Fanny und wie sie die Welt sieht
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Alexa Hennig von Lange wurde 1973 geboren und begann bereits mit acht Jahren zu schreiben. 1997 erschien ihr Debütroman Relax, mit dem sie über Nacht zu einer der erfolgreichsten Autorinnen und zur Stimme ihrer Generation wurde. 2002 bekam sie den Deutschen Jugendliteraturpreis. Es folgten zahlreiche Romane für Erwachsene wie für Jugendliche und Kinder, außerdem Erzählungen und Theaterstücke. Alexa Hennig von Lange lebt mit ihrem Mann und ihren Kindern in Berlin.
Beiträge
Fanny und wie sie die Welt sieht
von Alexa Hennig von Lange
Von der Autorin Alexa Hennig von Lange habe ich bereits ein Buch gelesen, was mir sehr gut gefallen hat, so dass ich auch direkt auf ihr neuestes Buch aufmerksam geworden bin. Der Klappentext hat mich ebenfalls direkt angesprochen. Fanny lebt unter dem Schatten ihrer älteren Schwester, denn die ist ein absoluter Überflieger in der Schule, während Fanny sich eher so durchmogelt. Für eine Schulreferat muss Fanny über das Leben von Wolfgang Amadeus Mozart recherchieren, doch am Tage des Referates kommt plötzlich alles anders und Fanny landet mitten im 18. Jahrhundert. Ich fand dies eine spannende und gut gelungene Art und Weise Geschichte Kindern näher zu bringen. Es wird locker und unterhaltsam erzählt wie Fanny sich in der fremden Zeit zurechtfinden muss und der großen Persönlichkeit aus ihrem Referat begegnet. Ich fand es gut gemacht und habe mich ebenfalls unterhalten gefühlt. Ich würde gerne noch weitere Geschichten in der Art lesen, in denen Fanny oder eine neue Person Persönlichkeiten oder Ereignisse aus der Vergangenheit kennenlernt.
Mehr von Alexa Hennig von Lange
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Alexa Hennig von Lange wurde 1973 geboren und begann bereits mit acht Jahren zu schreiben. 1997 erschien ihr Debütroman Relax, mit dem sie über Nacht zu einer der erfolgreichsten Autorinnen und zur Stimme ihrer Generation wurde. 2002 bekam sie den Deutschen Jugendliteraturpreis. Es folgten zahlreiche Romane für Erwachsene wie für Jugendliche und Kinder, außerdem Erzählungen und Theaterstücke. Alexa Hennig von Lange lebt mit ihrem Mann und ihren Kindern in Berlin.
Beiträge
Fanny und wie sie die Welt sieht
von Alexa Hennig von Lange
Von der Autorin Alexa Hennig von Lange habe ich bereits ein Buch gelesen, was mir sehr gut gefallen hat, so dass ich auch direkt auf ihr neuestes Buch aufmerksam geworden bin. Der Klappentext hat mich ebenfalls direkt angesprochen. Fanny lebt unter dem Schatten ihrer älteren Schwester, denn die ist ein absoluter Überflieger in der Schule, während Fanny sich eher so durchmogelt. Für eine Schulreferat muss Fanny über das Leben von Wolfgang Amadeus Mozart recherchieren, doch am Tage des Referates kommt plötzlich alles anders und Fanny landet mitten im 18. Jahrhundert. Ich fand dies eine spannende und gut gelungene Art und Weise Geschichte Kindern näher zu bringen. Es wird locker und unterhaltsam erzählt wie Fanny sich in der fremden Zeit zurechtfinden muss und der großen Persönlichkeit aus ihrem Referat begegnet. Ich fand es gut gemacht und habe mich ebenfalls unterhalten gefühlt. Ich würde gerne noch weitere Geschichten in der Art lesen, in denen Fanny oder eine neue Person Persönlichkeiten oder Ereignisse aus der Vergangenheit kennenlernt.