Die Reste frieren wir ein

Die Reste frieren wir ein

Taschenbuch
3.937
WeihnachtsgeschenkWeihnachtsbratenGansParodie

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

«Weiße Weihnachten! Das hatten wir schon SO LANGE nicht mehr. Lassen Se sich von alten Leuten nicht einreden, dass es früher IMMER weiße Weihnachten gab. Das ist Quatsch! Einmal blühten sogar die Kirschbäume. Andererseits: Ich kann mich noch an Winter erinnern, die waren so kalt, dass die Ziegen auf die Bäume geklettert sind und die Zweige abgefressen haben, weil sie nirgends mehr was fanden. Wie dem auch sei: Ich habe schon immer das Beste aus dem gemacht, was das Leben meinte, mir vor die Füße werfen zu müssen!»

Renate Bergmann hat schon 82 Feste gefeiert, zu denen es mindestens genauso viele Geschichten gibt. Die schönsten erzählt sie in diesem Buch.

Haupt-Genre
Humor
Sub-Genre
N/A
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
176
Preis
12.40 €

Autorenbeschreibung

Renate Bergmann, geb. Strelemann, 82, lebt in Berlin-Spandau. Sie war Reichsbahnerin, kennt das Leben vor, während und nach der Berliner Mauer und hat vier Ehemänner überlebt. Renate Bergmann ist Haushalts-Profi und Online-Omi. Seit Anfang 2013 erobert sie »das Interweb« mit ihren absolut treffsicheren An- und Einsichten – und mit ihren Büchern die ganze analoge Welt.Torsten Rohde, Jahrgang 1974, hat in Brandenburg/Havel Betriebswirtschaft studiert und als Controller gearbeitet. Sein Social-Media-Account @RenateBergmann entwickelte sich zum Internet-Phänomen. «Ich bin nicht süß, ich hab bloß Zucker» unter dem Pseudonym Renate Bergmann war seine erste Buch-Veröffentlichung – und ein sensationeller Erfolg –, auf die zahlreiche weitere, nicht minder erfolgreiche Bände und ausverkaufte Tourneen folgten.

Beiträge

12
Alle
Die Reste frieren wir ein

Die Reste frieren wir ein

von Renate Bergmann

5

Hammer

Ich liebe einfach die Renante Bergmann Bücher! Bin da ein großer Fan und das gebe ich auch mit Stolz zu. Vielleicht weil mich die Renate so sehr an meine Oma erinnert. Die war nämlich genau so. Danke für die klassen Bücher. Solange es sie gibt, solange werde ich sie mir auch kaufen. Die Hörbücher sind auch der Hammer. Da gibt es nix zu meckern. Eine absolute Leseempfehlung von mir!

Die Reste frieren wir ein

Die Reste frieren wir ein

von Renate Bergmann

3

Die Reste frieren wir ein von Renate Bergmann In diesem Buch erzählt Renate Bergmann von den Erlebnissen der letzten Weihnachten. Was sie erlebt hat, was es zu Essen gibt, was schief gelaufen ist oder gut gelaufen. Die anderen Bücher von ihr gefallen mir besser 😊

Die Reste frieren wir ein

Die Reste frieren wir ein

von Renate Bergmann

5

Ein wunderschönes und unterhaltsames Weihnachtsbuch.

Die Reste frieren wir ein

Die Reste frieren wir ein

von Renate Bergmann

3

War eine ganz witzige Geschichte:)

Die Reste frieren wir ein

Die Reste frieren wir ein

von Renate Bergmann

5

Kurzweilig, lustig, aus dem Leben! Ich kann viele Vergleiche zu meiner Oma ziehen und das macht einfach glücklich und entspannt herrlich beim Lesen.

Die Reste frieren wir ein

Die Reste frieren wir ein

von Renate Bergmann

3

Renate Bergmann, die muss man einfach mögen. Ihre Tipps und Anekdoten sind einfach toll.

Die Reste frieren wir ein

Die Reste frieren wir ein

von Renate Bergmann

4

Ganz nett für zwischendurch

Die Reste frieren wir ein

Die Reste frieren wir ein

von Renate Bergmann

5

Habs über Weihnachten gelesen und geliebt ❤. Erinnert mich so an meine verstorbene Oma 🧓. Einfach göttlich. Lustig, manchmal auch etwas melancholisch. Aber immer super pragmatisch. Ich liebs einfach ♥

Die Reste frieren wir ein

Die Reste frieren wir ein

von Renate Bergmann

2

Leider konnte ich nur mit der ersten Geschichte etwas anfangen. Renates Rückblick in ihre eigene Kindheit zur Weihnachtszeit. Auch nicht super lustig und eher „wir hatten ja nichts und es war trotzdem schön“, aber das ist auch ok, weil immerhin eine Besinnung in andere Zeiten. Den Rest habe ich leider nur als langweilig und belanglos empfunden. Geschichten von Nachbarn oder Freunden die mir meine Oma auch erzählen könnte, die aber auch langweilig sind, wenn man die Personen nicht kennt. Gelacht habe ich leider so gut wie nie, das hat mir in einem anderen Band besser gefallen. Es war für mich also weder witzig, noch informativ oder hätte Weihnachtsstimmung unterstützt. Schade. Gut, dass es so wenig Seiten hat.

Die Reste frieren wir ein

Die Reste frieren wir ein

von Renate Bergmann

4

Wenn Sie schon immer etwas über Frau Bergamnns schönste, besinnlichste oder einfach aufregenste Weihnachtsfeste erfahren wollten, sind Sie hier genau richtig. Durch verschiedene Jahrzente führt uns Frau Bergmann durch ganz unterschiedliche Weihnachten - angefangen bei den Großeltern kurz nach dem Krieg bis hin zu einem noch recht "frischen" Weihnachten, an dem sie ganz schön ausgetrickst und überrascht wurde. Man erfährt schöne Hintergründe, schweift Frau Bergmann doch gern mal zwischen den Erzählungen ab. Definitiv ein Lesevergnügen für die kühleren Tage oder für die, mit Sehnsucht nach Weihnachten.

Die Reste frieren wir ein

Die Reste frieren wir ein

von Renate Bergmann

4

Das Buch schlummert schon wieder eine Weile auf meinem SuB, Zeit es also zu befreien. Ich habe bereits ein Buch von dem Autor, aus der Reihe gelesen. Dieses Fand ich sehr unterhaltsam. Ich war also gespannt, wie der Band so sein wird. Dem Leser erwarten mehrere Geschichten aus den Festen der Renate Bergmann. Diese sind flüssig lesbar und das ein oder andere Schmunzeln bzw. lachen kann man sich nicht verkneifen. Das Buch kann man mal ganz entspannt lesen, wenn man mal etwas humorvollen Lesestoff sucht. Das Buch konnte mich prima unterhalten. Zusammenfassend bekommt das Buch 4 von 5 Sterne, unterhaltsame Lektüre für entspannte Lesestunden.

Die Reste frieren wir ein

Die Reste frieren wir ein

von Renate Bergmann

4

Das Buch schlummert schon wieder eine Weile auf meinem SuB, Zeit es also zu befreien. Ich habe bereits ein Buch von dem Autor, aus der Reihe gelesen. Dieses Fand ich sehr unterhaltsam. Ich war also gespannt, wie der Band so sein wird. Dem Leser erwarten mehrere Geschichten aus den Festen der Renate Bergmann. Diese sind flüssig lesbar und das ein oder andere Schmunzeln bzw. lachen kann man sich nicht verkneifen. Das Buch kann man mal ganz entspannt lesen, wenn man mal etwas humorvollen Lesestoff sucht. Das Buch konnte mich prima unterhalten. Zusammenfassend bekommt das Buch 4 von 5 Sterne, unterhaltsame Lektüre für entspannte Lesestunden.

Beitrag erstellen

Mehr von Renate Bergmann

Alle
Ihr habt es gut, ihr habt ja mich. Die Online-Omi lässt sich wählen
Abreißkalender Renate Bergmann – Der Kalender 2026: Lustiger Tageskalender der Twitter-Oma für 2026, zum Aufstellen
Die große Online-Omi-Box. Teil 1–3
Die große Online-Omi-Box. Teil 1–3: Ich bin nicht süß, ich hab bloß Zucker / Das bisschen Hüfte, meine Güte / Wer erbt, muss auch gießen
Aber nach drei Strophen ist Schluss!
Abreißkalender Renate Bergmann – Der Kalender 2025: Mit der Online-Omi durchs Jahr | Lustiger Tageskalender der Twitter-Oma für 2025, zum Aufstellen
Weihnachten mit der Online-Omi: 4 Hörbücher
Weihnachten mit der Online-Omi
Renate Bergmanns Lebensweisheiten. Ein Plätzchen geht noch!
Glauben Se mir, Weihnachten kommt schneller, als man denkt!
Nicht, dass noch einer sitzenbleibt! Die Online-Omi packt den Ranzen
Nicht, dass noch einer sitzenbleibt!: Die Online-Omi packt den Ranzen | Der neue Bestseller der Twitter-Omi
Renate Bergmann – Der Kalender 2024: Mit der Online-Omi durchs Jahr | Lustiger Abreißkalender der Twitter-Oma für 2024, zum Aufstellen
Das ist ja wohl die Krönung! Die Online-Omi besucht die Royals
Sparen kann ja jeder!
Lieber eine Topfpflanze als noch mal einen Mann
Ihr könnt doch noch nicht satt sein!: Die Online-Omi tischt auf | Die besten Rezepte der Bestseller-Omi
Renate Bergmanns Lebensweisheiten
So mach ich das immer!
Dann lassen wir eben die Heizdecke weg! Sparen mit der Online-Omi
Dann lassen wir eben die Heizdecke weg!: Sparen mit der Online-Omi | Mit den Tipps der Twitter-Omi sparen Sie Energie und bares Geld! (Die Online-Omi 17)
Fertig ist die Laube. Die Online-Omi gärtnert
Man muss sich nur trauen. Die Online-Omi trägt die Schleppe
Renate Bergmanns Lebensweisheiten. Man ist eben so alt, wie man ist!
Liebe ist was, wo man durchmuss
Nach dem Fest ist vor dem Fest
Renate Bergmanns Lebensweisheiten. Jeder nach seiner Fasson!
Ans Vorzelt kommen Geranien dran: Die Online-Omi geht campen
Dann bleiben wir eben zu Hause! (Die Online-Omi 13)
Die Reste frieren wir ein
Das Dach muss vor dem Winter drauf. Die Online-Omi baut ein Haus
Ich habe gar keine Enkel. Die Online-Omi räumt auf
Wer erbt, muss auch gießen / Kennense noch Blümchenkaffee?
Ich bin nicht süß, ich hab bloß Zucker / Das bisschen Hüfte, meine Güte
Ich seh den Baum noch fallen. Renate Bergmanns Weihnachtsabenteuer
Besser als Bus fahren
Das kann man doch noch essen
Wir brauchen viel mehr Schafe. Die Online-Omi macht Theater
Süßer die Böller nie klingen ...
Über Topflappen freut sich ja jeder
Kennense noch Blümchenkaffee?
Das bisschen Hüfte, meine Güte.
Ich bin nicht süß, ich hab bloß Zucker: Eine Online-Omi sagt, wie's ist
Haus Höhenblick

Ähnliche Bücher

Alle
Dann bleiben wir eben zu Hause! (Die Online-Omi 13)
Der kleine Lord
Die Weisheit alter Hunde
Haus der Geister
Bestechung