht leicht. Die Geschichte hat spannende Elemente. Was mich hierbei gestört hat, ist die Tatsache, dass man nie genau wusste, wo will die Geschichte hin. Es gibt zwei Handlungsstränge die irgendwie zusammengehören aber andererseits auch nicht. Das Buch hätte bei weitem auch dünner sein können, weil es mit vielen belanglosen Sachen gefühlt war, die einfach nichts zur Story beigetragen haben. Joona Linna als Protagonist ist super aber die anderen Charaktere, die plötzlich auch Hauptcharaktere waren, fand ich eher unpassend und teilweise nervig. Ich habe teilweise Seiten übersprungen, weils uninteressant war. Das Ende hat mir aber trotzdem gut gefallen. Für mich ein durchschnittlicher Kriminalroman, aus dem man mehr hätte machen können. 3,5 Sterne :)
Der Hypnotiseur
von Lars Kepler
𝑮𝒖𝒕𝒆𝒓 𝑺𝒕𝒂𝒓𝒕 𝒅𝒆𝒓 𝑹𝒆𝒊𝒉𝒆 𝒂𝒖𝒄𝒉 𝒘𝒆𝒏𝒏 𝒎𝒊𝒓 𝒅𝒆𝒓 𝑭𝒂𝒍𝒍 𝒓𝒖𝒏𝒅 𝒖𝒎 𝑱𝒐𝒔𝒆𝒇 𝒖𝒏𝒅 𝑬𝒗𝒆𝒍𝒚𝒏 𝒆𝒊𝒏 𝒘𝒆𝒏𝒊𝒈 𝒛𝒖 𝒌𝒖𝒓𝒛 𝒈𝒆𝒌𝒐𝒎𝒎𝒆𝒏 𝒊𝒔𝒕
gelesen 16.12.2018 - 20.1.2019 Der Hypnotiseur ist der erste Band der Joona Linna Reihe Zu Beginn geht es um den Fall bei welchem vor den Toren Stockholms die Leiche eines brutal ermordeten Mannes entdeckt wird. Kurz darauf werden auch dessen Frau und Tochter niedergemetzelt aufgefunden ... nur der Sohn Josef überlebt schwer verletzt und traumatisiert und soll von Erik Maria Bark unter Hypnose dazu gebracht werden zu erzählen was passiert ist und seine ältere Schwester Evelyn zu finden ... Als dann der Sohn von Erik Maria Bark entführt wird erfährt man einiges aus seiner Vergangenheit und Erik setzt natürlich alles daran seinen Sohn zu finden Schlussendlich schließen sich die Kreise was mir sehr gut gefallen hat obwohl mir der ursprüngliche Fall rund um Josef und Evelyn zwischenzeitlich fast ein bisschen zu kurz gekommen ist
Der Hypnotiseur
von Lars Kepler
Richtig gut und mit vielen unvorhergesehenen Wendungen.
Der Hypnotiseur
von Lars Kepler
War in Ordnung, spannend und unterhaltsam, nichts besonderes, ziemlich hart
Der Hypnotiseur
von Lars Kepler
Hat mir gefallen
Ich finde Hypnose sehr spannend und dadurch hatte mich die Geschichte direkt. Kann man auf jedenfall lesen
Der Hypnotiseur
Ging so. Die Geschichte hat sich leider gezogen. Eigentlich eine gute Geschichte. Auch wenn ein paar Sachen komisch waren und für mich keinen Sinn ergaben. Es gab einige Spannende Momente.
Der Hypnotiseur
von Lars Kepler
Nichts für mich...
Ich war froh, als ich durch war. Ich hatte Lust auf einen Thriller, aber dieser war nicht mein Fall. Ist aber nicht auszuschließen, dass andere die Reihe mögen 🤷🏻♀️
Der Hypnotiseur
von Lars Kepler
Solider Thriller
Unerwarteter Plot, viel Blut, viel Schnee.
Der Hypnotiseur
von Lars Kepler
“Der Hypnotiseur” – Lars Kepler Vor den Toren Stockholms wird an einem Sportplatz die Leiche eines brutal ermordeten Mannes entdeckt. Kurz darauf werden Frau und Tochter ebenso bestialisch getötet aufgefunden. Offenbar wollte der Täter die ganze Familie auslöschen. Doch der Sohn überlebt schwer verletzt. Als Kriminalkommissar Joona Linna erfährt, dass es ein weiteres Familienmitglied gibt, eine Schwester, wird ihm klar, dass er sie vor dem Mörder finden muss. Er setzt sich mit dem Arzt und Hypnotiseur Erik Maria Bark in Verbindung und will, dass Bark den kaum ansprechbaren Jungen unter Hypnose verhört. Bark hatte sich jedoch wegen eines traumatischen Erlebnisses geschworen, niemals mehr zu hypnotisieren. Aber es geht hier um ein Menschenleben. Es gelingt ihm schließlich, den Jungen zum Sprechen zu bringen. Was er dabei erfährt, lässt ihm das Herz gefrieren… Ich wollte diese Reihe schon lange lesen und habe jetzt endlich mal zum Reihen-Auftakt gegriffen. Ich muss sagen, dass es mir nicht super leicht gefallen ist, in den Schreibstil reinzufinden, da es für mich teilweise zu große Gedankensprünge waren und man sich erstmal wieder reindenken musste. Leider konnte sich die Spannung auch nicht über alle Seiten für mich aufrecht halten und es gab ein paar Tiefen zwischendurch. Genial fand ich jedoch die Tatsache, dass der eigentliche Fall auf dem Klappentext zwar wirklich brutal und spannend ist, aber doch nur Nebensache ist in dem Werk und ein viel spannenderer Fall noch ans Licht kommt, bei dem man immer wieder fassungslos dasaß. Auch die Rückblenden in die Zeit der Hypnose von Erik Maria Bark fand ich sehr spannend. Das Ende war dann sehr fulminant und brutal, aber auch sehr schnell abgehandelt. Da ist auf wenigen Seiten plötzlich sehr viel passiert – von Leichen mit einer Axt im Kopf, bis hin zu eingebrochenen Seen und Schrotflinten wurde einem alles geboten. Das hat für mich nicht ganz zum Rest des Buchs gepasst. 3.5/5✨ – guter Reihen-Auftakt #derhypnotiseur #larskepler #basteilübbeverlag #thriller #joonalinna #bookstagram #sub #bücher #books #bookish #lesen #reading #buchliebe #bookworm #bookblog #geschichtensammeln #leseempfehlung #lesenmachtglücklich #ilovereading
Der Hypnotiseur
von Lars Kepler
Very dark and creepy story and although it has some weaknesses (too many plotlines/characters, this 100+ pages flashback, I didn‘t really like Erik and his wife etc.) I almost couldn’t put it down. The atmosphere created in the story was great, so I‘m inclined to overlook the mentioned weaknesses. The title kind of reveals that this book is more about Erik as a hypnotist than it is about the 15 year old murdering his family, so that didn’t bother me that much - although I think this storyline wasn’t executed as well as it could have been. Still, I liked reading this book and I think I will continue with this series. I really liked Joona Linna as a detective, so I‘m looking forward to the next books
Der Hypnotiseur
von Lars Kepler
Gott hab ich mich gequält. Schreibstil war für mich leider überhaupt nicht flüssig. Ich find es so Schade, denn die Story an sich hat echt potential. Ich mag es auch gerne wenn es etwas brutaler zu geht. Leider konnte mich wegen des schwierigen Schreibstil der Teil mich überhaupt nicht überzeugen und ich war einfach nur froh dass ich es hinter mir hatte. Hab so gehofft dass es besser ist :(
Der Hypnotiseur
von Lars Kepler
"Der Hypnotiseur* bietet einen Reihenauftakt, den ich an sich gut fand. Das Buch hat mich von Anfang an gezogen, ich wollte unbedingt wissen, wie es weiter geht. Auch die Charakter trugen ihren Teil zu bei, mein Interesse zu wecken und bei der Stange zu halten. Leider stellte sich bei mir irgendwann der Moment ein, in denen das Buch die ersten Längen bekam. Am Ende holt es meines Erachtens wieder ein bisschen was raus, für mehr als 3,5 Sterne reicht es aber dann nicht.
Der Hypnotiseur
von Lars Kepler
Fesselnd bis zur letzten Seite
Ein wirklich tolles Buch! Der Schreibstil ist fantastisch zu lesen. Der Autor schafft es über das gesamte Buch den Spannungsbogen zu halten und bis zum Schluss nicht langweilig zu werden.
Der Hypnotiseur
von Lars Kepler
Auf einem Sportplatz wird ein brutal ermordeter Mann gefunden. Die Polizei möchte nun seine Frau darüber informieren, doch dabei machen sie eine weitere Entdeckung. Die Frau und ihre Tochter sind ebenfalls ermordet worden. Eine weitere Tochter ist spurlos verschwunden und der Sohn ist schwer verletzt. Der Kommissar Joona Linna hofft auf die Hilfe des Hypnotiseurs Erik Maria Bark. Das was der Junge während der Hypnose erzählt, ist einfach nur grauenhaft… Zu Beginn hatte ich ein wenig Startschwierigkeiten, denn für mich wirkte etwas eintönig, da wir vorab nur Hintergrundinformationen erhalten haben. Aber nach und nach steigert sich die Spannung immer mehr und Lars Kepler setzt immer noch einen drauf. Die einzelnen Charaktere wurden super ausgearbeitet und besitzen viel tiefe. Hier ist alles dabei – geheimnisvoll und/oder psychisch gestört. Die Figuren waren sympathisch und ich konnte viele der Gefühlsregungen nachvollziehen. Ich habe ständig mit ihnen mit gefiebert. Joona Linna ist sehr ausdrucksstark. Er hat etwas lockeres, Ruhiges und humorvolles an sich, was ich sehr gerne mag. Die Atmosphäre in ,,Der Hypnotiseur‘‘ ist der gruselig, bedrückend und unheimlich. Es gibt so viele Momente die grauenhaft waren, aber genau das waren, was die Geschichte ausgemacht hat. Der Autor hat immer wieder mit meiner Psyche gespielt und alles durcheinander gebracht. Selbst dann, wenn ich dachte, ich wüsste was kommt oder ich wüsste wer der Mörder ist. Lars Kepler hat mich überrascht und eine Menge Wendungen hinzugefügt. Auf dem Cover steht Kriminalroman drauf, aber irgendwie habe ich das Gefühl, es ist eher ein Psychothriller gewesen. Der Schreibstil des Autors ist fesselnd. Er hat mich an die Seiten gefesselt, sodass ich gar nicht mehr wollte, dass es aufhört. Ich musste Tag und Nacht weiter lesen, denn ich musste immer wissen wie es weiter geht. Die weiteren Bände der Joona Linna Reihe werde ich definitiv auch lesen und hoffe sehr, dass sie mir genauso gut gefallen werden! Bei diesem Buch kann man sich sicher sein, dass man erst aufhören wird zu lesen, wenn die Geschichte zu Ende ist. Die Spannung bleibt die ganze Zeit über und es wird nicht langatmig. Es passieren viele Wendungen und Überraschungen, mit denen man als Leser nicht unbedingt rechnet. Ich kann euch das Buch nur empfehlen!
Der Hypnotiseur
von Lars Kepler
Anfangs fand ich das Hörbuch unterhaltsam und spannend. Jedoch fand ich die verschiedenen Sichten sehr sprunghaft und daraufhin kein Interesse mehr weiter zu hören
Der Hypnotiseur
von Lars Kepler
Ich fand den Einstieg in die Reihe sehr gut, mittendrin etwas langatmig und verwirrend. Alles in allem aber ein guter Auftakt.
Der Hypnotiseur
von Lars Kepler
Anfangs fand ich das Hörbuch unterhaltsam und spannend. Jedoch fand ich die verschiedenen Sichten sehr sprunghaft und daraufhin kein Interesse mehr weiter zu hören
Der Hypnotiseur
von Lars Kepler
Mir gefiel der Schreibstil aufgrund der ständigen Verwendung des Präsens leider nicht. Und dann war es für mich zu blutrünstig, zu verrückt und zu weit hergeholt. Jonna Linna, den Ermittler, fand ich aber klasse!
Der Hypnotiseur
von Lars Kepler
Kann man lesen, muss man aber definitiv nicht.
Eigentlich mag ich Krimis sehr gerne, vor allem Krimis aus Skandinavien. Irgendwie scheinen die Autoren dort ein besonderes Talent dafür zu haben :) Aber hier war das irgendwie anders: Der Ermittler Joona Linna wird zu einem Mordfall gerufen, bei dem die ganze Familie getötet wurde - nur der Junge hat überlebt. Linna erfährt, dass es noch ein weiteres Kind gibt, das möglicherweise in Gefahr schwebt und zieht Erik Maria Bark, Hypnotiseur, um Hilfe. Doch Bark ahnt nicht, dass er sich damit selbst in Gefahr bringt. Klingt doch erstmal gut, oder? Wir haben einen auktorialen Erzählstil, der immer wieder zwischen vier Figuren wechselt: Joona Linna, Erik Maria Bark, Simone (Barks Frau) und Kenneth (Simones Vater). Gegen Ende kommt Nick Benjamin (Erik und Simones entführer Sohn) dazu. Durch die verschiedenen Perspektiven haben wir irgendwann drei Handlungsstränge: Joona Linnas Ermittlung, Barks „Ermittlung“ und Simones „Ermittlung“, die gemeinsam mit ihrem Vater nach Benjamin sucht. Es dauert unglaublich lange, bis diese Handlungsstränge Sinn ergeben und zusammenlaufen. Der Fall aus dem Klappentext ist dabei sehr schnell abgehandelt und irgendwann nicht mehr Thema, bis er dann einmal noch kurz in die Handlung eingebaut wird, doch dann kommentarlos wieder verschwindet. Also ist er nur da, um Linna und Bark zusammenzuführen und ein Auslöser für Barks Vergangenheit zu sein. Mit fortschreitender Handlung gerät Linna immer mehr in den Hintergrund und der Fokus wird auf Erik, Simone und Kenneth gelegt. Erik ist eine Figur, die ich sympathisch fand und zu der ich auch einen Zugang finden konnte. Erik ist auch derjenige, der bei der Suche nach seinem Sohn enger mit Linna zusammenarbeitet. Simone dagegen war für mich einfach nur nervig, als sie beschlossen hat, die Ermittlungen nach ihrem Sohn selbst in die Hand zu nehmen. Kenneth, ihr Vater, war dabei fast genauso nervig. Als pensionierter Polizist, der immer noch mitmischen will. Alle Handlungen ziehen sich extrem, das Lesen wurde einfach nur langwierig. Dennoch war der Schreibstil, bzw. die Übersetzung sehr angenehm zu lesen. Ich habe einfach etwas anderes erwartet: einen Krimi, bei dem die Hauptfigur die Ermittlerfigur ist. Einen Krimi, bei dem wir eben diese Person bei den Ermittlungen verfolgen und nicht drei andere Personen, die einfach selbst ihr Glück versuchen. Alles in allem war der Krimi für mich ganz okay, würde das Buch aber nicht aktiv empfehlen.

Der Hypnotiseur
von Lars Kepler
2 Sterne
Der Hypnotiseur
von Lars Kepler
Mir gingen die Figuren und die Erzählweise so auf den Wecker, dass ich nach 35% abgebrochen hab.
Der Hypnotiseur
von Lars Kepler
Wow. So ein schlechtes Buch habe ich länger nicht angefangen. Erstes dnf in 2020 und ich möchte hier auch gar keinen Stern vergeben. Bis Seite 118 hat die Story noch nicht richtig begonnen. Hauptsache die Lebensgeschichte von Hypnotiseur Erik wurde bereits bis ins letzte Detail ausgeleuchtet. Uff!
Der Hypnotiseur
von Lars Kepler
Vor den Toren Stockholms wird an einem Sportplatz die Leiche eines brutal ermordeten Mannes entdeckt. Kurz darauf werden Frau und Tochter ebenso bestialisch getötet aufgefunden. Offenbar wollte der Täter die ganze Familie auslöschen. Doch der Sohn überlebt schwer verletzt. Als Kriminalkommissar Joona Linna erfährt, dass es ein weiteres Familienmitglied gibt, eine Schwester, wird ihm klar, dass er sie vor dem Mörder finden muss. Er setzt sich mit dem Arzt und Hypnotiseur Erik Maria Bark in Verbindung. Er will, dass Bark den kaum ansprechbaren Jungen unter Hypnose verhört. Bark hatte sich jedoch wegen eines traumatischen Erlebnisses geschworen, niemals mehr zu hypnotisieren. Aber es geht hier um ein Menschenleben. Es gelingt ihm schließlich, den Jungen zum Sprechen zu bringen. Was er dabei erfährt, lässt ihm das Herz gefrieren.... Tja, was soll ich sagen? Unlogisch, langatmig, abwegig, verwirrend, unrealistisch, unglaubwürdig... Ich könnte jetzt hier noch so weitermachen, aber das wäre nicht im Sinne des Erfinders. Kurzum, nicht mein Ding. Es gibt Leuten denen gefällt das Buch. Mein Ding ist es definitiv nicht, obwohl ich mir vom Klappentext und den Empfehlungen in den Medien wirklich einen Knaller erhofft habe. Bewertung: 1 Stern für die Idee - aber eine grottenschlechte Umsetzung.
Der Hypnotiseur
von Lars Kepler
Nicht mein Fall…
Die Geschichte hätte was werden können. Ich fand die Charaktere nicht gut dargestellt und ausgearbeitet… Es hatte an einigen Stellen gute spannende und überraschende Momente, aber bis es dazu kam waren viele Seiten vergangen. Musste mich leider durch das Buch durchkämpfen um es überhaupt zu Ende zu lesen.
Der Hypnotiseur
von Lars Kepler
5
Der Hypnotiseur
von Lars Kepler
Eigentlich gute Story gestört von ellenlangem Flashback
Spannender Fall und gute Erzählweise - für mich leider getrübt von einem recht zähen, mehrere hundert Seiten langem Flashback. Dieser ist auch inhaltlich relevant, zieht sich aber lange ohne Abschnitte zur Gegenwart der Geschicht. Daneben war ich immer wieder… nun ja, überrascht (?)… von S*x-Szenen mit doch sehr detaillreichen Schilderungen, die etwas aus der Natur dieses Krimis gerissen schienen. Angemessene Menge Plot-Twists, sodass man nicht gleich am Anfang wissen kann, wer der/die Täter*in ist, also mal was anderes ;)
Der Hypnotiseur
von Lars Kepler
Abgebrochen.
Der Hypnotiseur
von Lars Kepler
Gibt bessere Thriller
Gut angefangen hatte das Buch in der Mitte einen echten Durchhänger wo ich schon abbrechen wollte. Am Ende war es wieder Thriller würdig.