Hasenjagd
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Beiträge
Guter und solider Band der Joona Linna-Reihe mit bekannten Stärken und Schwächen von Lars Kepler.
Aufgrund seiner illegalen und rücksichtslosen Vorgehensweise, für die Joona im Epilog des Vorgänger-Buches seine Strafe zugesprochen bekommen hat, sitzt dieser nun seit 2 Jahren im Gefängnis, auch wenn niemand dafür Verständnis hat. Nach einem Mord, der als Terrorakt gewertet wird und entsprechende Auswirkung auf die Ermittlungsarbeit hat, wird Joona Linna im Gefängnis um Unterstützung gebeten, da dieser den Kontakt zu einem weiteren Häftling ermöglichen kann, den man mit der Tat in Verbindung bringt. Eine insgesamt gute Story, die etwas brutaler und blutiger daher kommt als die Vorgänger von Lars Kepler. Die Hauptstory hat mir gut gefallen, jedoch waren die Nebengeschichten (mal wieder) zu ausführlich und langatmig. Mir war außerdem die „Aufmachung“ des Täters etwas zu wild. Das Buch hält das gute Niveau der Reihe und liegt für mich mittig der bisherigen Bewertungen.

Die Geschichte fühlte sich nicht ganz rund an, dafür aufgerundete 4 Sterne.
Stockholm. Als die Leiche des Aussenministers aufgefunden wird, will die Polizei den Mord verschweigen. Um trotzdem den Täter herauszufinden, gehen sie einen eigenwilligen Weg. Joona Linna, ehemals bester Kriminalpolizist Schwedens, wird kurzfristig ein Urlaub auf dem Gefängnis gewährt, wo er gerade seine Strafe absitzt. Kann er den Fall innert kürzester Zeit und ohne offizielle Unterstützung lösen? Als weitere Morde geschehen, wird Joona klar, dass er in einem tödlichen Spiel verwickelt worden ist. Dieses Buch ist der sechste Band der Reihe rund um den Kriminalpolizisten Joona Linna. Die Geschichte entspricht dem, was man von dem Autorenduo Lars Kepler erwartet. Einige Actionszenen, viele brutale Details und ein Fall, der weite Wellen schlägt. Einzelne Szenen fand ich etwas überflüssig, da sie nur dramaturgisch eingesetzt wurden, aber zur Lösung des Falls gar nichts beigetragen hatte. Schlussendlich bleibt aber Joona Linna ein Polizei-Superheld. Mein Fazit: Die ganze Geschichte wirkte etwas weniger rund, aber war spannend. Ich freue mich auf Band 7. Aufgerundete 4 Sterne.

naja!
Die Geschichte ist spannend, hat unerwartete Wendungen.Hart, blutig, grausam - mich hat es nicht gestört. Es gibt viele Infos bzw. Passagen, die um die eigentliche Geschichte herumführen. Das Buch hat mich nicht so sehr gepackt, dazu waren im Mittelteil zu viele Längen. Weniger Seiten hätten dem Buch nicht geschadet. Für mich schwächelt dieser Teil der Reihe im Vergleich zu den beiden anderen, die ich bereits gelesen habe. Wenn das Buch Spannung aufgebaut hat, dann ist es aber sehr gut beschrieben und mitreißend.
Wie immer toll geschrieben 🥰. Und wieder wie immer mit einer Wendung die ich nicht kommen gesehen habe😂😂obwohl ich weis, das die Bücher immer so sind sehe ich es nicht kommen und bin am Ende überrascht😂
Spannend vom Anfang bis zum Ende ohne viel Zeit zum Luftholen... Weiteres großartiges Buch aus der Reihe!
Etwas langatmig aber genial aber etwas schwächer als die anderen Teile
Meine Meinung zum Buch: Ich liebe die Joona Linna Reihe. Auch wenn ich diesen Teil etwas schwächer fand als die anderen Bänder es war teilweise etwas langatmig, mir hätte es etwas kürzer besser gefallen. Dennoch bin ich wie immer hell auf begeistert, denn Lars Kepler hat eine grandiose Schreibart, er kann einen mit in seinem Bann ziehen. Die Hauptprotagonisten waren in diesem Fall wieder Joona und Saga. Beide liebe ich sehr, Saga ist für mich eine echt coole Socke, harte Schale weicher Kern. Das Buch hatte wieder ein paar Cliffhanger und ein plotswist in petto. Das Ende hat wieder neugierig auf mehr gemacht. Ich freue mich schon mit dem Teil Lazarus gleich zu beginnen. Dieses Buch bekommt von mir eine fette Leseempfehlung.

Fesselnd 😱 Es werden einem mal wieder die Menschlichen Abgründe vor Augen geführt um einen an die Grenzen der Fassbaren zu bringen 😱 auch wenn es sehr brutal und blutig zuging war es insgesammt eine sehr gute Storry 👍

„Hasenjagd“ – Lars Kepler 🐇 Joona Linna sitzt bereits seit zwei Jahren im Hochsicherheitstrakt der JVA Kumla ein, als er zu einem Treffen mit dem schwedischen Premierminister gebeten wird. Die Regierung benötigt dringend seine Hilfe. In einem wohlhabenden Stockholmer Viertel ist ein Mann bestialisch ermordet worden, vermutlich ein terroristischer Anschlag. Die Tat wird geheim gehalten. Kurz darauf geschieht ein weiterer Mord, nach ähnlich brutalem Muster: Beiden Opfern wurde vor ihrem quälend langsamen Tod ein Kinderlied vorgespielt… Wenn man denkt, es kann nicht mehr besser werden, kommt Lars Kepler um die Ecke und schreibt noch einen genialen Thriller. Ich war wieder absolut gebannt und gefesselt und habe nach der Auflösung des Täters sogar zurückgeblättert und manche Stellen mit dem wissen, nochmal gelesen. Auch hier fand ich die Stricke der Vergangenheit beeindruckend, die zur Auflösung des Falls beigetragen haben. Auch als der Täter bekannt war, habe ich gespannt weitergelesen und konnte das Buch nicht weglegen. Gleichzeitig finde ich die emotionale Ebene des Buchs und die Beziehung zwischen Rex und seinem Sohn Sammy sehr berührend. Die Autoren haben einzigartige Charaktere in diesem Werk geschaffen. 5/5✨ – Créme de la Créme der Thriller #hasenjagd #larskepler #basteilübbe #thriller #bookstagram #sub #bücher #books #bookish #lesen #reading #buchliebe #bookworm #bookblog #geschichtensammeln #leseempfehlung #lesenmachtglücklich #ilovereading
*Hasenjagd* ist mein sechster Lars Kepler und ich muss sagen, ich bin wieder einmal komplett aus den Schuhen gehauen worden. Das Autorenehepaar Alexandra Coelho Ahndoril und Alexander Ahndoril, das gemeinsam unter dem Pseudonym Lars Kepler Thriller veröffentlicht, schafft es tatsächlich immer wieder einem die menschlichen Abgründe vor Augen zu führen und einen an die Grenzen des fassbaren zu bringen. Dabei schreiben die beiden so spannend und bildhaft, daß man das Buch zum einen am liebsten aus der Hand legen möchte - um das gelesene zu verdauen - aber es nicht schafft, denn man muss unbedingt dran bleiben, will wissen wie es weiter geht! Ich hab die Story als schlüssig und gut überlegt empfunden, es gab keine Stelle an der mein Lesefluß ins stocken geraten ist. Obwohl die Story wieder einmal sehr komplex ist und man anfangs einige lose Fäden in den Händen hält, schafft Lars Kepler es, diese zu einem Ganzen zu verweben. Eine tolle Story, die von mir verdiente 5 Sterne bekommt. ( Mein einziger Kritikpunkt ist der miese Cliffhanger am Ende des Epilogs. Wann kommt Teil 7 in den Handel??? - das war jetzt allerdings meckern auf hohem Niveau! ) Klappentext Joona Linna sitzt bereits seit zwei Jahren im Hochsicherheitstrakt der JVA Kumla ein, als er zu einem heimlichen Treffen mit dem schwedischen Premierminister gebeten wird. Die Regierung benötigt dringend seine Hilfe. In einem wohlhabenden Stockholmer Viertel ist ein Mann bestialisch ermordet worden, vermutlich ein terroristischer Anschlag. Die Tat wird geheim gehalten. Kurz darauf geschieht ein weiterer Mord, nach ähnlich brutalem Muster: Beiden Opfer wurde vor ihrem quälend langsamen Tod ein Kinderlied vorgespielt ... Joona Linna und Saga Bauer sind gezwungen, unter höchster Geheimhaltungsstufe ermitteln, um den gnadenlosen Mörder aufzuhalten.
Mal spontan mit dem sechsten Band der Reihe eingestiegen, kann man mal machen
Der schlechteste Kepler Krimi, wenn nicht gar der schlechteste Krimi überhaupt den ich je gelesen habe. Sprunghaft, unschlüssig, nicht zusammenhängend,... Einfach nur schlecht
Rasant
Der 6. Teil der Reihe um Joona Linna und Saga Bauer konnte mich auch wieder mit 5 Sternen überzeugen. Eine rasante Storyline die über das ganze Buch hinweg die Spannung aufrecht erhalten kann. Liest sich flüssig weg und macht Lust mit einem kleinen Cliffhanger auf den nächsten Teil der Reihe.
Spannend
Einer der schwächeren Teile der Reihe, aber natürlich trotzdem gut. Durch die Vielzahl der Handlungsstränge reißt die Spannung teilweise ab, verdichtet sich jedoch am Ende. Für meinen Geschmack waren die detaillierten Ausführungen sehr häufiger Gewaltakte diesmal etwas zu brutal und vordergründig.
Mehr aus dieser Reihe
AlleBeschreibung
Beiträge
Guter und solider Band der Joona Linna-Reihe mit bekannten Stärken und Schwächen von Lars Kepler.
Aufgrund seiner illegalen und rücksichtslosen Vorgehensweise, für die Joona im Epilog des Vorgänger-Buches seine Strafe zugesprochen bekommen hat, sitzt dieser nun seit 2 Jahren im Gefängnis, auch wenn niemand dafür Verständnis hat. Nach einem Mord, der als Terrorakt gewertet wird und entsprechende Auswirkung auf die Ermittlungsarbeit hat, wird Joona Linna im Gefängnis um Unterstützung gebeten, da dieser den Kontakt zu einem weiteren Häftling ermöglichen kann, den man mit der Tat in Verbindung bringt. Eine insgesamt gute Story, die etwas brutaler und blutiger daher kommt als die Vorgänger von Lars Kepler. Die Hauptstory hat mir gut gefallen, jedoch waren die Nebengeschichten (mal wieder) zu ausführlich und langatmig. Mir war außerdem die „Aufmachung“ des Täters etwas zu wild. Das Buch hält das gute Niveau der Reihe und liegt für mich mittig der bisherigen Bewertungen.

Die Geschichte fühlte sich nicht ganz rund an, dafür aufgerundete 4 Sterne.
Stockholm. Als die Leiche des Aussenministers aufgefunden wird, will die Polizei den Mord verschweigen. Um trotzdem den Täter herauszufinden, gehen sie einen eigenwilligen Weg. Joona Linna, ehemals bester Kriminalpolizist Schwedens, wird kurzfristig ein Urlaub auf dem Gefängnis gewährt, wo er gerade seine Strafe absitzt. Kann er den Fall innert kürzester Zeit und ohne offizielle Unterstützung lösen? Als weitere Morde geschehen, wird Joona klar, dass er in einem tödlichen Spiel verwickelt worden ist. Dieses Buch ist der sechste Band der Reihe rund um den Kriminalpolizisten Joona Linna. Die Geschichte entspricht dem, was man von dem Autorenduo Lars Kepler erwartet. Einige Actionszenen, viele brutale Details und ein Fall, der weite Wellen schlägt. Einzelne Szenen fand ich etwas überflüssig, da sie nur dramaturgisch eingesetzt wurden, aber zur Lösung des Falls gar nichts beigetragen hatte. Schlussendlich bleibt aber Joona Linna ein Polizei-Superheld. Mein Fazit: Die ganze Geschichte wirkte etwas weniger rund, aber war spannend. Ich freue mich auf Band 7. Aufgerundete 4 Sterne.

naja!
Die Geschichte ist spannend, hat unerwartete Wendungen.Hart, blutig, grausam - mich hat es nicht gestört. Es gibt viele Infos bzw. Passagen, die um die eigentliche Geschichte herumführen. Das Buch hat mich nicht so sehr gepackt, dazu waren im Mittelteil zu viele Längen. Weniger Seiten hätten dem Buch nicht geschadet. Für mich schwächelt dieser Teil der Reihe im Vergleich zu den beiden anderen, die ich bereits gelesen habe. Wenn das Buch Spannung aufgebaut hat, dann ist es aber sehr gut beschrieben und mitreißend.
Wie immer toll geschrieben 🥰. Und wieder wie immer mit einer Wendung die ich nicht kommen gesehen habe😂😂obwohl ich weis, das die Bücher immer so sind sehe ich es nicht kommen und bin am Ende überrascht😂
Spannend vom Anfang bis zum Ende ohne viel Zeit zum Luftholen... Weiteres großartiges Buch aus der Reihe!
Etwas langatmig aber genial aber etwas schwächer als die anderen Teile
Meine Meinung zum Buch: Ich liebe die Joona Linna Reihe. Auch wenn ich diesen Teil etwas schwächer fand als die anderen Bänder es war teilweise etwas langatmig, mir hätte es etwas kürzer besser gefallen. Dennoch bin ich wie immer hell auf begeistert, denn Lars Kepler hat eine grandiose Schreibart, er kann einen mit in seinem Bann ziehen. Die Hauptprotagonisten waren in diesem Fall wieder Joona und Saga. Beide liebe ich sehr, Saga ist für mich eine echt coole Socke, harte Schale weicher Kern. Das Buch hatte wieder ein paar Cliffhanger und ein plotswist in petto. Das Ende hat wieder neugierig auf mehr gemacht. Ich freue mich schon mit dem Teil Lazarus gleich zu beginnen. Dieses Buch bekommt von mir eine fette Leseempfehlung.

Fesselnd 😱 Es werden einem mal wieder die Menschlichen Abgründe vor Augen geführt um einen an die Grenzen der Fassbaren zu bringen 😱 auch wenn es sehr brutal und blutig zuging war es insgesammt eine sehr gute Storry 👍

„Hasenjagd“ – Lars Kepler 🐇 Joona Linna sitzt bereits seit zwei Jahren im Hochsicherheitstrakt der JVA Kumla ein, als er zu einem Treffen mit dem schwedischen Premierminister gebeten wird. Die Regierung benötigt dringend seine Hilfe. In einem wohlhabenden Stockholmer Viertel ist ein Mann bestialisch ermordet worden, vermutlich ein terroristischer Anschlag. Die Tat wird geheim gehalten. Kurz darauf geschieht ein weiterer Mord, nach ähnlich brutalem Muster: Beiden Opfern wurde vor ihrem quälend langsamen Tod ein Kinderlied vorgespielt… Wenn man denkt, es kann nicht mehr besser werden, kommt Lars Kepler um die Ecke und schreibt noch einen genialen Thriller. Ich war wieder absolut gebannt und gefesselt und habe nach der Auflösung des Täters sogar zurückgeblättert und manche Stellen mit dem wissen, nochmal gelesen. Auch hier fand ich die Stricke der Vergangenheit beeindruckend, die zur Auflösung des Falls beigetragen haben. Auch als der Täter bekannt war, habe ich gespannt weitergelesen und konnte das Buch nicht weglegen. Gleichzeitig finde ich die emotionale Ebene des Buchs und die Beziehung zwischen Rex und seinem Sohn Sammy sehr berührend. Die Autoren haben einzigartige Charaktere in diesem Werk geschaffen. 5/5✨ – Créme de la Créme der Thriller #hasenjagd #larskepler #basteilübbe #thriller #bookstagram #sub #bücher #books #bookish #lesen #reading #buchliebe #bookworm #bookblog #geschichtensammeln #leseempfehlung #lesenmachtglücklich #ilovereading
*Hasenjagd* ist mein sechster Lars Kepler und ich muss sagen, ich bin wieder einmal komplett aus den Schuhen gehauen worden. Das Autorenehepaar Alexandra Coelho Ahndoril und Alexander Ahndoril, das gemeinsam unter dem Pseudonym Lars Kepler Thriller veröffentlicht, schafft es tatsächlich immer wieder einem die menschlichen Abgründe vor Augen zu führen und einen an die Grenzen des fassbaren zu bringen. Dabei schreiben die beiden so spannend und bildhaft, daß man das Buch zum einen am liebsten aus der Hand legen möchte - um das gelesene zu verdauen - aber es nicht schafft, denn man muss unbedingt dran bleiben, will wissen wie es weiter geht! Ich hab die Story als schlüssig und gut überlegt empfunden, es gab keine Stelle an der mein Lesefluß ins stocken geraten ist. Obwohl die Story wieder einmal sehr komplex ist und man anfangs einige lose Fäden in den Händen hält, schafft Lars Kepler es, diese zu einem Ganzen zu verweben. Eine tolle Story, die von mir verdiente 5 Sterne bekommt. ( Mein einziger Kritikpunkt ist der miese Cliffhanger am Ende des Epilogs. Wann kommt Teil 7 in den Handel??? - das war jetzt allerdings meckern auf hohem Niveau! ) Klappentext Joona Linna sitzt bereits seit zwei Jahren im Hochsicherheitstrakt der JVA Kumla ein, als er zu einem heimlichen Treffen mit dem schwedischen Premierminister gebeten wird. Die Regierung benötigt dringend seine Hilfe. In einem wohlhabenden Stockholmer Viertel ist ein Mann bestialisch ermordet worden, vermutlich ein terroristischer Anschlag. Die Tat wird geheim gehalten. Kurz darauf geschieht ein weiterer Mord, nach ähnlich brutalem Muster: Beiden Opfer wurde vor ihrem quälend langsamen Tod ein Kinderlied vorgespielt ... Joona Linna und Saga Bauer sind gezwungen, unter höchster Geheimhaltungsstufe ermitteln, um den gnadenlosen Mörder aufzuhalten.
Mal spontan mit dem sechsten Band der Reihe eingestiegen, kann man mal machen
Der schlechteste Kepler Krimi, wenn nicht gar der schlechteste Krimi überhaupt den ich je gelesen habe. Sprunghaft, unschlüssig, nicht zusammenhängend,... Einfach nur schlecht
Rasant
Der 6. Teil der Reihe um Joona Linna und Saga Bauer konnte mich auch wieder mit 5 Sternen überzeugen. Eine rasante Storyline die über das ganze Buch hinweg die Spannung aufrecht erhalten kann. Liest sich flüssig weg und macht Lust mit einem kleinen Cliffhanger auf den nächsten Teil der Reihe.
Spannend
Einer der schwächeren Teile der Reihe, aber natürlich trotzdem gut. Durch die Vielzahl der Handlungsstränge reißt die Spannung teilweise ab, verdichtet sich jedoch am Ende. Für meinen Geschmack waren die detaillierten Ausführungen sehr häufiger Gewaltakte diesmal etwas zu brutal und vordergründig.