Das kann man doch noch essen
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Renate Bergmann, geb. Strelemann, 82, lebt in Berlin-Spandau. Sie war Reichsbahnerin, kennt das Leben vor, während und nach der Berliner Mauer und hat vier Ehemänner überlebt. Renate Bergmann ist Haushalts-Profi und Online-Omi. Seit Anfang 2013 erobert sie »das Interweb« mit ihren absolut treffsicheren An- und Einsichten – und mit ihren Büchern die ganze analoge Welt.Torsten Rohde, Jahrgang 1974, hat in Brandenburg/Havel Betriebswirtschaft studiert und als Controller gearbeitet. Sein Social-Media-Account @RenateBergmann entwickelte sich zum Internet-Phänomen. «Ich bin nicht süß, ich hab bloß Zucker» unter dem Pseudonym Renate Bergmann war seine erste Buch-Veröffentlichung – und ein sensationeller Erfolg –, auf die zahlreiche weitere, nicht minder erfolgreiche Bände und ausverkaufte Tourneen folgten.
Beiträge
Ganz nett für Zwischendurch
Wenn man die Renate Bergmann Bücher mag, dann hat man hiermit durchaus Freude. Ich mag die Hörbücher ganz gerne. Nichts aufregendes, aber eine nette Unterhaltung für zwischendurch.
Wat leichtet
Für mich war das „Online Omi Phänomen“ Renate Bergmann neu, aber da ich auf der Suche nach lustiger Unterhaltung war, bin ich hier fündig geworden. Hier geht es um Rezepte für den Haushalt, die wohl schon unsere Oma kannte. Das ein oder andere kannt sogar ganz nützlich sein. Urkomisch gibt Carmen-Maya Antoni der „Oma“ eine glaubwürdige Stimme, die das Hören zu einem reinen Vergnügen macht. Ok, man darf bei Fr. Bergmann keine Political Correctness erwarten, aber das macht es ja nur authentischer. Wir werden hier ja schliesslich von einer Lady angesprochen, die die 80 schon überschritten hat. Eine schöne und sehr lustige Unterbrechung der „ernsthaften Literaturreise
Hammer!
Ich liebe einfach die Renante Bergmann Bücher! Bin da ein großer Fan und das gebe ich auch mit Stolz zu. Vielleicht weil mich die Renate so sehr an meine Oma erinnert. Die war nämlich genau so. Danke für die klassen Bücher. Solange es sie gibt, solange werde ich sie mir auch kaufen. Die Hörbücher sind auch der Hammer. Da gibt es nix zu meckern. Eine absolute Leseempfehlung von mir!
Interessante Ergänzung zu den anderen Bücher.
Irrtümlich dachte ich, es wäre wie die letzten Bücher. Und mich haben die Tipps und Rezepte doch schon gestört. Dass das Hauptinhalt ist, habe ich erst hier gesehen. Naja. Leider nichts für mich
Mehr von Renate Bergmann
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Renate Bergmann, geb. Strelemann, 82, lebt in Berlin-Spandau. Sie war Reichsbahnerin, kennt das Leben vor, während und nach der Berliner Mauer und hat vier Ehemänner überlebt. Renate Bergmann ist Haushalts-Profi und Online-Omi. Seit Anfang 2013 erobert sie »das Interweb« mit ihren absolut treffsicheren An- und Einsichten – und mit ihren Büchern die ganze analoge Welt.Torsten Rohde, Jahrgang 1974, hat in Brandenburg/Havel Betriebswirtschaft studiert und als Controller gearbeitet. Sein Social-Media-Account @RenateBergmann entwickelte sich zum Internet-Phänomen. «Ich bin nicht süß, ich hab bloß Zucker» unter dem Pseudonym Renate Bergmann war seine erste Buch-Veröffentlichung – und ein sensationeller Erfolg –, auf die zahlreiche weitere, nicht minder erfolgreiche Bände und ausverkaufte Tourneen folgten.
Beiträge
Ganz nett für Zwischendurch
Wenn man die Renate Bergmann Bücher mag, dann hat man hiermit durchaus Freude. Ich mag die Hörbücher ganz gerne. Nichts aufregendes, aber eine nette Unterhaltung für zwischendurch.
Wat leichtet
Für mich war das „Online Omi Phänomen“ Renate Bergmann neu, aber da ich auf der Suche nach lustiger Unterhaltung war, bin ich hier fündig geworden. Hier geht es um Rezepte für den Haushalt, die wohl schon unsere Oma kannte. Das ein oder andere kannt sogar ganz nützlich sein. Urkomisch gibt Carmen-Maya Antoni der „Oma“ eine glaubwürdige Stimme, die das Hören zu einem reinen Vergnügen macht. Ok, man darf bei Fr. Bergmann keine Political Correctness erwarten, aber das macht es ja nur authentischer. Wir werden hier ja schliesslich von einer Lady angesprochen, die die 80 schon überschritten hat. Eine schöne und sehr lustige Unterbrechung der „ernsthaften Literaturreise
Hammer!
Ich liebe einfach die Renante Bergmann Bücher! Bin da ein großer Fan und das gebe ich auch mit Stolz zu. Vielleicht weil mich die Renate so sehr an meine Oma erinnert. Die war nämlich genau so. Danke für die klassen Bücher. Solange es sie gibt, solange werde ich sie mir auch kaufen. Die Hörbücher sind auch der Hammer. Da gibt es nix zu meckern. Eine absolute Leseempfehlung von mir!
Interessante Ergänzung zu den anderen Bücher.
Irrtümlich dachte ich, es wäre wie die letzten Bücher. Und mich haben die Tipps und Rezepte doch schon gestört. Dass das Hauptinhalt ist, habe ich erst hier gesehen. Naja. Leider nichts für mich