Kennense noch Blümchenkaffee?

Kennense noch Blümchenkaffee?

E-Book
3.79
GenerationenDdrRehaSpandau

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Wir hatten früher auch schon eBai. Nur das war ohne Computer, und es hieß Kirchenbasar. Es ist doch so: Bevor man im Händi alles nachschlagen konnte bei diesem Wickipeter, da musste man alles in dicken Lexika nachlesen. Das könnense sich kaum noch vorstellen, was? Wir hatten eins noch von Onkel Hoppe, das war von Brockhaus. Ilse hat angerufen und ich musste Flüsse nachschlagen für ihr Kreuzworträtsel. Als Kirsten Pubertät hatte, war der Band von Pa bis Ri lange verschwunden, und ich habe ihn erst Wochen später unter ihrem Bett gefunden. Ich glaube, sie hat die männlichen Geschlechtsorgane nachgeschlagen. Später haben auch immer die Seiten mit den Unterhosen aus dem Quellekatalog gefehlt. Nee, das Mädel! Aber ich verplaudere mich. Was ich Ihnen sagen möchte ist: Es ist doch schade um die schönen alten Worte und dass die heute keiner mehr kennt. Und dass die jungen Leute nicht mehr wissen, was ein Ferngespräch war, was in eine Aussteuertruhe gehört und wie ein Testbild nach Sendeschluss aussieht, das ist doch traurig! Das muss man denen doch erklären und in eine Art «Wörterbuch» schreiben. Wie sollen sich die Halbstarken sonst mit ihren Großeltern unterhalten? Wissen Se, ich habe Ihnen einfach mal ein paar Begriffe aufgeschrieben, damit Se verstehen, wie ich mir das denke. Haben Se nun viel Freude damit!
Haupt-Genre
Humor
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
112
Preis
1.99 €

Beiträge

8
Alle
Kennense noch Blümchenkaffee?

Kennense noch Blümchenkaffee?

von Renate Bergmann

2

Ganz witzig für zwischendurch.

Kennense noch Blümchenkaffee?

Kennense noch Blümchenkaffee?

von Renate Bergmann

4

4 Sterne

Kennense noch Blümchenkaffee?

Kennense noch Blümchenkaffee?

von Renate Bergmann

5

Ein Klassiker von Renate Bergmann

Viele Worte lassen sich nicht verlieren. Diesmal haben wir hier eine Art Wörterbuch vor uns, wo teils wahre Schätze an alten (je nachdem wie man es selbst erlebt hat) Wörtern wiederentdecken und uns begrüßen Begleitet vom typischen Humor und Charme der uns allseits beliebten Onlineomi Lohnt sich zu lesen, sah daher auch keinen Grund dafür weniger Sterne zu geben :p

Kennense noch Blümchenkaffee?

Kennense noch Blümchenkaffee?

von Renate Bergmann

3
Post image
Kennense noch Blümchenkaffee?

Kennense noch Blümchenkaffee?

von Renate Bergmann

5

Super

Wörterbuch für alte Wörter die immer mehr in Vergessenheit geraden. Schade eigentlich! Ich liebe einfach die Renante Bergmann Bücher! Bin da ein großer Fan und das gebe ich auch mit Stolz zu. Vielleicht weil mich die Renate so sehr an meine Oma erinnert. Die war nämlich genau so. Danke für die klassen Bücher. Solange es sie gibt, solange werde ich sie mir auch kaufen. Die Hörbücher sind auch der Hammer. Da gibt es nix zu meckern. Eine absolute Leseempfehlung von mir!

Kennense noch Blümchenkaffee?

Kennense noch Blümchenkaffee?

von Renate Bergmann

5

Alte Wörter gut erklärt 😊

Die Online-Omi hat ein Wörterbuch für alte Worte, die entweder keiner mehr kennt oder verwendet in der jüngeren Generation zusammengestellt. Sie erklärt sehr gut die Worte und mit einer Menge Witz. Es lohnt sich auf jeden Fall zwischendurch mal reinzuschmökern.

Kennense noch Blümchenkaffee?

Kennense noch Blümchenkaffee?

von Renate Bergmann

5

Start der Kult-Reihe

Kennense noch Blümchenkaffee?

Kennense noch Blümchenkaffee?

von Renate Bergmann

1

Das schwächste Renate Bergmann Buch das ich bisher gelesen habe. Es funktioniert wie eine Art Lexikon, allerdings erklärt sie dabei auch viele Wörter, welche mir schon bekannt waren. Eigentlich war ich den Großteil des Buch sehr gelangweilt. Wäre dies mein erstes Renate Bergmann Buch gewesen, hätte ich vermutlich kein anderes mehr in die Hand genommen.

Beitrag erstellen

Mehr von Renate Bergmann

Alle
Ihr habt es gut, ihr habt ja mich. Die Online-Omi lässt sich wählen
Abreißkalender Renate Bergmann – Der Kalender 2026: Lustiger Tageskalender der Twitter-Oma für 2026, zum Aufstellen
Die große Online-Omi-Box. Teil 1–3
Die große Online-Omi-Box. Teil 1–3: Ich bin nicht süß, ich hab bloß Zucker / Das bisschen Hüfte, meine Güte / Wer erbt, muss auch gießen
Aber nach drei Strophen ist Schluss!
Abreißkalender Renate Bergmann – Der Kalender 2025: Mit der Online-Omi durchs Jahr | Lustiger Tageskalender der Twitter-Oma für 2025, zum Aufstellen
Weihnachten mit der Online-Omi: 4 Hörbücher
Weihnachten mit der Online-Omi
Renate Bergmanns Lebensweisheiten. Ein Plätzchen geht noch!
Glauben Se mir, Weihnachten kommt schneller, als man denkt!
Nicht, dass noch einer sitzenbleibt! Die Online-Omi packt den Ranzen
Nicht, dass noch einer sitzenbleibt!: Die Online-Omi packt den Ranzen | Der neue Bestseller der Twitter-Omi
Renate Bergmann – Der Kalender 2024: Mit der Online-Omi durchs Jahr | Lustiger Abreißkalender der Twitter-Oma für 2024, zum Aufstellen
Das ist ja wohl die Krönung! Die Online-Omi besucht die Royals
Sparen kann ja jeder!
Lieber eine Topfpflanze als noch mal einen Mann
Ihr könnt doch noch nicht satt sein!: Die Online-Omi tischt auf | Die besten Rezepte der Bestseller-Omi
Renate Bergmanns Lebensweisheiten
So mach ich das immer!
Dann lassen wir eben die Heizdecke weg! Sparen mit der Online-Omi
Dann lassen wir eben die Heizdecke weg!: Sparen mit der Online-Omi | Mit den Tipps der Twitter-Omi sparen Sie Energie und bares Geld! (Die Online-Omi 17)
Fertig ist die Laube. Die Online-Omi gärtnert
Man muss sich nur trauen. Die Online-Omi trägt die Schleppe
Renate Bergmanns Lebensweisheiten. Man ist eben so alt, wie man ist!
Liebe ist was, wo man durchmuss
Nach dem Fest ist vor dem Fest
Renate Bergmanns Lebensweisheiten. Jeder nach seiner Fasson!
Ans Vorzelt kommen Geranien dran: Die Online-Omi geht campen
Dann bleiben wir eben zu Hause! (Die Online-Omi 13)
Die Reste frieren wir ein
Das Dach muss vor dem Winter drauf. Die Online-Omi baut ein Haus
Ich habe gar keine Enkel. Die Online-Omi räumt auf
Wer erbt, muss auch gießen / Kennense noch Blümchenkaffee?
Ich bin nicht süß, ich hab bloß Zucker / Das bisschen Hüfte, meine Güte
Ich seh den Baum noch fallen. Renate Bergmanns Weihnachtsabenteuer
Besser als Bus fahren
Das kann man doch noch essen
Wir brauchen viel mehr Schafe. Die Online-Omi macht Theater
Süßer die Böller nie klingen ...
Über Topflappen freut sich ja jeder
Kennense noch Blümchenkaffee?
Das bisschen Hüfte, meine Güte.
Ich bin nicht süß, ich hab bloß Zucker: Eine Online-Omi sagt, wie's ist
Haus Höhenblick

Ähnliche Bücher

Alle
Astrid Lindgren
Sturmhöhe (Graphic Novel)
München 72 - Der Tag, an dem die Spiele stillstanden.
Über den Fluss
Der ist für die Tonne